Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

der Agnostizismus
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fwo
Caterpillar D9



Anmeldungsdatum: 05.02.2008
Beiträge: 26593
Wohnort: im Speckgürtel

Beitrag(#1163292) Verfasst am: 25.12.2008, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
Ich würde es so ausdrücken: Glaube ist der offizielle Name des Wissens, dessen Inhalt sich nicht so wirklich belegen lässt, das aber nichts destotrotz als Wissen gehandelt wird. Deine Aussage ist also ein an die Lüge grenzendes Wortspiel um die Differenzierung zwischen Subjektivität und Intersubjektivität (Objektivität)

fewo..

das ist sooooo gut zwinkern

Aber auch in dem Sinne wie du akzeptieren muss, dass der Mensch NIE sicher weiss.... Lachen

Und da du den lieben Moralisten Erich schon zitierts, meint Bakelit in seiner Lyrik für Lamorjante:

Die Warnung vor Selbstschüssen sollte dir genügen
dir selbst kein Unglück zu zufügen.
Um sie zu ärgern, bleibt im festen Glauben.
Heutiges Wissen , wird morgen nichts mehr taugen.

Lachen

@Arena-Boy

Es würde schon helfen, wenn die Zitate deutlich gekennzeichnet wären und der Autor in einer leserlichen Form wiedergegeben.....

Jetzt weiß doch Balla gar nicht mehr, wem er noch trauen soll.

fwo
_________________
Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.

The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.

Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1163305) Verfasst am: 25.12.2008, 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
Ich würde es so ausdrücken: Glaube ist der offizielle Name des Wissens, dessen Inhalt sich nicht so wirklich belegen lässt, das aber nichts destotrotz als Wissen gehandelt wird. Deine Aussage ist also ein an die Lüge grenzendes Wortspiel um die Differenzierung zwischen Subjektivität und Intersubjektivität (Objektivität)


Wie passt das zum Bibeltext?
Warum sollte der Glaube wie Wissen gehandelt werden, wenn ich von dessen Unbeweisbarkeit ebenso wie von seiner Richtigkeit überzeugt bin.


Das ist einfach, wenn mal die Lesebrille und die Bibel mal kurz zur Seite legst und dich mit deinem Verstand der Dinge annimmst zwinkern ( so hab ich deine Intention hier bisher verstanden zwinkern )

logos bakalitaea : Glauben wird Wissen, neues Wissen mit neuer Zielvorstellung neuer Glauben, Glauben wird Wissen.......so zerbrechen die Siegel, denn..... .ich bin das Alpha und das Omega , der Anfang und das Ende ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1163309) Verfasst am: 25.12.2008, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe die Referenz korrigiert.

fwo hat folgendes geschrieben:

Ich würde es so ausdrücken: Glaube ist der offizielle Name des Wissens, dessen Inhalt sich nicht so wirklich belegen lässt, das aber nichts destotrotz als Wissen gehandelt wird. Deine Aussage ist also ein an die Lüge grenzendes Wortspiel um die Differenzierung zwischen Subjektivität und Intersubjektivität (Objektivität).

Irgendwo gibt es da - glaube ich nur, stimmt wahrscheinlich nicht - doch auch den Spruch "Du sollst nicht falsch Zeugnis reden.".

Aber - wenn der überhaupt in der Bibel drinsteht (und das ist natürlich erst dann so, wenn ich auch den Ort nennen kann) gehört er wahrscheinlich nicht zu dem Guten, das es zu bewahren gilt.



