Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Weihnachten abschaffen?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  

Das christliche Weihnachten abschaffen?
JA
37%
 37%  [ 25 ]
NEIN
37%
 37%  [ 25 ]
Geschenke: JA, christliche Wurzeln: NEIN
24%
 24%  [ 16 ]
Stimmen insgesamt : 66

Autor Nachricht
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#1155390) Verfasst am: 16.12.2008, 13:18    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Jesses, wie banal! Lachen

Versprühst du wieder deinen Sägespänecharme?!
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1155398) Verfasst am: 16.12.2008, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich habe Weihnachten abgeschafft. Ich feiere das einfach nicht mehr. Macht das doch auch.... zwinkern



_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1155822) Verfasst am: 16.12.2008, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich habe Weihnachten abgeschafft. Ich feiere das einfach nicht mehr. Macht das doch auch.... zwinkern

Bei mir hat sich das Bedürfnis nach dem christlichen Weihnachten einfach aufgelöst. Cool
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1155838) Verfasst am: 16.12.2008, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Jesses, wie banal! Lachen

Interessant:
Da legt der Typ ein materialistisch-atheistisches Bekenntnis ab,
und dann offenbart er hier seinen Jesus in Form von Jesses. zwinkern
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Drusenkopf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 10.11.2008
Beiträge: 232
Wohnort: Braunau am Inn

Beitrag(#1155863) Verfasst am: 16.12.2008, 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Mai hat folgendes geschrieben:
Peter H. hat folgendes geschrieben:
Jesses, wie banal! Lachen

Interessant:
Da legt der Typ ein materialistisch-atheistisches Bekenntnis ab,
und dann offenbart er hier seinen Jesus in Form von Jesses. zwinkern


Als ob Peppone je ein wirklicher Atheist gewesen wär! Sehr glücklich
_________________
"Nur wenn man die Formen des Selektionsdrucks erkannt hat, die der Entwicklung eines Verhaltens zugrunde liegen, hat man auch deren Funktion als Anpassung und damit die letzte Ursache erfaßt."
Irenäus Eibl-Eibesfeldt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1155919) Verfasst am: 16.12.2008, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Frankfurter Jargon! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1155961) Verfasst am: 16.12.2008, 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

Karlchen hat folgendes geschrieben:
Komodo hat folgendes geschrieben:
Karlchen hat folgendes geschrieben:
Ich bin nicht "das Christentum". Wenn du aber trotzdem erbrechen musst, tu dir keinen Zwang an.
Wenn du nicht das Christentum bist, dann rede auch nicht in seinem Namen.


Bist du "der Atheismus", wenn du als Atheist sprichst? ...oder "das Heidentum", wenn du als Heide sprichst?

Wir sprechen nicht für alle Atheisten, aber du ganz gerne für alle Christen. Mit den Augen rollen
Achja übrigens der Nazivergleich zieht hier schon... Was für einen Sinn und Grund gibt es sich auf Wurzeln zu besinnen?
Wurzeln klingt übrigens falsch, weil nur weil man dan Christentum als Wurzel sieht. Christentum ist höchstens ein Bestandteil davon, aber nicht die Wurzel selbst.
Man kann sich ja immer verbessern, warum auch nicht hier und das schlechte und unnöige Christentum eben abschaffen. Gibt eben bessere Alternativen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1155972) Verfasst am: 16.12.2008, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

Asz hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich habe Weihnachten abgeschafft. Ich feiere das einfach nicht mehr. Macht das doch auch.... zwinkern


Prost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beachbernie
male Person of Age and without Color



Anmeldungsdatum: 16.04.2006
Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii

Beitrag(#1156110) Verfasst am: 16.12.2008, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben:
beachbernie hat folgendes geschrieben:
Ich habe Weihnachten abgeschafft. Ich feiere das einfach nicht mehr. Macht das doch auch.... zwinkern

Warum sollten wir? Kann doch jeder drauß machen, was er will. Bei mein Frauchen und mir hat das schon Tradition. Drei-vier Tage vor dem Sonnwendabend kaufen wir den Tannenbaum, danach gema schick essen. Dann nach Hause, Baum schmücken. Ganz unchristlich. Weils Spaß macht. Sehr glücklich



