Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Glaubt ihr, dass es andere bewohnte Planeten im Universum gibt? |
Ja, warum sollten wir auch die Einzigen sein. Vielleicht sind sie auch schon weiter entwickelt wie wir |
|
87% |
[ 54 ] |
Nein, so ein Quatsch |
|
3% |
[ 2 ] |
Ja, aber nur in sehr einfacher Form |
|
9% |
[ 6 ] |
|
Stimmen insgesamt : 62 |
|
Autor |
Nachricht |
dieweltist dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 210
|
(#1095881) Verfasst am: 29.09.2008, 18:10 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | Und das Bewusstsein, das du nicht feststellen kannst, das gibt es dann überhaupt nicht, oder wie ist das? |
Denken hat mit dem Bewusstsein gar nichts zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1095891) Verfasst am: 29.09.2008, 18:27 Titel: |
|
|
dieweltist hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: | Und das Bewusstsein, das du nicht feststellen kannst, das gibt es dann überhaupt nicht, oder wie ist das? |
Denken hat mit dem Bewusstsein gar nichts zu tun. |
Offensichtlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1095897) Verfasst am: 29.09.2008, 18:37 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Tja, daß die dummen, dummen Computer auch immer das tun müssen, was man ihnen sagt, und nie das tun, was man von ihnen will |
Da hast du das ja eigentlich schön beschrieben, was ich sagen will, was das Bewusstsein, so bei Mensch und Tier anrichtet.
Die tun nicht, was man ihnen sagt, oder doch.
Mal haben sie eine nachvollziehbare Begründung dafür, mal nicht, und ob man das nachvollziehen kann, das liegt dann wieder am eigenen Bewusstsein.
Wenn ne KI so wäre, dass sie auch irrational handeln kann, und jedes Mal anders, dann wäre wohl kein Unterschied mehr zu erkennen.
Wobei, um mal beim Singen zu bleiben, hat die auch Lampenfieber, also simuliert die nicht, dass sie kurz bevor der Vorhang hochgeht aufs Klo rennen muss, sondern muss die rennen?
also fühlt die das auch?
Oder Herzklopfen, das Atemnot bringt, und die ersten Töne versaut?
Hat die KI ne Vorstellung davon, wie ne Schnulze besonders schnulzig wird, kann sie ne Schnulze also so übertreiben, dass das Satire wird und alle anderen Menschen/KIs im Raum verstehen das, manche Menschen allerdings nur, weil sie in nem Raum sind, von dem sie wissen, da findet jetzt Satire/Kabarett statt.
Das mag ja alles rein theoretisch programmierbar sein, ziemlich aufwändig, und wozu dann überhaupt?
Warum sind diese evolutionär entstandenen Alien Roboter aber eigentlich nicht auf diesem Planeten entstanden, oder sind se wieder weg, hab ich jetzt nicht mehr im Bewusstsein, und was wollen die mit uns anfangen, war es ihnen langweilig?
Ist aber ne Frage an "weltist", du weißt das ja auch nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieweltist dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 210
|
(#1095948) Verfasst am: 29.09.2008, 19:37 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Ja was denn nun? Kann ein Pferd rechnen oder nicht? Ich bezweifle übrigens, dass Tiere rechnen können. |
Es kann noch nicht mal jeder Mensch rechnen. Aber wie sieht es mit Zählen aus? Sicher gibt es Tiere, die diese Fähigkeit haben. Sei es schon von allein oder erst nach einer Dressur. Ob dieser dressierte Hund zählen kann, weiß ich nicht. Rechnen aber schon: Klick!
Und dieser Hund kann lesen: Klick!
Und hier eine Papageidressur: Klick!
Und ob ein Plattenspieler singen kann, ist eine Frage der Definition des Begriffs 'Singen'. Aber dieser Papagei kann auf jeden Fall singen: Klick!
Dieser Papagei kann auch mit einem Fahrrad über ein Seil fahren: Klick!
Übrigens sollte man beim ersten Video nicht Vollbild machen, weil dadurch Bilder übersprungen werden könnten.
