Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26545
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1151334) Verfasst am: 11.12.2008, 01:34 Titel: |
|
|
Kind Oliver hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | Ich sag ja: Troll. | Das macht die Sache natürlich einfacher. So musst du dein Gewissen nicht quälen, indem du dich zB ernsthaft mit den Zitaten beschäftigst und dein Denken hinterfragst. |
Ist dir nie der Gedanke gekommen, dass Gewissen nicht absolut sind, sondern geformt werden?
Dass es Leute gibt, die sich bemühen, im Handstand zu laufen, weil es ihnen bereits Probleme bereitet, die Erde mit Füßen zu treten, während andere einfach normal gehen?
Wenn Du Sachargumente haben willst, lies den Anfang des Threads: bevor Gergon den endgültigen Koller bekommen hat, waren wir betont sachlich.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1151336) Verfasst am: 11.12.2008, 01:35 Titel: |
|
|
Kind Oliver hat folgendes geschrieben: | Aufgeschlitzte, lebende Kühe? |
Zumindest waren sie noch ein Stück. Beim Bolzenschuss war ich auch mal dabei.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1151338) Verfasst am: 11.12.2008, 01:38 Titel: |
|
|
Kind Oliver hat folgendes geschrieben: | Das macht die Sache natürlich einfacher. So musst du dein Gewissen nicht quälen, indem du dich zB ernsthaft mit den Zitaten beschäftigst und dein Denken hinterfragst. | Wieso sollte ich wegen der Meinung von irgendwem mein Denken überdenken? Keines der Zitate bringt Argumente, sondern versteckt sich hinter der angeblichen ethischen Überlegenheit, wenn überhaupt.
Hey, ich esse empfindungsfähige Lebewesen aus Genussgründen! Da braucht es schon etwas Überzeugenderes als: "Ich finde das unethisch."
|
|
Nach oben |
|
 |
AlexJ Supermarktoverlord
Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 2353
Wohnort: Köln
|
(#1151342) Verfasst am: 11.12.2008, 01:42 Titel: |
|
|
Kind Oliver hat folgendes geschrieben: | Komodo hat folgendes geschrieben: | Ich sag ja: Troll. | Das macht die Sache natürlich einfacher. So musst du dein Gewissen nicht quälen, indem du dich zB ernsthaft mit den Zitaten beschäftigst und dein Denken hinterfragst. |
Ich habe einiger der Zitate gelesen, zum Denken anregend finde ich sie aber nicht. Nur langweilig.
Die Zitat tragen nicht zum Diskurs bei weil die Zitierten auf Nachfragen(hier im Forum) nicht antworten können und Gergon nicht möchte.
Die Erklärung welche die Zitierten für ihre Einstellung/Behauptungen mitliefern ist, wenn überhaupt vorhanden so mager, das es bei mir eher Mitleid für die dürftige Diskussionsbasis erregt, als für die Tiere um die es gehen sollte.
Wenn Gergon wenigstens Argumente anstelle von Meinungen zitieren würde fände ich es zum Denken anregender.
Die meisten Zitat kann man entgegen "Nein das sehe ich nicht so" und hat damit die gleiche Tiefe und Substanz an Argumenten, alles was drüber hinaus geht ist schon purer Luxus.
|
|
Nach oben |
|
 |
q6g36 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.10.2007 Beiträge: 819
Wohnort: Leipzig
|
(#1151364) Verfasst am: 11.12.2008, 02:11 Titel: |
|
|
Gergon hat folgendes geschrieben: | Saphir567 hat folgendes geschrieben: | Gergon hat folgendes geschrieben: | Und woher kommen Milch, Kaese und Eier? |
ich versuche nur im rahmen meiner möglichkeiten einen beitrag zu leisten, indem ich den oben beschriebenen weg gehe. ich behaupte nicht auf alles eine antwort zu wissen, oder alle missstände auf der stelle beseitigen zu können.
du willst das ultimative tiertötungsverbot und sonst gar nix. jede verbesserung der haltung oder schlachtmethoden empfindest du vermutlich als bedrohung deines ziels. Das verstehe ich z.b. als verfehlten tierschutz . |
Das heißt also, dass auch Du die Massentierhaltung mit Deinen Einkaeufen unterstützt. Siehste, genau das tu ich nicht. Es macht auch keinen Sinn Jahrzehnte lang von sogenannten Verbesserungen zu reden, sie zu erhoffen, waehrenddessen für Tiere alles eher noch schlimmer wird. Artgerecht für Tiere ist nur die Freiheit. Es kann auch jeder/jede vorrangig nur die Mißstaende beseitigen für die er/sie verantworlich sind. Somit muss sich jeder fragen was er noch besser machen kann, um Leid, dass von ihm verursacht wird, zu beseitigen oder zu verringern. Dieser antiquierete Tierschutz dient diesem Ziele nicht. |
Freilandhaltung bei Hühnern und die Kühe auf der Alm zählen also als Massentierhaltung....Aha....
