Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1154729) Verfasst am: 15.12.2008, 16:53 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Argaith hat folgendes geschrieben: |
Tja, zu dumm, dass es keinen Hinweis auf die Existenz vom himmlischen Überpappi gibt. |
das hast Du aber missverstanden - es gibt sehr viele Hinweise....
es muss also heißen:
"tja, zu dumm, dass ich keine Hinweise wahrnehmen kann" |
Noch was zu den angeblichen Hinweisen.
Es geht um das Prinzip der Plausibilität:
Ein allmächtiger Schöpfergott ist in moderner Zeit eine aberwitzige Idee. Es ist nich nur Ockhams Messer aufgrund dessen man ihn aus Erklärungen entfernen kann, ohne dass sich etwas ändert. Neben Gott sind doch unendlich viele, beliebige Kapriolen des Geistes denkbar. Plausibilität bedeutet Nicht-Beliebigkeit. Man wählt sich diese Argumente aus, die in einer Erklärungsstrategie NICHT fehlern dürfen! Du magst deine Gefühle auf Gott zurückführen, ein Mensch anderen Glaubens mag dahinter Geister sehen o.ä. Solche Übernatürlichkeiten sind in allen funktionierenden Wissensbereichen überflüssig. Gott ist eine konstruktive Null. Man kann unendlich oft an eine Zahl X den Term +(1-1) dranhängen, das sieht dann nach etwas Gigantischem aus, bedeutet aber nach wie vor nur X.
Es genügt, Gefühle als Teil der Selbstwahrnehmung zu begreifen, sie müssen normalerweise auch gar nicht erklärt werden, sie sind es ja, die zielgebend für unsere Handlungen sind. Natürlich kann man auch nach den Ursachen von Gefühlen fragen, dann gerät man in den Bereich der Neurobiologie.
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1154779) Verfasst am: 15.12.2008, 18:13 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Es geht um DEINE Emotionen, die sind wohl "echt", was du dir als Ursache denkst, ist Wunschdenken.
| kannst Du gerne so glauben
nur mach Dir bitte bewusst, dass Du das eben nicht weisst  |
Hopilein, jetzt mal ganz langsam zum Mitdenken:
astarte hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Und natürlich lässt sich dieser personale gott nur erkennen, wenn man es denn möchte, nicht wahr?
|
Genau ... ist praktisch wieder vergleichbar mit den Gefühlen, die Deine Mitmenschen für Dich aufbringen...ignorier sie, dann merkst du erfolgreich eben nix .... |
Den personalen oder sonst einen Gott kann man sich erfolgreich einbilden, ebenso wie die Gefühle deiner Mitmenschen. |
Aaalso: du sagst, Gott existiert wie die Gefühle eines Mitmenschen (MM). Gell? Und die Gefühle eines MM kann man nur erkennen, wenn man das möchte und sie nicht ignoriert. Gelle?
Aber wie kommst du drauf, dass dieser MM überhaupt solche Gefühle hat (bzw dass ein Gott existiert). Wie ich hier lese:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1154456#1154456
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1154459#1154459
schließt du aus DEINEN starken Gefühlen drauf, dass da beim ANDEREN Gefühle wären (ein personaler Gott existiert). Also wenn du so auf Partnersuche gehst... hm.
Mir gehts bzgl deiner Emotionen, die dir als Beweis dienen, dass ein Gott existiert, wie Loriot mit seiner Frau: ich glaub mit deinem Gefühl stimmt was nicht...
Zitat: | Zitat: |
In meinem Schmalzroman steht auch vieles, was zu meinen Gefühlen passt, soll ich mir nen Märchenprinz draus schnitzen? |
und dann fühlst Du auch tatsächlich, dass dieser Prinz Dich liebt?
dann mach das doch, was hält Dich ab? |
Lieber ein echter Mann im Bett, als ne unrealistische Phantasiefigur im Kopf.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tso Wang Vergiß es
Anmeldungsdatum: 21.09.2003 Beiträge: 1433
|
(#1154784) Verfasst am: 15.12.2008, 18:29 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
step hat folgendes geschrieben: |
step hat folgendes geschrieben: | Grundsätzlich finde ich die Analogie des Fischernetzes zur experimentellen Wissenschaft nicht ganz falsch. Sagt unsere Theorie einen Fisch der Größe G voraus, können wir ihn mit zu grobmaschigen Netzen nicht fangen. Darum basteln wir ein Netz mit entsprechend kleinen Maschen. Geht uns kein solcher Fisch ins Netz, ist die Theorie, die die Existenz des Fisches der Größe G vorausgesagt hat, falsifiziert. Können wir noch kein so engmaschiges Netz basteln, müssen wir warten oder uns eine andere Fischmethode überlegen.
Ich nehme mal an, mit der Form, in der diese Analogie benutzt wird, möchte der Gläubige uns nicht einfach nur klarmachen, daß die Wissenschaft noch nicht alle Fische gefangen hat, weil sie nicht genügend engmaschige Netze besitzt - denn darüber brauchen wir nicht zu streiten. Ich nehme eher an, der Christ will etwa folgendes behaupten:
"Gott gleicht in dieser Analogie einem Fisch, der so klein ist, daß man prinzipiell kein Netz konstruieren kann, das ihn jemals nachweisen kann."
