Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

System- und Wirtschaftskrise
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1093617) Verfasst am: 25.09.2008, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:

Gier macht blind und vergesslich.

Agnost

Falls Gier zu unseren Trieben zählt, dann könnte man vielleicht mit Pillen und Therapie anfangen. Falls das nicht ausreicht, Umerziehungslager und Fortpflanzungskontrolle .... es lassen sich doch bestimmt "gierlose" Menschen züchten. zwinkern
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1093621) Verfasst am: 25.09.2008, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Wie wäre es denn jetzt eigentlich mit nem Sammelthread? Das war ja mein eigentliches Ansinnen.

Nö. Bin schwer dagegen. Unterschiedliche Diskussionen zusammenwürfeln kann die einzelne Diskussion sehr unübersichtlich machen.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Konstrukt
konstruktiver Radikalist



Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6587
Wohnort: Im Barte des Propheten

Beitrag(#1093624) Verfasst am: 25.09.2008, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Konstrukt hat folgendes geschrieben:
Wie wäre es denn jetzt eigentlich mit nem Sammelthread? Das war ja mein eigentliches Ansinnen.

Nö. Bin schwer dagegen. Unterschiedliche Diskussionen zusammenwürfeln kann die einzelne Diskussion sehr unübersichtlich machen.


Man kann aber auch zu sehr abschweifen. Egal, dann hab ich halt doch nur einen weiteren Thread eröffnet.
_________________
"Geisteskrank den eignen Namen sagen: Ich ich ich ich denke also bin ich - Bin ich nicht! Ich ist geisteskrank. Und kauf mir was." (Peter Licht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1093659) Verfasst am: 25.09.2008, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:

Gier macht blind und vergesslich.

Agnost

Falls Gier zu unseren Trieben zählt, dann könnte man vielleicht mit Pillen und Therapie anfangen. Falls das nicht ausreicht, Umerziehungslager und Fortpflanzungskontrolle .... es lassen sich doch bestimmt "gierlose" Menschen züchten. zwinkern


Du merkst aber hoffentlich noch, dass das ne ziemlich unbedarfte Polemik ist?

Als Liberaler bist du doch ein Anhänger des Eigentumsschutzes?

Warum braucht es den wohl, um dein Eigentum vor der Gier der anderen zu schützen?

Gier ist etwas, dass man persönlich in den Griff bekommen muss, schafft man es nicht, wird man in den meisten Fällen für die negativen Folgen geradestehen müssen.

Freiheit ist ohne Selbstdisziplin nicht zu haben.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1093683) Verfasst am: 25.09.2008, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:


Freiheit ist ohne Selbstdisziplin nicht zu haben.

Agnost


Daumen hoch! Daumen hoch! Daumen hoch!
volle zustimmung

und außerdem fällt mir zu Deinem Post nur noch ein - das es wohl eventuell relevant
für die Einschätzung von Gier ist WIE man sein Eigentum erlangt hat.

Wenn gierbedingt - erklärt es simple Logik das man Gier als des Menschen eigen erklärt und festgeschrieben haben möchte.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1093691) Verfasst am: 25.09.2008, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:

Gier macht blind und vergesslich.

Agnost

Falls Gier zu unseren Trieben zählt, dann könnte man vielleicht mit Pillen und Therapie anfangen. Falls das nicht ausreicht, Umerziehungslager und Fortpflanzungskontrolle .... es lassen sich doch bestimmt "gierlose" Menschen züchten. zwinkern


Du merkst aber hoffentlich noch, dass das ne ziemlich unbedarfte Polemik ist?

Als Liberaler bist du doch ein Anhänger des Eigentumsschutzes?

Warum braucht es den wohl, um dein Eigentum vor der Gier der anderen zu schützen?

Gier ist etwas, dass man persönlich in den Griff bekommen muss, schafft man es nicht, wird man in den meisten Fällen für die negativen Folgen geradestehen müssen.

Freiheit ist ohne Selbstdisziplin nicht zu haben.

Agnost

Selbstverständlich war das eine Polemik !

Ohne Gier würde m.E. Kapitalismus gar nicht funktionieren, was sollte denn sonst die Triebfeder oder Motivation eines Kapitalisten sein ? Vielleicht solltest du besser auf "mäßigen" als auf "in den Griff kriegen" plädieren.