Wenn nur freilebende Tiere für dich ok sind hieße das das so gut wie alle Haus- und Nutztiere ausgerottet werden müßten weil sie nicht in der freien Natur vorkommen und wir doch sicher nicht bestehende Ökosyteme bzw. die Arten in den selben gefährden wollen .
|
|
Nach oben |
|
 |
Kind Oliver nostalgisch
Anmeldungsdatum: 26.09.2008 Beiträge: 47
|
(#1151365) Verfasst am: 11.12.2008, 02:12 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Ist dir nie der Gedanke gekommen, dass Gewissen nicht absolut sind, sondern geformt werden? | Ich habe versucht, meine komplette Kindheit und mein damaliges Gewissen zu rekonstruieren, weil es damals, so meine Annahme, noch am wenigsten manipuliert war und dem Ideal am Nächsten. Danach schreibe ich mir meinen persönlichen Moralkodex, nach dem ich lebe und den ich anderen leider oft aufdrängen möchte.
Zitat: | Dass es Leute gibt, die sich bemühen, im Handstand zu laufen, weil es ihnen bereits Probleme bereitet, die Erde mit Füßen zu treten, während andere einfach normal gehen? | Der Vergleich hinkt. Dein Beispiel ist völlig überzogen, während die Tierrechtsfrage durchaus auf moralischen Boden fußt.
Zitat: | Wenn Du Sachargumente haben willst, lies den Anfang des Threads: bevor Gergon den endgültigen Koller bekommen hat, waren wir betont sachlich. | Zugegeben, ich habe nur die erste Seite gelesen.
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Zumindest waren sie noch ein Stück. Beim Bolzenschuss war ich auch mal dabei. | Wenn dir das Ganze dann noch immer nichts ausmacht, werde ich mit meinen paar Beiträgen auch nichts ändern können.
Ich akzeptiere das einfach mal und finde es besser als jene Menschen, die einen Film über Tierschlachtungen sehen, gerührt und empört verkünden, von nun an vegetarisch zu leben, und nach ein oder zwei Wochen ob ihrer Bequemlichkeit und Gewohnheit ein herrlich duftendes, brutzelndes, goldbraun gebackenes Schnitzel verdrücken.
Komodo hat folgendes geschrieben: | Wieso sollte ich wegen der Meinung von irgendwem mein Denken überdenken? | Weil man sein Denken immer überdenken soll.
Zitat: | Keines der Zitate bringt Argumente, sondern versteckt sich hinter der angeblichen ethischen Überlegenheit, wenn überhaupt. | Ethik ist aber nun mal ein Argument für Tierrechte. Überhaupt weiß ich nicht, was für Tierschlachtung sprechen sollte, außer Genusssucht und Bequemlichkeit. Wenn das reicht, dich zu überzeugen, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Zitat: | Hey, ich esse empfindungsfähige Lebewesen aus Genussgründen! Da braucht es schon etwas Überzeugenderes als: "Ich finde das unethisch." | Ich finde es trotzdem unethisch und esse keine genussfähigen Lebewesen und zwar aus Empfindungsgründen.
|
|
Nach oben |
|
 |
chiring Asatru
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen
|
(#1151374) Verfasst am: 11.12.2008, 02:28 Titel: |
|
|
Ich weiß ja nicht ob es schon mal gesagt wurde:
Menschen haben nach christlichem Verständnis eine Seele, (soweit sie Christen [geworden] sind, und damit natürlich eine "unsterbliche" Seele).
Tiere haben (dem christlichen Verständnis nach) allerdings keine Seele, sie sind nur Material. Eine Grille oder Elefant hat damit den gleichen Stellenwert wie ein Stein. - Was auch einen bezeichnendes Licht auf die Kategorie "Tier" werfen sollte.
Die Weltverneinung machte aus den Tieren letztlich auch Verfügungsmasse.
