Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22333
|
(#1105876) Verfasst am: 14.10.2008, 22:56 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Wer in polemischer Weise die amtlich gewordene Autoraserei eines politischen Gegners im politischen Tagesgeschaeft ausschlachtet ... |
Wobei diese Autoraserei, wenn ich das recht verstehe, ja eine politische Demonstration war (im Kärntner Zweisprachige-Ortsschilder-Streit), und deswegen vielleicht sogar abgesichert.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1105880) Verfasst am: 14.10.2008, 23:02 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Wobei diese Autoraserei, wenn ich das recht verstehe, ja eine politische Demonstration war (im Kärntner Zweisprachige-Ortsschilder-Streit), und deswegen vielleicht sogar abgesichert. |
Jein.
Man fuhr durch Ortsgebiete ohne zweisprachige Schilder so als ob kein Ort wäre (über 50km/h) und zeigte sich dann selbst an.
Soweit ich mich erinnere bekam man recht, dass man keine Geschw.übertretung begangen hat. Was meines Erachtens ein Irrsinn ist (weil man eine angemessene Geschwindigkeit zu fahren hat und auch wenn die 50 nicht explizit durch das Ortschild gegeben ist, so ist die 50 implizit durch das bewohnte Gebiet gegeben.)
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1105885) Verfasst am: 14.10.2008, 23:08 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Wobei diese Autoraserei, wenn ich das recht verstehe, ja eine politische Demonstration war (im Kärntner Zweisprachige-Ortsschilder-Streit), und deswegen vielleicht sogar abgesichert. |
Jein.
Man fuhr durch Ortsgebiete ohne zweisprachige Schilder so als ob kein Ort wäre (über 50km/h) und zeigte sich dann selbst an.
Soweit ich mich erinnere bekam man recht, dass man keine Geschw.übertretung begangen hat. Was meines Erachtens ein Irrsinn ist (weil man eine angemessene Geschwindigkeit zu fahren hat und auch wenn die 50 nicht explizit durch das Ortschild gegeben ist, so ist die 50 implizit durch das bewohnte Gebiet gegeben.) |
Aber ich gehe mal davon aus, dass es keine 140 Sachen waren...
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1105913) Verfasst am: 14.10.2008, 23:34 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Aber ich gehe mal davon aus, dass es keine 140 Sachen waren... |
Natürlich. Sonst hätten sie auch ohne Ortstafel/Ort eine Geschwindigkeitsübertretung begangen.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1105973) Verfasst am: 15.10.2008, 04:37 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: |
Aber ich gehe mal davon aus, dass es keine 140 Sachen waren... |
Natürlich. Sonst hätten sie auch ohne Ortstafel/Ort eine Geschwindigkeitsübertretung begangen. |
Wolf,
Haider hat sich doch selbst als Law and Order Politker total desavouiert.
Er ist kriminell überschnell gefahren.
Zuerst hat er linksübehohlt und dann zu weit nach rechts zurück gependelt.
Tut mir leid, dass ich kein Mitleid empfinden kannt.
Es sind so viele Menschen in meinem Leben unschulidig im Autoverkehr umgekommen.
Haider gehört nicht dazu, sein Tod ist seinem Hochmut geschuldet.
Ich bin nur froh, dass er niemand anders durch seine kriminelle Art mit in den Tod gerissen hat.
Es sind schon viel bessere Menschen frühzeitig gestorben.
Ich weine ihm keine Träne nach.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1106049) Verfasst am: 15.10.2008, 10:31 Titel: |
|
|
Krass!
Zweisprachige Ortsschilder. Das Ende der Welt naht!
....
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1106052) Verfasst am: 15.10.2008, 10:40 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Wobei diese Autoraserei, wenn ich das recht verstehe, ja eine politische Demonstration war (im Kärntner Zweisprachige-Ortsschilder-Streit), und deswegen vielleicht sogar abgesichert. |
Jein.
Man fuhr durch Ortsgebiete ohne zweisprachige Schilder so als ob kein Ort wäre (über 50km/h) und zeigte sich dann selbst an.
