Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1099095) Verfasst am: 04.10.2008, 20:59 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Da fällt der liebe Marx bei seinem Hegelschen Salto Mortale doch vom Kopf voll wieder auf den Grind.
Agnost |
Du darfst nicht aus dem Zusammenhang reißen, andernfalls verfälschst du. Daher meine Empfehlung: lies die 3 Kapitalbände, dann laß uns erneut über diesen Themenkomplex reden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1099098) Verfasst am: 04.10.2008, 21:02 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Du darfst nicht aus dem Zusammenhang reißen, andernfalls verfälschst du. Daher meine Empfehlung: lies die 3 Kapitalbände, dann laß uns erneut über diesen Themenkomplex reden. |
Der kleinbürgerlichste aller Immunisierungsversuche.
Es geht hier um die Definition eines Begriffes bei Marx. Dazu muss man nicht alle 3 Bände des Kapitals lesen sondern die entsprechende Stelle zitieren und bei Bedarf in den Kontext einordnen. Und das wäre jetzt eigentlich deine Aufgabe.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1099107) Verfasst am: 04.10.2008, 21:18 Titel: |
|
|
Greasel hat folgendes geschrieben: | HiobHolbach hat folgendes geschrieben: | Drucken die das Geld einfach oder haben die einen so großen Reservetopf oder leihen die sich die 700 Mrd. oder...? |
Waaaaaaaaaaaaaaaaahahahahahahahahaha
Natürlich wird das Geld einfach gedruckt. Die Federal Reserve Bank bedruckt Altpapier mit grüner Farbe und stellt dieses Altpapier dann der Regierung gegen Zins zur Verfügung. Die Regierung haftet im Falle ihrer Zahlungsunfähigkeit gegenüber der Fed hingegen mit Sachwerten (auch und vor allem denen der Zivilbevölkerung). Jetzt kommts..... Die Fed (ihre 12 Bezirksbanken) ist mitnichten eine wie das Wort "federal" suggeriert rein staatliche Einrichtung sondern teilprivat. Und nu gucken wir mal, wer die größten Anteilseigner der Mitgliedsbanken sind... Pfiffig nicht wahr.
Vorsicht Verschwörung! hihihi
Ausserdem weiss ich gar nicht, warum alle vom Zusammenbruch des Welt Wirtschafts- und Währungssystems reden. ......Es läuft doch alles genau so wie es soll. Begreift das denn keiner.
...das Reich zerfiel....die Reichen blieben. |
http://www.heise.de/tp/blogs/foren/S-Das-Wichtigste-hier-mal-in-Kuerze/forum-145063/msg-15660270/read/
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1099118) Verfasst am: 04.10.2008, 21:33 Titel: |
|
|
Zitat: | Mit der beständig abnehmenden Zahl der Kapitalmagnaten, welche alle Vorteile dieses Umwandlungsprozesses usurpieren und monopolisieren, wächst die Masse des Elends, des Drucks, der Knechtschaft, der Entartung, der Ausbeutung, aber auch die Empörung der stets anschwellenden und durch den Mechanismus des kapitalistischen Produktionsprozesses selbst geschulten, vereinten und organisierten Arbeiterklasse. Das Kapitalmonopol (nicht einzelne Monopol-kapitalisten!) wird zur Fessel der Produktionsweise, die mit und unter ihm aufgeblüht ist. Die Zentralisation der Produktionsmittel und die Vergesellschaftung der Arbeit erreichen einen Punkt, wo sie unverträglich werden mit ihrer kapitalistischen Hülle. Sie wird gesprengt.
Die Stunde des kapitalistischen Privateigentums schlägt. Die Enteigner werden enteignet.“ K. Marx, Kapital I, MEW 23, 790f.
|
Siehe, Petruschka, hier verwendet Marx den Monopol-Begriff wieder genau so wie ich ihn aus meiner Lektüre des Kapital (Band 1) in Erinnerung habe.
Also nicht verhegelt sondern klar und deutlich.
Der Monopolisierungsprozess entsteht aus dem Wettkampf der Kapitalisten gegen andere Kapitalisten, bis nur noch einer übrigbleibt.
