Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1098771) Verfasst am: 04.10.2008, 12:12 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Öhm - es ging mir auch eher um Überlegung wie werbung sein sollte/könnte um weniger manipulativ zu wirken |
Du kannst dir ja auch überlegen, wie ein Auto sein müsste, um bei höherem Spritverbrauch langsamer zu fahren. |
?
ich meinte eigentlich mit der Überlegung Spritverbrauch und Geschwindigkeit zu senken.
Wo liegt der Fehler?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1098871) Verfasst am: 04.10.2008, 15:16 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Ich halte unseren Verwaltungsapparat eh für völlig überzogen und bin bei jeder Mehrregulierung
dementsprechend skeptisch. Letztlich werden mit sowas dem Verwaltungschaos ja nur weitere
verschlimmbessende Bausteine hinzugefügt |
Es gibt genug Möglichkeiten, Verwaltung an wirklich unsinnigen Stellen abzubauen. Verwaltung dort wo sie sinnvoll ist abzulehnen mit dem Verweis, sie finde auch an unsinnigen Stellen statt, halte ich hier für Kontraproduktiv weil dieses Herangehen sämtliche verwaltungstechnischen Lösungen von vornherein blockt ohne sich mit ihnen im Einzelnen auseinander zu setzen.
Grundsätzlich bin ich aber Deiner Meinung: Weniger Verwaltung täte an vielen Stellen gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1098876) Verfasst am: 04.10.2008, 15:25 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | ich meinte eigentlich mit der Überlegung Spritverbrauch und Geschwindigkeit zu senken.
Wo liegt der Fehler? |
Der Fehler liegt darin, dass es nicht die Aufgabe der Werbung ist, zu informieren.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1098934) Verfasst am: 04.10.2008, 16:54 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | ich meinte eigentlich mit der Überlegung Spritverbrauch und Geschwindigkeit zu senken.
Wo liegt der Fehler? |
Der Fehler liegt darin, dass es nicht die Aufgabe der Werbung ist, zu informieren. |
Nein Werbung hat nicht die Aufgabe zu informieren,
was aber nicht ausschließt das man mittels Information -> werben kann.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1098940) Verfasst am: 04.10.2008, 16:57 Titel: |
|
|
Ja, sicher. Aber du wolltest eine Werbung erfinden, die weniger manipulativ sein sollte.
Und das ist eben so, als würde man ein Auto erfinden wollen, das bei höherem Spritverbrauch langsamer fährt...
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1098942) Verfasst am: 04.10.2008, 16:58 Titel: |
|
|
Werbung dient der Absatzsteigerung. Sonstige Produktinformation kann ein positives Abfallprodukt von ihr sein, gleichfalls nur, um so besser Verhökern zu können.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1098992) Verfasst am: 04.10.2008, 18:15 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Werbung dient der Absatzsteigerung. Sonstige Produktinformation kann ein positives Abfallprodukt von ihr sein, gleichfalls nur, um so besser Verhökern zu können. | ach echt? Wow das hätt jetzt keiner erwartet.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1099005) Verfasst am: 04.10.2008, 18:50 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Ja, sicher. Aber du wolltest eine Werbung erfinden, die weniger manipulativ sein sollte.
Und das ist eben so, als würde man ein Auto erfinden wollen, das bei höherem Spritverbrauch langsamer fährt... |
och menno in dem Moment wo sie per Dekret informativ sein MUß - sind doch die Möglichkeiten zur
Manipulation erheblich eingeschränkt - oder nicht?
Wenn Du Dich in diesem Fall am Ausdruck Werbung stößt, dann ist das doch nur aufgrund Deiner bisherigen
Prägung, welche Werbung mit Manipulation gleich stellt.
Ich hingegen halte es für Quatsch ein Auto nicht mehr Auto zu nennen nur weils vernünftiger ist als bisherige Autos.
und Werbung - im Wortsinn - ist auch auf Information beschränkte Werbung noch.
