Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1144285) Verfasst am: 03.12.2008, 13:45 Titel: |
|
|
Bisher dreimal gegen Studiengebühren; eine Antimilitarismusdemo folgt.
ich bin allerdings wirklich kein Demogänger. Dafür bin ich ein zu ruhiger mensch und verabscheue extrempositionen selbst dann, wenn ich mit dem grundtenor übereinstimme.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
ALGDGADU registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.01.2004 Beiträge: 392
Wohnort: Nürnberg
|
(#1144347) Verfasst am: 03.12.2008, 15:10 Titel: |
|
|
beefy hat folgendes geschrieben: | '82+'83 Ostermarsch
Zwischen '84 und '91 einige male Wackersdorf und in Berlin sehr,sehr viele.Antifa,Anti Irgendwas/wen ,1.Mai u.ä. Autonomenzeug .
|
Ja ok, hab ich vergessen aufzuführen:
- also Ostermärsche seit ca. 1984 nahezu jedes Jahr
- 1. Mai DGB-Demo jedes Jahr
- Wackersdorf war ich seinerzeit auch einige male
- und die eine oder andere Großdemo in Bonn (damals Bundeshauptstadt) habe ich auch mitgemacht, u.a. für Abrüstung, gegen die faktische Abschaffung des Asylrechtes und gegen Sozialabbau.
- ach ja und dann war da noch 1990 in Frankfurt die "Nie wieder Deutschland!"-Demo....daraus sind dann später wohl die "Antideutschen" entstanden
Gruß
ALGDGADU
_________________ "Was nutzt mir mein Leben,
wenn ich es nicht lebe?"
(James Bond)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gergon dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.08.2008 Beiträge: 1301
|
(#1144350) Verfasst am: 03.12.2008, 15:25 Titel: |
|
|
Auch wenn mich dies mit der Vereinigung mitunter gut abgenervt hat, so würde ich wohl nie an einer: "Nie wieder Deutschland!"-Demo teilnehmen. Oh je, diese Antideutschen. Da schaemt man sich fast jemals antideutsche Gedanken gehabt zu haben.
Die anderen Demos an denen ALGDGADU teilgenommen hat halte ich aber für OK.
Zuletzt bearbeitet von Gergon am 03.12.2008, 21:05, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1144626) Verfasst am: 03.12.2008, 20:55 Titel: |
|
|
Die Bombardierung von Hiroshima, Nagasaki sowie Dresden finden diese Arschlöcher auch noch gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gergon dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.08.2008 Beiträge: 1301
|
(#1144655) Verfasst am: 03.12.2008, 21:25 Titel: |
|
|
Unser Feind ist nicht ein Volk und keine fremde Kultur. Er heisst Militarismus, Rassismus und nicht selten nennt er sich bei allen seinen Untaten und seiner hemmungsloser Raffgier fromm und glaeubig. Ob er nun Krupp oder Bush heißt, was macht den Unterschied? Ich kenne im Gegensatz zu Antideutschen keine guten und keine bösen Völker. So etwas ist nichts als ein Kinderglaube. Und das alles gut ist was die USA betreibt kann heute eigentlich auch kein Antideutscher mehr behaupten.
Die Bombardierungen von Nagasaki sowie Dresden waren kriegsstrategisch nicht von Bedeutung. Und haette man statt über Hiroshima diese Bombe über ein unbewohntes Gebiet abgeworden, waere die Wirkung der Kriegsverkürzung wahrscheinlich keine sehr andere gewesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1144657) Verfasst am: 03.12.2008, 21:27 Titel: |
|
|
Ich war noch nie auf einer Demo, habe da nie einen Sinn drin gesehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1144666) Verfasst am: 03.12.2008, 21:41 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Ich war noch nie auf einer Demo, habe da nie einen Sinn drin gesehen. |
Ich war mal bei einer aber nicht als Teilnehmer.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1144788) Verfasst am: 03.12.2008, 23:12 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Ich war noch nie auf einer Demo, habe da nie einen Sinn drin gesehen. |
Das hät ich jetzt nicht gedacht.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1144800) Verfasst am: 03.12.2008, 23:17 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Ich war noch nie auf einer Demo, habe da nie einen Sinn drin gesehen. |
Das hät ich jetzt nicht gedacht. |
Warum?
