Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Bahaismus und Broder?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Malcolm
Ekelpaket



Anmeldungsdatum: 25.07.2007
Beiträge: 1231
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1163429) Verfasst am: 26.12.2008, 02:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Skeptiker,

ich glaube, das war dann doch nicht der Punkt, den ich machen wollte. Wenn Broder die Entchristianisierung ( die ich teilweise auch bezweifle) bedauert, ist das vollkommen legitim. Und den Vergleich mit Pastor Fliege finde ich unpassend: Fliege ist oder war zumindestens evangelischer Priester und er sieht seine Rolle in einer auch medialen Popularisierung der Religion. Auch das finde ich völlig in Ordnung. Fliege mag sich noch so geistig zurückgeblieben benehmen, er versteht zumindestens etwas von der religiösen Sache und ich halte ihn durchaus nicht für dumm.

Nur mal angenommen, die Analyse stimme und die Entchristianisierung schaffe problematische Ersatzreligionen. Soll ich mich dann als Journalist zum "Glaubenshilfssheriff" machen? Ist das meine Aufgabe als Journalist? Der Himmel bewahre uns vor einem Heer christlicher Hilfspropagandisten, die sich eine Rolle anmaßen, die ihnen gar nicht zusteht und stattdessen eine Rolle vernachlässigen, die sie eigentlich wahrnehmen sollten. Das mag von dem Broder sogar gut gemeint sein, aber es ist doch nun wirklich Unsinn. Die Religiösen ärgern sich über die Tollpatschigkeit, mit der er seinen Gottesglauben vertritt und die Atheisten ärgern sich, daß er sich für einen naiven Gottesglauben stark macht. Und daß er "immer" für einen unaufklärerischen Standpunkt stand, läßt sich aus dem Zitat von Skeptiker nicht ablesen - das ist nämlich erst wenige Wochen alt.

Wie auch immer: Auch wenn ich mich selber zum Christentum bekenne, erwarte ich in einer Gesellschaft auch so etwas wie Leute, die über das Christentum ( und Religion überhaupt) auch kritisch aufklären. Broder scheint irgendwie die Seiten gewechselt zu haben, auch das ist noch in Ordnung, nur wenn er jetzt als zu Gott bekehrter durch die Landschaft zieht, kann ich das irgendwie nicht mehr für ganz normal halten. Warum überläßt er das nicht Leuten wie Hape Kerkeling, der durchaus nicht dumm, sogar komisch ist und dessen Religiösität dabei völlig glaubhaft - weil ehrlich ist. Und dann vielleicht Leuten, die zwar vielleicht auch nicht ehrlich sind aber von der Sache wenigstens etwas verstehen.

Gruß Malcolm
_________________
Ohne die Musik wäre das Leben ein Irrtum.

"Das beste, was du weißt, kannst du den Buben doch nicht sagen." ( Goethe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#1163684) Verfasst am: 26.12.2008, 11:35    Titel: Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Broder war schon immer ein Gegenaufklärer.


Erklär mir bitte was ein Gegenaufklärer ist und woran man ihn erkennt.


Malcolm hat folgendes geschrieben:
Genaus das verwechselt der Broder. Und ob sein Theismus nun zynisch ist, oder ob er sich den nur einredet, als "kritischer Journalist" ist er damit doch letztendlich erledigt.


Glaubst du, dass Broder ein Journalist ist? Ich glaube kaum, dass das sein Selbstbild ist.
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Friedensreich
registrierter User



Anmeldungsdatum: 21.02.2008
Beiträge: 469

Beitrag(#1163705) Verfasst am: 26.12.2008, 12:29    Titel: Bahaiismus und Broder Antworten mit Zitat

Baha`iverfolgungen: Haben historische Wurzeln und finden, das ist unbestritten, in IRAN statt. So ist es für Baha imitglieder praktisch unmöglich höhere Schulen zu besuchen oder oder selbständig eine Firma zu führen. Im Iran umgeht man dieses Problem oft auch damit, dass sich ein Baha`i einen muslimischen Strohmann als Geschäftsführer sucht. Es gibt auch in anderen islamischen Ländern entsprechenden Druck.
Im Zusammenhang Wissenschaft/Religion möchte ich nur ohne Kommentar aus dem Kitab I Aqdas, dem zentralen Werk der Baha´i verfasst con Baha`ullah (bürgerlich Mirza Hussein) zitieren:
Kitab I Aqdas 77: "Gott hat euch von dem Gebot des Bayan befreit, Bücher zu vernichten. Wir erlauben euch, Wissenschaften zu studieren, die euch von Nutzen sind, doch keine, die in müssigem Wortstreit enden. (Gemeint sind z.b.Philosophie, jedoch nicht Naturwissenschaften) Das ist besser für euch, so ihr zu denen gehört, die begreifen."
Die Bahaì haben auch ein eigedes Rechtssystem (Baha`i-Weltordnung) entwickelt, das zur Anwendung kommen soll, wenn sich die Lehre entsprechend durchgesetzt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wasser
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2007
Beiträge: 254

Beitrag(#1163709) Verfasst am: 26.12.2008, 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

Falls noch nicht bekannt und recht aktuell (1 Monat alt) und auch schon in Bahai-Outfit:

Bastardo! Salaam, Henryk M. Broder, Part 1-4

http://www.youtube.com/watch?v=vWO2-0xm3so

http://www.youtube.com/watch?v=mK1yNgd7x2Y

http://www.youtube.com/watch?v=y5cZHRDJ1Eo

http://www.youtube.com/watch?v=B1gRYG6lZhs
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1163726) Verfasst am: 26.12.2008, 14:13    Titel: "Entchristianisierung" Antworten mit Zitat

Hi Malcom,

Malcolm hat folgendes geschrieben:
Hallo Skeptiker,

ich glaube, das war dann doch nicht der Punkt, den ich machen wollte. Wenn Broder die Entchristianisierung ( die ich teilweise auch bezweifle) bedauert, ist das vollkommen legitim.


Broder bedauert quasi den Nihilismus, den er mit dem Wegfall religiös begründeter Werte kommen sieht. Zu den lebendigen Kräften des Sozialismus hat er offenbar keinen Zugang, oder allgemeiner gesprochen: zu positiven politischen Zielen, die mehr sind, als bloß geistige Orientierungen.

Broder ist jemand, der den Imperialismus stützt, ihn aber mit einem überweltlichen Sinn heiligen möchte. Er ahnt aber auch, dass diese jahrtausendealte Masche in Krisenzeiten nicht mehr unbedingt jeden Hund hinter dem Ofen hervor lockt und versucht es deshalb mit Exotik (Bahai).

Seine Angriffe gegen Greenpaece sind ein Angriff gegen die Linke, gegen politisches Engagement gegen die Umweltzerstörung. Aber auch Widerstand gegen Krieg und Sozialabbau sind mit Broder nicht zu haben.

Malcolm hat folgendes geschrieben:
Und den Vergleich mit Pastor Fliege finde ich unpassend: Fliege ist oder war zumindestens evangelischer Priester und er sieht seine Rolle in einer auch medialen Popularisierung der Religion. Auch das finde ich völlig in Ordnung. Fliege mag sich noch so geistig zurückgeblieben benehmen, er versteht zumindestens etwas von der religiösen Sache und ich halte ihn durchaus nicht für dumm.