_________________ .
|
|
Nach oben |
|
 |
q6g36 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.10.2007 Beiträge: 819
Wohnort: Leipzig
|
(#1151377) Verfasst am: 11.12.2008, 02:30 Titel: |
|
|
Kind Oliver hat folgendes geschrieben: | Ethik ist aber nun mal ein Argument für Tierrechte. Überhaupt weiß ich nicht, was für Tierschlachtung sprechen sollte, außer Genusssucht und Bequemlichkeit. Wenn das reicht, dich zu überzeugen, weiß ich auch nicht mehr weiter.
Zitat: | Hey, ich esse empfindungsfähige Lebewesen aus Genussgründen! Da braucht es schon etwas Überzeugenderes als: "Ich finde das unethisch." | Ich finde es trotzdem unethisch und esse keine genussfähigen Lebewesen und zwar aus Empfindungsgründen. |
Warum sind den soviel in Schützenvereinen organisiert, gehen angeln oder ähnliches ? Es gehört einfach zu unserem natürlichen Verhalten, der Jagtinstinkt ist bei vielen noch ausgeprägter als man glaubt.
Was genau verstehst du unter empfindungsfähig?
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1151378) Verfasst am: 11.12.2008, 02:32 Titel: |
|
|
chiring hat folgendes geschrieben: | Die Weltverneinung machte aus den Tieren letztlich auch Verfügungsmasse. |
Wie soll das mit der christlichen Weltverneinung zusammenhängen?
Wenn es damit zusammenhängt, wieso schlägt das nicht auf Menschen zurück?
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Gergon dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.08.2008 Beiträge: 1301
|
(#1151379) Verfasst am: 11.12.2008, 02:34 Titel: |
|
|
q6g36 hat folgendes geschrieben: | Gergon hat folgendes geschrieben: | Saphir567 hat folgendes geschrieben: | Gergon hat folgendes geschrieben: | Und woher kommen Milch, Kaese und Eier? |
ich versuche nur im rahmen meiner möglichkeiten einen beitrag zu leisten, indem ich den oben beschriebenen weg gehe. ich behaupte nicht auf alles eine antwort zu wissen, oder alle missstände auf der stelle beseitigen zu können.
du willst das ultimative tiertötungsverbot und sonst gar nix. jede verbesserung der haltung oder schlachtmethoden empfindest du vermutlich als bedrohung deines ziels. Das verstehe ich z.b. als verfehlten tierschutz . |
Das heißt also, dass auch Du die Massentierhaltung mit Deinen Einkaeufen unterstützt. Siehste, genau das tu ich nicht. Es macht auch keinen Sinn Jahrzehnte lang von sogenannten Verbesserungen zu reden, sie zu erhoffen, waehrenddessen für Tiere alles eher noch schlimmer wird. Artgerecht für Tiere ist nur die Freiheit. Es kann auch jeder/jede vorrangig nur die Mißstaende beseitigen für die er/sie verantworlich sind. Somit muss sich jeder fragen was er noch besser machen kann, um Leid, dass von ihm verursacht wird, zu beseitigen oder zu verringern. Dieser antiquierete Tierschutz dient diesem Ziele nicht. |
Freilandhaltung bei Hühnern und die Kühe auf der Alm zählen also als Massentierhaltung....Aha....
Wenn nur freilebende Tiere für dich ok sind hieße das das so gut wie alle Haus- und Nutztiere ausgerottet werden müßten weil sie nicht in der freien Natur vorkommen und wir doch sicher nicht bestehende Ökosyteme bzw. die Arten in den selben gefährden wollen . |
Und wenn es keine Bordelle mehr gibt werden damit die Prostituierten ausgerottet? Wer bitte schön möchte Tierarten erhalten, die derart überzüchtet sind weil sie als Fleisch- Eier oder Milchlieferant mißbraucht werden? Für die ist Artenschutz nicht angesagt.
|
|
Nach oben |
|
 |
q6g36 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.10.2007 Beiträge: 819
Wohnort: Leipzig
|
(#1151380) Verfasst am: 11.12.2008, 02:35 Titel: |
|
|
chiring hat folgendes geschrieben: | Ich weiß ja nicht ob es schon mal gesagt wurde:
Menschen haben nach christlichem Verständnis eine Seele, (soweit sie Christen [geworden] sind, und damit natürlich eine "unsterbliche" Seele).
Tiere haben (dem christlichen Verständnis nach) allerdings keine Seele, sie sind nur Material. Eine Grille oder Elefant hat damit den gleichen Stellenwert wie ein Stein. - Was auch einen bezeichnendes Licht auf die Kategorie "Tier" werfen sollte.