In diser Analogie ist das Netz die Gesamtheit der menschlichen Möglichkeiten, etwas über seine Welt zu erfahren. In der Tat könnten diese Möglichkeiten prinzipiellen Beschränkungen unterliegen (was selbst wiederum untersucht werden kann). Andererseits macht es offensichtlich in einem solchen Fall gar keinen Sinn mehr, überhaupt irgendetwas über diesen mysteriösen kleinen "Fisch" auszusagen, geschweige denn ganze Theologien, Ersatzwissenschaften, Ethiken usw. darauf aufzubauen.
Wenn der Gläubige das dennoch tut, behauptet er nichts anderes, als daß er mit einem hinreichend engmaschigen Netz fischt. Dieses muß er uns vorzeigen, damit wir beurteilen können, ob er diesen Fisch wirklich gefangen hat, oder ob er sich nur wünschst, es gebe ihn.
Wenn der Gläubige dagegen auf konkrete AUssagen über seinen Fisch ganz verzichtet und stattdessen behauptet, der Fisch sei immer gerade kleiner als das momentan kleinstmögliche Netz, ist es sehr unbefriedigend, da es sich nicht mal um eine Hypothese, sondern um Bedarfslogik handelt. Allerdings wäre dies etwa dem Verhalten der Amtskirchen analog, die (mit einer geringfügigen Verspätung von 1 bis 1000 Jahren) ihren Gott hinter die neusten Erkenntnisse der Wissenschaft zurückziehen. |
Heute würde ich es vielleicht etwas abändern, aber im Prinzip scheint es mir immer noch korrekt. |
.
Christen haben keine einheitlichen Vorstellungen von Gott. Manche haben welche, andere verzichten auf "Bilder".
In Deinem Bild müsste das Netz, um den "universellen Fisch" mit Sicherheit zu fangen, so groß sein wie der ganze See. Man müsste also ein Netz haben, das das ganze Universum (bzw. alle Universen) umfängt. Ein Fisch kommt rum. Ein hehres Ziel!
Ein geschickt argumentierender Christ könnte allerdings ein Gottesbild entwerfen, das nicht oder nur schwer widerlegbar ist und das die Phänomene genauso gut erklärt wie die Wissenschaft. Kann mir ja mal ein paar Gedanken (ein Gedankenspiel?) dazu machen.
()
_________________ Geh' weiter
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1154785) Verfasst am: 15.12.2008, 18:31 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
Tso Wang hat folgendes geschrieben: |
Ein geschickt argumentierender Christ könnte allerdings ein Gottesbild entwerfen, das nicht oder nur schwer widerlegbar ist und das die Phänomene genauso gut erklärt wie die Wissenschaft. Kann mir ja mal ein paar Gedanken (ein Gedankenspiel?) dazu machen. |
Wir staunen und warten.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1154787) Verfasst am: 15.12.2008, 18:34 Titel: |
|
|
Lamarck hat folgendes geschrieben: | Hi Arena-Bey!
Nehmen wir an, jenes Kätzchen lebt in Deiner Umgebung. Es gibt also zwei Möglichkeiten: Das Kätzchen frisst Dich oder es frisst Dich nicht. Nach Deiner Rede beträgt die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten einer der beiden Möglichkeiten 50 %. Du bist also absolut legitimiert, das Kätzchen zu ersäufen, damit Du den Erhalt der "A..karte" vermeiden kannst ... .
Rambo meinte in einem Dialog in Rambo III:
"Gott liebt die Dummen!" - "Warum?" - "Sonst hätte er nicht so viele davon gemacht ... !"
|
Lamarck hat folgendes geschrieben: | nehmen wir an, du könntest denken, dann : Lamarck hat folgendes geschrieben: |
a) Katze frisst Mäuse
b) Kätzchen trink Milch
Wer kan also wenn fressen oder gefährlich werden...
|
----
So, Du möchtest also jetzt schon mit dem denken anfangen? Na, wenn Du Dich da mal nicht übernimmst ... . - Aber mir soll es recht sein:
Lamarck hat folgendes geschrieben: | Wenn Kätzchen Milch trinkt, und Katze Mäuse frisst, warum sollst Du dann nicht gefressen werden?! Immerhin beträgt die Wahrscheinlichkeit hierzu doch unbestritten 50 %? |
-------
immer unter den Vorraussetzungen, dass es zu den postulierten Wahrhaftigkeit von 50 % kommen kann...
demnach müssten sich die Hauskatzen
a) auf Menschenfressen verlegen
b) größer und stärker werden
c) mich finden
so ist das in den unterschiedlichen Welten . Beim Lotto ist die Chnce 140.000.000 zu 1 , ist doch auch was ...wo schon hier mal die Illiusion angesprochen wurde..
-----
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: |
c) Arena-Bey liebt Kätzchen
d) Arena-bey mag Katze
wem würde sich Arena-Bey eher zuwenden
|
Bastet, die Katzengöttin; Tochter des Sonnengottes Re?
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: |
e) Katze frißt Mäuse
f) Arena-Bey lieb Kätzchen
wer kommt da wem irgendwie irgendwann mal in die Quere?
|
Lamarck hat folgendes geschrieben: | Die Katze dem Kätzchen. |
Das gäb nur Ärger , aber gefressen würde ich von bieden nicht...
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: |
a)in transzendetnem Sinne
b) in realiter
d) nie ??????
|
Transzendent und realiter nie ... .
