Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Etappensieg für Darwin-Gegner
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#115974) Verfasst am: 15.04.2004, 16:39    Titel: Antworten mit Zitat

Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Also kann man ihnen - bevor sie alt genug sind - Müll erzählen?


Wird doch imho z.B. im Physikunterricht auch so gemacht. Bis zur elften Klasse heisst es da immer: Licht = Welle und Gravitation = Kraft. Danach ist dann plötzlich Licht = Dualismus und Gravitation = Raumkrümmung.


Ich sehe eine kindgerechte Erklärung nicht unbedingt als falsch an. Vieles kann man prima mit einfachen und bildlichen Beispielen erklären. Außerdem muss das noch nicht mal auf Kinder bezogen sein. Ich könnte ad hoc nichts mit den Begriffen Dualismus in Zusammenhang mit Licht oder Raumkrümmung in Zusammenhang mit Gravitation anfangen.

Du kannst zunächst einem Kind den Druck von Dampf (und die dahinterstehende Energie) besser erklären, wenn du einen Topf Wasser kochst und guckst, was mit dem Deckel passiert, als ihm die Dampfmaschine zu erklären. Schulterzucken
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#115986) Verfasst am: 15.04.2004, 17:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst du mir nochmal genau erklären wieso ich mich blamiert habe Thomas?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#116006) Verfasst am: 15.04.2004, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hi narziss,

[ ... ]

Graf Zahl hat Recht.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
diogenes
Gast






Beitrag(#116017) Verfasst am: 15.04.2004, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat Recht.

Frage

Nach meiner Einschätzung von Graf Zahl hätte er bestimmt Recht, hätte er in diesem Thread schon etwas gepostet. zwinkern
Nach oben
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#116022) Verfasst am: 15.04.2004, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Diogenes,

diogenes hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat Recht.

Frage

Nach meiner Einschätzung von Graf Zahl hätte er bestimmt Recht, hätte er in diesem Thread schon etwas gepostet. zwinkern


ein Mod hat immer und überall Recht. Anbetung des lila Einhorns

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Babyface
Altmeister



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 11519

Beitrag(#116023) Verfasst am: 15.04.2004, 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi Diogenes,

diogenes hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat Recht.

Frage

Nach meiner Einschätzung von Graf Zahl hätte er bestimmt Recht, hätte er in diesem Thread schon etwas gepostet. zwinkern


ein Mod hat immer und überall Recht. Anbetung des lila Einhorns

Grüßle

Thomas

Graf Zahl hat Unrecht. Mr. Green
_________________
posted by Babyface
.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#116024) Verfasst am: 15.04.2004, 19:41    Titel: Antworten mit Zitat

diogenes hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat Recht.

Frage

Nach meiner Einschätzung von Graf Zahl hätte er bestimmt Recht, hätte er in diesem Thread schon etwas gepostet. zwinkern
Ich denke Thomas meinte eher den Thread in dem er mich beschuldigte mich hier gestern beleidigt zu haben. Und da hat Graf Zahl gesagt, dass man nicht auf den alten Sachen rumsteigen müsste.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#116029) Verfasst am: 15.04.2004, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Babyface,

Babyface hat folgendes geschrieben:

Graf Zahl hat Unrecht. Mr. Green


hmmm, Graf Zahl ist Mod und hat immer Recht.

Babyface ist Mod und hat immer Recht.

Ich glaube, ich lüge Geschockt

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#116030) Verfasst am: 15.04.2004, 19:52    Titel: Antworten mit Zitat

diogenes hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Graf Zahl hat Recht.

Frage

Nach meiner Einschätzung von Graf Zahl hätte er bestimmt Recht, hätte er in diesem Thread schon etwas gepostet. zwinkern

Danke für die Blumen! Lachen

Thomas bezog sich auf meinen Beitrag im Ethik-Forum. zwinkern
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#116031) Verfasst am: 15.04.2004, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi narziss,

narziss hat folgendes geschrieben:
Ich denke Thomas meinte eher den Thread in dem er mich beschuldigte mich hier gestern beleidigt zu haben.


Du lernst :-))

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#116032) Verfasst am: 15.04.2004, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi narziss,

narziss hat folgendes geschrieben:
Ich denke Thomas meinte eher den Thread in dem er mich beschuldigte mich hier gestern beleidigt zu haben.


