Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1089483) Verfasst am: 19.09.2008, 11:25 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: |
Geld zu besitzen und durch dessen Anlage Einkommen zu erwirtschaften hingegen ist prinzipell
jedem möglich - dazu muß man lediglich ->>> Geld haben. |
Man muss auch mit Geld (und dem drumrum) umgehen können. Sonst kein Erfolg.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1089487) Verfasst am: 19.09.2008, 11:33 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: |
Geld zu besitzen und durch dessen Anlage Einkommen zu erwirtschaften hingegen ist prinzipell
jedem möglich - dazu muß man lediglich ->>> Geld haben. |
Man muss auch mit Geld (und dem drumrum) umgehen können. Sonst kein Erfolg. |
ich rede nicht von Kleinanlegern wie Bernie, welche sich um ihre Anlage noch selbst kümmern müssen,
(letztlich also auch für ihr Geld arbeiten)
ohne weiteres auch mal komplett auf die Schaunze fallen und damit erwerbslos werden können,
und die in ihrer Lebensbilanz mittels ihrer vorherigen Leistung eh viel mehr in den Gesamtpott eingezahlt haben,
als sie mittels dem während dessen ihnen verbliebenen Ersparten,
im Laufe ihrer "Kapitalistenkarriere" letztlich wieder rausholen.
Die müssen zweifellos mit Geld umgehen können - sind aber letztlich nur Alibi um zu zeigen das
es angeblich JEDER "schaffen" könnte
sich n bißchen Kapital zum spekulieren mit Arbeit zusammen gespart zu haben ist aber keineswegs das
selbe wie Geld ->>> HABEN - von Geburt an und ohne sich jemals drum kümmern zu müssen,
außer es zur Festigung dieser Position im Sinne von Familie und Nachkommen zu BENUTZEN.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart
|
(#1089515) Verfasst am: 19.09.2008, 12:10 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | ich rede nicht von Kleinanlegern wie Bernie, welche sich um ihre Anlage noch selbst kümmern müssen,
(letztlich also auch für ihr Geld arbeiten)
ohne weiteres auch mal komplett auf die Schaunze fallen und damit erwerbslos werden können,
und die in ihrer Lebensbilanz mittels ihrer vorherigen Leistung eh viel mehr in den Gesamtpott eingezahlt haben,
als sie mittels dem während dessen ihnen verbliebenen Ersparten,
im Laufe ihrer "Kapitalistenkarriere" letztlich wieder rausholen.
Die müssen zweifellos mit Geld umgehen können - sind aber letztlich nur Alibi um zu zeigen das
es angeblich JEDER "schaffen" könnte
sich n bißchen Kapital zum spekulieren mit Arbeit zusammen gespart zu haben ist aber keineswegs das
selbe wie Geld ->>> HABEN - von Geburt an und ohne sich jemals drum kümmern zu müssen,
außer es zur Festigung dieser Position im Sinne von Familie und Nachkommen zu BENUTZEN. |
Es sind dann die "bernies-Kinder" die erst in den Genuß kommen können.
Aber der Thread war doch dieser:
Zitat: | Was also schätzt Ihr, wie groß die Chance ist, den Rest des Lebens nur noch von Kapitaleinkünften (Unternehmensgewinnen, Renditen, Zinsen, Mieten) leben zu können? Ausgehend von einem Menschen, der weniger als ein durchschnittliches Jahreseinkommen an Sach- und Geldwerten besitzt. Es gibt ja einige Beispiele für die Story vom Tellerwäscher zum Millionär. |
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1089592) Verfasst am: 19.09.2008, 13:58 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Aber der Thread war doch dieser:
Zitat: | Was also schätzt Ihr, wie groß die Chance ist, den Rest des Lebens nur noch von Kapitaleinkünften (Unternehmensgewinnen, Renditen, Zinsen, Mieten) leben zu können? Ausgehend von einem Menschen, der weniger als ein durchschnittliches Jahreseinkommen an Sach- und Geldwerten besitzt. Es gibt ja einige Beispiele für die Story vom Tellerwäscher zum Millionär. | |
naja - die Tatsache das sich die großen Vermögen von selbst "vermehren" = Geld konzentrieren,
ergibt doch von selbst das die Chancen für nen Neueinstieg von unten stetig schwinden.