In einer "The Winner takes it all" Marktwirtschaft ist das logischerweise die Konsequenz und da kann ich dem Mohren folgen, wenn er aber von natürlichen und künstlichen Monopolen schwafelt und dabei
Natur mit Kunst und Kunst mit Natur gleichsetzt
will ich ihm nicht folgen.
Zitat: | a) „Herr Rossi ... (unterscheidet) in seinem ,Cours d`économie politique‘ ... zwischen künstlichem und natürlichem Monopol. Die feudalen Monopole, erklärt er, sind künstliche, das heißt willkürliche; die bürgerlichen Monopole sind natürliche, das heißt rationelle ...“ K. Marx, Elend der Philosophie, MEW 4, 163.
Für Karl Marx haben „künstliche Monopole“ außerökonomische Ursachen, z. B. die geologisch ungleiche Verteilung von Rohstoffen auf der Erde oder privater Besitz an Grund und Boden. |
Das künstliche Monopol ergibt sich also aus der Natur (Geologie, Geografie), während sich das natürliche Monopol aus der Produktion, also dem "Können" (oder Technik oder Kunst) ergibt.
Da wird eben wirklich kein Hegel vom Kopf auf die Füsse gestellt.
Da ist alles verdreht.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1099281) Verfasst am: 05.10.2008, 10:04 Titel: |
|
|
Das Elend der Philosophie von Marx ist eine seiner Frühschriften. In diesen ist Manches noch nicht so ausgereift wie dies in den späteren Werken der Fall war. Die Ausreifung seiner Schriften beginnt mit der Erstellung des Kommunistischen Manifests, das war 1847/1848.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1099324) Verfasst am: 05.10.2008, 13:06 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | sehr gut hat folgendes geschrieben: |
Nun, die Geschäftspraktiken der Firma Microsoft würde ich nicht gerade als vorbildlich betrachten(vornehm ausgedrückt). Ein Konkurrent hätte es doller treiben müssen. |
richtig - das ist Kapitalismus - faire Geschäftspraktik ist nicht gefragt.
Zitat: |
Das sind nur ein paar Beispiele aus der Wikipedia-Seite, Auszug: "Dabei bewegte man sich nicht immer im Rahmen der Legalität. |
richtig - Legalität spielt keine Rolle wenn das Geld welches Du hast Dir recht gibt.
auf allen Ebenen dieses Systems läuft das so - wo ist das Problem? |
Nun, wenn du das so siehst  |
Ich sehe es so wie es nunmal -> IST. Was keine Wertung beinhaltet ob ich das gut und richtig finde.
Solange sich aber nix dran ändert wie es ist - ist im Prinzip keinem ein Vorwurf zu machen der die
Möglichkeiten ausschöpft welche das System ihm bietet bzw. geradezu abverlangt - sofern man
erfolgreich ein möchte.
Zitat: |
Ich dachte bei deiner Aufforderung selbst Notebooks auf den 'Markt' zu bringen schon an humane und legale Handlungsweisen... |
Wars im Prinzip auch. Allerdings zu glauben das man mit Wattebäuschchen gegen Geschütze antreten
kann wäre denn doch etwas sehr naiv. Um was am Prinzip zu ändern mußt Du entweder OBEN oder VIELE sein.
Du kannst also Microssoft mit den gleichen und noch rüderen Methoden aus dem Feld schlagen und
dann DEIN Monopol in Deinem Sinne zum preiswerten Nutzen ALLER einsetzen (was Dir aber Deine
Geldgeber auf welche Du auf dem Weg dahin angewiesen bist nicht erlauben werden)
oder Du bist in der Lage eine relavant-wirksame Zahl Microsoftuser zum Boykott zu bewegen.
(wofür sich gar nicht erst Geldgeber finden dürften - bzw. wärs eh unsinnig solche Massen gegen ein
Symptom zu mobilisieren wenn Du sie auch gleich gegen die Ursache mobilisieren kannst,
wofür Du aber auch keine Geldgeber findest)
Worin Du die größere Chance für Dich siehst ist ne persönliche Angelegenheit - aber alles was
dazwischen liegt ist NICHTS ->> Du gewinnst oder Du gewinnst oder Du fügst Dich.