Soweit ich mich erinnere bekam man recht, dass man keine Geschw.übertretung begangen hat. |
Kann ich mir nicht vorstellen, daß die Recht bekommen haben. Schließlich ist ein Ortsschild völlig unabhängig von der Schreibweise des Ortsnamens als solches zu erkennen.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mrs. Krabs culona inchiavabile
Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 239
Wohnort: NRW
|
(#1106060) Verfasst am: 15.10.2008, 10:56 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Krass!
Zweisprachige Ortsschilder. Das Ende der Welt naht!
....
|
Ähnliches Theater gibt es in Belgien (dreisprachig: deutsch, französisch, flämisch): die Angehörigen der jeweiligen Sprache übersprühen die "feindliche Sprache" auf den Schildern.
_________________ "Ich bin nicht mehr schön. Was hat das Leben noch für einen Sinn?" (aus "Das wandelnde Schloss")
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1106067) Verfasst am: 15.10.2008, 11:05 Titel: |
|
|
britta hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Krass!
Zweisprachige Ortsschilder. Das Ende der Welt naht!
....
|
Ähnliches Theater gibt es in Belgien (dreisprachig: deutsch, französisch, flämisch): die Angehörigen der jeweiligen Sprache übersprühen die "feindliche Sprache" auf den Schildern. |
Ja, hab ich mal gesehen. Echt bekloppt. Anscheinend haben die nichts Besseres zu tun.
Andererseits sehe ich auch nicht ein, daß jede Minderheit eins Extrawurst gebraten kriegen muß, wenn die Schilder bisher einsprachig waren. Jeder Sorbe in der Lausitz und jeder slowenischsprachige Kärnter verseht die deutschen Schilder sehr gut -- und Straßenschilder sollten ihrer eigentlichen Funktion dienen und nicht folkloristischen Eitelkeiten.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
ateyim registrierter User
Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul
|
(#1106079) Verfasst am: 15.10.2008, 11:41 Titel: |
|
|
Mehrsprachige Ortsschilder mache Sinn.... und da würde ich den Nationalismus auch mal beiseite lassen. wir amüsieren uns heute noch in der Familie drüber, als mein Bruder aus Paris mit dem Auto zurückfuhr und kein Mensch wusste, wo AACHEN liegt... dabei stand es als AIX LA CHAPELLE bereits seit langem auf den Autobahnschildern.
an einem Zusatzhinweis würde die französische Sprachkultur in Frankreich gewiss nicht zugrunde gehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mrs. Krabs culona inchiavabile
Anmeldungsdatum: 23.09.2005 Beiträge: 239
Wohnort: NRW
|
(#1106083) Verfasst am: 15.10.2008, 11:52 Titel: |
|
|
ateyim hat folgendes geschrieben: | Mehrsprachige Ortsschilder mache Sinn.... und da würde ich den Nationalismus auch mal beiseite lassen. wir amüsieren uns heute noch in der Familie drüber, als mein Bruder aus Paris mit dem Auto zurückfuhr und kein Mensch wusste, wo AACHEN liegt... dabei stand es als AIX LA CHAPELLE bereits seit langem auf den Autobahnschildern. |
Stimmt, da hab ich auch ein bisschen gebraucht, bis ich geschnallt hab, dass das "Aachen" heißt.
Bei "Aken" (wenn man aus den Niederlanden kommt) kann man es ja so gerade noch erraten.
Bei "Lüttich" finde ich es auch erforderlich: Woher soll ich sonst wissen, dass "Lüttich" dasselbe ist wie "Liège" und "Luik"?
ateyim hat folgendes geschrieben: | An einem Zusatzhinweis würde die französische Sprachkultur in Frankreich gewiss nicht zugrunde gehen. |
Es wäre ja noch nicht einmal ein pöhser Anglizismus.
_________________ "Ich bin nicht mehr schön. Was hat das Leben noch für einen Sinn?" (aus "Das wandelnde Schloss")
Zuletzt bearbeitet von Mrs. Krabs am 15.10.2008, 12:00, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#1106086) Verfasst am: 15.10.2008, 11:58 Titel: |
|
|
Was aber nichts daran ändert, dass man ein Ortseingangsschild als solches erkennt. Man weiß vielleicht nicht, wo man ist, aber dass man sich in einer geschlossenen Ortschaft befindet. Und das sollte doch wohl bei der Rechtsprechung entscheidend sein. Ich kenne auch nicht jeden Ort, durch den ich fahre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1106119) Verfasst am: 15.10.2008, 12:43 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Wobei diese Autoraserei, wenn ich das recht verstehe, ja eine politische Demonstration war (im Kärntner Zweisprachige-Ortsschilder-Streit), und deswegen vielleicht sogar abgesichert. |
Jein.
