Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1146969) Verfasst am: 06.12.2008, 01:32 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: |
Bei 16 für Mitspieler abgegebenen Stimmen reicht eine relative Merhheit.
|
Das kann doch nicht dein Ernst sein?
Sobald jeder eine Stimme abgegeben hat, ist der Tag aus?
Der 16. kann dann überhaupt nicht für den stimmen, der ihm am verdächtigsten ist, weil er damit womöglich jemand anderen lyncht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1146981) Verfasst am: 06.12.2008, 01:39 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: |
Bei 16 für Mitspieler abgegebenen Stimmen reicht eine relative Merhheit.
|
Das kann doch nicht dein Ernst sein?
Sobald jeder eine Stimme abgegeben hat, ist der Tag aus?
Der 16. kann dann überhaupt nicht für den stimmen, der ihm am verdächtigsten ist, weil er damit womöglich jemand anderen lyncht? |
Doch sicher kann er.
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1146992) Verfasst am: 06.12.2008, 01:43 Titel: |
|
|
Das habe ich auch noch nicht verstanden. Erst hatte ich es überlesen, weil es hieß, 9 Stimmen für einen Lynch, und diese Regel passt nicht so wirklich dazu.....oder ist das Absicht?
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1146997) Verfasst am: 06.12.2008, 01:46 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: | Das habe ich auch noch nicht verstanden. Erst hatte ich es überlesen, weil es hieß, 9 Stimmen für einen Lynch, und diese Regel passt nicht so wirklich dazu.....oder ist das Absicht? |
Einfache Mehrheit zählt, aber da Stimmen geändert und zurückgezogen werden können, wird erst am Ende ausgezählt. Wenn bereits 13 Personen für X abgestimmt haben, bringt vllt Person 14 einen neuen Aspekt ein, der andere dazu bringt, ihre Stimme wieder zu ändern.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1147008) Verfasst am: 06.12.2008, 01:52 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: | Das habe ich auch noch nicht verstanden. Erst hatte ich es überlesen, weil es hieß, 9 Stimmen für einen Lynch, und diese Regel passt nicht so wirklich dazu.....oder ist das Absicht? |
Einfache Mehrheit zählt, aber da Stimmen geändert und zurückgezogen werden können, wird erst am Ende ausgezählt. Wenn bereits 13 Personen für X abgestimmt haben, bringt vllt Person 14 einen neuen Aspekt ein, der andere dazu bringt, ihre Stimme wieder zu ändern. |
Was? Wie jetzt? Ich dachte, wenn einer 9 Stimmen auf sich vereinigt, ist der Tag zuende. So war die Regel bisher. Das wird ja immer undurchsichtiger.
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1147009) Verfasst am: 06.12.2008, 01:53 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: |
Bei 16 für Mitspieler abgegebenen Stimmen reicht eine relative Merhheit.
|
Das kann doch nicht dein Ernst sein?
Sobald jeder eine Stimme abgegeben hat, ist der Tag aus?
Der 16. kann dann überhaupt nicht für den stimmen, der ihm am verdächtigsten ist, weil er damit womöglich jemand anderen lyncht? |
Doch sicher kann er. |
Nehmen wir an, 15 haben schon gestimmt, die höchste Stimmenanzahl entfällt mit 6 auf Spieler A. Reicht nicht zum lynchen. Der letzte, der noch nicht gestimmt hat, möchte eigentlich für einen stimmen, der bisher nur 4 hat. Dann sind 16 beisammen, und die relative Mehrheit ist da.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1147016) Verfasst am: 06.12.2008, 01:57 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: | Das habe ich auch noch nicht verstanden. Erst hatte ich es überlesen, weil es hieß, 9 Stimmen für einen Lynch, und diese Regel passt nicht so wirklich dazu.....oder ist das Absicht? |
Einfache Mehrheit zählt, aber da Stimmen geändert und zurückgezogen werden können, wird erst am Ende ausgezählt. Wenn bereits 13 Personen für X abgestimmt haben, bringt vllt Person 14 einen neuen Aspekt ein, der andere dazu bringt, ihre Stimme wieder zu ändern. |
Was? Wie jetzt? Ich dachte, wenn einer 9 Stimmen auf sich vereinigt, ist der Tag zuende. So war die Regel bisher. Das wird ja immer undurchsichtiger. |
Was weiß ich, wie ihr bisher gespielt habt. Das ist die einzige Interpretation, die mir nach den letzten paar Postings noch einfällt.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1147021) Verfasst am: 06.12.2008, 02:00 Titel: |
|
|
Ist das echt so kompliziert?