Du hast doch nicht geglaubt das die Produktqualität über die Behauptung am Markt entscheidet - oder?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1099657) Verfasst am: 05.10.2008, 22:09 Titel: |
|
|
Das dachten wohl einige vorschnell, dass das Thema erledigt waere...
Die US-Boerse zeigte am Freitag einen recht merkwuerdigen Verlauf. Zunaechst stiegen die Kurse, offensichtlich in Vorfreude auf die Bescherung, um bis zu 3% an, bloss um exakt zum Zeitpunkt der Abstimmung wieder zu drehen und nicht nur die gesamten Gewinne des Handelstages wieder abzugeben, sondern mit ueber 1% im Minus zu schliessen...
Dabei gingen die Beobachter unisono davon aus, dass es bei einer Ablehnung zum grossen Boersen-crash kommt und dass sich die Annahme des verfruehten Weihnachtspakets positiv auf die Boerse auswirken muesste. Mal gespannt was morgen an Wallstreet passiert...
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1099658) Verfasst am: 05.10.2008, 22:13 Titel: |
|
|
@Bernie: Hast du schon sämtliche Aktien verkauft und in Gold und Bundeswertpapiere investiert?
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1099676) Verfasst am: 05.10.2008, 22:26 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | @Bernie: Hast du schon sämtliche Aktien verkauft und in Gold und Bundeswertpapiere investiert? |
Nein...ich habe lediglich meine Cash-Quote aufgestockt, meine Aktienquote reduziert und den Rest mit Put-Optionen auf den S&P500 abgesichert.
Sollte es morgen an der US-Boerse richtig krachen, dann wuerde ich unterm Strich sogar daran verdienen...
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1099683) Verfasst am: 05.10.2008, 22:31 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Das dachten wohl einige vorschnell, dass das Thema erledigt waere...
Die US-Boerse zeigte am Freitag einen recht merkwuerdigen Verlauf. Zunaechst stiegen die Kurse, offensichtlich in Vorfreude auf die Bescherung, um bis zu 3% an, bloss um exakt zum Zeitpunkt der Abstimmung wieder zu drehen und nicht nur die gesamten Gewinne des Handelstages wieder abzugeben, sondern mit ueber 1% im Minus zu schliessen...
Dabei gingen die Beobachter unisono davon aus, dass es bei einer Ablehnung zum grossen Boersen-crash kommt und dass sich die Annahme des verfruehten Weihnachtspakets positiv auf die Boerse auswirken muesste. Mal gespannt was morgen an Wallstreet passiert...
Gruss, Bernie |
morgen dürfte in der Tat ein nicht unwichtiger Tag sein.
Wie Du schon sagst ist das Vertrauen in das Rettungspaket jetz nicht so das größte
und...
.. hat bei al dem eigentlich ab und zu mal wer die amerikanischen Kreditkarten-kredite im Hinterkopf,
die erst noch platzen -> MÜSSEN,
um das Ausmaß der Misere überblicken zu können?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1099687) Verfasst am: 05.10.2008, 22:35 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Sollte es morgen an der US-Boerse richtig krachen, dann wuerde ich unterm Strich sogar daran verdienen...
Gruss, Bernie |
ich gönns Dir und freu mich n bißchen das wir uns zumindest darin einig sind das morgen ein sehr interessanter
Tag sein könnte.
- und noch ist nix darüber zu erfahren ob die Bundesregieung vor morgigen Börsenstart in der Lage
ist den Hypo - Anlegern glaubhaft zu machen das sie ihre Papiere nicht morgen früh auf der Stelle wegwerfen.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1099689) Verfasst am: 05.10.2008, 22:37 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Sollte es morgen an der US-Boerse richtig krachen, dann wuerde ich unterm Strich sogar daran verdienen...
Gruss, Bernie |
ich gönns Dir und freu mich n bißchen das wir uns zumindest darin einig sind das morgen ein sehr interessanter
Tag sein könnte.
