Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#1140687) Verfasst am: 29.11.2008, 11:42 Titel: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
Delirium febris oder so ähnlich.
i) Vorhin "wachte" ich mit einer Überlegung bezüglich interstellarer Raumfahrt auf: Aufstrebende Zivilisationen werden wegen Ineffizienz auf interstellare Raumfahrt verzichten müssen eben weil sie aufstrebend sind, zumindest solange sie nicht Lage sind Weltraumgefährte zu bauen, die sich mit Geschwindigkeiten nahe c bewegen. Grund: Nehmen wir an eine Zivilisation plant eine Reise zu einem 100 Lichtjahre entferten Sternensystem und kann zum Zeitpunkt x ein Raumschiff bauen, welches diese Distanz mit einer durchschnittlichen Reisegeschwindigkeit von 0,1c zurücklegt. Ein Fortschritt von mindestens 20% in 100 jahren würde eine Geschwindigkeit von 0,12c bedeuten mit der Folge, dass ein zweites Raumschiff - gestartet zum Zeitpunkt x+100 - fast 70 Jahre vor dem ersten das Ziel erreichen würde.
iia) Sind Sonnensystem denkbar, bei denen statt einzelner Planeten Ring- bzw Hohlwelten entstehen? Also eine Sonne umgeben von einem flachen Band bzw einer Kugel, möglicherweise auf der Innenseite bewohnbar.
iib) Würden solche Ring- und Hohlweltsysteme bei der Suche nach Exoplaneten auffallen und wenn ja wie (ganz unabhängig davon ob sie natürlich entstanden sind oder künstlich geschaffen)?
iic) Stellen wir uns eine bewohnbare Ring- oder Hohlwelt vor, also ein ziemlich großes Band oder eine geschlossene Kugel, die auf der Innenseite bewohnbar ist. Nehmen wir weiter an, dasss auf dieser Welt erdähnliche Bedigungen herrrschen: Temperatur, Atmosphäre, Tagesdauer, Jahresezeiten etc. Nehmen wir weiter an auf dieser Welt entwickelt sich Leben.* Welche Unterschiede zu unserer Entwicklung wären zu erwarten?
Wie weit könnte man eigentlich sehen auf dieser Welt?
*Da ich mir im Augenblick nicht vorstellen kann wie Atmosphäre auf so einem Gebilde entstehen und vor allem stabil gehalten werden könnte, kann man wohl davon ausgehen, dasss dieses Gebilde künstlich erschaffen wird und (menschliches) Leben dort ausgesetzt wird.
iiia) Gibt es eigentlich eine geologische Obergrenze für die Höhe von Bergen bzw Gebirgen?
iiib) Wie wäre es einen Berg zu besteigen, auf dessen Spitze kaum noch Schwerkraft zu spüren ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1140697) Verfasst am: 29.11.2008, 11:52 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
iiia) Gibt es eigentlich eine geologische Obergrenze für die Höhe von Bergen bzw Gebirgen?
iiib) Wie wäre es einen Berg zu besteigen, auf dessen Spitze kaum noch Schwerkraft zu spüren ist. |
Wenn da keine Schwerkraft mehr ist, wirst du ins Weltall reingesogen, ebenso wie der Teil des Berges, welcher sich oberhalb der Schwerkraftgrenze befindet Du und die Felsbrocken würden sich vermutlich in einer Umlaufbahn wiederfinden...
Also, ja, da gibts eine physikalische Höhenbegrenzung für Gebirge.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#1140735) Verfasst am: 29.11.2008, 12:47 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | wirst du ins Weltall reingesogen |
Wieso denn das? Was "saugt" denn da?
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#1140773) Verfasst am: 29.11.2008, 13:28 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | wirst du ins Weltall reingesogen |
Wieso denn das? Was "saugt" denn da? |
Sanne, hast du auch Fieber?