Die Weltverneinung machte aus den Tieren letztlich auch Verfügungsmasse. |
Ja und vorher haben sich die Menschen rein vegan ernährt? Ackerbau und Viehzucht werden in Europa seit gut 10 000 Jahren betrieben also schon deutlich vor der christlichen Erfindung Seele. Die 10 000 Jahre haben übrigens ausgereicht um deutlicher Spuren in unseren Genen zu hinterlassen (Laktose-Toleranz).
|
|
Nach oben |
|
 |
q6g36 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.10.2007 Beiträge: 819
Wohnort: Leipzig
|
(#1151381) Verfasst am: 11.12.2008, 02:36 Titel: |
|
|
Gergon hat folgendes geschrieben: | q6g36 hat folgendes geschrieben: | Gergon hat folgendes geschrieben: | Saphir567 hat folgendes geschrieben: | Gergon hat folgendes geschrieben: | Und woher kommen Milch, Kaese und Eier? |
ich versuche nur im rahmen meiner möglichkeiten einen beitrag zu leisten, indem ich den oben beschriebenen weg gehe. ich behaupte nicht auf alles eine antwort zu wissen, oder alle missstände auf der stelle beseitigen zu können.
du willst das ultimative tiertötungsverbot und sonst gar nix. jede verbesserung der haltung oder schlachtmethoden empfindest du vermutlich als bedrohung deines ziels. Das verstehe ich z.b. als verfehlten tierschutz . |
Das heißt also, dass auch Du die Massentierhaltung mit Deinen Einkaeufen unterstützt. Siehste, genau das tu ich nicht. Es macht auch keinen Sinn Jahrzehnte lang von sogenannten Verbesserungen zu reden, sie zu erhoffen, waehrenddessen für Tiere alles eher noch schlimmer wird. Artgerecht für Tiere ist nur die Freiheit. Es kann auch jeder/jede vorrangig nur die Mißstaende beseitigen für die er/sie verantworlich sind. Somit muss sich jeder fragen was er noch besser machen kann, um Leid, dass von ihm verursacht wird, zu beseitigen oder zu verringern. Dieser antiquierete Tierschutz dient diesem Ziele nicht. |
Freilandhaltung bei Hühnern und die Kühe auf der Alm zählen also als Massentierhaltung....Aha....
Wenn nur freilebende Tiere für dich ok sind hieße das das so gut wie alle Haus- und Nutztiere ausgerottet werden müßten weil sie nicht in der freien Natur vorkommen und wir doch sicher nicht bestehende Ökosyteme bzw. die Arten in den selben gefährden wollen . |
Und wenn es keine Bordelle mehr gibt werden damit die Prostituierten ausgerottet? Wer bitte schön möchte Tierarten erhalten, die derart überzüchtet sind weil sie als Fleisch- Eier oder Milchlieferant mißbraucht werden? Für die ist Artenschutz nicht angesagt. |
Also forderst du den Genozid für alle Haus und Nutztiere ? Wo ist da bitteschön deine Tierliebe geblieben?
edith: Wenn ichs mir recht überlege es handelt sich ja um Rassen ....also nochmal konkret du möchtest Lebewesen bestimmter Rassen ausrotten ?
Zuletzt bearbeitet von q6g36 am 11.12.2008, 02:48, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kind Oliver nostalgisch
Anmeldungsdatum: 26.09.2008 Beiträge: 47
|
(#1151383) Verfasst am: 11.12.2008, 02:42 Titel: |
|
|
Deshalb habe ich auch Probleme mit dem christlichen Weltbild. Auch die Vision, die Petrus (?) hatte "Schlachte! Friss viel Fleisch!" ruft bei mir alles andere als Liebe und Gottesnähe hervor. Tatsächlich spricht in der Bibel nichts für Tierrechte, außer ein kleiner Text in Sprüche und das nur annähernd.
Aber Christen haben damit eine Entschuldigung für ihr Tiertöten. Zwar eine schwachsinnige und vernunftlose aber immerhin...
---
Der Jagdinstinkt ist definitiv vorhanden, auch bei mir, aber warum sollte ich ihn gewähren lassen, warum sollten nur zu meiner Befriedigung andere Wesen leiden?
