Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Würde sich Eure Einstellung zur Religion verändern, wenn es ein Matriarchat wäre? |
Ja |
|
7% |
[ 4 ] |
Nein |
|
83% |
[ 45 ] |
Ich weiß es nicht - keine Ahnung. |
|
9% |
[ 5 ] |
|
Stimmen insgesamt : 54 |
|
Autor |
Nachricht |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1153958) Verfasst am: 14.12.2008, 21:04 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: |
Man suggiert durch die positive Definiton des Matriarchat, dass das Analogon zum Patriachart positiv sei(weil es die Frauen besser machen würden). |
Aber genau dem widerspricht Reza doch... |
Man kann etwas suggieren und dem trotzdem widersprechen.
Zudem hat Reza diese Bergriffwahl ja nicht getroffen sondern nur übernommen. |
Ich habe die auch nicht übernommen, ich habe das nur erläutert, nachdem das von Surata und tillich- ach so vollkommen wertfrei - eingebracht worden war.
Ich halte mich ausschließlich an soziologische Kategorien.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1153975) Verfasst am: 14.12.2008, 21:28 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Reza, das ist alles sehr faszinierend, aber ich sehe keinen Sinn in einer Diskussion, in der die Begriffe so verwendet werden.
Für mich ist das Neusprech. |
Du kannst gerne auch im Altsprech des 19. Jh. hängen bleiben, ich fürchte aber, du hast auch diese Literatur nicht gelesen, oder wenigstens Bornemann, der mehr oder minder das gleiche sagt, aber erst im 20. Jh., von allem anderen vollkommen abgesehen............
In welchem "Sprech" wir also KEINE Diskussion führen ist somit ziemlich gleichgültig,
zumal dir "Soziologensprech" oder besser "Soziologendenk" offensichtlich auch vollkommen unbekannt ist.
Macht aber nichts, muss man nicht wissen, nicht kennen, abtun kann man trotzdem immerhin alles.
Und das ist doch die Hauptsache.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1153987) Verfasst am: 14.12.2008, 21:43 Titel: |
|
|
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben: |
Dass die lustige Umdefinition nicht auf Rezas eigenem Mist gewachsen ist, glaube ich ohne weiteres, das ändert aber nchts daran, dass ich es für eine solche lustige Umdefinition wider die etymologisch richtige und bei anderen Begriffen übliche Bedeutung halte. |
Die Etymologie ist doch völlig egal. Die Begriffsbedeutung musste umgeändert werden, weil frühe Ethnologen die Herrschaftsverhältnisse in nichtpatriarchalen Gesellschaften falsch deuteten. Was Reza sagt ist völlig korrekt und Matriarchatsforschung ist ein anerkanntes Forschungsgebiet, ich weiss nicht was das soll.
Es geht hier nur um eine irrtümliche Begriffsbelegung. Die alten Griechen nannten Frauenherrschaft nicht (übersetzt) Matriarchat sondern "gynaikokratia". "Matriarchat" ist eine IRREFÜHRENDE Analogiekronstruktion aus dem 19. Jh., die aber weiterhin verwendet wird.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1153997) Verfasst am: 14.12.2008, 21:53 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Es geht hier nur um eine irrtümliche Begriffsbelegung. |
An dieser krampfhaft festgehalten wird. Das hat schon seine Gründe.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1154002) Verfasst am: 14.12.2008, 22:07 Titel: |
|
|
sagt mal was geht eigentlich? Lies halt endlich die verdammten Artikel da oben!
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1154014) Verfasst am: 14.12.2008, 22:19 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Argaith hat folgendes geschrieben: | Es geht hier nur um eine irrtümliche Begriffsbelegung. |
An dieser krampfhaft festgehalten wird. Das hat schon seine Gründe. |
Richtig, das hat seine Gründe.
Wie es auch seine Gründe hat, dass man die Null nicht wieder abschaffen mag.
Ich fürchte die Beibehaltung der Null hat leistet eher einen Beitrag zum Erlangen der Weltherrschaft, als die Beibehaltung des Begriffs Matriarchat, in welcher Bedeutung auch immer.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1154015) Verfasst am: 14.12.2008, 22:21 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: |
Richtig, das hat seine Gründe.
Wie es auch seine Gründe hat, dass man die Null nicht wieder abschaffen mag.
| Es ging nicht um Abschaffung. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1154019) Verfasst am: 14.12.2008, 22:23 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | sagt mal was geht eigentlich? Lies halt endlich die verdammten Artikel da oben! |
Sind wohl zu lang.
Reza steigert sich zur Hochform und da muss man eben plötzlich krampfen um mitzuhalten.
