Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Spiegelartikel : 16-Jährige sind schlecht aufs Wählen vorbereitet
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1148518) Verfasst am: 08.12.2008, 09:48    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
In Österreich wurde durch das Auseinanderbrechen der Koalition das Wählen ab 16 schneller als erwartet (d.h. fast ohne Begleitmaßnahmen) getestet. Ergebnis: FPÖ&BZÖ konnten sich über viele junge Stimmen freuen.


Scheinbar hat sich die Knabenlese im Dienstwagen des brutalstmoeglichen Kamikazepiloten doch rentiert...
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1148580) Verfasst am: 08.12.2008, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

Leto hat folgendes geschrieben:
Was soll man von einem Bildungssystem erwarten, dass nicht dafür gedacht ist, die Menschen zum selbstständigen Denken anzuregen?

Das ist das Problem.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1148627) Verfasst am: 08.12.2008, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Ergebnis: FPÖ&BZÖ konnten sich über viele junge Stimmen freuen.

Aber das kann man eben nicht als Unfähigkeit der 16-jährigen Wähler werten.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#1148638) Verfasst am: 08.12.2008, 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Jolesch hat folgendes geschrieben:
Ergebnis: FPÖ&BZÖ konnten sich über viele junge Stimmen freuen.

Aber das kann man eben nicht als Unfähigkeit der 16-jährigen Wähler werten.


Stimmt. Aber wer das Wahlalter senkt und nicht gleichzeitig mehr in politische Bildung investiert tut der Demokratie imo keinen Gefallen...
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1148644) Verfasst am: 08.12.2008, 13:10    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:
Stimmt.
Eben. Zumal ohnehin zu erwarten war, dass die traditionellen Parteien bei den Jungwählen nicht so gut abschneiden. Ich hätte zwar darauf getippt, dass es den Grünen zu Gute kommt, denn ich hab ebensolche Vorurteile über die Unfähigkeit der Jungwähler.
Zitat:

Aber wer das Wahlalter senkt und nicht gleichzeitig mehr in politische Bildung investiert tut der Demokratie imo keinen Gefallen...

Bei politischer Bildung bin ich äußerst skeptisch.
Wie soll sie in der Praxis funktionieren, wenn nicht richtungsweisend?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sanne
gives peas a chance.



Anmeldungsdatum: 05.08.2003
Beiträge: 12088
Wohnort: Nordschland

Beitrag(#1148650) Verfasst am: 08.12.2008, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
Bei politischer Bildung bin ich äußerst skeptisch.
Wie soll sie in der Praxis funktionieren, wenn nicht richtungsweisend?

Man kann in der Schule alle politischen Parteien, deren Geschichte, deren Funktionen, deren Programme usw im Unterricht drannehmen.
Man kann über die Probleme und Themen der aktuellen Politik informieren, und dabei insbesondere die persönliche Betroffenheit der Schüler durch diese Themen herausarbeiten.

da gibts viele Möglichkeiten.
_________________
Ich will das Internet doch nicht mit meinen Problemen belästigen! (Marge Simpson)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1148669) Verfasst am: 08.12.2008, 13:45    Titel: Re: Spiegelartikel : 16-Jährige sind schlecht aufs Wählen vorbereitet Antworten mit Zitat

Paradox hat folgendes geschrieben:
NOCQUAE hat folgendes geschrieben:

Tatsächlich ist es ja so, dass manche 50-jährige manipulierbarer sind als andere 14-jährige. Warum ausgerechnet das Alter zwischen 16 und 18 so entscheidend sein soll, erschließt sich mir nicht so wirklich.

Sicher ist da kein linearer Zusammenhang herzustellen. Andererseits dürft klar sein, dass Lebenserfahrung durch nichts zu ersetzen ist ausser durch Lebenserfahrung.
Man wird durch Altern nicht automatisch weiser, das ist klar, man kann auch immer blöder werden.
Man kann aber niemals als 18 - jährige/r weise sein.