Welches Zeugnis sollte denn falsch sein? Frage

PS. Das Zitat: "Du sollst nicht falsch Zeugnis reden." stammt aus den 10 Geboten (2. Mose 20) und bezieht sich zunächst auf andere Personen, wird aber auch in dem vermutlich von dir genannten Sinn in der Bergpredigt vertieft (Matthäus 5 ff)
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1163313) Verfasst am: 25.12.2008, 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

fwo hat folgendes geschrieben:
Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
Ich würde es so ausdrücken: Glaube ist der offizielle Name des Wissens, dessen Inhalt sich nicht so wirklich belegen lässt, das aber nichts destotrotz als Wissen gehandelt wird. Deine Aussage ist also ein an die Lüge grenzendes Wortspiel um die Differenzierung zwischen Subjektivität und Intersubjektivität (Objektivität)

fewo..

das ist sooooo gut zwinkern

Aber auch in dem Sinne wie du akzeptieren muss, dass der Mensch NIE sicher weiss.... Lachen

Und da du den lieben Moralisten Erich schon zitierts, meint Bakelit in seiner Lyrik für Lamorjante:

Die Warnung vor Selbstschüssen sollte dir genügen
dir selbst kein Unglück zu zufügen.
Um sie zu ärgern, bleibt im festen Glauben.
Heutiges Wissen , wird morgen nichts mehr taugen.

Lachen

@Arena-Boy

Es würde schon helfen, wenn die Zitate deutlich gekennzeichnet wären und der Autor in einer leserlichen Form wiedergegeben.....

Jetzt weiß doch Balla gar nicht mehr, wem er noch trauen soll.

fwo


es geschah , wie die regula es einfordert ..... zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1163350) Verfasst am: 25.12.2008, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ich frage nochmals : War Kant überhaupt Agnostiker ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1163375) Verfasst am: 25.12.2008, 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Ich frage nochmals : War Kant überhaupt Agnostiker ?


Nein, nicht so richtig, der stellte sich stets ein Bein, der grübelte rum, der war so was wie Wandler "zwischen den Welten", ein Art Hermaphrodit. Mal packte er das "Ding an sich", dann wieder entglitt es ihm. Ich glaube, weil er so viel ahnte, es aber nie richtig packte, war wohl ein Mensch, der nie so richtig zufrieden gewesen sein dürfte, und dann häufig grübelte. All das hat ihn dann wohl so in Atem gehalten, dass er nihct animiert war, aus Königsberg herauszugehen.

P.S. Anekdote am Rande. Über seinen Diener Lampe ärgerte sich nicht selten halb kaputt, der Ärmste.
Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Xing xiao jie
Coup de foudre



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 647
Wohnort: im Fragmentarium

Beitrag(#1163378) Verfasst am: 25.12.2008, 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Nachhilfe anybody?
_________________
noc Your koalafications are completely irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Komodo
Maggots!



Anmeldungsdatum: 27.05.2005
Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort

Beitrag(#1163380) Verfasst am: 25.12.2008, 23:54    Titel: Re: der Agnostizismus Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Der Agnostizismus bedeutet Nichtwissen. Lenin definiert ihn wie folgt: "Agnostiker ist ein griechisches Wort: a bedeutet griechisch nicht, gnosis - Wissen. Der Agnostiker sagt: Ich weiß nicht, ob es eine objektive Realität gibt, die durch unsere Empfindungen widergespigelt, abgebildet wird, ich erkläre, dass es unmöglich ist, dies zu wossen....Hieraus folgt die Verneinung der objektiven Wahrheit durch die Agnostiker und die Toleranz, die spießerhafte, philiströse, feige Toleranz gegenüber der Lehre von Waldteufeln, Hausgeistern, katholischen Heiligen und ähnlichen Dingen."
Eine weitere Gestalt des Agnostizismus entwickelte Kant mit seiner Lehre vom Ding an sich. Er ging von der these aus, dass die Erkenntnis nur Erscheinungen zugänglich ist, die Dinge aber, wie sie selber sind, bleiben für uns unzugänglich.
Engels und Lenin weisen in ihrer Kritik darauf hin, dass mit erkenntnistheoretischen Mitteln allein dem A. nicht beizukommen ist. Allein die Praxis ist das entscheidende Kriterium der Wahrheit zu seiner Widerlegung. "Die schlagendste Widerlegung des Agnostizismus wie aller seiner Schrullen ist die Praxis...Wenn wir die Richtigkeit unserer Auffassung eines Naturvorgangs beweisen können, indem wir ihn selbst machen, ihn aus seinen Bedingungen erzeugen, ihn obendrein unsern Zwecken dienstbar werden lassen, so ist es mit dem Kantschen unfaßbaren "Ding an sich" zu Ende." (Engels)
Wenn der Mensch seine Erkenntnisse in Technik, Industrie, Wissenschaft im gesellschaftlichen Leben erfolgreich einsetzt, dies von der Praxis bestätigt wird, dann ist gewiß kein Platz mehr für irgendwelchen Agnostizismus.
Man kann sagen, dass der Agnostizismus eine reaktionäre Geistesströmung ist, die ein Teil der bürgerlichen Ideologie ausmacht.[/b]
Gefasel. Was beabsichtigst du mit dem Thread?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1163489) Verfasst am: 26.12.2008, 04:34    Titel: Re: der Agnostizismus Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Argaith hat folgendes geschrieben:
Ich finde das immer wieder lustig. Ich hatte auch emotional extreme Erlebnisse, Rauschzustände, etc, aber ich bin niemals auch nur auf die Idee gekommen, irgendwas daran für irgendwie mystisch zu halten. Wie geht das? Muss man sich da einen starken Magneten an die Birne halten oder so?


