Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1111478) Verfasst am: 22.10.2008, 11:48    Titel: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

Man mag das bitte verschieben und verschmelzen mit Threads die Das Thema schon behandeln. Ich hab mal wieder keinen gefunden.

Folgendes habe ich in der Datenbank der Arbeitsagentur gerade gefunden:

Zitat:
Details zum Stellenangebot - Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in
Referenznummer: 10000-1031114241-S


Ev-Luth Kirchengemeinde
Kontaktdaten

Herr Pastor Francke
Breite Str. 47
23769 Fehmarn
Burg
Schleswig-Holstein
Deutschland


Telefon: +49 4371 2080



Übereinstimmung mit Suchanfrage
Maximal
Wir Bieten

Tätigkeit

Arbeitsplatz: Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in; ein offenes von ursprünglich einem gemeldeten Angebot; Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung

Stellenbeschreibung

Die ev. Kindertagesstätte „Nikolinchen“ in Burg/Fehmarn sucht zu Anfang 2009, zur Erweiterung des Teams, für die Betreuung von Krippenkindern (Alter bis 3Jahre) eine/n Sozialpädagogische/n Assistentin bzw. Assistenten.
Die Anstellung erfolgt in Teilzeit, 32 Wochenstunden nachmittags (11:00-17:00Uhr). Eine Kirchenmitgliedschaft wird vorausgesetzt. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 27.10.08 an die evangelische Kirchengemeinde, z. H. Pastor Franke, Burg, Breite Str. 47, 23769 Fehmarn. Tel. Rückfragen bis 10.10. in der Kita: 04371/2080

Ausübungsorte

23769 Fehmarn, Schleswig-Holstein, Deutschland

Rahmenkonditionen

Unbefristet; Arbeitszeiten: Teilzeit - Nachmittag; 32,0 Wochenstunden; Vergütungsangebot: Tarif

Informationen zum Arbeitgeber

Betriebsgröße: zwischen 6 und 50
Branche: Kirchliche und sonstige religiöse Vereinigungen


Warum wird das staatlicherseits immer noch toleriert? Wieso sollte ein atheistischer Kinderpfleger weniger qualifiziert sein, die Stelle auszuüben, denn ein evangelischer? Oder reicht eine Mitgliedschaft in der Kirche des fliegenden Spaghettimonsters?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1111479) Verfasst am: 22.10.2008, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem hatte meine Partnerin auch. Für diese kirchlichen Vereine gelten nunmal immer noch Sonderregeln, daher können sie es sich erlauben.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Xing xiao jie
Coup de foudre



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 647
Wohnort: im Fragmentarium

Beitrag(#1111493) Verfasst am: 22.10.2008, 12:14    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
...Warum wird das staatlicherseits immer noch toleriert? Wieso sollte ein atheistischer Kinderpfleger weniger qualifiziert sein, die Stelle auszuüben, denn ein evangelischer? Oder reicht eine Mitgliedschaft in der Kirche des fliegenden Spaghettimonsters?


Deine Empörung ist völlig korrekt.
Die Qualifikation spielt eine untergeordnete Rolle. Die Einrichtungen nehmen für sich in Anspruch nur mit Angestellten entsprechender Konfession zusammenarbeiten zu können. Das allein widerspricht der gültigen Gesetzgebung. Trotzdem wird das noch getoppt z.B. durch die Kündigung des Arbeitsverhältnisses, falls ein verheirateter Angestellter die Scheidung einreicht.

btw. ich habe mich mal zum Spass bei der Kirche als Pressereferentin beworben. Der Mitschnitt des Bewerbungsgespräches ist heute noch zum rumkugeln lustig.
_________________
noc Your koalafications are completely irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1111495) Verfasst am: 22.10.2008, 12:23    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

Xing xiao jie hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
...Warum wird das staatlicherseits immer noch toleriert? Wieso sollte ein atheistischer Kinderpfleger weniger qualifiziert sein, die Stelle auszuüben, denn ein evangelischer? Oder reicht eine Mitgliedschaft in der Kirche des fliegenden Spaghettimonsters?


