Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

frage wegen kirchenaustritt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1098659) Verfasst am: 04.10.2008, 00:26    Titel: Antworten mit Zitat

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
....
Dei eigene Weltanschauung seinen Kindern aufzudrücken halte ich für absolut daneben, insbesondere wenn es darum geht, sie als Baby bei einem weltanschaulichen Verein anzumelden, der überhaupt nur noch deswegen in seiner derzeitigen Größe existiert, weil es üblich ist, sich an Kleinstkindern zu vergreifen.
Bei diesem bindenden Anmelden stimme ich dir zu (s.o.)
Auf der anderen Seite geht es gar nicht anders, als dass Kinder von ihren Eltern lernen, wie Welt funktioniert.
Oder willst Du deine Kinder belügen, damit sie ihr Weltbild "unbeeinflusst von dir" aufbauen können. Wie soll das gehen? Eltern können ihren Kindern die Welt nur erklären, wie sie sie sehen.

fwo


Klar, aber man kann auch sagen, dass man etwas nicht weiß.

Ich habe meiner Tochter nie erzählt, dass Gott nicht existiert, sondern nur, dass ich nicht an ihn glaube, andere Leute aber schon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26595
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1098661) Verfasst am: 04.10.2008, 00:33    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
.......
Da sind wir nicht weit auseinander - wo ich anderer Meinung bin, ist, dass für eine staatlich eingetriebene Zahlverpflichtung nur die Unterschrift einer geschäftsfähigen Person bindend sein dürfte - die liegt hier nicht vor.

Doch - die der Eltern liegt vor. Und dass das ausreicht, ist für allerlei Verpflichtungen, die Eltern im Namen ihrer Kinder eingehen, der Fall. Und aus dem Rechtsverhältnis kann das Kind ja sich nun mal später verabschieden, sobald es religionsmündig wird. (Und das ist, nebenbei bemerkt, mW früher der Fall, als dass ein Jugendlicher von sich aus andere "Verträge" ohne Zustimmung der Eltern kündigen kann.)......
Was sollen das für andere verträge sein, bei denen das Kind eine Verpflichtung eingeht?
Versuch mal dem Kind eine Schenkung zu machen, die nicht mündelsicher ist...... (Das wäre so ein Thema)
gibbet nich.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1098664) Verfasst am: 04.10.2008, 00:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
....
Dei eigene Weltanschauung seinen Kindern aufzudrücken halte ich für absolut daneben, insbesondere wenn es darum geht, sie als Baby bei einem weltanschaulichen Verein anzumelden, der überhaupt nur noch deswegen in seiner derzeitigen Größe existiert, weil es üblich ist, sich an Kleinstkindern zu vergreifen.
Bei diesem bindenden Anmelden stimme ich dir zu (s.o.)
Auf der anderen Seite geht es gar nicht anders, als dass Kinder von ihren Eltern lernen, wie Welt funktioniert.
Oder willst Du deine Kinder belügen, damit sie ihr Weltbild "unbeeinflusst von dir" aufbauen können. Wie soll das gehen? Eltern können ihren Kindern die Welt nur erklären, wie sie sie sehen.

fwo


Klar, aber man kann auch sagen, dass man etwas nicht weiß.

Ich habe meiner Tochter nie erzählt, dass Gott nicht existiert, sondern nur, dass ich nicht an ihn glaube, andere Leute aber schon.

Ja nun, das ist vernünftig, aber einerseits tun das die kinderhabenden Christen, die ich kenne, reziprok auch; und ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch atheistische Eltern gibt, die ihren Kindern eben doch eine genauso felsenfeste Sicherheit vermitteln, dass Gott nur eine Erfindung ist, wie religiöse Fundis, die das Gegenteil tun.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1098673) Verfasst am: 04.10.2008, 00:41    Titel: Antworten mit Zitat

fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben:
.......
Da sind wir nicht weit auseinander - wo ich anderer Meinung bin, ist, dass für eine staatlich eingetriebene Zahlverpflichtung nur die Unterschrift einer geschäftsfähigen Person bindend sein dürfte - die liegt hier nicht vor.