Prinzipiell will ich relative Mehrheiten gelten lassen. Das geht aber nur, wenn jeder abgestimmt hat.
Bei 16 Spielern braucht es mindestens 9 für eine Entscheidung. Wenn 9 für die gleiche Person stimmen ist der Tag zu Ende. Wenn 9 für unterschiedliche Personen stimmen, ist wichtig, wofür die anderen 8 stimmen.
Dabei ist es eigentlich egal, wer wann gestimmt hat.
Oder hab ich einen Fehler in dieser Überlegung drin?
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1147022) Verfasst am: 06.12.2008, 02:02 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: |
Bei 16 für Mitspieler abgegebenen Stimmen reicht eine relative Merhheit.
|
Das kann doch nicht dein Ernst sein?
Sobald jeder eine Stimme abgegeben hat, ist der Tag aus?
Der 16. kann dann überhaupt nicht für den stimmen, der ihm am verdächtigsten ist, weil er damit womöglich jemand anderen lyncht? |
Doch sicher kann er. |
Ich glaube nicht, dass du meine Frage verstanden hast.
Wenn sich schon mehrere Stimmen auf eine Person vereinigt haben, löst die 16. Stimme den Lynch aus, egal für wen sie ist. Das sollte nie so sein, dass man mit einer Stimme für Person A die Person B effektiv lyncht.
Relative Mehrheit ist sehr schlecht und sollte für Deadlines reserviert werden. Ich bitte also dringend um Klarstellung.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1147023) Verfasst am: 06.12.2008, 02:03 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Ist das echt so kompliziert?
Prinzipiell will ich relative Mehrheiten gelten lassen. Das geht aber nur, wenn jeder abgestimmt hat.
Bei 16 Spielern braucht es mindestens 9 für eine Entscheidung. Wenn 9 für die gleiche Person stimmen ist der Tag zu Ende. Wenn 9 für unterschiedliche Personen stimmen, ist wichtig, wofür die anderen 8 stimmen.
Dabei ist es eigentlich egal, wer wann gestimmt hat.
Oder hab ich einen Fehler in dieser Überlegung drin? |
Ich glaube, du weißt nicht, was eine relative Mehrheit ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1147028) Verfasst am: 06.12.2008, 02:03 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: |
Was? Wie jetzt? Ich dachte, wenn einer 9 Stimmen auf sich vereinigt, ist der Tag zuende. So war die Regel bisher. Das wird ja immer undurchsichtiger. |
Das hatte ich in dem alten Inq-Thread, den oben jemand verlinkt hatte, auch so gelesen.
Dann bräuchten wir 2 Klarstellungen:
1. 1. Gilt das wörtlich?
Surata hat folgendes geschrieben: |
16 Spieler, 9 Stimmen für eine einfache Mehrheit.
Bei 16 für Mitspieler abgegebenen Stimmen reicht eine relative Merhheit.
|
2. Ist der Tag zu Ende, wenn die erforderliche Mehrheit (ob nun 9 von <16 oder die relative Mehrheit von 16 Lynchstimmen) zu einem Zeitpunkt da ist.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1147031) Verfasst am: 06.12.2008, 02:05 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: |
Dabei ist es eigentlich egal, wer wann gestimmt hat.
|
Noch einmal:
3 Spieler stimmen für Spieler A. Die restlichen verteilen sich auf verschiedene Spieler. Der letzte Spieler stimmt dann für Spieler B, gelyncht wird aber Spieler A.
*Willst du das wirklich und wenn ja, warum?*
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1147042) Verfasst am: 06.12.2008, 02:12 Titel: |
|
|
Ja das ist viel zu komliziert, mir fehlt auch der mathematische Hintergrund, um das besser zu erklären. Sorry.
Deswegen vereinfacht:
Lynchzwang, jeder Spieler muss für einen anderen stimmen, relative Mehrheit entscheidet ("wenn einer mehr hat als jeder andere"). Bei Gleichstandt Stichwahl.
Jetzt klarer?
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1147053) Verfasst am: 06.12.2008, 02:20 Titel: |
|
|
Ich denke, es ist schon ok so. Trotzdem nochmal zur Klärung:
1. Ist der Tag zu Ende, wenn die Mehrheit da ist, oder wird in dem Moment gezählt, in dem der Tag zu Ende ist?
2. Reicht es, dass die relative Mehrheit uneinholbar ist? Also z.B. A hat 8 Stimmen, B 5, zwei haben noch nicht gestimmt. Wartet man noch auf die beiden, oder stellt man einfach fest, dass A nicht mehr einzuholen ist?