Ich mach dir den Gott(!)schalk : wetten das ? (wegen 50/50)
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | Bakelit meint immer in seinem Bändchen Lyrik für Lamorjante :
Auf des Blitzeschnelle
wird so manches helle.
Doch das schönste, das sich zeigt am Firmanent
ist das köstlich Amusenent.
|
------
Lamarck hat folgendes geschrieben: | Immerhin bringe ich Dich zum lesen. |
ich lese den öfters, der steht mir ziemlich nahe.
----
"Dummheit, die man bei andern sieht, wirkt meist erhebend aufs Gemüt."
Wilhelm Busch (Aphorismen und Reime)
Cheers,
Lamarck |
amatori felis te salutant
Arena-Bey
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26547
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1154796) Verfasst am: 15.12.2008, 18:56 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Tso Wang hat folgendes geschrieben: |
Ein geschickt argumentierender Christ könnte allerdings ein Gottesbild entwerfen, das nicht oder nur schwer widerlegbar ist und das die Phänomene genauso gut erklärt wie die Wissenschaft. Kann mir ja mal ein paar Gedanken (ein Gedankenspiel?) dazu machen. |
Wir staunen und warten. |
Was ist leichter als das? Gott ist omnipotent, allwissend, unendlich, ewig und - vor allem - unfassbar. Egal was Du dir zusammenreimst, mit der letzten Eigenschaft werden alle Widersprüche aufgehoben und jede Absurdität ist möglich. Es überleben die Kirchen mit der Gottesdefinition, die nicht mit der Ratio getötet werden kann und die erhälst Du, indem Du ihn mit dem Zusatz unfassbar ausstattest. Die einzige Voraussetzung ist, an ihn in dieser Form zu glauben - danach ist alles Wurscht. (Er bekommt dann allerdings noch ein paar weitere Attribute, wie den Vater, die die Tradierbarkeit erhöhen.)
So langsam solltest Du den Gottesbaukasten, der die Grundlage der verschiedenen Donaldistikbereiche darstellt, die sich Theologie nennen, doch kapiert haben.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Argáiþ dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 27.01.2007 Beiträge: 12486
|
(#1154800) Verfasst am: 15.12.2008, 19:01 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Tso Wang hat folgendes geschrieben: |
Ein geschickt argumentierender Christ könnte allerdings ein Gottesbild entwerfen, das nicht oder nur schwer widerlegbar ist und das die Phänomene genauso gut erklärt wie die Wissenschaft. Kann mir ja mal ein paar Gedanken (ein Gedankenspiel?) dazu machen. |
Wir staunen und warten. |
Man könnte die Bezeichnung "Naturwissenschaft" in "Gott" ändern
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1154805) Verfasst am: 15.12.2008, 19:08 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: |
Aaalso: du sagst, Gott existiert wie die Gefühle eines Mitmenschen (MM). Gell? Und die Gefühle eines MM kann man nur erkennen, wenn man das möchte und sie nicht ignoriert. Gelle?
Aber wie kommst du drauf, dass dieser MM überhaupt solche Gefühle hat (bzw dass ein Gott existiert). Wie ich hier lese:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1154456#1154456
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1154459#1154459
schließt du aus DEINEN starken Gefühlen drauf, dass da beim ANDEREN Gefühle wären (ein personaler Gott existiert). Also wenn du so auf Partnersuche gehst... hm. |
mit absoluter Sicherheit weiss man das wohl nie, das behaupte ich aber auch nicht, ich betone wieder und wieder das es sich hier um einen Glauben handelt.
Und was die Partnersuche angeht - auch hier gibt es keinen Beweis, der absolute Gewissheit liefert, auch hier ist die Basis glauben und vertrauen
Zitat: |
Mir gehts bzgl deiner Emotionen, die dir als Beweis dienen, dass ein Gott existiert, wie Loriot mit seiner Frau: ich glaub mit deinem Gefühl stimmt was nicht...  |
wie bereits gesagt, Du kannst gerne glauben was immer Du willst, aber Gewissheit, dass mein Gefühl falsch ist kannst Du nunmal nicht haben.
Zitat: | Lieber ein echter Mann im Bett, als ne unrealistische Phantasiefigur im Kopf. |
war nicht mein Einfall sich einen Traumprinz aus einem Roman zu basteln, sondern Deine
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1154811) Verfasst am: 15.12.2008, 19:18 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Mir gehts bzgl deiner Emotionen, die dir als Beweis dienen, dass ein Gott existiert, wie Loriot mit seiner Frau: ich glaub mit deinem Gefühl stimmt was nicht...  |
wie bereits gesagt, Du kannst gerne glauben was immer Du willst, aber Gewissheit, dass mein Gefühl falsch ist kannst Du nunmal nicht haben. |
Genauso wenig (im selben Maße), wie du Gewissheit haben kannst, dass dein Gefühl richtig ist.
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hope registrierter User
Anmeldungsdatum: 02.09.2008 Beiträge: 2980
|
(#1154815) Verfasst am: 15.12.2008, 19:27 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
Mir gehts bzgl deiner Emotionen, die dir als Beweis dienen, dass ein Gott existiert, wie Loriot mit seiner Frau: ich glaub mit deinem Gefühl stimmt was nicht...  |
wie bereits gesagt, Du kannst gerne glauben was immer Du willst, aber Gewissheit, dass mein Gefühl falsch ist kannst Du nunmal nicht haben. |
Genauso wenig (im selben Maße), wie du Gewissheit haben kannst, dass dein Gefühl richtig ist. |
und ? das behaupte ich nicht
es sind andere - Argraith z.b. - die meinen Gewissheit zu haben .....