Zuletzt bearbeitet von dieweltist am 29.09.2008, 20:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1095960) Verfasst am: 29.09.2008, 19:51 Titel: |
|
|
dieweltist hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Ja was denn nun? Kann ein Pferd rechnen oder nicht? Ich bezweifle übrigens, dass Tiere rechnen können. |
Es kann noch nicht mal jeder Mensch rechnen. Aber wie sieht es mit Zählen aus? Sicher gibt es Tiere, die diese Fähigkeit haben. Sei es schon von allein oder erst nach einer Dressur. Ob dieser dressierte Hund zählen kann, weiß ich nicht. Rechnen aber schon: Klick!
|
Das reicht dir als Beweis?
Ich sehe einen Hund der gut dressiert ist. Aber das der Hund das abstrakte Konzept von Zahlen und Rechnungen versteht sehe ich nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1095962) Verfasst am: 29.09.2008, 19:53 Titel: |
|
|
Sehe gerade ne interessante Doku zu dem Thema:
http://www.atheistnation.net/video/?video/02124/atheist/what-we-still-dont-know-1-3-are-we-alone/
Unter anderem folgende Info:
Man weiß heute, dass durchschnittlich (mindestens) jeder 10te Stern einen Planeten hat (von möglichen mehreren mal abgesehen) - das heißt allein in unserer Milchstraße bleiben 40 Milliarden Planeten. Ist von diesen nur jeder 10te in dem (nicht so schmalen, wie genre behauptet) Bereich seins Sterns, wo flüssiges Wasser möglich ist, bleiben immer noch 4 Milliarden Sterne, wo flüssiges Wasser möglich ist.
Von der Geschichte unseres eigenen Planeten wissen wir, dass einfaches Leben "relativ" schnell entsteht - Wenn die Geschichte des Universums, 13,7 MIlliarden Jahre, ein Jahr darstellt, ist die Erde ungefähr am 14. September entstanden - und schon am 25. September ist das erste Leben entstanden ( http://visav.phys.uvic.ca/~babul/AstroCourses/P303/BB-slide.htm ).
Ich kann mir nicht vorstellen, wie man glauben kann, dass wir die einzigen in unserer Milchstraße, geschweigedenn im Kosmos sind.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
dieweltist dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 210
|
(#1095978) Verfasst am: 29.09.2008, 20:17 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Das reicht dir als Beweis? Ich sehe einen Hund der gut dressiert ist. Aber das der Hund das abstrakte Konzept von Zahlen und Rechnungen versteht sehe ich nicht. |
Beweis für was? Dass man das abstrakte Modell von Zahlen und Rechnungen verstanden hat? Aber darauf kommt es doch hier gar nicht an; sondern darauf, dass man rechnen kann. Und sogar das könnte man als besondere geistige Leistung im Sinne von Denken ansehen; nämlich dass man sich auf das beschränkt, was man wissen muss, um Aufgabestellungen zu bewältigen. Schließlich wird der Hund nicht danach gefragt, ob er dieses Konzept verstanden hat.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1096005) Verfasst am: 29.09.2008, 20:45 Titel: |
|
|
dieweltist hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: | Und das Bewusstsein, das du nicht feststellen kannst, das gibt es dann überhaupt nicht, oder wie ist das? |
Denken hat mit dem Bewusstsein gar nichts zu tun. |
Hättest du jetzt endlich einmal die Güte zu definieren, was ein Bewusstsein ohne Denken sein soll,
bevor du einfach immer weiterlaberst!
Ich habe nicht die geringsten Zweifel, dass viele Tiere denken können.
Ich habe bei meinen Tieren logische Wenn-Dann Schlüsse erlebt, ohne Dressur, und ohne dass auch nur ein ähnliches Ereignis vorher stattgefunden hätte.
Eine Vorstellung von Zahlen, jedenfalls was mehr oder weniger ist, haben diverse Tiere auch, also nicht nur ein größerer oder kleinerer Haufen.
Was soll das nun beweisen?