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | iiia) Gibt es eigentlich eine geologische Obergrenze für die Höhe von Bergen bzw Gebirgen?
iiib) Wie wäre es einen Berg zu besteigen, auf dessen Spitze kaum noch Schwerkraft zu spüren ist. |
Wäre doch total praktisch, man stelle sich vor man könnte diesen Berg hoch fahren. Dann ließe sich Raumfahrt wirklich preiswert bewerkstelligen. Einfach gmütlich hoch fahren udn die Vorzüge einer immens niedrigen Fluchtgeschwindigkeit genießen. Kleinere Objekte könnte man sogar einfach in eine Umlaufbahn werfen. Dachte ich zuerst, aber so einfach ist es wahrscheinlich doch nicht? Ein so hoher aber nicht zu steiler Berg hätte immense Ausmaße und außerdem: Wie müssten eigentlich die Fahrzeuge beschaffen sein, mit denen man den Gipfel eines solchen Berg gefahrlos ansteuern könnte?
Noch was anderes: Wie heissen noch diese Typen die sich zu Kreaturen halb Menschh halb Tier umoperieren lassen? Wieso hat man das eigegntlich noch nicht für den Profisport entdeckt? Wie man in diesen Videos (Nr 1, Nr 2, ungefähr ab 1.00) sieht, gibt es für den Fußball im Tierreich einige anatomische Möglichkeiten, die der des Menschen weit überlegen sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1140797) Verfasst am: 29.11.2008, 13:46 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Delirium febris oder so ähnlich.
i) Vorhin "wachte" ich mit einer Überlegung bezüglich interstellarer Raumfahrt auf: Aufstrebende Zivilisationen werden wegen Ineffizienz auf interstellare Raumfahrt verzichten müssen eben weil sie aufstrebend sind, zumindest solange sie nicht Lage sind Weltraumgefährte zu bauen, die sich mit Geschwindigkeiten nahe c bewegen. Grund: Nehmen wir an eine Zivilisation plant eine Reise zu einem 100 Lichtjahre entferten Sternensystem und kann zum Zeitpunkt x ein Raumschiff bauen, welches diese Distanz mit einer durchschnittlichen Reisegeschwindigkeit von 0,1c zurücklegt. Ein Fortschritt von mindestens 20% in 100 jahren würde eine Geschwindigkeit von 0,12c bedeuten mit der Folge, dass ein zweites Raumschiff - gestartet zum Zeitpunkt x+100 - fast 70 Jahre vor dem ersten das Ziel erreichen würde. | im Roman Chasm City wird dies gelößt in dem die Anleitungen zur verbesserung des Antriebes nachgesendet werden
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
iia) Sind Sonnensystem denkbar, bei denen statt einzelner Planeten Ring- bzw Hohlwelten entstehen? Also eine Sonne umgeben von einem flachen Band bzw einer Kugel, möglicherweise auf der Innenseite bewohnbar. | Ringwelt:ich kann mir nicht vorstellen wie so etwas ohne Verklumpung entlang der Umlaufbahn(minimalbedingung für eine Ringwelt) vonstatten gehen könnte
Holwelt (Quasi natürliche Massivdysonsphäre) halte ich für völlig unmöglich da an den Polen keine Kraft ist die das Material am in die Sonne stürzen hindert
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
iib) Würden solche Ring- und Hohlweltsysteme bei der Suche nach Exoplaneten auffallen und wenn ja wie (ganz unabhängig davon ob sie natürlich entstanden sind oder künstlich geschaffen)? | nein denn es würde das "Schlingern" der Sonne fehlen nach dem ja gesucht wird
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
iic) Stellen wir uns eine bewohnbare Ring- oder Hohlwelt vor, also ein ziemlich großes Band oder eine geschlossene Kugel, die auf der Innenseite bewohnbar ist. Nehmen wir weiter an, dasss auf dieser Welt erdähnliche Bedigungen herrrschen: Temperatur, Atmosphäre, Tagesdauer, Jahresezeiten etc. Nehmen wir weiter an auf dieser Welt entwickelt sich Leben.* Welche Unterschiede zu unserer Entwicklung wären zu erwarten?
Wie weit könnte man eigentlich sehen auf dieser Welt? | das Leben wäre wohl enorm Strahlungsresisten oder würde das Wasser wohl nicht verlassen(da kein Magnetfeld vorhanden)
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1140802) Verfasst am: 29.11.2008, 13:51 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
iia) Sind Sonnensystem denkbar, bei denen statt einzelner Planeten Ring- bzw Hohlwelten entstehen? Also eine Sonne umgeben von einem flachen Band bzw einer Kugel, möglicherweise auf der Innenseite bewohnbar.
|
Das Problem mit Ringwelten ist, dass die extrem instabil sind. Nur kleinste Abweichungen führen dazu, dass der Ring anfängt zu schlingern und die Oberfläche abwechselnd tiefgefroren und gebraten wird. Wird das Schlingern zu stark zerbricht der Ring.