Das Projekt von Fliege ist ähnlich. Dass Fliege von vorn herein aus dem Kloster kommt, ändert nichts daran, dass beide mehr Überschneidungslinien haben als Differenzen. Beide setzen auf Entpolitiserung und das Zurückwerfen des Individuums auf das Private. Und beide setzen dafür die Medien ein und diese lassen sich dafür gerne missbrauchen.

So geht moderne Kirche heute. Aber das ist nur die Modernisierung des Alten.

Malcolm hat folgendes geschrieben:
Nur mal angenommen, die Analyse stimme und die Entchristianisierung schaffe problematische Ersatzreligionen.


Das Wort "Ersatzreligion", sofern es sich etwa auf Greenpeace oder auch - siehe Gergon! - auf Antifaschismus bezieht, stellt die Dinge genau auf den Kopf. Denn der Ersatz ist die Religion selbst, nicht aber der Einsatz für eine bessere Welt. Religion ist Politikersatz, weil eine Segnung des Bestehenden und Ersatz für die verbesserte Gestaltung der Welt. - So herum ist es richtig!

Malcolm hat folgendes geschrieben:
Soll ich mich dann als Journalist zum "Glaubenshilfssheriff" machen? Ist das meine Aufgabe als Journalist?


Ein kritischer Journalist hat es in Deutschland schwer, so wie in jedem Kapitalabhängigen Land mit Kapitalabhängigen Parteien im Rundfunkrat und Medienmogulen bei den Privaten.

Malcolm hat folgendes geschrieben:
Der Himmel bewahre uns vor einem Heer christlicher Hilfspropagandisten, die sich eine Rolle anmaßen, die ihnen gar nicht zusteht und stattdessen eine Rolle vernachlässigen, die sie eigentlich wahrnehmen sollten. Das mag von dem Broder sogar gut gemeint sein, aber es ist doch nun wirklich Unsinn. Die Religiösen ärgern sich über die Tollpatschigkeit, mit der er seinen Gottesglauben vertritt und die Atheisten ärgern sich, daß er sich für einen naiven Gottesglauben stark macht. Und daß er "immer" für einen unaufklärerischen Standpunkt stand, läßt sich aus dem Zitat von Skeptiker nicht ablesen - das ist nämlich erst wenige Wochen alt.


Dafür ist es aktuell. Und ich kenne Broders Stellungnahmen schon seit ein paar Jahren. Das, was er hier abliefert, ist die Fortsetzung dessen, was ich bisher kannte.

Überraschend ist sein Religionstripp nur für diejenigen, die nicht analysieren können.

Malcolm hat folgendes geschrieben:
Wie auch immer: Auch wenn ich mich selber zum Christentum bekenne, erwarte ich in einer Gesellschaft auch so etwas wie Leute, die über das Christentum ( und Religion überhaupt) auch kritisch aufklären. Broder scheint irgendwie die Seiten gewechselt zu haben, auch das ist noch in Ordnung, nur wenn er jetzt als zu Gott bekehrter durch die Landschaft zieht, kann ich das irgendwie nicht mehr für ganz normal halten. Warum überläßt er das nicht Leuten wie Hape Kerkeling, der durchaus nicht dumm, sogar komisch ist und dessen Religiösität dabei völlig glaubhaft - weil ehrlich ist. Und dann vielleicht Leuten, die zwar vielleicht auch nicht ehrlich sind aber von der Sache wenigstens etwas verstehen.

Gruß Malcolm


Religion sollte Privatsache bleiben. In der Politik hat sie nichts zu suchen.

Umgekehrt sollte Politik sich nicht an Religion orientieren.

@Jolesch: Und weil Broder beides vermischt, ist er nun mal ein Gegenaufklärer.

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1163747) Verfasst am: 26.12.2008, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Skeptiker
Gerade weil mit dem Begriff Ersatzreligion vieles auf den Kopf gestellt und verteufelt werden soll, ist es wichtig solche Begriffe und Versuche naeher zu klaeren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1163748) Verfasst am: 26.12.2008, 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

@Skeptiker
Gerade weil mit dem Begriff Ersatzreligion vieles auf den Kopf gestellt und verteufelt werden soll, ist es wichtig solche Begriffe und Versuche naeher zu klaeren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1163755) Verfasst am: 26.12.2008, 15:40    Titel: Marxismus vs. Religion Antworten mit Zitat

Gergon hat folgendes geschrieben:
@Skeptiker
Gerade weil mit dem Begriff Ersatzreligion vieles auf den Kopf gestellt und verteufelt werden soll, ist es wichtig solche Begriffe und Versuche naeher zu klaeren.


Nun, ich würde den Begriff schlicht und einfach nicht gebrauchen.

Er taugt nichts, um Dinge aufzuklären, weil er nur die Gegenüberstellung von richtiger und falscher Religion kennt, so als gäbe es nichts/kein Engagement außerhalb von Religion. So wird Religionskritik gleich mit untergraben.

Gerade die Versuche, Marx als Religionsstifter darzustellen, sind Legion.

Doch Religion arbeitet nicht mit ausgefeilten Theorien. Religiöse Sätze sind stets einer "höheren"/"überweltlichen" Weisheit entsprungen. Deren Sätze sind in ihrer Entstehung nicht nachvollziehbar und sollen es nicht sein.

Dagegen sind Marx und seine wissenschaftlichen/philosophischen Vorbilder sowie die Anhänger seiner Methoden an Aussagen interessiert, die einer wissenschaftlichen Analyse zugänglich und prinzipiell von jedem nachvollziehbar oder auch kritisierbar sind.

Und hier eine tendenzielle Gleichsetzung vorzunehmen, halte ich geradezu für gefährlich unter der Perspektive der Aufklärung. Denn diese ist noch längst nicht abgeschlossen, weil ihr nämlich keine gesellschaftliche Praxis entspricht ...-

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1163763) Verfasst am: 26.12.2008, 15:56    Titel: Antworten mit Zitat

Dazu mal morgen mehr. Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skeptiker
"I can't breathe!"



Anmeldungsdatum: 14.01.2005
Beiträge: 16834
Wohnort: 129 Goosebumpsville

Beitrag(#1163771) Verfasst am: 26.12.2008, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Gergon hat folgendes geschrieben:
Dazu mal morgen mehr. Cool


Ist gut. Bin auf die Auflösung gespannt. showtime

Skeptiker
_________________
°
K.I.Z - Frieden

Das ist Postmoderne Ideologie! Psychologe und Philosoph analysieren RASSISMUS-Video

Informationsstelle Militarisierung e.V.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Malcolm
Ekelpaket



Anmeldungsdatum: 25.07.2007
Beiträge: 1231
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1163816) Verfasst am: 26.12.2008, 18:23    Titel: Re: "Entchristianisierung" Antworten mit Zitat

Skeptiker hat folgendes geschrieben:

Broder ist jemand, der den Imperialismus stützt, ihn aber mit einem überweltlichen Sinn heiligen möchte. Er ahnt aber auch, dass diese jahrtausendealte Masche in Krisenzeiten nicht mehr unbedingt jeden Hund hinter dem Ofen hervor lockt und versucht es deshalb mit Exotik (Bahai).

Seine Angriffe gegen Greenpaece sind ein Angriff gegen die Linke, gegen politisches Engagement gegen die Umweltzerstörung. Aber auch Widerstand gegen Krieg und Sozialabbau sind mit Broder nicht zu haben.



