Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Jörg Haider ist tot
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 19, 20, 21  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22333

Beitrag(#1105096) Verfasst am: 13.10.2008, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Schalker hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ich finde, es sollte einfach getrennt werden zwischen seiner Rolle als Politiker, die mit seinem Tod nichts zu tun hat, und seinen Verhalten als Autofahrer, was die Todesursache war.

Wenn ich finde, daß es ihm recht geschehen ist, dann allein wegen seines vorsätzlichen, gemeingefährlichen und anscheinend gewohnheitsmäigen Verhaltens. Seine politischen Ansichten haben damit nichts zu tun, ...

Wenn es sich um einen ausgewiesenen Law-and-Order-Politiker handelt, der sich gewohnheitsmäßig so gemeingefährlich verhält, dann hat beides miteinander zu tun - ist aber nicht mehr relevant.


Du meinst, so wie koksende Gnadenlosrichter?

Das wäre ein anderes gutes Beispiel.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1105097) Verfasst am: 13.10.2008, 14:28    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ich finde, es sollte einfach getrennt werden zwischen seiner Rolle als Politiker, die mit seinem Tod nichts zu tun hat, und seinen Verhalten als Autofahrer, was die Todesursache war.

Wenn ich finde, daß es ihm recht geschehen ist, dann allein wegen seines vorsätzlichen, gemeingefährlichen und anscheinend gewohnheitsmäigen Verhaltens. Seine politischen Ansichten haben damit nichts zu tun, ...

Wenn es sich um einen ausgewiesenen Law-and-Order-Politiker handelt, der sich gewohnheitsmäßig so gemeingefährlich verhält, dann hat beides miteinander zu tun - ist aber nicht mehr relevant.


Du meinst, so wie koksende Gnadenlosrichter?

Das wäre ein anderes gutes Beispiel.

Mit dem Unterschied, daß man gegannten Ex-Richter noch nicht totgekokst auf dem Bahnhofsklo gefunden hat.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1105101) Verfasst am: 13.10.2008, 14:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ich finde, es sollte einfach getrennt werden zwischen seiner Rolle als Politiker, die mit seinem Tod nichts zu tun hat, und seinen Verhalten als Autofahrer, was die Todesursache war.

Wenn ich finde, daß es ihm recht geschehen ist, dann allein wegen seines vorsätzlichen, gemeingefährlichen und anscheinend gewohnheitsmäigen Verhaltens. Seine politischen Ansichten haben damit nichts zu tun, ...

Wenn es sich um einen ausgewiesenen Law-and-Order-Politiker handelt, der sich gewohnheitsmäßig so gemeingefährlich verhält, dann hat beides miteinander zu tun - ist aber nicht mehr relevant.


Du meinst, so wie koksende Gnadenlosrichter?

Das wäre ein anderes gutes Beispiel.

Mit dem Unterschied, daß man gegannten Ex-Richter noch nicht totgekokst auf dem Bahnhofsklo gefunden hat.


Wobei es auch fraglich ist, ob er beim Koksen auf dem Bahnhofsklo das Leben anderer unmittelbar in Gefahr gebracht haette
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1105102) Verfasst am: 13.10.2008, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ich finde, es sollte einfach getrennt werden zwischen seiner Rolle als Politiker, die mit seinem Tod nichts zu tun hat, und seinen Verhalten als Autofahrer, was die Todesursache war.

Wenn ich finde, daß es ihm recht geschehen ist, dann allein wegen seines vorsätzlichen, gemeingefährlichen und anscheinend gewohnheitsmäigen Verhaltens. Seine politischen Ansichten haben damit nichts zu tun, ...

Wenn es sich um einen ausgewiesenen Law-and-Order-Politiker handelt, der sich gewohnheitsmäßig so gemeingefährlich verhält, dann hat beides miteinander zu tun - ist aber nicht mehr relevant.


Du meinst, so wie koksende Gnadenlosrichter?

Das wäre ein anderes gutes Beispiel.

Mit dem Unterschied, daß man gegannten Ex-Richter noch nicht totgekokst auf dem Bahnhofsklo gefunden hat.


