Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
disillusioned sinnlos, gottlos, ahnungslos
Anmeldungsdatum: 12.07.2007 Beiträge: 109
Wohnort: Hessen
|
(#1104735) Verfasst am: 12.10.2008, 21:41 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Wir haben beispielsweise keine Erkenntnis darüber, wie Bewußtsein aus Materie emergiert. Niemand weiß das. Auch Komplexität reicht nicht aus, um die Entstehung von Bewußtsein zu erklären. |
Das weiß ich und habe dies auch in meinem ersten Beitrag geschrieben, dass sich die Frage genaugenommen nicht klären lässt und wahrscheinlich auch niemals klären lassen wird, genauso wie die Frage, ob andere Menschen außer einem selbst ein Bewusstsein haben.
Dennoch halte ich die Annahme für plausibel, dass Maschinen ähnlicher Komplexität und gewissen Ähnlichkeiten(Lernfähigkeit usw.) ebenso ein Bewusstsein besitzen könnten wie wir.
Lehnte man diese Annahme ab, so spräche man dem Menschen meines Erachtens eine Sonderstellung gegenüber dem Rest der Welt zu, was meines Erachtens eine unwahrscheinlichere Hypothese darstellt.
_________________ "Die mystischen Erklärungen gelten für tief; die Wahrheit ist, dass sie noch nicht einmal oberflächlich sind." - Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1104740) Verfasst am: 12.10.2008, 21:49 Titel: |
|
|
Eigentlich nicht. Es gibt auch Tiere mit Bewußtsein. Nach meiner Meinung.
@step
Dann würden wir etwas entstehen lassen, was sich selber nicht verstehen kann.
Ob das ein notwendiges Kriterium für Bewußtsein sein könnte? : )
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1104753) Verfasst am: 12.10.2008, 22:00 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Dann würden wir etwas entstehen lassen, was sich selber nicht verstehen kann. |
Das ist nicht gesagt, oder woraus schließt Du das? Und selbst wenn, bei uns Menschen ist das ja auch nicht anders.
zelig hat folgendes geschrieben: | Ob das ein notwendiges Kriterium für Bewußtsein sein könnte? : ) |
Vielleicht eine typische Begleiterscheinung diesseits von Omegapunkten.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
disillusioned sinnlos, gottlos, ahnungslos
Anmeldungsdatum: 12.07.2007 Beiträge: 109
Wohnort: Hessen
|
(#1104761) Verfasst am: 12.10.2008, 22:11 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Eigentlich nicht. Es gibt auch Tiere mit Bewußtsein. Nach meiner Meinung. |
Meinetwegen. Dennoch würde das in eine Sonderstellung für "natürlich" entstandenes Leben bedeuten, bzw. für die Art von Leben wie sie hier entstanden ist. Dass es keine andere Art von Leben geben könnte/konstruiert werden könnte, die in Bezug auf Bewusstsein und Emotion "uns" ebenbürtig ist, halte ich für eine höchst gewagte Annahme. Ich sage auch nicht, dass ich sicher weiß, dass solch eine andere Art möglich ist, aber ich halte es für plausibel. Eine definitive Antwort, dass es keine Maschinen geben kann, die über Emotionen und ein Bewusstsein verfügen, halte ich nach unserem Kenntnisstand für nicht haltbar.
_________________ "Die mystischen Erklärungen gelten für tief; die Wahrheit ist, dass sie noch nicht einmal oberflächlich sind." - Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1104787) Verfasst am: 12.10.2008, 22:32 Titel: |
|
|
Dann beruht diese Annahme mehr oder weniger auf einem Analogieschluss.
Wir können seit ein paar Jahren komplexe Maschinen oder Programme entwickeln, die menschliches Verhalten und Intelligenz simulieren. Deswegen gehen einige davon aus, daß diese Entwicklung in die Entstehung eines Wesens mündet. Aber niemand kann zeigen, wie der Sprung zur Entstehung von Emotionen oder zum Bewußtsein genommen werden soll. Niemand kann den Prinzipiellen Unterschied zwischen einem Kassettenrekorder, aus dem das Wort "Aua!" zu vernehmen ist, und einer sehr komplizierten Maschine (Rechner), aufzeigen. Und ebenfalls niemand würde behaupten, daß ein Kassettenrekorder empfindendes, denkendes Leben darstellt.