EDIT: Kopier- und Zitierchaos gelöscht
2. EDIT: Mist, alles versaut, jetzt habe ich einen Beitrag editiert, obwohl ich nur daraus zitieren wollte!!! Chaos.....Sorry. Dieser Beitrag ist eigentlich eine Antwort auf den folgenden von Surata!
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
Zuletzt bearbeitet von neinguar am 06.12.2008, 02:34, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1147057) Verfasst am: 06.12.2008, 02:23 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: |
Hm....ich glaube, ich verstehe ungefähr, was Du erreichen willst. Relative Mehrheit ja, aber nicht auf der Grundlage, dass nur die Hälfte abgestimmt hat.
|
Ja das wollte ich. Mit Lynchzwang geht das auch. Ich wollte zwei Sachen kombinieren die vielleicht nicht kombinierbar sind.
Hat sonst noch jemand Bedenken deswegen?
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1147064) Verfasst am: 06.12.2008, 02:34 Titel: |
|
|
Antwort versehentlich in den vorangegangenen Beitrag reineditiert und selbigen dabei zum großen Teil gelöscht
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1147074) Verfasst am: 06.12.2008, 02:47 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: | Ich denke, es ist schon ok so. Trotzdem nochmal zur Klärung:
1. Ist der Tag zu Ende, wenn die Mehrheit da ist, oder wird in dem Moment gezählt, in dem der Tag zu Ende ist?
2. Reicht es, dass die relative Mehrheit uneinholbar ist? Also z.B. A hat 8 Stimmen, B 5, zwei haben noch nicht gestimmt. Wartet man noch auf die beiden, oder stellt man einfach fest, dass A nicht mehr einzuholen ist?
EDIT: Kopier- und Zitierchaos gelöscht
2. EDIT: Mist, alles versaut, jetzt habe ich einen Beitrag editiert, obwohl ich nur daraus zitieren wollte!!! Chaos.....Sorry. Dieser Beitrag ist eigentlich eine Antwort auf den folgenden von Surata! |
Entgegen dem Eingangspost gibts jetzt doch Lynchzwang. Das heißt, der Tag ist erst zuende, wenn jeder eine Stimme abgegeben hat (Stimme: kein Lynch und Stimme: Enthaltung ist also nicht möglich). Gelyncht ist, wer die meisten Stimmen bekommen hat, auch wenn es vielleicht nur zwei sind. Bei Gleichstand gibts ne Stichwahl.
So hab ich das jetzt verstanden.
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1147082) Verfasst am: 06.12.2008, 03:02 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: |
Hm....ich glaube, ich verstehe ungefähr, was Du erreichen willst. Relative Mehrheit ja, aber nicht auf der Grundlage, dass nur die Hälfte abgestimmt hat.
|
Ja das wollte ich. Mit Lynchzwang geht das auch. Ich wollte zwei Sachen kombinieren die vielleicht nicht kombinierbar sind.
Hat sonst noch jemand Bedenken deswegen? |
Wie willst du den Lynchzwang genau durchsetzen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1147088) Verfasst am: 06.12.2008, 03:18 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: |
Hm....ich glaube, ich verstehe ungefähr, was Du erreichen willst. Relative Mehrheit ja, aber nicht auf der Grundlage, dass nur die Hälfte abgestimmt hat.
|
Ja das wollte ich. Mit Lynchzwang geht das auch. Ich wollte zwei Sachen kombinieren die vielleicht nicht kombinierbar sind.
Hat sonst noch jemand Bedenken deswegen? |
Wie willst du den Lynchzwang genau durchsetzen? |
Resistance is futile.
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1147095) Verfasst am: 06.12.2008, 04:08 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: |
Hm....ich glaube, ich verstehe ungefähr, was Du erreichen willst. Relative Mehrheit ja, aber nicht auf der Grundlage, dass nur die Hälfte abgestimmt hat.
|
Ja das wollte ich. Mit Lynchzwang geht das auch. Ich wollte zwei Sachen kombinieren die vielleicht nicht kombinierbar sind.
Hat sonst noch jemand Bedenken deswegen? |
Wie willst du den Lynchzwang genau durchsetzen? |
Der Tag geht erst zuende wenn jeder gestimmt hat.