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1144823) Verfasst am: 03.12.2008, 23:31 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Ich war noch nie auf einer Demo, habe da nie einen Sinn drin gesehen. |
Das hät ich jetzt nicht gedacht. |
Warum? |
Naja, ich bin ja auch nicht der Demo-Typ, aber auf einige war ich dan doch. (Gegen Irak-Krieg, Anti-Rasismus-Demo) Und so habe ich Dich auch eingeschätzt.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1144831) Verfasst am: 03.12.2008, 23:36 Titel: |
|
|
vrolijke hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: | Zoff hat folgendes geschrieben: | Ich war noch nie auf einer Demo, habe da nie einen Sinn drin gesehen. |
Das hät ich jetzt nicht gedacht. |
Warum? |
Naja, ich bin ja auch nicht der Demo-Typ, aber auf einige war ich dan doch. (Gegen Irak-Krieg, Anti-Rasismus-Demo) Und so habe ich Dich auch eingeschätzt. |
Tja, nee, muß Dich enttäuschen.
Nicht mal bei den Ostermärschen in den 80'ern, da war ja Joschka auch noch dick dabei. Und schau Dir an, was aus dem geworden ist..
Ich kann also zu meiner Verteidigung sagen, dass ich zwar noch nie auf einer (ohnehin zwecklosen) Demo war, aber auch noch keinen Angriffskrieg befohlen habe.
Auch schon was.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nergal dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 11433
|
(#1144853) Verfasst am: 03.12.2008, 23:48 Titel: |
|
|
Gelten bewaffnete Gegen-Demos auch?
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1144858) Verfasst am: 03.12.2008, 23:50 Titel: |
|
|
Nergal hat folgendes geschrieben: | Gelten bewaffnete Gegen-Demos auch? |
Die zählen doppelt, Sprengstoff-Anschläge vierfach, versteht sich doch von selbst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1145054) Verfasst am: 04.12.2008, 02:08 Titel: |
|
|
So um 1946-48 herum war ich bei einigen Demos dabei - in Chemnitz. Da ging die ganze Schule mit, und es trafen dann die Belegschaften anderer Schulen auch noch ein. Und vorn dran war immer so eine merkwürdige Schalmeien-Musik. Aber ich war immer nur am Anfang dabei, nachdem der Lehrer die Anwesenheit überprüft hatte. Dann verpißte ich mich immer klammheimlich.
Seitdem halte ich mich davon fern, hab keine Lust, Dresche zu kriegen oder eingekesselt zu werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1145123) Verfasst am: 04.12.2008, 09:03 Titel: |
|
|
Zoff hat folgendes geschrieben: | Nicht mal bei den Ostermärschen in den 80'ern, da war ja Joschka auch noch dick dabei. Und schau Dir an, was aus dem geworden ist.. |
Batman hat folgendes geschrieben: | Man stirbt als Held - oder lebt lange genug, um selbst der Böse zu werden. |
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gergon dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.08.2008 Beiträge: 1301
|
(#1145249) Verfasst am: 04.12.2008, 12:43 Titel: |
|
|
Vielleicht würden manche an eher Demos teilnehmen, wenn das Bier verboten würde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1145254) Verfasst am: 04.12.2008, 12:49 Titel: |
|
|
Gergon hat folgendes geschrieben: | Vielleicht würden manche an eher Demos teilnehmen, wenn das Bier verboten würde. |
Nicht nur an Demos.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#1145261) Verfasst am: 04.12.2008, 12:54 Titel: |
|
|
Gergon hat folgendes geschrieben: | Die Bombardierungen von Nagasaki sowie Dresden waren kriegsstrategisch nicht von Bedeutung. |
Sie waren ja auch für den nächsten Krieg gedacht. Nagasaki, um den Russen zu zeigen, wir haben mehr als eine Murmel, wir können auch öfters, und das kurz hintereinander. Dresden, um im zukünftig russischen Osten möglichst wenig heile zu lassen. Das im Rahmen des Leih-und-Pacht-Gesetzes verschenkte Kriegsmaterial konnte man ja nicht zurückfordern, so wie die Stinger-Raketen, die man später den Taliban geschenkt haben würde. (Manchmal wiederholt sich Geschichte eben doch.)
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Gergon dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.08.2008 Beiträge: 1301
|
(#1145591) Verfasst am: 04.12.2008, 19:12 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | Gergon hat folgendes geschrieben: | Die Bombardierungen von Nagasaki sowie Dresden waren kriegsstrategisch nicht von Bedeutung. |
Sie waren ja auch für den nächsten Krieg gedacht. Nagasaki, um den Russen zu zeigen, wir haben mehr als eine Murmel, wir können auch öfters, und das kurz hintereinander. |
Sicher haben für diese Bombenabwürfe ganz andere Gründe eine Rolle gespielt. So ein realer Test der Atombombe war für die USA auch schon sehr interessant.
