Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1119819) Verfasst am: 03.11.2008, 19:36 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | frau metzger hat von anfang an gesagt, dass sie das nicht mitmacht. im übrigen hat frau ypsilanti VOR der wahl gesagt: nie mit der linken versucht.
wenn die hessische spd nun ein glaubwürdigkeitsproplem hat, dürfte es eher an ypsilanti denn an metzger & co. liegen. | Ich bin eigentlich froh, dass man - anders als noch die Bundespartei bei der letzten Bundestagswahl - den Irrealismus dieser Forderung gegen die Linke zu erkennen und sie daher aufzugeben.
Es mag für einige unglaubwürdig aussehen, vergangene Fehler zu korrigieren (das ist einer der Gründe, aus denen Politik unbeliebt ist - Fehlerkorrektur wird regelmäßig als Inkonsequenz oder Betrug ausgelegt), aber es ist weit, weit besser, als eine große Koalition zu begründen, zumal bei der programmatischen Inkompatibilität der Großparteien in Hessen.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
satsche registrierter User
Anmeldungsdatum: 30.07.2006 Beiträge: 2091
Wohnort: Südhessen
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1119843) Verfasst am: 03.11.2008, 19:58 Titel: |
|
|
man stelle sich die folgende situation vor:
von der cdu spaltet sich ein teil ab, geht später mit einer rechts-konservativen partei (z.b. den reps) zusammen. bei einer landtagswahl sagt die cdu im wahlkamf: mit denen nie! die wahl ist vorbei, es gäbe die möglichkeit einer minderheitenregierung auf koalitionsbasis mit z.b. der fdp unter tolerierung der der neuen rechtskonservativen kraft im landtag. vor der kürung des neuen ministerpräsidenten sprechen sich vier abgeordnete der cdu dagegen aus, unter diesen umständen dem cdu-ministerpräsidenten ihre stimme geben zu können.
was würde hier im forum passieren? man würde völliges verständnis für diese vier abgeordneten haben, man würde ihr recht auf gewissensetnscheidung respektieren und ihren mut loben.
und warum wäre das so? weil es halt in das hier mehrheitliche weltbild passen würde. ganz einfach. da würde dann auch nicht nach (sonder-)parteitagsbeschlüssen gefragt, ob die gültigkeit haben oder nicht.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1119852) Verfasst am: 03.11.2008, 20:04 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Und was sagst Du zu dem ganzen Vorabgekaspere, inklusive Sonderparteitag? Was wird wohl die zustimmende Parteibasis zu den die Parteitagsbeschlüsse ignorierenden Abweichlern sagen? | du glaubst, auf so einem sonderparteitag ist die basis, also die, die im wahlkampf im regen vor dem aldi stehen? |
Ja isses denn nicht wirklich sehr erstaunlich, dass seit Schröder (spätestens) überhaupt noch jemand für die SPD vorm ALDI steht?
Seit den 70 Jahren hat die SPD die Hälfte ihrer Mitglieder verloren, und seit Juli hat die CDU
sogar mehr Mitglieder, obgleich die auch andauernd verliert.
Ich meine, dass das Volk nicht weiter stört, das hat man ja schon recht gut hingekriegt, eine dramatisch schwindende Basis scheint auch niemand zu stören
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1119856) Verfasst am: 03.11.2008, 20:06 Titel: |
|
|
Dass Du politisch der CDU näher stehst, verwundert nicht, aber was würdest Du sagen, wenn die vier wochenlang die Schnauze halten um dann medienwirksam ihr Gewissen zu entdecken?
Und nochmal die Frage: Sind Parteitagsbeschlüsse relevant?