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1154834) Verfasst am: 15.12.2008, 19:50 Titel: |
|
|
Hope hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: |
Aaalso: du sagst, Gott existiert wie die Gefühle eines Mitmenschen (MM). Gell? Und die Gefühle eines MM kann man nur erkennen, wenn man das möchte und sie nicht ignoriert. Gelle?
Aber wie kommst du drauf, dass dieser MM überhaupt solche Gefühle hat (bzw dass ein Gott existiert). Wie ich hier lese:
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1154456#1154456
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?p=1154459#1154459
schließt du aus DEINEN starken Gefühlen drauf, dass da beim ANDEREN Gefühle wären (ein personaler Gott existiert). Also wenn du so auf Partnersuche gehst... hm. |
mit absoluter Sicherheit weiss man das wohl nie, das behaupte ich aber auch nicht, ich betone wieder und wieder das es sich hier um einen Glauben handelt.
Und was die Partnersuche angeht - auch hier gibt es keinen Beweis, der absolute Gewissheit liefert, auch hier ist die Basis glauben und vertrauen  |
Völlig anderes Thema. Du hast behauptet, deine Gefühle wären ein Hinweis auf Gefühle bei anderen, bzw einen Gott.
Nein. Deine Gefühle sind kein Hinweis auf Gefühle bei anderen (allenfalls dessen Verhalten und Äußerungen). Nein, deine Gefühle sind kein Hinweis, dass es einen Gott geben könnte (allenfalls Indizien, plausible Hinweise, und die seid ihr - auch wenn du das nicht zugeben magst - , in all den Seiten schuldig geblieben). Deine Gefühle können eben auch nur und rein durch deine Wünsche, Phantasie, Hormonstau, zuviele Liebesfilme, Einsamkeit oder Schnaps zustande kommen.
Zitat: | Zitat: |
Mir gehts bzgl deiner Emotionen, die dir als Beweis dienen, dass ein Gott existiert, wie Loriot mit seiner Frau: ich glaub mit deinem Gefühl stimmt was nicht...  |
wie bereits gesagt, Du kannst gerne glauben was immer Du willst, aber Gewissheit, dass mein Gefühl falsch ist kannst Du nunmal nicht haben. | Ich glaub dir ja, dass du Gefühle hast. Ich hab doch gesagt, ich rede nicht von echt oder falsch von Gefühlen. Nur sich vorstellen wie toll das wäre, wenns einen Gott gäbe, der Nachbar dich auch scharf fände, oder das Haustier dich auch süß findet, sagt nichts über den Nachbarn, Götter oder Haustiere aus.
Hope hat folgendes geschrieben: | Zitat: | Lieber ein echter Mann im Bett, als ne unrealistische Phantasiefigur im Kopf. |
war nicht mein Einfall sich einen Traumprinz aus einem Roman zu basteln, sondern Deine | Nein, das war ne Frage: ob ich mir aus dem Liebesschnulzroman nen Phantasielover basteln soll, so wie du dir einen Phatasiegott aus diesem Bibelbuch.
edit zitat rep.
Zuletzt bearbeitet von astarte am 15.12.2008, 21:17, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1154864) Verfasst am: 15.12.2008, 20:31 Titel: |
|
|
ups astarte, du hast aber eine schmalen Grad der Gefühle .....
meinst du Spiritualität käme ohne Gefühle aus...?
Wenn man deiner Ansicht konsequent folgt, könnte einem Angst und Bange werden, denn m.E. verhaftest du sehr im Animalischen.
Die Spiritualität ist nach herrschender Meinung ein Wesenszug der humanitas, das was den Menschen zum Menschen in menschlicher Gesllschaft erträglich macht.
Darüber hinaus gibt es - hier werden sich sicher die Geister wieder scheiden - ein Gefühl für Gott.
Da tut sich die Frag auf ,kann man von einem Gefühl in Gott sprechen?
Meist versteht man unter Gefühl ein sinnliches oder sinnlich-geistiges Bewegtsein Emotion, die hier bisher diskutierte halt.
In diesem spezifisch menschlichen Sinn kann Gott in seiner eigenen Natur nicht fühlen,Er ist halt mehr als nur Mensch Ist er deshalb also gefühllos? Wie kann es dann in ihm Liebe geben, wie Seligkeit erfahren, erfüllter Liebe, erfahren ?
Wir können das Wort und den damit gemeinten Inhalt Gefühl auf Gott nicht in genau demselben Sinn anwenden wie auf den Menschen. Meint, wenn jemand Gefühle zeigt , kan er auch Gefühle erwarten ?
Schließt das aber jede analoge Anwendung aus? Die Antwort darauf hängt davon ab, ob das, was wir mit Gefühl meinen, einen Kerngehalt umfaßt, der reine Vollkommenheit -also von vornherein göttlich ist - darstellt, die nicht schon im Begriff Unvollkommenheit enthält. Dies zu entscheiden, genügt es nicht, die empirischen Beschreibungen des Gefühls vorzunehmen.
