Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Welcher Philosoph kommt Eurer eigenen Weltanschauung am nächsten? |
Emanuel Kant |
|
8% |
[ 5 ] |
Artur Schopenhauer |
|
27% |
[ 16 ] |
Dieter Bohlen |
|
12% |
[ 7 ] |
Friedrich Nietzsche |
|
18% |
[ 11 ] |
Karl Marx |
|
13% |
[ 8 ] |
Martin Heidegger |
|
3% |
[ 2 ] |
Jesus |
|
5% |
[ 3 ] |
Sigmund Freud |
|
3% |
[ 2 ] |
Theodor W. Adorno |
|
6% |
[ 4 ] |
|
Stimmen insgesamt : 58 |
|
Autor |
Nachricht |
Rasmuss Kroemker auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge: 387
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1091810) Verfasst am: 23.09.2008, 11:16 Titel: |
|
|
Linda Gray mit ihrem minimalistischen Minenspiel dürfte wohl viel eher als Ikone des Masochistischen Stoizismus oder Hiobismus durchgehen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmuss Kroemker auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge: 387
|
(#1091934) Verfasst am: 23.09.2008, 14:07 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Linda Gray mit ihrem minimalistischen Minenspiel dürfte wohl viel eher als Ikone des Masochistischen Stoizismus oder Hiobismus durchgehen.
|
Sue Ellen, darauf trinke ich!
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1093828) Verfasst am: 25.09.2008, 22:45 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wenn allerdings "das Proletariat" die Mehrheit ist stellt sich doch die Frage, ob ihre Qualitätsmaßstäbe nicht die gültigeren sind.
Immerhin sprechen wir hier nicht von Ingenieurskonstrukten, sondern von Unterhaltung. Und Unterhaltung ist, nun, was unterhält. |
Wo, siehst du denn ne Mehrheit des Proletariats? |
In den Plattencharts.
Zitat: | Religion ist auch Unterhaltung, und die Mahrheit ist religiös. |
Es wäre mir neu, dass Dieter Bohlen einen Wahrheitsanspruch ähnlich religiöser Lehren beansprucht. es mag ja hipp sein, aber: Es gibt keine Qualitätsmaßstäbe für Musik. Nur Geschmäcker.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1093837) Verfasst am: 25.09.2008, 23:00 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wenn allerdings "das Proletariat" die Mehrheit ist stellt sich doch die Frage, ob ihre Qualitätsmaßstäbe nicht die gültigeren sind.
Immerhin sprechen wir hier nicht von Ingenieurskonstrukten, sondern von Unterhaltung. Und Unterhaltung ist, nun, was unterhält. |
Wo, siehst du denn ne Mehrheit des Proletariats? |
In den Plattencharts.
Zitat: | Religion ist auch Unterhaltung, und die Mahrheit ist religiös. |
Es wäre mir neu, dass Dieter Bohlen einen Wahrheitsanspruch ähnlich religiöser Lehren beansprucht. es mag ja hipp sein, aber: Es gibt keine Qualitätsmaßstäbe für Musik. Nur Geschmäcker. |
Das sind doch alles Kleinbürger die Bohlen kaufen, obwohl der früher tatsächlich in ner K-Gruppe war.
Proletarier machen nunmal deutlich weniger als 50% der Bevölkerung aus. Ergo gibt es keine Mehrheit.
Es gibt allerdings keine einfach bestimmbaren Qualitätsmassstäbe für Musik, das gleiche könnte man dann aber auch über Literatur sagen.
Und trotzdem glaub niemand, dass Simmel und Konsalik auf der gleichen Stufe stehen wie Thomas Mann oder Göethe.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1093855) Verfasst am: 25.09.2008, 23:14 Titel: |
|
|
Das liegt auch nur daran, dass uns Mann und Goethe in der Schule eingetrichtert werden. Die sind nicht aus irgendwelchen Gründen gut, sondern einfach, weil wir sie gefälligst gut zu finden haben, sonst gibt's schlechte Zeugnisse und kein Abitur.
Ich hatte "das Proletariat" schon bewusst eingeanführungszeicht, weil es ein Zitat war. Es waren weniger die Proletarier der marxistischen Theorie gemeint, sondern mehr der gemeine Straßenprolet.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1093912) Verfasst am: 26.09.2008, 00:37 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Proletarier machen nunmal deutlich weniger als 50% der Bevölkerung aus. Ergo gibt es keine Mehrheit.
