Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Gergon dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.08.2008 Beiträge: 1301
|
(#1144223) Verfasst am: 03.12.2008, 12:34 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Gergon hat folgendes geschrieben: | Christen sind wohl auch dabei gewesen. Nur bei denen muss man aufpassen, dass sie bei Demos vor Kirchen nicht rufen: Gott will das nicht |
Mir scheint, du musst bei solchen Demos deine Prioritäten klären. |
Solange Christen nicht so einen Blödsinn dabei rufen ist es OK. Nur wenn man dann noch als Atheist beschimpft wird, weil man so einen Unsinn nicht mitruft, sind eindeutig Grenzen überschritten. So etwas mach ich nicht mit.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1144230) Verfasst am: 03.12.2008, 12:39 Titel: |
|
|
Gergon hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Gergon hat folgendes geschrieben: | Christen sind wohl auch dabei gewesen. Nur bei denen muss man aufpassen, dass sie bei Demos vor Kirchen nicht rufen: Gott will das nicht |
Mir scheint, du musst bei solchen Demos deine Prioritäten klären. |
Solange Christen nicht so einen Blödsinn dabei rufen ist es OK. Nur wenn man dann noch als Atheist beschimpft wird, weil man so einen Unsinn nicht mitruft, sind eindeutig Grenzen überschritten. So etwas mach ich nicht mit. |
Eigentlich darf doch bei einer Demo rufen was er will.
Esst mehr Zwiebeln z.B.!
|
|
Nach oben |
|
 |
Gergon dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.08.2008 Beiträge: 1301
|
(#1144248) Verfasst am: 03.12.2008, 13:04 Titel: |
|
|
Wer die Demo anmeldet bestimmt auch den Sinn der Demo. Es darf somit nicht alles gerufen werden. Aber auch wenn man Christen gestattet christliche Parolen zu rufen, so ist es nicht OK den Veranstalter der Demo anzufratzen, weil er bei so etwas nicht mit macht.
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#1144265) Verfasst am: 03.12.2008, 13:26 Titel: |
|
|
Gergon hat folgendes geschrieben: | Wer die Demo anmeldet bestimmt auch den Sinn der Demo. Es darf somit nicht alles gerufen werden. | Dem Veranstalter wird dringend geraten, ausufernde Sinnentstellungen, sei es gerufen oder transpiriert (mit dem Transpi, Du weißt schon), zu unterbinden. Am besten mit einer Demo-Schutzstaffel. Vielleicht reicht aber auch eine Sinnabteilung.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Spiritus Sternenstaub auf verfaulendem Laub
Anmeldungsdatum: 03.04.2004 Beiträge: 605
Wohnort: Münsterland
|
(#1144324) Verfasst am: 03.12.2008, 14:28 Titel: |
|
|
Es ist nun über 10 Jahre her, dass ich anlässlich einer Beerdigung eine Predigt gehört habe. Zur Einschulung bzw. der Schulentlassung meiner Kinder habe ich nicht am Gottesdienst teil genommen - sie aber ach nicht!
Ich vermisse nichts!
Spiritus
P.S.: Ich wohne in einer Gegend mit über 90% Katholiken und 5% Evangelen
_________________ Semper fidelis!
|
|
Nach oben |
|
 |
spaghettus Pastafarianer
Anmeldungsdatum: 07.02.2006 Beiträge: 568
Wohnort: Uckermark
|
(#1144353) Verfasst am: 03.12.2008, 15:27 Titel: |
|
|
Das letzte Mal in der Kirche war ich zu ner Kommunion, bei der ich fotografieren sollte. Obs da ne Predigt gab, weiß ich nicht. Hab nichts verstanden, das war in Ungarn.
Ansonsten in den letzten 30 - 40 Jahren nicht mehr.
_________________ ----------------------------------------------------------
|
|
Nach oben |
|
 |
Mobienne Auf dem Weg

Anmeldungsdatum: 09.06.2007 Beiträge: 3840
Wohnort: Allgäu
|
(#1144354) Verfasst am: 03.12.2008, 15:30 Titel: |
|
|
vor ca. 1 1/4 jahren zu einer taufe, gleichzeitig hochzeit.
ganz schlimme angelegenheit. das fest hinterher war aber fast noch schlimmer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1144374) Verfasst am: 03.12.2008, 16:12 Titel: |
|
|
bei Beerdigungen, aber da war mir das völlig egal.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1144704) Verfasst am: 03.12.2008, 22:09 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Gergon hat folgendes geschrieben: | tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: | Gergon hat folgendes geschrieben: | Christen sind wohl auch dabei gewesen. Nur bei denen muss man aufpassen, dass sie bei Demos vor Kirchen nicht rufen: Gott will das nicht |
Mir scheint, du musst bei solchen Demos deine Prioritäten klären. |
Solange Christen nicht so einen Blödsinn dabei rufen ist es OK. Nur wenn man dann noch als Atheist beschimpft wird, weil man so einen Unsinn nicht mitruft, sind eindeutig Grenzen überschritten. So etwas mach ich nicht mit. |
Eigentlich darf doch bei einer Demo rufen was er will.
