Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kinotipp!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 35, 36, 37 ... 101, 102, 103  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1103727) Verfasst am: 11.10.2008, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Wall-E ist sehr nett.

Ich mag aber keine netten Menschen/Roboter. Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
soluna
In Situationen großer Not is der Mittelweg der Tod



Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 238
Wohnort: Wien

Beitrag(#1111800) Verfasst am: 22.10.2008, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wall-E fand ich auch sehr sehr nett. Ist zwar vielleicht etwas kindisch, aber es hat mich beim zuschauen auch sehr berührt das diesen Film ja unglaublich viele Kinder sehen und ich die Botschaft echt gut rübergebracht finde, für Kinder und Erwachsene.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1118698) Verfasst am: 02.11.2008, 01:29    Titel: Antworten mit Zitat

Leider war Krabat tatsächlich eine Enttäuschung. : (
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
zelig
Kultürlich



Anmeldungsdatum: 31.03.2004
Beiträge: 25405

Beitrag(#1118784) Verfasst am: 02.11.2008, 11:47    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:
Leider war Krabat tatsächlich eine Enttäuschung. : (


Noch eine kleine Erläuterung dazu.
Wenn man den Film sieht, wird schnell klar, daß man sich vom Buch lösen sollte, um nicht vollständig enttäuscht zu werden. Sobald das aber geschieht, merkt man bald, daß der Film nicht trägt.
[Ab hier Spoiler.]

Es gibt keinen Zusammenhalt in der Geschichte. Einige Szenen müssten auf den unbelesenen Zuschauer ziemlich sinnlos wirken. Man braucht das Buch also, um dem Film etwas abgewinnen zu können. Aber wer das Buch kennt, kann den Film nicht gut finden.
Angesichts dieses konzeptionellen Mangels sind die nervigen Details schon fast von nachrangiger Bedeutung:
Die Anleihen an moderne Film-Topoi, Star-Wars, ostasiatische Kampfkunst, unter die Haut kriechende Würmer usw, das ist alles lächerlich. Der Sound-Track überdramatisch und daher höchstnervig. Das wirkt insgesamt so, als hätte der Regisseur nicht ausreichend Vertrauen in die Tragfähigkeit der Geschichte gehabt. Das wieder könnte daran liegen, daß entscheidende Elemente überhaupt nicht antizipiert wurden: Die ganz und gar unrationale Liebe beispielsweise, die sich am ganz und gar unrationalen Hörsinn entzündet (und in dieser Unrationalität erst zur Erlösung im Buch führen kann) - während es der Film zu einer visuellen Liebe macht. Zu einer Sache der Augen, des Blicks, welcher eine andere Art der Sinnlichkeit darstellt.
Fairerweise will ich den guten Einfall zur Entwicklung der Figur des Lyschkos erwähnen. Dagegen musste ich beim Meister die ganze Zeit an Udo Lindenberg denken, wenn der bemührt ist, seine Mundwinkel runterzuziehen.
Meine Begleitung sieht, wie so oft, die Dinge ganz anders, allerdings stimmen wir diesmal in der Bewertung überein. ; )
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1118875) Verfasst am: 02.11.2008, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ist hier vllt. "etwas" OT, aber ich wollt keinen Extra-Thread aufmachen:

Hörspieldetektiv "Jonas" kehrt zurück - ins Internet

Zitat:
Nun bringt das alte Team unter der bewährten Regie von Regisseur Werner Klein (Hessischer Rundfunk, Regisseur seit Folge 17) das zu Ende, was einst Aufgabe und Renommierprojekt des Öffentlich-rechtlichen Hörfunks war: Die Folge "Comeback" steht schon im Netz - am 1. November kann man sich die nächste Folge "Abgesang" der Kult-Saga, samt "Making Of" kostenlos von der Seite www.jonas-nur-jonas-und-sam.de herunterladen.


Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1136120) Verfasst am: 24.11.2008, 11:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab gestern "Stolperstein" geguckt, der Dokumentarfilm über die Aktion des Künstlers Gunther Demnig: http://de.wikipedia.org/wiki/Stolpersteine
Ein wirklich gelungener Film über einen wie ich finde beeindruckenden Mann, der eine ganz besondere Art des Gedenkens der Opfer des Dritten Reiches gefunden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1157027) Verfasst am: 17.12.2008, 19:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hat schon jemand den "The Day the Earth Stood Still" gesehen? Ich glaub der ist ganz gut. Außerdem mag ich Weltuntergangsfilme allgemein, da wirds mir immer Warm ums Herz.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1157039) Verfasst am: 17.12.2008, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

kennt jetzt jemand den blöden Film, zackzefix?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1157043) Verfasst am: 17.12.2008, 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würde gern mal eine Neuverfilmung von Indepependence Day sehen und zwar schön ohne happy End. Oder Krieg der Welten II (nicht den offiziellen Scheiss): Die Außerirdischen kehren zurück und haben diesmal Antibiotika dabei. Ich will einen Film sehen, in dem die scheiss Dreckswelt untergeht und alle, alle strebenahahahaha... Kennt jemand so einen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1157083) Verfasst am: 17.12.2008, 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith hat folgendes geschrieben:
Hat schon jemand den "The Day the Earth Stood Still" gesehen? Ich glaub der ist ganz gut. Außerdem mag ich Weltuntergangsfilme allgemein, da wirds mir immer Warm ums Herz.

Ja, ganz gut. Fängt ein wenig vom Flair des Originals ein. Hat aber auch ein fröhliches Ende.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1157085) Verfasst am: 17.12.2008, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith hat folgendes geschrieben:
Ich will einen Film sehen, in dem die scheiss Dreckswelt untergeht und alle, alle strebenahahahaha... Kennt jemand so einen?

Ja, aber ich komm nicht auf den scheiß Titel. Ist so'n 50er/60er Schinken mit viel gemalten Hintergründen. Da bauen sie eine Raumschiffarche und am Ende ist die Welt fratze.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1157094) Verfasst am: 17.12.2008, 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Argaith hat folgendes geschrieben:
Ich will einen Film sehen, in dem die scheiss Dreckswelt untergeht und alle, alle strebenahahahaha... Kennt jemand so einen?

Ja, aber ich komm nicht auf den scheiß Titel. Ist so'n 50er/60er Schinken mit viel gemalten Hintergründen. Da bauen sie eine Raumschiffarche und am Ende ist die Welt fratze.

Boah, ich muss das wissen Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tim
Ahoi!



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 291
Wohnort: Berlin, Neukölln

Beitrag(#1157167) Verfasst am: 17.12.2008, 20:56    Titel: Antworten mit Zitat

Es gab doch auch diesen Film, wo der Typ sich eine Zeitmaschine baut und in der Zeit vorreist. Da kommt er dann erst in so eine Zeit, wo sich die Menschen in 2 Rassen geteilt haben, dann in eine weiter entfernte und schließlich reist er zum Ende der Welt vor. Da gibts auf jeden Fall einen Roman und 2 Verfilmungen glaub ich...

EDIT: habs gefunden:
http://de.wikipedia.org/wiki/The_Time_Machine
_________________
doppeltim.de jetzt auch mit inhalt und hühnerherzen. hurra.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1157187) Verfasst am: 17.12.2008, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Das hat doch ein gutes Ende?! Also in dem Film überlebt er und die Welt doch und im Roman verschwindet offenbar nur der Protagonist. Das ist völlig unbefriedigend! Ich sprach von Weltenzerstörung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1157273) Verfasst am: 17.12.2008, 22:24    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Argaith hat folgendes geschrieben:
Hat schon jemand den "The Day the Earth Stood Still" gesehen? Ich glaub der ist ganz gut. Außerdem mag ich Weltuntergangsfilme allgemein, da wirds mir immer Warm ums Herz.

Ja, ganz gut. Fängt ein wenig vom Flair des Originals ein. Hat aber auch ein fröhliches Ende.
Eigentlich hat der Film gar kein Ende, er hört einfach nur irgendwann auf. Ziemlich seltsam.