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1119858) Verfasst am: 03.11.2008, 20:06 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | man stelle sich die folgende situation vor:
von der cdu spaltet sich ein teil ab, geht später mit einer rechts-konservativen partei (z.b. den reps) zusammen. bei einer landtagswahl sagt die cdu im wahlkamf: mit denen nie! die wahl ist vorbei, es gäbe die möglichkeit einer minderheitenregierung auf koalitionsbasis mit z.b. der fdp unter tolerierung der der neuen rechtskonservativen kraft im landtag. vor der kürung des neuen ministerpräsidenten sprechen sich vier abgeordnete der cdu dagegen aus, unter diesen umständen dem cdu-ministerpräsidenten ihre stimme geben zu können.
was würde hier im forum passieren? man würde völliges verständnis für diese vier abgeordneten haben, man würde ihr recht auf gewissensetnscheidung respektieren und ihren mut loben. |
Keine Ahnung. Ich spreche hier aus der frischen praktischen Erfahrung von Koalitionsverhandlungen heraus, in der eben solche Ankündigungen von Verbindungsausschlüssen dazu geführt haben, dass die Koalitionsbildung sich über drei Monate hinzog. Es ist einfach eine Dummheit, so etwas im Wahlkampf zu sagen.
Studierendenparlamente mögen kaum die Bedeutung von Landesparlamenten haben, aber die Politik funktioniert dort im Grunde genauso.
Der politischen Sympathie bin ich hier allerdings auch nicht unbedingt verdächtig - so sehr mag ich die Linkspartei nun wirklich nicht (mehr).
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1119859) Verfasst am: 03.11.2008, 20:08 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Dass Du politisch der CDU näher stehst, verwundert nicht, aber was würdest Du sagen, wenn die vier wochenlang die Schnauze halten um dann medienwirksam ihr Gewissen zu entdecken?
Und nochmal die Frage: Sind Parteitagsbeschlüsse relevant? |
Edit: Zitat der Zuordnung halber hinzugefügt
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1119866) Verfasst am: 03.11.2008, 20:16 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Dass Du politisch der CDU näher stehst, verwundert nicht, aber was würdest Du sagen, wenn die vier wochenlang die Schnauze halten um dann medienwirksam ihr Gewissen zu entdecken?
Und nochmal die Frage: Sind Parteitagsbeschlüsse relevant? | ich stehe der cdu nahe? das wäre mir echt neu.
welcher parteitagsbeschluss soll denn gelten? der, vor dem wahlkampf, in dem beschlossen wurde, nicht mit den linken zusammen zu arbeiten, oder der neue, mal eben schnell einberufene sonderparteitagsbeschluss?
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Fuxing grösstenteils harmlos
Anmeldungsdatum: 07.05.2008 Beiträge: 1691
Wohnort: Ankh Morpork
|
(#1119876) Verfasst am: 03.11.2008, 20:23 Titel: |
|
|
Gibts zum Thema noch keine ordentliche VT?
Liebe Schweizer, guckt doch mal bitte in die aktuellen Bewegungen Eurer Nummernkonten und dann auf die Videoaufzeichnung Eurer Bankfilialen!
Vielleicht taucht da ja ein bekannt brutalstmöglicher Aufklärer und ein paar Abweichler auf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1119885) Verfasst am: 03.11.2008, 20:39 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Und nochmal die Frage: Sind Parteitagsbeschlüsse relevant? |
Wenn der Rest der Partei kollektiv beschließt, das einmal gemachte Versprechen nun wertlos sind, kann man nicht erwarten dass das jeder mitträgt.
M.E. passiert sowas wie in Hessen viel zu selten, was aber wohl auch daran liegt das sich kaum jemand so diskreditiert wenn der Rest der - normalerweise satten - Parlamentsmehrheit diesen Kurs mitträgt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1119891) Verfasst am: 03.11.2008, 20:45 Titel: |
|
|
Und der Gipfel der Charakterlosigkeit ist, dass diese Typen ihr Landtagsmandat (dass sie auf Ypsilanti-Ticket bekommen haben) wie selbstverständlich behalten.
@Misterfritz: Dein Vergleich hinkt, die Linkspartei in Hessen setzt sich zum größten Teil aus von Schröder enttäuschten SPD'lern und Gewerkschaftlern zusammen, nicht aus alten SED-Kadern. Der Vergleich mit irgendwelchen rechtsradikalen (meintest Du damit Herrn Schill?) greift nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#1119905) Verfasst am: 03.11.2008, 21:02 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Und der Gipfel der Charakterlosigkeit ist, dass diese Typen ihr Landtagsmandat (dass sie auf Ypsilanti-Ticket bekommen haben) wie selbstverständlich behalten.