- und noch ist nix darüber zu erfahren ob die Bundesregieung vor morgigen Börsenstart in der Lage
ist den Hypo - Anlegern glaubhaft zu machen das sie ihre Papiere nicht morgen früh auf der Stelle wegwerfen. |
Ich tippe mal, dass morgen der Handel mit Hypo Real Estate erst mal ausgesetzt wird...
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1099700) Verfasst am: 05.10.2008, 22:48 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Sollte es morgen an der US-Boerse richtig krachen, dann wuerde ich unterm Strich sogar daran verdienen...
Gruss, Bernie |
ich gönns Dir und freu mich n bißchen das wir uns zumindest darin einig sind das morgen ein sehr interessanter
Tag sein könnte.
- und noch ist nix darüber zu erfahren ob die Bundesregieung vor morgigen Börsenstart in der Lage
ist den Hypo - Anlegern glaubhaft zu machen das sie ihre Papiere nicht morgen früh auf der Stelle wegwerfen. |
Ich tippe mal, dass morgen der Handel mit Hypo Real Estate erst mal ausgesetzt wird... |
ups - an die Option habe ich nicht gedacht. Bezeichnend wäre doch aber auch das - oder?
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1099703) Verfasst am: 05.10.2008, 22:52 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Sollte es morgen an der US-Boerse richtig krachen, dann wuerde ich unterm Strich sogar daran verdienen...
Gruss, Bernie |
ich gönns Dir und freu mich n bißchen das wir uns zumindest darin einig sind das morgen ein sehr interessanter
Tag sein könnte.
- und noch ist nix darüber zu erfahren ob die Bundesregieung vor morgigen Börsenstart in der Lage
ist den Hypo - Anlegern glaubhaft zu machen das sie ihre Papiere nicht morgen früh auf der Stelle wegwerfen. |
Ich tippe mal, dass morgen der Handel mit Hypo Real Estate erst mal ausgesetzt wird... |
ups - an die Option habe ich nicht gedacht. Bezeichnend wäre doch aber auch das - oder? |
Das ist eigentlich so ueblich, wenn wichtige kursrelevante Nachrichten zur Veroeffentlichung anstehen um Insiderhandel zu verhindern...
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1099707) Verfasst am: 05.10.2008, 22:58 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Sollte es morgen an der US-Boerse richtig krachen, dann wuerde ich unterm Strich sogar daran verdienen...
Gruss, Bernie |
ich gönns Dir und freu mich n bißchen das wir uns zumindest darin einig sind das morgen ein sehr interessanter
Tag sein könnte.
- und noch ist nix darüber zu erfahren ob die Bundesregieung vor morgigen Börsenstart in der Lage
ist den Hypo - Anlegern glaubhaft zu machen das sie ihre Papiere nicht morgen früh auf der Stelle wegwerfen. |
Ich tippe mal, dass morgen der Handel mit Hypo Real Estate erst mal ausgesetzt wird... |
ups - an die Option habe ich nicht gedacht. Bezeichnend wäre doch aber auch das - oder? |
Das ist eigentlich so ueblich, wenn wichtige kursrelevante Nachrichten zur Veroeffentlichung anstehen um Insiderhandel zu verhindern... |
klar - nur das in diesem Fall eigentlich jedem Vollidioten aufgehen sollte das es sich um hopp oder topp
ner DAX-Bank handelt mit dem kompletten Rattenschwanz der da dran hängt.
heißt ->>> man kann die Konsequenz zwar aussetzen - das man das MUß bedeutet aber nur das
die Entscheidung über hopp oder topp nicht einfach ist - was aus meiner Sicht bereits hopp
bedeutet
ich tät jedenfalls keine 10 cent mehr auf die HRE setzen - alle is alle.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1099738) Verfasst am: 05.10.2008, 23:37 Titel: |
|
|
AXO hat folgendes geschrieben: | Ich sehe es so wie es nunmal -> IST. Was keine Wertung beinhaltet ob ich das gut und richtig finde. |
War schon klar...