Esst mehr Zwiebeln z.B.! |
Nicht auf einer atheistischen Demo! Da haben Zucht und Ordnung zu herrschen! Wo kaemen wir denn da hin....
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1144709) Verfasst am: 03.12.2008, 22:11 Titel: |
|
|
Gergon hat folgendes geschrieben: | Wer die Demo anmeldet bestimmt auch den Sinn der Demo. Es darf somit nicht alles gerufen werden. Aber auch wenn man Christen gestattet christliche Parolen zu rufen, so ist es nicht OK den Veranstalter der Demo anzufratzen, weil er bei so etwas nicht mit macht. |
Und was macht der Anmelder, wenn irgendjemand nicht genehmigte Parolen ruft? Sich an die Polizei wenden und diese auffordern das Rufen vom Anmelder nicht genehmigter Parolen zu unterbinden? Welcher Paragraph regelt das eigentlich?
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1144940) Verfasst am: 04.12.2008, 00:52 Titel: |
|
|
Eine Demonstration ist, wenn die Polizei das Volk Gassi führt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Quéribus Eretge
Anmeldungsdatum: 21.07.2003 Beiträge: 5947
Wohnort: Avaricum
|
(#1145428) Verfasst am: 04.12.2008, 16:06 Titel: |
|
|
Ende 1999, Beerdigung eines unserer damaligen Nachbarn
Hätte bei der Predigt dem Pfaffen am liebsten den Weihrauchschwenker um die Ohren... so ein verdammter Dummschwätzer.... hätte gar nicht so viel essen können, wie ich da am liebsten gek... hätte
_________________ "He either fears his fate too much
or his deserts are small
That dares not put it to the touch
To gain or lose it all."
James Graham
|
|
Nach oben |
|
 |
Gergon dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.08.2008 Beiträge: 1301
|
(#1146200) Verfasst am: 05.12.2008, 11:32 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Gergon hat folgendes geschrieben: | Wer die Demo anmeldet bestimmt auch den Sinn der Demo. Es darf somit nicht alles gerufen werden. Aber auch wenn man Christen gestattet christliche Parolen zu rufen, so ist es nicht OK den Veranstalter der Demo anzufratzen, weil er bei so etwas nicht mit macht. |
Und was macht der Anmelder, wenn irgendjemand nicht genehmigte Parolen ruft? Sich an die Polizei wenden und diese auffordern das Rufen vom Anmelder nicht genehmigter Parolen zu unterbinden? Welcher Paragraph regelt das eigentlich?
Gruss, Bernie |
Jeder Veranstalter hat das Recht Personen, von denen er meint, dass sie nicht zu dem Anliegen der Demo passen. von dieser auszuschliessen. Das regeln die Demonstranten schon selbst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#1146206) Verfasst am: 05.12.2008, 11:55 Titel: |
|
|
Meine Nichte hatte Konfirmation im September
eigentlich recht modern und schmissig
Mit nem Flügel und mit nem Quasi-Gospelchor und einigen neueren Liedern,
bei einem, das ich noch von Jugendlandschulheimen kenne war ich aber nah dran am Ende meiner Toleranz:
kennt ihr diese "Danke, für diesen schönen morgen , Trall La la la Lah la... oder so.
Die haben doch tatsächlich den Text umgeschrieben sozusagen soziopolitisch aktualisiert mit
Danke für meine Arbeitsstelle ...
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1146208) Verfasst am: 05.12.2008, 11:57 Titel: |
|
|
Robbe Piere hat folgendes geschrieben: |
Danke für meine Arbeitsstelle ... |
Die Zeile gab es in den 70er/80er Jahren auch schon.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#1146212) Verfasst am: 05.12.2008, 12:02 Titel: |
|
|
Sanne hat folgendes geschrieben: | Robbe Piere hat folgendes geschrieben: |
Danke für meine Arbeitsstelle ... |
Die Zeile gab es in den 70er/80er Jahren auch schon. |
echt
egal ist trotzdem
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
Sanne gives peas a chance.