Zitat: | Daneben gibt es aber auch die Möglichkeit, dass sich nichtbiologisches Leben in Form von Robotern auf einem Planeten entwickelte; und vielleicht sogar im Weltraum. Und so, wie man heute auch Wagen ohne Pferdeantrieb bauen kann, könnten irgendwo im Universum die Menschen evolutionär und technisch in der Lage sein, auf natürliche Planeten zu verzichten und in Raumstationen zu wohnen.
Was könnte es mit den mysteriösen Kornkreisen auf sich haben?
|
Deine Theorie von nichtorganischem Leben?
Oder von Menschen in Raumstationenen?
Was denn nun?
Das sind ja zwei sehr verschiedene Dinge.
Wie sieht nicht organisches Leben aus, wie funktioniert es, was macht es und warum?
Hat das nun ein Bewusstsein oder nicht? Und WAS IST BEWUSSTSEIN?
Kornkreise mach ich dir übrigens auch!
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#1096015) Verfasst am: 29.09.2008, 21:07 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: |
Wie sieht nicht organisches Leben aus, wie funktioniert es, was macht es und warum?
Hat das nun ein Bewusstsein oder nicht? Und WAS IST BEWUSSTSEIN? |
Wie es evtl aussieht ist schwer zu sagen, weil es sich selbst fortentwickeln würde, weil es doch zu einem Zweck erschaffen würde den es dann auch verfolgen würde, möglichst effizient.
Ein Bewusstsein ist ja nicht so schwierig zu erschaffen, ist es doch nur ein sich stets selbst gegenseitiges Versichern der einzelnen Denkkomponenten dass sie existieren (und was sie sind?).
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
dieweltist dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 210
|
(#1096064) Verfasst am: 29.09.2008, 21:48 Titel: |
|
|
@Reza; ich dachte, dass sich das von selbst versteht, dass Denken gar nichts mit dem Bewusstsein zu tun hat. Bewusstsein sind Gefühle. Bspw. die 12 Sinne des Menschen (klick) empfindet das Bewusstsein. Diese Sinne sind aber nicht das Bewusstein. Das Bewusstsein empfindet auch die Denkvorgänge und vieles andere, was im Menschen bzw. mit dem Menschen geschieht. Aber das Bewusstsein ist nicht dasselbe wie diese Geschehnisse, die es wahrnimmt.
Ich selbst bin mir meiner Existenz bewusst. Ich weiß aber nicht, ob ein anderer Mensch überhaupt ein Bewusstsein hat, oder ob er nur ein bewusstloses nur auf Umweltreize reagierendes Objekt ist. Nur aus der Erfahrung, dass ich mir selbst bewusst bin, schließe ich daraus, dass sich das anscheinend andere Menschen auch sind. Nachprüfen kann ich das nicht.
Und wenn in mir Denkvorgänge ablaufen, nehme ich das natürlich bewusst war. Ob aber die zweifellos in anderen Menschen ablaufenden Denkvorgänge bei diesen auch von ihrem Bewusstsein wahrgenommen werden, kann ich nicht sagen, weil ich gar nicht mit Sicherheit weiß, ob andere überhaupt ein Bewusstsein haben. Ich kann nur indirekt ihre Denkvorgänge wahrnehmen.
Und wenn ich einen Roboter bauen würde mit einem künstlichen technischen Gehirn, nämlich einer Datenverarbeitungseinheit, weiß ich auch nur, dass dieses Gebilde denken kann (Denken = Datenverarbeitung). Ob aber dieser Roboter ein Bewusstsein hat, weiß ich nicht.
So sah ich im TV einen Spielfilm, dessen Handlung in der Zukunft ist, wo die Menschen schon sehr menschenähnliche Roboter bauen. Auf einem Jahrmarkt präsentiert ein eiskalter Geschäftemacher seine Jahrmarktattraktion, wo er höchst menschenähnliche Roboter öffentlich mit Säure übergießt, und sie so zerstört; um zu demonstrieren, dass Roboter keine Gefühle haben.