Hi Skeptiker,

ich kann mich an der Debatte nicht wirklich ernsthaft beteiligen, weil ich Broder nicht wirklich gut genug kenne. Allerdings scheint mir Deine Sichtweise Broder zu dämonisieren. Ich weiß aber letzlich nicht, warum es nicht legitim sein soll, für die Religion Stellung zu nehmen. Ja, ein Marxist ist er wohl nicht. Sicher kein Mensch, der Deiner marxistischen Version von "Aufklärung" nahe steht.

Also muß er dann ja wohl das schlichtweg Böses sein, ein Imperialist, ein Kriegstreiber, ein asoziales Schwein. Nur einen Faschisten darf man ihn ja dann wohl doch nicht nennen - das wäre bei einem Juden etwas geschmacklos.

Gruß Malcolm
_________________
Ohne die Musik wäre das Leben ein Irrtum.

"Das beste, was du weißt, kannst du den Buben doch nicht sagen." ( Goethe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Perser
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.12.2008
Beiträge: 32

Beitrag(#1167474) Verfasst am: 31.12.2008, 17:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Liebe Forumleser,
Ich bin selbst Bahai und habe diesen Artikel durch ein Freund gefunden.
Besonders yxyxyx Aussage finde ich nicht zutreffend.
Zitat:

Hab schon erwähnt: laut bahaist. Geschichtsverständnis ist die Moderne nicht ein Folge der Säkularisation und Aufklärung sondern der Offenbarung durch Baha Ullah.
Es gibt kaum eine andere Meinung die Falscher als diese sein kann, aber wage das als Bahai ja nicht anzuzweifeln.

Komisch, ich denke wie viele anderen Bahais auch, dass selbstverständlich gerade Aufklärung und Säkularisierung ein notwendiger Schritt in die Moderne war und den Wohlstand der Bürger allgemein hochgepeppt hat. Gerade Bahais Loben Kants, Rosseaus Aussagen. Außerdem fehlt hier die Quelle. Ich finde gerade die Aufklärung hat gezeigt, dass die damaligen Religionen laut Bahai Verständnis, keine Antworten auf aktuelle Fragen in Sachen Moral und Religion kennt. Und in Einklang der Menschenrechte (vollkommen übereinstimmend z.B. auch freie Meinungsäußerung, Recht auf Leben!!! etc.) und wesentlichen Punkten der Aufklärung moralische Fragen eine Antwortmöglichkeit bieten kann, laut Bahai Verständnis.

Zitat:

Auch das Dogma (laut Bahai-Selbstverständnis kennen sie keine Dogmen, sind aber voll von denen, deshalb drücken sie das auch nicht mehr so exklusiv aus), dass überhaupt jede Menschheitsentwicklung NUR durch die Religion erfolgt, ist grundfalsch.

Nur durch Religion hat auch keiner explizit gesagt. Aber natürlich glauben wir, dass viele moralischen Faktoren, die heute eine Rolle spielen auch in der westlichen Welt mit Religion zu tun hat. Die 10 Gebote sind ja allgemein gültig. Außerdem haben auch viele Gesetze hier in Deutschland einen christlichen Hintergrund, besonders wenn man den moralischen Aspekt sieht.
Z.b. bezweifel ich, dass die Fortentwicklung von Waffen einen religiösen Hintergrund hat (Menschen die Gewalt gegen anderen im Namen einer Religion befürworten, haben ihre eigene Religion falsch verstanden und handelt meiner Meinung nach nicht nach dem).
Quelle: http://www.welt.de/politik/article859859/Unser_Staat_beruht_auf_christlichen_Werten.html
und
http://books.google.de/books?id=Y9c2RWEBa5EC&pg=PA61&lpg=PA61&
dq=christlichen+Ursprungs+Grundgesetz&source=web&ots=cIAE7nPXgr&
sig=jgToNqiLQN1kvrQoB9eorMx27gQ&hl=de&sa=X&oi=book_result&resnum=9&ct=result


Zitat:

Oder, dass sich die Menschen einfach durch göttl. Führung erziehen lassen (lt. Bahai-Dogmatik gibt es das Böse nicht, dies ist nur ein Folge vom Fernstehen des Lichtes). Ihr alle im Freigeisterhaus seid daher nur deshalb so böse, weil ihr dem Licht der Offenbarung Baha Ullahs nicht Teil seid

Ok hier versucht du mit Halbwissen was grundlegend falsches zu sagen. Das "Böse" wird mit "Fernsein des Guten" verstanden. Um es zu verdeutlichen hat man als materialistische Beispiele genommen um es einleuchtender zu machen. So kann man es ähnlich bei "Dunkelheit" fehlen, die nur existent ist, wenn Licht "fehlt". Aber Dunkelheit ist nicht gleich Böse.
Quelle: http://recherche.bahai-studien.de/index.php?a=SHOWTEXT&
d=%2Fde%2FBahaitum%2FAuthentisches+Schrifttum%2FAbdul-Baha%2FBeantwortete+Fragen.txt

unter #255 +74. Kapitel Nichtexistent des Bösen


Tja bevor man versucht ein Argument gegen oder für eine bestimmte Sache vorzugeben, braucht man:
1. Eine Quelle (du hast hier keinen einzigen genannt!!). Diese Quelle muss wenn es zitiert sein, nicht stückweise sondern den kompletten Absatz erhalten, damit er nicht aus dem Kontext gezogen werden kann.
2. Diese Quelle muss eine Primärquelle (authentische Schriften) sein. Sekundärquellen sind von Fehlern nicht ausgeschlossen!
3. Bei der Quelle muss auch ganz eindeutig das Argument untermauert werden. Also man muss schon das herauslesen können ohne mit viel Phantasie etwas hineininterpretieren zu müssen.

Links umgebrochen - Hornochse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1167739) Verfasst am: 01.01.2009, 05:42    Titel: Antworten mit Zitat

@Perser:

Schöner Beitrag, willkommen im Forum! Winke - Winke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gergon
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 22.08.2008
Beiträge: 1301

Beitrag(#1167746) Verfasst am: 01.01.2009, 06:21    Titel: Antworten mit Zitat

@Perser
Willkommen im Forum.

Was hier so manche schreiben darf man aber auch nicht immer all zu ernst nehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1167749) Verfasst am: 01.01.2009, 06:30    Titel: Antworten mit Zitat

Gergon hat folgendes geschrieben:
@Perser
Willkommen im Forum.

Was hier so manche schreiben darf man aber auch nicht immer all zu ernst nehmen.


Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1167755) Verfasst am: 01.01.2009, 06:57    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Dizzy_Gillespie

Zitat:
In späteren Jahren war er Freund und Förderer jüngerer kubanischer Talente wie Arturo Sandoval und Gonzalo Rubalcaba. Gillespies Eintreten gegen Rassismus führte ihn zum Glauben der Bahai, deren völkerverständigende Ideale ihn anzogen und deren Religion er um 1970 annahm, was seinen Lebensstil und sein Auftreten in der Öffentlichkeit veränderte. Der „Clown des Bebop“ wurde ein ernsthafter Musiker, der sich auch für politische Ziele einsetzte ohne jedoch parteipolitisch aktiv zu werden. 1988 gründete er das United Nation Orchestra, mit dem er Ägypten, Marokko und etwas später Kanada und Südamerika bereiste.


Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#1167761) Verfasst am: 01.01.2009, 08:37    Titel: Hi Perser! Antworten mit Zitat

Zitat:
Komisch, ich denke wie viele anderen Bahais auch, dass selbstverständlich gerade Aufklärung und Säkularisierung ein notwendiger Schritt in die Moderne war und den Wohlstand der Bürger allgemein hochgepeppt hat. Gerade Bahais Loben Kants, Rosseaus Aussagen. Außerdem fehlt hier die Quelle. Ich finde gerade die Aufklärung hat gezeigt, dass die damaligen Religionen laut Bahai Verständnis, keine Antworten auf aktuelle Fragen in Sachen Moral und Religion kennt. Und in Einklang der Menschenrechte (vollkommen übereinstimmend z.B. auch freie Meinungsäußerung, Recht auf Leben!!! etc.) und wesentlichen Punkten der Aufklärung moralische Fragen eine Antwortmöglichkeit bieten kann, laut Bahai Verständnis.


Also glaubst Du doch, dass eine bahist. Welttheokratie die Vollendung nicht die Abschaffung der Errungenschaften der Säkularisation bedeutet?
Wäre "Aus A Z machen" ein olympische Disziplin, dann könnte nur Scientology den Baha'is die Goldmedaille gefährden. Einfach alles so lange zu zerreden, bis die These zur Antithese gebastelt worden ist. ich will mich nicht darüber auslassen, wie sehr ich mir die Zähne daran in meiner aktiven Zeit zerbiss.
Nur ein heißer Tipp: versuche einfach einmal die Erkenntnise eines großen Philosophen (Kant, Sartre, camus..) mit den ideen und Ansichten von Baha Ullah und seine autorisierten Ausleger zu konfrontieren! Da wirst Du saures bekommen, weil schon alleine dei Relativierung der Person B.U: und seiner Ausleger für einen Baha'i ein Sakrileg ist. So ein Verhalten ist definitiv antiaufklärerisch!!


Zitat:
<b>Nur durch Religion hat auch keiner explizit gesagt</b>. Aber natürlich glauben wir, dass viele moralischen Faktoren, die heute eine Rolle spielen auch in der westlichen Welt mit Religion zu tun hat. Die 10 Gebote sind ja allgemein gültig. Außerdem haben auch viele Gesetze hier in Deutschland einen christlichen Hintergrund, besonders wenn man den moralischen Aspekt sieht.
Z.b. bezweifel ich, dass die Fortentwicklung von Waffen einen religiösen Hintergrund hat (Menschen die Gewalt gegen anderen im Namen einer Religion befürworten, haben ihre eigene Religion falsch verstanden und handelt meiner Meinung nach nicht nach dem).


QED. Es hat zwar keiner explizit gesagt, aber über diverse Umwege ist es laut bahaist. Selbstverständnis doch richtig. Bahaist. Zerredung at its best!
Betreff: Waffengewalt. Ich habe Zweifel, dass so mir nix dir nix auch die Nicht-Bahais eine theokratische Weltordnung akzeptieren werden, die sie nicht einmal kritisieren dürfen, und nur mit Lovebombing diese zu besänftigen wären.

Zitat:
Ok hier versucht du mit Halbwissen was grundlegend falsches zu sagen. Das "Böse" wird mit "Fernsein des Guten" verstanden. Um es zu verdeutlichen hat man als materialistische Beispiele genommen um es einleuchtender zu machen. So kann man es ähnlich bei "Dunkelheit" fehlen, die nur existent ist, wenn Licht "fehlt". Aber Dunkelheit ist nicht gleich Böse.


QED. Ich wollte damit nur sagen, dass das Böse laut bahaist. Theologie keine autonom handelnde Macht ist, somit eine MÖGLICHE Folge vom Fernsein der Leuchte Baha Ullahs + Ausleger. Dass diese Grundhaltung (die Bahai besitzen das Monopol auf die Frage, was Gut und was Böse ist) ziemlich arrogant ist, sei nur nebenbei erwähnt (damit auch implizit ein polit. Führungsanspruch verbunden ist auch)


Zitat:
1. Eine Quelle (du hast hier keinen einzigen genannt!!). Diese Quelle muss wenn es zitiert sein, nicht stückweise sondern den kompletten Absatz erhalten, damit er nicht aus dem Kontext gezogen werden kann.


Auch eine alte Baha'i Taktik aus dem Wust an Schrifttum (die irren Häufen an Werken B.U. + Ausleger ist bis heute noch nicht vollständig kodifiziert -aber wer normal denkende könnte all diese Verordnungen, Gebote, Regelementierungen 100%ig befolgen??) zitieren.
Zitiere ich aber z.B. aus Ficichia "Bahaismus Weltreligion der Zukunft?" wird es als pseudowissenschaftl. abgetan. Zitiere ich aus McEoin obwohl er ein Wissenschafter ist, ebenso.
Leider muss ich jetzt zur Arbeit.
Späteres folgt noch nach

PS: noch ine interessanter Link zu Denis MacEoin. Es geht hier um eine Widerlegung der Widerlegeung von Ficicshias Werk seitens ein paar eingeschworener Baha'i-Apologeten. MacEoin beklagt hier die Art, wie die Baha'i mit Kritikenr umgehen treffend (ich kann sie aus eigener Erfahrung bestätigen!)
http://bahai-library.com/file.php?file=maceoin_schaefer_crooked_straight&language=


Zuletzt bearbeitet von yxyxyx am 01.01.2009, 12:15, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrateer
souverän



Anmeldungsdatum: 05.09.2003
Beiträge: 11649
Wohnort: Wien

Beitrag(#1167780) Verfasst am: 01.01.2009, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

@Perser:
Du klingst wie Johannes B. Kerner in dieser Talkshow. Gläubige, die ihre Religion als offener/moderner darstellen, als sie in Wahrheit ist und vertuschen, wie ihre frommen Glaubensbrüder das sehen, kennen wir hier zur Genüge. Da bin ich skeptisch.
Die Quellen musst also auch vor allem du bringen.

Wobei:
Perser hat folgendes geschrieben:
2. Diese Quelle muss eine Primärquelle (authentische Schriften) sein. Sekundärquellen sind von Fehlern nicht ausgeschlossen!

Wichter wäre zu erfahren, wie kontemporäre, maßgebliche Bahai ganz konkrete Fragen beantworten würden. Vorherrschende Interpretationen sind also relevant, nicht das, was du persönlich für die wahre Auslegung hältst.

Perser hat folgendes geschrieben:
Die 10 Gebote sind ja allgemein gültig.

Weit gefehlt, siehe: 10 Gebote und Goldene Regel. Trifft auch nicht im theologischen Sinne auf alle Religionen zu.

Perser hat folgendes geschrieben:
Außerdem haben auch viele Gesetze hier in Deutschland einen christlichen Hintergrund, besonders wenn man den moralischen Aspekt sieht.

Und die wären?