Ob man seine Konditionierung so ohne weiteres unterdrücken kann, wage ich zu bezweifeln. Daran knabbern doch seit Freud schon viele Psychiater. Ok, die Bibel hat es einfach zur Sünde erklärt ... Smilie
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1093703) Verfasst am: 25.09.2008, 20:53    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:

Gier macht blind und vergesslich.

Agnost

Falls Gier zu unseren Trieben zählt, dann könnte man vielleicht mit Pillen und Therapie anfangen. Falls das nicht ausreicht, Umerziehungslager und Fortpflanzungskontrolle .... es lassen sich doch bestimmt "gierlose" Menschen züchten. zwinkern


Du merkst aber hoffentlich noch, dass das ne ziemlich unbedarfte Polemik ist?

Als Liberaler bist du doch ein Anhänger des Eigentumsschutzes?

Warum braucht es den wohl, um dein Eigentum vor der Gier der anderen zu schützen?

Gier ist etwas, dass man persönlich in den Griff bekommen muss, schafft man es nicht, wird man in den meisten Fällen für die negativen Folgen geradestehen müssen.

Freiheit ist ohne Selbstdisziplin nicht zu haben.

Agnost

Selbstverständlich war das eine Polemik !

Ohne Gier würde m.E. Kapitalismus gar nicht funktionieren, was sollte denn sonst die Triebfeder oder Motivation eines Kapitalisten sein ? Vielleicht solltest du besser auf "mäßigen" als auf "in den Griff kriegen" plädieren.

Ob man seine Konditionierung so ohne weiteres unterdrücken kann, wage ich zu bezweifeln. Daran knabbern doch seit Freud schon viele Psychiater. Ok, die Bibel hat es einfach zur Sünde erklärt ... Smilie


und es damit zum Dogma erhoben - war das SO dämlich - wo sich in diesen Tagen zeigt das
unvermögen zur Mäßigung uneingeschränkt alle mitreißen könnte?
Kapitalismus basiert auf Gier - da stimme ich Dir zu - die Frage scheint mir aber -> muß es Kapitalismus sein?
und muß zwangsläufig Gier die Motivation jeglichen Fortschritts sein?
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1093712) Verfasst am: 25.09.2008, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:

und es damit zum Dogma erhoben - war das SO dämlich - wo sich in diesen Tagen zeigt das
unvermögen zur Mäßigung uneingeschränkt alle mitreißen könnte?
Kapitalismus basiert auf Gier - da stimme ich Dir zu - die Frage scheint mir aber -> muß es Kapitalismus sein?
und muß zwangsläufig Gier die Motivation jeglichen Fortschritts sein?

Wenn Gier ein natürlicher Bestandteil unserer Konditionierung ist, dann ist vielleicht Kapitalismus die beste Wirtschaftsform, um Gier positiv zu nutzen. Das man Kontrollinstanzen, Transparenz, etc. braucht, geschenkt.

Andere Systeme haben es mit Gulags, beten, Umerziehung, usw. versucht, aber Gier fand bisher immer einen Weg. Dann hat man halt Probleme wie Korruption .... ich kenne also bisher nix besseres, vielleicht kommt ja bald eine DNA-Korrekturmöglichkeit.
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1093716) Verfasst am: 25.09.2008, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:

Gier macht blind und vergesslich.

Agnost

Falls Gier zu unseren Trieben zählt, dann könnte man vielleicht mit Pillen und Therapie anfangen. Falls das nicht ausreicht, Umerziehungslager und Fortpflanzungskontrolle .... es lassen sich doch bestimmt "gierlose" Menschen züchten. zwinkern


Du merkst aber hoffentlich noch, dass das ne ziemlich unbedarfte Polemik ist?

Als Liberaler bist du doch ein Anhänger des Eigentumsschutzes?

Warum braucht es den wohl, um dein Eigentum vor der Gier der anderen zu schützen?

Gier ist etwas, dass man persönlich in den Griff bekommen muss, schafft man es nicht, wird man in den meisten Fällen für die negativen Folgen geradestehen müssen.

Freiheit ist ohne Selbstdisziplin nicht zu haben.