Mystische Erlebnisse kann man nicht willentlich herbeiführen. Sie sind da, oder auch nicht. Ein Magnet nutzt da garnichts, das ist sehr töricht, das anzunehmen. Lachen


Wie vereinbarst du das mit deiner aus dem Marxismus abgeleiteten Gängelung des Agnostizismus?

Peter H. hat folgendes geschrieben:


Rhetorische Frage... du vereinbarst dieses Dummgeschwätz natürlich mit gar nichts, außer mit deinen medititativ einstudierten Marx-Rezitationen.
Jeder bekennende Agnostiker ist gegen dich hochwahrscheinlich ein akzeptabler Naturalist, du kleiner Esofritze.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1163492) Verfasst am: 26.12.2008, 04:52    Titel: Antworten mit Zitat

@ Peter
Was Du Dir da geleistet hast, ist wirklich dummes Geschwätz. Selbst Lenin wird jetzt im Grabe rotieren.
By the way, Peter. Laß Du mal den alten aus Trier aus dem Spiel, wenn Du Lenin meinst, bitte !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1163498) Verfasst am: 26.12.2008, 05:06    Titel: Antworten mit Zitat

Aber um den Faden mal wieder aufzunehmen.
In einem hat Peter recht gehabt, nämlich daß der Agnostiker die Erkenntnis ablehnt. Dummerweise, für Peter, lehnt der Agnostiker das Erkenntnisstreben nach dem Jenseitigen ab und beschäftigt sich lieber mit Diesseitigen Fragen. Die Gnostiker waren nämlich ziemlich Weltfremd.

Tja Peter, dumm gelaufen; Du hast zwar das Richtige gesagt, nur ging der Schuß nach hinten los.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1163500) Verfasst am: 26.12.2008, 05:10    Titel: Antworten mit Zitat

Er hat keinesfalls das Richtige gesagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1163502) Verfasst am: 26.12.2008, 05:13    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith hat folgendes geschrieben:
Er hat keinesfalls das Richtige gesagt.


Och Argaith, Du hast mich doch erst darauf gebracht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1163503) Verfasst am: 26.12.2008, 05:15    Titel: Antworten mit Zitat

Bin ich dein verantwortlicher Volldepp für dein Gedöns?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1163504) Verfasst am: 26.12.2008, 05:16    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith hat folgendes geschrieben:
Bin ich dein verantwortlicher Volldepp für dein Gedöns?


Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1163505) Verfasst am: 26.12.2008, 05:17    Titel: Antworten mit Zitat

Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1163506) Verfasst am: 26.12.2008, 05:19    Titel: Antworten mit Zitat

Ich mache es anders. Ich schreibe mal dem bekennenden Agnostiker El Schwalmo, der wird mal Peter darüber aufklären, womit sich ein Agnostiker wirklich beschäftigt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1163508) Verfasst am: 26.12.2008, 05:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, was fragst du deine Musteragnostiker auch nicht gleich?? =D

Was ist denn nicht sinnvoll am Zweifel an Gott? Kann ein Atheist sicher wissen, dass Gott nicht existiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1163510) Verfasst am: 26.12.2008, 05:31    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith hat folgendes geschrieben:
Ja, was fragst du deine Musteragnostiker auch nicht gleich?? =D

Was ist denn nicht sinnvoll am Zweifel an Gott? Kann ein Atheist sicher wissen, dass Gott nicht existiert?


Ja , ne klar, aber die alten Götter haben wohl existiert.
Erst waren es die Geister der Verstorben, dann die Götter, dann Gott in Persona; inzwischen sind wir beim Symbol angelangt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1163511) Verfasst am: 26.12.2008, 05:34    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:


Ja , ne klar, aber die alten Götter haben wohl existiert.


Kohärenz? Was soll das in Bezug auf was heissen, bzw. wer sollm den Scheiss behauptet haben?

Zitat:
Erst waren es die Geister der Verstorben, dann die Götter, dann Gott in Persona; inzwischen sind wir beim Symbol angelangt.


Ach? Auch ein Hakenkreuzfan?

Was willst du sagen?? Komplett von der Rolle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1163512) Verfasst am: 26.12.2008, 05:39    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:


Ja , ne klar, aber die alten Götter haben wohl existiert.


Kohärenz? Was soll das in Bezug auf was heissen, bzw. wer sollm den Scheiss behauptet haben?

Zitat:
Erst waren es die Geister der Verstorben, dann die Götter, dann Gott in Persona; inzwischen sind wir beim Symbol angelangt.


Ach? Auch ein Hakenkreuzfan?

Was willst du sagen?? Komplett von der Rolle


Was ich damit sagen ? Nun ja...Das Gott und Götter eine Behauptung von jenen Menschen ist, die nicht wissen wollen.

By the way. Wie kommst du jetzt auf das Hackenkreuz ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1163515) Verfasst am: 26.12.2008, 05:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nun ja...Das Gott und Götter eine Behauptung von jenen Menschen ist, die nicht wissen wollen.


sieht man nicht. An PHs Einlassung ist meiner Meinung nach absolut nichts bedenkenswert. Das wäre es vielleicht, wenn der Agnostizismus tatsächlich eine erkenntnistheoretische Alternative zum schnöden pragmatischen Zweifel böte, was aber nicht der Fall ist!


Auf das Hackekruzifix komme ich, weil du von den Symbolen als neue Götzen angefangen hast.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1163520) Verfasst am: 26.12.2008, 05:51    Titel: Antworten mit Zitat

Aber kommen wir mal zurück zu Lenin.

Nach was strebt den die Gnosis ? Nach den letzten Wahrheiten, die sie in den höheren Gefilden sucht.
bei Peter und Lenin werden plötzlich Leute daraus, die nach Wissen streben. Also vom Prinzip her Diesseitige. Der, der dies ablehnt wird plötzlich zu jemanden gemacht, der Wissen ablehnt.
Lenin kehrt also Fakten einfach um. Das ganze wird dann noch mit einem Angriff auf Kant garniert, der mit dem Ganzen gar nicht am Hut hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1163521) Verfasst am: 26.12.2008, 05:52    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Nun ja...Das Gott und Götter eine Behauptung von jenen Menschen ist, die nicht wissen wollen.


sieht man nicht. An PHs Einlassung ist meiner Meinung nach absolut nichts bedenkenswert. Das wäre es vielleicht, wenn der Agnostizismus tatsächlich eine erkenntnistheoretische Alternative zum schnöden pragmatischen Zweifel böte, was aber nicht der Fall ist!


Auf das Hackekruzifix komme ich, weil du von den Symbolen als neue Götzen angefangen hast.