Daher habe ich in solchen Diskussionen öfter mal den Eindruck, daß es eigentlich um den Streit zwischen Menschenbildern geht -was sich hier ja auch bewahrheitet hat-, als um die reale Möglichkeit der Entstehung eines neuartigen Wesens aus Menschenhand.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1104942) Verfasst am: 13.10.2008, 08:46 Titel: |
|
|
disillusioned hat folgendes geschrieben: |
Dennoch halte ich die Annahme für plausibel, dass Maschinen ähnlicher Komplexität und gewissen Ähnlichkeiten(Lernfähigkeit usw.) ebenso ein Bewusstsein besitzen könnten wie wir.
Lehnte man diese Annahme ab, so spräche man dem Menschen meines Erachtens eine Sonderstellung gegenüber dem Rest der Welt zu, was meines Erachtens eine unwahrscheinlichere Hypothese darstellt. |
Wie kommt es eigentlich, dass oft grade die Leute die einen Gott für unmöglich halten, es auf der anderen Seite für möglich halten das irgendwie irgendwo irgendein Bewusstsein entstehen könnte ? Warum soll dann woanders nicht längst eines da sein?
Wo bekommen eigentlich dann die Maschinen die "Vernunft" her, um über sich nachzudenken?
|
|
Nach oben |
|
 |
disillusioned sinnlos, gottlos, ahnungslos
Anmeldungsdatum: 12.07.2007 Beiträge: 109
Wohnort: Hessen
|
(#1105018) Verfasst am: 13.10.2008, 11:55 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: |
Wie kommt es eigentlich, dass oft grade die Leute die einen Gott für unmöglich halten, es auf der anderen Seite für möglich halten das irgendwie irgendwo irgendein Bewusstsein entstehen könnte ? Warum soll dann woanders nicht längst eines da sein?
|
Ich verstehe den Zusammenhang nicht. Was spielt es für eine Rolle, dass es irgendwo bereits "bewusste Maschinen" geben könnte oder was meinst du mit "längst eines da sein"? Diese würden wohl kaum die Definition eines Gottes erfüllen.
(Haarspalterei: Ich halte die Existenz von Götter nicht für unmöglich, lediglich für höchst unwahrscheinlich angesichts unseres momentanen Kenntnisstandes)
Zitat: |
Wo bekommen eigentlich dann die Maschinen die "Vernunft" her, um über sich nachzudenken? |
Wo bekommt der Mensch die "Vernunft" denn eigentlich her? Ich würde sagen durch einen hinreichend komplexen Aufbau unseres Gehirns, der sich im Laufe der Evolution als vorteilhaft erwiesen hat. Warum sollten Maschinen von entsprechender Komplexität nicht auch Eigenschaften wie "Vernunft" aufweisen?
Zitat: |
Daher habe ich in solchen Diskussionen öfter mal den Eindruck, daß es eigentlich um den Streit zwischen Menschenbildern geht -was sich hier ja auch bewahrheitet hat-, als um die reale Möglichkeit der Entstehung eines neuartigen Wesens aus Menschenhand.
|
Dass die reale Möglichkeit solche Maschinen tatsächlich herzustellen, evtl. nie erreicht wird, oder zumindest heute noch völlig unrealistisch erscheint, dürfte klar sein, aber es ging ja m.E. darum, ob entsprechend komplexe Maschinen, ein Bewusstsein haben könnten, wenn wir in der Lage wären sie zu konstruieren. Und dass die Antwort auf diese Frage mehr oder weniger auf das eigene Menschenbild zurückgeht, ist auch richtig, aber wie sollen wir sonst diese Frage diskutieren können. Es ist desweiteren für mich klar, dass der Großteil meiner Äußerungen hier auch nur Spekulationen sind, aber würde man darauf gänzlich verzichten könnte man nur schreiben "Frage nicht beantwortbar, zu wenig Informationen" und das Thema wäre erledigt, von daher halte ich Spekulationen in diesem Fall für berechtigt.