Schließlich war auch ein Roboter an der Reihe, der als Ersatz für ein Kind hergestellt wurde, aber das Publikum konnte das nicht ertragen und griff ein und rettete diesen Kinderroboter. Eine sensible Geschichte dieses Roboters, der nach Hunderten von Jahren wieder zum Leben erweckt wurde und nun seine ehemalige Mutter vermisst, die aber schon lange tot ist.
Dieser Film beschäftigt sich mit genau dieser Problematik, ob auch Roboter Bewusstsein und echte Gefühle haben können. Ich frage mich aber, ob diese überhaupt jeder Mensch hat. Und die Theorie mit den Menschen in Raumstationen schließt die Theorie mit den lebenden Robotern nicht aus. Natürlich kannst Du gern Kornkreise machen. Es fragt sich aber in welcher Zeit und wie das Ergebnis aussieht. Siehe dazu den Videolink in meinem ersten Beitrag in diesem Thread: Klick!
Zuletzt bearbeitet von dieweltist am 29.09.2008, 21:56, insgesamt 6-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1096067) Verfasst am: 29.09.2008, 21:50 Titel: |
|
|
Die Einleitung über das Bewußtsein sieht im marxistisch-lenistischen Wörterbuch wie folgt aus:
"spezifisch menschliche ideelle Widerspegelung der objektiven Realität vermittels des Zentralnervensystems. Das Bewußtsein umfaßt die Gesamtheit der sinnlichen und rationalen Widerspiegelungsformen sowie den Bereich der menschlichen Emotionen und des Willens, d.h. die gesamte psychische Tätigkeit des Menschen....." Dann geht es weiter mit der Einteilung und Darstellung in eine materialistische und eine idealistische Deutung des Bewußtseins.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1096069) Verfasst am: 29.09.2008, 21:53 Titel: |
|
|
Jetzt weiß ich, woher Du Deine Statements immer holst.
; )
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1096070) Verfasst am: 29.09.2008, 21:53 Titel: |
|
|
dieweltist hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Das reicht dir als Beweis? Ich sehe einen Hund der gut dressiert ist. Aber das der Hund das abstrakte Konzept von Zahlen und Rechnungen versteht sehe ich nicht. |
Beweis für was? Dass man das abstrakte Modell von Zahlen und Rechnungen verstanden hat? Aber darauf kommt es doch hier gar nicht an; sondern darauf, dass man rechnen kann. Und sogar das könnte man als besondere geistige Leistung im Sinne von Denken ansehen; nämlich dass man sich auf das beschränkt, was man wissen muss, um Aufgabestellungen zu bewältigen. Schließlich wird der Hund nicht danach gefragt, ob er dieses Konzept verstanden hat. |
Nur weil man lernt was 8 minus 2 ergibt, kann man noch lange nicht rechnen.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieweltist dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 210
|
(#1096074) Verfasst am: 29.09.2008, 21:58 Titel: |
|
|
Doch, eigentlich schon. Denn dieser Hund konnte neben plus und minus auch mal nehmen. Und da gibt es so viele Möglichkeiten, dass ich es für unmöglich halte, dass er diese vielen Aufgaben auswendig konnte. Da ist rechnen nämlich viel einfacher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1096078) Verfasst am: 29.09.2008, 22:02 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Jetzt weiß ich, woher Du Deine Statements immer holst.
; ) |
Nee, das stimmt nicht. Das hab ich nicht nötig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1096080) Verfasst am: 29.09.2008, 22:03 Titel: |
|
|
dieweltist hat folgendes geschrieben: | Doch, eigentlich schon. Denn dieser Hund konnte neben plus und minus auch mal nehmen. Und da gibt es so viele Möglichkeiten, dass ich es für unmöglich halte, dass er diese vielen Aufgaben auswendig konnte. Da ist rechnen nämlich viel einfacher. |
Rechnen ist mehr als Zahlen zusammen zählen.
Glaubst du wirklich der Hund weiß was eins zwei drei usw. bedeutet? Es gibt noch primitive menschliche Kulturen, die diese Bedeutung nicht mal kennen.