Du lernst Smilie)

Grüßle

Thomas
Ich denke, dass du trotz des inhaltlich falschen Satzes verstanden hast was ich sagen wollte. War das jetzt darauf bezogen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zahl
untot



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 7040
Wohnort: Universum

Beitrag(#116034) Verfasst am: 15.04.2004, 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi Babyface,

Babyface hat folgendes geschrieben:

Graf Zahl hat Unrecht. Mr. Green


hmmm, Graf Zahl ist Mod und hat immer Recht.

Babyface ist Mod und hat immer Recht.

Ich glaube, ich lüge Geschockt

Nein, Du hast lediglich etwas übersehen:
Mods, die zusätzlich Mod im Ethik-Forum sind, haben einfach mehr Recht als andere Mods. Mr. Green
Ich habe in diesem Fall also Rechterererer als wie wo der Babyface hat. Am Kopf kratzen
_________________
42
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#116035) Verfasst am: 15.04.2004, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hi narziss,

narziss hat folgendes geschrieben:
Ich denke, dass du trotz des inhaltlich falschen Satzes verstanden hast was ich sagen wollte. War das jetzt darauf bezogen?


ich bezog mich auf das falsche Verständnis.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#116047) Verfasst am: 15.04.2004, 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Tarvoc hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Also kann man ihnen - bevor sie alt genug sind - Müll erzählen?


Wird doch imho z.B. im Physikunterricht auch so gemacht. Bis zur elften Klasse heisst es da immer: Licht = Welle und Gravitation = Kraft. Danach ist dann plötzlich Licht = Dualismus und Gravitation = Raumkrümmung.
Das ist ne Vereinfachung.


Seh ich genauso. Wenn ich Kindern den Umgang mit Zahlen beibringe, fange ich erst mal mit den natürlichen Zahlen an und verschweige dezent, dass es negative Zahlen, Brüche, irrationale Zahlen und komplexe Zahlen gibt. Das Licht als Welle zu erklären ist übrigens schon ziemlich fortgeschritten. Zunächst wird es als Strahl vorgestellt und diese Vorstellung hat bereits eine Menge Erklärungskraft. Zum Beispiel kann man damit schon gut verstehen, wie ein Schatten entsteht. Die Vorstellung vom Licht als Welle ist kein Müll. Sie ist ein Modell unter vielen, das Vor- und Nachteile hat. Wenn ich zum Bäcker fahren will, nehme ich dafür keinen Airbus.

Narziss hat folgendes geschrieben:
Die Schöpfungslehre steht aber schon eher im Widerspruch zur Evolution.


Ich hab meinen Kindergartenkindern auch schon mal die Schöpfungsgeschichte erzählt. Überhaupt habe ich kein Problem damit, wenn Kindern biblische Geschichten erzählt werden. Es kommt darauf an, wie man so etwas rüberbringt. Wenn ich die Schöpfungsgeschichte erzähle, dann sage ich, dass man sich früher die Entstehung der Welt so vorgestellt hat. Meine Kindergartenkinder sind nicht blöd. In unserem Regal stehen viele Bücher über das Weltall, über Dinosaurier und Urmenschen.

Naturwissenschaftliche Modelle sollten nicht als absolute Wahrheiten vorgestellt werden. Die verschiedenen Atommodelle haben mich damals im Chemieunterricht fast um den Verstand gebracht. Mein Lehrer hätte von Anfang an sagen sollen, dass man sich Atome SO VORSTELLEN KANN statt zu sagen wie Atome AUFGEBAUT SIND. Wenn ich mit meinen Kinder naturwissenschaftliche Experimente mache, dann versuche ich, solche absoluten Formulierungen zu vermeiden.

Narziss hat folgendes geschrieben:
Und man muss sich halt n bisschen Zeit lassen, bis man alles erklärt hat.


Wie wahr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#116050) Verfasst am: 15.04.2004, 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

ric war hier eigentlich immer der Experte für Experimente mit kleinen Kindern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#116071) Verfasst am: 15.04.2004, 21:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Wygotsky,

Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Naturwissenschaftliche Modelle sollten nicht als absolute Wahrheiten vorgestellt werden. Die verschiedenen Atommodelle haben mich damals im Chemieunterricht fast um den Verstand gebracht. Mein Lehrer hätte von Anfang an sagen sollen, dass man sich Atome SO VORSTELLEN KANN statt zu sagen wie Atome AUFGEBAUT SIND.


interessant. Das deckt sich mit meiner Erfahrung, auch in der Erwachsenenbildung. Ich bin mir inzwischen nicht mehr sicher, ob man wirklich _mehrere_ Atommodelle verwenden sollte. Ich habe zwar immer betont, was ein Modell ist und bei jedem neuen Modell, das ich einführte, explizit betont, dass das ein Modell ist, aber irgendwie kam das nicht so 'rüber, wie ich hoffte.