Wenn Ihr Spass daran habt, dann nur zu. Mein Beitrag war eigentlich eher an die Leute gerichtet, die meinen, dass man Weihnachten als Feiertag abschaffen oder umwidmen sollte. Ein Feiertag ist zunaechst mal ein freier Tag. Was man mit diesem freien Tag macht, ob man unterm Christbaum rumluemmelt, ob man um eine Wotaneiche rumkaspert, in Urlaub faehrt oder sich einfach bloss ein gutes Buch auf dem Sofa reintut, das kann ja jeder halten wie er will, da braucht man nicht extra vom Staat zu fordern, dass er Weihnachten umbenennen soll. So wie die Dinge liegen kann man maximal erreichen, dass sich irgendwelche Politheinis dazu berufen fuehlen, sich bei ihren Kumpels von der Wirtschaft einzuschleimen und anfangen darueber nachzudenken den Feiertag ersatzlos zu streichen. Will das jemand der Weihnachtsfeinde? Ich jedenfalls nicht obwohl ich gegen Weihnachten allergisch bin.

Gruss, Bernie
_________________
Defund the gender police!! Let's Rock
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1156205) Verfasst am: 16.12.2008, 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sollte Weihnachten tatsächlich abgeschafft werden, das Kapital wäre sehr erfreut, denn dann findet vorher trotzdem der Weihnachtsrummel statt und es gibt vielleicht den 1. Weihnachtsfeiertag nur frei, oder meinethalben den halbenTag. Der Weihnachtsvorstress bleibt aber garantiert weiter bestehen, denn der Konsum soll ja angeheizt werden. Was würden dann insbesondere die Verkäuferinnen und Verkäufer sagen, die eine Arbeitsverschonung bitter nötig haben? Nun die würden einem Weihnachts-Abschaffer-Heini "nackisch" ins Gesicht springen und das zu Recht.
Gerade die Lohnabhängigen haben eine Weihnachtsruhe dringend nötig, daher darf Weihnachten auf keinen Fall abgeschafft werden. Einen Ersatz für den Wegfall gäbe es ganz gewiß nicht, da nicht mit dem Pfunde der Tradition gewuchert werden könnte, also nix in die Waagschale der Ersatzforderungen hineinkäme.
Gaga ist es indes, als ausgewachsener Mensch unter einem Tannebaum sich zu tummeln und begierig wohlverpackte und verschnürte Geschenke auszupacken, womöglich auch noch Weihnachtslieder trällern.
Auch ich bin der Meinung, dass Weihnachten mehr was zum Ausspannen oder aber zum Verreisen ist, an die Brückentage ist hierbei zu denken.
Fazit: weder der prokapitalistische Radikalismus moderner "Bauart", als auch das altbackene Getue taugen was. Lassen wir daher am besten Beides sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1156212) Verfasst am: 16.12.2008, 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Peter:

1. Wenn man hier davon spricht, Weihnachten abzuschaffen, dann auch davon, den Weihnachtskommerz abzuschaffen.
2. Die Lohnabhängigen im Einzelhandel werden insbesondere in der Weihnachtszeit extrem beansprucht.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1156274) Verfasst am: 17.12.2008, 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

1. ist das im Kapitalismus nicht machbar und 2. würden selbst wenn dies gelänge, mindestens 2 Feiertage den Werktätigen einfach fehlen. Wozu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1156283) Verfasst am: 17.12.2008, 00:06    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
1. ist das im Kapitalismus nicht machbar und 2. würden selbst wenn dies gelänge, mindestens 2 Feiertage den Werktätigen einfach fehlen. Wozu?


1. Das hängt auch von der Gesellschaft ab. Wenn kaum noch einer Weihnachten mit Geschenken feiert, wird man auch seitens der Unternehmen darauf reagieren.
2. Ich sage nicht, dass die Feiertage wegfallen sollen sondern wies nur darauf hin, dass diese auch teuer erkauft werden.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1156302) Verfasst am: 17.12.2008, 00:19    Titel: Antworten mit Zitat

Der Thread heißt abschaffen! Und nochmals, warum 2 Feiertage verlieren wollen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1156305) Verfasst am: 17.12.2008, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Der Thread heißt abschaffen! Und nochmals, warum 2 Feiertage verlieren wollen?