Ich behaupte mal einfach, dass 16 jährige grossmehrheitlich wirklich gerade ganz andere Interessen als das Staatswesen haben.
Sie werden durch Dinge beansprucht, die für sie selbst in dem Alter einfach viel wichtiger sind.

Bei vielen ist das auch mit 18 so.

Aber irgendwann muss man ja das Recht auf Gleichberechtigung spielen lassen.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1148681) Verfasst am: 08.12.2008, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Sanne hat folgendes geschrieben:

Man kann in der Schule alle politischen Parteien, deren Geschichte, deren Funktionen, deren Programme usw im Unterricht drannehmen.
Ja kann man. Aber kann man das neutral machen?

Wie stellt man die Probleme da ohne seine eigene Meinung einzubringen?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1148848) Verfasst am: 08.12.2008, 16:54    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich hatte mir mal ueberlegt, ob man nicht die Stimme eines jeden Waehlers vor dem Auszaehlen mit seinem Intelligenzquotienten multiplizieren sollte um Populisten das Wasser abzugraben. Obwohl der Gedanke durchaus einen gewissen Charme haette, waere das in der Praxis wegen der Maipulitionsanfaelligkeit, weil es keine absolut objektive Methode gibt den IQ eines Menschen zu bestimmen, wohl nicht die Methode der Wahl...

Leider sehe ich zur Methode "One (wo)man - one vote derzeit keine Alternative, auch nicht das Aussortieren der Schwachmaten vor der Urne...alles viel zu manipulationsanfaellig.


Lachen Ich dachte mir bereits, dass die Reichweite deiner Überlegungen in dieser Hinsicht eine recht kurze ist.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1148875) Verfasst am: 08.12.2008, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Warum das Wahlrecht nicht an einen Test, statt an ein bestimmtes Alter koppeln, um das Wahlrecht zu vergeben?


Ich hatte mir mal ueberlegt, ob man nicht die Stimme eines jeden Waehlers vor dem Auszaehlen mit seinem Intelligenzquotienten multiplizieren sollte um Populisten das Wasser abzugraben.

Multipliziert die Stimme mit dem Steuersatz. Je mehr einer in die Gesellschaft einzahlt, desto mehr darf er mitbestimmen. Könnte sogar die Steuerflucht und -hinterziehung bekämpfen.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1148903) Verfasst am: 08.12.2008, 17:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wraith hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Warum das Wahlrecht nicht an einen Test, statt an ein bestimmtes Alter koppeln, um das Wahlrecht zu vergeben?


Im Roman Starship Troopers wird die Idee präsentiert das Wahlrecht vom Ableisten eines Zivil- bzw. Militärdienstes abhängig zu machen. Das Buch konzentriert sich stark auf den Militärdienst, aber der Teil mit dem Zivildienst gefällt mir irgendwie. Wer sich einbringt darf mitbestimmen, wer keinen Bock drauf hat muss halt damit leben, dass er nix zu sagen hat.


Das ist ja auch keine Erfindung des Romanautoren. In der Antike und im MA war das so üblich. Als die besitzlosen Athener Rudern mussten, bekamen sie politische Mitspracherechte, dito in allen anderen Epochen bis in die nicht mehr ganz so frühe Neuzeit hinein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1149145) Verfasst am: 08.12.2008, 20:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wahlrecht für 16-jährige, das ist Anwanzerei pur, mehr nicht. (hach wir sind ja sooo jugendfreundlich -eijeijeijei)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1149174) Verfasst am: 08.12.2008, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

14 jährige die sich politisch betätigen wollen, brauchen kein Stimmrecht um Wirkung zu erziehlen.

Gut das ist in der Schweiz ein bisschen einfacher als in Deutschland, aber als Unterschriften-Sammler/in für Referenden und Initiativen kann man sehr viel bewirken.

Wer wirklich was auf dem Kasten hat, der agitiert seine Alten, die älteren Geschwister, Onkel und Tanten.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Paradox
nicht mehr da



Anmeldungsdatum: 21.03.2007
Beiträge: 418
Wohnort: Köln

Beitrag(#1150102) Verfasst am: 09.12.2008, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Was ist denn Weisheit?