Rechnen ist eben nicht einfacher, als sich Dinge merken.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieweltist dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 210
|
(#1096099) Verfasst am: 29.09.2008, 22:28 Titel: |
|
|
Von den Menschen primitiver Kulturen kann bestimmt auch keiner Fahrrad fahren. Zirkusbären aber schon. Diesen Menschen bringt es eben halt keiner bei, im Gegensatz zu diesem Hund.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1096103) Verfasst am: 29.09.2008, 22:36 Titel: |
|
|
dieweltist hat folgendes geschrieben: | Von den Menschen primitiver Kulturen kann bestimmt auch keiner Fahrrad fahren. Zirkusbären aber schon. Diesen Menschen bringt es eben halt keiner bei, im Gegensatz zu diesem Hund. |
Menschen können auch nicht so gut auf vier Beinen stehen wie Elefanten.
Warum führst Du nur immer so lustige Beispiele an? Du hast doch vom Denken gesprochen.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1096106) Verfasst am: 29.09.2008, 22:40 Titel: |
|
|
dieweltist hat folgendes geschrieben: | Von den Menschen primitiver Kulturen kann bestimmt auch keiner Fahrrad fahren. Zirkusbären aber schon. Diesen Menschen bringt es eben halt keiner bei, im Gegensatz zu diesem Hund. |
http://www.sueddeutsche.de/wissen/artikel/667/122500/
|
|
Nach oben |
|
 |
Sinnsucherin registrierter User
Anmeldungsdatum: 18.09.2007 Beiträge: 13
|
(#1096108) Verfasst am: 29.09.2008, 22:41 Titel: |
|
|
Hey ihr seid ja echt super,
innerhalb weniger Stunden so viele Beiträge Bin momentan etwas im Stress und hab es noch nicht mal geschafft alles Beiträge genau zu lesen.
Aber weiter so!!!!!
|
|
Nach oben |
|
 |
dieweltist dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 210
|
(#1096109) Verfasst am: 29.09.2008, 22:45 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Menschen können auch nicht so gut auf vier Beinen stehen wie Elefanten. Warum führst Du nur immer so lustige Beispiele an? Du hast doch vom Denken gesprochen. |
Wenn es in diesen primitiven Kulturen aufgrund der Lebensumstände keine Notwendigkeit gibt zu rechnen, kann man das vergleichen mit dem Fahrrad fahren. Es gibt dort keine Fahrräder, also kann von diesen keiner Fahrrad fahren. Es braucht dort keiner rechnen zu können, also können sie auch nicht rechnen. Denken können sie deswegen genauso wie wir.
Zuletzt bearbeitet von dieweltist am 29.09.2008, 22:49, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1096110) Verfasst am: 29.09.2008, 22:45 Titel: |
|
|
dieweltist hat folgendes geschrieben: | Von den Menschen primitiver Kulturen kann bestimmt auch keiner Fahrrad fahren. Zirkusbären aber schon. Diesen Menschen bringt es eben halt keiner bei, im Gegensatz zu diesem Hund. |
Ja, das wäre dann schon mal ein Unterschied, der Hund bringt es sich ziemlich wahrscheinlich nicht von selber bei.
Also von meinen Hunden hat das jedenfalls keiner versucht, obwohl sie ausreichend Gelegenheit gehabt hätten.
Die Menschen kommen da früher oder später von selber drauf, wenn man ihnen eines gibt.
Zitat: | Ich selbst bin mir meiner Existenz bewusst. Ich weiß aber nicht, ob ein anderer Mensch überhaupt ein Bewusstsein hat, oder ob er nur ein bewusstloses nur auf Umweltreize reagierendes Objekt ist. Nur aus der Erfahrung, dass ich mir selbst bewusst bin, schließe ich daraus, dass sich das anscheinend andere Menschen auch sind. Nachprüfen kann ich das nicht. |
Ich schon, bis zu einem bestimmten Punkt jedenfalls.