Du hast mich vollkommend mißverstanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1163523) Verfasst am: 26.12.2008, 05:57    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:

Du hast mich vollkommend mißverstanden.


atheist666 hat folgendes geschrieben:
Aber kommen wir mal zurück zu Lenin.

Nach was strebt den die Gnosis ? Nach den letzten Wahrheiten, die sie in den höheren Gefilden sucht.
bei Peter und Lenin werden plötzlich Leute daraus, die nach Wissen streben. Also vom Prinzip her Diesseitige. Der, der dies ablehnt wird plötzlich zu jemanden gemacht, der Wissen ablehnt.
Lenin kehrt also Fakten einfach um. Das ganze wird dann noch mit einem Angriff auf Kant garniert, der mit dem Ganzen gar nicht am Hut hat.


An wen war denn dann das gerichtet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1163526) Verfasst am: 26.12.2008, 06:04    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith hat folgendes geschrieben:
atheist666 hat folgendes geschrieben:

Du hast mich vollkommend mißverstanden.


atheist666 hat folgendes geschrieben:
Aber kommen wir mal zurück zu Lenin.

Nach was strebt den die Gnosis ? Nach den letzten Wahrheiten, die sie in den höheren Gefilden sucht.
bei Peter und Lenin werden plötzlich Leute daraus, die nach Wissen streben. Also vom Prinzip her Diesseitige. Der, der dies ablehnt wird plötzlich zu jemanden gemacht, der Wissen ablehnt.
Lenin kehrt also Fakten einfach um. Das ganze wird dann noch mit einem Angriff auf Kant garniert, der mit dem Ganzen gar nicht am Hut hat.


An wen war denn dann das gerichtet?


Das erste Zitat ist an Dich gerichtet.
Das Zweite beschäftigt sich mit der Perfedie von Lenin; hat mit Dir also nichts zu tun.

Ich sagte vorhin, daß Du mich darauf gebracht hast. Dein Satz, daß ein Agnostiker ein schätzenswerder Naturalist sei, hat mich dazu gebracht mir das Posting von Peter nochmal genauer anzusehen. Dann habe ich mir die Gnosis betrachtet. Und den Rest kennst Du ja.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1163527) Verfasst am: 26.12.2008, 06:08    Titel: Antworten mit Zitat

Naturalisten können die letzten Arschlöcher sein, das hat mit schätzenswert nichts zu tun.

Ich meinte lediglich, dass im Vergleich zu einem gewissen Esodeppen, der wegen Wüsetnbumserei an den Äther oder was weiss ich glaubt, Agnostiker Naturalisten seien.

Tatsächlich halte ich den Agnostizismus für keine verfechtbare Position, wenn es über Kopftätscheln beim Vormittagstee hinausgeht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1163529) Verfasst am: 26.12.2008, 06:11    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith hat folgendes geschrieben:
Naturalisten können die letzten Arschlöcher sein, das hat mit schätzenswert nichts zu tun.

Ich meinte lediglich, dass im Vergleich zu einem gewissen Esodeppen, der wegen Wüsetnbumserei an den Äther oder was weiss ich glaubt, Agnostiker Naturalisten seien.

Tatsächlich halte ich den Agnostizismus für keine verfechtbare Position, wenn es über Kopftätscheln beim Vormittagstee hinausgeht.


Da sind wir uns einig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ballancer
... leidet an dianoia ...



Anmeldungsdatum: 27.05.2007
Beiträge: 4767

Beitrag(#1163672) Verfasst am: 26.12.2008, 11:04    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Aber kommen wir mal zurück zu Lenin.

Nach was strebt den die Gnosis ? Nach den letzten Wahrheiten, die sie in den höheren Gefilden sucht.
bei Peter und Lenin werden plötzlich Leute daraus, die nach Wissen streben. Also vom Prinzip her Diesseitige. Der, der dies ablehnt wird plötzlich zu jemanden gemacht, der Wissen ablehnt.
Lenin kehrt also Fakten einfach um. Das ganze wird dann noch mit einem Angriff auf Kant garniert, der mit dem Ganzen gar nicht am Hut hat.