Aus einer solchen Analyse ergibt sich, das dieses Gefühl, obwohl es empirisch elementar ist , d.h. es ist nicht in andere psychische Vorgänge auflösbar, die gesondert erfahrbar wären, sich einer prinzipiellen Betrachtung als konkrete Einheit von Erkennen und Streben, bzw. Wollen kundgibt.
Beide Tätigkeiten und die daraus resultierenden Zustände unterscheiden sich dadurch, dass das Subjekt im Erkennen das Objekt auf sich bezieht, d.h. seine Identität mit ihm setzt und vollzieht.
Das sagt man so schon mit der Metapher "Einssein mit Gott" .Man könnte sihc das so vorstellen wie auf dem Gipfel zu sitzen und das Gefühl zu haben eins zu s ein mit der Natur. Die Natur gibt dier ein Gefühl zurück, dass sie selbst nicht beinhaltet aber ohne ihr Dasien wäre dein Gefühl nicht.
Während es im Streben oder Wollen aus Gefühl sich auf das Objekt bezieht, d.h. die Identität mit ihm setzt und vollzieht gemäß dem "empfundenen Wesensgehalt" mit dem Objekt.
Rübergekommen , was ich meine.
Für mich wäre es schrecklich in der von dir geschilderten Gefühlslage leben zu müssen,. Meinem Kätzchen auch...
Zuletzt bearbeitet von Arena-Bey am 15.12.2008, 21:07, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1154867) Verfasst am: 15.12.2008, 20:35 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: |
Rübergekommen , was ich meine.
| Nö
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1154872) Verfasst am: 15.12.2008, 20:40 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
Tso Wang hat folgendes geschrieben: | Christen haben keine einheitlichen Vorstellungen von Gott. Manche haben welche, andere verzichten auf "Bilder". |
Ich meine hier die, die an einen personalen Weltenschöpfer mit auferstandenem Sohn und konkreten Eingriffen in den Lauf der Welt und mein Leben glauben.
Tso Wang hat folgendes geschrieben: | In Deinem Bild müsste das Netz, um den "universellen Fisch" mit Sicherheit zu fangen, so groß sein wie der ganze See. Man müsste also ein Netz haben, das das ganze Universum (bzw. alle Universen) umfängt. Ein Fisch kommt rum. Ein hehres Ziel! |
Sehe ich nicht so. Wie ich in meinem Ausgangsbeitrag beschrieb, ist es ja der Gläubige, der implizit behauptet, er habe einen Fisch gefangen, für den mein (oder gar jedes) Netz ungeeignet sei. Hope zum Beispiel fischt mit Gefühlen, die nur sie hat, sie träumt einen Fisch. ballancer fischt mit Postulaten: Es ist ein Fisch im Netz, weil einer drin ist, basta!
Tso Wang hat folgendes geschrieben: | Ein geschickt argumentierender Christ könnte allerdings ein Gottesbild entwerfen, das nicht oder nur schwer widerlegbar ist und das die Phänomene genauso gut erklärt wie die Wissenschaft. Kann mir ja mal ein paar Gedanken (ein Gedankenspiel?) dazu machen. |
Bitte, gern, aber Du wirst das Problem haben, daß diese Methode zu einem extrem abstrakten, zurückgezogenen Gott führt, der für typische Schäfchen kein Identifikations- und Trostpotenzial mehr bietet.
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1154875) Verfasst am: 15.12.2008, 20:42 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Arena-Bey hat folgendes geschrieben: |
Rübergekommen , was ich meine.
| Nö |
Ok, versuch`s als Einstieg mal mit Meditieren....
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1154876) Verfasst am: 15.12.2008, 20:46 Titel: |
|
|
@Hope: Wenn Du interubjektiv unüberprüfbare eigene Gefühle als ernstzunehmende Hinweise auf ein real existierendes persönliches Gegenüber wertest, nach welchem Kriterium beurteilst Du dann im Vergleich ähnliche Gefühle Deiner Mitmenschen? Ist es ein Hinweis, wenn jemand fühlt, daß Elvis lebt? Daß Allah der Einzige ist und Mohammed sein Prophet? Wertest Du es als Hinweis auf Gottes Nichtexistenz, daß viele hier anders fühlen? Und wie stark wertest Du die Prägung Deiner Gefühle durch die speziell christlichen Lehrtexte und Mythen als Hinweis auf ihre Manipulation?
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Roter Ballon Lifted
Anmeldungsdatum: 22.12.2006 Beiträge: 2631
Wohnort: München
|
(#1154880) Verfasst am: 15.12.2008, 20:49 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Arena-Bey hat folgendes geschrieben: |
Rübergekommen , was ich meine.
| Nö |
Ok, versuch`s als Einstieg mal mit Meditieren.... |
eigentlich geht es nicht darum wie ihr glaubenden dabei empfindet.
Es geht darum welche Attribute ihr diesem Gefühl zuschreibt und für euren Glauben instrumentalisiert, bzw. universalisiert haben möchtet.
Also kleine Denkaufgabe an die Gläubischfraktion:
In meinem Körbchen sind 5 Äpfel - in eurem Körbchen sind 7 Äpfel
In welchem Korb ist der unschmeckbare Apfel?
In meinem nicht, in eurem?
_________________ ____________________
ertrage die Clowns!