Anmeldungsdatum: 05.08.2003 Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland
|
(#1146216) Verfasst am: 05.12.2008, 12:07 Titel: |
|
|
Robbe Piere hat folgendes geschrieben: | egal ist trotzdem |
Ja.
_________________ Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#1146254) Verfasst am: 05.12.2008, 13:01 Titel: |
|
|
Im August auf der Beerdigung meines Vaters. Der war in der Kirche und hätte auch gewollt, dass er kirchlich bestattet wird. Nicht weil er besonders religiös gewesen wäre. Er war Gärtner und hatte von daher viel mit Kirche und Friedhof zu tun. Und darum war ihm wichtig, da formal Mitglied zu sein.
Wir haben dann dem Pfarrer gesagt, dass unser Vater nicht gerade ein spiritueller Typ war sondern sich eher mit konkreten Dingen befasst hat, eben mit seinem Betrieb, seinen Pflanzen, seinen Geräten und Maschinen. Und das wir es lieber hätten, wenn er vor allem über sein Leben sprechen würde und nicht so viel über religiöse Dinge. Das hat der auch so gemacht. Waren wir recht zufrieden mit.
Letzte Woche bin ich aus der Kirche ausgetreten. Das habe ich mich bislang nie getraut, weil ich Erzieher bin und viele Einrichtungen in kirchlicher Trägerschaft sind. Tatsächlich waren meine kirchlichen Arbeitgeber nicht die unangenehmsten und man wurde da auch nicht unbedingt mehr mit Religion konfrontiert als bei anderen Arbeitgebern, die zwar formal nicht kirchlich waren aber dann eben doch bestimmte Sachen mitmachen wollten. Hängt alles sehr von den Leuten ab und wenn sich Team und Eltern einig sind, dass sie religiöse Inhalte rüberbringen wollen, dann hilft es einem nix, dass der Träger ein e.V. und keine Gemeinde ist.
Aber mit dem Austritt fühle ich mich bis jetzt ganz gut. Ich glaube einfach nicht an Gott und das hat sich immer seltsam angefühlt, Mitglied in einer Organisation zu sein, die sich um eine bestimmte Weltanschauung dreht, die man nicht teilt. Jetzt hoffe ich einfach, dass ich diesen Schritt nicht bereuen werde, wo eine Rezession vor der Tür steht und viele Leute ihren Job verlieren. Arbeitslos sein ist nämlich ganz schön scheiße. Ich lebe mit einer Frau zusammen, mit der ich nicht verheiratet bin. Heiraten kann ich sie aber auch nicht, weil die nämlich schon verheiratet ist. Auf solche Situationen nimmt die Arbeitsagentur bei der Vermittlung keine Rücksicht. Und da konnte ich mich in den vergangenen Jahren schon auf die Kirche als Arbeitgeber verlassen. Wenn ich einen Job gebraucht habe, bekam ich den, und zwar meistens so, dass das gut zu meiner Lebenssituation gepasst hat.
Naja, mal sehen wie das jetzt wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
tillich (epigonal) hat Spaß
Anmeldungsdatum: 12.04.2006 Beiträge: 22334
|
(#1146263) Verfasst am: 05.12.2008, 13:17 Titel: |
|
|
_________________ "YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."
(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1146269) Verfasst am: 05.12.2008, 13:26 Titel: |
|
|
@Wygotsky
Ich möchte nicht wissen, wieviele Erzieher nur deshalb Kirchenmitglied sind, weil sie es sich beruflich nicht leisten können auszutreten. Das ist eigentlich schon schlimm genug. Wenn man dann aber auch noch so tun muss, als würde man selbst glauben und Kindern diesen Glauben vermitteln muss, wirds echt schizofren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#1146288) Verfasst am: 05.12.2008, 13:57 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | @Wygotsky
Ich möchte nicht wissen, wieviele Erzieher nur deshalb Kirchenmitglied sind, weil sie es sich beruflich nicht leisten können auszutreten. Das ist eigentlich schon schlimm genug. Wenn man dann aber auch noch so tun muss, als würde man selbst glauben und Kindern diesen Glauben vermitteln muss, wirds echt schizofren. |
Kenn ich genug aus meinem Bekanntenkreis. Sind viele bloß noch Mitglied, wegen Job. Und auch z.B. in Werkstätten (in kirchlicher Trägerschaft) für Körperbehinderte (auch dort kenn ich einige Leuts) gibt es viele (nicht nur die Betreuer,sondern auch und gerade die Behinderten) die mit Kirche nix am Hut haben, im Gegenteil, sogar eher kritisch eingestellt sind, aber eben nicht austreten können, aus bekannten Gründen.