Müsste doch zu schaffen sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1147098) Verfasst am: 06.12.2008, 04:46 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | esme hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: |
Hm....ich glaube, ich verstehe ungefähr, was Du erreichen willst. Relative Mehrheit ja, aber nicht auf der Grundlage, dass nur die Hälfte abgestimmt hat.
|
Ja das wollte ich. Mit Lynchzwang geht das auch. Ich wollte zwei Sachen kombinieren die vielleicht nicht kombinierbar sind.
Hat sonst noch jemand Bedenken deswegen? |
Wie willst du den Lynchzwang genau durchsetzen? |
Der Tag geht erst zuende wenn jeder gestimmt hat.
Müsste doch zu schaffen sein. |
Gut, dann macht das mit der Stimmoption "kein Lynch" auch mehr Sinn.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1147108) Verfasst am: 06.12.2008, 08:34 Titel: |
|
|
Ich habe große Bedenken gegen den Lynchzwang.
Er verfälscht die Spielergebnisse und macht das Spiel furchtbar undurchsichtig.
Wie schon gesagt kann man damit einen Spieler lynchen indem man gegen einen anderen stimmt. Im Prinzip bedeutet das auch, daß eine frühe Stimme oder jede kleine Unaufmerksamkeit dazu führen kann, daß (später) jemand gelyncht wird, der von niemandem gelyncht werden sollte ...
Ferner gibt es nicht nur der Inquisition sondern auch einzelnen Spielern unverhältnismäßig viel Macht. Man kann mit 3 oder 4 Stimmen jemanden lynchen - das sollte aber niemand können. Ich denke, damit wird man als Spieler viel zu sehr eingeschränkt.
Dabei sehe ich keinerlei Sinn hinter der Regel, außer natürlich, Du willst das Spiel unbedingt künstlich beschleunigen. Wozu? Es wird niemand gezwungen mitzuspielen oder seitenlang über Regeln und Strategien zu diskutieren.
Ich würde jetzt eigentlich wieder eine zufällige Stimme abgeben. Aber sobald ich das jetzt tue riskiere ich, daß der Spieler tatsächlich gelyncht wird. Also müsste ich mich zurückhalten, und alle anderen auch. Letztendendes bremst Du damit das Spiel aus, und wenn dann jemand abstimmt kann man aus dem Stimmverhalten eigentlich nichts mehr erkennen.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nani registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 2202
|
(#1147161) Verfasst am: 06.12.2008, 13:06 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#1147165) Verfasst am: 06.12.2008, 13:20 Titel: |
|
|
Bin da.
PN erhalten.
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1147181) Verfasst am: 06.12.2008, 14:05 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ich habe große Bedenken gegen den Lynchzwang.
Er verfälscht die Spielergebnisse und macht das Spiel furchtbar undurchsichtig.
Wie schon gesagt kann man damit einen Spieler lynchen indem man gegen einen anderen stimmt. Im Prinzip bedeutet das auch, daß eine frühe Stimme oder jede kleine Unaufmerksamkeit dazu führen kann, daß (später) jemand gelyncht wird, der von niemandem gelyncht werden sollte ...
Ferner gibt es nicht nur der Inquisition sondern auch einzelnen Spielern unverhältnismäßig viel Macht. Man kann mit 3 oder 4 Stimmen jemanden lynchen - das sollte aber niemand können. Ich denke, damit wird man als Spieler viel zu sehr eingeschränkt.
|
Ist das nicht mehr ein Problem der relativen Mehrheit als des Lynchzwangs?
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
Porphyroeides Schatten
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 2022
Wohnort: Heidelberg
|
(#1147186) Verfasst am: 06.12.2008, 14:12 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ich habe große Bedenken gegen den Lynchzwang.
Er verfälscht die Spielergebnisse und macht das Spiel furchtbar undurchsichtig.
Wie schon gesagt kann man damit einen Spieler lynchen indem man gegen einen anderen stimmt. Im Prinzip bedeutet das auch, daß eine frühe Stimme oder jede kleine Unaufmerksamkeit dazu führen kann, daß (später) jemand gelyncht wird, der von niemandem gelyncht werden sollte ...
Ferner gibt es nicht nur der Inquisition sondern auch einzelnen Spielern unverhältnismäßig viel Macht. Man kann mit 3 oder 4 Stimmen jemanden lynchen - das sollte aber niemand können. Ich denke, damit wird man als Spieler viel zu sehr eingeschränkt. |
Ich teile diese Bedenken.