|
Die vier "Typen" halten ihr Versprechen, das sie ihren Wählern vor der Wahl gegeben haben. Ypsilanti und ihr Pate Beck sind charakter- und gewissenlose Lügner, die um der Macht willen jeden Anstand über Bord werfen. Beck hat das schon das Genick gebrochen. Jetzt ist hoffentlich endlich Ypsilanti dran. Schlimm ist nur, dass bei der in Bälde zu erwartenden Neuwahl die SPD eine krachende Niederlage erleiden und Roland Koch wiederauferstehen wird. Die Sozialdemokraten werden weder in Hessen noch sonstwo in absehbarer Zeit ein Bein auf den Boden bringen.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1119906) Verfasst am: 03.11.2008, 21:04 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Dass Du politisch der CDU näher stehst, verwundert nicht, aber was würdest Du sagen, wenn die vier wochenlang die Schnauze halten um dann medienwirksam ihr Gewissen zu entdecken?
Und nochmal die Frage: Sind Parteitagsbeschlüsse relevant? | ich stehe der cdu nahe? das wäre mir echt neu.
welcher parteitagsbeschluss soll denn gelten? der, vor dem wahlkampf, in dem beschlossen wurde, nicht mit den linken zusammen zu arbeiten, oder der neue, mal eben schnell einberufene sonderparteitagsbeschluss? |
Der Beschluss wurde schnell einberufen?
Deine politische Nähe zur CDU ist nun wirklich kein Geheimnis, das weiss hier wahrscheinlich jeder ausser Du und zu den vier, die da wochenlang still waren, bei Probeabstimmungen für Ypsilanti stimmten und ihr das unter vier Augen auch versprachen, gibt es nicht wirklich was zu sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1119909) Verfasst am: 03.11.2008, 21:07 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Und der Gipfel der Charakterlosigkeit ist, dass diese Typen ihr Landtagsmandat (dass sie auf Ypsilanti-Ticket bekommen haben) wie selbstverständlich behalten.
|
Die vier "Typen" halten ihr Versprechen, das sie ihren Wählern vor der Wahl gegeben haben. Ypsilanti und ihr Pate Beck sind charakter- und gewissenlose Lügner, die um der Macht willen jeden Anstand über Bord werfen. Beck hat das schon das Genick gebrochen. Jetzt ist hoffentlich endlich Ypsilanti dran. Schlimm ist nur, dass bei der in Bälde zu erwartenden Neuwahl die SPD eine krachende Niederlage erleiden und Roland Koch wiederauferstehen wird. Die Sozialdemokraten werden weder in Hessen noch sonstwo in absehbarer Zeit ein Bein auf den Boden bringen. |
Die vier Typen (oder waren es drei davon?) haben bis heute gegenüber der Fraktion und Andrea Ypsilanti charakter- gewissenlos gelogen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Misterfritz mini - mal
Anmeldungsdatum: 09.03.2006 Beiträge: 21867
Wohnort: badisch sibirien
|
(#1119911) Verfasst am: 03.11.2008, 21:08 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | @Misterfritz: Dein Vergleich hinkt, die Linkspartei in Hessen setzt sich zum größten Teil aus von Schröder enttäuschten SPD'lern und Gewerkschaftlern zusammen, nicht aus alten SED-Kadern. Der Vergleich mit irgendwelchen rechtsradikalen (meintest Du damit Herrn Schill?) greift nicht. | der vergleich mag in deinen augen hinken. ich schrieb aber von irgendeinem bundesland und nicht von hessen. und da mag es passieren, dass es auch hauptsächlich ehemalige cdu-mitglieder in der fiktiven neuen rechts-konservativen partei sind.
_________________ I'm tapping in the dusternis
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1119914) Verfasst am: 03.11.2008, 21:10 Titel: |
|
|
Misterfritz hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Dass Du politisch der CDU näher stehst, verwundert nicht, aber was würdest Du sagen, wenn die vier wochenlang die Schnauze halten um dann medienwirksam ihr Gewissen zu entdecken?