Doch - die der Eltern liegt vor. Und dass das ausreicht, ist für allerlei Verpflichtungen, die Eltern im Namen ihrer Kinder eingehen, der Fall. Und aus dem Rechtsverhältnis kann das Kind ja sich nun mal später verabschieden, sobald es religionsmündig wird. (Und das ist, nebenbei bemerkt, mW früher der Fall, als dass ein Jugendlicher von sich aus andere "Verträge" ohne Zustimmung der Eltern kündigen kann.)......
Was sollen das für andere verträge sein, bei denen das Kind eine Verpflichtung eingeht?

Private Verischerungen, irgendwelche Bildungsausgaben (Musikschule, Privatschulen ...) zB, oder auch Vereinsmitgliedschaften o.dg.? Ich kenn mich da nicht wirklich aus, ob Kosten aus derlei Dingen von einem dem Kind persönlich gehörenden Vermögen bezahlt werden dürfen (einer Erbschaft oder so); aber ich nehme ziemlich sicher an, dass einerseits entsprechende Kosten dem Kind spätestens dann zuzurechenen sind, wenn es volljährig wird und die entsprechenden Sachen nicht kündigt und dass nicht Volljährige solche Verträge nur mit Zustimmung der Eltern kündigen dürfen. Aus der Kirche austreten darf es auch gegen den Willen der Eltern mit 14.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26595
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1098679) Verfasst am: 04.10.2008, 00:48    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
.....
Private Verischerungen, irgendwelche Bildungsausgaben (Musikschule, Privatschulen ...) zB, oder auch Vereinsmitgliedschaften o.dg.? Ich kenn mich da nicht wirklich aus, ob Kosten aus derlei Dingen von einem dem Kind persönlich gehörenden Vermögen bezahlt werden dürfen (einer Erbschaft oder so); aber ich nehme ziemlich sicher an, dass einerseits entsprechende Kosten dem Kind spätestens dann zuzurechenen sind, wenn es volljährig wird und die entsprechenden Sachen nicht kündigt und dass nicht Volljährige solche Verträge nur mit Zustimmung der Eltern kündigen dürfen.

Das sind mW erst mal alles Verpflichtungen der Eltern. Die kann das Kind später übernehmen, aber das ist ein extra Akt. Zumindest war es früher bei meinen Versicherungen so.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1098686) Verfasst am: 04.10.2008, 00:56    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Ja nun, das ist vernünftig, aber einerseits tun das die kinderhabenden Christen, die ich kenne, reziprok auch;

Aber anmelden tun sie sie ohne ihnen die Wahl zu lassen, oder?
Zitat:
und ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch atheistische Eltern gibt, die ihren Kindern eben doch eine genauso felsenfeste Sicherheit vermitteln, dass Gott nur eine Erfindung ist, wie religiöse Fundis, die das Gegenteil tun.

Das Fehlverhalten mancher Atheisten kann nicht als Rechtfertigung für das Fehlverhalten von anderen dienen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1098729) Verfasst am: 04.10.2008, 09:23    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
[
Private Verischerungen,


Da zahlen die Eltern. Und kaum ist das Kind erwachsen, kommt die Versicherung auf es zu und will den Vertrag umstellen, da sonst nicht mehr gültig. Gerade erst erlebt mit Unfallversicherung. Da muss das dann auch nicht ausdrücklich vom Kind gekündigt werden.

Zitat:
irgendwelche Bildungsausgaben (Musikschule, Privatschulen ...) zB, oder auch Vereinsmitgliedschaften o.dg.? I


Alles Verpflichtungen der Eltern. Das Kind selbst muss nichts zahlen. Im Gegensatz zur Kirchensteuer, die es von Anfang an selbst zahlen muss, sobald es Einkomenssteuer zahlt und ohne Altersbegrenzung nach unten.

Immer wenn es um Geld geht, können sich die Geldempfänger nur immer an denjenigen wenden, der auch den Vertrag eingegangen ist. Auch Banken kommen sofort auf das Kind zu, sobald es 18 ist, um selbst evtl. Verträge neu abzuschließen und zu unterschreiben.