Nur das dann ein entsprechend qualitativ/preiswürdiges Produkt dahinter stehen müßte - welches die Information liefert.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1099026) Verfasst am: 04.10.2008, 19:20 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Wenn Du Dich in diesem Fall am Ausdruck Werbung stößt, dann ist das doch nur aufgrund Deiner bisherigen Prägung, welche Werbung mit Manipulation gleich stellt. |
Tut mir wirklich Leid, dass ich auf die Muttersprache Deutsch geprägt bin und nicht auf die Muttersprache AXOsch.
AXO hat folgendes geschrieben: | und Werbung - im Wortsinn - ist auch auf Information beschränkte Werbung noch. |
Nein, im Wortsinn ist Werbung immer appellativ und damit per Definitionem nicht "auf Information beschränkt".
Wenn es auf Information beschränkt ist, dann kann man auch gleich Information dazu sagen statt Werbung.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1099031) Verfasst am: 04.10.2008, 19:27 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Wenn Du Dich in diesem Fall am Ausdruck Werbung stößt, dann ist das doch nur aufgrund Deiner bisherigen Prägung, welche Werbung mit Manipulation gleich stellt. |
Tut mir wirklich Leid, dass ich auf die Muttersprache Deutsch geprägt bin und nicht auf die Muttersprache Axosch. |
anders -> AXO bedient sich der deutschen Muttersprache, dies möglichst in deren Wortsinn
und versucht jegliche historisch, wirtschaftlich, ideologische Prägungen außen vor zu lassen.
Das auch aus besonderem Grund ->>> weil unvorbelastetes deutsch sehr detailiertes und hochkomplexes
Denken ermöglicht.
Wenn man die Vorzüge einer extrem komplexen Sprache aber mit Prägungen belastet - verschenkt man sich
deren Möglichkeiten
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
Zuletzt bearbeitet von AXO am 04.10.2008, 19:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1099036) Verfasst am: 04.10.2008, 19:34 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: |
AXO hat folgendes geschrieben: | und Werbung - im Wortsinn - ist auch auf Information beschränkte Werbung noch. |
Nein, im Wortsinn ist Werbung immer appellativ und damit per Definitionem nicht "auf Information beschränkt".
Wenn es auf Information beschränkt ist, dann kann man auch gleich Information dazu sagen statt Werbung. |
klar KÖNNTE man Information dazu sagen - is aber aus Prägungsgründen kontraproduktiv.
und außerdem WIRBT exakte Information trotzdem für eine Firma bzw. für ein Produkt - unter der
Vorraussetzung das dieses Produkt die Werbung in vollem Umfang bestätigt.
und exakt darauf will ich hinaus ->>> der Kunde soll exakt das kaufen dürfen was ihm versprochen wird.
im Sinne von -> besseres Produkt=bessere Werbung.
und nicht wies derzeit üblich ist ->>> bessere Werbung = Anschein eines besseren Produktes.
Mehr Realität - weniger Fiktion - thats all.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1099039) Verfasst am: 04.10.2008, 19:37 Titel: |
|
|
Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Werbung dient der gezielten und bewussten Beeinflussung des Menschen zu meist kommerziellen Zwecken. Der Werbende spricht Bedürfnisse teils durch emotionale, teils informierende Werbebotschaften zum Zweck der Handlungsmotivation an. Werbung appelliert, vergleicht, macht betroffen oder neugierig. |
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1099065) Verfasst am: 04.10.2008, 20:15 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Wikipedia hat folgendes geschrieben: | Werbung dient der gezielten und bewussten Beeinflussung des Menschen zu meist kommerziellen Zwecken. Der Werbende spricht Bedürfnisse teils durch emotionale, teils informierende Werbebotschaften zum Zweck der Handlungsmotivation an. Werbung appelliert, vergleicht, macht betroffen oder neugierig. | |
jopp - glasklare Definition der aktuellen Prägung dieses Begriffes - war vor 100 Jahren anders und kann in 100 Jahren auch wieder anders sein.
Mit dem deutschen Wortsinn hat das aber eher wenig zu tun.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1099068) Verfasst am: 04.10.2008, 20:19 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | anders -> AXO bedient sich der deutschen Muttersprache, dies möglichst in deren Wortsinn
und versucht jegliche historisch, wirtschaftlich, ideologische Prägungen außen vor zu lassen. |
Es gibt keinen überhistorischen, übergesellschaftlichen Wortsinn. Ungeprägte Menschen sprechen nicht im Wortsinn, sondern gar nicht.