Wo solls denn her kommen? und wenn wie derzeit Geld im großen Stil vernichtet wird
legen ja die Notenbanken auch nicht "unten" nach - sondern "oben".
das neu in den Markt geschossene geld wird schließlich nicht gleichmäßig unter den Opfern
von Firmen- und Bankenzusammenbrüchen verteilt, sondern in Form von Kredit an die
Täter vergeben um denen die Mittel zur Verfügung zu stellen mit weiteren Spekulationen ihre
Verluste schnell wieder zu bereinigen.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1089841) Verfasst am: 19.09.2008, 21:03 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | ich rede nicht von Kleinanlegern wie Bernie, welche sich um ihre Anlage noch selbst kümmern müssen,
(letztlich also auch für ihr Geld arbeiten)
ohne weiteres auch mal komplett auf die Schaunze fallen und damit erwerbslos werden können,
und die in ihrer Lebensbilanz mittels ihrer vorherigen Leistung eh viel mehr in den Gesamtpott eingezahlt haben,
als sie mittels dem während dessen ihnen verbliebenen Ersparten,
im Laufe ihrer "Kapitalistenkarriere" letztlich wieder rausholen.
Die müssen zweifellos mit Geld umgehen können - sind aber letztlich nur Alibi um zu zeigen das
es angeblich JEDER "schaffen" könnte
sich n bißchen Kapital zum spekulieren mit Arbeit zusammen gespart zu haben ist aber keineswegs das
selbe wie Geld ->>> HABEN - von Geburt an und ohne sich jemals drum kümmern zu müssen,
außer es zur Festigung dieser Position im Sinne von Familie und Nachkommen zu BENUTZEN. |
Es sind dann die "bernies-Kinder" die erst in den Genuß kommen können.
Aber der Thread war doch dieser:
Zitat: | Was also schätzt Ihr, wie groß die Chance ist, den Rest des Lebens nur noch von Kapitaleinkünften (Unternehmensgewinnen, Renditen, Zinsen, Mieten) leben zu können? Ausgehend von einem Menschen, der weniger als ein durchschnittliches Jahreseinkommen an Sach- und Geldwerten besitzt. Es gibt ja einige Beispiele für die Story vom Tellerwäscher zum Millionär. | |
Ich habe aber keine Kinder....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1089842) Verfasst am: 19.09.2008, 21:07 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | ich rede nicht von Kleinanlegern wie Bernie, welche sich um ihre Anlage noch selbst kümmern müssen,
(letztlich also auch für ihr Geld arbeiten)
ohne weiteres auch mal komplett auf die Schaunze fallen und damit erwerbslos werden können,
und die in ihrer Lebensbilanz mittels ihrer vorherigen Leistung eh viel mehr in den Gesamtpott eingezahlt haben,
als sie mittels dem während dessen ihnen verbliebenen Ersparten,
im Laufe ihrer "Kapitalistenkarriere" letztlich wieder rausholen.
Die müssen zweifellos mit Geld umgehen können - sind aber letztlich nur Alibi um zu zeigen das
es angeblich JEDER "schaffen" könnte
sich n bißchen Kapital zum spekulieren mit Arbeit zusammen gespart zu haben ist aber keineswegs das
selbe wie Geld ->>> HABEN - von Geburt an und ohne sich jemals drum kümmern zu müssen,
außer es zur Festigung dieser Position im Sinne von Familie und Nachkommen zu BENUTZEN. |
Es sind dann die "bernies-Kinder" die erst in den Genuß kommen können.
Aber der Thread war doch dieser:
Zitat: | Was also schätzt Ihr, wie groß die Chance ist, den Rest des Lebens nur noch von Kapitaleinkünften (Unternehmensgewinnen, Renditen, Zinsen, Mieten) leben zu können? Ausgehend von einem Menschen, der weniger als ein durchschnittliches Jahreseinkommen an Sach- und Geldwerten besitzt. Es gibt ja einige Beispiele für die Story vom Tellerwäscher zum Millionär. | |
Ich habe aber keine Kinder.... |
Was Dir ermöglicht nicht einen cm weiter als bis zu Deinem eigenen Lebensende zu denken und zu handeln.