Und dass das Bewusstsein nur aus Gefühlen besteht, offenbar unverbunden mit Denkvorgängen, bei mir ist das nicht so.
Zitat: | So sah ich im TV einen Spielfilm, dessen Handlung in der Zukunft ist, wo die Menschen schon sehr menschenähnliche Roboter bauen. Auf einem Jahrmarkt präsentiert ein eiskalter Geschäftemacher seine Jahrmarktattraktion, wo er höchst menschenähnliche Roboter öffentlich mit Säure übergießt, und sie so zerstört; um zu demonstrieren, dass Roboter keine Gefühle haben. |
Ja wenn das freilich im Fernsehen war.................
|
|
Nach oben |
|
 |
Baldur auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 05.10.2005 Beiträge: 8326
|
(#1096125) Verfasst am: 29.09.2008, 23:55 Titel: |
|
|
Chinasky hat folgendes geschrieben: | [Klugscheissermodus on]Ich vermute, daß bei Antwortmöglichkeit ein Komparativ gemeint war: weiter entwickelt als wir... [/Klugscheissermodus] |
Ich nehme an, dass nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
dieweltist dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 210
|
(#1096130) Verfasst am: 30.09.2008, 00:06 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Es ist alleine Dein Problem, wenn damit Deine ursprüngliche Definition von "Denken" erfüllt ist, es dabei aber offensichtlich ist, daß hier keine Gedanken vorhanden sind. Das liegt aber nicht an dem Spiel mit der Glühbirne, sondern an Deiner Definition. |
Gedanken sind nichts anderes als Datenverarbeitung. Über Gedanken rechnet man eine Aufgabe im Kopf aus. Diese Gedanken kann der Mensch aufschreiben. Zuvor entstanden diese in den Gehirnzellen, wurden dann abgespeichert und dann ausgegeben in Gestalt des Schriftstückes. Im Prinzip nichts anderes passiert bei einer Datenverarbeitungsanlage, die eine Aufgabe ausrechnet und dann das Ergebnis über den Drucker ausgibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mad Magic auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.09.2007 Beiträge: 2172
|
(#1096135) Verfasst am: 30.09.2008, 00:34 Titel: |
|
|
Ich denke also bin ich?
Den Begriff "Denken" definieren, um zu beweisen, dass ich bin/lebe?
Vielleicht leben wir ja gar nicht
Aber um zur Eingangsfrage zurück zu kommen:
Hier wurden ja schon etliche Statistiken aufgeführt. Daher kann ich es mir nicht vorstellen, dass ausgerechnet ich (und ihr womöglich...) alleine das große Superlos bei ansonsten Trillionen von Nieten gezogen habe (haben) zu "existieren" (was immer das heißen mag )...
Achja, Kontaktaufnahme? Keine Ahnung, Beherrschung der Dimension "Zeit" könnte Entfernungsprobleme lösen oder liege ich da falsch?
|
|
Nach oben |
|
 |
dieweltist dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 14.09.2008 Beiträge: 210
|
(#1096150) Verfasst am: 30.09.2008, 01:12 Titel: |
|
|
Ja, Du liegst falsch, weil es grundsätzlich überhaupt kein Entfernungs- bzw. Zeitproblem gibt. Zumindest nicht bei den Lebewesen, die evolutionär schon so hoch entwickelt sind, dass sie keine (bewohnbaren) Planeten mehr als Lebensraum brauchen. Die leben nämlich überall in Raumstationen im gesamten Universum, wodurch die Frage nach der Entfernung zum nächsten bewohnbaren Planeten gegenstandslos ist. Wo sollten sonst die vielen Kornkreise herkommen, wenn sie nicht schon in unserer Nähe wären? Klick!
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1096157) Verfasst am: 30.09.2008, 01:54 Titel: |
|
|
dieweltist hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Deine Defintion ist nicht wesentlich besser als "Mauern sind aus Ziegelsteinen, und Häuser haben Mauern." -> Wenn Dir dann jemand *das* Zeigt und fragt, ob es eine Mauer ist, liegt das Problem nicht an den Ziegeln, sondern an der unzureichenden Definition von "Mauer".