Wobei es auch fraglich ist, ob er beim Koksen auf dem Bahnhofsklo das Leben anderer unmittelbar in Gefahr gebracht haette

Auch wahr.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1105103) Verfasst am: 13.10.2008, 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

So berichtet Radio Vatikan:

http://www.oecumene.radiovaticana.org/ted/Articolo.asp?c=237307

http://www.oecumene.radiovaticana.org/ted/Articolo.asp?c=236884
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1105109) Verfasst am: 13.10.2008, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich dachte immer, der grosse Unbekannte, der sich die "Unter-500-Euro"-Fragen für Wer wird Millionaer ausdenkt, würde einen besonderen Phantasiepreis verdienen.

Aber wenn ich diese Meldung von Radio Vatikan so lese... Lachen


Es soll kein Vergleich in Bezug auf Haider sein, aber ich frage mich wirklich, wie Radio Vatikan über den Tod eines grossen Despoten, Kriegsverbrecher o.ae. berichten würde....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zverov
häßlich



Anmeldungsdatum: 05.05.2006
Beiträge: 282
Wohnort: Ravensburg

Beitrag(#1105118) Verfasst am: 13.10.2008, 15:06    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
So berichtet Radio Vatikan:

http://www.oecumene.radiovaticana.org/ted/Articolo.asp?c=237307


Aus dem Link:
Zitat:
Im Klagenfurter Dom fand am Sonntag ein ökumenischer Trauergottesdienst für den verpünglückten Politiker Jörg Haider statt. In seiner Ansprache sagte der Der Gurker Diözesanbischof Alois Schwarz,

(fett von mir)

Isses nicht noch ein bisschen früh, um schon besoffen zu sein? Oder hat das irgendeine tiefere Bedeutung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Effô Tisetti
Königsblau bis in den Tod



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 9920
Wohnort: 75

Beitrag(#1105119) Verfasst am: 13.10.2008, 15:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zverov hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
So berichtet Radio Vatikan:

http://www.oecumene.radiovaticana.org/ted/Articolo.asp?c=237307


Aus dem Link:
Zitat:
Im Klagenfurter Dom fand am Sonntag ein ökumenischer Trauergottesdienst für den verpünglückten Politiker Jörg Haider statt. In seiner Ansprache sagte der Der Gurker Diözesanbischof Alois Schwarz,

(fett von mir)

Isses nicht noch ein bisschen früh, um schon besoffen zu sein? Oder hat das irgendeine tiefere Bedeutung?


Ich hatte nach der Lektüre der beiden ersten Sätze auch schon kurz überlegt, ob uns Heike auf eine Fake-Seite geschickt hat. Suspekt Aber der Schwachsinn links und rechts hat mich dann doch überzeugt, dass ich richtig (falsch) bin.
_________________
"Die einfache Formel: Jesus ist stärker! hilft Menschen, sich aus der Fixierung völlig irrationaler Wertesysteme zu lösen."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heike J
registrierter User



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26284

Beitrag(#1105121) Verfasst am: 13.10.2008, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Habt ihr auch den zweiten jüngeren Text von Radio Vatikan gelesen. Ich habe ihn nachträglich eingefügt.

Da wird so richtig gesülzt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1105123) Verfasst am: 13.10.2008, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Heike J hat folgendes geschrieben:
Habt ihr auch den zweiten jüngeren Text von Radio Vatikan gelesen. Ich habe ihn nachträglich eingefügt.

Da wird so richtig gesülzt.

Du meinst das?

Zitat:
Der Kärntner Landeshauptmann habe die Kirche als wichtigen gesellschaftspolitischen Faktor wahrgenommen und anerkannt und immer wieder das Gespräch mit Vertretern der Kirche auf allen Ebenen gesucht.

Somit ist für die Kirche alles in Butter. So einer kann kein schlechter Kerl sein.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1105125) Verfasst am: 13.10.2008, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Der Tod habe aber einen Kontrapunkt, nämlich die Liebe.
Am Kopf kratzen

Auch dieser folgende Satz bereitet mir Schwierigkeiten. Ausgerüstet mit einigen Vorstellungen über die Musiklehre des 18. Jahrhunderts (polyphone Musik), komme ich dennoch nicht weiter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ateyim
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 3656
Wohnort: Istanbul

Beitrag(#1105130) Verfasst am: 13.10.2008, 15:28    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Der Tod habe aber einen Kontrapunkt, nämlich die Liebe.
Am Kopf kratzen

Auch dieser folgende Satz bereitet mir Schwierigkeiten. Ausgerüstet mit einigen Vorstellungen über die Musiklehre des 18. Jahrhunderts (polyphone Musik), komme ich dennoch nicht weiter.