Der Jagdinstinkt ist unnötig geworden und sollte in der zukünftigen Entwicklung der Menschheit noch mehr an Bedeutung verlieren.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1151386) Verfasst am: 11.12.2008, 02:46 Titel: |
|
|
Kind Oliver hat folgendes geschrieben: | Deshalb habe ich auch Probleme mit dem christlichen Weltbild. Auch die Vision, die Petrus (?) hatte "Schlachte! Friss viel Fleisch!" ruft bei mir alles andere als Liebe und Gottesnähe hervor. Tatsächlich spricht in der Bibel nichts für Tierrechte, außer ein kleiner Text in Sprüche und das nur annähernd.
Aber Christen haben damit eine Entschuldigung für ihr Tiertöten. Zwar eine schwachsinnige und vernunftlose aber immerhin...
---
Der Jagdinstinkt ist definitiv vorhanden, auch bei mir, aber warum sollte ich ihn gewähren lassen, warum sollten nur zu meiner Befriedigung andere Wesen leiden?
Der Jagdinstinkt ist unnötig geworden und sollte in der zukünftigen Entwicklung der Menschheit noch mehr an Bedeutung verlieren. |
Haben Nichtchristen denn eine Entschuldigung fuer "ihr Tiertöten"? Mir ist bisher noch kein grundlegender Unterschied bei der Behandlung von Tieren zwischen Christen und Nichtchristen aufgefallen. Fleischgenuss ist nicht an bestimmte Religionen gebunden und Tierquaelerei uebrigens auch nicht. Ich halte den Zusammenhang hier fuer rein konstruiert...
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
q6g36 registrierter User
Anmeldungsdatum: 01.10.2007 Beiträge: 819
Wohnort: Leipzig
|
(#1151387) Verfasst am: 11.12.2008, 02:47 Titel: |
|
|
Leiden, Leiden so eine Kuh in einer vernünftig großen Herde auf einer Alm die Leidet doch nicht und die Wahl hat man beim Kauf. (Nicht das ich dich überzeugen will Fleisch zu essen aber Nutztiere müssen doch nicht zwangläufig "Leiden"...)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1151389) Verfasst am: 11.12.2008, 02:49 Titel: |
|
|
Ich sag' ja: Bolzenschuss.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#1151390) Verfasst am: 11.12.2008, 02:56 Titel: |
|
|
q6g36 hat folgendes geschrieben: | Also forderst du den Genozid für alle Haus und Nutztiere ? Wo ist da bitteschön deine Tierliebe geblieben? | Das ist zB meine Philosophie. Der Lebenszyklus muß unterbrochen werden, denn er ist ein Übel. Übrigens so für alles Leben. Es gibt keinen guten Grund, keine Vernunft darin, Leben fortzuführen. Jede vernünftige Person wird dieses böse Werk zu verhindern suchen. Im anderen Fall, wie schön zu sehen, ergeben sich nur Probleme, die ohne das Leben gar nicht bestünden. Seid also vernünftig und sucht nicht euch zu mehren, und auch nicht die Vieher, damit endlich alles zur Ruhe kommt. Wahrlich, wahrlich...
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1151392) Verfasst am: 11.12.2008, 02:57 Titel: |
|
|
Du lebst ja immer noch.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Gergon dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.08.2008 Beiträge: 1301
|
(#1151393) Verfasst am: 11.12.2008, 02:59 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
 |
reign bla bla
Anmeldungsdatum: 21.07.2006 Beiträge: 1880
|
(#1151395) Verfasst am: 11.12.2008, 03:03 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Du lebst ja immer noch. | Bist du dir da sicher? Ich aber würde sagen dass ich mit der Geburt gestorben bin. Vielleicht mußt du noch was lernen; ja, ganz sicher.
_________________ be your own pet
|
|
Nach oben |
|
 |
Kind Oliver nostalgisch
Anmeldungsdatum: 26.09.2008 Beiträge: 47
|
(#1151396) Verfasst am: 11.12.2008, 03:04 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Haben Nichtchristen denn eine Entschuldigung fuer "ihr Tiertöten"? | Außer ihre Genusssucht? Nicht, dass ich wüsste.
Meine Meinung bezüglich Christen <-> Tiere habe ich wahrscheinlich etwas missverständlich ausgedrückt. Worum es mir ging ist, dass in der Bibel, also praktisch der Kodex der Christen, das Tier nicht wirklich als Lebewesen zählt, sondern mehr als Ware.
Von den Massenschlachtungen des Volkes Israel auf Geheiß von Jahwe fang ich erst gar nicht an.