Agnost |
Falsch: Was ist das P.? Es ist die Arbeiterklasse, die im Kap. kein Eigentum an Produktionsmitteln besitzt, und um zu leben zu können, ihre Arbeitskraft an die Kapitalisten verkaufen muss. Es ist der Teil der Gesellschaft, der das gesamte Sozialprodukt schafft, dessen Anteil aber nur dem Umfang der eigenen Reproduktionskosten entspricht und der des von ihm geschaffenen Kapitals ausgebeutet und beherrscht wird.
Was du meinst Agnost, dass ist das klassische Industrieproletariat. Das macht allerdings weniger als 50% der Bevölkerung aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1093924) Verfasst am: 26.09.2008, 01:11 Titel: |
|
|
Ach ne, dann willst du nun wohl die kaufmännischen Angestellten plötzlich dem Proletariat zuschlagen?
Diese typischen Kleinbürger sind also nun Proletarier.
Da bleiben ja gar keine Kleinbürger mehr übrig welche du beschimpfen kannst.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1094076) Verfasst am: 26.09.2008, 13:03 Titel: |
|
|
Die typischen Kleinbürger, das sind die kleinen Selbständigen, was denn sonst. Diese stecken ja in keinem Lohnverhältnis, das Gütezeichen für die Kennzeichnung Proletariat. Noch nicht gewußt?
|
|
Nach oben |
|
 |
Skeptiker "I can't breathe!"
Anmeldungsdatum: 14.01.2005 Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville
|
(#1094244) Verfasst am: 26.09.2008, 17:19 Titel: Lohnabhängig |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Ach ne, dann willst du nun wohl die kaufmännischen Angestellten plötzlich dem Proletariat zuschlagen? |
Ja, was denn sonst?
Agnost hat folgendes geschrieben: | Diese typischen Kleinbürger sind also nun Proletarier. |
Das sind keine typischen Kleinbürger, sondern typische Proletarier.
Agnost hat folgendes geschrieben: | Da bleiben ja gar keine Kleinbürger mehr übrig welche du beschimpfen kannst. |
Mit beschimpfen ist es ja auch nicht getan. Und es gibt noch viel zu viele Kleinbürger-Spießer auf der Welt, die den Proletariern jederzeit in den Rücken fallen und bewundernd an den Rockschößen des Kapitals hängen.
Skeptiker
_________________ °
K.I.Z - Frieden
Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video
Informationsstelle Militarisierung e.V.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1094443) Verfasst am: 26.09.2008, 23:00 Titel: Re: Lohnabhängig |
|
|
Skeptiker hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Ach ne, dann willst du nun wohl die kaufmännischen Angestellten plötzlich dem Proletariat zuschlagen? |
Ja, was denn sonst?
Agnost hat folgendes geschrieben: | Diese typischen Kleinbürger sind also nun Proletarier. |
Das sind keine typischen Kleinbürger, sondern typische Proletarier.
Agnost hat folgendes geschrieben: | Da bleiben ja gar keine Kleinbürger mehr übrig welche du beschimpfen kannst. |
Mit beschimpfen ist es ja auch nicht getan. Und es gibt noch viel zu viele Kleinbürger-Spießer auf der Welt, die den Proletariern jederzeit in den Rücken fallen und bewundernd an den Rockschößen des Kapitals hängen.
Skeptiker |
Durch welchen Parteitagsbeschluss wurden diese Kleinbürger zu Proletariern degrad äh erhöht?
Wer ist denn für dich überhaupt noch Kleinbürger?
Ich kann mir einfach nie helfen, wenn ich den Begriff Spiesser aus jemandes Mündchen höre, denn meisten erweisen sich gerade diese Spieser-Kritiker als dünkelhafte lustbefreite Puritaner.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#1094517) Verfasst am: 27.09.2008, 02:37 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Ach ne, dann willst du nun wohl die kaufmännischen Angestellten plötzlich dem Proletariat zuschlagen? |
Ein Angestellter ist per Definitionem Proletarier.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
r'zr dickes reh
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13
|
(#1094520) Verfasst am: 27.09.2008, 02:42 Titel: |
|
|
Rasmuss Kroemker hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: |
Linda Gray mit ihrem minimalistischen Minenspiel dürfte wohl viel eher als Ikone des Masochistischen Stoizismus oder Hiobismus durchgehen.
|
Sue Ellen, darauf trinke ich! |
ich wurde nach ihr benannt. zum glück hat die ddr bei 'sue' nicht mitgemacht. was auch immer muttilein sich dabei gedacht hat wenigstens heiss ich nicht mandy...oder jennifer
_________________ ....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1094536) Verfasst am: 27.09.2008, 08:45 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Ach ne, dann willst du nun wohl die kaufmännischen Angestellten plötzlich dem Proletariat zuschlagen? |
Ein Angestellter ist per Definitionem Proletarier. |
Bullshit,
dann wäre auch jeder Beamter (Staatsangesteller) Proletarier.