Meine ganz persönliche Definition, ohne vorher ein Lexikon zu konsultieren:
Eine intuitive und verbindende Sichtweise von einem erhöhten Standpunkt aus, die man durch jahrzehntelange theoretische und praktische Auseinandersetzung mit den Fragen des Lebens erlangen kann.

Wikipedia meint:
"Als Weisheit wird allgemein eine auf Lebenserfahrung, Klugheit, Einsicht und innerer Reife beruhende Überlegenheit im geistigen Sinne bezeichnet. Sie unterscheidet sich dadurch sowohl vom bloßen Wissen als auch von Intellekt und Intelligenz."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1150315) Verfasst am: 09.12.2008, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Warum das Wahlrecht nicht an einen Test, statt an ein bestimmtes Alter koppeln, um das Wahlrecht zu vergeben?


Ich hatte mir mal ueberlegt, ob man nicht die Stimme eines jeden Waehlers vor dem Auszaehlen mit seinem Intelligenzquotienten multiplizieren sollte um Populisten das Wasser abzugraben.

Multipliziert die Stimme mit dem Steuersatz. Je mehr einer in die Gesellschaft einzahlt, desto mehr darf er mitbestimmen. Könnte sogar die Steuerflucht und -hinterziehung bekämpfen.



Vor dem Ergebnis eines solchen Vorgehens haette ich Angst. Man haette in nullkommanix eine Bonzokratur am Laufen, die ihresgleichen sucht. Sozial schwaechere Menschen kaemen dann vollends unter die Raeder.

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1150317) Verfasst am: 09.12.2008, 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Warum das Wahlrecht nicht an einen Test, statt an ein bestimmtes Alter koppeln, um das Wahlrecht zu vergeben?


Ich hatte mir mal ueberlegt, ob man nicht die Stimme eines jeden Waehlers vor dem Auszaehlen mit seinem Intelligenzquotienten multiplizieren sollte um Populisten das Wasser abzugraben.

Multipliziert die Stimme mit dem Steuersatz. Je mehr einer in die Gesellschaft einzahlt, desto mehr darf er mitbestimmen. Könnte sogar die Steuerflucht und -hinterziehung bekämpfen.



Vor dem Ergebnis eines solchen Vorgehens haette ich Angst. Man haette in nullkommanix eine Bonzokratur am Laufen, die ihresgleichen sucht. Sozial schwaechere Menschen kaemen dann vollends unter die Raeder.

Gruss, Bernie


Aber wenn "die Dummen" nicht mitbestimmen dürfen, ist der Bernie nicht so kleinlich. Da darf's dann schon mal ein wenig elitärer zugehen in der Demokratie.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1150325) Verfasst am: 09.12.2008, 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Aber wenn "die Dummen" nicht mitbestimmen dürfen, ist der Bernie nicht so kleinlich. Da darf's dann schon mal ein wenig elitärer zugehen in der Demokratie.
Ich denke, dass da schon Unterschiede bestehen. Gehen wir nach dem IQ, kann ein besonders kluger Mensch vllt 2 dumme Menschen aufwiegen. Gehen wir nach dem Steuersatz kann man einige Leute komplett ausschließen und die Topverdiener könnten bestimmt bis zu 50-fach höheres Stimmgewicht haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1150336) Verfasst am: 09.12.2008, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Aber wenn "die Dummen" nicht mitbestimmen dürfen, ist der Bernie nicht so kleinlich. Da darf's dann schon mal ein wenig elitärer zugehen in der Demokratie.
Ich denke, dass da schon Unterschiede bestehen. Gehen wir nach dem IQ, kann ein besonders kluger Mensch vllt 2 dumme Menschen aufwiegen. Gehen wir nach dem Steuersatz kann man einige Leute komplett ausschließen und die Topverdiener könnten bestimmt bis zu 50-fach höheres Stimmgewicht haben.