Aber das wurde ja praktisch schon gesagt und in diese Richtung wollte ich eigentlich gar nicht diskutieren...
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1151402) Verfasst am: 11.12.2008, 03:23 Titel: |
|
|
reign hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Du lebst ja immer noch. | Bist du dir da sicher? Ich aber würde sagen dass ich mit der Geburt gestorben bin. Vielleicht mußt du noch was lernen; ja, ganz sicher. |
Hast du schon einmal einer Fledermaus den Kopf abgebissen?
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1151403) Verfasst am: 11.12.2008, 03:24 Titel: |
|
|
Kind Oliver hat folgendes geschrieben: | beachbernie hat folgendes geschrieben: | Haben Nichtchristen denn eine Entschuldigung fuer "ihr Tiertöten"? | Außer ihre Genusssucht? Nicht, dass ich wüsste. |
Es muss nicht immer "Genusssucht" sein, wenn man Tiere toetet um sie zu verspeisen. Manche Leute tun das auch um schlicht ueberleben zu koennen. Es gab sogar schon Gesellschaften, die ohne das Toeten von Tieren keinen einzigen Winter haetten ueberleben koennen, z.B. die Inuit. In der arktischen Tundra haben's Fleischesser schon schwer, Vegetarier mendeln sich da schon nach wenigen Wochen raus...
Kind Oliver hat folgendes geschrieben: | Meine Meinung bezüglich Christen <-> Tiere habe ich wahrscheinlich etwas missverständlich ausgedrückt. Worum es mir ging ist, dass in der Bibel, also praktisch der Kodex der Christen, das Tier nicht wirklich als Lebewesen zählt, sondern mehr als Ware.
Von den Massenschlachtungen des Volkes Israel auf Geheiß von Jahwe fang ich erst gar nicht an.
Aber das wurde ja praktisch schon gesagt und in diese Richtung wollte ich eigentlich gar nicht diskutieren... |
Dass Tiere zur blossen Ware reduziert werden, ist mit Sicherheit keine Spezialitaet der Christen. Wir finden dies eigentlich in praktisch allen entwickelten Gesellschaften, unabhaengig von der Religion. Gesellschaften, in denen dies weniger der Fall ist, finden wir vor allem unter nicht zivilisierten Naturvoelkern, sodass die Vermutung naheliegt, dass dies nicht auf Religion zurueckzufuehren ist, sondern wohl eher darauf, dass diese Gesellschaften noch keine richtige Warengesellschaft entwickelt haben. Erst ganz neuerdings gibt es in postmaterialistischen Gesellschaften den Ansatz Tiere nicht mehr nur als Ware anzusehen, sondern ihnen das Recht auf Schutz vor Grausamkeit zuzubilligen. Dies ist allerdings eine sehr neue Entwicklung, die noch nicht allzu weit fortgeschritten ist und unsere Diskussion hier ein Ausdruck davon.
Ich schaetze mal, dass so ziemlich jeder einfache Bauer aus irgendeiner Provinz, egal ob christlich, muslimisch, animistisch oder sonstwas, unsere Diskussion noch nicht mal in Ansaetzen nachvollziehen koennte, weil sein Vieh mit zur Grundlage seiner Existenz gehoert und er sich nicht vorstellen kann sein Vieh nicht auch zur Befriedigung seiner Beduerfnisse zu nutzen, also mehr oder weiniger als Ware anzusehen.
Die Einstellung zum Tier hat also viel, viel mehr mit dem Entwicklungsstand einer Gesellschaft zu tun als mit der jeweiligen Religion.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
chiring Asatru
Anmeldungsdatum: 11.08.2005 Beiträge: 1694
Wohnort: Westfalen
|
(#1151405) Verfasst am: 11.12.2008, 03:32 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | chiring hat folgendes geschrieben: | Die Weltverneinung machte aus den Tieren letztlich auch Verfügungsmasse. |
Wie soll das mit der christlichen Weltverneinung zusammenhängen?
Wenn es damit zusammenhängt, wieso schlägt das nicht auf Menschen zurück? |
Weil nach christlichem Verständnis Menschen eine Seele haben (also gerettet werden können) - Tiere sind unrettbar verloren. Sie können nicht "kommunizieren".
Zwischen Gott (und Mensch - als dem monotheistischen Verbündeten) gibt es gegenüber den Tieren eine Kluft, die in diesseitiger Welt und jenseitiger gespalten ist. Dorthin kann kein Tier gelangen. (Wahrscheinlich weil es nicht "glauben" kann).