Man fuhr durch Ortsgebiete ohne zweisprachige Schilder so als ob kein Ort wäre (über 50km/h) und zeigte sich dann selbst an.
Soweit ich mich erinnere bekam man recht, dass man keine Geschw.übertretung begangen hat. |
Kann ich mir nicht vorstellen, daß die Recht bekommen haben. Schließlich ist ein Ortsschild völlig unabhängig von der Schreibweise des Ortsnamens als solches zu erkennen. |
Ja aber ein gültiges Ortschild muss in diesen Fällen zweisprachig sein.
Agnost hat folgendes geschrieben: | [...] |
Wo ist der Bezug zu meinem Beitrag?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1106128) Verfasst am: 15.10.2008, 12:55 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | britta hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Krass!
Zweisprachige Ortsschilder. Das Ende der Welt naht!
....
|
Ähnliches Theater gibt es in Belgien (dreisprachig: deutsch, französisch, flämisch): die Angehörigen der jeweiligen Sprache übersprühen die "feindliche Sprache" auf den Schildern. |
Ja, hab ich mal gesehen. Echt bekloppt. Anscheinend haben die nichts Besseres zu tun.
Andererseits sehe ich auch nicht ein, daß jede Minderheit eins Extrawurst gebraten kriegen muß, wenn die Schilder bisher einsprachig waren. Jeder Sorbe in der Lausitz und jeder slowenischsprachige Kärnter verseht die deutschen Schilder sehr gut -- und Straßenschilder sollten ihrer eigentlichen Funktion dienen und nicht folkloristischen Eitelkeiten. |
Jetzt argumenierst du wie Haider.
Und die Ortschaft darf wohl so angeschrieben werden wie sie richtig heisst und nicht so, wie du Plattdeutscher sie verballhornst.
In der Schweiz ist es selbstverständlich, dass die Ortschaften in ihrer jweiligen Sprarche, also Deutsch, Französisisch. Italienisch oder Romanisch angeschrieben werden.
Und niemand hat ein ein Problem damit.
Warum also sollten Sachsen und Brandenburger ein Problem mit sorbischen und Kärntner ein Problem mit slowenischen Namen haben.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1106130) Verfasst am: 15.10.2008, 12:59 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Wobei diese Autoraserei, wenn ich das recht verstehe, ja eine politische Demonstration war (im Kärntner Zweisprachige-Ortsschilder-Streit), und deswegen vielleicht sogar abgesichert. |
Jein.
Man fuhr durch Ortsgebiete ohne zweisprachige Schilder so als ob kein Ort wäre (über 50km/h) und zeigte sich dann selbst an.
Soweit ich mich erinnere bekam man recht, dass man keine Geschw.übertretung begangen hat. |
Kann ich mir nicht vorstellen, daß die Recht bekommen haben. Schließlich ist ein Ortsschild völlig unabhängig von der Schreibweise des Ortsnamens als solches zu erkennen. |
Weil für diese Ortschaften gemäss oesterreichischem Recht und gestützt durch das Bundesgericht nur zweisprachige Ortstafeln zulässig sind.
Die einsprachigen Ortstafeln des Haider Jörgels sind also keine richtigen Orttafeln und können darum auch keine rechtsgültige Wirkung haben (z.Bsp. betreffend der Geschwindigkeit.)
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#1106181) Verfasst am: 15.10.2008, 14:14 Titel: |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Wobei diese Autoraserei, wenn ich das recht verstehe, ja eine politische Demonstration war (im Kärntner Zweisprachige-Ortsschilder-Streit), und deswegen vielleicht sogar abgesichert. |
Jein.
Man fuhr durch Ortsgebiete ohne zweisprachige Schilder so als ob kein Ort wäre (über 50km/h) und zeigte sich dann selbst an.
