Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1099311) Verfasst am: 05.10.2008, 11:37 Titel: |
|
|
HiobHolbach hat folgendes geschrieben: | In dem obigen Link heißt es:
„Manche der 'Neuen Atheisten' geraten in die fundamentalistische Fallgrube: Reinheit des Eigenen und Abschaffung des Anderen”, sagte Ladwig auf der „Bad Honnefer Disputatio” im Katholischen Sozialen Institut (KSI) des Erzbistums Köln.
Ich weiß nicht, ob Herr Ladwig (IBKA) richtig zitiert worden ist. Falls ja: „Abschaffung des Anderen“ hört sich für mich nach Liquidation, Mord an. Mir ist zum Glück bisher weder im FGH noch sonst wo ein „Neuer Atheist“ begegnet, der sich für eine solche „Abschaffung“ ausspricht. Kritik an überzogenen atheistischen Positionen ist ja ok, aber doch nicht mit solch einer Strohmann-Formulierung. | "Abschaffung des Anderen" bezieht sich hier mE auf "das Andere", nicht "die Anderen", somit ist hier die Bekämpfung der Weltanschauung gemeint.
Dass Genitiv Singular Neutrum und Genitiv Plural Maskulinum (Generosum) hier zusammenfallen (G..., hab ich das grade wirklich geschrieben...?), ist ein blöder Zufall. Ehrlich gesagt ist mir deine Assoziation beim Lesen aber auch fern und stünde im Widerspruch zum Ton des restlichen Textes (und auch im Widerspruch zu Rudolf Ladwigs Position, soweit ich sie kenne).
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
HiobHolbach registrierter User
Anmeldungsdatum: 28.07.2007 Beiträge: 1715
|
(#1099348) Verfasst am: 05.10.2008, 14:03 Titel: |
|
|
Ja, danke, ich ahnte schon, dass ich auf der Leitung stehe.
_________________ Bibel- und Kirchenkritik: www.reimbibel.de
Kritik an § 217 StGB (Verbot der professionellen Suizidhilfe): www.reimbibel.de/217.htm
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1099353) Verfasst am: 05.10.2008, 14:14 Titel: |
|
|
Mir missfällt der Gebrauch von Fundamentalismus Synonym zu Radikalität. Dieser Gebrauch verschleiert letztendlich, dass religiöse Fundamentalisten nicht einfach nur Radikal sind, sondern dass sie diese Radikalität mit ihrer Religion begründen können ohne ihr zu widersprechen. Was zeigt, dass diese Religion selbst einfach inakzeptabel ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26592
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1099393) Verfasst am: 05.10.2008, 15:31 Titel: |
|
|
Mir scheint ja, die einzigen "alten Atheisten", die es gibt, sind die Vorstände der klassischen atheistishen Organisationen, die stolz darauf waren, zu einem freundlichen Miteinander mit dem Rest der Gesellschaft gefunden zu haben.
Wen man sich ansieht, was denn nach Abzug der blumigen Beschreibung von dem übrig bleibt, was dem "neue Atheismus" vorgeworfen wird, dann ist ads, dass er im Prinzip die selben Rechte will, die die Gruppen mit Kirchenstatus bereits lange haben, oder eine Herstellung der Gleichheit dadurch, dass die Kirchen ihre Sonderrechte verlieren. Gibt es irgendein atheistisches Kirchenrecht, dass die "neuen Atheisten" durchsetzen wollen? Gibt es irgend ein Bekenntnis, nach dem zu leben sie andere Zwingen wollen, oder Versuche, die Gesetzgebung entsprechend zu beeinflussen, wie es die christlichen Kirchen alle Nas lang machen? Welch ungeheure Radikalität.
Und ich sehe auch keinen besonderen Unterschied, wenn mich jemand als Ungläubigen verabscheut und ich ihn antworte, dass sein Gott eine Marotte ist, und zwar seine. Da ist allerdings ein Unterschied zu früher - früher war das Gesamtklima noch so, dass der Atheismus nur im Verborgenen blühen durfte, heute bekennen wir uns offen zu ihm. Welch ungebremste Aggression!