Anders verhält es sich vielleicht bei Verträgen, die ein noch nicht voll Geschäftsfähiger eingegangen ist und denen die Eltern nachträglich zusätzlich zustimmen müssen. Aber hier war eben das Kind der Handelnde, nicht nur die Eltern. Und ein nicht voll Geschäftsfähiger darf z.B. selbst gar keine Verträge eingehen, die auf laufende regelmäßige Zahlungen hinauslaufen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alex6
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2005
Beiträge: 750

Beitrag(#1100787) Verfasst am: 07.10.2008, 15:21    Titel: Gott existiert nicht Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Ich habe meiner Tochter nie erzählt, dass Gott nicht existiert, sondern nur, dass ich nicht an ihn glaube, andere Leute aber schon.


Das gleiche auch über den Satan, Gespenster, Hexen, Vampire, Monster, die Millionen Götter der Hindus, Astrologie, Wünschelruten, die jüdisch-bolschewistische Weltverschwörung, Homöopathie, Weihnachtsmann, Klapperstorch und Erdstrahlen? "Ich sage nicht, daß das alles Quatsch ist, ich glaube nur nicht daran, andere Leute schon..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smokey
Rang noch nicht gefunden



Anmeldungsdatum: 14.10.2008
Beiträge: 4

Beitrag(#1106961) Verfasst am: 16.10.2008, 14:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Ja nun, das ist vernünftig, aber einerseits tun das die kinderhabenden Christen, die ich kenne, reziprok auch;

Aber anmelden tun sie sie ohne ihnen die Wahl zu lassen, oder?
Zitat:
und ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch atheistische Eltern gibt, die ihren Kindern eben doch eine genauso felsenfeste Sicherheit vermitteln, dass Gott nur eine Erfindung ist, wie religiöse Fundis, die das Gegenteil tun.

Das Fehlverhalten mancher Atheisten kann nicht als Rechtfertigung für das Fehlverhalten von anderen dienen.


Es liegt natürlich immer an den Menschen die das Kind erziehen diesem eine Weltanschauung mitzugeben. Ganz egal wie diese auch immer aussieht.
Ich selber kann von mir nur sagen das ich meinem Kind meine Meinung sagen werde wenn dieses Thema "Gott oder nicht Gott" oder Religion im allgemeinen hochkommt. Ich werde aber versuchen meinem Kindern es ebenfalls verständlich zu machen das sie sich selber eine Meinung darüber bilden sollen und entscheiden was es machen möchte.
Das heißt ich werde meine Kinder nicht Taufen lassen aber wenn sie alt genug sind zu verstehen was es mit dem Glauben und er Religion aufsich hat können sie sich aus freien Stücken dafür oder dagegen aussprechen.
_________________
Es gibt gute Menschen die gutes tun und böse Menschen die böses tun. Aber nur die Religion schafft es das gute Menschen böses tun. (Steven Weinberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1106965) Verfasst am: 16.10.2008, 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Smokey hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Ja nun, das ist vernünftig, aber einerseits tun das die kinderhabenden Christen, die ich kenne, reziprok auch;

Aber anmelden tun sie sie ohne ihnen die Wahl zu lassen, oder?
Zitat:
und ich bin mir ziemlich sicher, dass es auch atheistische Eltern gibt, die ihren Kindern eben doch eine genauso felsenfeste Sicherheit vermitteln, dass Gott nur eine Erfindung ist, wie religiöse Fundis, die das Gegenteil tun.

Das Fehlverhalten mancher Atheisten kann nicht als Rechtfertigung für das Fehlverhalten von anderen dienen.


Es liegt natürlich immer an den Menschen die das Kind erziehen diesem eine Weltanschauung mitzugeben. Ganz egal wie diese auch immer aussieht.
Ich selber kann von mir nur sagen das ich meinem Kind meine Meinung sagen werde wenn dieses Thema "Gott oder nicht Gott" oder Religion im allgemeinen hochkommt. Ich werde aber versuchen meinem Kindern es ebenfalls verständlich zu machen das sie sich selber eine Meinung darüber bilden sollen und entscheiden was es machen möchte.
Das heißt ich werde meine Kinder nicht Taufen lassen aber wenn sie alt genug sind zu verstehen was es mit dem Glauben und er Religion aufsich hat können sie sich aus freien Stücken dafür oder dagegen aussprechen.