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 04.10.2008, 20:24, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1099072) Verfasst am: 04.10.2008, 20:24 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | anders -> AXO bedient sich der deutschen Muttersprache, dies möglichst in deren Wortsinn
und versucht jegliche historisch, wirtschaftlich, ideologische Prägungen außen vor zu lassen. |
Genau. Weil Sprache ja irgendwo im Ideenhimmel als ewige Wahrheit festgestellt ist.
Es gibt keinen überhistorischen, übergesellschaftlichen Wortsinn. Sprache ist Geschichte und Gesellschaft.
In Wirklichkeit meinst du mit "Wortsinn" die bloße Willkür, also einfach nur das, was dir gerade in den Kram passt. |
keineswegs - ich rede lediglich vom SINN der Worte.
Wenn man jegliche - derzeit zumeist negative PRÄGUNG berücksichtigen wollte,
müßte man eine neue Sprache erfinden um sich unmißverständlich zu verständigen.
Is ja aber Blödsinn wenn man schon eine hat und die lediglich ungeprägt benutzen braucht.
Wenn jeder mit Begriff XY assoziert was grad seinen individuellen Erfahrungen entspricht,
dann ist das a tatsächlich Willkür und b führts zu nem "babylonischen" Interpretationsgewirr
indem keine Sau mehr wirklich das versteht was sein Gegenüber ihm mitteilen möchte - und umgekehrt.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
Zuletzt bearbeitet von AXO am 04.10.2008, 20:26, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1099073) Verfasst am: 04.10.2008, 20:25 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | keineswegs - ich rede lediglich vom SINN der Worte. |
Nein, tust du nicht. Sinn ist das Ergebnis einer Abstraktion des Gebrauchs.
AXO hat folgendes geschrieben: | Wenn man jegliche - derzeit zumeist negative PRÄGUNG berücksichtigen wollte, müßte man eine neue Sprache erfinden um sich zu verständigen. |
Du bist gerade dabei, eine neue Sprache zu erfinden.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1099076) Verfasst am: 04.10.2008, 20:27 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | keineswegs - ich rede lediglich vom SINN der Worte. |
Nein, tust du nicht. Sinn ist das Ergebnis einer Abstraktion des Gebrauchs. |
Sinn ist die Abwesentheit von Abstaktion
Zitat: |
AXO hat folgendes geschrieben: | Wenn man jegliche - derzeit zumeist negative PRÄGUNG berücksichtigen wollte, müßte man eine neue Sprache erfinden um sich zu verständigen. |
Du bist gerade dabei, eine neue Sprache zu erfinden. |
nein ich benutze die Sprache die ich habe lediglich interpretationsfrei.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1099078) Verfasst am: 04.10.2008, 20:28 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Sinn ist die Abwesentheit von Abstaktion. |
Unfug.
AXO hat folgendes geschrieben: | nein ich benutze die Sprache die ich habe lediglich interpretationsfrei. |
Also völlig ohne jegliches Verstehen, quasi wie eine Maschine. Obwohl eigentlich noch nicht mal... eher wie ein Stein.
Ist natürlich auch Unfug. Du benutzt die Sprache nicht interpretationsfrei.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
Zuletzt bearbeitet von Tarvoc am 04.10.2008, 20:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1099079) Verfasst am: 04.10.2008, 20:31 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Sinn ist die Abwesentheit von Abstaktion. |
Unfug. |
Deine Meinung - meine ist eine andere
Zitat: |
AXO hat folgendes geschrieben: | nein ich benutze die Sprache die ich habe lediglich interpretationsfrei. |
Also völlig ohne Verständnis. |
nein in ihrem SINN
sorry - es ist schon Anfang Oktober und ich war noch kein einziges mal in dieser Saison Muscheln essen.