Agnost

Selbstverständlich war das eine Polemik !

Ohne Gier würde m.E. Kapitalismus gar nicht funktionieren, was sollte denn sonst die Triebfeder oder Motivation eines Kapitalisten sein ? Vielleicht solltest du besser auf "mäßigen" als auf "in den Griff kriegen" plädieren.

Ob man seine Konditionierung so ohne weiteres unterdrücken kann, wage ich zu bezweifeln. Daran knabbern doch seit Freud schon viele Psychiater. Ok, die Bibel hat es einfach zur Sünde erklärt ... Smilie


Ja, ja und auf Neid, behaupten einige auch immer, aber dann beklagen sich die selben Kreise über die Neidgesellschaft.

Nein, Gier ist übersteigertes Streben nach Wohlstand, genauso wie Neid übersteigerstes "Ich will auch" und "wenn ich nicht kann, darfst du auch nicht können" ist.

Es ist tatsächlich eine ganz banale Frage des Masses.
Niemand muss sich in einer Marktwirschaft den Wunsch nach Wohlstand oder Wunsch nach nem ähnlich schönen Haus wie dem Nachbar verklemmen.
Verklemmen muss man sich den Exzess. Und Gier ist ein Exzess.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1093738) Verfasst am: 25.09.2008, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

und es damit zum Dogma erhoben - war das SO dämlich - wo sich in diesen Tagen zeigt das
unvermögen zur Mäßigung uneingeschränkt alle mitreißen könnte?
Kapitalismus basiert auf Gier - da stimme ich Dir zu - die Frage scheint mir aber -> muß es Kapitalismus sein?
und muß zwangsläufig Gier die Motivation jeglichen Fortschritts sein?

Wenn Gier ein natürlicher Bestandteil unserer Konditionierung ist,


unsere Konditionierung ist maßgeblich durch unser gesellschaftliches Umfeld bestimmt.
Wenn Du Konditionierung im Kapitalismus als Beweis für die Richtkeit eines kapitalistischen
Umfeld betrachtest ist das a ein Zirkelschluß und b kann Dir diesbezüglich jeder der schonmal
nicht im Kapitalismus gelebt hat beweisbar widersprechen.

ansonsten kannste ja mal die Forensuche bezüglich AXO und Gier strapazieren und, die Diskussion
beiderseits vereinfachenderweise -> wiederlegen was ich dazu gesagt habe.

Zitat:

dann ist vielleicht Kapitalismus die beste Wirtschaftsform, um Gier positiv zu nutzen. Das man Kontrollinstanzen, Transparenz, etc. braucht, geschenkt.


Kontrollinstanzen und Transparenz - geschenkt wenn GIER nicht Maßstab gesellschaftlicher Interaktion ist.
is übrigens schon fast lächerlich ne negative Eigenschaft damit zu rechtfertigen das sich ein Gesellschaftsystem
herausbilden konnte welches die negative Eigenschaft zum Nutzen weniger auf Kosten aller zu nutzen weis Mit den Augen rollen

Zitat:

Andere Systeme haben es mit Gulags, beten, Umerziehung, usw. versucht, aber Gier fand bisher immer einen Weg. Dann hat man halt Probleme wie Korruption .... ich kenne also bisher nix besseres, vielleicht kommt ja bald eine DNA-Korrekturmöglichkeit.


das hat mit DNA nicht das geringste zu tun und die von Dir angeführten Systeme haben mit ihren
zwangsmaßnahmen vieles zu bekämpfen versucht - nicht aber -> GIER.

und das auch dann nicht wenn diese Tatsache sich vollständig Deinem ausschließlich kapitalisitisch
geprägten Verständnis entzieht.
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1093795) Verfasst am: 25.09.2008, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

AXO hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

und es damit zum Dogma erhoben - war das SO dämlich - wo sich in diesen Tagen zeigt das
unvermögen zur Mäßigung uneingeschränkt alle mitreißen könnte?
Kapitalismus basiert auf Gier - da stimme ich Dir zu - die Frage scheint mir aber -> muß es Kapitalismus sein?
und muß zwangsläufig Gier die Motivation jeglichen Fortschritts sein?