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Benchmark Radikal-Liberalist
Anmeldungsdatum: 09.08.2006 Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern
|
(#1146297) Verfasst am: 05.12.2008, 14:05 Titel: |
|
|
Meine Ex-Frau ist extra deshalb eingetreten. Sie bewarb sich (erfolgreich) als Altenpflegerin.
Der Arbeitsvertrag wurde abhängig gemacht von Ihrem Kircheneintritt.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1146299) Verfasst am: 05.12.2008, 14:08 Titel: |
|
|
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | @Wygotsky
Ich möchte nicht wissen, wieviele Erzieher nur deshalb Kirchenmitglied sind, weil sie es sich beruflich nicht leisten können auszutreten. Das ist eigentlich schon schlimm genug. Wenn man dann aber auch noch so tun muss, als würde man selbst glauben und Kindern diesen Glauben vermitteln muss, wirds echt schizofren. |
Kenn ich genug aus meinem Bekanntenkreis. Sind viele bloß noch Mitglied, wegen Job. Und auch z.B. in Werkstätten (in kirchlicher Trägerschaft) für Körperbehinderte (auch dort kenn ich einige Leuts) gibt es viele (nicht nur die Betreuer,sondern auch und gerade die Behinderten) die mit Kirche nix am Hut haben, im Gegenteil, sogar eher kritisch eingestellt sind, aber eben nicht austreten können, aus bekannten Gründen. |
Von wegen Religionsfreiheit....
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#1146300) Verfasst am: 05.12.2008, 14:10 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | @Wygotsky
Ich möchte nicht wissen, wieviele Erzieher nur deshalb Kirchenmitglied sind, weil sie es sich beruflich nicht leisten können auszutreten. Das ist eigentlich schon schlimm genug. Wenn man dann aber auch noch so tun muss, als würde man selbst glauben und Kindern diesen Glauben vermitteln muss, wirds echt schizofren. |
Kenn ich genug aus meinem Bekanntenkreis. Sind viele bloß noch Mitglied, wegen Job. Und auch z.B. in Werkstätten (in kirchlicher Trägerschaft) für Körperbehinderte (auch dort kenn ich einige Leuts) gibt es viele (nicht nur die Betreuer,sondern auch und gerade die Behinderten) die mit Kirche nix am Hut haben, im Gegenteil, sogar eher kritisch eingestellt sind, aber eben nicht austreten können, aus bekannten Gründen. |
Von wegen Religionsfreiheit.... |
Doch doch, nur eben anders: (Narren-)Freiheit für die religiöen Eiferer.
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#1146310) Verfasst am: 05.12.2008, 14:23 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Wenn man dann aber auch noch so tun muss, als würde man selbst glauben und Kindern diesen Glauben vermitteln muss, wirds echt schizofren. |
Wie gesagt, das kann einem auch bei freien Trägern passieren, ja nachdem wie die Leute drauf sind. Solche Einrichtungen sind zwar rechtlich gesehen keine Tendenzbetriebe, aber es gibt ja Probezeiten und wenn die Einrichtung nur wenige Mitarbeiter hat, ist eine Kündigung sowieso nie ein Problem.
Meine kirchlichen Arbeitgeber legten Wert auf formale Mitgliedschaft. Ob ich an Gott glaube, wurde ich nie gefragt. Ich hatte manchmal den Eindruck, dass das Thema gezielt vermieden wird. In nicht wenigen kirchlichen Einrichtungen beschränkte sich die religiöse Erziehung auf Brauchtumspflege. Ich hatte durchaus kirchliche Arbeitgeber, die eine Vorweihnachtszeit oder Ostern über die Bühne bringen konnten, ohne dass auch nur einmal von Gott oder Jesus die Rede war. Wenn man über 50% Migrantenanteil hat, relativiert sich sowieso vieles.
|
|
Nach oben |
|
 |
Gustav Aermel dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.04.2007 Beiträge: 1811
|
(#1146312) Verfasst am: 05.12.2008, 14:27 Titel: |
|
|
Bisher Kirchen nur besichtigt, noch nie an einer Predikt teilgenommen.
Gottlob den Osten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1146314) Verfasst am: 05.12.2008, 14:28 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | Wenn man dann aber auch noch so tun muss, als würde man selbst glauben und Kindern diesen Glauben vermitteln muss, wirds echt schizofren. |
Wie gesagt, das kann einem auch bei freien Trägern passieren, ja nachdem wie die Leute drauf sind. Solche Einrichtungen sind zwar rechtlich gesehen keine Tendenzbetriebe, aber es gibt ja Probezeiten und wenn die Einrichtung nur wenige Mitarbeiter hat, ist eine Kündigung sowieso nie ein Problem.