Eine Kugel ist ähnlich instabil, hinzu kommt, dass alles auf der Innenseite sitzt in die Sonne gezogen wird. Auf der Aussenseite ist es dafür ordentlich kalt.
Ich kann übrigens den Ringweltzyklus von Larry Niven empfehlen. Der hat sich über viele der Probleme einer Ringwelt Gedanken gemacht, teils bevor er den Zyklus angefangen hat, teils währenddessen, weil ihm Fans auf die Probleme aufmerksam gemacht haben.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1140804) Verfasst am: 29.11.2008, 13:53 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | wirst du ins Weltall reingesogen |
Wieso denn das? Was "saugt" denn da? |
Ich hatte so im Hinterkopf, daß sich im Weltraum ein Vakuum befände, und außerdem, daß Vakuums saugen täten ...
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1140811) Verfasst am: 29.11.2008, 13:58 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Wie müssten eigentlich die Fahrzeuge beschaffen sein, mit denen man den Gipfel eines solchen Berg gefahrlos ansteuern könnte? | mit eine Druckkabine und der möglichkeit ohne Luftzufuhr zu fahren(+ am besten mit Kettenantrieb)
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Antidogmatiker registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.02.2008 Beiträge: 330
|
(#1140834) Verfasst am: 29.11.2008, 14:19 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Gibt es eigentlich eine geologische Obergrenze für die Höhe von Bergen bzw Gebirgen? |
Ja. Soweit ich weiß liegt die bei 15000 Metern. Wenn man höher hinaus will, muss man schon sowas benutzen
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Wie heissen noch diese Typen die sich zu Kreaturen halb Menschh halb Tier umoperieren lassen? Wieso hat man das eigegntlich noch nicht für den Profisport entdeckt? |
Das dürfte wohl an der Abstoßung scheitern
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1140876) Verfasst am: 29.11.2008, 14:57 Titel: |
|
|
Zitat: | Stellen wir uns eine bewohnbare Ring- oder Hohlwelt vor, also ein ziemlich großes Band oder eine geschlossene Kugel, die auf der Innenseite bewohnbar ist. Nehmen wir weiter an, dasss auf dieser Welt erdähnliche Bedigungen herrrschen: Temperatur, Atmosphäre, Tagesdauer, Jahresezeiten etc. Nehmen wir weiter an auf dieser Welt entwickelt sich Leben.* Welche Unterschiede zu unserer Entwicklung wären zu erwarten?
Wie weit könnte man eigentlich sehen auf dieser Welt? |
Dazu könntest du den Roman "Pellicudar" von Edgar Rice-Burroughs lesen (der Vater von Tarzan). Ferner findest du ausgedehnte Hohlweltdiskussionen in diesem Forum: www.freigeistforum.com
Einen Ringwelt-Roman habe ich mal gelesen, da gibt es m.W. eine ganze Serie. Ich fand ihn ausgesprochen schlecht.
A propos Tagesdauer: In einer Hohlwelt gibt es keine Nacht. Und wohl auch keine Jahreszeiten.
Zu dem Berg:
Einige Spinner planen ernsthaft, einen Fahrstuhl oder Lift zu bauen, der bis zu einer geostationären Raumstation raufgehen soll. Da hast du deinen Berg, auf den du rauffahren kannst. Ich komme mit meiner Vorstellungskraft nicht aus, wenn ich mir das Beschleunigungsproblem durchdenken will. Die Raumstation ist auf ihrer Kreisbahn doch erheblich schneller unterwegs als irgendein Punkt auf der Edoberfläche.
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#1140881) Verfasst am: 29.11.2008, 15:01 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Sanne, hast du auch Fieber? |
TNG 1.03?