Diese Meldung passt deswegen so gut zum Tod, weil sie so tote, leere Phrasen enthaelt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1105132) Verfasst am: 13.10.2008, 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

ateyim hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Der Tod habe aber einen Kontrapunkt, nämlich die Liebe.
Am Kopf kratzen

Auch dieser folgende Satz bereitet mir Schwierigkeiten. Ausgerüstet mit einigen Vorstellungen über die Musiklehre des 18. Jahrhunderts (polyphone Musik), komme ich dennoch nicht weiter.



Diese Meldung passt deswegen so gut zum Tod, weil sie so tote, leere Phrasen enthaelt...

Genauso, wie man grundsätzlich "tief" oder "zutiefst" betroffen ist, und ein Tod immer "tragisch" -- betroffen und Tod allein reicht halt nicht.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1105153) Verfasst am: 13.10.2008, 16:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
ateyim hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Der Tod habe aber einen Kontrapunkt, nämlich die Liebe.
Am Kopf kratzen

Auch dieser folgende Satz bereitet mir Schwierigkeiten. Ausgerüstet mit einigen Vorstellungen über die Musiklehre des 18. Jahrhunderts (polyphone Musik), komme ich dennoch nicht weiter.



Diese Meldung passt deswegen so gut zum Tod, weil sie so tote, leere Phrasen enthaelt...

Genauso, wie man grundsätzlich "tief" oder "zutiefst" betroffen ist, und ein Tod immer "tragisch" -- betroffen und Tod allein reicht halt nicht.


http://www.reinhard-mey.de/content.php?id=178&render=text_main&big=true
Zitat:
Oder hat man je gelesen: "Der war längst fällig!" oder gar,
Daß der teure Heimgegangene ein schlimmer Stinkefinger war?
"Widerwärtig bis zum Ende, Zwietracht war sein Lebenswerk,
Ein Geschwür, ein Spielverderber, ein giftiger, böser Zwerg.
Ewig hat der Sack genörgelt, hat uns jeden Spaß verpatzt,
Endlich und viel zu spät ist die alte Ratte abgekratzt.
Endlich hat der Sensemann der Zecke den Rüssel gekappt,
Hat ihm die Lampe ausgeschossen und die Hufe hochgeklappt!"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1105164) Verfasst am: 13.10.2008, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
http://www.reinhard-mey.de/content.php?id=178&render=text_main&big=true
Zitat:
Oder hat man je gelesen: "Der war längst fällig!" oder gar,
Daß der teure Heimgegangene ein schlimmer Stinkefinger war?
"Widerwärtig bis zum Ende, Zwietracht war sein Lebenswerk,
Ein Geschwür, ein Spielverderber, ein giftiger, böser Zwerg.
Ewig hat der Sack genörgelt, hat uns jeden Spaß verpatzt,
Endlich und viel zu spät ist die alte Ratte abgekratzt.
Endlich hat der Sensemann der Zecke den Rüssel gekappt,
Hat ihm die Lampe ausgeschossen und die Hufe hochgeklappt!"


Gab's hier nicht einen Thread über eine solche Todesanzeige?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
r'zr
dickes reh



Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 2578
Wohnort: Vault 13

Beitrag(#1105217) Verfasst am: 13.10.2008, 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

wie 'über die toten nur das beste' dafür sorgt das man lügen muss... (der gute robert menasse hats gesagt, genau das was ich ausdrücken wollte...natürlich auch wieder so ein ausländer...aus wien) achja...woran mich die reaktionen auf sein ableben, besonders bei der juchend aus seinem regierungsbezirk sonst noch so erinnern: hitler, haider, jfk
_________________
....das Aufbringen von flächigen Halbzeugen auf gekrümmte Oberflächen...
useful information for teh womenfolk
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
I.R
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.10.2006
Beiträge: 9142

Beitrag(#1105287) Verfasst am: 13.10.2008, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

Balalon hat folgendes geschrieben:
I.R.s Spruch finde ich nicht schlimm, dem kann man allenfalls mangelnde Originalität vorwerfen (Scherze um "rechts abgekommen" habe ich in den letzten beiden Tagen dutzende Male gehört).