Ich für meinen Teil lese das mit grossem Gewinn.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1154028) Verfasst am: 14.12.2008, 22:29 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: |
Richtig, das hat seine Gründe.
Wie es auch seine Gründe hat, dass man die Null nicht wieder abschaffen mag.
| Es ging nicht um Abschaffung. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. |
Du hast das falsch verstanden. Der offenbar doch nicht so naheliegnde Grund, bei alten Begriffen zu bleiben, ist die leichte Bezugnahme auf Literatur, in der diese Begriffe noch verwendet werdenm.
hier aus dem unteren Artikel, von mir herauskopiert, da magische Kräfte offenbar am Anklicken hindern, hrhrhr
Zitat: | Weitere Verwirrung wurde durch die Tatsache gestiftet, dass Bachofen Sitten und Gebräuche, die er dem Terminus "Mutterrecht" zuordnete, manchmal – aber nicht immer – unter Gynäkokratie subsumierte. Bachofen differenzierte nicht eindeutig zwischen Mutterrecht und Gynäkokratie.
Der Begriff Matriarchat wurde im späten 19. Jh. als Analogie zu Patriarchat gebildet (vgl. die biblischen Patriarchen) und erfreute sich schnell großer Beliebtheit, denn er hatte den Vorteil, dass darunter sowohl Mutterecht als auch Gynäkokratie verstanden werden konnte, was allerdings Bachofens ursprüngliche Ideen verdunkelte.
Das führte bei Feministinnen zu folgendem Schluss: Wenn das Patriarchat, gegen das der Feminismus kämpft, männliche Herrschaft ist, dann ist Matriarchat weibliche Herrschaft und muss wiederhergestellt werden.
Zu dieser Zeit war in der Anthropologie durchaus bekannt, dass es eine Frauenherrschaft – Frauen dominieren über Männer - (außer in Mythen und Legenden) nie gegeben hat und man argumentierte folglich gegen die Behauptungen der Feministinnen. |
Weil ja auch Männer, n0och dazu europäische, aus dem 19. Jh voll die Femofaschisten waren, gell ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1154029) Verfasst am: 14.12.2008, 22:32 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: |
Der offenbar doch nicht so naheliegnde Grund, bei alten Begriffen zu bleiben, ist die leichte Bezugnahme auf Literatur, in der diese Begriffe noch verwendet werdenm.
| Mit anderer Bedeutung?
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1154035) Verfasst am: 14.12.2008, 22:39 Titel: |
|
|
Zitat: | Zu dieser Zeit war in der Anthropologie durchaus bekannt, dass es eine Frauenherrschaft – Frauen dominieren über Männer - (außer in Mythen und Legenden) nie gegeben hat und man argumentierte folglich gegen die Behauptungen der Feministinnen. |
aber selbst wenn... ja und? Willst etwa sagen, dass das ungewöhnlich ist?
Zuletzt bearbeitet von Argáiþ am 14.12.2008, 22:48, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1154042) Verfasst am: 14.12.2008, 22:43 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: |
Richtig, das hat seine Gründe.
Wie es auch seine Gründe hat, dass man die Null nicht wieder abschaffen mag.
| Es ging nicht um Abschaffung. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. |
Du hast das falsch verstanden.
| Was? Rezas "Vergleich"? Zitat: |
Der offenbar doch nicht so naheliegnde Grund, bei alten Begriffen zu bleiben, ist die leichte Bezugnahme auf Literatur, in der diese Begriffe noch verwendet werdenm.
| Nur wenn dieser Begriff dort anders verwendet wird, ist eine solche Bezugnahme falsch. Zitat: |
hier aus dem unteren Artikel, von mir herauskopiert, da magische Kräfte offenbar am Anklicken hindern, hrhrhr
| Ich kann mittels Magie ohne klicken zitieren. Zitat: | Weil ja auch Männer, n0och dazu europäische, aus dem 19. Jh voll die Femofaschisten waren, gell ? |
Den Einwand verstehe ich nicht. Sie verwendeten den Begriff doch gerade als Analogon zu Patriarchat anstatt irreführend.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1154043) Verfasst am: 14.12.2008, 22:44 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: | Argaith hat folgendes geschrieben: |
Der offenbar doch nicht so naheliegnde Grund, bei alten Begriffen zu bleiben, ist die leichte Bezugnahme auf Literatur, in der diese Begriffe noch verwendet werdenm.
| Mit anderer Bedeutung? |
Was ist daran so schlimm zu erkennen, dass Matriarchat eben nicht einfach die spiegelbildliche Bedeutung von Patriarchat hat?
