Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

staatliche Kirchenfinanzierung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ralf-1
hat den Glauben an die Menschheit verloren



Anmeldungsdatum: 13.06.2008
Beiträge: 62
Wohnort: Westerwald

Beitrag(#1140970) Verfasst am: 29.11.2008, 16:06    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:

Die jüdischen Kultusgemeinden haben den KdöR-Status. Sie ziehen der Kirchensteuer entsprechend eine Kultussteuer ein. Es gibt jüdischen Religionsunterricht (zumindest hier in Duisburg und Düsseldorf), wegen der geringeren Teilnehmerzahl allerdings nicht im Stundenplan integriert, sondern schulübergreifend nachmittags in der Gemeinde, aber benotet, staatlich finanziert und versetzungswirksam (faktisch damit übrigens wahrscheinlich stärker in eigener Verantwortung als der christliche RU, der ja nun - abgesehen von Berlin - nicht in alleiniger Verantwortung der Kirchen, sondern in Kooperation gestaltet wird). Dito gibt es mW auch Studienmöglichkeiten. Und schließlich habe ich mal eine Tabelle über staatliche Leistungen an Kirchen und Religions-/Weltanschauungsgemeinschaften gesehen (wenn auch nur am Beispiel Bayern), nach der dort alle anderen KdöRs einen auf die Mitgliederzahl umgerechnet den Großkirchen entsprechenden Betrag erhalten.


Oh, das war mit jetzt völlig neu. Man lernt halt nie aus. Danke für diese sehr interessanten Informationen.
Wäre jetzt noch interessant zu wissen, welche Weltanschunggemeinschaften denn genau in den Genuß solcher Zuwendungen kommen.

Aber unabhängig davon verstößt es meiner Meinung nach gegen den Gleichheitsgrundsatz, dass Menschen die nicht diesen bevorzugten Gruppen angehören für das Privatvergnügen (nichts anderes ist Religion ja) der anderen bezahlen müssen.
Bei einem religionsfreien Menschen könnte man ja noch sagen, dass der ausser den finanziellen Unkosten keinen direkten Nachteil erleidet.
Aber beim z.B. Islam ist ja so, dass für die der christliche Glauben nicht nur falsch sondern sogar Gotteslästerung ist. Dass nun ein Moslem dafür bezahlen muss, dass andere Menschen der Gotteslästerung nachgehen dürfen, dass halte ich doch für mehr als nur unzumutbar.
Das ist ungefähr so, wie wenn eine 80jährige jungfräuliche Nonne einem wohlhabenden Geschäftsmann den Besuch in einem thailändischen Kinderbordell bezahlen müsste Böse
_________________
das Leben ist seltsam

Ralf
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group