_________________ .
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26545
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1151454) Verfasst am: 11.12.2008, 10:37 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | ........Ich schaetze mal, dass so ziemlich jeder einfache Bauer aus irgendeiner Provinz, egal ob christlich, muslimisch, animistisch oder sonstwas, unsere Diskussion noch nicht mal in Ansaetzen nachvollziehen koennte, weil sein Vieh mit zur Grundlage seiner Existenz gehoert und er sich nicht vorstellen kann sein Vieh nicht auch zur Befriedigung seiner Beduerfnisse zu nutzen, also mehr oder weiniger als Ware anzusehen.
Die Einstellung zum Tier hat also viel, viel mehr mit dem Entwicklungsstand einer Gesellschaft zu tun als mit der jeweiligen Religion....... |
Wobei sich nicht alles zum "Besseren" entwickelt. Vom Tierschutzstandpunkt aus war der kleine Bauer, der für jede Kuh einen Namen hatte, nicht unbedingt ein überzeugter Aktivist, auf der anderen Seite haben die im dppelten Sinne traditionell auf ihr Betriebskapital aufgepasst und versucht, es gesund zu halten. Insgesamt hatten (und haben) die ein Verhältnis zum Tier, das ich als natürlich bezeichnen würde. Wenn Du einen alten Bauern mit seinen Rindviechern umgehen siehst, dann siehst Du jemanden, der eigentlich sehr behutsam mit denen umgeht (außer an den schlechten Tagen - an denen geht er mit seiner Frau aber genauso um).
Der schlachtet auch nicht gerne, aber wenns denn sein muss, dann tut ers halt und dann steht nachher die Zenzi auf dem Tisch....
Dieses Achten auf das Betriebskapital existiert zwar auch in der industriellen Landwirtschaft, aber in einer industriellen Weise ("optimierte" Stallflächen, Chemieeinsatz usw.) die manchmal zu grausamen Ergebnissen führt. Allerdings spricht sich langsam herum, dass eine artgerechte Haltung nicht nur problemloser und risikoärmer ist, sondern auch zu besserer Qualität und damit höheren Preisen führt, also sehr effizient ist.
Das kann allerdings nur funktionieren, wenn die Leute genug Geld in den Taschen haben. Fabrikfleisch ist billiger.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Peter H. dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 24.06.2007 Beiträge: 9751
|
(#1151469) Verfasst am: 11.12.2008, 11:05 Titel: |
|
|
wie kann man von einer Gesellschaft einen artgerechten Umgang mit Tieren (vor alem Vieh) erwarten, wenn noch nicht mal menschliche Lohnknechte und ,-mägde "artgerecht" in den Firmen, vor allem Fabriken "gehalten" werden, also bei der gleichen Spezies.
Der moderne Kapitalismus zeichnet sich eben dadurch aus, dass er die Verdinglichung auf so ziemlich alle Lebensbereiche ausgedehnt hat. Ich bezweifle, dass Schlachttiere demnächst sehr viel bessere Lebensbedingungen erhalten. Ein gewisser Wandel ist nur dann möglich, wenn der gesellschaftliche Druck groß genug ist, wozu dann gleichfalls gehört, dass die Konsumenten bereit sind, auch höhere Preise für das Fleisch sowie die Wurst zu entrichten. Ist dies der Fall, dann kann in den Ställen auch "humanisiert" werden. Doch ist die dann erfolgte artgerechte Haltung, sehr viel weniger einer menschlicheren Attitüde geschuldet, als vielmehr ermöglichter Profit, (Preisanstieg) sowie gesellschaftlicher Druck, der dann eine Imagepflege erforderlich macht, mehr ist es nicht.
In der Massentierhaltung an sich, liegt die eigentliche Wurzel der Tierschindung. Es ist nun kaum vorstellbar, dass die riesigen Tierhaltungen allesamt auf Weiden sowie sonstigem Freiland Platz haben könnten, da dies aufwendig ist, (Vieheintreibung) mehr noch, das erforderliche Land oftmals garnicht mehr zur Verfügung steht (Bebauung) oder nicht dem Viehhalter gehört.
|
|
Nach oben |
|
 |
Saphir567 auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.05.2008 Beiträge: 369
|
(#1151482) Verfasst am: 11.12.2008, 11:28 Titel: |
|
|
ich geb's auf. hier kann man keine vernünftige Diskussion führen denn sie ist nicht erwünscht.
|
|
Nach oben |
|
 |
yxyxyx dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.01.2008 Beiträge: 1552
|
(#1151490) Verfasst am: 11.12.2008, 11:42 Titel: Lieber Gergon, Lieber Peter H |
|
|
Dazu fällt mir wieder eine Abwandlung einer meiner blöden Witze ein:
Gergon & Peter H. machen Urlaub auf dem Bauernhof in den Tiroler Bergen.