Wie ist das, wenn das Kind nachts mal Angst vor Monstern hat? Ich kann mit einem "sowas gibt es nicht!" gut leben.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#1107009) Verfasst am: 16.10.2008, 14:58    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:


Wie ist das, wenn das Kind nachts mal Angst vor Monstern hat? Ich kann mit einem "sowas gibt es nicht!" gut leben.

Gerade wenn es Angst vor Monstern hat, sollte es der Kirche fernbleiben!
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1107017) Verfasst am: 16.10.2008, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:


Wie ist das, wenn das Kind nachts mal Angst vor Monstern hat? Ich kann mit einem "sowas gibt es nicht!" gut leben.

Gerade wenn es Angst vor Monstern hat, sollte es der Kirche fernbleiben!


Darum ging es mir nicht.

Mir ging es um die Erziehungsmethode, nicht klar Stellung zu beziehen und dem Kind zu sagen daß es keinen Gott gibt.

Ich kann nicht verstehen wieso man sowas tun sollte und frage mich, wie konsequent solche Leute sind.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#1107020) Verfasst am: 16.10.2008, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:


Wie ist das, wenn das Kind nachts mal Angst vor Monstern hat? Ich kann mit einem "sowas gibt es nicht!" gut leben.

Gerade wenn es Angst vor Monstern hat, sollte es der Kirche fernbleiben!


Darum ging es mir nicht.

Mir ging es um die Erziehungsmethode, nicht klar Stellung zu beziehen und dem Kind zu sagen daß es keinen Gott gibt.

Ich kann nicht verstehen wieso man sowas tun sollte und frage mich, wie konsequent solche Leute sind.

Hab dich schon verstanden. zwinkern

Und vermutlich ist es so, wie ich vermute, daß du es vermutest: Selbst Eltern, die das nicht glauben, was uns die Kirche glauben machen will, weichen ihren Kindern gegenüber aus, wenn eine klare Stellungnahme gefragt wäre. Ich kenne das aus meinem Bekanntenkreis nur zu gut. Leider. Diese "Ausweichstrategie" ist zukünftiges Kirchenkapital. Nochmals leider.
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smokey
Rang noch nicht gefunden



Anmeldungsdatum: 14.10.2008
Beiträge: 4

Beitrag(#1107048) Verfasst am: 16.10.2008, 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:


Wie ist das, wenn das Kind nachts mal Angst vor Monstern hat? Ich kann mit einem "sowas gibt es nicht!" gut leben.

Gerade wenn es Angst vor Monstern hat, sollte es der Kirche fernbleiben!


Darum ging es mir nicht.

Mir ging es um die Erziehungsmethode, nicht klar Stellung zu beziehen und dem Kind zu sagen daß es keinen Gott gibt.

Ich kann nicht verstehen wieso man sowas tun sollte und frage mich, wie konsequent solche Leute sind.


ich hoff mal nicht das du das auf meinen text beziehst, wenn doch dann hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.
_________________
Es gibt gute Menschen die gutes tun und böse Menschen die böses tun. Aber nur die Religion schafft es das gute Menschen böses tun. (Steven Weinberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1107050) Verfasst am: 16.10.2008, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Smokey hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:


Wie ist das, wenn das Kind nachts mal Angst vor Monstern hat? Ich kann mit einem "sowas gibt es nicht!" gut leben.

Gerade wenn es Angst vor Monstern hat, sollte es der Kirche fernbleiben!


Darum ging es mir nicht.

Mir ging es um die Erziehungsmethode, nicht klar Stellung zu beziehen und dem Kind zu sagen daß es keinen Gott gibt.

Ich kann nicht verstehen wieso man sowas tun sollte und frage mich, wie konsequent solche Leute sind.


ich hoff mal nicht das du das auf meinen text beziehst, wenn doch dann hab ich mich wohl falsch ausgedrückt.


Ich war mir nicht sicher ob Du mich recht verstanden hattest. Ich stimme Dir ansosnten voll zu!
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kim
Novize



Anmeldungsdatum: 16.09.2008
Beiträge: 37

Beitrag(#1112263) Verfasst am: 23.10.2008, 16:34    Titel: laut kirchenregister "verstorben" Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
Rausfinden, ob er ausgetreten ist, wenn nicht - austreten!