"kluger Plan" - wohin aber führt dieser die Menschheit?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Antidogmatiker registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.02.2008 Beiträge: 330
|
(#1089995) Verfasst am: 20.09.2008, 01:56 Titel: |
|
|
Sokrateer hat folgendes geschrieben: | Übrigens ist aus klassisch liberalistischer Sicht eine AG ein staatlicher Eingriff zugunsten der Aktionäre, da sie ja nur mit dem eingezahlten Kapital haften und nicht mit ihrem Privatvermögen. |
Das ist richtig. Allerdings dürfte es schwierig sein das Geld im Pleitefall von allen Aktionären einzureiben, wenn die Aktien nicht nur auf Großaktionäre beschränkt ist, vor allem, da ja jeder in so einem Fall versuchen würde, seine Aktien noch rechtzeitig (d. h. bevor der Kurs negativ wird) loszuwerden.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1090497) Verfasst am: 21.09.2008, 02:20 Titel: |
|
|
Es gibt sicher Orte auf dieser Erde, an denen ich von meinen Zinseinkünften überleben könnte. Daraus folgt sicher nicht, dass ich es nicht nötig habe zu arbeiten.
Ich stimme übrigens nicht zu, dass alle Menschen Hilfsarbeiter wären, wenn Verantwortung nicht zu mehr Gehalt führt. Für sehr viele Menschen ist Autonomie am Arbeitsplatz ein wesentlicher Indikator fürs Wohlfühlen.
Insgesamt ist es möglich, sich in die oberen Ränge des Kapitalismus hochzuarbeiten. Dazu ist aber meiner Meinung nach die Kombination von spezieller Begabung/Motivation und den richtigen Mentoren notwendig (die dann das fehlende großbürgerliche Elternhaus ersetzen). Es ist auch notwendig, dass man viel Geld überhaupt als Lebensziel ansieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1090504) Verfasst am: 21.09.2008, 02:31 Titel: |
|
|
"Es ist auch notwendig", dass die dafür erforderlichen Arbeitsplätze überhaupt erst einmal da sind, was keineswegs der Fall ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1090514) Verfasst am: 21.09.2008, 06:08 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | ich rede nicht von Kleinanlegern wie Bernie, welche sich um ihre Anlage noch selbst kümmern müssen,
(letztlich also auch für ihr Geld arbeiten)
ohne weiteres auch mal komplett auf die Schaunze fallen und damit erwerbslos werden können,
und die in ihrer Lebensbilanz mittels ihrer vorherigen Leistung eh viel mehr in den Gesamtpott eingezahlt haben,
als sie mittels dem während dessen ihnen verbliebenen Ersparten,
im Laufe ihrer "Kapitalistenkarriere" letztlich wieder rausholen.
Die müssen zweifellos mit Geld umgehen können - sind aber letztlich nur Alibi um zu zeigen das
es angeblich JEDER "schaffen" könnte
sich n bißchen Kapital zum spekulieren mit Arbeit zusammen gespart zu haben ist aber keineswegs das
selbe wie Geld ->>> HABEN - von Geburt an und ohne sich jemals drum kümmern zu müssen,
außer es zur Festigung dieser Position im Sinne von Familie und Nachkommen zu BENUTZEN. |
Es sind dann die "bernies-Kinder" die erst in den Genuß kommen können.
Aber der Thread war doch dieser:
Zitat: | Was also schätzt Ihr, wie groß die Chance ist, den Rest des Lebens nur noch von Kapitaleinkünften (Unternehmensgewinnen, Renditen, Zinsen, Mieten) leben zu können? Ausgehend von einem Menschen, der weniger als ein durchschnittliches Jahreseinkommen an Sach- und Geldwerten besitzt. Es gibt ja einige Beispiele für die Story vom Tellerwäscher zum Millionär. | |
Ich habe aber keine Kinder.... |
Was Dir ermöglicht nicht einen cm weiter als bis zu Deinem eigenen Lebensende zu denken und zu handeln.
"kluger Plan" - wohin aber führt dieser die Menschheit? |
Die Illusion im Alleingang die ganze Menschheit auf einmal retten zu koennen, habe ich bereits vor einigen Jahren verloren. Den Anspruch meinen Lebensstil auf ein Mass zu beschraenken, dass es moeglich ist, dass alle anderen Menschen auf gleichem materiellen Niveau leben koennten und es dennoch fuer alle reicht, allerdings nicht.
Und wie sieht's bei Dir aus?
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1090575) Verfasst am: 21.09.2008, 11:21 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Die Illusion im Alleingang die ganze Menschheit auf einmal retten zu koennen, habe ich bereits vor einigen Jahren verloren. Den Anspruch meinen Lebensstil auf ein Mass zu beschraenken, dass es moeglich ist, dass alle anderen Menschen auf gleichem materiellen Niveau leben koennten und es dennoch fuer alle reicht, allerdings nicht.