Der lag auf der Hand und sollte als Beispiel für Ironie herhalten. Dass so viele Plagiatoren hier mitlesen, konnte ich ja nicht wissen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1105293) Verfasst am: 13.10.2008, 21:29    Titel: Antworten mit Zitat

I.R hat folgendes geschrieben:
Balalon hat folgendes geschrieben:
I.R.s Spruch finde ich nicht schlimm, dem kann man allenfalls mangelnde Originalität vorwerfen (Scherze um "rechts abgekommen" habe ich in den letzten beiden Tagen dutzende Male gehört).

Der lag auf der Hand und sollte als Beispiel für Ironie herhalten. Dass so viele Plagiatoren hier mitlesen, konnte ich ja nicht wissen.


Tatsächlich hat er ja links überholt und ist dann auf dem Weg zurück ein bisschen zu weit nach rechts geraten.

Der Rechte Weg war ihm zu langsam darum starb er nach einer Linksfahrt.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zampana
bin dagegen



Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 411

Beitrag(#1105299) Verfasst am: 13.10.2008, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

Könnte man eigentlich sagen, dass er kurz vor seinem Tod vom rechten Weg abgekommen ist? Idee

Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1105311) Verfasst am: 13.10.2008, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Schalker hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Ich finde, es sollte einfach getrennt werden zwischen seiner Rolle als Politiker, die mit seinem Tod nichts zu tun hat, und seinen Verhalten als Autofahrer, was die Todesursache war.

Wenn ich finde, daß es ihm recht geschehen ist, dann allein wegen seines vorsätzlichen, gemeingefährlichen und anscheinend gewohnheitsmäigen Verhaltens. Seine politischen Ansichten haben damit nichts zu tun, ...

Wenn es sich um einen ausgewiesenen Law-and-Order-Politiker handelt, der sich gewohnheitsmäßig so gemeingefährlich verhält, dann hat beides miteinander zu tun - ist aber nicht mehr relevant.


Du meinst, so wie koksende Gnadenlosrichter?

Das wäre ein anderes gutes Beispiel.

Mit dem Unterschied, daß man gegannten Ex-Richter noch nicht totgekokst auf dem Bahnhofsklo gefunden hat.



Beschrei es nicht....
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26398
Wohnort: München

Beitrag(#1105315) Verfasst am: 13.10.2008, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

Zampana hat folgendes geschrieben:
Könnte man eigentlich sagen, dass er kurz vor seinem Tod vom rechten Weg abgekommen ist? Idee

Am Kopf kratzen


Naja, er hat auch kurz vor seinem Tod noch links überholt... Neutral
_________________
Triggerwarnung: Der toxische Addi hat gepostet. Oh, zu spät, Sie haben das schon gelesen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hainer
frustrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 2539

Beitrag(#1105386) Verfasst am: 13.10.2008, 23:21    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20070704_OTS0185&ch=politik
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Critic
oberflächlich



Anmeldungsdatum: 22.07.2003
Beiträge: 16376
Wohnort: Arena of Air

Beitrag(#1105400) Verfasst am: 13.10.2008, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Zverov hat folgendes geschrieben:
Heike J hat folgendes geschrieben:
So berichtet Radio Vatikan:

http://www.oecumene.radiovaticana.org/ted/Articolo.asp?c=237307


Aus dem Link:
Zitat:
Im Klagenfurter Dom fand am Sonntag ein ökumenischer Trauergottesdienst für den verpünglückten Politiker Jörg Haider statt. In seiner Ansprache sagte der Der Gurker Diözesanbischof Alois Schwarz,

(fett von mir)

Isses nicht noch ein bisschen früh, um schon besoffen zu sein? Oder hat das irgendeine tiefere Bedeutung?