Geht es dir bloß um einen quantitativen Unterschied zwischen größten und kleinsten Stimmgewicht?
Der lässt sich durch entsprechende Normierung beheben.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1150338) Verfasst am: 09.12.2008, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Warum das Wahlrecht nicht an einen Test, statt an ein bestimmtes Alter koppeln, um das Wahlrecht zu vergeben?


Ich hatte mir mal ueberlegt, ob man nicht die Stimme eines jeden Waehlers vor dem Auszaehlen mit seinem Intelligenzquotienten multiplizieren sollte um Populisten das Wasser abzugraben.

Multipliziert die Stimme mit dem Steuersatz. Je mehr einer in die Gesellschaft einzahlt, desto mehr darf er mitbestimmen. Könnte sogar die Steuerflucht und -hinterziehung bekämpfen.



Vor dem Ergebnis eines solchen Vorgehens haette ich Angst. Man haette in nullkommanix eine Bonzokratur am Laufen, die ihresgleichen sucht. Sozial schwaechere Menschen kaemen dann vollends unter die Raeder.

Gruss, Bernie




Aber wenn "die Dummen" nicht mitbestimmen dürfen, ist der Bernie nicht so kleinlich. Da darf's dann schon mal ein wenig elitärer zugehen in der Demokratie.



Schneid Dir erst mal die Haare aus dem Gesicht, vielleicht siehst Du dann klarer, dass ich naemlich berichtete den Vorschlag erwogen und gleich wieder verworfen zu haben. Bruchst Dir also keine Sorgen um das Gewicht deiner Stimme zu machen, wenn ich mal Bundeskanzler werde.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1150341) Verfasst am: 09.12.2008, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Aber wenn "die Dummen" nicht mitbestimmen dürfen, ist der Bernie nicht so kleinlich. Da darf's dann schon mal ein wenig elitärer zugehen in der Demokratie.
Ich denke, dass da schon Unterschiede bestehen. Gehen wir nach dem IQ, kann ein besonders kluger Mensch vllt 2 dumme Menschen aufwiegen. Gehen wir nach dem Steuersatz kann man einige Leute komplett ausschließen und die Topverdiener könnten bestimmt bis zu 50-fach höheres Stimmgewicht haben.



Mir deucht Du weisst gar nicht wieviel in den Vorstandsetagen heutzutage verdient wird. Bis zu 50-fach hoeher als der Durchschnitt gilt in der Managerliga schon als gescheiterte Existenz....
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1150344) Verfasst am: 09.12.2008, 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Schneid Dir erst mal die Haare aus dem Gesicht, vielleicht siehst Du dann klarer

Allerdings nur aus praktischen Gründe(Manipulierbarkeit), nicht weil du es für falsch hältst.
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1150358) Verfasst am: 09.12.2008, 23:24    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Schneid Dir erst mal die Haare aus dem Gesicht, vielleicht siehst Du dann klarer

Allerdings nur aus praktischen Gründe(Manipulierbarkeit), nicht weil du es für falsch hältst.


Verworfen ist verworfen und fertig.
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1150364) Verfasst am: 09.12.2008, 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Aber wenn "die Dummen" nicht mitbestimmen dürfen, ist der Bernie nicht so kleinlich. Da darf's dann schon mal ein wenig elitärer zugehen in der Demokratie.
Ich denke, dass da schon Unterschiede bestehen. Gehen wir nach dem IQ, kann ein besonders kluger Mensch vllt 2 dumme Menschen aufwiegen. Gehen wir nach dem Steuersatz kann man einige Leute komplett ausschließen und die Topverdiener könnten bestimmt bis zu 50-fach höheres Stimmgewicht haben.


Schon einmal über die Grundsätze eines demokratischen Systems nachgedacht?
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1150370) Verfasst am: 09.12.2008, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Aber wenn "die Dummen" nicht mitbestimmen dürfen, ist der Bernie nicht so kleinlich. Da darf's dann schon mal ein wenig elitärer zugehen in der Demokratie.



