Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ChRISIS@theAREA dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.09.2005 Beiträge: 767
|
(#1162474) Verfasst am: 24.12.2008, 03:02 Titel: |
|
|
Der Westen vom 23.12.2008 hat folgendes geschrieben: | Privatanleger sind oft schlecht beraten
"Die Vermögensschäden auf Grund mangelhafter Finanzberatung werden auf jährlich 20 bis 30 Milliarden Euro geschätzt”, sagt Marco Habschick vom Forschungsinstitut Evers & Jung, das die Studie erarbeitet hat. |
Von irgendwo muss das Geld für die Aktiengewinnler ja auch herkommen.
Lieber Allah mach misch reisch... der Lieberallahismus... die Wirtschaftsgläubigkeit...
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1163541) Verfasst am: 26.12.2008, 06:37 Titel: |
|
|
ChRISIS@theAREA hat folgendes geschrieben: | Der Westen vom 23.12.2008 hat folgendes geschrieben: | Privatanleger sind oft schlecht beraten
"Die Vermögensschäden auf Grund mangelhafter Finanzberatung werden auf jährlich 20 bis 30 Milliarden Euro geschätzt”, sagt Marco Habschick vom Forschungsinstitut Evers & Jung, das die Studie erarbeitet hat. |
Von irgendwo muss das Geld für die Aktiengewinnler ja auch herkommen.
Lieber Allah mach misch reisch... der Lieberallahismus... die Wirtschaftsgläubigkeit... |
Also ist Daytrading trotz Datenbanke oder wegen Datenbanken doch nicht so einfach.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
ChRISIS@theAREA dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.09.2005 Beiträge: 767
|
(#1163796) Verfasst am: 26.12.2008, 17:10 Titel: |
|
|
Agnost hat folgendes geschrieben: | Also ist Daytrading trotz Datenbanke oder wegen Datenbanken doch nicht so einfach.
Agnost |
Das ist doch genau das, worauf ich vor unserer "Ab"-Schweifung über Datenbanktechnik hinaus wollte.
Großbanken haben einen sehr genauen Überblick über den Finanzmarkt und können auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen. Sie haben selber viele Kunden und haben riesige Datenbestände über zurückliegende Geschäftsprozesse, dass ist ein ungeheurer Wettbewerbsvorteil gegenüber einem "Start-Up-ein-Mann"-Wunder.
Mit hohen Geldbeträgen zu spekulieren macht eben auch kleine Gewinnmargen attraktiv, wo sonst nichts dabei herumkommen würde.
Außerdem ist denen das Risiko doch viel klarer...
|
|
Nach oben |
|
 |
27os auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 374
|
(#1163819) Verfasst am: 26.12.2008, 18:28 Titel: |
|
|
mal andersrum:
sofort kredite aufnehmen bis zur halskrause. wenns schief geht, ist egal. die banken können die faulen demnächst "entsorgen". die hundert(e) von milliarden dürften auch der grund sein, warum keine privatbnak unter den schirm will. dann hätten andere einblick in die bücher.
aber coole sache das: die banken haben jahrezehntelang milliarden-gewinne gemacht, weil sie die miesen geschäfte einfach nicht bilanziert haben. unsere wirtschaftselite, ist sie nicht clever?
|
|
Nach oben |
|
 |
ChRISIS@theAREA dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.09.2005 Beiträge: 767
|
(#1163826) Verfasst am: 26.12.2008, 19:03 Titel: |
|
|
27os hat folgendes geschrieben: | [...] aber coole sache das: die banken haben jahrezehntelang milliarden-gewinne gemacht, weil sie die miesen geschäfte einfach nicht bilanziert haben. unsere wirtschaftselite, ist sie nicht clever? |
Für die Regierung sieht die Situation eben anders aus, als für den Privatmann. Die Konzentration von Kapitalvermögen macht auch große Investitionen möglich. Um ein "Milliarden"-teures Hochhaus zu bauen, braucht man erstmal jemanden, der auch über so viel Geld verfügen kann. Die Regierung wird sich immer so ausrichten, dem Großkapital zu helfen, um große Entscheidungen möglich zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Agnost dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 12.11.2006 Beiträge: 5618
|
(#1163954) Verfasst am: 26.12.2008, 23:59 Titel: |
|
|
ChRISIS@theAREA hat folgendes geschrieben: | Agnost hat folgendes geschrieben: | Also ist Daytrading trotz Datenbanke oder wegen Datenbanken doch nicht so einfach.