Deine Empörung ist völlig korrekt.
Die Qualifikation spielt eine untergeordnete Rolle. Die Einrichtungen nehmen für sich in Anspruch nur mit Angestellten entsprechender Konfession zusammenarbeiten zu können. Das allein widerspricht der gültigen Gesetzgebung. Trotzdem wird das noch getoppt z.B. durch die Kündigung des Arbeitsverhältnisses, falls ein verheirateter Angestellter die Scheidung einreicht.

btw. ich habe mich mal zum Spass bei der Kirche als Pressereferentin beworben. Der Mitschnitt des Bewerbungsgespräches ist heute noch zum rumkugeln lustig.


Falsch, das widerspricht eben NICHT der gültigen Gesetzgebung, im Gegenteil ... die Kirche hat in D das ausdrückliche Recht nur Kirchenmitglieder einzustellen, die sich den Lehren der Kirche nach korrekt verhalten ... wer dagegen verstößt (z.B. durch Kirchenaustritt, Homosexualität, "Wilde Ehe" ect. pp.) darf, u.U. auch fristlos, gekündigt werden ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Mobienne
Auf dem Weg
Moderator



Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu

Beitrag(#1111499) Verfasst am: 22.10.2008, 12:25    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
Xing xiao jie hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
...Warum wird das staatlicherseits immer noch toleriert? Wieso sollte ein atheistischer Kinderpfleger weniger qualifiziert sein, die Stelle auszuüben, denn ein evangelischer? Oder reicht eine Mitgliedschaft in der Kirche des fliegenden Spaghettimonsters?


Deine Empörung ist völlig korrekt.
Die Qualifikation spielt eine untergeordnete Rolle. Die Einrichtungen nehmen für sich in Anspruch nur mit Angestellten entsprechender Konfession zusammenarbeiten zu können. Das allein widerspricht der gültigen Gesetzgebung. Trotzdem wird das noch getoppt z.B. durch die Kündigung des Arbeitsverhältnisses, falls ein verheirateter Angestellter die Scheidung einreicht.

btw. ich habe mich mal zum Spass bei der Kirche als Pressereferentin beworben. Der Mitschnitt des Bewerbungsgespräches ist heute noch zum rumkugeln lustig.


Falsch, das widerspricht eben NICHT der gültigen Gesetzgebung, im Gegenteil ... die Kirche hat in D das ausdrückliche Recht nur Kirchenmitglieder einzustellen, die sich den Lehren der Kirche nach korrekt verhalten ... wer dagegen verstößt (z.B. durch Kirchenaustritt, Homosexualität, "Wilde Ehe" ect. pp.) darf, u.U. auch fristlos, gekündigt werden ...


wo steht denn das? *ernst gemeinte frage*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1111503) Verfasst am: 22.10.2008, 12:30    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

mobienne hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Xing xiao jie hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
...Warum wird das staatlicherseits immer noch toleriert? Wieso sollte ein atheistischer Kinderpfleger weniger qualifiziert sein, die Stelle auszuüben, denn ein evangelischer? Oder reicht eine Mitgliedschaft in der Kirche des fliegenden Spaghettimonsters?


Deine Empörung ist völlig korrekt.
Die Qualifikation spielt eine untergeordnete Rolle. Die Einrichtungen nehmen für sich in Anspruch nur mit Angestellten entsprechender Konfession zusammenarbeiten zu können. Das allein widerspricht der gültigen Gesetzgebung. Trotzdem wird das noch getoppt z.B. durch die Kündigung des Arbeitsverhältnisses, falls ein verheirateter Angestellter die Scheidung einreicht.

btw. ich habe mich mal zum Spass bei der Kirche als Pressereferentin beworben. Der Mitschnitt des Bewerbungsgespräches ist heute noch zum rumkugeln lustig.


Falsch, das widerspricht eben NICHT der gültigen Gesetzgebung, im Gegenteil ... die Kirche hat in D das ausdrückliche Recht nur Kirchenmitglieder einzustellen, die sich den Lehren der Kirche nach korrekt verhalten ... wer dagegen verstößt (z.B. durch Kirchenaustritt, Homosexualität, "Wilde Ehe" ect. pp.) darf, u.U. auch fristlos, gekündigt werden ...


wo steht denn das? *ernst gemeinte frage*


http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitsrecht_der_Kirchen

(nur mal so auf die Schnelle )
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1111504) Verfasst am: 22.10.2008, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