_________________ "Die mystischen Erklärungen gelten für tief; die Wahrheit ist, dass sie noch nicht einmal oberflächlich sind." - Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1105036) Verfasst am: 13.10.2008, 12:26 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: |
Daher habe ich in solchen Diskussionen öfter mal den Eindruck, daß es eigentlich um den Streit zwischen Menschenbildern geht -was sich hier ja auch bewahrheitet hat-, als um die reale Möglichkeit der Entstehung eines neuartigen Wesens aus Menschenhand. |
Mich dünkt, dem ist so. Welche Intention? Z.B. diese: was die Natur kann, das können wir auch, sie ist uns daher nicht, bzw. demnächst nicht mehr uns übergeordnet. Wer so denkt ist allerdings gewaltig auf dem Holzweg!!
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1105207) Verfasst am: 13.10.2008, 19:18 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Dann beruht diese Annahme mehr oder weniger auf einem Analogieschluss. |
Klar. Man sieht ein komplexes neuronales Netzwerk, von dem man weiß, daß es materiell ist und evolutionär Bewußtsein hervorgebracht hat. Die genauen Mechanismen kennt man nocht nicht. Aus diesen Tatsachen schließt man, daß es nicht verwunderlich wäre, wenn ein entsprechndes Netzwerk auf anderem Substrat - entsprechende Bedingungen vorausgesetzt - etwas Analoges entwickeln würde. Ein Beweis ist das nicht, aber es gibt erst recht kein gutes Argument dagegen.
zelig hat folgendes geschrieben: | Daher habe ich in solchen Diskussionen öfter mal den Eindruck, daß es eigentlich um den Streit zwischen Menschenbildern geht -was sich hier ja auch bewahrheitet hat-, als um die reale Möglichkeit der Entstehung eines neuartigen Wesens aus Menschenhand. |
Jedenfalls spielt das Menschenbild bei vielen mit rein. Wer zum Beispiel an die besondere Bestimmung des Menschen und an Geist/Materie-Dualismus glaubt, wird - falls ein Bewußtsein auf künstlichem Substrat evolvieren würde - dieses so lange wie möglich als Simulation, Fake und dgl. ansehen.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Der Spielverderber ..etwas verwirrt
Anmeldungsdatum: 22.07.2005 Beiträge: 1294
|
(#1105214) Verfasst am: 13.10.2008, 19:37 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: |
Daher habe ich in solchen Diskussionen öfter mal den Eindruck, daß es eigentlich um den Streit zwischen Menschenbildern geht -was sich hier ja auch bewahrheitet hat-, als um die reale Möglichkeit der Entstehung eines neuartigen Wesens aus Menschenhand. |
Mich dünkt, dem ist so. Welche Intention? Z.B. diese: was die Natur kann, das können wir auch, sie ist uns daher nicht, bzw. demnächst nicht mehr uns übergeordnet. Wer so denkt ist allerdings gewaltig auf dem Holzweg!! |
Genau, das wäre ja Gotteslästerung
_________________ Iä! Iä! Allahu fhtagn!
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1105239) Verfasst am: 13.10.2008, 20:20 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Wer zum Beispiel an die besondere Bestimmung des Menschen und an Geist/Materie-Dualismus glaubt, wird - falls ein Bewußtsein auf künstlichem Substrat evolvieren würde - dieses so lange wie möglich als Simulation, Fake und dgl. ansehen. |
Weiß nicht. Dagegen könnte man ins Feld führen, daß Bewußtsein bei Tieren anerkannt wird und Solipsisten ganz unabhängig von solchen Überlegungen alles für Fake halten. Aber vor allem auch, daß einmal als Wesen anerkannt, vielleicht allein schon aus Vorsicht vor der Möglichkeit, es könnte sich doch um eins handeln, der von Dir genannte Personenkreis weitreichendere Rechte einräumen würde als Naturalisten beispielsweise.
Aber eigentlich: Ja. Es existieren unterschiedlich Einschätzungen. Die, die Maschinen als Wesen betrachten, müssten überzeugende Gründe dafür liefern, die über die reine Analogie hinausgehen.