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1140887) Verfasst am: 29.11.2008, 15:03 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: |
Zu dem Berg:
Einige Spinner planen ernsthaft, einen Fahrstuhl oder Lift zu bauen, der bis zu einer geostationären Raumstation raufgehen soll. Da hast du deinen Berg, auf den du rauffahren kannst. Ich komme mit meiner Vorstellungskraft nicht aus, wenn ich mir das Beschleunigungsproblem durchdenken will. Die Raumstation ist auf ihrer Kreisbahn doch erheblich schneller unterwegs als irgendein Punkt auf der Edoberfläche. |
Nicht, wenn sich die entsprechende Raumstation im geostationären Orbit befindet.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#1140890) Verfasst am: 29.11.2008, 15:05 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Ich hatte so im Hinterkopf, daß sich im Weltraum ein Vakuum befände, und außerdem, daß Vakuums saugen täten ... |
Ein Vakuum saugt nicht, sondern die unter Druck stehende Atmosphäre in der Umgebung strömt in den verfügbaren Leerraum. Der Druck der Atmosphäre ist aber wiederum ein Ergebnis der Schwerkraft.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#1140920) Verfasst am: 29.11.2008, 15:21 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
kolja hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Sanne, hast du auch Fieber? |
TNG 1.03? |
kolja hat folgendes geschrieben: | Sanne hat folgendes geschrieben: | Ich hatte so im Hinterkopf, daß sich im Weltraum ein Vakuum befände, und außerdem, daß Vakuums saugen täten ... |
Ein Vakuum saugt nicht, sondern die unter Druck stehende Atmosphäre in der Umgebung strömt in den verfügbaren Leerraum. Der Druck der Atmosphäre ist aber wiederum ein Ergebnis der Schwerkraft. |
Du willst es also mit Data sagen, dass man nicht rausgesaugt, sondern geblasen wird, stimmts?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#1140949) Verfasst am: 29.11.2008, 15:43 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | A propos Tagesdauer: In einer Hohlwelt gibt es keine Nacht. Und wohl auch keine Jahreszeiten. |
Wäre schon denkbar. In Ringwelt (Larry Niven) rotieren mehrere Verdunklungscheiben zwischen Ringwelt und Sonne. Eine Ringwelt in Ellipsenform zB könnte immerhin verschiedene Klimazonen haben. Und eine Hohlwelt hätte zB Jahresezeiten, wenn die Sonne nicht im Mittelpunkt der Kugel wäre sondern leicht versetzt.
Antidogmatiker hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Gibt es eigentlich eine geologische Obergrenze für die Höhe von Bergen bzw Gebirgen? |
Ja. Soweit ich weiß liegt die bei 15000 Metern. |
Warum?
Btw. Wie hoch müsste der Berg eigentlich mindestens sein, damit die Spitze außerhalb der Gravitation liegt?
kolja hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Sanne, hast du auch Fieber? |
TNG 1.03? |
Lol, nee:
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Delirium febris oder so ähnlich. |
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#1140953) Verfasst am: 29.11.2008, 15:47 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Wie müssten eigentlich die Fahrzeuge beschaffen sein, mit denen man den Gipfel eines solchen Berg gefahrlos ansteuern könnte? | mit eine Druckkabine und der möglichkeit ohne Luftzufuhr zu fahren |
Das ist wohl offensichtlich
Zitat: | (+ am besten mit Kettenantrieb) |
Wieso/Wozu denn Ketten?
Ich dachte eher an die Problematik dass so ein Fahrzeug abhebt und ins Weltall rausschießen könnte, wenn es zB zu schnell über 'ne Bodenwelle fährt oder so. Da würden Ketten auch nix nützen, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1140965) Verfasst am: 29.11.2008, 16:00 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Wieso/Wozu denn Ketten?
Ich dachte eher an die Problematik dass so ein Fahrzeug abhebt und ins Weltall rausschießen könnte, wenn es zB zu schnell über 'ne Bodenwelle fährt oder so. Da würden Ketten auch nix nützen, oder? |
Vielleicht zum Anketten. Wie eine Zahnradbahn oder sowas. Wenn die Anker fest genug sind (und zwar irgendwo unten am Berg, wo es noch schwerkraft gibt und der Berg noch fest ist), dann könnte das halten.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
kolja der Typ im Maschinenraum

Anmeldungsdatum: 02.12.2004 Beiträge: 16631
Wohnort: NRW
|
(#1141119) Verfasst am: 29.11.2008, 19:34 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
Galaxisherrschers Katze hat folgendes geschrieben: | Du willst es also mit Data sagen, dass man nicht rausgesaugt, sondern geblasen wird, stimmts? |
Naja, wenn's da auf dem Berg wirklich ins Vakuum blasen würde, dann würde ich nicht den Data machen und das Wort "saugen" kritisieren. Aber ich gehe davon aus, dass es dort auch nicht bläst.