Sowohl Lenin als auch Peter demonstrieren nur, dass sie eigentlich nicht verstehen wollen, sondern nur Sprechblasenrhetorik und Strohmannbastelei betreiben. Denn eine Position angemessen zu kritisieren setzt voraus, die Position verstanden zu haben, und nicht nur irgend was zu behaupten. Dazu ein beispiel, dass sich auf Fakten bezieht:

http://de.wikipedia.org/wiki/Agnostizismus
Zitat:

Der Agnostizismus (latinisierte Form des altgriechischen ἀγνωστικισμός agnōstikismós, von ἀγνoεῖν a-gnoein „nicht wissen, unbekannt, unerkennbar“; vergleiche Gnosis und Gnostizismus) bezeichnet die philosophische Ansicht, dass bestimmte Annahmen – insbesondere theologischer Art, welche die Existenz oder Nichtexistenz eines höheren Wesens wie beispielsweise eines Gottes betreffen – entweder ungeklärt, grundsätzlich nicht zu klären oder für das Leben irrelevant sind (letztere Haltung wird auch als Ignostizismus bezeichnet).

Der Agnostizismus ist eine Weltanschauung, die insbesondere die prinzipielle Begrenztheit menschlichen Wissens betont. Die Möglichkeit der Existenz transzendenter Wesen oder Prinzipien wird vom Agnostizismus nicht bestritten. Agnostizismus ist sowohl mit Theismus als auch mit Atheismus vereinbar, da der Glaube an Gott möglich ist, selbst wenn man die Möglichkeit der rationalen Erkenntnis Gottes verneint.


Natürlich geht es bei Kant um die Erkenntnis, das eben die Erkenntnis schlechthin nicht sicher sei. Denn der archimedische Punkt, von dem aus sich die Welt erschlösse, ist eben nicht der reinen Vernunft zugänglich. In so weit ist die logische Konsequenz daraus der kritische Rationalismus, der so allerdings nicht von Kant formuliert worden ist.

Kritische Rationalisten sind per Definition komplett Agnostiker, denn sie lehnen jede Letztbegründung ab.
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1163698) Verfasst am: 26.12.2008, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

atheist666 hat folgendes geschrieben:
Aber um den Faden mal wieder aufzunehmen.
In einem hat Peter recht gehabt, nämlich daß der Agnostiker die Erkenntnis ablehnt. Dummerweise, für Peter, lehnt der Agnostiker das Erkenntnisstreben nach dem Jenseitigen ab und beschäftigt sich lieber mit Diesseitigen Fragen. Die Gnostiker waren nämlich ziemlich Weltfremd.


Red kein dummes Zeug, der Agnostiker, der stets nur zweifelt u.o. relativiert, läßt die Jenseitsfrage offen. Er drückt sich vielmehr um eindeutige Aussagen und kommt stets mit dem Hinweis, dass dies nicht zu ergründen sei. Einen rationalistischen Beweis will er erst haben, bevor er etwas glaubt. Damit tritt er ein in das Reich der reinen Vergeisterung. Nun ist es aber in der Tat so, dass nicht alles a priori zu ermitteln ist, so z.B. die Segnungen des Kommunismus, oder etwa, dass hierfür "der Mensch" nicht geeignet sei. Das sind jetzt nur mal 2 Beispiele, da gibt es noch viele andere.
Auch hier im Forum gibt es genug Geister, die agnostizistisch auftreten, daher lohnt es schon über diesen zu befinden.
Es gibt Dinge, die natürlich nur durch die Praxis bewiesen werden können, das ist es was uns Engels vermittelt. Da nun aber so Allerlei noch nicht praktisch bewiesen ist, feiert der Agnostizismus durchaus "fröhliche Urständ" und sei es in subtiler bzw. versteckter Weise.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group