Soweit ich mich erinnere bekam man recht, dass man keine Geschw.übertretung begangen hat. |
Kann ich mir nicht vorstellen, daß die Recht bekommen haben. Schließlich ist ein Ortsschild völlig unabhängig von der Schreibweise des Ortsnamens als solches zu erkennen. |
Ich glaube mich erinnern zu können, dass das in der Fahrschule thematisiert wurde, also ob man 100 im Ort fahren dürfte, wenn es auf dem Weg in den Ort kein Schild gab. In Dörfern oder am Stadtrand gibt es ja oft Feld- und Güterwege, wo das leicht der Fall sein kann. Die Antwort war nein. Schließlich sollte man den Ort auch so erkennen und angepasst fahren.
Die Aktion fand ich aber dennoch witzig.
Agnost hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | britta hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Krass!
Zweisprachige Ortsschilder. Das Ende der Welt naht!
....
|
Ähnliches Theater gibt es in Belgien (dreisprachig: deutsch, französisch, flämisch): die Angehörigen der jeweiligen Sprache übersprühen die "feindliche Sprache" auf den Schildern. |
Ja, hab ich mal gesehen. Echt bekloppt. Anscheinend haben die nichts Besseres zu tun.
Andererseits sehe ich auch nicht ein, daß jede Minderheit eins Extrawurst gebraten kriegen muß, wenn die Schilder bisher einsprachig waren. Jeder Sorbe in der Lausitz und jeder slowenischsprachige Kärnter verseht die deutschen Schilder sehr gut -- und Straßenschilder sollten ihrer eigentlichen Funktion dienen und nicht folkloristischen Eitelkeiten. |
Jetzt argumenierst du wie Haider. |
Nein, er stellt sich über die Dinge.
Wenn Rudi Vouk ein paar Kilometer über die Grenze ziehen würde, würde man ihn als Nationalisten bezeichnen und Haider wäre sein Freund. Genau das ist in Bezug auf die kroatische Minderheit der Fall. Im Burgendland gibt es ja auch kroatische Ortstafeln und die HC Strache trifft sich mit kroatischen Nationalisten. Kroatien grenzt aber auch nicht an das Burgenland. Somit geht es hier weniger um das Abstecken territorialer Grenzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#1106208) Verfasst am: 15.10.2008, 14:46 Titel: |
|
|
1,8 Promille soll er gehabt haben...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
(#1106215) Verfasst am: 15.10.2008, 14:51 Titel: |
|
|
Heike J hat folgendes geschrieben: | 1,8 Promille soll er gehabt haben... |
Nur 1,8? So viel hatte der Seehofer bei seiner Führerscheinprüfung.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1106216) Verfasst am: 15.10.2008, 14:52 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | britta hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Krass!
Zweisprachige Ortsschilder. Das Ende der Welt naht!
....
|
Ähnliches Theater gibt es in Belgien (dreisprachig: deutsch, französisch, flämisch): die Angehörigen der jeweiligen Sprache übersprühen die "feindliche Sprache" auf den Schildern. |
Ja, hab ich mal gesehen. Echt bekloppt. Anscheinend haben die nichts Besseres zu tun.
Andererseits sehe ich auch nicht ein, daß jede Minderheit eins Extrawurst gebraten kriegen muß, wenn die Schilder bisher einsprachig waren. Jeder Sorbe in der Lausitz und jeder slowenischsprachige Kärnter verseht die deutschen Schilder sehr gut -- und Straßenschilder sollten ihrer eigentlichen Funktion dienen und nicht folkloristischen Eitelkeiten. |
Jetzt argumenierst du wie Haider.
Und die Ortschaft darf wohl so angeschrieben werden wie sie richtig heisst und nicht so, wie du Plattdeutscher sie verballhornst.
In der Schweiz ist es selbstverständlich, dass die Ortschaften in ihrer jweiligen Sprarche, also Deutsch, Französisisch. Italienisch oder Romanisch angeschrieben werden.
Und niemand hat ein ein Problem damit.
Warum also sollten Sachsen und Brandenburger ein Problem mit sorbischen und Kärntner ein Problem mit slowenischen Namen haben.
