Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1141653) Verfasst am: 30.11.2008, 15:29 Titel: |
|
|
Deutsch: Bis auf wenige Werke, wie "Im westen nichts neues", "Die letzten Kinder von Schewenborn" (oder so ähnlich) und "Der Funke Leben", empfand ich das alles als langweiligen Mist.
Musik: Fast alles was ich da "gelernt" habe, das gleich gilt für Kunst.
Sport: Die Härte waren Sportklausuren in der 11. und 12. Klasse, das war mehr als überflüssig.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1141693) Verfasst am: 30.11.2008, 16:20 Titel: |
|
|
Tillich hat folgendes geschrieben: | Ernsthafte Frage: Wie vermeidet man das?
Ich finde nämlich vieles, das recht traditionell in der Schule im Deutschunterricht drankommt, eigentlich auch ziemlich geil, und möchte es eigentlich vermeiden, dass Schüler, auf die ich vielleicht mal losgelassen werde, die Sachen doof finden, weil ich sie mit ihnen durchnehme. |
So viel ich weiß, wird den Lehrern von irgendwelchen Korinthenkackern und Sesselfurzern vorgeschrieben, was sie den Kindern im Deutschunterricht vorkauen sollen.
Goethe und Schiller hatten keinen Humor. Wenn man mir in der Schule Gedichte von Ringelnatz oder Morgenstern (Korff!) vorgesetzt hätte, die hätte ich lieber gelernt als den Taucher oder die Wirtschaft - äh, die Bürgschaft. Wilhelm Busch hatte ich zu Hause, und da konnte ich etliches davon auswendig, und niemand hatte mir befohlen, das zu lernen und einzupauken.
Und die angehenden Abiturienten hätten an Ovids ars amatoria sicher mehr Spaß als an Cäsars blöden gallischen Kriegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22307
|
(#1141702) Verfasst am: 30.11.2008, 16:42 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | So viel ich weiß, wird den Lehrern von irgendwelchen Korinthenkackern und Sesselfurzern vorgeschrieben, was sie den Kindern im Deutschunterricht vorkauen sollen. |
Neuerdings per Zentralabitur und so vermehrt, ja, aber vorher hatte man eigentlich mW recht weite Auswahlmöglichkeiten.
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wraith diskordianischer Papst
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 3189
Wohnort: Regensburg
|
(#1141705) Verfasst am: 30.11.2008, 16:45 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Tillich hat folgendes geschrieben: | Ernsthafte Frage: Wie vermeidet man das?
Ich finde nämlich vieles, das recht traditionell in der Schule im Deutschunterricht drankommt, eigentlich auch ziemlich geil, und möchte es eigentlich vermeiden, dass Schüler, auf die ich vielleicht mal losgelassen werde, die Sachen doof finden, weil ich sie mit ihnen durchnehme. |
So viel ich weiß, wird den Lehrern von irgendwelchen Korinthenkackern und Sesselfurzern vorgeschrieben, was sie den Kindern im Deutschunterricht vorkauen sollen.
Goethe und Schiller hatten keinen Humor. Wenn man mir in der Schule Gedichte von Ringelnatz oder Morgenstern (Korff!) vorgesetzt hätte, die hätte ich lieber gelernt als den Taucher oder die Wirtschaft - äh, die Bürgschaft. Wilhelm Busch hatte ich zu Hause, und da konnte ich etliches davon auswendig, und niemand hatte mir befohlen, das zu lernen und einzupauken.
Und die angehenden Abiturienten hätten an Ovids ars amatoria sicher mehr Spaß als an Cäsars blöden gallischen Kriegen. |
Ovid ist ein Stückchen härter als Caesar, drum haben wir den auch erst in der elften Klasse gelesen und den Caesar in der neunten oder zehnten.
_________________ "Das ganze Problem ignorieren. Wenn man so tut, als ob es nicht existiert, glaubt es das vielleicht auch."
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1141881) Verfasst am: 30.11.2008, 21:41 Titel: |
|
|
Deutsch fand ich grauenhaft!!
Die langweiligste Zeit meines Lebens. Ich kann mich noch an ein Buch von Christa Wolf erinnern..SCHNARCH!
Sozailkunde/Politik war auch nicht mein DIng und Kunst fand ich beschissen!
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1142073) Verfasst am: 01.12.2008, 01:38 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: |
Und die angehenden Abiturienten hätten an Ovids ars amatoria sicher mehr Spaß als an Cäsars blöden gallischen Kriegen. |
Dummerweise hatten wir den Cäsar bei einem Lehrer, bei dem's meist ganz lustig war, was aber den Cäsar nicht gerettet hat, und den Ovid (Metamorphosen) bei einem derartigen Schnarchsack, dass keiner merken konnte, dass das richtig Feuer hat.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
|