Wenn Reza sich in dieser Thematik besser auskennt, warum sich dann an einer Begriffsdefinition festbeissen?
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1154051) Verfasst am: 14.12.2008, 22:49 Titel: |
|
|
@Wolf:
Argaith hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Zu dieser Zeit war in der Anthropologie durchaus bekannt, dass es eine Frauenherrschaft – Frauen dominieren über Männer - (außer in Mythen und Legenden) nie gegeben hat und man argumentierte folglich gegen die Behauptungen der Feministinnen. |
aber selbst wenn... ja und? Willst etwa sagen, dass das ungewöhnlich ist? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1154055) Verfasst am: 14.12.2008, 22:56 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Was ist daran so schlimm zu erkennen, dass Matriarchat eben nicht einfach die spiegelbildliche Bedeutung von Patriarchat hat? |
Dies ist keine Erkenntnis, sondern eine Benennung.
Einwände gegen eine solche irreführende Bezeichnung stehen bereits zur genüge, hauptsächlich geht es darum, dass die Bedeutung irreführend ist.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1154056) Verfasst am: 14.12.2008, 22:57 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | @Wolf:  |
Keine Argumente?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1154058) Verfasst am: 14.12.2008, 22:57 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: |
Was ist daran so schlimm zu erkennen, dass Matriarchat eben nicht einfach die spiegelbildliche Bedeutung von Patriarchat hat? |
Weil sie es doch hat bzw. haben sollte. Selbst wenn es nie ein Matriarchat gegeben hat oder nie geben wird, was völlig irrelevant bei der Frage der Wortbedeutung ist, ist es das Äquivalent zu Patriarchat.
Nur mit Frauen/Müttern anstatt Männern/Vätern.
Zitat: | Wenn Reza sich in dieser Thematik besser auskennt, warum sich dann an einer Begriffsdefinition festbeissen?
Agnost |
Weil es bestimmt einen Grund für diese Begriffsveränderung gibt. Ob der im 19. Jahrhundert war oder später oder vorher ist total egal, wichtig ist wenn, warum sich die Bedeutung verändert hat und in welcher Hinsicht.
Durch die "neue" Definition wird nicht nur ein Gegensatz zwischen Väter- und Mütterherrschaft, wenn ich die Begriffe mal so übersetzen darf, hergestellt, sondern auch einer zwischen hierarchisch/nichthierarchisch, unsozial/sozial, männlich/weiblich, Kapitalismus/Kommunismus. Schlecht/Gut.
Das erweckt, ob beabsichtigt oder nicht, den Eindruck, es gäbe nur diese 2 Möglichkeiten: entweder unsoziales, männliches, hierarchisches kapitalistisches Patriarchat oder soziales, weibliches, gleichberechtigendes kommunistisches* Matriarchat.
Und Rezas Lieblingsspruch: wir sind alle so vom Patriarchat hirngewaschen, dass wir nicht erkennen, was besser für uns wäre.
*die Utopie: alle Menschen sind gleich, alle haben sich lieb, niemand will mehr als der andere hat usw.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1154067) Verfasst am: 14.12.2008, 23:06 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | Wolf hat folgendes geschrieben: | Reza hat folgendes geschrieben: |
Richtig, das hat seine Gründe.
Wie es auch seine Gründe hat, dass man die Null nicht wieder abschaffen mag.
| Es ging nicht um Abschaffung. Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. |
Du hast das falsch verstanden. Der offenbar doch nicht so naheliegnde Grund, bei alten Begriffen zu bleiben, ist die leichte Bezugnahme auf Literatur, in der diese Begriffe noch verwendet werdenm.
hier aus dem unteren Artikel, von mir herauskopiert, da magische Kräfte offenbar am Anklicken hindern, hrhrhr
Zitat: | Weitere Verwirrung wurde durch die Tatsache gestiftet, dass Bachofen Sitten und Gebräuche, die er dem Terminus "Mutterrecht" zuordnete, manchmal – aber nicht immer – unter Gynäkokratie subsumierte. Bachofen differenzierte nicht eindeutig zwischen Mutterrecht und Gynäkokratie.
Der Begriff Matriarchat wurde im späten 19. Jh. als Analogie zu Patriarchat gebildet (vgl. die biblischen Patriarchen) und erfreute sich schnell großer Beliebtheit, denn er hatte den Vorteil, dass darunter sowohl Mutterecht als auch Gynäkokratie verstanden werden konnte, was allerdings Bachofens ursprüngliche Ideen verdunkelte.