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1154891) Verfasst am: 15.12.2008, 21:00 Titel: |
|
|
astarte hat folgendes geschrieben: | Hope hat folgendes geschrieben: |
mit absoluter Sicherheit weiss man das wohl nie, das behaupte ich aber auch nicht, ich betone wieder und wieder das es sich hier um einen Glauben handelt.
Und was die Partnersuche angeht - auch hier gibt es keinen Beweis, der absolute Gewissheit liefert, auch hier ist die Basis glauben und vertrauen  |
Völlig anderes Thema. Du hast behauptet, deine Gefühle wären ein Hinweis auf Gefühle bei anderen, bzw einen Gott.
Nein. Deine Gefühle sind kein Hinweis auf Gefühle bei anderen (allenfalls dessen Verhalten und Äußerungen). Nein, deine Gefühle sind kein Hinweis, dass es einen Gott geben könnte (allenfalls Indizien, plausible Hinweise, und die seid ihr - auch wenn du das nicht zugeben magst - , in all den Seiten schuldig geblieben). |
Unsinn, denn wir haben neben den emotionalen Hinweisen eine Menge von Fakten genannt. Und Gefühle sind wie Wahrnehmungen, die sehr wohl Aspekte der Realität zutreffend beschreiben können, aber wie auch andere Wahrnehmungen grundsätzlich irrtumsbehaftet sein können. Ist aber dadurch, dass es Haluzinatione, Träume und falsche Erinnerungen gibt der Gesichtssinn darum völlig irrelevant geworden? Wir müssen mit den 'Instrumenten', die wir haben, zurecht kommen, auch wenn deren Präzision eben nicht unseren Wünschen entsprechen mag.
astarte hat folgendes geschrieben: | Deine Gefühle können eben auch nur und rein durch deine Wünsche, Phantasie, Hormonstau, zuviele Liebesfilme, Einsamkeit oder Schnaps zustande kommen.
|
Ja und?
astarte hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
wie bereits gesagt, Du kannst gerne glauben was immer Du willst, aber Gewissheit, dass mein Gefühl falsch ist kannst Du nunmal nicht haben. | Ich glaub dir ja, dass du Gefühle hast. Ich hab doch gesagt, ich rede nicht von echt oder falsch von Gefühlen. Nur sich vorstellen wie toll das wäre, wenns einen Gott gäbe, der Nachbar dich auch scharf fände, oder das Haustier dich auch süß findet, sagt nichts über den Nachbarn, Götter oder Haustiere aus.
|
Sondern? Du unterstellst Hope, ihre Gefühle wären wunschgetrieben. Wenn alle Gefühle wunschgetrieben wären, gäbe es keine negativen Gefühle. Wie so sollten also negative Gefühle eher der Realität zuzuordnen sein als positive?
Viel Menschen fürchten Gott, weil sie sich iherer Schlechtigkeit bewusst sind. Auch wunschgetrieben?
Wenn es also Gefühle gibt, die eine reale Situation wahrnehmen, und Gefühle gibt, die der Situation der Realität nicht entsprechen: Wodurch kannst du de einen von den anderen unterscheiden? Warum glaubst du, dass du Hope's Gefühle beurteilen kannst.
astarte hat folgendes geschrieben: | Nein, das war ne Frage: ob ich mir aus dem Liebesschnulzroman nen Phantasielover basteln soll, so wie du dir einen Phatasiegott aus diesem Bibelbuch. |
Du beanspruchst hier die Fähigkeit, Phantasie und Wirklichkeit unterscheiden zu können, und zwar nicht nur bei dir, sondern auch bei anderen. Was gibt dir die Sicherheit dazu?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1154899) Verfasst am: 15.12.2008, 21:15 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
step hat folgendes geschrieben: |
Tso Wang hat folgendes geschrieben: | In Deinem Bild müsste das Netz, um den "universellen Fisch" mit Sicherheit zu fangen, so groß sein wie der ganze See. Man müsste also ein Netz haben, das das ganze Universum (bzw. alle Universen) umfängt. Ein Fisch kommt rum. Ein hehres Ziel! |
Sehe ich nicht so. Wie ich in meinem Ausgangsbeitrag beschrieb, ist es ja der Gläubige, der implizit behauptet, er habe einen Fisch gefangen, für den mein (oder gar jedes) Netz ungeeignet sei. Hope zum Beispiel fischt mit Gefühlen, die nur sie hat, sie träumt einen Fisch. ballancer fischt mit Postulaten: Es ist ein Fisch im Netz, weil einer drin ist, basta! |
Und genau dem Unsinn haben wir bereits mehrfach wiedersprochen. Denn der Glaube an Gott ist eben in meiner Perspektive nicht die Verfügbarmachung eines Gottes, äh ... fisches. Ich kann Gott eben nicht fangen, aber ich kann mich von ihm fangen lassen.