Wenn Gier ein natürlicher Bestandteil unserer Konditionierung ist,


unsere Konditionierung ist maßgeblich durch unser gesellschaftliches Umfeld bestimmt.
Wenn Du Konditionierung im Kapitalismus als Beweis für die Richtkeit eines kapitalistischen
Umfeld betrachtest ist das a ein Zirkelschluß und b kann Dir diesbezüglich jeder der schonmal
nicht im Kapitalismus gelebt hat beweisbar widersprechen.

Frei nach FJS: Eher legt ein Hund einen Wurstvorrat an, als dass man Gier abschalten könnte.
Ich meine übrigens nicht erlerntes Verhalten, also keinen pawlowschen Reflex, sondern Gier im Sinne von Begierde, einen Trieb zur Behebung von Mangelerscheinungen. Das ist Spielfeld der Psychoanalyse.

AXO hat folgendes geschrieben:
Zitat:

dann ist vielleicht Kapitalismus die beste Wirtschaftsform, um Gier positiv zu nutzen. Das man Kontrollinstanzen, Transparenz, etc. braucht, geschenkt.


Kontrollinstanzen und Transparenz - geschenkt wenn GIER nicht Maßstab gesellschaftlicher Interaktion ist. is übrigens schon fast lächerlich ne negative Eigenschaft damit zu rechtfertigen das sich ein Gesellschaftsystem herausbilden konnte welches die negative Eigenschaft zum Nutzen weniger auf Kosten aller zu nutzen weis Mit den Augen rollen

Der Kapitalismus wäre längst ausgestorben, wenn deine Behauptung einen Funken Wahrheit besitzen würde. Realität ist, dass es den meisten Menschen in kapitalistischen Systemen gut geht. Vergleiche mit Systemen, bei denen es den meisten Menschen schlechter geht, können wir ja genug ziehen. Smilie

OK, vielleicht definierst du Nutzen irgendwie anders als ich ^^

AXO hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Andere Systeme haben es mit Gulags, beten, Umerziehung, usw. versucht, aber Gier fand bisher immer einen Weg. Dann hat man halt Probleme wie Korruption .... ich kenne also bisher nix besseres, vielleicht kommt ja bald eine DNA-Korrekturmöglichkeit.


das hat mit DNA nicht das geringste zu tun und die von Dir angeführten Systeme haben mit ihren
zwangsmaßnahmen vieles zu bekämpfen versucht - nicht aber -> GIER.

Was hat nicht mit DNA zu tun ?

AXO hat folgendes geschrieben:

und das auch dann nicht wenn diese Tatsache sich vollständig Deinem ausschließlich kapitalisitisch
geprägten Verständnis entzieht.

wie meinen ?
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1093802) Verfasst am: 25.09.2008, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Begierde ist nicht Gier Guido.

Denn sonst würde ja Begierde Gier heissen.

Begehren ist kein negativer Exzess.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1093843) Verfasst am: 25.09.2008, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Begierde ist nicht Gier Guido.

Denn sonst würde ja Begierde Gier heissen.

Begehren ist kein negativer Exzess.

Agnost

Mit Gier ist umgangssprachlich Begierde gemeint, was du meinst, ist Habgier.
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1093845) Verfasst am: 25.09.2008, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Begierde ist nicht Gier Guido.

Denn sonst würde ja Begierde Gier heissen.

Begehren ist kein negativer Exzess.

Agnost

Mit Gier ist umgangssprachlich Begierde gemeint, was du meinst, ist Habgier.


Komm das ist doch jetzt nur noch Quatsch.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1093877) Verfasst am: 25.09.2008, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Gier
Gier ist

* umgangssprachlich ein heißes und vorwerfbares Begehren, siehe Begierde.
* eines der sieben Hauptlaster, siehe Habgier.

_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1093893) Verfasst am: 26.09.2008, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

System,- u. Wirtschaftskrise, so der Thread, das hat nix mit ner moralischen Veranstaltung zu tun, wie so manche Kleinbürger meinen zu glauben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1093902) Verfasst am: 26.09.2008, 00:18    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
System,- u. Wirtschaftskrise, so der Thread, das hat nix mit ner moralischen Veranstaltung zu tun, wie so manche Kleinbürger meinen zu glauben.


Schwurbel.