Aber auch stünden wir als "Schöpfer" vor neuen ethischen Fragen. Was ich mindestens ebenso spannend finde.
step hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Dann beruht diese Annahme mehr oder weniger auf einem Analogieschluss. |
Klar. Man sieht ein komplexes neuronales Netzwerk, von dem man weiß, daß es materiell ist und evolutionär Bewußtsein hervorgebracht hat. Die genauen Mechanismen kennt man nocht nicht. Aus diesen Tatsachen schließt man, daß es nicht verwunderlich wäre, wenn ein entsprechndes Netzwerk auf anderem Substrat - entsprechende Bedingungen vorausgesetzt - etwas Analoges entwickeln würde. Ein Beweis ist das nicht, aber es gibt erst recht kein gutes Argument dagegen. |
Ich erwarte zunächst gar keinen Beweis. Ich erwarte nur eine bessere Begründung für die idealistische Behauptung, Bewußtsein sei unabhängig von der Art des Substrats zu haben.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#1105245) Verfasst am: 13.10.2008, 20:28 Titel: |
|
|
Die Illusion eines bewußt seins oder eines Bewußtseins, ja ja. Es ist doch wiederum nur eine Emotion die ein Bewußtsein so erlebnisfroh macht. Im Grunde ist jede informationsverarbeitende Einheit sich dessen bewußt was sie tut, weil ihr eine Logik innewohnt.
Wie das beim Menschen so funktioniert ist uns doch klar: das Geheimnis liegt in der Verschaltung der Neuronen und ihren Eigenschaften. Ein Nachbau ebendieser ergäbe auch grob einen Menschen. Wozu sollte diese Mechanik auch sonst da sein? Überleg, überleg...
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1105248) Verfasst am: 13.10.2008, 20:31 Titel: |
|
|
reign hat folgendes geschrieben: | [...]Wozu sollte diese Mechanik auch sonst da sein? |
: )
reign hat folgendes geschrieben: | [...]Wie das beim Menschen so funktioniert ist uns doch klar:[...] |
: ))
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1105253) Verfasst am: 13.10.2008, 20:36 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Aber vor allem auch, daß einmal als Wesen anerkannt, vielleicht allein schon aus Vorsicht vor der Möglichkeit, es könnte sich doch um eins handeln, der von Dir genannte Personenkreis weitreichendere Rechte einräumen würde als Naturalisten beispielsweise. |
Da erwarte ich eher das Gegenteil.
zelig hat folgendes geschrieben: | Aber eigentlich: Ja. Es existieren unterschiedlich Einschätzungen. Die, die Maschinen als Wesen betrachten, müssten überzeugende Gründe dafür liefern, die über die reine Analogie hinausgehen. |
Richtig, zum Beispiel deren Fähigkeit zur Kooperationm Kommunikation, indirekten Reziprozität usw..
zelig hat folgendes geschrieben: | Aber auch stünden wir als "Schöpfer" vor neuen ethischen Fragen. Was ich mindestens ebenso spannend finde. |
Selbst wenn wir uns nur als Initiatoren sehen, weil der Großteil der Entwicklung dann evolutiv stattfand, bleiben noch genügend interessante ethische Fragen.
zelig hat folgendes geschrieben: | Ich erwarte nur eine bessere Begründung für die idealistische Behauptung, Bewußtsein sei unabhängig von der Art des Substrats zu haben. |
Nehmen wi ein anderes Beispiel: (primitives) Leben auf anderen Planeten. Reicht Dir da das WIssen über die Existenz chemisch vergleichbarer Planeten, um den Analogieschluss zu wagen, daß dort auch Leben entsteht? Ich frage das, um zu verstehen, ob es Dir wirklich um die Art des Substrats oder um etwas ganz anderes geht.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1105260) Verfasst am: 13.10.2008, 20:45 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | Reicht Dir da das WIssen über die Existenz chemisch vergleichbarer Planeten, um den Analogieschluss zu wagen, daß dort auch Leben entsteht? Ich frage das, um zu verstehen, ob es Dir wirklich um die Art des Substrats oder um etwas ganz anderes geht. |
Ich halte es für möglich, daß weiteres Leben auf niedriger Entwicklungsstufe existiert.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1105261) Verfasst am: 13.10.2008, 20:49 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Reicht Dir da das Wissen über die Existenz chemisch vergleichbarer Planeten, um den Analogieschluss zu wagen, daß dort auch Leben entsteht? Ich frage das, um zu verstehen, ob es Dir wirklich um die Art des Substrats oder um etwas ganz anderes geht. |
Ich halte es für möglich, daß weiteres Leben auf niedriger Entwicklungsstufe existiert. |
Auch auf höherer?