Jetz - mach ich das aber - alles weitere morgen oder irgendwann.
schönen Abend allerseits.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1099080) Verfasst am: 04.10.2008, 20:33 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Sinn ist die Abwesentheit von Abstaktion. |
Unfug. |
Deine Meinung - meine ist eine andere |
Deine Meinung ist Unfug.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1099136) Verfasst am: 04.10.2008, 21:56 Titel: |
|
|
Womit wir wieder bei Arroganz wäre - eine Begründung sollte hier mindestens drinn sein.
Ein Begriff bezeichnet normalerweise nicht einen konkreten Fall von z.B. Werbung sondern ein Phänomen allgemein. Ein Begriff (oder meinethalben auch Wortsinn) IST daher immer schon Abstraktion.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1099139) Verfasst am: 04.10.2008, 22:01 Titel: |
|
|
Danol hat folgendes geschrieben: | Womit wir wieder bei Arroganz wäre - eine Begründung sollte hier mindestens drinn sein. |
Es ist nicht das erste Mal, dass AXO und ich über diesen Themenbereich diskutieren.
Ich springe einfach inzwischen nicht mehr durch jeden Reifen, den er mir hinhält.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1099162) Verfasst am: 04.10.2008, 22:49 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Danol hat folgendes geschrieben: | Womit wir wieder bei Arroganz wäre - eine Begründung sollte hier mindestens drinn sein. |
Es ist nicht das erste Mal, dass AXO und ich über diesen Themenbereich diskutieren.
Ich springe einfach inzwischen nicht mehr durch jeden Reifen, den er mir hinhält. |
Dann was also nur Inhaltsloses geflame ohne Themenbezug. Stellt sich die Frage nach dem Sinn
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1099165) Verfasst am: 04.10.2008, 22:53 Titel: |
|
|
Danol hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Danol hat folgendes geschrieben: | Womit wir wieder bei Arroganz wäre - eine Begründung sollte hier mindestens drinn sein. |
Es ist nicht das erste Mal, dass AXO und ich über diesen Themenbereich diskutieren.
Ich springe einfach inzwischen nicht mehr durch jeden Reifen, den er mir hinhält. |
Dann was also nur Inhaltsloses geflame ohne Themenbezug. Stellt sich die Frage nach dem Sinn |
Dekonstruktionistisches Muskelspiel.
Tarvoc hat ein kleines Problem:
Er ist nämlich tatsächlich ein hochintelligentes "Scheisserchen" hat aber "Schiss" das so richtig auszuspielen und flüchtet sich in Sarkasmus, den "Kynismus" des Aengstlichen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1099174) Verfasst am: 04.10.2008, 23:10 Titel: |
|
|
Ich soll also ernsthaft AXOs Aussagen kritisieren? Na gut, dann fangen wir mal an. Fangen wir mal damit an, dass AXO nichts darüber sagt, was sein reiner, konkreter "Sinn" eigentlich ist, wie er zustande kommt und wie er durch Sprache übertragen werden können soll. Ich behaupte: AXO kann darüber nichts sagen. Bei ihm hört sich das so an, als werde der Sinn irgendwie durch eine "Schau" erschlossen, in der man das Interpretieren (das Denken?) aufgibt, um dann an den reinen Sinn der Worte zu gelangen. Aber wie das gehen soll, kann er (natürlich) ebenfalls nicht sagen. Und selbstverständlich ist dieser reine Sinn völlig gegen Gegenargumente immun: Jeder Verweis auf die Art, wie ein Begriff von den meisten Menschen verstanden wird, wird damit gekontert, dass die meisten Menschen eben nicht die wahre Einsicht haben, den Begriff "richtig" zu verstehen. Auch wie dieses "richtige" Verstehen aussehen soll, kann er nicht sagen, aber er scheint es irgendwie als losgelöst nicht nur von jeder Lebenswirklichkeit und jedem Erlernt-haben von Sprache, sondern überhaupt von jeder Tätigkeit des Menschen zu betrachten, anscheinend inklusive der Tätigkeit des Denkens. Der SINN von Sprache im Sinne AXOs soll dabei auch nicht dadurch zustande kommen, dass man bedingt durch sein Umfeld eine Sprache erlernt, denn das wäre ja wieder "Prägung" und "Interpretation" und damit ganz ganz doll