Der Thread kann heißen, wie er will. Ich will nicht zwei Feiertage verlieren.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Spartacus Leto
Ist hier raus!



Anmeldungsdatum: 27.08.2005
Beiträge: 5659

Beitrag(#1156385) Verfasst am: 17.12.2008, 01:46    Titel: Antworten mit Zitat

Also, die Feiertage erhalten und die christliche Bedeutung entfernen. Machen wir halt das Wintersonnenwendfest draus, und fügen auch noch zwei Sommersonnenwendfestfeiertage ein.

Am besten verfahren wir so mit jedem christlichen Feiertag und ersetzen ihn durch zwei atheistische Feiertage.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1156418) Verfasst am: 17.12.2008, 02:31    Titel: Antworten mit Zitat

Leto hat folgendes geschrieben:
Also, die Feiertage erhalten und die christliche Bedeutung entfernen. Machen wir halt das Wintersonnenwendfest draus, und fügen auch noch zwei Sommersonnenwendfestfeiertage ein.

Am besten verfahren wir so mit jedem christlichen Feiertag und ersetzen ihn durch zwei atheistische Feiertage.


Genau, so aehnlich hat es die Kirche ja auch gemacht. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pfaffenschreck
Schwarzwaldelch; möööh



Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope

Beitrag(#1156565) Verfasst am: 17.12.2008, 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Leto hat folgendes geschrieben:
Also, die Feiertage erhalten und die christliche Bedeutung entfernen. Machen wir halt das Wintersonnenwendfest draus, und fügen auch noch zwei Sommersonnenwendfestfeiertage ein.

Einen hamwer ja schon. "Pfingstmontag". Fehlt also nur noch der Dienstach. Lachen
_________________
Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1156682) Verfasst am: 17.12.2008, 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Der "Nazivergeich" wurde erwähnt. Nun denn, so laßt euch was erzählen:
Im Jahr 1944 war ich zehn Jahre alt. Da las ich in einem an die Jugend gerichteten Druckwerk eine Geschichte. Da waren Hirten, die sahen ein seltsames Licht. Als sie dem nachgingen, kamen sie an eine Höhle. Dort saß eine junge Frau mit einem kleinen Kind, das hell leuchtete. Und die Frau rief ihnen zu: "Freut euch, das neue Sonnenjahr ist geboren!"
Seht ihr, auf die Art kann man statt Weihnachten Wintersonnenwende feiern und dabei sogar noch die Krippe untern den Weihnachtsbaum stellen.
Manche Nazis waren ganz schön raffiniert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Karlchen
kritisch christlicher Exot ohne Artenschutz



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 1119

Beitrag(#1156788) Verfasst am: 17.12.2008, 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Leto hat folgendes geschrieben:
Karlchen hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Kreuz und Hakenkreuz
Vor 75 Jahren wurde das Reichskonkordat zwischen Nazi-Deutschland und dem Vatikan geschlossen. Es ist bis heute gültig.


immer die gleiche Leier


Willst du dies leugnen?


Extraerklärung für Leto:
Der Leierkasten, den dieser Smilie verwendet, steht nicht für die Bestreitung von etwas, sondern will sagen, dass immer der gleiche Sermon mit den gleichen dilletantischen Pauschalisierungen und generalisierenden Andeutungen über dem Christentum abgelassen wird, der die immergleichen blödsinnigen Botschaften vermitteln will: DAS Christentum ist irgendwie "Naaazi"- "Beweis": Der Vatikan hat sich damals mit denen eingelassen- Folgerung: Christen sind (irgendwie) Faschisten. zornig
_________________
Die derzeit einzige politisch korrekte Projektionsfläche für Respektlosigkeit und Hass in Deutschland: Das Christentum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karlchen
kritisch christlicher Exot ohne Artenschutz