Wann er in etwa ausgetreten sein müsste, und wo er da gewohnt hat, das wird er ja noch wissen.
Da kann er ja nachfragen (Gemeinde oder Standesamt)

Wenn er nicht formal ausgetreten ist, dann ist er durch die Taufe Mitglied! [...]


Ein Nachfragen beim Bürgerbüro der (alten Hauptwohnsitz-)Gemeinde, wie man erneut an eine verschlampte Austrittsbescheinigung kommt, sowie die Nachfrage über den aktuellen Stand der Kirchenzugehörigkeit/Konfession hat nach entsprechnder Register-Abfrage via PC folgendes ergeben: "Verschieden" (also "verstorben")

Jetzt frage ich mich, wie kann jemand in diesem Kirchregister - auf das die Gemeinde Zugriff hat, - als "Verschieden" registriert sein, wenn es nie Zweifel an der Lebendigkeit der betreffenden Person gab?!


Ist der beste Weg einfach ein erneuter Austritt am neuen Wohnort? Oder kann dies zu Komplikationen führen, da bei der Ummeldung des Wohnsitzes bereits "konfessionslos" registriert wurde und ein erneuter Austritt im Widerspruch dazu steht?
_________________
To me, the strongest proof that there is intelligent life out there is that none of them has tried to contact us.
- Calvin -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46742
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1112326) Verfasst am: 23.10.2008, 18:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage mich manchmal wie es abgelaufen wäre, wenn ich auf mein Formular "keine Religion" angekreuzt hätte.
Ob man mich als Ausländer, wenn es mal irgend jemand erfahren hätte, daß ich getauft war, zur Kasse gebeten hätte?
Ich habe auf besagtes Formular (frag mich bitte nicht mehr was für eins das war -es ist schon ca 35 jahr her-) "Katholisch" angekreuzt. Zur damaliger Zeit dachte ich, daß man auf jeden Fall die Kirchensteuer zu entrichten hätte. Man könne sich quasi aussuchen für wen.
Als ich dann erfuhr, daß dem nicht so ist, bin ich sofort ausgetreten. (Nach ca 5 Monate)
Damit gabs kein Problem.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antichristof
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 3

Beitrag(#1141631) Verfasst am: 30.11.2008, 14:45    Titel: Post von der KIRCHENSTEUERSTELLE. Brauche Hilfe! Antworten mit Zitat

Ich hab mich vor ein paar Monaten selbstständig gemacht und nun bekam ich Post von der Kirchensteuerstelle. Geschockt

"Feststellung der Zugehörigkeit zu einer öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft"

Das Problem: Meine Eltern haben mich taufen lassen. Das war im Osten 1969. Im Osten musste man nicht aus der Kirche austreten um keine Kirchensteuer zu bezahlen, da Kirche und Staat schön getrennt waren, wie es sich gehört. Ich habe mit Christen seit Anfang der 80er nichts mehr zu tun, außer dass ich Religion (und diese im Besonderen) verabscheue. Ich hab mich schon als Jugendlicher geweigert in die Kirche zu gehen. Meine Nichtzugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft muss ich jetzt nachweisen. Muss ich wirklich? Die wollen den Namen und die Anschrift meiner Eltern zur Zeit meiner Geburt. Wenn ich diese Angaben mache, wird sich herrausstellen das ich dummerweise getauft bin.

Ich hätte ja vor nem halben Jahr darüber gelacht, aber inzwischen hab ich mitbekommen, dass die Jesusfreaks Jagd auf Leute machen, die keine "Austrittspapiere" nachweisen können und dass die dann teilweise von den Betroffenen die Kirchensteuer seit 1990 nachgezahlt haben wollen. SPD-Mann Matthias Platzek ist z.B. ein prominentes Opfer dieser Vorgehensweise. Allerdings haben die Kirchenheinis ihm die Steuerzahlung erlassen, da er sich bereit erklärt hat wieder in den Schoß der Kirche zurückzukehren. Damit ist mein letztes Fünkchen Achtung für Ihn erloschen, aber egal.