§ 9, AGG hat folgendes geschrieben:
Zulässige unterschiedliche Behandlung wegen der Religion oder Weltanschauung
(1) Ungeachtet des § 8 ist eine unterschiedliche Behandlung wegen der Religion oder der Weltanschauung bei der Beschäftigung durch Religionsgemeinschaften, die ihnen zugeordneten Einrichtungen ohne Rücksicht auf ihre Rechtsform oder durch Vereinigungen, die sich die gemeinschaftliche Pflege einer Religion oder Weltanschauung zur Aufgabe machen, auch zulässig, wenn eine bestimmte Religion oder Weltanschauung unter Beachtung des Selbstverständnisses der jeweiligen Religionsgemeinschaft oder Vereinigung im Hinblick auf ihr Selbstbestimmungsrecht oder nach der Art der Tätigkeit eine gerechtfertigte berufliche Anforderung darstellt.
(2) Das Verbot unterschiedlicher Behandlung wegen der Religion oder der Weltanschauung berührt nicht das Recht der in Absatz 1 genannten Religionsgemeinschaften, der ihnen zugeordneten Einrichtungen ohne Rücksicht auf ihre Rechtsform oder der Vereinigungen, die sich die gemeinschaftliche Pflege einer Religion oder Weltanschauung zur Aufgabe machen, von ihren Beschäftigten ein loyales und aufrichtiges Verhalten im Sinne ihres jeweiligen Selbstverständnisses verlangen zu können.


http://www.gesetze-im-internet.de/agg/BJNR189710006.html
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.


Zuletzt bearbeitet von jdf am 22.10.2008, 12:32, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1111505) Verfasst am: 22.10.2008, 12:32    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

mobienne hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Xing xiao jie hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
...Warum wird das staatlicherseits immer noch toleriert? Wieso sollte ein atheistischer Kinderpfleger weniger qualifiziert sein, die Stelle auszuüben, denn ein evangelischer? Oder reicht eine Mitgliedschaft in der Kirche des fliegenden Spaghettimonsters?


Deine Empörung ist völlig korrekt.
Die Qualifikation spielt eine untergeordnete Rolle. Die Einrichtungen nehmen für sich in Anspruch nur mit Angestellten entsprechender Konfession zusammenarbeiten zu können. Das allein widerspricht der gültigen Gesetzgebung. Trotzdem wird das noch getoppt z.B. durch die Kündigung des Arbeitsverhältnisses, falls ein verheirateter Angestellter die Scheidung einreicht.

btw. ich habe mich mal zum Spass bei der Kirche als Pressereferentin beworben. Der Mitschnitt des Bewerbungsgespräches ist heute noch zum rumkugeln lustig.


Falsch, das widerspricht eben NICHT der gültigen Gesetzgebung, im Gegenteil ... die Kirche hat in D das ausdrückliche Recht nur Kirchenmitglieder einzustellen, die sich den Lehren der Kirche nach korrekt verhalten ... wer dagegen verstößt (z.B. durch Kirchenaustritt, Homosexualität, "Wilde Ehe" ect. pp.) darf, u.U. auch fristlos, gekündigt werden ...


wo steht denn das? *ernst gemeinte frage*


Betrifft nicht nur kirchliche Einrichtungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tendenzbetrieb
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mobienne
Auf dem Weg
Moderator



Anmeldungsdatum: 09.06.2007
Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu

Beitrag(#1111506) Verfasst am: 22.10.2008, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

danke jdf, zelig und poldi. Ausrufezeichen idee

Zuletzt bearbeitet von Mobienne am 22.10.2008, 12:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1111507) Verfasst am: 22.10.2008, 12:34    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
mobienne hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Xing xiao jie hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
...Warum wird das staatlicherseits immer noch toleriert? Wieso sollte ein atheistischer Kinderpfleger weniger qualifiziert sein, die Stelle auszuüben, denn ein evangelischer? Oder reicht eine Mitgliedschaft in der Kirche des fliegenden Spaghettimonsters?


