Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Critic oberflächlich
Anmeldungsdatum: 22.07.2003 Beiträge: 16375
Wohnort: Arena of Air
|
(#857338) Verfasst am: 11.11.2007, 01:32 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | frajo:
Du hast doch Ahnung von Musik und Mathematik.
Wie lange würde es dauern, bis der Mensch alle möglichen Kombinationen von Noten erschlossen hat? Allzuviele unentdekcte Melodien sollte es doch nicht mehr geben? Soviel dann zum copy kills music einwand. Wer braucht was neues wenn er das alte schon bis zum Abwinken ausgeschöpft hat? |
Wenn du von der europäischen 12 tönigen Tonleiter mit gleichgrossen Halbtonabständen ausgehst, und schriftliche Notation zur Sicherung des Copyrights voraussetzt, wären die schützbaren Melodien allerdings begrenzt.
In den USA sind aber auch Arrangements schützbar.
Das heisst, du kannst jede Melodie reharmonisieren, die Reharmonisierung ist dann deine geistiges Eigentum.
Wenn dir aber klar ist, dass es auf einer Geige unendlich viele Töne gibt, dann weisst du auch, dass unendlich viele Melodien möglich sind. |
Die Menge der potentiellen Melodien ist immer noch abzählbar unendlich, wenn man sich auf die Töne der Tonleiter beschränkt, die vom Menschen zu hören sind. Andererseits ergibt sich dann aber das Problem der Überprüfung, ob eine Melodie nicht schon einmal geschrieben wurde ?!
_________________ "Die Pentagon-Gang wird in der Liste der Terrorgruppen geführt"
Dann bin ich halt bekloppt.
"Wahrheit läßt sich nicht zeigen, nur erfinden." (Max Frisch)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#857387) Verfasst am: 11.11.2007, 03:45 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | narziss hat folgendes geschrieben: | frajo:
Du hast doch Ahnung von Musik und Mathematik.
Wie lange würde es dauern, bis der Mensch alle möglichen Kombinationen von Noten erschlossen hat? Allzuviele unentdekcte Melodien sollte es doch nicht mehr geben? Soviel dann zum copy kills music einwand. Wer braucht was neues wenn er das alte schon bis zum Abwinken ausgeschöpft hat? |
Wenn du von der europäischen 12 tönigen Tonleiter mit gleichgrossen Halbtonabständen ausgehst, und schriftliche Notation zur Sicherung des Copyrights voraussetzt, wären die schützbaren Melodien allerdings begrenzt. |
Nicht so begrenzt, wie man vermutet. Es gibt ja nicht nur eine Oktave. Eine Melodie kann durchaus über den Rahmen einer Oktave hinausgehen und ein Sprung von d' auf a klingt anders als ein Sprung d auf a, hat also eine ganz andere melodische Funktion. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass ein Ton auch eine harmonische Funktion haben kann, die aufgrund der Hörgewohnheiten auch dann noch wahrgenommen wird, wenn man die Melodie unbegleitet hört, wird es nochmal etwas komplexer. Dann kommen noch der Rhythmus und die Dynamik hinzu. Man reiht ja nicht gleichförmig einen Ton an den anderen, es verschiedene Notenlängen, Pausen, Kombinationen aus 4tel- und 16tel-Noten mit 8tel-Pausen, es gibt triolische Rhythmen und angeswingte, die sich irgendwo zwischen geraden und ungeraden Rhythmen befinden.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1117674) Verfasst am: 31.10.2008, 19:09 Titel: |
|
|
Willkommen in der wunderbaren Welt der Lobbykratie.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#1117682) Verfasst am: 31.10.2008, 19:13 Titel: |
|
|
Als die Frau des frz Präsidenten noch Bernadette Chirac hieß, konnte das egal sein, Bernie hatte da afaik keine Eigeninteressen, obwohl etliche Leutz aus dem Showbiz bei Chiracs zum Freundeskreis gehören sollen.
Der zweiten Madame Sarkozy (Cécila Ciganer-Albeniz) konnte es wohl auch egal sein. Bei der jetzigen: tja, Madame ist ja auch in der Musikbranche tätig, da steht die Lobby der Regierung schon gleich etwas näher...
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1117724) Verfasst am: 31.10.2008, 19:58 Titel: |
|
|
Quéribus hat folgendes geschrieben: |
Als die Frau des frz Präsidenten noch Bernadette Chirac hieß, konnte das egal sein, Bernie hatte da afaik keine Eigeninteressen, obwohl etliche Leutz aus dem Showbiz bei Chiracs zum Freundeskreis gehören sollen.
Der zweiten Madame Sarkozy (Cécila Ciganer-Albeniz) konnte es wohl auch egal sein. Bei der jetzigen: tja, Madame ist ja auch in der Musikbranche tätig, da steht die Lobby der Regierung schon gleich etwas näher... |
Und da ist dann die Ex nach Haida Gwaii abgehauen, alles klar...
das hätte mir auch früher einfallen können ("Sarkotzy")
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#1117734) Verfasst am: 31.10.2008, 20:05 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Quéribus hat folgendes geschrieben: |
Als die Frau des frz Präsidenten noch Bernadette Chirac hieß, konnte das egal sein, Bernie hatte da afaik keine Eigeninteressen, obwohl etliche Leutz aus dem Showbiz bei Chiracs zum Freundeskreis gehören sollen.
Der zweiten Madame Sarkozy (Cécila Ciganer-Albeniz) konnte es wohl auch egal sein. Bei der jetzigen: tja, Madame ist ja auch in der Musikbranche tätig, da steht die Lobby der Regierung schon gleich etwas näher... |
Und da ist dann die Ex nach Haida Gwaii abgehauen, alles klar...
das hätte mir auch früher einfallen können ("Sarkotzy") |
Bernadette Chodron de Courcel ist immer noch Madame Jacques Chirac , daran hat sich nicht geändert, ihr Göttergatte ist nur nicht mehr Président de la République.
Nur bei der Person von Madame Nicolas Sarkozy gab es den Wechsel von Cécilia Ciganer-Albéniz zu Carla Bruni-Tedeschi
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1117741) Verfasst am: 31.10.2008, 20:12 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: |
Willkommen in der wunderbaren Welt der Lobbykratie. | Ich meinte die Frage ernst.
Ich habe vor einigen Jahren was gehört...vllt haben einige fleißige Downloader auch nur von dem gelobten Land erzählt, dass es so nicht gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1117758) Verfasst am: 31.10.2008, 20:29 Titel: |
|
|
OT:
Quéribus hat folgendes geschrieben: | Carla Bruni-Tedeschi |
so heißt die mit vollem Namen? "Braun-Deutsch"
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1117759) Verfasst am: 31.10.2008, 20:31 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1117771) Verfasst am: 31.10.2008, 20:46 Titel: |
|
|
narziss hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: |
Willkommen in der wunderbaren Welt der Lobbykratie. | Ich meinte die Frage ernst. |
Ich meinte die Antwort ernst.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
|