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1147366) Verfasst am: 06.12.2008, 19:02 Titel: |
|
|
- Nach dem 11. September 1973 bildete sich in Erfurt eine Demonstration gegen den Putsch in Chile mit zehntausenden Teilnehmern, zu dem die Partei nicht erst aufzurufen brauchte.
- Die Demonstration auf dem Alexanderplatz am 4. November 1989 mit 600.000 Teilnehmern, ursprünglich für die Durchsetzung von 2 Paragraphen der DDR-Verfassung über Rede-, Presse und Versammlungsfreiheit, war, wie hier mehrfach geschildert, mein größtes Erlebnis in dieser Richtung.
- Am 9./10./11. November 1989 für Vertiefung des Reformprozesses, vor dem ZK und im Lustgarten;
- Januar 1990 gespenstische abendliche Demonstration von 300.000 gegen die Schändung des Ehrenmals in Treptow (Nazis? Stasi?); danach für mich vorletzte LL-Demonstration, die Menschen rollten die Fahnen ein, Lautsprecherübertragung fehlte, dafür sangen die Menschen erstmals von sich aus: "... fiel durch Mörderhand ..."; man wußte ja nicht, wie es weitergehen würde;
- Gegen ersten Golfkrieg - @Asz, das war eher 1991 - wurde verbunden mit der Demonstration gegen Abwicklung; jenseits des Brandenburger Tors warteten einige zehntausend Leute auf das Eintreffen der Kreuzberger, bald darauf gab es Tränengas;
- 1994 als Präsident Richard von Weizsäcker "Unter den Linden" auf einer Demonstration gegen neonazistische Gewalt mit über hunderttausend Teilnehmern auf einmal von Autonomen mit Eiern beworfen wurde und die Personenschützer und Diepgen völlig überrascht Regenschirme aufspannten, hörte ich in meiner Umgebung, die sich wahrscheinlich mehrheitlich aus Mitgliedern dieser Partei zusammensetzte: "Wenn man die PDS-Mitglieder gefragt hätte, hätten sie mit ihrer Kampfgruppenerfahrung jetzt sofort einen Ring um 'ihren' Präsidenten gebildet und ihn vor den Chaoten geschützt";
- 1997 Demonstrationen der Berliner Studenten und des Lehrkörpers gegen chaotische Zustände an den Universitäten und Studiengebühren; mit Vorlesungen und Seminaren unter freiem Himmel
- 2003 Demonstration gegen den Irakkrieg Bushs in Berlin mit vielleicht 1 Million Teilnehmern (so viele hatte man dann doch nicht erwartet).
|
|
Nach oben |
|
 |
Gergon dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.08.2008 Beiträge: 1301
|
(#1147746) Verfasst am: 07.12.2008, 01:04 Titel: |
|
|
laut wikipedia waren es "nur" 500000
Am 15. Februar 2003 demonstrierten weltweit über 10 Millionen Menschen gegen den drohenden Irakkrieg, die meisten davon in Europa. Allein in Berlin gingen etwa 500.000 Menschen auf die Straße.
http://de.wikipedia.org/wiki/Demonstration
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1147885) Verfasst am: 07.12.2008, 10:09 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | [...]eine Antimilitarismusdemo folgt. |
Oder auch nicht. nachdem verteidigungsminister Jung nun doch nicht nach Düsseldorf kommt (der Fachbegriff für "Scheisse, Studenten!" lautete übrigens "kurzfristige terminliche Überschneidungen") hat sich das erledigt.
Dabei hatten wir so ein schönes Projekt. Und Luftballons.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1147921) Verfasst am: 07.12.2008, 12:31 Titel: |
|
|
Es ist ein seit langem bestehendes Ritual, dass die aktiven Teilnehmer einer Demonstration die Anzahl der Demonstranten als sehr hoch erscheinen lassen, um die Bedeutung ihres Anliegens zu unterstreichen, während die Seite, gegen die sich die Demonstration wendet bzw. die, die Ziele der Demonstranten ablehnt, die Zahl herunterzuspielen versucht. Und die Nichtteilnehmer und Beobachtenden einigen sich dann auf eine Zahl irgendwo in der Mitte, und die findet oft Eingang in die Wikipedia-Artikel.
