Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wie hälst du's mit dem Copyright?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
musikdusche
reflektierender User



Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 896
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1121161) Verfasst am: 05.11.2008, 15:33    Titel: Wie hälst du's mit dem Copyright? Antworten mit Zitat

Ich würde mal gerne wissen, wie ihr so mit der Copyright-Problematik im Internet umgeht. Z.B. lade ich gerade ein Filmchen bei Youtube hoch, das mit einem kommerziellen Musik-Track garniert wurde. Dummheit oder kalkulierbares Risiko? Oder scheißegal?

Wie steht es mit den Bildchen, die hier im fgh in den entsprechenden Threads zu sehen sind? Wenn jemand Lust hat, kann der da doch lustig verklagen, oder? (Ich weiss, dass die Bilder nicht auf freigeisterhaus.de liegen, aber die werden hier ja trotzdem angezeigt)

Ich bin da immer etwas unsicher...
_________________
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn Andere ihn begehen. (Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Saphir567
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.05.2008
Beiträge: 369

Beitrag(#1121248) Verfasst am: 05.11.2008, 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein "copyright-jäger" ernsthaft foren nach verlinkten bildern durchforstet .

bei einem film auf youtube mit kommerziellen musik-track könnte es schon heisser werden.

absolut nicht zu empfehlen sind copyright-verletzungen auf der eigenen homepage.

ich habe da gut lehrgeld bezahlt. aber ich war auch selbst schuld, einfach dumm.

für einen verein habe ich eine kleine hp mit zwei anfahrtsskizzen gebastelt. recht einfach gehalten.

in einem mittelgrossen anfall von geistiger umnachtung kam ich dann auf die idee mit hilfe eines routenplaners eine anfahrtskizze zu erstellen und in die hp zu integrieren.

es hat dann 7 monate gedauert, bis sich ein copyright-anwalt aus berlin gemeldet hat. Forderung 3.200 euro für die skizzen. nach zähen verhandlungen sind dann auf einen betrag von 1.600 euro gelandet. die skizzen mussten natürlich unverzüglich entfernt werden.

auf einen prozess wollten der verein es nicht ankommen lassen, zumal nicht wirklicheine chance bestanden hätte. ich habe ja definitiv eine copyright - verletzung begangen.

damit der verein durch meine dummheit keinen schaden erleiden muss, habe ich die rechnung dann privat beglichen.

seit diesem zeitpunkt gehe ich sehr vorsichtig mit dem thema copyright um. es kann einfach schweineteuer werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Danol
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 3027

Beitrag(#1121252) Verfasst am: 05.11.2008, 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Saphir567 hat folgendes geschrieben:
in einem mittelgrossen anfall von geistiger umnachtung kam ich dann auf die idee mit hilfe eines routenplaners eine anfahrtskizze zu erstellen und in die hp zu integrieren.


Also andersgesagt Du musstest dafür zahlen, dass Du eine Routenplanung, die Du von diesem Planer vermutlich kostenlos bekamst, an andere weitergegeben hast? Ich gehe mal davon aus, das der Routenplaner für jeden zugänglich und kostenfrei nutzbar war ...
Oh man, was für einen Schwachsinn unser Recht so produzieren kann Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1121254) Verfasst am: 05.11.2008, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Saphir567 hat folgendes geschrieben:
ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein "copyright-jäger" ernsthaft foren nach verlinkten bildern durchforstet .

bei einem film auf youtube mit kommerziellen musik-track könnte es schon heisser werden.

Naja, je nachdem. Bei YT kristallisiert es sich immer deutlicher heraus, dass es gerne als kostenlose Werbung benutzt wird. Tatsächlich liest man ja auch nicht selten "Von welchem Album ist das? Das muss ich unbedingt haben." Das liegt zum einen daran, dass die Qualität bei YT meist etwas zu wünschen übrig läßt und weiterhin: Etwas, das man wirklich mag, will man auch selbst besitzen. Nietzsche sagte das schonmal über Bücher, meiner Erfahung nach kann ich aber bestätigen, dass das für Filme und Musik genauso gilt.
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1121255) Verfasst am: 05.11.2008, 18:06    Titel: Re: Wie hälst du's mit dem Copyright? Antworten mit Zitat

musikdusche hat folgendes geschrieben:
Ich würde mal gerne wissen, wie ihr so mit der Copyright-Problematik im Internet umgeht. Z.B. lade ich gerade ein Filmchen bei Youtube hoch, das mit einem kommerziellen Musik-Track garniert wurde. Dummheit oder kalkulierbares Risiko? Oder scheißegal?
ich lade zwar selber keine Videos auf yt hoch aber denke in der menge an AMV´s ist das eine kalkulierbares Risiko

musikdusche hat folgendes geschrieben:
Wie steht es mit den Bildchen, die hier im fgh in den entsprechenden Threads zu sehen sind? Wenn jemand Lust hat, kann der da doch lustig verklagen, oder? (Ich weiss, dass die Bilder nicht auf freigeisterhaus.de liegen, aber die werden hier ja trotzdem angezeigt)

Ich bin da immer etwas unsicher...
grobe Fausregel
sicher<unsicher
wikibilder<Bilder privater Blogs<Bilder die entsprechende Firma gut dastehen lassen(quasi als Werbung durchgehen)<(c) geschützte Bilder der Firma ohne positiven Akzent<gewisses Kochbuch
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Saphir567
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 08.05.2008
Beiträge: 369

Beitrag(#1121258) Verfasst am: 05.11.2008, 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Danol hat folgendes geschrieben:
Saphir567 hat folgendes geschrieben:
in einem mittelgrossen anfall von geistiger umnachtung kam ich dann auf die idee mit hilfe eines routenplaners eine anfahrtskizze zu erstellen und in die hp zu integrieren.