Wie reagiert man am besten drauf? Ist sowas nach über 20 Jahren nicht sowieso verjährt.

Ich hatte immer ne Steuerkarte aus der meine Nichtzugehörigkeit zur Kirche hervorgeht, aber das scheint nicht mehr zu reichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
neinguar
Blue Note



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 3088

Beitrag(#1141647) Verfasst am: 30.11.2008, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zu dem Thema gibt's schon einen Thread. Probier's mal mit der Suche.

@mods: dort anhängen?

EDIT: hier: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=24679
_________________
Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -

Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1141655) Verfasst am: 30.11.2008, 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

neinguar hat folgendes geschrieben:

@mods: dort anhängen?


Erst, wenn er für die Standardgruppe freigeschaltet ist.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Eifellady
Weiße Haifelbestie



Anmeldungsdatum: 19.11.2003
Beiträge: 14403
Wohnort: Wildnis der Eifel

Beitrag(#1141656) Verfasst am: 30.11.2008, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
neinguar hat folgendes geschrieben:

@mods: dort anhängen?


Erst, wenn er für die Standardgruppe freigeschaltet ist.


Ist er. Kannst anhängen. zwinkern
_________________
Mein Account bei Facebook

Säkulare Sozialdemokrat_innen

Facebookgruppe der Säkularen Sozialdemokrat_innen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1141660) Verfasst am: 30.11.2008, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Eifellady hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
neinguar hat folgendes geschrieben:

@mods: dort anhängen?


Erst, wenn er für die Standardgruppe freigeschaltet ist.


Ist er. Kannst anhängen. zwinkern


OK, erledigt.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
neinguar
Blue Note



Anmeldungsdatum: 04.02.2008
Beiträge: 3088

Beitrag(#1141704) Verfasst am: 30.11.2008, 16:44    Titel: Re: Post von der KIRCHENSTEUERSTELLE. Brauche Hilfe! Antworten mit Zitat

Antichristof hat folgendes geschrieben:
Ich hab mich vor ein paar Monaten selbstständig gemacht und nun bekam ich Post von der Kirchensteuerstelle. Geschockt

"Feststellung der Zugehörigkeit zu einer öffentlich-rechtlichen Religionsgemeinschaft"

(...)

Die wollen den Namen und die Anschrift meiner Eltern zur Zeit meiner Geburt. Wenn ich diese Angaben mache, wird sich herrausstellen das ich dummerweise getauft bin.



Die Kirchensteuerstelle ist eine Stelle der Kirche, nicht des Staates.
EDIT: Z.B. in Berlin haben scheint's auch Finanzämter Kirchensteuerstellen.

Ich glaube eher, dass die ihre eigene Mitgliederkartei systematisch durchsuchen und mit den Angaben vom Finanzamt abgleichen. Und dann schreiben sie alle an, die auf ihrer Liste stehen, aber für die sie seit Jahren nie etwas überwiesen bekommen haben.

Vielleicht fragen Sie dann auch erst beim FA nach, wie man dort geführt wird, und erst, wenn von dort die Auskunft kommt, dass beim Einkommensteuerfeststetzungen oder beim Lohnsteuerabzug keine Kirchenzugehörigkeit zugrundegelegt wurde, schreiben sie die Leute direkt an; oder sie haben eine Art "Rasterfahndung"....?

Mich würde mal interessieren, was sie Dir genau geschrieben haben. Kannst Du das mal zitieren oder einscannen (kannst ja Namen u.s.w. schwärzen oder abdecken).

Antichristof hat folgendes geschrieben:
Ist sowas nach über 20 Jahren nicht sowieso verjährt.



http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1096968#1096968
_________________
Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -

Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yamato
Teeist



Anmeldungsdatum: 21.08.2004
Beiträge: 4548
Wohnort: Singapore

Beitrag(#1141840) Verfasst am: 30.11.2008, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn das keine Stelle des Staates ist, wieso sollte man dann überhaupt antworten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antichristof
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 3

Beitrag(#1141961) Verfasst am: 30.11.2008, 23:04    Titel: Antworten mit Zitat





Oben ist die unerfreuliche Post zu sehen.