Falls nicht: Bedeutet das, daß Dir die Entstehung neuronalen Substrats aus biologisch primitivem Leben unwahrscheinlich erscheint?
Falls ja: Dann müßte man ja, um vermutlich eine KI zu erhalten, nur hinreichend ähnliches Substrat verwenden, oder?
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#1105265) Verfasst am: 13.10.2008, 20:54 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Ich halte es für möglich, daß weiteres Leben auf niedriger Entwicklungsstufe existiert. | Freilich auf einer niedrigeren Verständnisstufe; denn eine höhere würde bedeuten zu erkennen, das die Existenz ein pain in the ass ist. Und das würde eine Verweigerung nach sich ziehen.
_________________ be your own pet
Zuletzt bearbeitet von reign am 13.10.2008, 20:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1105269) Verfasst am: 13.10.2008, 20:56 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Reicht Dir da das Wissen über die Existenz chemisch vergleichbarer Planeten, um den Analogieschluss zu wagen, daß dort auch Leben entsteht? Ich frage das, um zu verstehen, ob es Dir wirklich um die Art des Substrats oder um etwas ganz anderes geht. |
Ich halte es für möglich, daß weiteres Leben auf niedriger Entwicklungsstufe existiert. |
Auch auf höherer?
Falls nicht: Bedeutet das, daß Dir die Entstehung neuronalen Substrats aus biologisch primitivem Leben unwahrscheinlich erscheint? |
Ja. Die evolutionäre Entwicklung eines Einzellers zu einem Wesen mit Großhirnrinde erscheint mir unwahrscheinlicher als die Existenz des Einzellers selber.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1105271) Verfasst am: 13.10.2008, 20:57 Titel: |
|
|
reign hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Ich halte es für möglich, daß weiteres Leben auf niedriger Entwicklungsstufe existiert. | Freilich auf einer niedrigeren Verständnisstufe; denn eine höhere würde bedeuten zu erkennen, das die Existenz ein pain in the ass ist. Und das würde eine Verweigerung nach sich ziehen. |
Ich verstehe kein Wort.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1105272) Verfasst am: 13.10.2008, 21:00 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Reicht Dir da das Wissen über die Existenz chemisch vergleichbarer Planeten, um den Analogieschluss zu wagen, daß dort auch Leben entsteht? Ich frage das, um zu verstehen, ob es Dir wirklich um die Art des Substrats oder um etwas ganz anderes geht. |
Ich halte es für möglich, daß weiteres Leben auf niedriger Entwicklungsstufe existiert. |
Auch auf höherer?
Falls nicht: Bedeutet das, daß Dir die Entstehung neuronalen Substrats aus biologisch primitivem Leben unwahrscheinlich erscheint? |
Ja. Die evolutionäre Entwicklung eines Einzellers zu einem Wesen mit Großhirnrinde erscheint mir unwahrscheinlicher als die Existenz des Einzellers selber. |
Ich fürchte, daß das jetzt in die falsche Richtung gehen wird. Mal abwarten.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1105277) Verfasst am: 13.10.2008, 21:08 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Die evolutionäre Entwicklung eines Einzellers zu einem Wesen mit Großhirnrinde erscheint mir unwahrscheinlicher als die Existenz des Einzellers selber. |
Erscheint Dir also die Evolutionstheorie keine Erklärung für einen bestimmten Schritt in der neuronalen Komplexität? Kannst Du den Schritt genauer fassen, also z.B. welcher Teil des Gehirns bei welcher Tierart? Etwa anhand folgenden Überblicks:
http://de.wikibooks.org/wiki/Gehirn_und_Sprache:_Die_Evolution_des_Gro%C3%9Fhirns
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1105278) Verfasst am: 13.10.2008, 21:08 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Ich fürchte, daß das jetzt in die falsche Richtung gehen wird. Mal abwarten. |
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1105280) Verfasst am: 13.10.2008, 21:14 Titel: |
|
|
step hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Die evolutionäre Entwicklung eines Einzellers zu einem Wesen mit Großhirnrinde erscheint mir unwahrscheinlicher als die Existenz des Einzellers selber. |
Erscheint Dir also die Evolutionstheorie keine Erklärung für einen bestimmten Schritt in der neuronalen Komplexität? |
Doch.
Ich glaube an die ET, die allmächtige Mutter,
Schöpfer der lebenden Wesen..