Also mal abgesehen von Logiklöchern, in denen man eine Großstadt versenken kann und Robotern, die zwischen mikroskopisch und ca. 5 Millimeter hin und her wechseln, ist es ganz okay. Die Idee ist gut, Klaatu spielt einen hervorragenden Keanu Reeves und die Effekte passen. Der neue Gort ist eine perfekte Übersetzung in die gegenwart.
Und emotional ist der Film auch: Die Figur des Jacob hat bei mir das erste mal das Verlangen ausgelöst, einem Kind richtig eine zu pfeffern. Mehrmals. Was für ein Idiot. Dicht gefolgt von der Verteidigungs-Frau (Secretary of Defense oder sowas).
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1157276) Verfasst am: 17.12.2008, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith hat folgendes geschrieben:
Ich würde gern mal eine Neuverfilmung von Indepependence Day sehen und zwar schön ohne happy End. Oder Krieg der Welten II (nicht den offiziellen Scheiss): Die Außerirdischen kehren zurück und haben diesmal Antibiotika dabei. Ich will einen Film sehen, in dem die scheiss Dreckswelt untergeht und alle, alle strebenahahahaha... Kennt jemand so einen?
The Day After, einer der gruseligsten Filme, die ich kenne, zeigt die Welt nach einem Atombombenangriff auf die USA (wobei impliziert wird, dass die restliche welt auch im Arsch ist).
Wohl nix mit Action, die Welt geht einfach langsam in der allgegenwärtigen radioaktiven Strahlung unter.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Solipsist
Sie verstehen mich nicht richtig.



Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge: 1015
Wohnort: Franken

Beitrag(#1157624) Verfasst am: 18.12.2008, 01:40    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith hat folgendes geschrieben:
Das hat doch ein gutes Ende?! Also in dem Film überlebt er und die Welt doch und im Roman verschwindet offenbar nur der Protagonist. Das ist völlig unbefriedigend! Ich sprach von Weltenzerstörung!



Shadaik hat folgendes geschrieben:
Argaith hat folgendes geschrieben:
Ich würde gern mal eine Neuverfilmung von Indepependence Day sehen und zwar schön ohne happy End. Oder Krieg der Welten II (nicht den offiziellen Scheiss): Die Außerirdischen kehren zurück und haben diesmal Antibiotika dabei. Ich will einen Film sehen, in dem die scheiss Dreckswelt untergeht und alle, alle strebenahahahaha... Kennt jemand so einen?
The Day After, einer der gruseligsten Filme, die ich kenne, zeigt die Welt nach einem Atombombenangriff auf die USA (wobei impliziert wird, dass die restliche welt auch im Arsch ist).
Wohl nix mit Action, die Welt geht einfach langsam in der allgegenwärtigen radioaktiven Strahlung unter.



http://www.imdb.com/title/tt0407304/

Bei allen Einwänden die man vorbringen mag, Remake, Cruise, US-Army-Wir-folgen-Dir, usw...
Die Atmösphäre, "Jetzt ist Schicht im Schacht!", hat er über weite Strecken bieten können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Solipsist
Sie verstehen mich nicht richtig.



Anmeldungsdatum: 23.08.2007
Beiträge: 1015
Wohnort: Franken

Beitrag(#1157627) Verfasst am: 18.12.2008, 01:51    Titel: Antworten mit Zitat



Was mich vom Geschmack her zu dieser dringenden Empfehlung bringt.

Western?
Ja.
Aber.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1158242) Verfasst am: 18.12.2008, 22:34    Titel: Antworten mit Zitat

Solipsist hat folgendes geschrieben:
Argaith hat folgendes geschrieben:
Das hat doch ein gutes Ende?! Also in dem Film überlebt er und die Welt doch und im Roman verschwindet offenbar nur der Protagonist. Das ist völlig unbefriedigend! Ich sprach von Weltenzerstörung!