Eben darum wird es keien Dialog geben, wenn man auf deinen Stromännern und Strohfischen beharrt.
step hat folgendes geschrieben: | Tso Wang hat folgendes geschrieben: | Ein geschickt argumentierender Christ könnte allerdings ein Gottesbild entwerfen, das nicht oder nur schwer widerlegbar ist und das die Phänomene genauso gut erklärt wie die Wissenschaft. Kann mir ja mal ein paar Gedanken (ein Gedankenspiel?) dazu machen. |
Bitte, gern, aber Du wirst das Problem haben, daß diese Methode zu einem extrem abstrakten, zurückgezogenen Gott führt, der für typische Schäfchen kein Identifikations- und Trostpotenzial mehr bietet. |
Welcher Gott wurde denn schon widerlegt? Der von Hope und mir?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1154903) Verfasst am: 15.12.2008, 21:21 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Nein, das war ne Frage: ob ich mir aus dem Liebesschnulzroman nen Phantasielover basteln soll, so wie du dir einen Phatasiegott aus diesem Bibelbuch. |
Du beanspruchst hier die Fähigkeit, Phantasie und Wirklichkeit unterscheiden zu können, und zwar nicht nur bei dir, sondern auch bei anderen. |
Nein, sie setzt nur den Phantasielover aus einem Liebesschnulzroman mit dem Phatasiegott aus diesem Bibelbuch gleich.
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1154905) Verfasst am: 15.12.2008, 21:24 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Viel Menschen fürchten Gott, weil sie sich iherer Schlechtigkeit bewusst sind. Auch wunschgetrieben? |
Klar. Vom Wunsch nach Erlösung.
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1154906) Verfasst am: 15.12.2008, 21:25 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Unsinn, denn wir haben neben den emotionalen Hinweisen eine Menge von Fakten genannt. |
Ein Schelm, wer dabei Böses denkt. Hrhrhr.
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1154911) Verfasst am: 15.12.2008, 21:34 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Nein, das war ne Frage: ob ich mir aus dem Liebesschnulzroman nen Phantasielover basteln soll, so wie du dir einen Phatasiegott aus diesem Bibelbuch. |
Du beanspruchst hier die Fähigkeit, Phantasie und Wirklichkeit unterscheiden zu können, und zwar nicht nur bei dir, sondern auch bei anderen. |
Nein, sie setzt nur den Phantasielover aus einem Liebesschnulzroman mit dem Phatasiegott aus diesem Bibelbuch gleich. |
Mit welchem Recht? Mit dem Recht, faule Äpfel mit Wolken vergleichen zu dürfen?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1154912) Verfasst am: 15.12.2008, 21:35 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: |
Unsinn, denn wir haben neben den emotionalen Hinweisen eine Menge von Fakten genannt. |
Nö.
ballancer hat folgendes geschrieben: | Und Gefühle sind wie Wahrnehmungen, die sehr wohl Aspekte der Realität zutreffend beschreiben können, aber wie auch andere Wahrnehmungen grundsätzlich irrtumsbehaftet sein können. Ist aber dadurch, dass es Haluzinatione, Träume und falsche Erinnerungen gibt der Gesichtssinn darum völlig irrelevant geworden? Wir müssen mit den 'Instrumenten', die wir haben, zurecht kommen, auch wenn deren Präzision eben nicht unseren Wünschen entsprechen mag. | Du hast Gott gesehen?
Zitat: | [quote="ballancer" postid=1154891] astarte hat folgendes geschrieben: | Deine Gefühle können eben auch nur und rein durch deine Wünsche, Phantasie, Hormonstau, zuviele Liebesfilme, Einsamkeit oder Schnaps zustande kommen.
|
Ja und? | Les halt nach.
ballancer hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Zitat: |
wie bereits gesagt, Du kannst gerne glauben was immer Du willst, aber Gewissheit, dass mein Gefühl falsch ist kannst Du nunmal nicht haben. | Ich glaub dir ja, dass du Gefühle hast. Ich hab doch gesagt, ich rede nicht von echt oder falsch von Gefühlen. Nur sich vorstellen wie toll das wäre, wenns einen Gott gäbe, der Nachbar dich auch scharf fände, oder das Haustier dich auch süß findet, sagt nichts über den Nachbarn, Götter oder Haustiere aus.
|
Sondern? Du unterstellst Hope, ihre Gefühle wären wunschgetrieben. Wenn alle Gefühle wunschgetrieben wären, gäbe es keine negativen Gefühle. Wie so sollten also negative Gefühle eher der Realität zuzuordnen sein als positive?
Viel Menschen fürchten Gott, weil sie sich iherer Schlechtigkeit bewusst sind. Auch wunschgetrieben?
Wenn es also Gefühle gibt, die eine reale Situation wahrnehmen, und Gefühle gibt, die der Situation der Realität nicht entsprechen: Wodurch kannst du de einen von den anderen unterscheiden? Warum glaubst du, dass du Hope's Gefühle beurteilen kannst. | Wir reden von den Gefühlen, die sie hat, die ihr sagen, da gäbs einen Gott. Nichts anderes. Mach einen eigenen Thread auf, wenn du über was anderes reden willst. Oder halt die Finger still.
ballancer hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Nein, das war ne Frage: ob ich mir aus dem Liebesschnulzroman nen Phantasielover basteln soll, so wie du dir einen Phatasiegott aus diesem Bibelbuch. |
Du beanspruchst hier die Fähigkeit, Phantasie und Wirklichkeit unterscheiden zu können, und zwar nicht nur bei dir, sondern auch bei anderen. Was gibt dir die Sicherheit dazu? |
Legolas kommt heut noch zum Essen. Glaubst mirs nicht? Woher nimmst du die Sicherheit?