_________________ Hard work often pays off after time, but laziness always pays off now.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1141125) Verfasst am: 29.11.2008, 19:42 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Zu dem Berg:
Einige Spinner planen ernsthaft, einen Fahrstuhl oder Lift zu bauen, der bis zu einer geostationären Raumstation raufgehen soll. Da hast du deinen Berg, auf den du rauffahren kannst. Ich komme mit meiner Vorstellungskraft nicht aus, wenn ich mir das Beschleunigungsproblem durchdenken will. Die Raumstation ist auf ihrer Kreisbahn doch erheblich schneller unterwegs als irgendein Punkt auf der Edoberfläche. |
Wie schon gesagt wäre das gesamte Gebilde senkrecht über einem Punkt auf dem Äquator aufgebaut. (Die Spitze eines jeden Hochhauses ist auch schneller als der Keller, aber sie sind beider immer an der gleichen Stelle relativ zur Erdoberfläche.)
http://de.wikipedia.org/wiki/Weltraumlift
Ich habe neulich irgendwo gelesen, daß die Japaner ernsthaft beschlossen haben, so ein Ding zu bauen. Ich bin begeistert! Ich weiß nicht, was spannender ist - der erste Flug zum Mond oder das hier.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1141138) Verfasst am: 29.11.2008, 19:58 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Zitat: | (+ am besten mit Kettenantrieb) |
Wieso/Wozu denn Ketten?
Ich dachte eher an die Problematik dass so ein Fahrzeug abhebt und ins Weltall rausschießen könnte, wenn es zB zu schnell über 'ne Bodenwelle fährt oder so. Da würden Ketten auch nix nützen, oder? | so lange noch etwas Schwerkraft über ist werden Düsen die Richtung Boden drücken nur im falle des kompletten Abhebens gezündet(würde zu viel Treibstoff verbrauchen sie die ganze zeit am Laufen zu halten). Die Kette hingegen dient dazu auch unter der geringen Schwerkraft den Bodenkontakt zu maximieren denn wenn dieser nicht mehr voll gewährleistet ist riskiert man ähnlich wie auf glatter Fahrbahn bei zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren(und zB nach einem Überschlag kopfüber ins All zu treiben wo einem dann auch die Düsen nichts mehr nutzen).
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1141141) Verfasst am: 29.11.2008, 20:02 Titel: |
|
|
Wie wärs einfach mit Schienen? Die könnten das Ding in der Spur und am Boden halten.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1141152) Verfasst am: 29.11.2008, 20:10 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Wie wärs einfach mit Schienen? Die könnten das Ding in der Spur und am Boden halten. | Schienen(mit vertikaler Führung) wären natürlich für den Transport ideal aber die müssen ja auch erst einmal gebaut und gewartet werden(stellt sich die Fragen nach den Umweltbedingungen dort ob diese solch ein Schienensystem erlauben(/rentabel sein lassen) würden)
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#1141275) Verfasst am: 29.11.2008, 22:58 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Btw. Wie hoch müsste der Berg eigentlich mindestens sein, damit die Spitze außerhalb der Gravitation liegt?
|
Da die Gravitation bis ins Unendliche wirkt, könnte DAS schwierig werden *g*
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1141283) Verfasst am: 29.11.2008, 23:06 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Btw. Wie hoch müsste der Berg eigentlich mindestens sein, damit die Spitze außerhalb der Gravitation liegt?
|
Da die Gravitation bis ins Unendliche wirkt, könnte DAS schwierig werden *g* | bis sich die Fliehkraft auf der Oberfläche mit der Gewichtskraft ausgleicht
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Danol registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 3027
|
(#1141290) Verfasst am: 29.11.2008, 23:12 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Holwelt (Quasi natürliche Massivdysonsphäre) halte ich für völlig unmöglich da an den Polen keine Kraft ist die das Material am in die Sonne stürzen hindert |
Wie wäre es mit der Zentrifugalkraft? Das würde dann zwar mehr als eine Drehachse voraussetzen, aber ist soetwas nicht möglich?