Nachdem aber alle Religionen von Menschen erschaffen wurden, ist es nicht ungewöhnlich, dass gewisse Verhaltensmuster, die uns als sozialer Spezies eigen sind, in die religiöse Dichtung eingearbeitet wurden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#1167802) Verfasst am: 01.01.2009, 11:59    Titel: Hi Sokrateer Antworten mit Zitat

in der Baha'i Religion müssen sogar Sekundärquellen autorisiert sein. Daher geht der Vorwurf von Perser in die Leere, obwohl zugegebener Massen diese im Gegensatz zu den autorisierten Primärquellen nicht unfehlbar sind.
Überhaupt ist den Baha'is so etwas wie eine Exegese unbekannt. Die Auslegung der Schriften oblag ganz allein den beiden autorisierten Auslegern Abdul Baha (Sohn) und Shogi Effendi (Urenkel). Somit -was für eine Religion, die die Antworten für die moderne Zeit haben will, grotesk ist- können sie nicht einmal mehr neu interpretiert werden.[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1167811) Verfasst am: 01.01.2009, 12:32    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Bahaullah#Als_Anh.C3.A4nger_des_Bab_.281844.E2.80.931853.29

http://de.wikipedia.org/wiki/Subh-i-Azal

Es lohnt sich die alten Versionen zur Baha'i Religion auch zu durchforsten.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kereng
Privateer



Anmeldungsdatum: 12.12.2006
Beiträge: 3059
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1167820) Verfasst am: 01.01.2009, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

Kann mal wer den überlangen books-google-Link zerbrechen?
Und den da drunter gleich auch noch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#1167827) Verfasst am: 01.01.2009, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahaullah#Als_Anh.C3.A4nger_des_Bab_.281844.E2.80.931853.29

http://de.wikipedia.org/wiki/Subh-i-Azal

Es lohnt sich die alten Versionen zur Baha'i Religion auch zu durchforsten.

Agnost


Wikipedia ist in der Hinsicht das schlimmste Kotzloch an Unwahrheiten, was man sich nur vorstellen kann! Gerade bei ideolog. vorbelasteten Themen ist es bei Wiki fast unmöglich, irgendwelche sachliche Darstellungen durchzusetzen.
wenn Du Agnost gerade die alten Versionen über den Baha'i-Glauben erwähnst, dann möchte ich mich nicht farüber auslassen, was ich mit anderen zu kämpfen hatte, wenigstens einen eingermassen akzeptablen Artikel zusammenzubringen.
Apropos der Link über Subh i Azal (http://de.wikipedia.org/wiki/Subh-i-Azal) entspricht 1:1 der offiziellen bahaist. Hetzpropaganda über ihn. S. i A. war der Halbbruder von Baha Ullah, der von Bab als Nachfolger auerkoren war, aber von B.U. ausgebootet wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#1167841) Verfasst am: 01.01.2009, 13:21    Titel: Apropos Agnost Antworten mit Zitat

Frag Dich einfach, warum Mipago und Tobias Vetter (zwei dezidierte Baha'i) bei weitaus den meisten Versionsänderungen die Urheberscahft haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1167843) Verfasst am: 01.01.2009, 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

yxyxyx hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bahaullah#Als_Anh.C3.A4nger_des_Bab_.281844.E2.80.931853.29

http://de.wikipedia.org/wiki/Subh-i-Azal

Es lohnt sich die alten Versionen zur Baha'i Religion auch zu durchforsten.

Agnost


Wikipedia ist in der Hinsicht das schlimmste Kotzloch an Unwahrheiten, was man sich nur vorstellen kann! Gerade bei ideolog. vorbelasteten Themen ist es bei Wiki fast unmöglich, irgendwelche sachliche Darstellungen durchzusetzen.
wenn Du Agnost gerade die alten Versionen über den Baha'i-Glauben erwähnst, dann möchte ich mich nicht farüber auslassen, was ich mit anderen zu kämpfen hatte, wenigstens einen eingermassen akzeptablen Artikel zusammenzubringen.
Apropos der Link über Subh i Azal (http://de.wikipedia.org/wiki/Subh-i-Azal) entspricht 1:1 der offiziellen bahaist. Hetzpropaganda über ihn. S. i A. war der Halbbruder von Baha Ullah, der von Bab als Nachfolger auerkoren war, aber von B.U. ausgebootet wurde.


Ich dachte, dass das herauslesbar ist.

Ich empfehle drum auch gerne, im Englischen Wiki weiter zu forschen.

Ich kann mich erinnern, dass vor 1-2 Jahren noch einen viel neutraleren Artikel in Wiki gelesen zu haben.

Ich benutze Wikipedia nur aus Copyright-Gründen.

Bei religiösen und politischen Einträgen, sollte man unbeding auch die Diskussionseite verfolgen und ältere Versionen betrachten und sich auch sonst noch weiter informieren.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ChrisB.
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.12.2008
Beiträge: 66

Beitrag(#1168005) Verfasst am: 01.01.2009, 17:04    Titel: Antworten mit Zitat

@xyz….
Kleiner Tipp: Wer seine Standpunkte vertreten will, sollte keine beleidigende Sprache wählen. Die Bahá’i müssen ja echt schrecklich sein, absolute Bestien. Wer aber in Wahrheit Bahá’i kennen lernt, wird sofort wissen, welch Geistes Kind du bist. Ich werde mich deiner Sprache bedienen, da ich selbst solche haltlose Kritik beinahe zum Opfer gefallen wäre.

Zitat:
"Aus A Z machen" ein olympische Disziplin, dann könnte nur Scientology den Baha'is die Goldmedaille gefährden. Einfach alles so lange zu zerreden, bis die These zur Antithese gebastelt worden ist. ich will mich nicht darüber auslassen, wie sehr ich mir die Zähne daran in meiner aktiven Zeit zerbiss.“


In deiner aktiven Zeit? Dann bist du wohl einer von Ficicchias Jüngern, die von persönlichen Ambitionen getrieben sind. Beruhigend ist nur, dass auch die evangelische Kirche gemerkt hat, wie sehr Ficicchia Desinformiert und haben dementsprechend seine Diffamierungen aus den religiösen Werke zum Bahai-Glauben entfernt hat. Aber lass uns mal konkret auf deine Punkte eingehen.

Zitat:
„Nur ein heißer Tipp: versuche einfach einmal die Erkenntnise eines großen Philosophen (Kant, Sartre, camus..) mit den ideen und Ansichten von Baha Ullah und seine autorisierten Ausleger zu konfrontieren! Da wirst Du saures bekommen, weil schon alleine dei Relativierung der Person B.U: und seiner Ausleger für einen Baha'i ein Sakrileg ist. So ein Verhalten ist definitiv antiaufklärerisch!!“


Du kennst die Religionsgeschichte oder? Dann überprüfe selbständig was im Christentum und im Islam zu Abspaltungen geführt hat. Was die Grundlage dafür war, dass sich Konfessionen blutig im Namen Gottes bekriegt haben. Seine Heiligkeit Mohammad hat z.B. kein Wort über Seine Nachfolge verloren, so dass Abu Bakr die Herrschaft und das Kalifentum an sich gerissen hat. Dadurch entstanden die großen Konfessionen Sunniten und Shiiten, die sich bis zum heutigen Tage in einigen Regionen blutig bekämpfen. Bahá’u’lláh hat die Einheit der Menschheit als ein oberstes Prinzip Seiner Offenbarung hingestellt. Und wie soll eine Einheit gewährleistet sein, wenn sich die Religion abspaltet? Deshalb haben sich nahezu alle Bahá’i Abdul-Baha als Bahá’u’lláhs selbst ernannten Nachfolger und autorisierten Ausleger Seiner Schriften geschart. Und jetzt komm nicht mit irgendwelchen orthodoxen Gruppierungen, die einige hundert Mitglieder haben. Da könntest du selbst die xyz-Bahá’i Gruppe gründen und diese als Abspaltung proklamieren.