Und auch jeder Manager einer Grossfirma ein Proletatieret, genauso wie jeder Freibauern-Knecht.
Und wie steht es mit den Lumpen-Proletariern?
Und wie steht es um die Freigestellten (vulgo Arbeitslosen)?
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
r'zr dickes reh
Anmeldungsdatum: 23.01.2008 Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13
|
(#1094546) Verfasst am: 27.09.2008, 09:28 Titel: |
|
|
ich will ja nix sagen....aber wenn ich recht in der annahme gehe...grübel (achja...u.a. auch irgendwann ne ausbildung mit kaufm. angestelltem) verdient ein kfm angest. so um die 1500€ brutto. im westen. ich zähle das durchaus noch zum proletariat. mit beamten hat das so viel zu tun wien praktikant der kaffee kocht.
_________________ ....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1094553) Verfasst am: 27.09.2008, 10:11 Titel: |
|
|
r'zr hat folgendes geschrieben: | ich will ja nix sagen....aber wenn ich recht in der annahme gehe...grübel (achja...u.a. auch irgendwann ne ausbildung mit kaufm. angestelltem) verdient ein kfm angest. so um die 1500€ brutto. im westen. ich zähle das durchaus noch zum proletariat. mit beamten hat das so viel zu tun wien praktikant der kaffee kocht. |
Sorry aber ein Bank, Versicherungs- oder Gross-Industrie-Angestellter (White-Collar Wörker) hatte mehr mit einem Staatsbeamten gemein, wie mit einem Industrie-, Manufaktur- oder Bauernknecht gemein.
Auch Verkäufer/Innen und Sekretär(e)/Innen haben mehr mit Haussklaven als mit Landsklaven gemein.
Das Angestellte und Arbeiter heut zu tage genauso Lohnabhängig sind ist wahr.
Aber Angestellte wurden schon immer im Jahres-, Monats- und Wochenlohn bezahlt, wächrend Arbeiter früher im Wochen-, Tages- und Stundenlohn bezahlt wurden.
Ein empathischer Angestellter konnte sich immer mit Arbeitern einfühlen, weil er immer wusste, dass es ihm besser ging als dem Arbiter.
Viele Angestellten waren froh, dass sie nicht leisten mussten was Arbeiter leisten mussten.
Einige entwickelten (A)Schuldgefühle, andere entwickeleten (B)Ueberlegensgefühle, und ein Teil entwickelte (C)Empathie.
(A) wurden zu Neurotischen Führern der Arbeiter.
(B) wurden zu oppurtinistichen Stiefellecker der Grossmächiten, und
(C) wurden zu sokratischen Armenanwälten nach dem Motto: Ich weiss, dass ich nichts Wess.
und daraus folgend zu Menschemliebenden kynischen Stoikern.
Angestellte sind per Gescchichte Kleinbürger,
Als Kleinbürger bin ich froh, dass Proletarier tun was nötig ist, wass ich nicht selbst kann.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1094623) Verfasst am: 27.09.2008, 12:11 Titel: |
|
|
Es gibt 2 Kategorien von Kleinbürgern:
1. die kleinen Selbständigen, jene die arbeiten, also nicht allein vom Profit ihrer Erträge leben können und häufig nur allein oder mit wenig Lohnabhängigen ihre Geschäfte betreiben
2. ideelle Kleinbürger, also solche die eine kleinbürgerliche Ideologie im Kopp haben
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1094666) Verfasst am: 27.09.2008, 13:15 Titel: |
|
|
Eure Kategorien sind doch alle für den Arsch...
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1094674) Verfasst am: 27.09.2008, 13:20 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Ach ne, dann willst du nun wohl die kaufmännischen Angestellten plötzlich dem Proletariat zuschlagen? |
Ein Angestellter ist per Definitionem Proletarier. |
Bullshit |
Du hast das Wesen der Sozialismustheorie erfasst
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Spartacus Leto Ist hier raus!