Und nochmal die Frage: Sind Parteitagsbeschlüsse relevant? | ich stehe der cdu nahe? das wäre mir echt neu.
welcher parteitagsbeschluss soll denn gelten? der, vor dem wahlkampf, in dem beschlossen wurde, nicht mit den linken zusammen zu arbeiten, oder der neue, mal eben schnell einberufene sonderparteitagsbeschluss? |
Ja siehste, das ist bei einem freien Mandat dann eben in einer Abstimmung immer völlig im Belieben des einzelen Abgeordneten, ob er sein Gewissen bemühen muss und will - aus welchen Gründen auch immer
Und wäre es vielen Abgeordneten ein verzweifelter Wunsch, sich an Parteibeschlüsse oder gar - man höre und staune - an den Wählerwillen zu halten, wären es nur zwei Drittel aller Abgeordneten, die das wirklich wollten, die könnten das ändern!
Also hör mit dem Gewissenspalaver auf - mindestens zwei Drittel wollen sich allzeit und für jeden Grund, der ihnen über den Weg läuft ein Hintertürchen offenhalten.
Zitat: | Mandat
Amt und Aufgabe der Parlamentsabgeordneten werden als Mandat bezeichnet. Man unterscheidet Freies und Imperatives Mandat. Letzteres bindet den Abgeordneten an den Wählerwillen oder an Weisungen von Partei oder Fraktion. Beim Freien Mandat ist er an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur seinem Gewissen unterworfen.
Die Abgeordneten des Bundestages verfügen nach Art. 38 Abs. 1 Satz 2 GG über ein Freies Mandat. Es schützt sie vor Einflussnahme von Wählern, Wählergruppen, Parteien bzw. Fraktionen oder anderen politischen und wirtschaftlichen Gruppen und garantiert ihre Unabhängigkeit.
|
http://www.bundestag.de/wissen/glossar/M/mandat.html
Artikel 38 GG
Zitat: | (1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen. |
Na, das ist doch schön, dass der Vertreter des ganzen Volkes gut vorm Volk geschützt ist.
Eigentlich ist es ja eine Unverschämtheit, dass es überhaupt Wähler gibt, und dass man als Partei nicht davor geschützt ist, dass die falsch wählen.
Diesbezügliche Beschwerden von SPD Seite gab es ja auch schon.
Die Parteibasis sind sie ja kräftig am Abschaffen, vieleicht schaffen sie es mit dem Wähler auch noch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1119917) Verfasst am: 03.11.2008, 21:15 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Und der Gipfel der Charakterlosigkeit ist, dass diese Typen ihr Landtagsmandat (dass sie auf Ypsilanti-Ticket bekommen haben) wie selbstverständlich behalten.  |
Es ist Charakterlos, wenn man versucht Wahlversprechen einzulösen?
Nebenbei, zumindest Metzger ist direkt gewählt worden und nicht über irgendeine Parteiliste im Parlament. In ihrer Situation würde ich mein Mandat ebenso selbstverständlich behalten, schließlich ist ein Landtagsabgeordneter auch in Hessen kein Stimmvieh von Parteichefs Gnaden.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1119921) Verfasst am: 03.11.2008, 21:20 Titel: |
|
|
Danol hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Und der Gipfel der Charakterlosigkeit ist, dass diese Typen ihr Landtagsmandat (dass sie auf Ypsilanti-Ticket bekommen haben) wie selbstverständlich behalten.  |
Es ist Charakterlos, wenn man versucht Wahlversprechen einzulösen?
Nebenbei, zumindest Metzger ist direkt gewählt worden und nicht über irgendeine Parteiliste im Parlament. In ihrer Situation würde ich mein Mandat ebenso selbstverständlich behalten, schließlich ist ein Landtagsabgeordneter auch in Hessen kein Stimmvieh von Parteichefs Gnaden. |
Ist es Charakterstärke, bei Testwahlen eine Ja-Stimme abzugeben, der Chefin zu sagen: "Mach mal, wir sind dabei!" und dann medienwirksam umzuschwenken?
Dass durch dieses Spielchen der brutalstmögliche Lügner Ministerpräsident bleibt, ist nur eine Randnotiz.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1119927) Verfasst am: 03.11.2008, 21:27 Titel: |
|
|
Danol hat folgendes geschrieben: | Es ist Charakterlos, wenn man versucht Wahlversprechen einzulösen?