böse, falsch und unrein. Das heißt, der SINN der Sprache muss irgendwo außerhalb der erlernten Sprache festgeschrieben sein, mithin in einer Art Sphäre im "Geist", deren Inhalt nicht erlernt wird, sondern die dem Menschen eingegeben ist und an die er sich nur noch quasi zurückerinnern muss. Mit anderen Worten: Die Bedeutung (oder mit AXOs Worten der SINN) der Sprache ist nichts, das irgendwie durch menschliche Sprech-Tätigkeit zustande kommt, sondern etwas irgendwie überzeitlich und außerhalb jeder Lebenswirklichkeit ideell Festgesetztes, das man irgendwie nur noch "schauen" müsste. Dementsprechend kommt er auch zu dem Schluss, dass seine Betrachtung des SINNs des Ausdrucks (wie aber betrachtet man einen Sinn?) interpretationsfrei sei. Mit anderen Worten: eine solche Betrachtung soll nicht nur völlig ohne Reflexion erfolgen, sondern das Subjekt, das eine solche Betrachtung durchführt, muss sozusagen in ihr sich selbst, d.h. den Geist aufgeben. Adorno hat mal sinngemäß geschrieben, pathologisch sei nicht die Projektion, sondern das Ausbleiben der Reflexion in ihr. Und eben dieses Ausbleiben jedweder reflexiven Denktätigkeit wird hier von AXO als Mittel zur wahren Erkenntnis gepriesen. Der Witz dabei ist, dass er zu der ganzen Sache in Wirklichkeit gar nichts von Substanz sagen kann: Er kann uns nicht sagen, was der SINN sein soll, wie er zustande kommen soll, wie man ihn betrachten kann und wie man dabei von seinen Prägungen loskommt, bzw. wie man überhaupt sprechen kann ohne auf eine Sprache geprägt zu sein. De Fakto läuft das Ganze auf eine bloße Taktik zur Verwirrung, Verschleierung und Selbstimmunisierung hinaus. Tatsächlich fährt er das Ganze hier sowieso nur auf, um nicht zugeben zu müssen, bezüglich der Werbungs-Sache im Irrtum gewesen zu sein. Und solche Vorgehensweisen leistet er sich ja nun wirklich nicht zum ersten Mal, sondern das ist eine ganz besondere Spezialität von ihm. Mir fallen zu dieser ganzen Scharade so einige Begriffe ein, und "Unfug" ist noch der freundlichste.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1099185) Verfasst am: 04.10.2008, 23:38 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Adorno hat mal sinngemäß geschrieben, pathologisch sei nicht die Projektion, sondern das Ausbleiben der Reflexion in ihr. Und eben dieses Ausbleiben jedweder reflexiven Denktätigkeit wird hier von AXO als Mittel zur wahren Erkenntnis gepriesen. Mir fallen dazu so einige Begriffe ein, und "Unfug" ist noch der freundlichste. |
Axo ist eben kein Sprachwissenschaftler wie du es einer bist, und darum läuft er dir da in die Falle.
Im Grunde will er nur eines sagen: Ich "rede" so wie ich es gelernt habe, will aber frei von Ideollgien sein.
Das erinnert mich,
natürlich auf geringerer Ebene. an Karl Marx,
der den Hegel vom idealistischen Kopf auf die materialistischen Füsse stellen wollte.
(Ich glaube nicht das Axo damit beleidigt wird.)
Eigentlich sollte Axo sagen:
Wenn ihr mir guten Willen unterstellt, dann lest nicht hinein was ich nicht sagen will.
Des weiteren, Tarvoc, war das, wass ich mir unter "Butter bei die Fische vorstelle."
Ich werde gerne von Intelligenz "überrannt".
(Also bitte mehr davon!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Kreeeeeiiiiiiiiiisssssssssccccccccchhhhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Agnost
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1099189) Verfasst am: 04.10.2008, 23:45 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Des weiteren, Tarvoc, war das, wass ich mir unter "Butter bei die Fische" vorstelle. |
Ach, tatsächlich? Mir hingegen gefällt mein Beitrag gar nicht.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1099190) Verfasst am: 04.10.2008, 23:51 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Des weiteren, Tarvoc, war das, wass ich mir unter "Butter bei die Fische" vorstelle. |
Ach, tatsächlich? Mir hingegen gefällt mein Beitrag gar nicht. |
Dann könne wir ja noch auf noch besseres hoffen.