Also andersgesagt Du musstest dafür zahlen, dass Du eine Routenplanung, die Du von diesem Planer vermutlich kostenlos bekamst, an andere weitergegeben hast? Ich gehe mal davon aus, das der Routenplaner für jeden zugänglich und kostenfrei nutzbar war ...
Oh man, was für einen Schwachsinn unser Recht so produzieren kann Mit den Augen rollen


so ist es. dass kartenmaterial war mit einem copyright des kartenabieters versehen und auch gekennzeichnet. der routenplaner zahlt zwar eine lizenzgebühr an den kartenanbieter, dennoch ist es nicht erlaubt das kartenmaterial auf der eigenen hp zu veröffentlichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
musikdusche
reflektierender User



Anmeldungsdatum: 29.05.2006
Beiträge: 896
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag(#1121292) Verfasst am: 05.11.2008, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Einschätzungen. Ich könnte über die aktuelle Rechtslage kotzen. Mehr als 1000 Schlappen für einen dämlichen Kartenausschnitt. Das ist doch grotesk...
_________________
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn Andere ihn begehen. (Lichtenberg)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1121303) Verfasst am: 05.11.2008, 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

Kommt halt auch drauf an, an wen man da gerät, Abmahnungen haben sich ja zu einem richtigen Geschäftszweig entwickelt.

http://abmahnung.blogger.de/stories/713824/

http://www.heise.de/ct/07/14/080/

Hier die Regeln:

http://www.heise.de/newsticker/Kompendium-zum-Internetrecht-aktualisiert--/meldung/104783
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1121404) Verfasst am: 05.11.2008, 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

Was genau ist eigentlich dieses "copyright", von dem man soviel hoert?
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Greasel
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 1055

Beitrag(#1123090) Verfasst am: 08.11.2008, 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Etwas, das man wirklich mag, will man auch selbst besitzen. Nietzsche sagte das schonmal über Bücher, meiner Erfahung nach kann ich aber bestätigen, dass das für Filme und Musik genauso gilt.


Bitte wie kann man denn einen Film oder Musik besitzen? Wie kann man die besondere Art und Weise wie Schall- und Lichtwellen schwingen besitzen? Allein der Gedanke ist grotesk. Gut wenn manche Menschen ihre Schränke unbedingt mit Trägermedien füllen möchten......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1123093) Verfasst am: 08.11.2008, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Greasel hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Etwas, das man wirklich mag, will man auch selbst besitzen. Nietzsche sagte das schonmal über Bücher, meiner Erfahung nach kann ich aber bestätigen, dass das für Filme und Musik genauso gilt.


Bitte wie kann man denn einen Film oder Musik besitzen? Wie kann man die besondere Art und Weise wie Schall- und Lichtwellen schwingen besitzen? Allein der Gedanke ist grotesk. Gut wenn manche Menschen ihre Schränke unbedingt mit Trägermedien füllen möchten......


Gemeint mit "besitzen" ist hier doch offensichtlich : jederzeit uneingeschränkten Zugriff drauf haben.

Selbst das klappt natürlich nicht mal mit Büchern (die können verstauben oder anderweitig verdrecken) und erst recht nicht mit irgendwelchen technischen Medien wie CDs.

In dem Sinne, wie ich es hier schrub, kann nur ein Kind seine Eltern besitzen (wenn es Glück hat; bei vielen Kindern ist leider heute auch das nicht mehr der Fall).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1123403) Verfasst am: 08.11.2008, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

Greasel hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Etwas, das man wirklich mag, will man auch selbst besitzen. Nietzsche sagte das schonmal über Bücher, meiner Erfahung nach kann ich aber bestätigen, dass das für Filme und Musik genauso gilt.


Bitte wie kann man denn einen Film oder Musik besitzen? Wie kann man die besondere Art und Weise wie Schall- und Lichtwellen schwingen besitzen? Allein der Gedanke ist grotesk. Gut wenn manche Menschen ihre Schränke unbedingt mit Trägermedien füllen möchten......



Bin mal gespannt wann der Schaeuble draufkommt, dass man eigentlich die Wohnungen aller Buerger zwecks Kriminalitaetsbekaempfung verwanzen muss. Einmal in der Badewanne das falsche Lied getraellert und schon bist Du finanziell ruiniert und faehrst in den Knast ein, weil Du vergessen hast die GEMA zu bezahlen.
Da koennte ja jede kommen und Lieder singen, die ihm gar nicht gehoeren...

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#1123441) Verfasst am: 08.11.2008, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Greasel hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Etwas, das man wirklich mag, will man auch selbst besitzen. Nietzsche sagte das schonmal über Bücher, meiner Erfahung nach kann ich aber bestätigen, dass das für Filme und Musik genauso gilt.


Bitte wie kann man denn einen Film oder Musik besitzen? Wie kann man die besondere Art und Weise wie Schall- und Lichtwellen schwingen besitzen? Allein der Gedanke ist grotesk. Gut wenn manche Menschen ihre Schränke unbedingt mit Trägermedien füllen möchten......


Ich bin mir sicher du weißt sehr genau was ich meine, Schnäuzelchen. zwinkern
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Greasel
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 13.06.2006
Beiträge: 1055

Beitrag(#1123595) Verfasst am: 09.11.2008, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Cool

Ich wollte nur die andere Seite der Medaille beleuchten lieber NOCQUAE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> DAU's Paradise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group