Anmeldungsdatum: 30.04.2008
Beiträge: 1119

Beitrag(#1156804) Verfasst am: 17.12.2008, 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:
Der "Nazivergeich" wurde erwähnt. Nun denn, so laßt euch was erzählen:
Im Jahr 1944 war ich zehn Jahre alt. Da las ich in einem an die Jugend gerichteten Druckwerk eine Geschichte. Da waren Hirten, die sahen ein seltsames Licht. Als sie dem nachgingen, kamen sie an eine Höhle. Dort saß eine junge Frau mit einem kleinen Kind, das hell leuchtete. Und die Frau rief ihnen zu: "Freut euch, das neue Sonnenjahr ist geboren!"
Seht ihr, auf die Art kann man statt Weihnachten Wintersonnenwende feiern und dabei sogar noch die Krippe untern den Weihnachtsbaum stellen.
Manche Nazis waren ganz schön raffiniert...


Die heidnische Wintersonnenwende hat vom Ursprung her mit dem Unrecht unter dem Nationalsozialismus soviel zu tun, wie Geburt und Philosophie Jesu mit den Hexenverbrennungen zu tun hat. Natürlich kann man Hitlers "Mein Kampf" auch in einem Einband von Goethes "Faust" verlegen, wenn einige Arschlöcher die Verkaufszahlen steigern wollen... das macht Goethe aber auch nicht zum Nazi.
_________________
Die derzeit einzige politisch korrekte Projektionsfläche für Respektlosigkeit und Hass in Deutschland: Das Christentum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norton
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.11.2006
Beiträge: 4372

Beitrag(#1156818) Verfasst am: 17.12.2008, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

C. Hitchens Christmas Column in which he mocks the totalitarian outreach of this disgusting festivity:
Zitat:

The late Art Buchwald made himself additionally famous by reprinting a spoof Thanksgiving column that ran unchanged for many decades after its first appearance in the Herald Tribune, setting a high threshold of reader tolerance. My own wish is more ambitious: to write an anti-Christmas column that becomes fiercer every year while remaining, in essence, the same. The core objection, which I restate every December at about this time, is that for almost a whole month, the United States—a country constitutionally based on a separation between church and state—turns itself into the cultural and commercial equivalent of a one-party state.

As in such dismal banana republics, the dreary, sinister thing is that the official propaganda is inescapable. You go to a train station or an airport, and the image and the music of the Dear Leader are everywhere. You go to a more private place, such as a doctor's office or a store or a restaurant, and the identical tinny, maddening, repetitive ululations are to be heard. So, unless you are fortunate, are the same cheap and mass-produced images and pictures, from snowmen to cribs to reindeer. It becomes more than usually odious to switch on the radio and the television, because certain officially determined "themes" have been programmed into the system. Most objectionable of all, the fanatics force your children to observe the Dear Leader's birthday, and so (this being the especial hallmark of the totalitarian state) you cannot bar your own private door to the hectoring, incessant noise, but must have it literally brought home to you by your offspring. Time that is supposed to be devoted to education is devoted instead to the celebration of mythical events. Originally Christian, this devotional set-aside can now be joined by any other sectarian group with a plausible claim—Hanukkah or Kwanzaa—to a holy day that occurs near enough to the pagan winter solstice.
..
http://www.slate.com/id/2206713/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malcolm
Ekelpaket



Anmeldungsdatum: 25.07.2007
Beiträge: 1231
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1156897) Verfasst am: 17.12.2008, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe für den Erhalt des christlichen Weihnachtsfests gestimmt. Es wird doch nun wirklich niemand gezwungen, das Weihnachtsfest christlich zu begehen. Und das Christentum ist immerhin noch Teil unserer Kultur, zumindestens auch unsereres kulturellen Backgroundes. Man denke nur an klassische Musik ( die ich sehr liebe).

Karlchens Verteidigung dieses christlichen Festes würde ich gerne bei stehen, nur ist für mich das Christentum eben in erster Linie eine Kultur, ein "Glaube" nur für einen wirklich einfachen Menschen und da ich Karlchen für einen solchen nicht halte, frage ich mich dann schon, was er denn nun wirklich glaubt.