Schneid Dir erst mal die Haare aus dem Gesicht, vielleicht siehst Du dann klarer, dass ich naemlich berichtete den Vorschlag erwogen und gleich wieder verworfen zu haben. Bruchst Dir also keine Sorgen um das Gewicht deiner Stimme zu machen, wenn ich mal Bundeskanzler werde.


Wenn du Bundeskanzler werden würdest, dann würde dich - falls dich dieses Zucken im Schläfenlappen doch wieder befallen sollte - wenn nicht Bundestag oder Bundesrat, spätestens das BVerfG stoppen. Das dürfte nämlich mit dem ein oder anderen Artikel der Verfassung nicht vereinbar sein.
Aber wir reden gegen Wände.

PS:

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Wolf hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Schneid Dir erst mal die Haare aus dem Gesicht, vielleicht siehst Du dann klarer

Allerdings nur aus praktischen Gründe(Manipulierbarkeit), nicht weil du es für falsch hältst.


Verworfen ist verworfen und fertig.


Das merk' ich mir für die nächste Gelegenheit, um es dir um die Ohren zu schlagen. Lachen
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1150395) Verfasst am: 09.12.2008, 23:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Aber wenn "die Dummen" nicht mitbestimmen dürfen, ist der Bernie nicht so kleinlich. Da darf's dann schon mal ein wenig elitärer zugehen in der Demokratie.



Schneid Dir erst mal die Haare aus dem Gesicht, vielleicht siehst Du dann klarer, dass ich naemlich berichtete den Vorschlag erwogen und gleich wieder verworfen zu haben. Bruchst Dir also keine Sorgen um das Gewicht deiner Stimme zu machen, wenn ich mal Bundeskanzler werde.


Wenn du Bundeskanzler werden würdest, dann würde dich - falls dich dieses Zucken im Schläfenlappen doch wieder befallen sollte - wenn nicht Bundestag oder Bundesrat, spätestens das BVerfG stoppen. Das dürfte nämlich mit dem ein oder anderem Artikel der Verfassung nicht vereinbar sein.


Von welchen Artikeln redest Du? Ich bin nicht verfassungswidrig..... zwinkern
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1150418) Verfasst am: 09.12.2008, 23:56    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Von welchen Artikeln redest Du? Ich bin nicht verfassungswidrig..... zwinkern


In diesem Fall könnte Art. 3 Abs. 1 GG im systematischen Zusammenhang mit anderen Artikeln des GG dein Genickbruch sein:

Zitat:
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.


Edit: Z.B. mit Art. 20 GG (Rechtstaatsprinzip). Ist meine bescheidene Vermutung.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1150428) Verfasst am: 10.12.2008, 00:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Von welchen Artikeln redest Du? Ich bin nicht verfassungswidrig..... zwinkern


In diesem Fall könnte Art. 3 Abs. 1 GG im systematischen Zusammenhang mit anderen Artikeln des GG dein Genickbruch sein:

Zitat:
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.



Das musst Du jetzt naeher erlaeutern. Meinst Du ich bin nicht gleich genug fuer den Job oder was? Frage
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1150433) Verfasst am: 10.12.2008, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meinte nicht dich als Anwärter auf das Kanzleramt sondern deine Stimmgewichtungsidee.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1150444) Verfasst am: 10.12.2008, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ich meinte nicht dich als Anwärter auf das Kanzleramt sondern deine Stimmgewichtungsidee.


Die ich auch ohne Lektuere des GG verworfen habe? Der braucht man nicht das Genick zu brechen, weil sie nie eines hatte.... zwinkern
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1150456) Verfasst am: 10.12.2008, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ich meinte nicht dich als Anwärter auf das Kanzleramt sondern deine Stimmgewichtungsidee.


Die ich auch ohne Lektuere des GG verworfen habe? Der braucht man nicht das Genick zu brechen, weil sie nie eines hatte.... zwinkern
Hornochse hat folgendes geschrieben:
falls dich dieses Zucken im Schläfenlappen doch wieder befallen sollte

_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group