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1154913) Verfasst am: 15.12.2008, 21:35 Titel: |
|
|
jdf hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Viel Menschen fürchten Gott, weil sie sich iherer Schlechtigkeit bewusst sind. Auch wunschgetrieben? |
Klar. Vom Wunsch nach Erlösung. |
Und warum haben dann die Menschen diesen Wunsch?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1154915) Verfasst am: 15.12.2008, 21:38 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Nein, das war ne Frage: ob ich mir aus dem Liebesschnulzroman nen Phantasielover basteln soll, so wie du dir einen Phatasiegott aus diesem Bibelbuch. |
Du beanspruchst hier die Fähigkeit, Phantasie und Wirklichkeit unterscheiden zu können, und zwar nicht nur bei dir, sondern auch bei anderen. |
Nein, sie setzt nur den Phantasielover aus einem Liebesschnulzroman mit dem Phatasiegott aus diesem Bibelbuch gleich. |
Mit welchem Recht? Mit dem Recht, faule Äpfel mit Wolken vergleichen zu dürfen? |
Da sind ein Märchenbuch über faule Äpfel mit einen Märchenbuch über Wolken, ja du, ich würde sagen, Äpfel und Wolken, beides ist nicht real.
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1154919) Verfasst am: 15.12.2008, 21:41 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | astarte hat folgendes geschrieben: | Nein, das war ne Frage: ob ich mir aus dem Liebesschnulzroman nen Phantasielover basteln soll, so wie du dir einen Phatasiegott aus diesem Bibelbuch. |
Du beanspruchst hier die Fähigkeit, Phantasie und Wirklichkeit unterscheiden zu können, und zwar nicht nur bei dir, sondern auch bei anderen. |
Nein, sie setzt nur den Phantasielover aus einem Liebesschnulzroman mit dem Phatasiegott aus diesem Bibelbuch gleich. |
Mit welchem Recht? Mit dem Recht, faule Äpfel mit Wolken vergleichen zu dürfen? |
Mit dem Recht faule Äpfel mit faulen Äpfeln vergleichen zu dürfen.
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1154920) Verfasst am: 15.12.2008, 21:41 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
step hat folgendes geschrieben: |
Sehe ich nicht so. Wie ich in meinem Ausgangsbeitrag beschrieb, ist es ja der Gläubige, der implizit behauptet, er habe einen Fisch gefangen, für den mein (oder gar jedes) Netz ungeeignet sei. Hope zum Beispiel fischt mit Gefühlen, die nur sie hat, sie träumt einen Fisch. ballancer fischt mit Postulaten: Es ist ein Fisch im Netz, weil einer drin ist, basta!
|
Präzise und korrekt auf den Punkt gebracht.
Physiker sind cool!
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1154921) Verfasst am: 15.12.2008, 21:43 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Viel Menschen fürchten Gott, weil sie sich iherer Schlechtigkeit bewusst sind. Auch wunschgetrieben? |
Klar. Vom Wunsch nach Erlösung. |
Und warum haben dann die Menschen diesen Wunsch? |
Nicht DIE Menschen, VIELE Menschen!
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
step registriert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 22782
Wohnort: Germering
|
(#1154922) Verfasst am: 15.12.2008, 21:44 Titel: Re: Das Fischernetz |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Wie ich in meinem Ausgangsbeitrag beschrieb, ist es ja der Gläubige, der implizit behauptet, er habe einen Fisch gefangen, für den mein (oder gar jedes) Netz ungeeignet sei. Hope zum Beispiel fischt mit Gefühlen, die nur sie hat, sie träumt einen Fisch. ballancer fischt mit Postulaten: Es ist ein Fisch im Netz, weil einer drin ist, basta! | Und genau dem Unsinn haben wir bereits mehrfach wiedersprochen. Denn der Glaube an Gott ist eben in meiner Perspektive nicht die Verfügbarmachung eines Gottes, äh ... fisches. |
Irrelevant. Der Glaube an Gott spricht ja auch nicht für dessen Existenz.
ballancer hat folgendes geschrieben: | Ich kann Gott eben nicht fangen, aber ich kann mich von ihm fangen lassen. |
Diese blumige Predigersprache ist eine echte Pest!
ballancer hat folgendes geschrieben: | Eben darum wird es keien Dialog geben, wenn man auf deinen Stromännern und Strohfischen beharrt. |
In diesem Thread geht es im Gegenteil darum, daß die Fischernetzanalogie falsch ist. Also um Christen, die sie benutzen, um zu suggerieren, es gebe einen Fisch, obwohl weder die Größe der Maschen noch die Hoffnung des Fischers ein Argument dafür sind.
ballancer hat folgendes geschrieben: | step hat folgendes geschrieben: | Tso Wang hat folgendes geschrieben: | Ein geschickt argumentierender Christ könnte allerdings ein Gottesbild entwerfen, das nicht oder nur schwer widerlegbar ist und das die Phänomene genauso gut erklärt wie die Wissenschaft. Kann mir ja mal ein paar Gedanken (ein Gedankenspiel?) dazu machen. | Bitte, gern, aber Du wirst das Problem haben, daß diese Methode zu einem extrem abstrakten, zurückgezogenen Gott führt, der für typische Schäfchen kein Identifikations- und Trostpotenzial mehr bietet. |
Welcher Gott wurde denn schon widerlegt? Der von Hope und mir? |
Habt Ihr den gleichen oder zwei verschiedene?
_________________ Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
|
|
Nach oben |
|
 |
|