Ich weiß aber ehrlich gesagt auch nicht, welches Atommodell man verwenden sollte. An anschaulichsten fand ich immer noch das Bohrsche 'Schießscheiben-Modell', das in der Fachdidaktik leider verpönt ist.

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nav
Gast






Beitrag(#116073) Verfasst am: 15.04.2004, 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bevorzuge das Wolkenmodell - das erklärt so Phänome wie den Tunneleffekt (den wir uns hier ja alle im Moment dank Mikroprozessoren) am besten.
Nach oben
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#116078) Verfasst am: 15.04.2004, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Chemiker und ein Informatiker haben ihr Lieblingsatommodell gefunden. Vielleicht ist auch für SIE das passende dabei? Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nav
Gast






Beitrag(#116080) Verfasst am: 15.04.2004, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Ein Chemiker und ein Informatiker haben ihr Lieblingsatommodell gefunden. Vielleicht ist auch für SIE das passende dabei? Cool


Welches ist das Deinige?

Ich habe da eine Vermutung... zynisches Grinsen
Nach oben
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#116095) Verfasst am: 15.04.2004, 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hi narziss,

narziss hat folgendes geschrieben:
Ein Chemiker und ein Informatiker haben ihr Lieblingsatommodell gefunden. Vielleicht ist auch für SIE das passende dabei? 8)


ich unterrichte Chemie und Informatik. Was darf ich nun goutieren?

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#116097) Verfasst am: 15.04.2004, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hi nav,

Nav hat folgendes geschrieben:
Ich bevorzuge das Wolkenmodell - das erklärt so Phänome wie den Tunneleffekt (den wir uns hier ja alle im Moment dank Mikroprozessoren) am besten.


sorry, Bildungslücke. 'Wolkenmodell' sagt mir wenig. Meinst Du das von Kimball? Oder das wellenmechanische?

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nav
Gast






Beitrag(#116103) Verfasst am: 15.04.2004, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi nav,

Nav hat folgendes geschrieben:
Ich bevorzuge das Wolkenmodell - das erklärt so Phänome wie den Tunneleffekt (den wir uns hier ja alle im Moment dank Mikroprozessoren) am besten.


sorry, Bildungslücke. 'Wolkenmodell' sagt mir wenig. Meinst Du das von Kimball? Oder das wellenmechanische?

Grüßle

Thomas


Das Wellenmechanische. Das ist richtig cool. Cool
Nach oben
El Schwalmo
Naturalistischer Ignostiker



Anmeldungsdatum: 06.11.2003
Beiträge: 9073

Beitrag(#116114) Verfasst am: 15.04.2004, 22:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hi nav,

Nav hat folgendes geschrieben:

Das Wellenmechanische. Das ist richtig cool. 8)


okay, das ist aber schon HighEnd. Mein Feld ist eher das, was man in der Schule treiben muss. Da reichen einfachere Modelle. Oder möchtest Du irgendwelche Orbitale benamsen, nur weil Du das Gesetz der konstanten Proportionen behandeln willst?

Grüßle

Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nav
Gast






Beitrag(#116118) Verfasst am: 15.04.2004, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi nav,

Nav hat folgendes geschrieben:

Das Wellenmechanische. Das ist richtig cool. Cool


okay, das ist aber schon HighEnd. Mein Feld ist eher das, was man in der Schule treiben muss. Da reichen einfachere Modelle. Oder möchtest Du irgendwelche Orbitale benamsen, nur weil Du das Gesetz der konstanten Proportionen behandeln willst?

Grüßle

Thomas


Ist schon klar. zwinkern

Aber was haben Orbitale mit dem Wellenmodell zu tun? Am Kopf kratzen
Nach oben
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#116135) Verfasst am: 15.04.2004, 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi Wygotsky,

Wygotsky hat folgendes geschrieben:

Naturwissenschaftliche Modelle sollten nicht als absolute Wahrheiten vorgestellt werden. Die verschiedenen Atommodelle haben mich damals im Chemieunterricht fast um den Verstand gebracht. Mein Lehrer hätte von Anfang an sagen sollen, dass man sich Atome SO VORSTELLEN KANN statt zu sagen wie Atome AUFGEBAUT SIND.


interessant. Das deckt sich mit meiner Erfahrung, auch in der Erwachsenenbildung. Ich bin mir inzwischen nicht mehr sicher, ob man wirklich _mehrere_ Atommodelle verwenden sollte.