Agnost |
Hab ich gesagt, daß ich zweisprachigen Ortsschildern ein Problem habe? Nein. Ich sage nur, daß ich keinen überzeugenden Grund sehe, warum einer mit einsprachigen Ortsschildern ein Problem haben sollte.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1106218) Verfasst am: 15.10.2008, 14:54 Titel: |
|
|
Staatsanwaltschaft schweigt zu Ergebnissen der Blutuntersuchung
Wird schon seinen Grund haben. Welchen Anlaß gabe es, das Ergebnis zu verschwiegen, wenn es negativ ausgefallen wäre.
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Heike J registrierter User
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 26284
|
(#1106227) Verfasst am: 15.10.2008, 15:00 Titel: |
|
|
In allen anderen Medien findest du aber das Ergebnis durchaus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#1106244) Verfasst am: 15.10.2008, 15:14 Titel: |
|
|
Heike J hat folgendes geschrieben: | 1,8 Promille soll er gehabt haben... |
Aber anscheind keine Freunde, die ihn an diesem Morgen vom Fahren abgehalten haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Asz WiW (Weib im Web)
Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin
|
(#1106254) Verfasst am: 15.10.2008, 15:20 Titel: |
|
|
1,8 meint auch web.de "Besoffen in den Tod"
_________________ Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tassilo Deaktiviert
Anmeldungsdatum: 17.05.2004 Beiträge: 7361
|
(#1106256) Verfasst am: 15.10.2008, 15:22 Titel: |
|
|
Torsten hat folgendes geschrieben: | Heike J hat folgendes geschrieben: | 1,8 Promille soll er gehabt haben... |
Aber anscheind keine Freunde, die ihn an diesem Morgen vom Fahren abgehalten haben. |
Kann in Österreich der Wirt auch belangt werden, wenn er einen besoffenen Gast mit dem Auto nach Hause fahren lässt? In Deutschland ist der Wirt verpflichtet, den Autoschlüssel abzunehmen (auch wenns kaum einer macht).
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1106266) Verfasst am: 15.10.2008, 15:36 Titel: |
|
|
Tassilo hat folgendes geschrieben: | In Deutschland ist der Wirt verpflichtet, den Autoschlüssel abzunehmen (auch wenns kaum einer macht). |
Das hat wohl mehr theoretischen Wert. Was soll denn der Wirt machen, wenn der Gast den Schlüssel nicht freiwillig rausrückt? Woher soll der Wirt wissen, daß der Gast noch Auto zu fahren gedenkt? Soll er ihn bis zum Parkplatz verfolgen?
Und wo steht das überhaupt?
_________________ Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1106268) Verfasst am: 15.10.2008, 15:38 Titel: |
|
|
Man stelle sich einmal vor wie Haider losgepoltert hätte, wäre in irgendeiner öster. Stadt, womöglich noch in Kärnten, ein Nicht-Österreicher besoffen in einen Unfall verwickelt...
|
|
Nach oben |
|
 |
Sokrateer souverän
Anmeldungsdatum: 05.09.2003 Beiträge: 11649
Wohnort: Wien
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1106349) Verfasst am: 15.10.2008, 16:45 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: | Sie mit besoffenem Fahrer, Haider selber besoffen nehm ich mal an - ein sehr banaler Tod finde ich, für Leute, die im Leben soviel Wind gemacht haben. |
Widerlich solche Gerüchte (zu schnell gefahren, alkoholisiert) einfach so unmittelbar nach seinem Tod zu verbreiten.
Könnt ihr nicht mal abwarten bis man es weiß? |
Na warum denn, wenn man es eh weiß? Hellsichtig muss man dazu nicht sein!
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1106406) Verfasst am: 15.10.2008, 17:49 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | Na warum denn, wenn man es eh weiß? |
Nein jetzt weißt du es.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1106410) Verfasst am: 15.10.2008, 17:52 Titel: |
|
|
Irgendwie wird da halt allgemein der Tod der Amtsbesetzung mit dem Tod der Person verwechselt. Ob der haider alkoholisiert war und zu schnell gefahren ist oder sonst was der Fall war, geht eigentlich keinen etwas an. Ziemlich morbides Spektakel das Ganze.
|
|
Nach oben |
|
 |
|