Was ich hier nur feststelle ist, daß man in einer christlichen Kultur leben kann, einem diese christliche Kultur anderseits auch doch wieder völlig fremd sein kann. Auch das ist OK, völlig in Ordnung, jeder Jeck ist anders. Für meine eigene Person ist es wichtig, mit religiösen Gefühlen von Menschen - und nicht nur Christen - taktvoll umzugehen. Ich denke die wirklich religiösen Menschen sind in dieser Gesellschaft in der Minderheit. Aber der Glaube hat viele Freunde, wozu ich gehöre und diese Freunde sorgen letzlich für den Erhalt christlicher Kultur - einschließlich des Weihnachtsfestes. Diese Position ist in dieser Gesellschaft weit verbreitet - in diesem Forum leider völlig unterrepräsentiert. Und selbst Leute, denen die Religion völlig gleichgültig ist und die ich nicht unbedingt zu ihren Freunden zählen würde - auch sie sind sehr zahlreich - haben oft ein gewisses Mindestmaß an Takt. Wirkliche ausgesprochene "Feinde" sind doch eher selten.

Und ich halte diese Position auch für sozial utopisch. Wenn ich etwa eine nette Feier gebe und ich weiß, da ist eine Christin dabei, dann will ich doch keine Leute dabei haben, die sich dieser Person gegenüber nicht benehmen können. Wenn Karlchen dann "Respekt" für den Glauben einfordert, ist dies grundsätzlich richtig, nur sollte man diesen Respekt richtig definieren. "Intellektuellen Respekt" für die Religion einzufordern - wie für eine Philosophie - kann meine Position nicht sein. Darum zu werben richtet mehr Schaden als Nutzen an. Aber Respekt für eine "Kultur", das entspricht schon eher meiner Position. Respekt ist wichtig, gerade auch für etwas, was man nicht teilt. Seinen politischen Gegner sollte man eben etwa schon respektieren. Und so etwas wie die kulturstiftende Rolle der Religion - selbst wo man sie noch ablehnt - sollte man auch respektieren, zumindestens dann im privatpersönlichen Umgang, weil man sonst einfach nur ein "unangenehmer Zeitgenosse" ist und sonst gar nichts.
_________________
Ohne die Musik wäre das Leben ein Irrtum.

"Das beste, was du weißt, kannst du den Buben doch nicht sagen." ( Goethe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#1290678) Verfasst am: 17.05.2009, 20:01    Titel: Antworten mit Zitat

*push*
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alchemist
registrierter User



Anmeldungsdatum: 03.08.2004
Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1290717) Verfasst am: 17.05.2009, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#1290718) Verfasst am: 17.05.2009, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wieso?


Wieso was?
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1290723) Verfasst am: 17.05.2009, 20:59    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
Alchemist hat folgendes geschrieben:
Wieso?


Wieso was?

Das:
AntagonisT hat folgendes geschrieben:
*push*

Lass das! Motzen
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AntagonisT
Master of Disaster



Anmeldungsdatum: 28.09.2005
Beiträge: 5587
Wohnort: 2 Meter über dem Boden

Beitrag(#1290734) Verfasst am: 17.05.2009, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Motzen


tillich benutzt einen smiley - Fuck, du mußt echt genervt sein, sorry.
_________________
“Primates often have trouble imagining an universe not run by an angry alpha male.”
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tillich (epigonal)
hat Spaß



Anmeldungsdatum: 12.04.2006
Beiträge: 22334

Beitrag(#1291029) Verfasst am: 18.05.2009, 14:34    Titel: Antworten mit Zitat

AntagonisT hat folgendes geschrieben:
tillich (epigonal) hat folgendes geschrieben:
Motzen


tillich benutzt einen smiley - Fuck, du mußt echt genervt sein, sorry.


Wenn ich richtig genervt wäre, würde ich auch noch zu Verbstämmen zwischen Sternchen greifen. Also Vorsicht.
_________________
"YOU HAVE TO START OUT LEARNING TO BELIEVE THE LITTLE LIES." -- "So we can believe the big ones?" -- "YES."

(Death / Susan, in: Pratchett, Hogfather)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Seite 8 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group