Agnost |
Das ist doch genau das, worauf ich vor unserer "Ab"-Schweifung über Datenbanktechnik hinaus wollte.
Großbanken haben einen sehr genauen Überblick über den Finanzmarkt und können auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen. Sie haben selber viele Kunden und haben riesige Datenbestände über zurückliegende Geschäftsprozesse, dass ist ein ungeheurer Wettbewerbsvorteil gegenüber einem "Start-Up-ein-Mann"-Wunder.
Mit hohen Geldbeträgen zu spekulieren macht eben auch kleine Gewinnmargen attraktiv, wo sonst nichts dabei herumkommen würde.
Außerdem ist denen das Risiko doch viel klarer... |
Aber die Zocken ja für ihre eigene Rechunung und auf Rechung ihrer Kunden auch gegeneinander.
Den Kunden nehmen sie dabei natürlich die üblichen Tradingkosten und auch Gewinnprovisionen ab.
Darin liegt dann das leichte für die Banken: Nicht im Zocken gegeneinander sondern im Erleichtern der Kunden. Viel Umschichten lehrt das Depot.
Agnost
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1164537) Verfasst am: 27.12.2008, 22:50 Titel: |
|
|
ChRISIS@theAREA hat folgendes geschrieben: | Man kann natürlich mit einer Funktion genauso Daten aus einer zusammenhängenden Ordnung auslesen, z.B. aus einem Stack, aber das ist eben nur bei einfachen und einmaligen Anforderungen machbar.
Außerdem müsste man dann für jede Abfrage ein eigenes Programm schreiben. Deine Einwände sind Unsinn.
|
zugegeben, ich habe programme geschreiben, die mit datenbanken arbeiten; das ist meine sicht dieser dinge. und programmtechnisch laesst sich - wie du offenbar einsiehst - alles rauskriegen; auch dann, wenn die normalisierung falsch gemacht worden waere.
Zitat: | Aber dafür muss man von Anfang an richtig organisieren. Sonst kann man keine zusätzlichen Tabellen mehr einpflegen.
|
dass fehler in der normalisierung von uebel sind, hab ich nie bestritten. bei erweiterungen wuerde das auch wohl immer schlimmer, das denke ich auch.
tridi hat folgendes geschrieben: | gib mir mal n link zu irgendwas, in dem hunderte regeln fuer die normalisierung erwaehnt sind. |
der link kam nicht. nur blabla wie:
Zitat: |
Normalerweise muss man auch für Fachinformationen Geld bezahlen und findet nicht alles im Internet; jetzt hasste von mir mal einen kostenlosen Tipp bekommen.
|
welchen tipp?
Zitat: |
Du unterstellst mir hier noch nie eine Normalisierung durchgeführt zu haben und hast dann selber noch nie mit Sichten gearbeitet, also Spezialist für Datenbanktechnik bist Du bestimmt nicht.
|
s.o.: ich habe programme dafuer geschrieben. ein direktzugriff des anwenders (am programm vorbei) war aber immer unerwuenscht, und so kenne ich das nur als programmierer.
Zitat: |
Dafür braucht man hochkarätige Mathematiker
|
mich zB?
allerdings, was ich an mathematik gemacht habe, hat nie auch nur entfernt irgendwas mit datenbanken zu tun gehabt.
|
|
Nach oben |
|
 |
|