Das führte bei Feministinnen zu folgendem Schluss: Wenn das Patriarchat, gegen das der Feminismus kämpft, männliche Herrschaft ist, dann ist Matriarchat weibliche Herrschaft und muss wiederhergestellt werden.
Zu dieser Zeit war in der Anthropologie durchaus bekannt, dass es eine Frauenherrschaft – Frauen dominieren über Männer - (außer in Mythen und Legenden) nie gegeben hat und man argumentierte folglich gegen die Behauptungen der Feministinnen. |
Weil ja auch Männer, n0och dazu europäische, aus dem 19. Jh voll die Femofaschisten waren, gell ? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1154071) Verfasst am: 14.12.2008, 23:06 Titel: |
|
|
Surata hat folgendes geschrieben: |
Das erweckt, ob beabsichtigt oder nicht, den Eindruck, es gäbe nur diese 2 Möglichkeiten: entweder unsoziales, männliches, hierarchisches kapitalistisches Patriarchat oder soziales, weibliches, gleichberechtigendes kommunistisches* Matriarchat. |
Ne, entweder versteht man unter Matriarchat Frauenherrschaft, dann kann man so etwas damit sicher nicht verbinden oder man verbindet damit eben regulierte Anarchie und co., und dann versteht man darunter eben keine Frauenherrschaft...
Dass es kein Drittes geben kann folgt aus den Beiden Worten noch weniger.
Am besten lässt man den Begriff Matriarchat aber ganz bleiben und... mom, das sagt Reza ja selber!
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1154072) Verfasst am: 14.12.2008, 23:07 Titel: |
|
|
, Surata
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1154076) Verfasst am: 14.12.2008, 23:09 Titel: |
|
|
Wenn doch Patriarchat eben nicht reine Männerherrschaft bedeutet, weil auch im Patriarchat Frauen an der Macht sein und herrschen können, dann kann doch das Gegenteil, als Matriarchat bezeichnet, auch nicht einfach reine Frauenherrschaft bedeuten.
Es muss also mit den Strukturen zu tun haben.
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1154077) Verfasst am: 14.12.2008, 23:09 Titel: |
|
|
Argaith hat folgendes geschrieben: | [...] |
Willst du mich widerlegen, indem du mir ein Zitat liefert, welches mich stützt?
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1154078) Verfasst am: 14.12.2008, 23:09 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Surata hat folgendes geschrieben: |
Das erweckt, ob beabsichtigt oder nicht, den Eindruck, es gäbe nur diese 2 Möglichkeiten: entweder unsoziales, männliches, hierarchisches kapitalistisches Patriarchat oder soziales, weibliches, gleichberechtigendes kommunistisches* Matriarchat. |
Ne, entweder versteht man unter Matriarchat Frauenherrschaft, dann kann man so etwas damit sicher nicht verbinden oder man verbindet damit eben regulierte Anarchie und co., und dann versteht man darunter eben keine Frauenherrschaft... |
Na aber das ist doch genau der Punkt. Der Begriff Matriarchat ist hier wunderbar bescheuert.
Zitat: | Dass es kein Drittes geben kann folgt aus den Beiden Worten noch weniger. |
Nicht aus den Worten, aber wie sie möglicherweise verstanden werden.
Zitat: | Am besten lässt man den Begriff Matriarchat aber ganz bleiben und... mom, das sagt Reza ja selber! |
Aber warum hackt sie dann so auf dem Patriarchat rum?
Ganz egal, was die Begriffe nun bedeuten sollen, in irgendeiner Weise beinhalten sie Gegensätze.
Zuletzt bearbeitet von Surata am 14.12.2008, 23:11, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1154080) Verfasst am: 14.12.2008, 23:10 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Wenn doch Patriarchat eben nicht reine Männerherrschaft bedeutet, weil auch im Patriarchat Frauen an der Macht sein und herrschen können, dann kann doch das Gegenteil, als Matriarchat bezeichnet, auch nicht einfach reine Frauenherrschaft bedeuten.
Es muss also mit den Strukturen zu tun haben. |
Wenn die gleichen Stände betrachtest, passt es wieder.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1154082) Verfasst am: 14.12.2008, 23:10 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Wenn doch Patriarchat eben nicht reine Männerherrschaft bedeutet, weil auch im Patriarchat Frauen an der Macht sein und herrschen können, dann kann doch das Gegenteil, als Matriarchat bezeichnet, auch nicht einfach reine Frauenherrschaft bedeuten.
Es muss also mit den Strukturen zu tun haben. |
Ich finde beide Begriffe bescheuert, weil sie nie das Ganze erfassen. Es sind rein populistische Schlagwörter.