Teilweise richtig. Ein "pü" und ein "Der" zuviel. Diözese Gurk. (Ich möchte ehrlich aber mal wissen, wie lange Zeit sich so ein Journalist nimmt, um eine Online-Meldung der Länge zu schreiben.)
_________________
"Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"

Dann bin ich halt bekloppt. Mit den Augen rollen

"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
chaoskätzchen
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 21.09.2007
Beiträge: 122

Beitrag(#1105420) Verfasst am: 14.10.2008, 02:03    Titel: Antworten mit Zitat

Eine durchaus auch sehr witzige Diskussione zu dem Thema läuft auf myspace, ziemlich viele kärnter bzw. ex kärnter beteiligt. Auf jeden Fall lustig zu lesen, andererseits auch nicht wert, sich einzumischen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gingko biloba
registrierter User



Anmeldungsdatum: 20.06.2008
Beiträge: 22
Wohnort: Tharandt

Beitrag(#1105613) Verfasst am: 14.10.2008, 15:09    Titel: Antworten mit Zitat

http://ahoipolloi.blogger.de/?day=20081011
_________________
Taub, aber nicht sprachlos!
Lesen gefährdet die Dummheit!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rudolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge: 1460

Beitrag(#1105684) Verfasst am: 14.10.2008, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

De mortuis nil nisi bonum dicendum est, oder so?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#1105827) Verfasst am: 14.10.2008, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

hainer hat folgendes geschrieben:
http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20070704_OTS0185&ch=politik

Das ist repräsentativ für den typischen Argumentationsstil Haiders, der in den letzten Jahren und überhaupt zum Anlass seines Ablebens in Vergessenheit geraten ist.

Überall dort, wo er die schlechteren Argumente hatte, griff er zu extremen ad hominems, speziell tu quoque und regelrechten Dämonisierungen.

Vermutlich erinnert man sich daran nicht so sehr, da Politiker generell ad hominems für rationale Argumentation halten, solange sie nur nicht so tief beleidigend sind wie die Haiders.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1105839) Verfasst am: 14.10.2008, 21:43    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
hainer hat folgendes geschrieben:
http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20070704_OTS0185&ch=politik

Das ist repräsentativ für den typischen Argumentationsstil Haiders, der in den letzten Jahren und überhaupt zum Anlass seines Ablebens in Vergessenheit geraten ist.

Überall dort, wo er die schlechteren Argumente hatte, griff er zu extremen ad hominems, speziell tu quoque und regelrechten Dämonisierungen.

Vermutlich erinnert man sich daran nicht so sehr, da Politiker generell ad hominems für rationale Argumentation halten, solange sie nur nicht so tief beleidigend sind wie die Haiders.



Recht verraeterische Sache, dieses Haider-Pamphlet und vor allem kommt da im Lichte der aktuellen Ereignisse recht gut der Charakter dieses bodenlosen Heuchlers raus. Wer in polemischer Weise die amtlich gewordene Autoraserei eines politischen Gegners im politischen Tagesgeschaeft ausschlachtet und dann selber mit 140 Sachen in der 70er-Zone aus der Kurve fliegt, dessen Glaubwuerdigkeit sollte sich endgueltig auch in den Augen seiner treuesten Anhaenger erledigt haben...

Zitat:
"Wer nicht Autofahren kann, hat keinen
Führerschein zu haben und wer bewusst Rechtsbruch begeht, kann und
darf nicht Rechtsanwalt sein", begründete Haider.


Aber Landeshauptmann scheinbar schon...


Dieser Haiderspruch sollte in jeder oesterreichischen Zeitung auf der Titelseite stehen! Gleich neben der Todesmeldung!

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#1105849) Verfasst am: 14.10.2008, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Rückblickend war Haiders dieser Stil Haiders vergleichbar mit dem, was die Republikaner gerade eben wieder abziehen.

Das eigenartige an Haider ist, dass er genauso gut, sachlich und gewitzt argumentieren konnte und zwar besser als alle anderen Kontrahenden. (Überall dort halt, wo er argumentierbare Positionen vertrat.) Normalerweise tendieren Menschen oder Politiker zu einem oder zum anderen Diskussionsstil.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esme
lebt ohne schützende Gänsefüßchen.



Anmeldungsdatum: 12.06.2005
Beiträge: 5667

Beitrag(#1105872) Verfasst am: 14.10.2008, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Sokrateer hat folgendes geschrieben:
Normalerweise tendieren Menschen oder Politiker zu einem oder zum anderen Diskussionsstil.


Smilie
_________________
Gunkl über Intelligent Design:
Da hat sich die Kirche beim Rückzugsgefecht noch einmal grandios verstolpert und jetzt wollen sie auch noch Haltungsnoten für die argumentative Brez'n, die sie da gerissen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 19, 20, 21  Weiter
Seite 10 von 21

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group