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#1141292) Verfasst am: 29.11.2008, 23:15 Titel: Re: Dumme Gedanken (SciFi) |
|
|
DeHerg hat folgendes geschrieben: | Poldi hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: |
Btw. Wie hoch müsste der Berg eigentlich mindestens sein, damit die Spitze außerhalb der Gravitation liegt?
|
Da die Gravitation bis ins Unendliche wirkt, könnte DAS schwierig werden *g* | bis sich die Fliehkraft auf der Oberfläche mit der Gewichtskraft ausgleicht |
Auch dann wirkt die Gravitation munter weiter ... sie ist dann nur kleiner, als die "Fliehkraft" ...
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Antidogmatiker registrierter User
Anmeldungsdatum: 29.02.2008 Beiträge: 330
|
(#1141327) Verfasst am: 30.11.2008, 00:05 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Antidogmatiker hat folgendes geschrieben: | Ja. Soweit ich weiß liegt die bei 15000 Metern. |
Warum?
Btw. Wie hoch müsste der Berg eigentlich mindestens sein, damit die Spitze außerhalb der Gravitation liegt |
Höher geht nicht, weil der Berg sonst unter seinem Gewicht zusammenbrechen würde, es sei denn seine Dicke nimmt nach unten exponentiell zu, da dann der Gewichtsdruck konstant bleiben kann, weil sich das Gewicht immer mehr verteilt. Das würde aber auch sehr schnell an seine Grenzen geraten, da ein Berg nun mal nicht dicker als 20000km sein kann (wobei die Auswirkungen der Erdkrümmung noch nicht berücksichtigt sind).
Damit an der Spitze die Fliehkraft der Erdrotation die Erdgravitation gerade aufhebt, müsste der Berg
1. Am Äquator stehen und
2. 36000km hoch sein
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1141340) Verfasst am: 30.11.2008, 00:19 Titel: |
|
|
Antidogmatiker hat folgendes geschrieben: | Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Antidogmatiker hat folgendes geschrieben: | Ja. Soweit ich weiß liegt die bei 15000 Metern. |
Warum?
Btw. Wie hoch müsste der Berg eigentlich mindestens sein, damit die Spitze außerhalb der Gravitation liegt |
Höher geht nicht, weil der Berg sonst unter seinem Gewicht zusammenbrechen würde, es sei denn seine Dicke nimmt nach unten exponentiell zu, da dann der Gewichtsdruck konstant bleiben kann, weil sich das Gewicht immer mehr verteilt. Das würde aber auch sehr schnell an seine Grenzen geraten, da ein Berg nun mal nicht dicker als 20000km sein kann (wobei die Auswirkungen der Erdkrümmung noch nicht berücksichtigt sind).
Damit an der Spitze die Fliehkraft der Erdrotation die Erdgravitation gerade aufhebt, müsste der Berg
1. Am Äquator stehen und
2. 36000km hoch sein |
Jetzt wird's lustig:
Ein solcher Berg müsste eine erhebliche Eigenmasse haben, die im Prinzip den Schwerpunkt des gesamten Systems massiv anheben dürfte.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Sehwolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge: 10077
|
(#1141347) Verfasst am: 30.11.2008, 00:28 Titel: |
|
|
Antidogmatiker hat folgendes geschrieben: | Damit an der Spitze die Fliehkraft der Erdrotation die Erdgravitation gerade aufhebt, müsste der Berg
1. Am Äquator stehen und
2. 36000km hoch sein |
ähh, die Spaceshuttles operieren irgendwo zwischen 180 und 400km Höhe. Die ISS ist auch nicht weiter weg, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1141359) Verfasst am: 30.11.2008, 00:36 Titel: |
|
|
Sehwolf hat folgendes geschrieben: | Antidogmatiker hat folgendes geschrieben: | Damit an der Spitze die Fliehkraft der Erdrotation die Erdgravitation gerade aufhebt, müsste der Berg
1. Am Äquator stehen und
2. 36000km hoch sein |
ähh, die Spaceshuttles operieren irgendwo zwischen 180 und 400km Höhe. Die ISS ist auch nicht weiter weg, oder? | die bewegen sich aber auch relativ zur Erdoberfläche
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
|