...
...
...
Ausreichend Bekenntnis? ; )
Nein, ich meine
Obiges wirklich vergleichend.
edi: also, ich halte sie für unwahrscheinlicher als, aber dennoch für real
*puh*
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1105286) Verfasst am: 13.10.2008, 21:24 Titel: |
|
|
- das war knapp!
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1105290) Verfasst am: 13.10.2008, 21:26 Titel: |
|
|
Jo.
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#1105345) Verfasst am: 13.10.2008, 22:20 Titel: |
|
|
@regin
Wiesso ein Pain in the Ass?
Ist doch recht nett die Existenz, finde ich, wieso sollte höheres Leben da anderer Meinung sein?
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1105418) Verfasst am: 14.10.2008, 01:47 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Du kannst das so sehen. Aber das mechanistische Bild vom Menschen ist eigentlich schon lange vom Tisch. Wir haben beispielsweise keine Erkenntnis darüber, wie Bewußtsein aus Materie emergiert. Niemand weiß das. Auch Komplexität reicht nicht aus, um die Entstehung von Bewußtsein zu erklären. | Ich finde, wenn man Bewusstsein noch immer nicht erklären kann, ist die Vorstellung davon, was Bewusstsein ist, unzutreffend.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#1105438) Verfasst am: 14.10.2008, 07:48 Titel: |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | zelig hat folgendes geschrieben: | Du kannst das so sehen. Aber das mechanistische Bild vom Menschen ist eigentlich schon lange vom Tisch. Wir haben beispielsweise keine Erkenntnis darüber, wie Bewußtsein aus Materie emergiert. Niemand weiß das. Auch Komplexität reicht nicht aus, um die Entstehung von Bewußtsein zu erklären. | Ich finde, wenn man Bewusstsein noch immer nicht erklären kann, ist die Vorstellung davon, was Bewusstsein ist, unzutreffend. |
erklärt wird vieles nur einig ist man sich nie,
vor allem weil ja immer wieder die Idee einer "unsterblichen göttlichen Seele" Streufeuer legen tut.
Eine Maschine erfüllt aber nunmal nur eine Funktion, selbst dann wenn man dieser eine KI zuschreiben könnte, so hat sie doch eine genaue, bechreib und definierbare Funktion.
aber welche Funktion hast du? ... bzw. welche Funktion hat denn nun ein Bewußtsein und reicht das um Identität/Existenz zu gewährleisten oder hinreichend zu beschreiben.
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
disillusioned sinnlos, gottlos, ahnungslos
Anmeldungsdatum: 12.07.2007 Beiträge: 109
Wohnort: Hessen
|
(#1105661) Verfasst am: 14.10.2008, 17:14 Titel: |
|
|
Robbe Piere hat folgendes geschrieben: |
Eine Maschine erfüllt aber nunmal nur eine Funktion, selbst dann wenn man dieser eine KI zuschreiben könnte, so hat sie doch eine genaue, bechreib und definierbare Funktion.
aber welche Funktion hast du? ... bzw. welche Funktion hat denn nun ein Bewußtsein und reicht das um Identität/Existenz zu gewährleisten oder hinreichend zu beschreiben. |
Inwiefern spielt es bei dieser Frage eine Rolle, dass der Maschine von ihren Konstrukteuren ein Zweck zugewiesen wurde und Mensch "einfach so", ohne Zweck, entstanden ist, wenn der Aufbau(z.B. neuronales Netz, etc.) und die Fähigkeiten(Kommunikation, Lernfähigkeit) hinreichend ähnlich sind?
Analoges Beispiel: Ob z.B. Elektrizität oder ein magnetisches Feld nun zufällig entsteht, oder vom Menschen zu einem bestimmten Zweck erzeugt wird, spielt für die Eigenschaften des Phänomens keine Rolle. Es gelten für beide Vorkommen dennoch die gleichen Gesetze.
_________________ "Die mystischen Erklärungen gelten für tief; die Wahrheit ist, dass sie noch nicht einmal oberflächlich sind." - Friedrich Nietzsche
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1105671) Verfasst am: 14.10.2008, 17:41 Titel: |
|
|
Nix da, aber gegenüber der Natur sind wir nur ein kleiner Furz, mehr nicht!
|
|
Nach oben |
|
 |
|