Und wie sieht's bei Dir aus?
Gruss, Bernie |
mindestens genauso Bernie und außerdem arbeite ich sogar dann und wann für das bißchen Geld
das ich dazu brauche und habe so ungefähr null Besitz.
hab ich jetz "gewonnen"?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1090876) Verfasst am: 21.09.2008, 20:46 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Die Illusion im Alleingang die ganze Menschheit auf einmal retten zu koennen, habe ich bereits vor einigen Jahren verloren. Den Anspruch meinen Lebensstil auf ein Mass zu beschraenken, dass es moeglich ist, dass alle anderen Menschen auf gleichem materiellen Niveau leben koennten und es dennoch fuer alle reicht, allerdings nicht.
Und wie sieht's bei Dir aus?
Gruss, Bernie |
mindestens genauso Bernie und außerdem arbeite ich sogar dann und wann für das bißchen Geld
das ich dazu brauche und habe so ungefähr null Besitz.
hab ich jetz "gewonnen"? |
Nein!
Ich investiere auch ab und zu mal Geld in die Wirtschaft und ziehe nicht ausschliesslich Geld raus, das dann fuer dringend notwendige Investitionen fehlt...
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1090883) Verfasst am: 21.09.2008, 21:00 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Die Illusion im Alleingang die ganze Menschheit auf einmal retten zu koennen, habe ich bereits vor einigen Jahren verloren. Den Anspruch meinen Lebensstil auf ein Mass zu beschraenken, dass es moeglich ist, dass alle anderen Menschen auf gleichem materiellen Niveau leben koennten und es dennoch fuer alle reicht, allerdings nicht.
Und wie sieht's bei Dir aus?
Gruss, Bernie |
mindestens genauso Bernie und außerdem arbeite ich sogar dann und wann für das bißchen Geld
das ich dazu brauche und habe so ungefähr null Besitz.
hab ich jetz "gewonnen"? |
Nein!
Ich investiere auch ab und zu mal Geld in die Wirtschaft und ziehe nicht ausschliesslich Geld raus, das dann fuer dringend notwendige Investitionen fehlt...
Gruss, Bernie |
Investitionsgeld gibts bei der Bank die es von der Zentralbank leihen kann welche es in der erforderlichen Menge -> DRUCKT.
Es besteht also keinerlei marktwirtschaftliche Notwendigkeit für private Geldkonzentrationen und Zocken
mit Unternehmensanteilen für die Tätige mit ihrer Arbeit und ihrem Leben haften.
und genau genommen gehört auch das kreditfinanzierte Unternehmen nicht dem Unternehmer sondern
der Bank - über die ganze Leiherei als letztlich der Gesellschaft die es dem Unternehmer leiht damit
der sich um Warenerzeugung, Arbeitsplätze und Steuergelderwirtschaftung kümmert.
MEHR Finanzwesen als das bräuchte keine Sau und Marktwirtschaft wäre endlich vom Finanzmauscheleiklotzambein ->>> FREI.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1090957) Verfasst am: 21.09.2008, 22:26 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Die Illusion im Alleingang die ganze Menschheit auf einmal retten zu koennen, habe ich bereits vor einigen Jahren verloren. Den Anspruch meinen Lebensstil auf ein Mass zu beschraenken, dass es moeglich ist, dass alle anderen Menschen auf gleichem materiellen Niveau leben koennten und es dennoch fuer alle reicht, allerdings nicht.
Und wie sieht's bei Dir aus?
Gruss, Bernie |
mindestens genauso Bernie und außerdem arbeite ich sogar dann und wann für das bißchen Geld
das ich dazu brauche und habe so ungefähr null Besitz.
hab ich jetz "gewonnen"? |
Nein!
Ich investiere auch ab und zu mal Geld in die Wirtschaft und ziehe nicht ausschliesslich Geld raus, das dann fuer dringend notwendige Investitionen fehlt...
Gruss, Bernie |
Investitionsgeld gibts bei der Bank die es von der Zentralbank leihen kann welche es in der erforderlichen Menge -> DRUCKT.