Zitat: | Du hast doch nicht geglaubt das die Produktqualität über die Behauptung am Markt entscheidet - oder? |
Sollte eigentlich schon(aus Verbrauchersicht), in der Praxis entscheidet aber eher eine 'gute' Werbe+PR-Abteilung.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1099840) Verfasst am: 06.10.2008, 10:55 Titel: |
|
|
sehr gut hat folgendes geschrieben: | AXO hat folgendes geschrieben: | Ich sehe es so wie es nunmal -> IST. Was keine Wertung beinhaltet ob ich das gut und richtig finde. |
War schon klar... |
ich hätte mir insgesamt doch erheblich widersprochen wenn ich es begrüßen würde wie es ist.
Zitat: |
Zitat: | Du hast doch nicht geglaubt das die Produktqualität über die Behauptung am Markt entscheidet - oder? |
Sollte eigentlich schon(aus Verbrauchersicht), |
logisch
Zitat: | in der Praxis entscheidet aber eher eine 'gute' Werbe+PR-Abteilung. |
eben - woraus (mal wieder) resultiert das eher das Geld welches man hat über die
Chancen entscheidet weiteres Geld zu verdienen.
gehört dann aber eigentlich schon nahtlos hierher ->>> http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=24666&start=120
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Greasel auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.06.2006 Beiträge: 1055
|
(#1100060) Verfasst am: 06.10.2008, 17:40 Titel: |
|
|
Das Merkel versprach ja, private Spareinlagen durch den Staat zu sichern. Jetzt frag ich mich......womit? Mit Gold? ....Bonbons? ....oder gar mit Lebensmittelgutscheinen.
Die Aussage Merkels zeigt gleich zwei Dinge recht deutlich:
1. Wie schlimm es wirklich um das weltweite Währungs- und Wirtschaftssystem bestellt ist. Einem System das einzig vom Vertrauen der Menschen in seine Funktionsfähigkeit lebt.
2. Das die Masse der Menschen nicht die geringste Vorstellung davon hat, was Geld wirklich ist, und wie leicht es ist, sie mit inhaltslosem Geschwurbel an der Nase herumzuführen.
Die Spareinlagen sind sicher ......ich gebe Ihnen mein Ehrenwort....ich wiederhole....ich gebe Ihnen mein Ehrenwort....
...übrigens
Die Goldraffinerien kommen momentan mit der Produktion nicht mehr hinterher....
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1100246) Verfasst am: 06.10.2008, 22:26 Titel: |
|
|
Greasel hat folgendes geschrieben: |
Die Spareinlagen sind sicher ......ich gebe Ihnen mein Ehrenwort....ich wiederhole....ich gebe Ihnen mein Ehrenwort....
|
Eine 2. Badewanne wird`s allerdings nicht mehr geben, weder hier noch in Helvetia, dafür jedoch viele Menschen, die baden gehen werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1100357) Verfasst am: 06.10.2008, 23:48 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Greasel hat folgendes geschrieben: |
Die Spareinlagen sind sicher ......ich gebe Ihnen mein Ehrenwort....ich wiederhole....ich gebe Ihnen mein Ehrenwort....
|
Eine 2. Badewanne wird`s allerdings nicht mehr geben, weder hier noch in Helvetia, dafür jedoch viele Menschen, die baden gehen werden. |
Mensch Peter - Du mutierst zum Propheten
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1100454) Verfasst am: 07.10.2008, 01:58 Titel: |
|
|
Greasel hat folgendes geschrieben: | ...übrigens
Die Goldraffinerien kommen momentan mit der Produktion nicht mehr hinterher.... |
[Kristallkugel] das wird die nächste Blase [/Kristallkugel]
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1100460) Verfasst am: 07.10.2008, 02:14 Titel: |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Greasel hat folgendes geschrieben: | ...übrigens
Die Goldraffinerien kommen momentan mit der Produktion nicht mehr hinterher.... |
[Kristallkugel] das wird die nächste Blase [/Kristallkugel] |
Das die Gold-Freaks immer noch nicht begriffen haben, das Geld seinen Namen von Gold hat, weil wie Gold ein Symbol für "Kapital" ist, erstaunt mich immer mehr.