Zitat:
“…Bahaist. Zerredung at its best!
Betreff: Waffengewalt. Ich habe Zweifel, dass so mir nix dir nix auch die Nicht-Bahais eine theokratische Weltordnung akzeptieren werden, die sie nicht einmal kritisieren dürfen, und nur mit Lovebombing diese zu besänftigen wären.“


Eine wirklich gutes Beispiel für Abstempeln und Vorwürfe at its best!! Wie wärs wenn du nicht deine hervorragend recherchierten Zweifel kundtust, sondern faktisch Beispiele nennst. Warum glaubst du sind Bahá’i beratendes NGO in der Uno? Warum glaubst du, dass Bill Clinton die Bahá’i in höchsten Tönen gelobt hat? Ebenso von Weizäcker und viele andere hochrangige Gelehrte. Vielleicht sollten sie die mal kontaktieren um die „Wahrheit“ über diese gefährliche Sekte kundzutun, denn die anderen scheinen ja alle den "Love-Bombing" Methoden zum Opfer gefallen zu sein…lol
Sorry, aber du hast null Plan über die Bahá’i Weltordnung, nur wenn die wirklich daran liegt, die Wahrheit zu erfahren, werde ich mir die Mühe machen und es erörtern, aber ich sehe nicht wirklich Wahrhaftigkeit in deinen Handlungen!

Zitat:
„QED. Ich wollte damit nur sagen, dass das Böse laut bahaist. Theologie keine autonom handelnde Macht ist, somit eine MÖGLICHE Folge vom Fernsein der Leuchte Baha Ullahs + Ausleger. Dass diese Grundhaltung (die Bahai besitzen das Monopol auf die Frage, was Gut und was Böse ist) ziemlich arrogant ist, sei nur nebenbei erwähnt (damit auch implizit ein polit. Führungsanspruch verbunden ist auch)“

Lach, verinnerliche dir nochmal das Konzept der fortschreitenden Gottesoffenbarung, schau dir das Bild der anderen Religionen im Bahai Glauben an und lies mal was Abdul-Baha zur Frage „Was ist ein Bahá’i?“ geantwortet hat (Buch: Bahá’u’lláh und das Neue Zeitalter von Esslemont). Dann versuche nochmal deine haltlosen, extrem falschen Verurteilungen aufrecht zu erhalten!

Zitat:
„Es geht hier um eine Widerlegung der Widerlegeung von Ficicshias Werk seitens ein paar eingeschworener Baha'i-Apologeten. MacEoin beklagt hier die Art, wie die Baha'i mit Kritikenr umgehen treffend (ich kann SIE AUS EIGENER ERFAHRUNG bestätigen!)“


Eingeschworene Bahai-Apologeten? Kannst du mal eine Aussage wertneutral treffen und nicht immer beleidigend werden?
Lol, wenn du ein wenig von dieser Energie dafür verwenden würdest, zum Wohle deiner Mitmenschen zu handeln, würdest du zweifellos zur Besserung der Gesellschaft beitragen zwinkern

Zitat:
„Apropos der Link über Subh i Azal (http://de.wikipedia.org/wiki/Subh-i-Azal) entspricht 1:1 der offiziellen bahaist. Hetzpropaganda über ihn. S. i A. war der Halbbruder von Baha Ullah, der von Bab als Nachfolger auerkoren war, aber von B.U. ausgebootet wurde.“


Auf den von „Ficicchias Jüngern“ erkorenen Helden Subh-i-Azal werde ich nur einmal eingehen, da dieses Thema schon zig mal ausgekaut wurde und irgendwann langweilig wird. Der Báb hat mit Bahá’u’lláh im Beisein von Aqai-Kalim (Halbbruder Bahá’u’lláh) Subh-i-Azal als Oberhaupt der Babi ernannt, um die Aggressoren und den Fokus der Regierung von Bahá’u’lláh fernzuhalten, der überall als größte Persönlichkeit des Babismus bekannt war (ich glaub ich brauch nicht zu erwähnen wie brutal die Babis verfolgt wurden. Selbst vor Frauen und Kinder machten die Geistlichen nicht halt und massakrierten über 20000 Babi). Als die Pilger immer nur die Gegenwart Bahá'u'lláhs suchten, wurde Subh-i-Azal von Neid und Missgunst getrieben. Später trachtete er Bahá’u’lláh nach dem Leben und machte sogar ein Giftanschlag auf Ihn, den Bahá’u’lláh wie durch ein Wunder überlebte. Die Tatsache, dass jemand aus dem engsten Kreis des Gottesoffenbarers gegen Ihn wendet, dürfte Christen übrigens auch bekannt sein (Judas - Jünger Jesu)!
In diesem Zusammenhang ist zu erwähnen, dass sich 99% der Babi Bahá’u’lláh als „Den, Der Gott offenbaren wird“ anerkannten. Darunter große Persönlichkeiten wie Golpayigani, der Professor in Kairo war.

Ich denke generell, dass jeder, der vorurteilsfrei und unabhängig nach der Wahrheit forscht, deine Aussagen xyz nicht für voll nehmen kann. Ich tu es dennoch, denn die Motivation deiner Angriffe ist offenkundig. Ich bin bereit auf jeden einzelnen Vorwurf einzugehen und jeden deiner Punkte aufzugreifen, sofern du auch konkret auf meine Antworten eingehst und nicht beleglos deine Aussagen wiederholst.

Generell müsstest du ja beruhigt sein. Denn wenn die Bahá’i-Religion ein von Menschen erschaffenes Irrtum ist, wird sie doch eh zugrunde gehen. Schließlich wurde sie von Anfang an erbarmungslos von der Geistlichkeit in ihrem Wirkungsumfeld verfolgt. Genau der gleiche Sachverhalt wie bei Jesus Christus und Mohammad. Und niemals kann doch eine junge „Interessensgemeinschaft“ oder wie du die Bahá’i bezeichnest, solchen brutalen Verfolgungen, die jahrzehntelang währten und immer noch währen, überleben. Also keep cool und fahr wenns geht einige Beleidigungen runter zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Perser
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.12.2008
Beiträge: 32

Beitrag(#1168029) Verfasst am: 01.01.2009, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Liebe Forumleser,
Ich wünsche allen ein Frohes Neues und mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen. Hehehe soviele Antworten in kurzer Zeit zwinkern
Fangen wir mal an
@
Zitat:


Also glaubst Du doch, dass eine bahist. Welttheokratie die Vollendung nicht die Abschaffung der Errungenschaften der Säkularisation bedeutet?
Wäre "Aus A Z machen" ein olympische Disziplin, dann könnte nur Scientology den Baha'is die Goldmedaille gefährden. Einfach alles so lange zu zerreden, bis die These zur Antithese gebastelt worden ist. ich will mich nicht darüber auslassen, wie sehr ich mir die Zähne daran in meiner aktiven Zeit zerbiss.
Nur ein heißer Tipp: versuche einfach einmal die Erkenntnise eines großen Philosophen (Kant, Sartre, camus..) mit den ideen und Ansichten von Baha Ullah und seine autorisierten Ausleger zu konfrontieren! Da wirst Du saures bekommen, weil schon alleine dei Relativierung der Person B.U: und seiner Ausleger für einen Baha'i ein Sakrileg ist. So ein Verhalten ist definitiv antiaufklärerisch!!