Ebenso ist das hier kein Haus. Auch das liegt nicht an den Mauern, sondern an der Definition von "Haus" die ich hier gegeben habe. |
Warum diese Mauern kein Haus sind, man das aber aus der von Dir gemachten Definition für Haus aber doch ableiten kann, als wenn es eines wäre, liegt daran, dass diese Definition falsch ist; meine aber richtig. Denn bei der passt alles zusammen. Eben weil dieses Spiel keine logischen Gatter hat, kann es nach meiner Definition nicht denken; bspw. ein Taschenrechner aber schon. Denn der hat Speicher und logische Gatter. |
Das Spiel hat aber auch logische Gatter. Oder zu mindestens eines.
Nochmal: Es reagiert unterschiedlich auf a) unterschiedliche Eingaben und b) unterschiedliche Spielpläne.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1096158) Verfasst am: 30.09.2008, 01:59 Titel: |
|
|
dieweltist hat folgendes geschrieben: | Ja, Du liegst falsch, weil es grundsätzlich überhaupt kein Entfernungs- bzw. Zeitproblem gibt. Zumindest nicht bei den Lebewesen, die evolutionär schon so hoch entwickelt sind, dass sie keine (bewohnbaren) Planeten mehr als Lebensraum brauchen. Die leben nämlich überall in Raumstationen im gesamten Universum, wodurch die Frage nach der Entfernung zum nächsten bewohnbaren Planeten gegenstandslos ist. Wo sollten sonst die vielen Kornkreise herkommen, wenn sie nicht schon in unserer Nähe wären? Klick! |
An dieser Stelle möchte ich dir gratulieren. Obwohl es anfangs nicht danach aussah, hast du es als einer der plattesten unter den Fakes doch noch zustande gebracht, User auf dich anzusetzen.
- Kornkreisaliens
- Schädliches Kunstlicht
- Eva H.
- Die Bibel als göttliche Offenbarung
- und viele weitere abstruse Thesen, gepaart mit einer gehörigen Portion Unfähigkeit im Bereich Textverständnis
Und damit geht man dann in ein atheistisches Diskussionsforum. Wem da kein Licht aufgeht, dem ist nicht mehr zu helfen.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1096159) Verfasst am: 30.09.2008, 02:02 Titel: |
|
|
dieweltist hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Es ist alleine Dein Problem, wenn damit Deine ursprüngliche Definition von "Denken" erfüllt ist, es dabei aber offensichtlich ist, daß hier keine Gedanken vorhanden sind. Das liegt aber nicht an dem Spiel mit der Glühbirne, sondern an Deiner Definition. |
Gedanken sind nichts anderes als Datenverarbeitung. Über Gedanken rechnet man eine Aufgabe im Kopf aus. Diese Gedanken kann der Mensch aufschreiben. Zuvor entstanden diese in den Gehirnzellen, wurden dann abgespeichert und dann ausgegeben in Gestalt des Schriftstückes. Im Prinzip nichts anderes passiert bei einer Datenverarbeitungsanlage, die eine Aufgabe ausrechnet und dann das Ergebnis über den Drucker ausgibt. |
Ja. Das stimmt auf dem Level, auf dem ein Haus aus Mauern besteht, die aus Ziegelsteinen errichtet worden sind.
Trotzdem gehört einfach mehr dazu, zu denken - und das ist offensichtlich! Das wir das nicht näher definieren oder quantifizieren können ändert nichts daran, daß sich meine Gedanken die mich dazu bringen diesen Text zu schreiben fundamental von dem unterscheidet, was ein Taschenrechner leistet.
Computer sind nicht kreativ - das ist ein gewaltiger Unterschied! Wenn ein Computer selbständig eine Geschichte erfindet, dann können wir uns weiter unterhalten - aber vermutlich wird es dann eher so sein, daß wir diesen Computer nicht mehr verstehen oder das was er tut nur noch sehr wenig mit dem zu tun hat, was Computer heute zu leisten im Stande sind.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
|