Wenn ein Spieler mit sehr wenigen Stimmen gelyncht werden kann, sind die Abstimmergebnisse schwer zu beurteilen. Das ist m.E. ein klarer Vorteil für die Inquisition: Man kann auch jemanden lynchen, für den man nicht stimmt, wenn die Mehrheitsverhältnisse stimmen. Wie sollen so Verdächtigungen stehen?
Umgekehrt ist es für Atheisten besonders ärgerlich, wenn sie mit ihrer Stimme nicht das erreichen, was sie wollen. (Denn ein Atheist hat eigentlich kein Interesse daran, jemanden indirekt zu lynchen.)
Ich fände es besser, wenn zunächst eine absolute Mehrheit zum Lynchen erforderlich ist, d.h. am ersten Tag 9 Stimmen. Wenn alle Stimmen abgegeben sind und keine Mehrheit vorhanden ist, kann man ja überlegen, wie man fortfährt. Am besten wäre, dass Spieler, die zum Schluss für einen aussichtslosen Kandidaten stimmen, noch die Chance erhalten, ihre Stimme zu ändern.
Vor einer Abstimmung, die mit relativer Mehrheit entschieden wird, sollte es auf jeden Fall eine Deadline geben, in der Spieler ihre Stimme noch ändern können (damit solche, die früh abstimmen, nicht benachteiligt sind).
Insbesondere in der späteren Spielphase sollten keine relativen Mehrheiten mehr verwendet werden.
|
|
Nach oben |
|
 |
DeHerg nun schon länger Ranglos
Anmeldungsdatum: 28.04.2007 Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock
|
(#1147188) Verfasst am: 06.12.2008, 14:14 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | Ich habe große Bedenken gegen den Lynchzwang.
Er verfälscht die Spielergebnisse und macht das Spiel furchtbar undurchsichtig.
Wie schon gesagt kann man damit einen Spieler lynchen indem man gegen einen anderen stimmt. Im Prinzip bedeutet das auch, daß eine frühe Stimme oder jede kleine Unaufmerksamkeit dazu führen kann, daß (später) jemand gelyncht wird, der von niemandem gelyncht werden sollte ...
Ferner gibt es nicht nur der Inquisition sondern auch einzelnen Spielern unverhältnismäßig viel Macht. Man kann mit 3 oder 4 Stimmen jemanden lynchen - das sollte aber niemand können. Ich denke, damit wird man als Spieler viel zu sehr eingeschränkt.
|
Ist das nicht mehr ein Problem der relativen Mehrheit als des Lynchzwangs? | wieso? Wenn die Mehrheit derer sie sich nicht enthalten haben für einen gestimmt hat, ist es doch eindeutig, oder?
Edit: das tangiert natürlich nicht rasmussens Bedenken
_________________ Haare spalten ist was für Grobmotoriker
"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1147197) Verfasst am: 06.12.2008, 14:42 Titel: |
|
|
Na gut, ihr gewinnt.
16 Spieler, 9 für den Lynch.
Kein Lynchzwang (obwohl wir den im letzten Spiel hatten?).
Klassisch.
Zufrieden oder will noch jemand?
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1147204) Verfasst am: 06.12.2008, 14:59 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Zufrieden oder will noch jemand? |
Ich protestiere. Die Spielleitung beugt sich ohne Not dem lautstarken Aufbegehren einer Minderheit dreier wahrscheinlicher Todeskandidaten.
Wer so lautstark gegen die relative Mehrheit wettert, der muss doch ein persönliches Interesse daran haben, sie nicht einzuführen.
Ich frage mich also, was esme, DeHerg und Aesedings hier zur Zusammenarbeit bewegt.
Diese Seilschaft muss zerschlagen werden, daher:
Stimme: esme
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1147207) Verfasst am: 06.12.2008, 15:06 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: | Zufrieden oder will noch jemand? |
Ich protestiere. Die Spielleitung beugt sich ohne Not dem lautstarken Aufbegehren einer Minderheit dreier wahrscheinlicher Todeskandidaten.
Wer so lautstark gegen die relative Mehrheit wettert, der muss doch ein persönliches Interesse daran haben, sie nicht einzuführen.
Ich frage mich also, was esme, DeHerg und Aesedings hier zur Zusammenarbeit bewegt.
Diese Seilschaft muss zerschlagen werden, daher:
Stimme: esme |
Gehört Rasmus nicht auch in diese Reihe?
|
|
Nach oben |
|
 |
|