Während sie in der Frühe beim Frühstückstisch auf ihr Essen warten (die arme ausgebeutete Bäuerin musste schnell mit dem Traktor ins Dorf fahren, um beim Billa (=der REWE in Ö.) für Gergon Sojaaufstrich und Linsenpaste und für Peter H. seine Rheinländer Wurst zu kaufen), sitzt der kleine Bauernbub am Boden mit seinen Tierfiguren spielend, aber dabei furchtbar heulend.
„Ja Fritzchen“ so Gergon “ Warum weinst Du?“
„Heit hot da Pappa mei Lieblinskaibl ogstochn (=Lieblingskälbchen geschlachtet)!“
„Ja sehen Sie, Herr Peter H., was ich immer sagte, dieses Kinderleid ist eine Folge von der Verrohung durch Fleischgenuss!“
„Ach geh! Reden sie keinen Blödsinn! Der Bauer liebt das Kälbchen genauso wie sein kleiner Sohn, das Fritzchen ist durch seine Jugend aber von den kapitalistischen Marktzwängen noch nicht deformiert. Ich hoffe, er bekommt, wenn er groß ist ein Stipendium und wird in GR studieren!“
„Ah geh“, das kleine Fritzchen „Redets kan Bledsinn! Gestan hot mei Pappa no vasprochen, dass er mi des mochen losst!“ („Redet keinen Blödsinn! Gestern hat mein Vater mir noch zugesagt, dass er mich das machen lässt!“)
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26545
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1151502) Verfasst am: 11.12.2008, 11:56 Titel: |
|
|
Kind Oliver hat folgendes geschrieben: | .......
Zitat: | Dass es Leute gibt, die sich bemühen, im Handstand zu laufen, weil es ihnen bereits Probleme bereitet, die Erde mit Füßen zu treten, während andere einfach normal gehen? | Der Vergleich hinkt. Dein Beispiel ist völlig überzogen, während die Tierrechtsfrage durchaus auf moralischen Boden fußt........ |
@ Kind Oliver:
Auch Moral beruht auf Konventionen - und wo kommen die her?
Ich halte mein Bild übrigens für nicht so daneben wie Du und die Begründng steht ab hier:
fwo hat folgendes geschrieben: | ... |
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Gergon dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 22.08.2008 Beiträge: 1301
|
(#1151525) Verfasst am: 11.12.2008, 12:32 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Kind Oliver hat folgendes geschrieben: | Deshalb habe ich auch Probleme mit dem christlichen Weltbild. Auch die Vision, die Petrus (?) hatte "Schlachte! Friss viel Fleisch!" ruft bei mir alles andere als Liebe und Gottesnähe hervor. Tatsächlich spricht in der Bibel nichts für Tierrechte, außer ein kleiner Text in Sprüche und das nur annähernd.
Aber Christen haben damit eine Entschuldigung für ihr Tiertöten. Zwar eine schwachsinnige und vernunftlose aber immerhin...
---
Der Jagdinstinkt ist definitiv vorhanden, auch bei mir, aber warum sollte ich ihn gewähren lassen, warum sollten nur zu meiner Befriedigung andere Wesen leiden?
Der Jagdinstinkt ist unnötig geworden und sollte in der zukünftigen Entwicklung der Menschheit noch mehr an Bedeutung verlieren. |
Haben Nichtchristen denn eine Entschuldigung fuer "ihr Tiertöten"? Mir ist bisher noch kein grundlegender Unterschied bei der Behandlung von Tieren zwischen Christen und Nichtchristen aufgefallen. Fleischgenuss ist nicht an bestimmte Religionen gebunden und Tierquaelerei uebrigens auch nicht. Ich halte den Zusammenhang hier fuer rein konstruiert...
Gruss, Bernie |
Wenn Nichtchristen permanent nur Christen nachahmen und sich ihnen anbiedern, dann unterscheiden sie sich auch kaum noch von Christen. Mitunter sind Atheisten nicht weniger opportunistisch als Christen, da es immer leichter ist gedankenlos der Masse hinter her zu laufen, als sich selbst Kopf zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|