Gier im Gegensatz zum Begehren, ist exzessiver Egoismus, der ist im Gegensatz zum hundskomunen Egoismus, den sich jeder Mensch leisten sollte, destruktiv.
Das hat wenig mit Moral und viel mit Neurotik zu tun.

Genauso wie der Wunsch nach Kontrolle in Paranoia ausarten kann.

Der angelsächsische Kapitalismus hat sein Waterloo erlebt.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1093917) Verfasst am: 26.09.2008, 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

Gier ist doch aber etwas, dass von bestimmten gesellschaftlichen Zuständen evoziert wird. Da gibt es materielle Verlockungen, da existiert ein soziales Gefälle, dessen Gewinner Oben Auf sind, denen "man" nacheifert, deren Besitz Maßstab ist und mit denen "man" gleichziehen möchte, oder aber , die es zu überflügeln gilt. Zudem gilt in einer Klassengesellschaft der Grundsatz:"haste was, biste was."
Konsum ist zudem oft die einzige Möglichkeit, sich psychisch zu entfalten als auch sich so zu saturieren.
Geld ist meist die einzige Möglichkeit, seine Träume zu verwirklichen, Ziele zu erreichen.
Gier dann deer gewünschte Stimulus, um so an Geld und Konsum zu gelangen.
Man muß es also materialistisch angehen bzw. betrachten, statt bloß im Charakter, losgelöst von der Umwelt zu sinnieren, was nur ne idealistische "Nummer" ist. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1093922) Verfasst am: 26.09.2008, 01:08    Titel: Antworten mit Zitat

Peterle,

Begehren ist materialistisch durchaus sinnvoll, für das Funktionieren eines kapitalistischen System ist es absolut ausreichend, während Gier das System immer schon destabilisierte.

Es sind du und Guido, welche die Gier idealisiert.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1093958) Verfasst am: 26.09.2008, 08:52    Titel: Antworten mit Zitat

Lieber Agnostel, du bringst da was durcheinander. Gier ist nicht das Wesen kapitalistischer Entgleisungen, sondern Folge davon. Oder anders ausgedrückt, es ist eine Erscheinungsform im Wesen namens Kapitalismus. Man schaffe zunächst einmal den Finanzwahnsinn wie er hier im Goldenen Westen besteht ab und schon wird sukzessive auch die Gier zurückgehen. Wenn ein Drogensüchtiger keinen Stoff mehr erhalten kann, dann wird er sich schließlich auch step by step anderweitig orientieren. Wenn dann noch als nächster Schritt gar der Kapitalismus beseitigt ist, und die materiellen Springquellen reichlich für Alle fließen, ausgenommen den Expropriateuren, dann erübrigt sich endgültig die Gier.

Drogenabhängige, Finanzhaie, Bankster und Gangster haben eines gemeinsam, sie unterliegen einer fehlenden Sättigung. Ein Teil von ihnen dürfte gar eine Grundstörung, also orale Störung aufweisen, diese sind dann recht sättigungsresistent. Es sind Gestalten, wie sie in der Kasuistik von Kernberg, Rohde-Dachser und Kohut auftauchen. Diese kleine Minderheit möge sich bei Bedarf beim Therapeuten einfinden. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1093973) Verfasst am: 26.09.2008, 09:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ein System, dass wie der Kapitalismus, nur überleben kann, wenn es regelmässig immer wieder neues "reales" Geldgewinnwachstum produziert, ist strukturell dazu verdammt, i-wann an die Grenzen ihre absoluten Wachstumsmöglichkeiten zu stossen.
Vorher stösst es wohl einigemal an relative Grenzen der Wachstumsmöglichkeiten. Solche Phasen haben meisst die Unternehmen und Unternehmer besser überlebt welche eben dem Exzess des Begehrens, Gier, nicht nachgelebt haben.

Das i-wann, auch die "vernünftigen " Kapitalisten keine regelmässigen Real-Geld-Gewinn-Steigerungen mehr hinbekommen werden, denke ich, ist höchstwahrscheinlich, nur wann diese "letzte Mauer" erreicht ist, kann ich nicht vorhersehen.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1094016) Verfasst am: 26.09.2008, 11:11    Titel: Antworten mit Zitat

Der Kapitalismus kann nur überleben, wenn er eine erweiterte Reproduktion vornehmen kann, und sei`s Hochrüstung u.o. Krieg, die das mitunter erst ermöglichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1094021) Verfasst am: 26.09.2008, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Der Kapitalismus kann nur überleben, wenn er eine erweiterte Reproduktion vornehmen kann, und sei`s Hochrüstung u.o. Krieg, die das mitunter erst ermöglichen.