Erstmal keine Quelle wie immer. Danke für die Vorwürfe die du mir machst ohne mir ein Argument zu bringen. Ich kann auch viel Behaupten wenn der Tag lang ist. Belegen ist das A und O.
Aber naja ich gehe mal auf deine Vorwürfe über meine Glauben ein.

Zitat:

Also glaubst Du doch, dass eine bahist. Welttheokratie die Vollendung nicht die Abschaffung der Errungenschaften der Säkularisation bedeutet?

Komisch, dass ich noch keine einzige Textstelle von Hazatre Bahá'u'llah, Abdul'Báhá und Shoghi Effendi gesehen habe, wo ganz eindeutig steht, dass ein Bahai Institut für einer der drei Gewaltenteilungen (Exekutive, Judikative, Legislative) vorgesehen ist.


Zitat:


Nur ein heißer Tipp: versuche einfach einmal die Erkenntnise eines großen Philosophen (Kant, Sartre, camus..) mit den ideen und Ansichten von Baha Ullah und seine autorisierten Ausleger zu konfrontieren! Da wirst Du saures bekommen, weil schon alleine dei Relativierung der Person B.U: und seiner Ausleger für einen Baha'i ein Sakrileg ist. So ein Verhalten ist definitiv antiaufklärerisch!!

Vielmehr denken die Bahais, sogar wie der Aufklärer Rosseau gesagt hat an drei Gewaltenteilungen. Sie denken, dass alleine und nur alleine das Volk die Legislative wählen darf. Außerdem würde eine Gewalt, die nicht durch das Volk kommt schon alleine diese Quelle von Shoghi Effendi widersprechen
http://recherche.bahai-studien.de/index.php?a=RESULT&d=/de/Bahaitum/
Authentisches%20Schrifttum/Shoghi%20Effendi/Die%20Weltordnung%20Bahaullahs.txt&q=Exekutive&q2=0&c=1#phrase-0


Außerdem stimmen wir Kant vollkommen zu, dass man mit Vernuft handeln soll. Deshalb Selbständige Suche nach der Wahrheit. Außerdem würde es gegen den Gebot "Religion muss mit der Wissenschaft übereinstimmen" (Quelle: # ↑ a b Brockhaus Enzyklopädie: Band 3 - Seiten 125-126, F.A. Brockhaus, 21. Auflage Leipzig/Mannheim 2006, ISBN 9783765341038) widersprechen. Jeder der nicht nach Vernuft handelt, handelt gegen dieses Gebot und macht handelt in diesem Punkt nicht, wie ein Bahai handeln soll.

Zitat:


QED. Es hat zwar keiner explizit gesagt, aber über diverse Umwege ist es laut bahaist. Selbstverständnis doch richtig. Bahaist. Zerredung at its best!


Was heißt den QED? Ich vermisse wie immer Quellen. Statt mir eine Quelle zu nennen kommst du und sagst „Zerredung at its best!“.

Zitat:

Betreff: Waffengewalt. Ich habe Zweifel, dass so mir nix dir nix auch die Nicht-Bahais eine theokratische Weltordnung akzeptieren werden, die sie nicht einmal kritisieren dürfen, und nur mit Lovebombing diese zu besänftigen wären.


Selbstverständnis darf man was sagen. Kritik erweitert unser Horizont des Denkens. Bin froh auch mal Gegenmeinungen zu hören. Nur wäre ich mal bei Vorwürfen gerne froh Quellen zu finden, damit es auch ein wenig glaubhaft klingt.
Was meinst du mit Lovebombing?

Zitat:

Auch eine alte Baha'i Taktik aus dem Wust an Schrifttum (die irren Häufen an Werken B.U. + Ausleger ist bis heute noch nicht vollständig kodifiziert -aber wer normal denkende könnte all diese Verordnungen, Gebote, Regelementierungen 100%ig befolgen??) zitieren.
Zitiere ich aber z.B. aus Ficichia "Bahaismus Weltreligion der Zukunft?" wird es als pseudowissenschaftl. abgetan. Zitiere ich aus McEoin obwohl er ein Wissenschafter ist, ebenso.
Leider muss ich jetzt zur Arbeit.

Diese Taktik wird auch von Universitäten angewandt für Abschlussarbeiten, Studienarbeiten, Dissertationsarbeiten. Diese Taktik, die in der Universität das Mindestmaß für wissenschaftliche Arbeiten ist also Quellenangabe, übernehmen wir doch gerne. Du hast Recht, dass Hazatre Baha'u'llah viele Werke geschrieben hat und kaum möglich ist alle perfekt zu befolgen. Laut Bahaiverständnis, wäre wir dann vollkommen, wenn wir die Gebote Gottes alle befolgen könnten, laut Bahai logischerweise die Offenbarungen ihres Religionsstifters. Somit müssten wir ja nach deinen Thesen verdammt sein, weil wir nicht immer nach den Bahai-Prinzipien handeln und somit Sanktionen uns erwarten. Komischerweise ist mich das noch nie passiert Smilie.
Du kannst gerne aus Ficichias Buch zitieren und dann kann man ja eine passende Stelle von „Desinformation als Methode“ nennen.

Link umgebrochen - Hornochse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Perser
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.12.2008
Beiträge: 32

Beitrag(#1168031) Verfasst am: 01.01.2009, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Teil 2

Auf einige Argumente wie McEoin verweise ich auf die Diskussionen auf Wikipedia, siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Bahai die Archive Teil 1-4. Das deckt schon meine persönliche Schätzung etwa 80% von den Thesen gegen die Bahai-Religion, die hier genannt werden.
Zu McEoin wurde hier auch eine Diskussion geführt und ein Statement von einen Bahai: http://www.geistigenahrung.org/ftopic13353-105.html

Zitat:

Du klingst wie Johannes B. Kerner in dieser Talkshow. Gläubige, die ihre Religion als offener/moderner darstellen, als sie in Wahrheit ist und vertuschen, wie ihre frommen Glaubensbrüder das sehen, kennen wir hier zur Genüge. Da bin ich skeptisch.