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
narziss auf Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 21939
|
(#1099394) Verfasst am: 05.10.2008, 15:33 Titel: |
|
|
Emanzipationsbewegungen wurden häufig von radikalen Elementen getragen - nachdem die Missstände erst einmal abgebaut wurde, konnten die radikalen kaum noch Erfolge erzielen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1100031) Verfasst am: 06.10.2008, 16:48 Titel: |
|
|
fwohlgemuth hat folgendes geschrieben: | Mir scheint ja, die einzigen "alten Atheisten", die es gibt, sind die Vorstände der klassischen atheistishen Organisationen, die stolz darauf waren, zu einem freundlichen Miteinander mit dem Rest der Gesellschaft gefunden zu haben. |
Ich bin kein solcher, es sei denn die Grüne Hochschulgruppe in Düsseldorf ist plötzlich eine klassische atheistische Organisation
Die "neuen Atheisten" sind halt wesentlich mehr vocal (lauter? aggressiver? auffälliger?) und daher kommunikativ und in den Medien überrepräsentiert.
Der Anspruch, genauso ein Arschloch sein zu dürfen wie die, die man wegen ihrem Arschlochtum angreift, ist mir nicht verständlich und letztlich auch sinnlos.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26592
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1100046) Verfasst am: 06.10.2008, 17:12 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | .......
Der Anspruch, genauso ein Arschloch sein zu dürfen wie die, die man wegen ihrem Arschlochtum angreift, ist mir nicht verständlich und letztlich auch sinnlos. |
So würde ich meinen Anspruch nicht zusammenfassen. Was ich meinte, ist, im Bedarfsfall auf einen groben Klotz auch einen groben Keil zu setzen, anstatt sich in vornehmer Zurückhaltung zu üben.
Flexible response nenne die Strategen das, glaube ich.
(ich gebe allerdings zu, mich manchmal auch selbst über die Heftigkeit meiner Antwort zu ärgern.)
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1149678) Verfasst am: 09.12.2008, 11:03 Titel: |
|
|
zelig hat folgendes geschrieben: | Es tut mir leid für Dich, wenn Du in der Lage bist, die Gruppe der Attentäter und die Gruppe der Religiösen gleichzusetzen. |
Die entscheidende Frage muss sein: Würde der Attentäter das Attentat auch verüben, wäre er nicht gläubig? Dann kann ich entscheiden, ob die Religion zu den auslösenden Faktoren gehört.
Gibt es also unter der allgemeinen Bevölkerung genauso viele Menschen, die sich und andere umbringen (Familienväter, die Ihre Familie auslöschen; Leute, die Steine von Brücken auf Autos werfen; Heckenschützen; Amokläufer) und sind diese alle psychisch krank?
Gibt es die gleiche Anzahl und gläubigen Menschen? (Also allen, die tatsächlich von sich sagen, dass sie an superreale Wesen (Götter, Engel, Feen, und was der Markt da zu bieten hat) glauben und ihre Handlungen davon abhängig machen.)
Gibt es die gleiche Anzahl unter (echten) nichtgläubigen Menschen?
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Valen MacLeod Antitheist
Anmeldungsdatum: 11.12.2004 Beiträge: 6172
Wohnort: Jenseits von Eden
|
(#1149685) Verfasst am: 09.12.2008, 11:12 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Wen man sich ansieht, was denn nach Abzug der blumigen Beschreibung von dem übrig bleibt, was dem "neue Atheismus" vorgeworfen wird, dann ist ads, dass er im Prinzip die selben Rechte will, die die Gruppen mit Kirchenstatus bereits lange haben, oder eine Herstellung der Gleichheit dadurch, dass die Kirchen ihre Sonderrechte verlieren. |
Das sind aber zwei grundlegend verschiedene Dinge: die Gleichstellung des Atheistmus mit den Religionsgemeinschaften, wäre ein 'Verrat' an dessen Prinzipien. Die Diskriminierung von Atheisten in der prktischen Gesellschaft entsteht nicht dadurch, dass ihnen Rechte verweigert werden, sondern dadurch, dass den Gläubigen Sonderrechte zugestanden werden, die nicht demokratisch, sondern nur religiös gerechtfertig werden können.