Shadaik hat folgendes geschrieben:
Argaith hat folgendes geschrieben:
Ich würde gern mal eine Neuverfilmung von Indepependence Day sehen und zwar schön ohne happy End. Oder Krieg der Welten II (nicht den offiziellen Scheiss): Die Außerirdischen kehren zurück und haben diesmal Antibiotika dabei. Ich will einen Film sehen, in dem die scheiss Dreckswelt untergeht und alle, alle strebenahahahaha... Kennt jemand so einen?
The Day After, einer der gruseligsten Filme, die ich kenne, zeigt die Welt nach einem Atombombenangriff auf die USA (wobei impliziert wird, dass die restliche welt auch im Arsch ist).
Wohl nix mit Action, die Welt geht einfach langsam in der allgegenwärtigen radioaktiven Strahlung unter.



http://www.imdb.com/title/tt0407304/

Bei allen Einwänden die man vorbringen mag, Remake, Cruise, US-Army-Wir-folgen-Dir, usw...
Die Atmösphäre, "Jetzt ist Schicht im Schacht!", hat er über weite Strecken bieten können.
Der selbe Tipp zum Genuss wie beim eigentlich wirklich guten I Am Legend: 10 Minuten vor Schluss rausgehen bzw. abschalten, dann ist er richtig gut.
I Am Legend hat übrigens ein wesentlich besseres Ende als extra der Alternativversion, das in der Kinoversion nach testvorführungen ersetzt wurde:
http://www.youtube.com/watch?v=YePiZsmB8KM

Ach ja, es gibt noch eine andere neuverfilmung von krieg der Welten, die ebenfalls 2005 erschienen ist, aber im viktorianischen England spielt. Weiss jemand, wo ich die finde?
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1158928) Verfasst am: 19.12.2008, 19:10    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr sehenswert und unterhaltsam:
http://de.youtube.com/watch?v=WcdsFfZCfMQ

Das ist ein Mitschnitt von Kinskis "Jesus"-Auftritt in der Berliner Deutschlandhalle.

Läuft in einigen Programmkinos.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wasser
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2007
Beiträge: 254

Beitrag(#1163383) Verfasst am: 26.12.2008, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

Einige können sich vielleicht noch an "The Man from Earth" erinnern!?

Seit einigen Tagen gibts diesen tollen Film nun endlich auch auf deutsch (DVD)

http://www.imdb.com/title/tt0756683/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#1163687) Verfasst am: 26.12.2008, 11:42    Titel: Antworten mit Zitat

wasser hat folgendes geschrieben:
Einige können sich vielleicht noch an "The Man from Earth" erinnern!?

Seit einigen Tagen gibts diesen tollen Film nun endlich auch auf deutsch (DVD)

http://www.imdb.com/title/tt0756683/


low budget - aber schon wegen der religiösen Empörung sehenswert zwinkern
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1197598) Verfasst am: 31.01.2009, 15:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde mir nachher den für 13 Oscars nominierten Film " Der seltsame Fall des Benjamin Button" mit Brad Pitt im Kino anschauen. Sehr glücklich
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1197754) Verfasst am: 31.01.2009, 18:18    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich werde mir nachher den für 13 Oscars nominierten Film " Der seltsame Fall des Benjamin Button" mit Brad Pitt im Kino anschauen. Sehr glücklich

Wie kommst Du zu der Ehre, mit Brad Pitt ins Kino zu gehen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1198186) Verfasst am: 31.01.2009, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Tassilo hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich werde mir nachher den für 13 Oscars nominierten Film " Der seltsame Fall des Benjamin Button" mit Brad Pitt im Kino anschauen. Sehr glücklich

Wie kommst Du zu der Ehre, mit Brad Pitt ins Kino zu gehen?


Lachen

So war das natürlich nicht gemeint.

Ein sehr bewegender Film, der zwar mit 166 Minuten ein paar Längen hat, aber insgesamt doch sehr sehenswert ist und zum Nachdenken anregt. Sehr glücklich
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#1209532) Verfasst am: 11.02.2009, 11:16    Titel: Antworten mit Zitat

"Mein halbes Leben" - Ein sehr netter Dokumentarfilm

http://www.meinhalbesleben.com

Markos Vater hat folgendes geschrieben:
Du kannst die Kamera ja für Urlaubsfilme verwenden und dein Studium beenden. Mach das doch! Ich unterstütze dich dabei!