Anmeldungsdatum: 27.08.2005 Beiträge: 5659
|
(#1094749) Verfasst am: 27.09.2008, 15:05 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Ach ne, dann willst du nun wohl die kaufmännischen Angestellten plötzlich dem Proletariat zuschlagen? |
Ein Angestellter ist per Definitionem Proletarier. |
Bullshit |
Du hast das Wesen der Sozialismustheorie erfasst |
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1094901) Verfasst am: 27.09.2008, 21:40 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Es gibt 2 Kategorien von Kleinbürgern:
1. die kleinen Selbständigen, jene die arbeiten, also nicht allein vom Profit ihrer Erträge leben können und häufig nur allein oder mit wenig Lohnabhängigen ihre Geschäfte betreiben
2. ideelle Kleinbürger, also solche die eine kleinbürgerliche Ideologie im Kopp haben |
Tja und von welchen gibt es wohl mehr.
Und die ideellen sind wohl ganz grossmehrheitlich das was ihr Proletarier nennt.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1094935) Verfasst am: 27.09.2008, 22:24 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Und die ideellen sind wohl ganz grossmehrheitlich das was ihr Proletarier nennt.
Agnost |
Ein Großteil der Gewerkschaftsbonzen, ein Teil der Facharbeiter, man nennt sie auch Arbeiteraristokratie im marxistischen Sprachgebrauch.
|
|
Nach oben |
|
 |
pewe auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 20.01.2008 Beiträge: 3377
|
(#1094967) Verfasst am: 27.09.2008, 23:14 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: |
Und die ideellen sind wohl ganz grossmehrheitlich das was ihr Proletarier nennt.
Agnost |
Ein Großteil der Gewerkschaftsbonzen, ein Teil der Facharbeiter, man nennt sie auch Arbeiteraristokratie im marxistischen Sprachgebrauch. |
Und ein verarmter Manager gehört zum Kapitalistenpräkariat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1095110) Verfasst am: 28.09.2008, 11:51 Titel: |
|
|
Leto hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Ach ne, dann willst du nun wohl die kaufmännischen Angestellten plötzlich dem Proletariat zuschlagen? |
Ein Angestellter ist per Definitionem Proletarier. |
Bullshit |
Du hast das Wesen der Sozialismustheorie erfasst |
|
Na gut, Bullshit ist übertrieben.
der Sozialismus ist aber nunmal eine Idee, die im 19. Jahrhundert ihren Platz hatte, im 20. Jahrhundert ihre Blüte und heute nur noch aus Rechtfertigungsversuchen besteht, warum sie relevant sein sollte.
Die Welt aber, in der diese Idee entstanden ist und die die Voraussetzung der Richtigkeit seiner Voraussagen/Forderungen war, existiert imho nicht mehr.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#1095193) Verfasst am: 28.09.2008, 15:12 Titel: |
|
|
Welche Idee ist denn dMn der heutigen Welt angemessen?
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1095316) Verfasst am: 28.09.2008, 19:39 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
der Sozialismus ist aber nunmal eine Idee, die im 19. Jahrhundert ihren Platz hatte, im 20. Jahrhundert ihre Blüte und heute nur noch aus Rechtfertigungsversuchen besteht, warum sie relevant sein sollte.
Die Welt aber, in der diese Idee entstanden ist und die die Voraussetzung der Richtigkeit seiner Voraussagen/Forderungen war, existiert imho nicht mehr. |
Wischi-Waschi, bloßes Geschwurbel, durch nix untermauert.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1095371) Verfasst am: 28.09.2008, 21:10 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Ich [...] beziehe mich hier auf Peter Möller |
Womit du schon einmal gleich ins Klo greifst. |
Arum? Ich finde, Peter Möller schriebt sehr vernünftig und fundiert.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#1095453) Verfasst am: 29.09.2008, 09:01 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Wischi-Waschi, bloßes Geschwurbel, durch nix untermauert. |
Warten wir doch erst mal ab, wie sich die Sache darstellt, wenn Shadaik auf meine Frage geantwortet hat...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1095460) Verfasst am: 29.09.2008, 09:14 Titel: |
|
|
Der beliebteste Philosoph hier ist nun Arthur Schopenhauer. Ein pessimistischer Subjektivist mit deutlichen Sympathien für den Buddhismus. Melancholie ist der höchste Seinszustand ...
Seine etwas geschraubte Schreibe ist zwar nicht immer logisch, dafür aber eben gut gegen Kritik immunisiert. Passt hier her ...
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1095560) Verfasst am: 29.09.2008, 11:38 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Welche Idee ist denn dMn der heutigen Welt angemessen? | Keine mir bekannte.
Aber die anderen ergehen sich zumindest nicht ständig darin, beständig nichts weiter als ihre eigene Relevanz zu behaupten. Liebe Sozialisten: es gibt kein revolutionäres Potenzial der Arbeiterklasse.
"Die Arbeiterklasse" interessiert sich nicht für solchen Kram. Sofern es sie überhaupt gibt.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
|