Deine Empörung ist völlig korrekt.
Die Qualifikation spielt eine untergeordnete Rolle. Die Einrichtungen nehmen für sich in Anspruch nur mit Angestellten entsprechender Konfession zusammenarbeiten zu können. Das allein widerspricht der gültigen Gesetzgebung. Trotzdem wird das noch getoppt z.B. durch die Kündigung des Arbeitsverhältnisses, falls ein verheirateter Angestellter die Scheidung einreicht.

btw. ich habe mich mal zum Spass bei der Kirche als Pressereferentin beworben. Der Mitschnitt des Bewerbungsgespräches ist heute noch zum rumkugeln lustig.


Falsch, das widerspricht eben NICHT der gültigen Gesetzgebung, im Gegenteil ... die Kirche hat in D das ausdrückliche Recht nur Kirchenmitglieder einzustellen, die sich den Lehren der Kirche nach korrekt verhalten ... wer dagegen verstößt (z.B. durch Kirchenaustritt, Homosexualität, "Wilde Ehe" ect. pp.) darf, u.U. auch fristlos, gekündigt werden ...


wo steht denn das? *ernst gemeinte frage*


Betrifft nicht nur kirchliche Einrichtungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tendenzbetrieb


Auch nicht ganz richtig, denn es gibt im Betriebsverfassungsgesetz Stellen, die AUSSCHLIEßLICH den Kirchen zusätzliche Rechte zugestehen, die andere Tendenzbetriebe nicht haben ....
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1111508) Verfasst am: 22.10.2008, 12:35    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

Poldi hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
mobienne hat folgendes geschrieben:
Poldi hat folgendes geschrieben:
Xing xiao jie hat folgendes geschrieben:
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
...Warum wird das staatlicherseits immer noch toleriert? Wieso sollte ein atheistischer Kinderpfleger weniger qualifiziert sein, die Stelle auszuüben, denn ein evangelischer? Oder reicht eine Mitgliedschaft in der Kirche des fliegenden Spaghettimonsters?


Deine Empörung ist völlig korrekt.
Die Qualifikation spielt eine untergeordnete Rolle. Die Einrichtungen nehmen für sich in Anspruch nur mit Angestellten entsprechender Konfession zusammenarbeiten zu können. Das allein widerspricht der gültigen Gesetzgebung. Trotzdem wird das noch getoppt z.B. durch die Kündigung des Arbeitsverhältnisses, falls ein verheirateter Angestellter die Scheidung einreicht.

btw. ich habe mich mal zum Spass bei der Kirche als Pressereferentin beworben. Der Mitschnitt des Bewerbungsgespräches ist heute noch zum rumkugeln lustig.


Falsch, das widerspricht eben NICHT der gültigen Gesetzgebung, im Gegenteil ... die Kirche hat in D das ausdrückliche Recht nur Kirchenmitglieder einzustellen, die sich den Lehren der Kirche nach korrekt verhalten ... wer dagegen verstößt (z.B. durch Kirchenaustritt, Homosexualität, "Wilde Ehe" ect. pp.) darf, u.U. auch fristlos, gekündigt werden ...


wo steht denn das? *ernst gemeinte frage*


Betrifft nicht nur kirchliche Einrichtungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tendenzbetrieb


Auch nicht ganz richtig[...]

Aber kurz und angemessen. : )
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1111509) Verfasst am: 22.10.2008, 12:36    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
mobienne hat folgendes geschrieben:
wo steht denn das? *ernst gemeinte frage*


Betrifft nicht nur kirchliche Einrichtungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tendenzbetrieb

Ob eine Kita ein Tendenzbetrieb ist, möchte ich mal ganz schnell bezweifeln. Suspekt
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1111511) Verfasst am: 22.10.2008, 12:38    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
mobienne hat folgendes geschrieben:
wo steht denn das? *ernst gemeinte frage*


Betrifft nicht nur kirchliche Einrichtungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tendenzbetrieb

Ob eine Kita ein Tendenzbetrieb ist, möchte ich mal ganz schnell bezweifeln. :suspect:


Könnte aber einer sein. Denke ich. Sorry für die Kürze.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1111512) Verfasst am: 22.10.2008, 12:38    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Betrifft nicht nur kirchliche Einrichtungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tendenzbetrieb

Das finde ich ja auch im Prinzip für gerechtfertigt. Für nicht gerechtfertigt halte ich es, wenn die Weltanschuung die Arbeitsinhalte nicht oder nur kaum berührt.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1111513) Verfasst am: 22.10.2008, 12:39    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Betrifft nicht nur kirchliche Einrichtungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tendenzbetrieb

Das finde ich ja auch im Prinzip für gerechtfertigt. Für nicht gerechtfertigt halte ich es, wenn die Weltanschuung die Arbeitsinhalte nicht oder nur kaum berührt.