Tatsächlich hat der Herr in diesem Thread ein ähnliches Problem.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=459885#459885

Allerdings helfen mir die Antworten im Moment nicht weiter. Ich kann meinen Austritt nicht nachweisen und bis vor kurzem war ich mir auch gar nicht der Tatsache bewusst, dass ich irgendwelchen Kirchenleuten irgendwas nachweisen muss.

Wie soll ich mich also verhalten. Behaupten, dass ich nicht getauft bin und die Angaben zu meinen Eltern verweigern?

Yamato hat folgendes geschrieben:
Wenn das keine Stelle des Staates ist, wieso sollte man dann überhaupt antworten?


Frag ich mich auch. Leider scheint es aber eben das Finanzamt zu sein, das da für die Kirche die Schmutzarbeit übernimmt. Denen muss ich wahrscheinlich antworten.

Die spinnen, die Christen! Ich bin total genervt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1142130) Verfasst am: 01.12.2008, 05:39    Titel: Antworten mit Zitat

Antichristof hat folgendes geschrieben:
Yamato hat folgendes geschrieben:
Wenn das keine Stelle des Staates ist, wieso sollte man dann überhaupt antworten?


Frag ich mich auch. Leider scheint es aber eben das Finanzamt zu sein, das da für die Kirche die Schmutzarbeit übernimmt. Denen muss ich wahrscheinlich antworten.

Die spinnen, die Christen! Ich bin total genervt.


Auf dem Anschreiben ist auch der § 90 Abs. 1 der Abgabenordnung zu finden. Du bist gesetzlich verpflichtet, Angaben zu machen, mit dem Finanzamt an sich hat das nichts zu tun.

Ob für dich in irgend einer Weise die Möglichkeit besteht, dich aus der Sache herauszuziehen, weiß ich leider auch nicht. Im Zweifelsfall solltest du eine Rechtsberatung in Anspruch nehmen.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1142181) Verfasst am: 01.12.2008, 07:53    Titel: Antworten mit Zitat

Antichristof hat folgendes geschrieben:

Wie soll ich mich also verhalten. Behaupten, dass ich nicht getauft bin und die Angaben zu meinen Eltern verweigern?


Wende dich in Berlin an den HVD.
Die haben Erfahrungen in der Angelegenheit.

Ansonsten google nach Kirchensteuer und Rasterfahndung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1142235) Verfasst am: 01.12.2008, 10:20    Titel: Antworten mit Zitat

Hier noch ein einschlägiges Urteil:

http://www.steuer-forum-kirche.de/ovgberlin09092006.pdf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Antichristof
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 3

Beitrag(#1142666) Verfasst am: 01.12.2008, 16:11    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Hier noch ein einschlägiges Urteil:

http://www.steuer-forum-kirche.de/ovgberlin09092006.pdf


Das ist ja nicht sehr ermutigend. Da half der Rechtsanwalt auch nicht wirklich viel, was? Diese Art moderner Wegelagerei passt zur Kirche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nudelmops
Spaghetti-Liebhaber



Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 44
Wohnort: Reinhardshagen

Beitrag(#1142966) Verfasst am: 01.12.2008, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hätt zu dem Thema auch mal eine Frage, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben:

Mein Sohn ist noch minderjährig (17) und Schüler. Er will aus der Kirche austreten. Bei der IBKA gibt es eine Pressemitteilung, die darauf hinweist, dass es Minderjährigen ohne Einkommen möglich ist, gebührenfrei auszutreten.
http://ibka.org/presse08/kirchenaustrittsgebuehr

Die Gemeindeverwaltung bei uns (Hessen) beharrt darauf, dass auch er 20 € Gebühren zahlen muss, was ich irgendwie überhaupt nicht einsehe.
Die Hinweise der IBKA sind ziemlich schwammig und unklar, denn einerseits haben Jugendliche nach dem Urteil des BVG das Recht, auch ohne Gebührenzahlung auszutreten, andererseits besteht die Behörde auf das Geld.

Kann mir jemand einen Tip geben, wohin ich mich wenden könnte bzw. was ich tun müsste, damit er die Gebühren nicht zahlen muss??
Irgendwie ist das eine Unverschämtheit allererster Güte, dass die sogar Jugendliche ohne Einkommen noch abzocken.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group