_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zumsel
registrierter User



Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 4667

Beitrag(#1209536) Verfasst am: 11.02.2009, 11:24    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Tassilo hat folgendes geschrieben:
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich werde mir nachher den für 13 Oscars nominierten Film " Der seltsame Fall des Benjamin Button" mit Brad Pitt im Kino anschauen. :D

Wie kommst Du zu der Ehre, mit Brad Pitt ins Kino zu gehen?


:lol:

So war das natürlich nicht gemeint.


Natürlich nicht. Aber dass sich derartige Schludrigkeiten nicht zu häufig einschleichen...

Zitat:
Ein sehr bewegender Film, der zwar mit 166 Minuten ein paar Längen hat,...


Oje...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nordseekrabbe
linker Autist



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden

Beitrag(#1230297) Verfasst am: 02.03.2009, 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe gestern die Neuverfilmung von Theodor Fontanes "Effi Briest" mit Julia Jentzsch in der Hauptrolle gesehen (hatte das Buch vor Jahren in der Schule gelesen).

Literaten werden mit Sicherheit an der ein oder anderen Stelle enttäuscht sein, dennoch denk ich lohnt sich der Film allein deshalb, damit der Roman mal wieder ins Gedächtnis kommt... und Julia Jentsch brilliert auch in ihrer Rolle als Effi Briest.

Sie scheint ja eh eher Frauenrollen zu spielen, die gegen ein bestimmtes Establishment aufbegehren. Das ist mir schon bei "Sophie Scholl - Die letzten Tage" natürlich aufgefallen; aber eben auch bei "Effi Briest". Ich denke, sie ist eine sehr gute Schauspielerin - was man zweifelsohne nicht von allen Schauspielern behaupten kann.
_________________
Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger ICQ-Nummer
AdvocatusDiaboli
Öffentlicher Mobber



Anmeldungsdatum: 12.08.2003
Beiträge: 26380
Wohnort: München

Beitrag(#1235447) Verfasst am: 07.03.2009, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben:
Ich habe gestern die Neuverfilmung von Theodor Fontanes "Effi Briest" mit Julia Jentzsch in der Hauptrolle gesehen (hatte das Buch vor Jahren in der Schule gelesen).

Literaten werden mit Sicherheit an der ein oder anderen Stelle enttäuscht sein, dennoch denk ich lohnt sich der Film allein deshalb, damit der Roman mal wieder ins Gedächtnis kommt... und Julia Jentsch brilliert auch in ihrer Rolle als Effi Briest.

Sie scheint ja eh eher Frauenrollen zu spielen, die gegen ein bestimmtes Establishment aufbegehren. Das ist mir schon bei "Sophie Scholl - Die letzten Tage" natürlich aufgefallen; aber eben auch bei "Effi Briest". Ich denke, sie ist eine sehr gute Schauspielerin - was man zweifelsohne nicht von allen Schauspielern behaupten kann.


Ich habe Hermine Huntgeburths "Effi Briest" heute gesehen und fand den Film trotz kleinerer Schwächen sehr ergreifend... der Film erzählt eine moderne Emanzipationsgeschichte, orientiert am realen Vorbild für Fontanes Effi Briest, der Elisabeth von Plotho (von Ardenne), die nicht wie die Roman-Effi stirbt, sondern die gesellschaftlichen Konventionen der Kaiserzeit überwindet. Julia Jentzsch ist eine äußerst glaubwürdige Effi.

http://de.wikipedia.org/wiki/Elisabeth_von_Plotho <- das reale Effi-Vorbild
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27889
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1236331) Verfasst am: 09.03.2009, 06:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab gestern "Taken" mit Liam Neeson gesehen.
Ein unglaublich spannender wie kompromissloser Action-Thriller mit einem sehr überzeugenden Hauptdarsteller.
Sehr empfehlenswert!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Spiel, Spaß und Unterhaltung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 35, 36, 37 ... 101, 102, 103  Weiter
Seite 36 von 103

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group