(Bitte übertreibe es nicht mit der Bescheidenheit, ich bin in der Schweiz geboren und lebe dort seither, und habe eindeutig zu viel davon "abbekommen".)
Kleine formale Kritik:
Arbeite noch am Layout.
Ich lasse mich gerne überraschen.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44759
|
(#1099193) Verfasst am: 04.10.2008, 23:54 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Des weiteren, Tarvoc, war das, wass ich mir unter "Butter bei die Fische" vorstelle. |
Ach, tatsächlich? Mir hingegen gefällt mein Beitrag gar nicht. |
Dann könne wir ja noch auf noch besseres hoffen. |
Ja, ich hoffe auch auf Besseres von mir.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1099195) Verfasst am: 04.10.2008, 23:56 Titel: |
|
|
Ich habe hier allerdings auch den Eindruck, das ein im Prinzip harmloses Kommunikationsproblem künstlich Aufgeblasen wurde, ohne das noch Themenbezug da war. Das AXOs Werbung keine Werbung mehr ist habe ich selber schon angemerkt - es dann aber fallengelassen weil irrelevant für den Meinungsaustausch. AXO hat etwas konstruiert, das er an Stelle der heutigen Werbung setzen möchte und das - in gewisser Weise ist das auch konsequent - eben auch Werbung genannt, sich damit aber eben in Konflikt mit dem heutigen Sprachverständnis begeben und dann den Fehler gemacht, sich auf die metaphysische Behauptung einzulasse, Sprache habe einen Sinn der sich nicht in der bedeutung, den Wörter in einer bestimmten Epoche haben, manifestieren kann und hat im Anschluss daran behauptet dass dieser Sinn aber dennoch erkennbar ist. Dabei muss man aber Wissen das (reine Vermutung von mir) AXO dabei dieselbe Art von Konsequenz im Kopf hatte, mit der er sein Konstrukt Werbung genannt hat. Wenn das möglich ist, ist der Schluss hin zu diesem metaphysischen Sprachsinn nichtmehr abwegig sondern erscheint im Gegenteil genauso Konsequent wie AXOs Verwendung des Begriffes Werbung. All das scheitert freilich an dem Konventionscharacter der Sprache, das hat Tarvoc ja schließlich doch noch ausgeführt.
Was ich nun eigentlich sagen will ist: Wenn man meint, Denkfehler bei jemandem zu erkennen, sollte man sie konkret benennen und nicht ein Abstraktum wie "Unfug" bemühen - damit ist niemandem geholfen. Mir gefällt Dein Beitrag übrigens sehr gut, wenn man sich mit dem Sprachverständnis des anderen auseinandersetzt eröffnet das eine Möglichkeit, auch das Denken dieser Person besser zu beurteilen. Sprache ist letztlich nur in Worten manifestiertes Denken, wenn man sich mit den Gedanken eines anderen auseinandersetzt ist man also gezwungen, seine Sprache zu remanifestieren. Denkt und Spricht man selber anders als der andere, kommt es dabei unweigerlich zu Fehlern, welche sich allerdings minimieren lassen wenn man zumindest rudimentäre Kenntnisse von der, ich nennen es einmal gedachten Sprache des anderen, hat. Eben diese eröffnest Du mit deinem Beitrag und gibst damit die Chance, dein Schreiben besser zu verstehen und letztendlich auch zu würdigen. Nebenbei solltes Du dabei auch die Erkenntnis gewonnen haben das Du, zumindest mit dem was Du geschrieben hast, nicht primär AXOs denken angegriffen, sondern in erster Linie die Art wie sich sein Denken in Sprache manifestiert kritisiert hast. Somit kennst Du nun wohl auch die Ursache für die anscheinend öfter stattfindenden derartigen Diskusionen. Wenn Du deinem Beitrag trotzdem nichts abgewinnen kannst - schade!
|
|
Nach oben |
|
 |
|