Nebenbei, zumindest Metzger ist direkt gewählt worden und nicht über irgendeine Parteiliste im Parlament. In ihrer Situation würde ich mein Mandat ebenso selbstverständlich behalten, schließlich ist ein Landtagsabgeordneter auch in Hessen kein Stimmvieh von Parteichefs Gnaden. |
ich gebe dir recht - finde aber solche wahlversprechen, niemals mit anderen parteien zusammenzuarbeiten, ziemlich bescheuert. an ende steht man dann vor parlamenten, deren parteien alle versprochen haben, mit den anderen nicht zusammenzuarbeiten. wohin das fuehrt, sehen wir in hessen. ist doch bescheuert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1119929) Verfasst am: 03.11.2008, 21:29 Titel: |
|
|
Bei einer direkten Demokratie würden die Wähler wohl die Abtrünnigen abwählen. Da wir die nicht haben, wäre es erforderlich, dass die jeweilige Partei Abtrünnige aus ihren Reihen rausschmeißt.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1119930) Verfasst am: 03.11.2008, 21:29 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Ist es Charakterstärke, bei Testwahlen eine Ja-Stimme abzugeben, der Chefin zu sagen: "Mach mal, wir sind dabei!" und dann medienwirksam umzuschwenken?
|
das allerdings ist auch voellig daneben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1119931) Verfasst am: 03.11.2008, 21:30 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Ist es Charakterstärke, bei Testwahlen eine Ja-Stimme abzugeben, der Chefin zu sagen: "Mach mal, wir sind dabei!" und dann medienwirksam umzuschwenken?
Dass durch dieses Spielchen der brutalstmögliche Lügner Ministerpräsident bleibt, ist nur eine Randnotiz. |
Man kann alles besser machen - in diesem Fall bin ich aber erstmal froh, das es überhaupt passiert ist, quasi als Signal das man nicht jedes Versprechen brechen kann. Auch wenns natürlich durch die üblichen parteipolitischen Winkelzüge geschmälert wird.
Das Koch MP bleibt schmeckt mir allerdings auch nicht. Wenn ich mich zwischen Ypsilanti und ihm entscheiden müsste hätte ich als Hesse bei der Wahl aber ohnehin deftige Magenschmerzen gehabt, die nun bei einer eventuellen Neuwahl eher noch schlimmer wären.
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Bei einer direkten Demokratie würden die Wähler wohl die Abtrünnigen abwählen. Da wir die nicht haben, wäre es erforderlich, dass die jeweilige Partei Abtrünnige aus ihren Reihen rausschmeißt. |
Rofl. Du gehst also davon aus, das diejenigen Abgewählt würden, die sich an ihre Versprechen halten, gehst also davon aus, dass das Volk betrogen werden will. Soweit, so ignorant, darauf aber einen Handlungsimperativ zu bauen ist der typisch kommunistische Totalitarismus, von dem man sich endlich lösen sollte. Entweder es gibt direkte Demokratie, dann wird das Volk gefragt. Oder nicht, dann wird bis zur nächsten Wahl gewartet, wo die Abtrünnigen entweder wiedergewählt werden oder eben nicht. Zu behaupten, man wisse was das Volk wählen wprde, ist nur eines: Ignorant.
Zuletzt bearbeitet von Danol am 03.11.2008, 21:34, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#1119932) Verfasst am: 03.11.2008, 21:30 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Und der Gipfel der Charakterlosigkeit ist, dass diese Typen ihr Landtagsmandat (dass sie auf Ypsilanti-Ticket bekommen haben) wie selbstverständlich behalten.