Eine gerechte Gesellschaft kann also nur durch die Abschaffung der Sonderrechte der Krchen erreicht werden. Ein 'Atheismusunterricht' als Kontrast zum Religionsunterricht ist nicht zielführend. Es muss einen religionsneutralen Ethikunterricht für alle Schüler geben.
_________________ V.i.S.d.P.:Laird Valen MacLeod (Pseudonym!)
"... Wenn das hier das Haus Gottes ist, Junge, warum blühen hier dann keine Blumen, warum strömt dann hier kein Wasser und warum scheint dann hier die Sonne nicht, Bürschchen?!" <i>Herman van Veen</i>
Das Schlimme an meinen Katastrophenszenarien ist... dass ich damit über kurz oder lang noch immer Recht behielt.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26592
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1149704) Verfasst am: 09.12.2008, 11:43 Titel: |
|
|
Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | ...........
Eine gerechte Gesellschaft kann also nur durch die Abschaffung der Sonderrechte der Krchen erreicht werden. Ein 'Atheismusunterricht' als Kontrast zum Religionsunterricht ist nicht zielführend. Es muss einen religionsneutralen Ethikunterricht für alle Schüler geben. |
Inhaltlich stimme ich dir zu. Taktisch halte ich den Versuch kirchliche Sonderrechte über die Installation einer Atheistischen Kirche zu kapern, aber durchaus für sinnvoll. Schulunterricht, Teilnahme an Bildungsgremien usw. sind ja durchaus Machtpositionen, die die angestammten Kirchen (und das sind die Lobbyisten, mit denen wir in Wirklichkeit zu tun haben) wahrscheinlich erst dann bereit sind aufzugeben, wenn sie dort keine Monopolstellung mehr besitzen.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#1149807) Verfasst am: 09.12.2008, 13:13 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Valen MacLeod hat folgendes geschrieben: | ...........
Eine gerechte Gesellschaft kann also nur durch die Abschaffung der Sonderrechte der Krchen erreicht werden. Ein 'Atheismusunterricht' als Kontrast zum Religionsunterricht ist nicht zielführend. Es muss einen religionsneutralen Ethikunterricht für alle Schüler geben. |
Inhaltlich stimme ich dir zu. Taktisch halte ich den Versuch kirchliche Sonderrechte über die Installation einer Atheistischen Kirche zu kapern, aber durchaus für sinnvoll. Schulunterricht, Teilnahme an Bildungsgremien usw. sind ja durchaus Machtpositionen, die die angestammten Kirchen (und das sind die Lobbyisten, mit denen wir in Wirklichkeit zu tun haben) wahrscheinlich erst dann bereit sind aufzugeben, wenn sie dort keine Monopolstellung mehr besitzen.
fwo |
Eben, dazu kommt, daß nahezu alle Sonderrechte der Kirchen in den Gesetzes- und Vertragstexten so formuliert sind, daß sie eben NICHT religiös begründet sind und auch nicht NUR für die Kirchen gelten.
Rein dem Gesetzestexten nach, stehen diese Sonderrechte, zumindest theoretisch, ALLEN zu, die sich entsprechend organisieren (das es in der Praxis natürlich anders aussieht, ist klar, interessiert aber in dem Zusammenhang nicht) ... deswegen gibt es kaum eine Möglichkeit dagegen vorzugehen (das BVerfG z.B. würde nur dann einschreiten, wenn es eine Ungleichbehandlung geben würde, und die gibt es eben nicht, wenn, zumindest auf dem Papier, alle Privilegien allen Organisationen offen stehen)
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1157807) Verfasst am: 18.12.2008, 13:15 Titel: |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: |
Eben, dazu kommt, daß nahezu alle Sonderrechte der Kirchen in den Gesetzes- und Vertragstexten so formuliert sind, daß sie eben NICHT religiös begründet sind und auch nicht NUR für die Kirchen gelten. |
Das ist so falsch, es ist nur zwingende Konsequenz des Gleichbehandlungsgrundsatzes, dass diese Gesetze und Regelungen alle auch für Weltanschauungsgemeinschaften zu gelten haben. Es steht keineswegs immer auch Weltanschauung da, sondern häufig nur Religion. Die vorherrschende Lehre interpretiert das dann nur so, dass auch Weltanschauung gemeint sein muss.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
|