'Will ja auch nicht alles gutheißen, was da so läuft.
_________________
Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1111514) Verfasst am: 22.10.2008, 12:39    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
mobienne hat folgendes geschrieben:
wo steht denn das? *ernst gemeinte frage*


Betrifft nicht nur kirchliche Einrichtungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tendenzbetrieb

Ob eine Kita ein Tendenzbetrieb ist, möchte ich mal ganz schnell bezweifeln. Suspekt

Natürlich ist sie ein Tendenzbetrieb, schließlich geht es dort für die Kirchen um Mitgliederrekrutierung/Nachwuchsgewinnung, was eindeutig unter "Verkündung" fällt, ergo : Tendenzbetrieb ...
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1111515) Verfasst am: 22.10.2008, 12:42    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Betrifft nicht nur kirchliche Einrichtungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tendenzbetrieb

Das finde ich ja auch im Prinzip für gerechtfertigt. Für nicht gerechtfertigt halte ich es, wenn die Weltanschuung die Arbeitsinhalte nicht oder nur kaum berührt.


Naja, es wird per Gesetz ja auch unterschieden zwischen Tendenzbetrieben, für die nur gewisse Teile des Betriebsverfassungsgesetz nicht gelten und den Kirchen, für die das Gesetz als ganzes nicht gilt, siehe §118

BetrVG § 118 Geltung für Tendenzbetriebe und Religionsgemeinschaften

(1) Auf Unternehmen und Betriebe, die unmittelbar und überwiegend
1. politischen, koalitionspolitischen, konfessionellen, karitativen,
erzieherischen, wissenschaftlichen oder künstlerischen Bestimmungen oder
2. Zwecken der Berichterstattung oder Meinungsäußerung, auf die Artikel 5
Abs. 1 Satz 2 des Grundgesetzes Anwendung findet,
dienen, finden die Vorschriften dieses Gesetzes keine Anwendung, soweit die Eigenart
des Unternehmens oder des Betriebs dem entgegensteht. Die §§ 106 bis 110 sind nicht,
die §§ 111 bis 113 nur insoweit anzuwenden, als sie den Ausgleich oder die Milderung
wirtschaftlicher Nachteile für die Arbeitnehmer infolge von Betriebsänderungen
regeln.

(2) Dieses Gesetz findet keine Anwendung auf Religionsgemeinschaften und ihre
karitativen und erzieherischen Einrichtungen unbeschadet deren Rechtsform.
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1111519) Verfasst am: 22.10.2008, 12:49    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
mobienne hat folgendes geschrieben:
wo steht denn das? *ernst gemeinte frage*


Betrifft nicht nur kirchliche Einrichtungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tendenzbetrieb

Ob eine Kita ein Tendenzbetrieb ist, möchte ich mal ganz schnell bezweifeln. Suspekt

Könnte aber einer sein. Denke ich. Sorry für die Kürze.

Gerade dieses Thema regt mich ziemlich auf... denk an Heike Ns. Enkelin etc.

Ich hab auch schon mal darauf verlinkt, dass die Ablehnung einer Bewerberin in Hamburg nicht zulässig gewesen ist. War eine Muslima in der Sozialarbeit, afair.
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22285

Beitrag(#1111520) Verfasst am: 22.10.2008, 12:49    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

Xing xiao jie hat folgendes geschrieben:
btw. ich habe mich mal zum Spass bei der Kirche als Pressereferentin beworben. Der Mitschnitt des Bewerbungsgespräches ist heute noch zum rumkugeln lustig.

Ist der Mitschnitt außer lustig auch legal?

Und inhaltlich: Bei Kindergärtnern kann ich den Ärger ja noch verstehen; aber sich für die Stelle als Pressereferent bei einem Arbeitgeber zu bewerben, dessen Ziele und Inhalte man ablehnt, und sich dann zu wundern, dass das ein Hindernis ist ... Mit den Augen rollen
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1111524) Verfasst am: 22.10.2008, 13:01    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Xing xiao jie hat folgendes geschrieben:
btw. ich habe mich mal zum Spass bei der Kirche als Pressereferentin beworben. Der Mitschnitt des Bewerbungsgespräches ist heute noch zum rumkugeln lustig.