Der Nutzwert des Goldes ist in industrieller Hinsicht vernachlässibar.
Gold ist nur so wertvoll weil es dem schönen Schein dient, wie sonst kein anderes Metall.
Aber das Bedürfnis nach dem schönen Schein ist sehr schwankend, wie schon viele Goldblasen aufgezeigt haben.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1100521) Verfasst am: 07.10.2008, 09:25 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Der Nutzwert des Goldes ist in industrieller Hinsicht vernachlässibar.
Gold ist nur so wertvoll weil es dem schönen Schein dient, wie sonst kein anderes Metall.
Agnost |
Nein weil es sehr beständig ist! Darüberhinaus dehnbar wie kein anderes Metall, Stichwort Goldfaden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1100634) Verfasst am: 07.10.2008, 12:37 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: |
Der Nutzwert des Goldes ist in industrieller Hinsicht vernachlässibar.
Gold ist nur so wertvoll weil es dem schönen Schein dient, wie sonst kein anderes Metall.
Agnost |
Nein weil es sehr beständig ist! Darüberhinaus dehnbar wie kein anderes Metall, Stichwort Goldfaden. |
Das sind doch keine industriellen Nutzen und die Bestänigkeit würde ohne den grossen Zierwert (Blattgold. Goldfäden usw.) auch niemanden interessieren.
Gold ist wertvoll weil es schön ist und relativ selten.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Sticky vae victis
Anmeldungsdatum: 12.10.2005 Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!
|
(#1100650) Verfasst am: 07.10.2008, 13:00 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Peter H. hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: |
Der Nutzwert des Goldes ist in industrieller Hinsicht vernachlässibar.
Gold ist nur so wertvoll weil es dem schönen Schein dient, wie sonst kein anderes Metall.
Agnost |
Nein weil es sehr beständig ist! Darüberhinaus dehnbar wie kein anderes Metall, Stichwort Goldfaden. |
Das sind doch keine industriellen Nutzen und die Bestänigkeit würde ohne den grossen Zierwert (Blattgold. Goldfäden usw.) auch niemanden interessieren.
Gold ist wertvoll weil es schön ist und relativ selten.
Agnost |
Gold oxydiert nicht! Ein wesentlicher industrieller Nutzen, z.B. bei elektr. Kontakten (z.B. Platinensteckverbindungen)! Weiterhin eine gute elektr. Leitfähigkeit...
_________________ Gruss: Sticky
Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.
Schwarzer Block
„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1100683) Verfasst am: 07.10.2008, 13:31 Titel: |
|
|
Elektrische Kontakte, genau so isses. Das hat Agnost nicht bedacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Greasel auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 13.06.2006 Beiträge: 1055
|
(#1100943) Verfasst am: 07.10.2008, 19:07 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Der Nutzwert des Goldes ist in industrieller Hinsicht vernachlässibar. |
Nein, gerade auch im Halbleiterbereich nicht..
Allerdings muss man nicht in Gold anlegen, es können auch andere Industriemetalle sein,.....Wolfram, Palladium etc. Wichtig dabei ist, das die gekauften Waren auch physisch hinterlegt sind!
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Gold ist nur so wertvoll weil es dem schönen Schein dient, wie sonst kein anderes Metall. |
Nein, Gold ist so wertvoll, weil es a. begrenzt verfügbar, b. genauso fungibel wie Geld und c. unbegrenzt lager- und hortbar ist.
Vergiss nicht, ein Sparbuch, ein Depot etc. sind nichts weiter als Rechtsansprüche an einen Vertragspartner, in der Regel eine Bank, auf Verlangen die Wertpapiere in Geld umzuwandeln. Wenn das aus welchen Gründen auch immer nicht möglich ist, ist dieser Anspruch wertlos. Das gleiche gilt für den Fall, das aufgrund inflationärer Geldpolitik der Zental-und Privatbanken (Fiat Money) und daraus folgender Spekulationsblasen das Verhältnis zwischen Geld und Waren/Dienstleistungen ins Ungleichgewicht gerät und Geld dadurch an Kaufkraft verliert.