Die Polizei arbeitet mit Luftbildern, die Demonstranten verlassen sich auf ihr Gefühl. Wenn man etwa 30 Jahre in Berlin gelebt hat, hat man ein Gespür für Demonstrantenzahlen entwickelt. Nur ein Teil erscheint dann freilich auf einer Abschlußkundgebung, während sich ein anderer Teil in die Büsche schlägt, an den heimischen Herd zurückkehrt oder die Kneipen bevölkert.
"Wikipedia" kann in vielen Fällen Anhaltspunkte liefern. In dem von @Gergon verlinkten Artikel fragte ich mich sofort wegen der Bildunterschrift, die die Berliner Demonstration 2003 in den März verlegte, ob mich mein Gedächtnis im Stich gelassen habe. Aber im Text zu dieser Demonstration stand dann weiter unten das richtige Februar-Datum. Selbstverständlich läßt mich mein Gedächtnis oft im Stich.
Die Nutzer von Wikipedia merken mitunter nicht, vor allem wenn sie jünger sind, wie tendenziell viele historische Artikel, gerade zu Ereignissen der Zeitgeschichte sind. Die Autoren der Artikel sehen gewöhnlich nur die eine Seite, die sich durchgesetzt hat, die Seite der "Gewinner", von denen etliche freilich wenig später wieder die Verlierer waren, wie zahlreiche "Bürgerrechtler" von 1989, von denen man nichts mehr hörte, die resignierten, die jedenfalls nicht mehr in den neuen Medien erschienen.
Die Autoren stützen sich auf die Buchpublikationen derer, die nach 1989 den Auftrag und die finanziellen Mittel bekommen haben, Geschichte zu schreiben. Man nehme den Wikipedia-Artikel "Wendezeit", auf den im Artikel "Demonstration" verwiesen wird! In der Historiographie zur Französischen Revolution von 1789 hat man wie selbstverständlich auch die Seite der bisher Herrschenden zu berücksichtigen, auf der sich eine Erosion der Macht abspielte. So ein Buch über Chamfort, wie ich es in der Kultur-Rubrik rezensiert habe, der die Stimmung in den Adelskreisen um 1789 deutlich werden läßt, ist da ungemein erhellend.
In dem Artikel zu 1989 ist nichts davon zu spüren. Hier schreibt man brav ab, was die seit den 1990er Jahren von amtlicher Seite (Bundesbeauftragte, Länder, Parteien) bestallten Autoren über die Opposition zusammengetragen haben. Das ist alles wichtig, klärt aber nicht, wieso Millionen Anhänger der DDR, die es auch gab und die den Aufruf "Für unser Land" unterschrieben (ich übrigens nicht), widerstandslos alles aufgaben. Ohne die Reformgruppierungen innerhalb der Regierungspartei ist da, bei allem Verständnis für die konsequenten, aktiven Oppositionellen, deren Gesamtzahl wenige Tausend im ganzen Lande nicht überschritten haben dürfte (siehe oben über Zahlenschätzungen), die Erklärung höchst unvollständig.
Wahrscheinlich müssen noch Jahrzehnte vergehen, ehe auf grobe Verallgemeinerungen verzichtet werden kann und die Ereignisse ausgewogen dargestellt werden können. Heute wirkt die damalige Polarisierung noch nach, und auch im FGH schlagen die Emotionen hoch. Von einem bestimmten Alter ab kehren die Bilder der Jugendzeit zurück, während die beiden zurückliegenden Jahrzehnte, die für die meisten von Euch prägend waren, eher zusammengedrängt und wie im Fluge vergehend erscheinen.
|
|
Nach oben |
|
 |
v_v registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.06.2008 Beiträge: 361
|
(#1148353) Verfasst am: 08.12.2008, 00:21 Titel: |
|
|
In letzter Zeit gegen die Demo gegen die Moschee in Köln, gegen Polizeiwillkür (war indirekt betroffen). Früher noch ein paar andere Sachen, u.a. gegen den Irakkrieg, war aber eine halbe Schulveranstaltung (war mir aber Latte, weils meine Meinung war). Naja, so oft gehe ich nicht protestieren, weil direkt hier seltener was ist und ich auch keine Lust hab ewig zu fahen, wenn ich es nicht wirklich wichtig finde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#1148504) Verfasst am: 08.12.2008, 09:06 Titel: |
|
|
war auf ner Studentendemo gegen Uni-Gebühren. ein sehr desillusionierendes Erlebnis.
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1148605) Verfasst am: 08.12.2008, 12:19 Titel: |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | war auf ner Studentendemo gegen Uni-Gebühren. ein sehr desillusionierendes Erlebnis. | Wegen der Teilnehmerzahl?
Wann, wo, war ich da auch?