Bisher, konnte er die sich stellenden relativen Wachstumsgrenzen überwinden, wie lange "er" das noch kann, können weder du noch ich ermessen.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fuxing
grösstenteils harmlos



Anmeldungsdatum: 07.05.2008
Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork

Beitrag(#1094106) Verfasst am: 26.09.2008, 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Interessante Gedanken zum Thema, und beachbernie mischt auch mit:

http://forum.tagesschau.de/forumdisplay.php?f=758

http://forum.tagesschau.de/showthread.php?p=818637&mode=linear#post818637
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gnazz
gnazzig



Anmeldungsdatum: 20.01.2008
Beiträge: 401
Wohnort: am Wasser

Beitrag(#1094157) Verfasst am: 26.09.2008, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

bei einer Kreditaufnahme von 700 Milliarden macht das ein
plus der pro Kopf Verschuldung von rund 2400 $ bei einer aktuellen Verschuldung von ca. 33000 $ .

Wenn ich mir die Zahlen so vorstelle sehe ich das Abendland nicht mehr bedrohter als zuvor .

GG
_________________
Sie laufen mit vollen Taschen nach Hause und stehen doch mit leeren Händen da.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AXO
nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen



Anmeldungsdatum: 05.02.2007
Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen

Beitrag(#1094166) Verfasst am: 26.09.2008, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

Der_Guido hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:
Der_Guido hat folgendes geschrieben:
AXO hat folgendes geschrieben:

und es damit zum Dogma erhoben - war das SO dämlich - wo sich in diesen Tagen zeigt das
unvermögen zur Mäßigung uneingeschränkt alle mitreißen könnte?
Kapitalismus basiert auf Gier - da stimme ich Dir zu - die Frage scheint mir aber -> muß es Kapitalismus sein?
und muß zwangsläufig Gier die Motivation jeglichen Fortschritts sein?

Wenn Gier ein natürlicher Bestandteil unserer Konditionierung ist,


unsere Konditionierung ist maßgeblich durch unser gesellschaftliches Umfeld bestimmt.
Wenn Du Konditionierung im Kapitalismus als Beweis für die Richtkeit eines kapitalistischen
Umfeld betrachtest ist das a ein Zirkelschluß und b kann Dir diesbezüglich jeder der schonmal
nicht im Kapitalismus gelebt hat beweisbar widersprechen.

Frei nach FJS: Eher legt ein Hund einen Wurstvorrat an, als dass man Gier abschalten könnte.

das ist Deine Behauptung - nix weiter Schulterzucken

Zitat:

Ich meine übrigens nicht erlerntes Verhalten, also keinen pawlowschen Reflex, sondern Gier im Sinne von Begierde, einen Trieb zur Behebung von Mangelerscheinungen. Das ist Spielfeld der Psychoanalyse.


Mangel wird über den Vergleich definiert. Je geringer die Differenzen um so verschwindender die Gier.

Zitat:

AXO hat folgendes geschrieben:
Zitat:

dann ist vielleicht Kapitalismus die beste Wirtschaftsform, um Gier positiv zu nutzen. Das man Kontrollinstanzen, Transparenz, etc. braucht, geschenkt.


Kontrollinstanzen und Transparenz - geschenkt wenn GIER nicht Maßstab gesellschaftlicher Interaktion ist. is übrigens schon fast lächerlich ne negative Eigenschaft damit zu rechtfertigen das sich ein Gesellschaftsystem herausbilden konnte welches die negative Eigenschaft zum Nutzen weniger auf Kosten aller zu nutzen weis Mit den Augen rollen

Der Kapitalismus wäre längst ausgestorben, wenn deine Behauptung einen Funken Wahrheit besitzen würde.


der Kapitalismus ist ein System der extremsten je dagewesenen materiellen und damit Machtdifferenzen = gierfördernd und begünstigend.