Ja, das ist eine interessante Frage. Mir fehlt die Erfahrung, um das Einzuschätzen. Im Vorschulbereich hantieren wir noch nicht mit so vielen Modellen. Bei stellt sich eher die Frage, wie animistisch eine Erklärung sein darf. Nach meiner Erfahrung finden die Kinder animistische Formulierungen besonders verständlich, aber sie genügen eben nicht wissenschaftlichen Ansprüchen.

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Ich habe zwar immer betont, was ein Modell ist und bei jedem neuen Modell, das ich einführte, explizit betont, dass das ein Modell ist, aber irgendwie kam das nicht so 'rüber, wie ich hoffte.


Was ein Modell ist, habe ich erst im Philosophie-Unterricht verstanden. Vielleicht sollte man mal in ein paar Schulen versuchsweise Philosophie in der Mittelstufe einführen und da dann nicht nur über praktische Philosophie sondern über Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie sprechen. Mir hätte das als Jugendlicher wahrscheinlich weitergeholfen. Ob das in der breiten Masse in dem Alter schon was bringt, müsste man mal testen. Ein sinnvolles Bildungsziel wäre es allemal. Es wäre schon ganz gut, eine Vorstellung davon zu haben, was wissenschaftliche Erkenntnis eigentlich meint, wie wenig mit einer wissenschaftlichen Theorie gesagt ist, und warum wissenschaftliche Theorien immer noch das verlässlichste sind, was sich überhaupt sagen lässt.

Ich erinnere mich, dass mein Physiklehrer sogar mal versucht hat, uns ein wenig Wissenschaftstheorie zu vermitteln. Unvoreingenommene Beobachtung der Natur, Erkennen von Regelmäßigkeiten, Formulierung von Hypothesen, Beweis der Hypothesen vermittels der Induktion, Hinzufügen der Hypothese zur Menge der bewiesenen Sätze und das Wissen wird immer mehr. Man merkt, er hatte selbst nicht viel Ahnung von der Materie.

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:

Ich weiß aber ehrlich gesagt auch nicht, welches Atommodell man verwenden sollte. An anschaulichsten fand ich immer noch das Bohrsche 'Schießscheiben-Modell', das in der Fachdidaktik leider verpönt ist.


Warum ist es in der Fachdidaktik verpönt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nav
Gast






Beitrag(#116138) Verfasst am: 15.04.2004, 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist verpönt, weil es dazu verführt, sich Elektronen, Protonen und Neutronen als Kugeln vorzustellen, wobei die Elektronen um den Atomkern herumsausen.

In Wirklichkeit sind das Alles aber nur Wellenfunktionen und die Orbitale sind in Wirklichkeit die Energieniveaus der Elektronen.

Je höher das Energieniveau nämlich ist, desto "weiter draußen" erscheint ein Elektron dann bei der Messung mit höherer Wahrscheinlichkeit.
Nach oben
Wygotsky
registrierter User



Anmeldungsdatum: 25.01.2004
Beiträge: 5014

Beitrag(#116150) Verfasst am: 15.04.2004, 23:29    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
Es ist verpönt, weil es dazu verführt, sich Elektronen, Protonen und Neutronen als Kugeln vorzustellen, wobei die Elektronen um den Atomkern herumsausen.

In Wirklichkeit sind das Alles aber nur Wellenfunktionen und die Orbitale sind in Wirklichkeit die Energieniveaus der Elektronen.

Je höher das Energieniveau nämlich ist, desto "weiter draußen" erscheint ein Elektron dann bei der Messung mit höherer Wahrscheinlichkeit.