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1148624) Verfasst am: 08.12.2008, 12:37 Titel: |
|
|
Jolesch hat folgendes geschrieben: | war auf ner Studentendemo gegen Uni-Gebühren. ein sehr desillusionierendes Erlebnis. |
Jo.
|
|
Nach oben |
|
 |
Asz WiW (Weib im Web)
Anmeldungsdatum: 31.01.2008 Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin
|
(#1148635) Verfasst am: 08.12.2008, 12:53 Titel: |
|
|
Telliamed hat folgendes geschrieben: | Es ist ein seit langem bestehendes Ritual, dass die aktiven Teilnehmer einer Demonstration die Anzahl der Demonstranten als sehr hoch erscheinen lassen, um die Bedeutung ihres Anliegens zu unterstreichen, während die Seite, gegen die sich die Demonstration wendet bzw. die, die Ziele der Demonstranten ablehnt, die Zahl herunterzuspielen versucht. Und die Nichtteilnehmer und Beobachtenden einigen sich dann auf eine Zahl irgendwo in der Mitte, und die findet oft Eingang in die Wikipedia-Artikel.
Die Polizei arbeitet mit Luftbildern, die Demonstranten verlassen sich auf ihr Gefühl. Wenn man etwa 30 Jahre in Berlin gelebt hat, hat man ein Gespür für Demonstrantenzahlen entwickelt. Nur ein Teil erscheint dann freilich auf einer Abschlußkundgebung, während sich ein anderer Teil in die Büsche schlägt, an den heimischen Herd zurückkehrt oder die Kneipen bevölkert.
...
|
Die Demonstranten verlassen sich meistens nicht auf ihr Gefühl. Zumindes nicht auf solchen Demonstrationen, die ich mitorganisiert oder wo ich ordnermäßig mitgemacht habe.
Da gibt es nämlich die "Zähler mit Methode". Und die werden vom Organisationsteam regelmäßig losgeschickt und hinterher abgefragt.
zB. an bestimmte Straßenecken gestellt um die Reihen zu zählen. Es kommt auch Mathematik usw. zum Einsatz.
Oder es werden aus propagandistischen Gründen die Zahlen hochgejubelt.
Aber Gefühle spielen da überhaupt keine Rolle, kannste glauben!
Die unterschiedlichen Zahlen wiederspiegeln tatsächlich die unterschiedlichen Intentionen. Das kann mensch am besten bei den Polizeizahlen merken.
Wenig Polizeiaufgebot: niedrige Demonstrantenanzahl wird gemeldet
Hohes Polizeiaufgebot: ...
wobei die Demonenten ja auch klassifiziert werden können je nach Grad der zu erwartenden Schwierigkeiten.
Werden sie Autonome geheißen - rechtfertigen 500 ein hohes Polizeiaufgebot
Werden sie als Bürger eingeordnet - kriegt höchstens der schwarze Block etwas mehr Aufmerksamkeit, auch bei 200000 Leuten.
_________________ Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
|
|
Nach oben |
|
 |
Jolesch Freund des kleineren Übels
Anmeldungsdatum: 11.07.2004 Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII
|
(#1148639) Verfasst am: 08.12.2008, 13:00 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Jolesch hat folgendes geschrieben: | war auf ner Studentendemo gegen Uni-Gebühren. ein sehr desillusionierendes Erlebnis. | Wegen der Teilnehmerzahl?
|
Nein, sondern weil ich mich mit Mitdemonstranten unterhalten habe. (die Sinnlosigkeit des Ganzen half natürlich auch nicht)
Shadaik hat folgendes geschrieben: | Wann, wo, war ich da auch? |
Vermutlich nicht
_________________ Storm by Tim Minchin
|
|
Nach oben |
|
 |
Gergon dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.08.2008 Beiträge: 1301
|
(#1148665) Verfasst am: 08.12.2008, 13:40 Titel: |
|
|
v_v hat folgendes geschrieben: | In letzter Zeit gegen die Demo gegen die Moschee in Köln, gegen Polizeiwillkür (war indirekt betroffen). Früher noch ein paar andere Sachen, u.a. gegen den Irakkrieg, war aber eine halbe Schulveranstaltung (war mir aber Latte, weils meine Meinung war). Naja, so oft gehe ich nicht protestieren, weil direkt hier seltener was ist und ich auch keine Lust hab ewig zu fahen, wenn ich es nicht wirklich wichtig finde. |
Ach ja, hatte ganz zuerst nur gegen die Mossee gelesen und war etwas bestürzt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|