Zitat:

Realität ist, dass es den meisten Menschen in kapitalistischen Systemen gut geht.


Wie gut es den Menschen durschnittlich geht spielt überhaupt gar keine Rolle - selbst wenn
sie alle Milliardäre wären würde das Vorbild eines Billionärs die Gier anheizen.

Zitat:

Vergleiche mit Systemen, bei denen es den meisten Menschen schlechter geht, können wir ja genug ziehen. Smilie


und auch Vergleiche mit Systemen in denen das materielle Wohlstandlevel erheblich ausgeglichener
war/ist ebenfalls.


Zitat:


OK, vielleicht definierst du Nutzen irgendwie anders als ich ^^


ich definiere lediglich keine statistischen pro Kopf Wohlstand in einer Gesellschaft in der
es Verhungernde und Multimilliardäre gibt.


Zitat:


AXO hat folgendes geschrieben:

Zitat:

Andere Systeme haben es mit Gulags, beten, Umerziehung, usw. versucht, aber Gier fand bisher immer einen Weg. Dann hat man halt Probleme wie Korruption .... ich kenne also bisher nix besseres, vielleicht kommt ja bald eine DNA-Korrekturmöglichkeit.


das hat mit DNA nicht das geringste zu tun und die von Dir angeführten Systeme haben mit ihren
zwangsmaßnahmen vieles zu bekämpfen versucht - nicht aber -> GIER.

Was hat nicht mit DNA zu tun ?


die DNA beinhaltet lediglich Grundlagen - gesellschaftliches Verhalten hingegen ergibt sich aus
der alltäglichen Interaktion und da ist gerade Mensch extrem flexibel und anpassungsfähig.


Zitat:


AXO hat folgendes geschrieben:

und das auch dann nicht wenn diese Tatsache sich vollständig Deinem ausschließlich kapitalisitisch
geprägten Verständnis entzieht.

wie meinen ?


Du kannst nur das verstehen was deinen Erfahrungen Deiner kapitalistischen gesellschaftlichen Prägung entspricht.
Das ist logisch und normal aber daraus abzuleiten das dies die einzig mögliche Prägung sein könne ist Blödsinn zwinkern
_________________
Augen auf dann kann nichts passieren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1094247) Verfasst am: 26.09.2008, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Gier ist doch aber etwas, dass von bestimmten gesellschaftlichen Zuständen evoziert wird.

Gier ist angeboren, und wenn es das nicht wäre, würden Menschen wahrscheinlich überlebensunfähig auf Kleinkindniveau in der Entwicklung stehen bleiben. Falls du Kinder hast oder hattest, dann wird dir z.b. Neugier nicht entgangen sein. Bevor du antwortest, meine Aussage ist nicht als Sprachspiel gemeint ... zwinkern
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1094251) Verfasst am: 26.09.2008, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Angeboren sind lediglich der Selbsterhaltungs, u. d. Geschlechtstrieb, mehr aber auch nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1094253) Verfasst am: 26.09.2008, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:

Es sind du und Guido, welche die Gier idealisiert.

Die Benennung von Fakten ist doch keine Idealisierung Mit den Augen rollen

Ich bin zwar nur ein interessierter Laie auf dem Gebiet der Neurowissenschaften, aber die Aussage des verknüpfenden Wissenschaftszweigs Neuroökonomie, dass der Mensch mehr Tier ist, als er es wahr haben möchte, ist mir doch prägend in Erinnerung geblieben. Es gibt sogar Hirnforscher, die Gier und Sexualtrieb in Verbindung bringen, soll heißen, je mehr sexuell stimuliert eine (vor allem männliche) Person ist, desto größer die Risikobereitschaft und Gier.
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Guido
dafür dagegen zu sein



Anmeldungsdatum: 17.05.2006
Beiträge: 2518
Wohnort: Östlich von Holland

Beitrag(#1094255) Verfasst am: 26.09.2008, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Angeboren sind lediglich der Selbsterhaltungs, u. d. Geschlechtstrieb, mehr aber auch nicht.

Was ist denn der Selbsterhaltungstrieb in deiner Definition, vielleicht verbirgt sich dort ja die Gier ? Lachen
_________________
lieber einen schlechten Plan, als gar kein Plan haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group