|
Die vier "Typen" halten ihr Versprechen, das sie ihren Wählern vor der Wahl gegeben haben. Ypsilanti und ihr Pate Beck sind charakter- und gewissenlose Lügner, die um der Macht willen jeden Anstand über Bord werfen. Beck hat das schon das Genick gebrochen. Jetzt ist hoffentlich endlich Ypsilanti dran. Schlimm ist nur, dass bei der in Bälde zu erwartenden Neuwahl die SPD eine krachende Niederlage erleiden und Roland Koch wiederauferstehen wird. Die Sozialdemokraten werden weder in Hessen noch sonstwo in absehbarer Zeit ein Bein auf den Boden bringen. |
Die vier Typen (oder waren es drei davon?) haben bis heute gegenüber der Fraktion und Andrea Ypsilanti charakter- gewissenlos gelogen. |
Frau Ypsilanti ist die Letzte, die sich darüber aufregen darf. - Was glaubst Du eigentlich, wie das in einer Partei und Fraktion läuft mit "unabhängigem" Mandat? Da braucht es Mut, im letzten Moment doch noch das Gewissen entscheiden zu lassen und sich nicht dem Druck der Führungsriege zu beugen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1119935) Verfasst am: 03.11.2008, 21:33 Titel: |
|
|
Peter H. hat folgendes geschrieben: | Bei einer direkten Demokratie würden die Wähler wohl die Abtrünnigen abwählen.
|
woher willst du das wissen?
es waren laengst nicht alle waehler der SPD mit diesem modell der duldung durch die linken einverstanden.
Zitat: |
Da wir die nicht haben, wäre es erforderlich, dass die jeweilige Partei Abtrünnige aus ihren Reihen rausschmeißt. |
*achselzuck* die, die lange nichts gesagt haben und ypsilanti nun in den ruecken fallen, die haetten es verdient (die metzger nicht). aber das muss die hessische SPD selbst entscheiden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#1119938) Verfasst am: 03.11.2008, 21:34 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Danol hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Und der Gipfel der Charakterlosigkeit ist, dass diese Typen ihr Landtagsmandat (dass sie auf Ypsilanti-Ticket bekommen haben) wie selbstverständlich behalten.  |
Es ist Charakterlos, wenn man versucht Wahlversprechen einzulösen?
Nebenbei, zumindest Metzger ist direkt gewählt worden und nicht über irgendeine Parteiliste im Parlament. In ihrer Situation würde ich mein Mandat ebenso selbstverständlich behalten, schließlich ist ein Landtagsabgeordneter auch in Hessen kein Stimmvieh von Parteichefs Gnaden. |
Ist es Charakterstärke, bei Testwahlen eine Ja-Stimme abzugeben, der Chefin zu sagen: "Mach mal, wir sind dabei!" und dann medienwirksam umzuschwenken?
Dass durch dieses Spielchen der brutalstmögliche Lügner Ministerpräsident bleibt, ist nur eine Randnotiz. |
Ist Ypsilanti eine ehrenwertere Lügnerin als Koch?
Laut SWR haben die Vier ihre Erklärung VOR der geplanten Probeabstimmung abgegeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1119942) Verfasst am: 03.11.2008, 21:36 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Raphael hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Und der Gipfel der Charakterlosigkeit ist, dass diese Typen ihr Landtagsmandat (dass sie auf Ypsilanti-Ticket bekommen haben) wie selbstverständlich behalten.
|
Die vier "Typen" halten ihr Versprechen, das sie ihren Wählern vor der Wahl gegeben haben. Ypsilanti und ihr Pate Beck sind charakter- und gewissenlose Lügner, die um der Macht willen jeden Anstand über Bord werfen. Beck hat das schon das Genick gebrochen. Jetzt ist hoffentlich endlich Ypsilanti dran. Schlimm ist nur, dass bei der in Bälde zu erwartenden Neuwahl die SPD eine krachende Niederlage erleiden und Roland Koch wiederauferstehen wird. Die Sozialdemokraten werden weder in Hessen noch sonstwo in absehbarer Zeit ein Bein auf den Boden bringen. |
Die vier Typen (oder waren es drei davon?) haben bis heute gegenüber der Fraktion und Andrea Ypsilanti charakter- gewissenlos gelogen. |
Frau Ypsilanti ist die Letzte, die sich darüber aufregen darf. - Was glaubst Du eigentlich, wie das in einer Partei und Fraktion läuft mit "unabhängigem" Mandat? Da braucht es Mut, im letzten Moment doch noch das Gewissen entscheiden zu lassen und sich nicht dem Druck der Führungsriege zu beugen. |
Stimmt. Jemandem etwas ins Gesicht zu sagen, erfordert mehr Mut, als dies bei einer Pressekonferenz zu verkünden. Passend dazu die Information, dass zwischen dem Telefonat, mit welchem die drei ihre Entscheidung verkündeten und der Pressekonferenz keiner der drei Lust hatte, mit Ypsilanti zu reden.