Zuletzt bearbeitet von Surata am 14.12.2008, 23:12, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1154083) Verfasst am: 14.12.2008, 23:11 Titel: |
|
|
Wolf hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: |
Was ist daran so schlimm zu erkennen, dass Matriarchat eben nicht einfach die spiegelbildliche Bedeutung von Patriarchat hat? |
Dies ist keine Erkenntnis, sondern eine Benennung.
Einwände gegen eine solche irreführende Bezeichnung stehen bereits zur genüge, hauptsächlich geht es darum, dass die Bedeutung irreführend ist. |
Diese Mariarchate, wie sie eben benahmst werden, waren eben nicht einfach Frauenherrschaft im reziproken Sinne zu Patriarchaten.
Ihr Charakter war anders.
Das muss man nicht moralisch Werten, sondern einfach zur Kenntnis nehmen.
@Surata:
Ein Matriarchat, dass eine reziproke Entsprechung des Patriarchats war hat es nach Dafürhalten der grossen Mehrheit der Geschichtler und Geschichtlerinnen nie gegeben.
Da spielen Rezas persönlichen Präferenzen keine Rolle.
Sie benutzt die Terminologie so, wie sie im momentanen Diskurs der Forscher und Forscherinnen von den meisten anerkannt wird.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1154085) Verfasst am: 14.12.2008, 23:12 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: |
Ne, entweder versteht man unter Matriarchat Frauenherrschaft, dann kann man so etwas damit sicher nicht verbinden oder man verbindet damit eben regulierte Anarchie und co., und dann versteht man darunter eben keine Frauenherrschaft... |
Das ist ja gerade der Trick. Man kann die Frauenherrschaft nicht mit der regulierten Anarchie und co verbinden, es sei denn man benützt die selben Begriffe für einander.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf registrierter User
Anmeldungsdatum: 23.08.2004 Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause
|
(#1154088) Verfasst am: 14.12.2008, 23:15 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Diese Mariarchate, wie sie eben benahmst werden, waren eben nicht einfach Frauenherrschaft im reziproken Sinne zu Patriarchaten.
Ihr Charakter war anders.
Das muss man nicht moralisch Werten, sondern einfach zur Kenntnis nehmen. |
Unsinn. Du vermischt hier die Definitionen.
_________________ Trish:(
|
|
Nach oben |
|
 |
Surata auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 29.03.2005 Beiträge: 17383
|
(#1154090) Verfasst am: 14.12.2008, 23:16 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: |
@Surata:
Ein Matriarchat, dass eine reziproke Entsprechung des Patriarchats war hat es nach Dafürhalten der grossen Mehrheit der Geschichtler und Geschichtlerinnen nie gegeben. |
Irrelevant.
Es gibt auch keinen Gott und trotzdem füllen Bücher über ihn ganze Bibliotheken.
Zitat: | Da spielen Rezas persönlichen Präferenzen keine Rolle. |
Das will ich ihr auch gar nicht unterstellen.
Zitat: | Sie benutzt die Terminologie so, wie sie im momentanen Diskurs der Forscher und Forscherinnen von den meisten anerkannt wird.
|
Ja, ich kann mich noch an meine erste Soziologiestunde erinnern. War sehr faszinierend, sehr interessant.
Aber Fachsprache hat immer ein Poblem: sie nimmt Begriffe aus dem allgemeinen Sprachgebraucht und gibt ihnen eine andere Bedeutung. Frag mal die Juristen.
Das Ergebnis ist, dass ein normales Gespräch eigentlich nicht möglich ist, weil gezwungenermaßen und gerne auch in gewissem Sinne gerechtfertigt studierte Leute auf ihrer Definition des Begriffes bestehen.
Was sie nicht dürfen ist jeden, der nicht ihrer Definition zustimmt oder der die Sinnhaftigkeit der Begriffe anzweifelt als ungebildeten gehirngewaschenen Idioten hinzustellen.
Fachsprache hat nämlich auch noch einen Nachteil, bei manchen Leuten: es macht sie zu Fachidioten.
In der Hinsicht, dass sie mit Normalsterblichen entweder nicht mehr normal reden können oder wollen.
Btw, meine Abneigung gegen Fachsprache, sosehr ich verstehe woher sie kommt und welchen Nutzen sie macht, hat mit der Uni allgemein zu tun.
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1154101) Verfasst am: 14.12.2008, 23:23 Titel: |
|
|
Surata, wenn du von Frauenherrschaft sprechen willst, dann sprich doch einfach von Frauenherrschaft
|
|
Nach oben |
|
 |
|