Es besteht also keinerlei marktwirtschaftliche Notwendigkeit für private Geldkonzentrationen und Zocken
mit Unternehmensanteilen für die Tätige mit ihrer Arbeit und ihrem Leben haften.
und genau genommen gehört auch das kreditfinanzierte Unternehmen nicht dem Unternehmer sondern
der Bank - über die ganze Leiherei als letztlich der Gesellschaft die es dem Unternehmer leiht damit
der sich um Warenerzeugung, Arbeitsplätze und Steuergelderwirtschaftung kümmert.
MEHR Finanzwesen als das bräuchte keine Sau und Marktwirtschaft wäre endlich vom Finanzmauscheleiklotzambein ->>> FREI. |
Das ueberzeugt mich jetzt total. Kapital ist tatsaechlich ueberfluessig. Alles, was man braucht um ein erfolgreiches Unternehmen zu gruenden, sind ein Rudel aufrechte Proletarier zum arbeiten und eine Druckmaschine, mit der die das Geld, was sie brauchen, einfach selber drucken koennen. Schon die Zentralbank ist da ueberfluessig, weil drucken koennen wir auch selber. So geht das mit der Kapitalbeschaffung am Allereinfachsten. Wann geht's los mit der grossen Revolution um endlich den Kapitalismus zu ueberwinden? Ich mach mit! Ich bin dabei! Ich kann dann ja die Druckmaschine bedienen!
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1091046) Verfasst am: 22.09.2008, 08:30 Titel: |
|
|
nu werd nicht albern - das ist genau so wie es jetzt auch schon läuft nur
mit nem Rudel aufrechter Banker an der Druckmaschine.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1091056) Verfasst am: 22.09.2008, 08:59 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | nu werd nicht albern - das ist genau so wie es jetzt auch schon läuft nur
mit nem Rudel aufrechter Banker an der Druckmaschine. |
Die werden sich noch wundern, was sie mit ihrer Druckmaschine anrichten. Oder glaubst Du ich habe nur so zum Spass den Dollar geshortet?
So einfach ist es naemlich nicht. Wer die Geldmenge einfach so ausweitet, ohne das diese Ausweitung durch entsprechendes Wachstum der Wirtschaftsleistung gedeckt ist, der unterminiert die eigene Waehrung. Was derzeit im Amiland ablaeuft ist nackte Verzweiflung, gepaart mit oekonomischer Inkompetenz und ganz banaler Dummheit.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1091089) Verfasst am: 22.09.2008, 10:03 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | nu werd nicht albern - das ist genau so wie es jetzt auch schon läuft nur
mit nem Rudel aufrechter Banker an der Druckmaschine. |
Die werden sich noch wundern, was sie mit ihrer Druckmaschine anrichten. Oder glaubst Du ich habe nur so zum Spass den Dollar geshortet?
So einfach ist es naemlich nicht. Wer die Geldmenge einfach so ausweitet, ohne das diese Ausweitung durch entsprechendes Wachstum der Wirtschaftsleistung gedeckt ist, der unterminiert die eigene Waehrung. Was derzeit im Amiland ablaeuft ist nackte Verzweiflung, gepaart mit oekonomischer Inkompetenz und ganz banaler Dummheit.
Gruss, Bernie |
Darum sagte ich ja -> "aufrechter" Banker
Das ändert aber trotzdem nix dran das ALLES Geld aus der Druckmaschine der Zentralbanken kommt
und ich sagte ja nicht stellt Bernie dran und lasst ihn auf Teufel kommt raus Geld drucken,
sondern nur das es keine marktwirtschaftliche Notwendigkeit für private Kapitalkonzentrationen gibt
und ohne wirtschaftlich völlig unsinnige Spekulationen mit Unternehmensanteilen, könnte man in ner
stabileren Wirtschaft auch erheblich verantwortungsvoller mit der Notenpresse umgehen als derzeit demonstriert.
Investitionen bedeutet schließlich zukünftige Wertschöpfung - also kann man auch die Geldmenge
um den Investitionsbetrag erhöhen -> wird ja wie gesagt sowieso auch jetzt schon ständig gemacht.
Wenn man natürlich das hinterherzupressen versucht was man im Vorfeld vergeigt hat - wie derzeit,
wirds lächerlich bzw. kreuzgefährlich. "man soll schlechten Geld kein Gutes hinterherwerfen"
aber wenn sichs auf Kosten aller einfach drucken lässt um einige zu sanieren - setzt wohl sogar Bankern und Präsidenten das Hirn aus.
oder ist das bei denen eh der Normzustand?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
|