|
|
Nach oben |
|
 |
I.R auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.10.2006 Beiträge: 9142
|
(#1119950) Verfasst am: 03.11.2008, 21:44 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: | I.R hat folgendes geschrieben: | Danol hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Und der Gipfel der Charakterlosigkeit ist, dass diese Typen ihr Landtagsmandat (dass sie auf Ypsilanti-Ticket bekommen haben) wie selbstverständlich behalten.  |
Es ist Charakterlos, wenn man versucht Wahlversprechen einzulösen?
Nebenbei, zumindest Metzger ist direkt gewählt worden und nicht über irgendeine Parteiliste im Parlament. In ihrer Situation würde ich mein Mandat ebenso selbstverständlich behalten, schließlich ist ein Landtagsabgeordneter auch in Hessen kein Stimmvieh von Parteichefs Gnaden. |
Ist es Charakterstärke, bei Testwahlen eine Ja-Stimme abzugeben, der Chefin zu sagen: "Mach mal, wir sind dabei!" und dann medienwirksam umzuschwenken?
Dass durch dieses Spielchen der brutalstmögliche Lügner Ministerpräsident bleibt, ist nur eine Randnotiz. |
Ist Ypsilanti eine ehrenwertere Lügnerin als Koch? |
Y hat ein Wahlversprechen "gebrochen", um ein anderes Wahlversprechen einzuhalten. K hat wissentlich die Unwahrheit gesagt. Erkennst Du den Unterschied?
Raphael hat folgendes geschrieben: | Laut SWR haben die Vier ihre Erklärung VOR der geplanten Probeabstimmung abgegeben. |
Die Zeit hat folgendes geschrieben: | Richtig beantworten können sie die Frage allerdings nicht, warum sie sich erst jetzt, zum spätestmöglichen Zeitpunkt, zu ihrem Nein bekennen. Warum sie zum Beispiel bei der ersten Probeabstimmung im Landtag vor einigen Wochen – bis auf Metzger – mit „Ja“ stimmten. Warum handelte Walter überhaupt den Koalitionsvertrag mit aus? Warum entwickelte Everts den Kriterienkatalog, an dem die Linkspartei zu messen sei? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1119953) Verfasst am: 03.11.2008, 21:45 Titel: |
|
|
Woran soll ich wissen, dass bei einer direkten Demokratie die Wähler die Abtrünnigen abwählt, wie ich gefragt wurde. Nun, wer eine direkte Demokratie besitzt, der ist eher in der Lage seine Interessen zu erkennen und wahrzunehmen. Die Renegaten, das ist doch wohl klar, nutzen objektiv der finstersten Reaktion, mehr nicht. So schwer dürfte es für die Lohnabhängigen nicht sein, dies zu erkennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mario Hahna aktiviert
Anmeldungsdatum: 04.04.2005 Beiträge: 9607
Wohnort: München
|
(#1119956) Verfasst am: 03.11.2008, 21:47 Titel: |
|
|
Raphael hat folgendes geschrieben: |
Laut SWR haben die Vier ihre Erklärung VOR der geplanten Probeabstimmung abgegeben. |
E gab vor Wochen eine Probeabstimmung, aber du schreibst lieber dummes Zeug, weil es dir in den Kram passt.
_________________ Wer nichts weiß, glaubt alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.02.2004 Beiträge: 8362
|
(#1119957) Verfasst am: 03.11.2008, 21:48 Titel: |
|
|
I.R hat folgendes geschrieben: | Jemandem etwas ins Gesicht zu sagen, erfordert mehr Mut, als dies bei einer Pressekonferenz zu verkünden. Passend dazu die Information, dass zwischen dem Telefonat, mit welchem die drei ihre Entscheidung verkündeten und der Pressekonferenz keiner der drei Lust hatte, mit Ypsilanti zu reden. |
Kann ich verstehen. Mit Gestalten wie Beck, Koch oder Ypsilanti möcht ich auch nicht reden. Ich würd eh nur Lügen erzählt bekommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|