Ist der Mitschnitt außer lustig auch legal?

Wird im Journalismus doch andauernd gemacht. Schulterzucken
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1111535) Verfasst am: 22.10.2008, 13:34    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

jdf hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Xing xiao jie hat folgendes geschrieben:
btw. ich habe mich mal zum Spass bei der Kirche als Pressereferentin beworben. Der Mitschnitt des Bewerbungsgespräches ist heute noch zum rumkugeln lustig.

Ist der Mitschnitt außer lustig auch legal?

Wird im Journalismus doch andauernd gemacht. Schulterzucken


Heimlich?

Das ist nicht legal.

http://dejure.org/gesetze/StGB/201.html
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1111539) Verfasst am: 22.10.2008, 13:43    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
Heimlich?

Das ist nicht legal.

http://dejure.org/gesetze/StGB/201.html

Ist mir bekannt und es wundert mich, dass es dann trotzdem gemacht wird. Wie kommt es, dass so oft im Fernsehen Mitschnitte mit "versteckter Kamera" zu sehen sind? Zwar wird hier mehr schlecht als recht anonymisiert, dennoch wird der Kram veröffentlicht. Oder wird sich dann hierauf berufen:

Zitat:
Die Tat nach Satz 1 Nr. 2 ist nur strafbar, wenn die öffentliche Mitteilung geeignet ist, berechtigte Interessen eines anderen zu beeinträchtigen. Sie ist nicht rechtswidrig, wenn die öffentliche Mitteilung zur Wahrnehmung überragender öffentlicher Interessen gemacht wird.

_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1111542) Verfasst am: 22.10.2008, 13:54    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Warum wird das staatlicherseits immer noch toleriert?

"Immer noch" ist übrigens lustig: Das AGG samt Religionsprivileg ist von 2006.
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1111549) Verfasst am: 22.10.2008, 14:22    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
jdf hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
mobienne hat folgendes geschrieben:
wo steht denn das? *ernst gemeinte frage*


Betrifft nicht nur kirchliche Einrichtungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tendenzbetrieb

Ob eine Kita ein Tendenzbetrieb ist, möchte ich mal ganz schnell bezweifeln. Suspekt


Könnte aber einer sein. Denke ich. Sorry für die Kürze.


Aber nur, wenn die Vermittlung religiöser Anschauungen über der Betreuung der Kinder steht.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1111551) Verfasst am: 22.10.2008, 14:23    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
zelig hat folgendes geschrieben:
Betrifft nicht nur kirchliche Einrichtungen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Tendenzbetrieb

Das finde ich ja auch im Prinzip für gerechtfertigt. Für nicht gerechtfertigt halte ich es, wenn die Weltanschauung die Arbeitsinhalte nicht oder nur kaum berührt.


Warum sollte ein Atheist, der Theologie studiert hat, nicht Priester werden? Ich kann auch Anzeigen verkaufen, ohne an die Wirkung von Werbung zu glauben.
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Reza
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 10.09.2006
Beiträge: 4188

Beitrag(#1111553) Verfasst am: 22.10.2008, 14:27    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Xing xiao jie hat folgendes geschrieben:
btw. ich habe mich mal zum Spass bei der Kirche als Pressereferentin beworben. Der Mitschnitt des Bewerbungsgespräches ist heute noch zum rumkugeln lustig.

Ist der Mitschnitt außer lustig auch legal?

Und inhaltlich: Bei Kindergärtnern kann ich den Ärger ja noch verstehen; aber sich für die Stelle als Pressereferent bei einem Arbeitgeber zu bewerben, dessen Ziele und Inhalte man ablehnt, und sich dann zu wundern, dass das ein Hindernis ist ... Mit den Augen rollen


Von wundern war auch nicht die Rede, sondern von amüsieren.

Und ein weiterer kleiner aber feiner Unterschied ist, dass eine Pressesprecherstelle auch bei der Kirche nicht in jedem Fall vom Staat finanziert wird, eine Erzieherinnenstelle aber schon.