Meine kirchlichen Arbeitgeber legten Wert auf formale Mitgliedschaft. Ob ich an Gott glaube, wurde ich nie gefragt. Ich hatte manchmal den Eindruck, dass das Thema gezielt vermieden wird. In nicht wenigen kirchlichen Einrichtungen beschränkte sich die religiöse Erziehung auf Brauchtumspflege. Ich hatte durchaus kirchliche Arbeitgeber, die eine Vorweihnachtszeit oder Ostern über die Bühne bringen konnten, ohne dass auch nur einmal von Gott oder Jesus die Rede war. Wenn man über 50% Migrantenanteil hat, relativiert sich sowieso vieles. |
In Bayern, noch dazu auf dem Land, sieht das ganz anders aus.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wygotsky registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.01.2004 Beiträge: 5014
|
(#1146328) Verfasst am: 05.12.2008, 14:45 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | In Bayern, noch dazu auf dem Land, sieht das ganz anders aus. |
Würd ich auch für Bayern so pauschal nicht sagen. Ich hab ja die letzten 2 Jahre in Bayern gearbeitet. Da gibt's eben auch Stadtteile mit hohem Migrantenanteil. Andererseits gibt's auch in NRW ländliche Gegenden, und dann kann es eben auch im AWO-Kindergarten auf einmal sehr christlich zugehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1146331) Verfasst am: 05.12.2008, 14:50 Titel: |
|
|
Wygotsky hat folgendes geschrieben: | Mo07 hat folgendes geschrieben: | In Bayern, noch dazu auf dem Land, sieht das ganz anders aus. |
Würd ich auch für Bayern so pauschal nicht sagen. Ich hab ja die letzten 2 Jahre in Bayern gearbeitet. Da gibt's eben auch Stadtteile mit hohem Migrantenanteil. Andererseits gibt's auch in NRW ländliche Gegenden, und dann kann es eben auch im AWO-Kindergarten auf einmal sehr christlich zugehen. |
Mag sein. Hier ist Fischle-Revier. Unerträglich. Schaden genommen.
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1146391) Verfasst am: 05.12.2008, 16:43 Titel: |
|
|
Robbe Piere hat folgendes geschrieben: |
kennt ihr diese "Danke, für diesen schönen morgen , Trall La la la Lah la... oder so.
|
.....mit dem Halbtonschritt nach jeder Strophe....
Robbe Piere hat folgendes geschrieben: |
Die haben doch tatsächlich den Text umgeschrieben sozusagen soziopolitisch aktualisiert mit
Danke für meine Arbeitsstelle ... |
Das ist tatsächlich original und stammt aus Wirtschaftswunderzeiten. Es hat 1962 sogar einen Wettbewerb gewonnen. http://de.wikipedia.org/wiki/Neues_Geistliches_Lied#Wettbewerbe
Wäre soziopolitisch wohl eher dreist, heute so einen Text zu schreiben.
Robbe Piere hat folgendes geschrieben: | Meine Nichte hatte Konfirmation im September
eigentlich recht modern und schmissig
Mit nem Flügel und mit nem Quasi-Gospelchor und einigen neueren Liedern, |
Meiner Erfahrung nach wird's besonders schlimm, wenn es "modern" und/oder "schmissig" sein soll. Möchtegern-Gospel/Jazz/Pop-Feel. Pseudoprogressiver Liturgie-Musikantenstadl, passend zu einem nichtssagenden Kuschelchristentum, kraftlos, von Anfang an verstaubt.
Da sind mir alte Choräle 100mal lieber.
Ich war das letzte Mal im April '08 in einem Gottesdienst (davor müsste ich schwer überlegen.....hm....bin mir jetzt nicht sicher; so 2000 rum war ich jedenfalls 2mal mit in einer Synagoge, um mal zu sehen, wie das da so abläuft). Letzten April, das war eine Taufe. Ich weiß noch, dass bei den Liedern auch so ein ganz gruseliges, tendenziell "modernes", dabei war. Flaches träges Lalala, nur der letzte Ton jeder Strophe wäre nach der Notierung synkopiert (vorgezogen) gewesen, ganz offensichtlich, um es "schmissig" zu machen. Dem Organisten ging das offensichtlich auch gegen sein musikalisches Gefühl, jedenfalls war ich ihm sehr dankbar dafür, dass er diese Pointe unterschlagen (und die Gemeinde sich nach ihm gerichtet) hat.
Der "schmissigen" Tradition fühlten sich ja offenbar auch die Pro-Reli-Sänger verpflichtet.
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=24937&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=reli
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
|