Es hat dafür den unschätzbaren Vorteil, dass man eine einfache Vorstellung von einem Atom vermitteln kann, lange bevor man begreifen kann, was Funktionen oder Wahrscheinlichkeit im mathematischen Sinne bedeuten. Daher denke ich, dass es in der Fachdidaktik auch weiterhin seinen Platz finden könnte, als Übergangslösung, bis das mathematische Handwerkszeug zur Verfügung steht. Wahrscheinlich werden auch in Zukunft die meisten Menschen nicht so viel Mathematik lernen (wollen), dass sie das wellenmechanische Modell verstehen. Die sind mit den rumsausenden Kugeln ganz gut bedient, solange man ihnen nur klar macht, dass das nicht das Ding an sich ist. Vor allem das letztere hätte man mir in der Schule viel früher klarmachen sollen. Dann hätte ich auch viel mehr Spaß an Chemie gehabt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#116263) Verfasst am: 16.04.2004, 12:09    Titel: Re: Etappensieg für Darwin-Gegner Antworten mit Zitat

Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi nav,

Nav hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:

Keine Ahnung, was die RKK mit so einer Regelung gewinnen kann.


Mehr Vertrauen in Gott durch Prägung der Kinder auf diesen stinkerten Sack.


vermutlich will sie das. Aber wenn sie dadurch den _Kreationismus_ (tm) stützt, sägt sie den eigenen Ast ab.

Auf den ersten Blick schon.
Auf den zweiten Blick: Wer weiß denn schon, wer hie rin der Kirche welcher Idee folgt? Was schadet der Kreationismus der Kirche? Ist der Widerspruch zwischen Kreationisten und Katholiken wirklich im Kreationismus begründet?
Kreationisten sind immehrin auch nicht ausschließliche Vollblutkreationisten. Die sind auch schon mal Baptisten, Evangelisten, Moslems, Holocaust-Leugner (hallo Harun Yahya), Politiker, Lehrer, KFZ-INgenieure oder sonst was.
Manchmal sogar Katholiken.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Darwin Upheaval
Evo-Devo-Darwinist & Wissenschaftskommunikator



Anmeldungsdatum: 23.01.2004
Beiträge: 5491
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag(#116272) Verfasst am: 16.04.2004, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Nav,

Nav hat folgendes geschrieben:
Thomas Waschke hat folgendes geschrieben:
Hi nav,

Nav hat folgendes geschrieben:

Das Wellenmechanische. Das ist richtig cool. Cool


okay, das ist aber schon HighEnd. Mein Feld ist eher das, was man in der Schule treiben muss. Da reichen einfachere Modelle. Oder möchtest Du irgendwelche Orbitale benamsen, nur weil Du das Gesetz der konstanten Proportionen behandeln willst?

Grüßle

Thomas


Ist schon klar. zwinkern

Aber was haben Orbitale mit dem Wellenmodell zu tun? Am Kopf kratzen


Aus dem Betrags-Quadrat jener Wellenfunktionen, die Lösungen der stationären Schrödingergleichung sind, ergibt sich die Wahrscheinlichkeit, mit der die Elektronen in dem Gebiet um den Atomkern anzutreffen sind. IIRC hat man sich darauf geeinigt, diejenigen Raumbereiche, in denen man die Elektronen bestimmter Energieniveaux mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% antrifft, als Orbitale zu bezeichnen. Nach Schrödinger kannst Du die Elektronen auch als dreidimensionale "stehende Wellen" deuten, und die Orbitale geben einfach die Wahrscheinlichkeitsdichte um den Atomkern an.

Grüße

Martin
_________________
"Science is a candle in the dark." - Carl Sagan

www.ag-evolutionsbiologie.de
www.facebook.com/AGEvolutionsbiologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#119246) Verfasst am: 28.04.2004, 01:19    Titel: Antworten mit Zitat

"Wir drehen die Uhr um 1000 Jahre zurück"

Zitat:
Die italienische Regierung von Ministerpräsident Silvio Berlusconi hat einen Aufschrei der Empörung unter Wissenschaftlern ausgelöst: Ohne Vorwarnung und Debatte hat sie die Evolutionslehre Charles Darwins aus dem Lehrplan für 13- und 14-jährige Schüler gestrichen.



Zitat:
Erst die schöne Bibelgeschichte, nach der Gott Himmel und Erde, Tiere und Menschen innerhalb von sechs Tagen schuf. Später dann die "prosaische" Wissenschaft, nach der sich Tiere und Menschen in Jahrmillionen durch natürliche Auslese entwickelten. Denn die Jugend, begründet ein Mitarbeiter der Ministerin wortreich, "braucht Mythen und Erzählungen". So viel Bibelgläubigkeit in der Schule fordert selbst der Vatikan nicht mehr.

_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group