Und wenn die Jobs in riesigen Arbeitsfeldern (z.B. der gesamte Sozialbereich, Gesundheit) überwiegend bis nahezu ausschließlich in den Händen der Kirchen sind, dann ist das aber eine Riesensauerei.

Das geht nämlich auch über alle Berufsfelder, vom Hausmeister, über die Tippse bis zu den Chefärzten......
Und alles wird vom Staat, bzw. von jedem einzelnen auch Nichtgläubigen finanziert, auch
die Krankenkassenbeiträge von Atheisten werden für Kliniken mit christlichen Trägern ausgegeben

Und das hat Auswirkungen - immer noch!
Es gibt hier z.B. in einer Großsstadt keine Klinik, die Schwangerschaftsabbrüche vornimmt.

Gestern, der Vorschlag zur Patientenverfügung mit Beratungspflicht
http://hpd.de/node/5560
CDU und Grüne(!) Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1111557) Verfasst am: 22.10.2008, 14:43    Titel: Antworten mit Zitat

Auch aus der Wiki:
Zitat:
Für die Religionsgemeinschaften gilt auch dann, wenn sie als Körperschaften des öffentlichen Rechts organisiert sind, nicht einmal das Personalvertretungsrecht. Einzelne Religionsgemeinschaften, insbesondere die beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland, haben als Ausgleich auf kirchengesetzlicher Basis Mitarbeitervertretungsrecht geschaffen. Die Mitarbeitervertretungen haben eine ähnliche Stellung wie Betriebsräte oder Personalräte (vgl. Arbeitsrecht der Kirchen).


Wenn ich dazu noch das mit den Krankenhäusern höre, die keine Schwangerschaftsabbrüche machen, frage ich mich:

Warum muss der Staat solche Betriebe überhaupt fördern? Das frage ich mich auch in Bezug auf private und konvessionelle Schulen.

Ist der Staat als Interessenvertretung ALLER Bürger nicht eher verpflichtet eine flächendeckende, konfessionslose Versorgung sicherzustellen?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26512
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1111558) Verfasst am: 22.10.2008, 14:46    Titel: Re: Diskriminierung Andersdenkender in der Arbeitswelt Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
.....
Heimlich?

Das ist nicht legal.

http://dejure.org/gesetze/StGB/201.html

OT: Wobei mir eine gewisse Widersprüchlichkeit zum Recht am Bild auffällt: Die Herstellung des Bildes selbst ist auch ohne Bekanntmachung und Zustimmung straffrei - der Straftatbestand entsteht hier erst bei der Veröffentlichung. ????

@ Rasmus: Kennst Du den Sinn dieser Unterscheidung? Oder war der Gesetzgeber wieder mal nur besoffen?

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valen MacLeod
Antitheist



Anmeldungsdatum: 11.12.2004
Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden

Beitrag(#1111565) Verfasst am: 22.10.2008, 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Ist dieses Kirchenrecht denn nun 'echtes' Recht im dem Sinne, dass man es auch vor staatlichen Gerichten einklagen kann, oder eine komplette Feigenblattveranstaltung?
_________________
V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jdf
MIM-104C Nikopol
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B

Beitrag(#1111566) Verfasst am: 22.10.2008, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Valen MacLeod hat folgendes geschrieben:
Wenn ich dazu noch das mit den Krankenhäusern höre, die keine Schwangerschaftsabbrüche machen, frage ich mich:

Warum muss der Staat solche Betriebe überhaupt fördern? Das frage ich mich auch in Bezug auf private und konvessionelle Schulen.

Weil sie die Anforderungen an die Förderungsfähigkeit erfüllen.

Zitat:
Ist der Staat als Interessenvertretung ALLER Bürger nicht eher verpflichtet eine flächendeckende, konfessionslose Versorgung sicherzustellen?

Offensichtlich nicht, sonst würde er es ja tun.

Interessant finde ich aber die Frage, was passiert, wenn die Kirchen insbesondere bei Kitas ein Gebietsmonopol haben (sowas kann ich mir in manchen Gegenden schon vorstellen). Können Eltern dann einfordern, dass ihre Kinder, die ja dann keine andere Wahl haben, als in eine konfessionelle Kita zu gehen, mit dem Glaubens*** in Ruhe gelassen werden?
_________________

RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.

Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group