Gold hingegen kann man wie gesagt prima unbegrenzt, auch im eigenen Heim, lagern. Zwar kann auch Gold im internationalen Handel wieder an Wert verlieren, was sich aber über die, man kann schon sagen Jahrtausende, stets in Grenzen gehalten hat.
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Aber das Bedürfnis nach dem schönen Schein ist sehr schwankend, wie schon viele Goldblasen aufgezeigt haben.
Agnost |
Gold wurde aber noch nie komplett entwertet. Mit Wertpapieren kann dir das sehr schnell passieren...
|
|
Nach oben |
|
 |
AXO nach unbekannt auf unbestimmte Zeit verzogen
Anmeldungsdatum: 05.02.2007 Beiträge: 10129
Wohnort: Thüringen
|
(#1100955) Verfasst am: 07.10.2008, 19:22 Titel: |
|
|
Greasel hat folgendes geschrieben: |
Gold wurde aber noch nie komplett entwertet. Mit Wertpapieren kann dir das sehr schnell passieren... |
jepp - die Goldkäufe makieren eher den Anspruch auf Verlustminimierung denn Spekulation auf
Gewinnmaximierung.
aber auch minimierter Verlust ist ja relativer Gewinn.
_________________ Augen auf dann kann nichts passieren
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1101095) Verfasst am: 07.10.2008, 22:09 Titel: |
|
|
Greasel hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: |
Der Nutzwert des Goldes ist in industrieller Hinsicht vernachlässibar. |
Nein, gerade auch im Halbleiterbereich nicht..
Allerdings muss man nicht in Gold anlegen, es können auch andere Industriemetalle sein,.....Wolfram, Palladium etc. Wichtig dabei ist, das die gekauften Waren auch physisch hinterlegt sind!
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Gold ist nur so wertvoll weil es dem schönen Schein dient, wie sonst kein anderes Metall. |
Nein, Gold ist so wertvoll, weil es a. begrenzt verfügbar, b. genauso fungibel wie Geld und c. unbegrenzt lager- und hortbar ist.
Vergiss nicht, ein Sparbuch, ein Depot etc. sind nichts weiter als Rechtsansprüche an einen Vertragspartner, in der Regel eine Bank, auf Verlangen die Wertpapiere in Geld umzuwandeln. Wenn das aus welchen Gründen auch immer nicht möglich ist, ist dieser Anspruch wertlos. Das gleiche gilt für den Fall, das aufgrund inflationärer Geldpolitik der Zental-und Privatbanken (Fiat Money) und daraus folgender Spekulationsblasen das Verhältnis zwischen Geld und Waren/Dienstleistungen ins Ungleichgewicht gerät und Geld dadurch an Kaufkraft verliert.
Gold hingegen kann man wie gesagt prima unbegrenzt, auch im eigenen Heim, lagern. Zwar kann auch Gold im internationalen Handel wieder an Wert verlieren, was sich aber über die, man kann schon sagen Jahrtausende, stets in Grenzen gehalten hat.
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Aber das Bedürfnis nach dem schönen Schein ist sehr schwankend, wie schon viele Goldblasen aufgezeigt haben.
Agnost |
Gold wurde aber noch nie komplett entwertet. Mit Wertpapieren kann dir das sehr schnell passieren... |
In der Industrie kannst du Gold problemlos substituieren, es ist nicht nötig.
Was nützt es dir, wenn du Gold zu 1000 Dollar je Unze kaufst und es dann wieder auf 250 Dollar zurückfällt?
Hast keinen Totalverlust aber eine 75% Verlust.
Da legst du dein Geld langfristig immer noch sicherer in Immobilien an, an ner Knotenpunkt-Lage erhohlt sich der Preis bei jedem Wirtschaftsaufschwung sehr schnell wieder.
Und zur Not kannst du in der Immobilie (falls bebaut) auch noch Wohnen, mach das mal mit Gold.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
|