Hehehe, wobei Johannes B.Kerner mir persönlich ein sehr sympathischer Moderator ist, auch wenn ich seine Sendungen selten verfolge Smilie. Ich bringe dir doch sehr gerne Quellen siehe in den folgenden Sätzen.
Tja genau das ist einer der Hauptprinzipien, dass die Bahai-Religion diese negative Vorgänge (sehr streng und fromm im extremsten Fall Fanatiker!) versuchen zu verhindern, wobei hier kein Zwang gibt. Es gibt das Gebot der Mäßigung, dass man in allen Taten Mäßigung zeigen sollte und weder etwas übertreiben als auch untertreiben sollte.
(Quelle: http://recherche.bahai-studien.de
/index.php?a=RESULT&d=/de/Bahaitum/Authentisches%20Schrifttum/Bahaullah/Aehrenlese.txt&
q=M%C3%A4%C3%9Figung&q2=0&c=1#phrase-0
)
von Hazatre Baha'u'llah.
Fanatismus wird sehr streng von Religionsstifter der Bahai verurteilt Zitat: „+132:2

Rüste dich, o Volk Bahás, in dem Bemühen, den Sturm religiösen Haders, der die Völker der Erde erregt, zum Schweigen zu bringen und jede Spur davon zu tilgen. Erhebe dich aus Liebe zu Gott und zu denen, die Ihm dienen, um dieser höchst erhabenen und bedeutungsvollen Offenbarung beizustehen. Religiöser Fanatismus und Haß sind ein weltverzehrendes Feuer, dessen Gewalt niemand löschen kann. Nur die Hand göttlicher Macht kann die Menschen von dieser verheerenden Plage erlösen. „
(Quelle http://recherche.bahai-studien.de/index.php?a=RESULT&d=/de/Bahaitum
/Authentisches%20Schrifttum/Bahaullah/Aehrenlese.txt&q=Fanatismus&q2=0&c=1#phrase-0
)

Zitat:

in der Baha'i Religion müssen sogar Sekundärquellen autorisiert sein. Daher geht der Vorwurf von Perser in die Leere, obwohl zugegebener Massen diese im Gegensatz zu den autorisierten Primärquellen nicht unfehlbar sind.

Autorisiert weiß nicht inwiefern, dass will ich auch nicht mal bestreiten. Aber authentisch und komplett korrekt sind sie deshalb nicht. Es kann sein, dass von Bahai-Verlag Bücher im Übereinstimmung des Autors bei eindeutigen Fehlern korrigiert werden oder wenn der Autor nicht will bei gröbsten Fehlern (z.B. Bahais sagen, dass Menschen bekehrt werden müssen) es nicht unter den Bahai-Verlag veröffnetlich wird. Ist ja auch logisch. Ein islamischer Verlag würde auch etwas nicht veröffentlichen, wenn einer ein muslimisches Buch veröffentlichen würde, wo stehen würde, dass Schweinefleisch und Alkohol trinken erlaubt sei.
Fehler können sie trotzdem behalten und sind nicht zwingend zu befolgen. Also nur vom Baha'u'llah, Abdul'Bahai und Shoghi Effendi sind die Schriften in erster Linie befolgen.

Um genauer zu werden werde ich diesen Zitat eine Antowrt geben:
[quote]
Die Auslegung der Schriften oblag ganz allein den beiden autorisierten Auslegern Abdul Baha (Sohn) und Shogi Effendi (Urenkel). Somit -was für eine Religion, die die Antworten für die moderne Zeit haben will, grotesk ist- können sie nicht einmal mehr neu interpretiert werden.[/ quote]
Dann hättest du dich mit dem Universalen Haus der Gerechtigkeit genauer befassen sollen. Es ist ein von den Bahais gewählter höchster Gremium bestehend aus 9 Bahai Mitgliedern. Bei der Wahl sind jedwillige Propaganda und Parteizugehörigkeit einer „Bahai-Partei“ (sowas gibt es bei den Bahais nicht, weil das ja nicht erlaubt ist) verboten ist, damit einzelne Personen an keine Macht verfügen sollen. Es ist das einzige Gremium, was verbindliche Aussagen über Fragen von Geboten machen kann, wobei logischerweise nicht ein Bahai-Gebot widersprechen darf !!!
(Quelle: ↑ a b c Theologische Realenzyklopädie, Studienausgabe Teil 1, Band V, S. 128f Walter de Gruyter, 1993 Berlin/New York, ISBN 3110138980 )



Zitat:

Weit gefehlt, siehe: 10 Gebote und Goldene Regel. Trifft auch nicht im theologischen Sinne auf alle Religionen zu.

Hier habe ich leider ein Fehler gemacht, wo ich dir Recht gebe, dass einige Sachen nicht in Gesetzen heute durchgesetzt werden wie z.B. „ Du sollst keine fremden Götter neben mir haben „. Aber einige Sachen „Du sollst nicht morden!“ , „Du sollst nicht stehlen“ oder „Du sollst kein falsches Zeugnis abgeben“ wird von den meisten Menschen aktzeptiert, wenn einige leider noch immer mit der Ausführung Probleme haben. Aber hier habe ich ja alles miteinbezogen was ja nicht ganz korrekt war.

Zitat:

Apropos der Link über Subh i Azal (http://de.wikipedia.org/wiki/Subh-i-Azal) entspricht 1:1 der offiziellen bahaist. Hetzpropaganda über ihn. S. i A. war der Halbbruder von Baha Ullah, der von Bab als Nachfolger auerkoren war, aber von B.U. ausgebootet wurde.


Nein, wo werden die Bahais aufgerufen gegen diese Anhänger heute vorzugehen? Es wäre eine Diskriminierung sowas überhaupt zu denken Menschen anderen Glauben zu schaden, solange sie sich an die geltende Gesetze des Landes halten und wenn sie das nicht tun ist alleine der Staat verantwortlich.


Ok das hat sehr viel Zeit gekostet

Links umgebrochen - Hornochse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Perser
registrierter User



Anmeldungsdatum: 30.12.2008
Beiträge: 32

Beitrag(#1168033) Verfasst am: 01.01.2009, 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

Letzter und wichtigster Teil :

Für alle die diesen elend langen Text nicht von mir lesen wollen.
Kurze wichtige Info noch :
Ich empfehle ich sogar liebe Forumleser sowohl die kritische Seite, als auch die orginal primäre Literatur der Bahais anzuschauen, wenn ihr über den Bahai-Glauben interesse habt.
Kritische Seite: www.bahai-kritik.ch
Offizielle Deutsche Bahai Seite: www.bahai.de
Primärliteratur Online: http://recherche.bahai-studien.de

Aber man sollte aber aufpassen, dass man nicht gleich alles abkauft, was Kritiker und Befürworter sagen. Es gibt in jeden Bereich, sowohl politisch als auch religiös Kritik. Manche berechtigt, manche nicht. Die SPD kritisiert auch die Politik der CDU und umgekehrt auch bis hin zu extremen Richungen wie die NPD. Die Opposition spricht oft vom Versagen der Politik. Es gibt Seiten wenn Hetze gegen den Islam, Christentum, Bahai und noch viele anderen Religionen getrieben wird.

Schaut mal wirklich z.B. bei Bahai-Kritik oder Wikipedia über Bahai ob diese Quellenangaben erfüllt werden! Bei Unstimmigkeiten nach Zeit und Lust kann man mit Bahai Reden, ob er ein gutes Argument hat die entweder die Unstimmigkeit widerlegen oder den Grund nennen wieso eigentlich diese Gebot für gut befunden wird.



Hier noch neutrale Quellen, die von dem meisten anerkannt werden:
Der Bundesverfassungsgericht schreibt: „"(Der) Charakter des Bahá'í-Glaubens als Religion und der Bahá'í-Gemeinschaft als Religionsgemeinschaft (ist) nach aktueller Lebenswirklichkeit, Kulturtradition und allgemeinem wie auch religionswissenschaftlichem Verständnis offenkundig..."
(2 BvR 263/86, BVerfGE 83, 341)
http://www.bbc.co.uk/religion/religions/bahai/ (auf Englisch)
Brockhaus, Microsoft Encarta,
UN-Generalsekretär Ban-Ki Moon über Besorgnis der Bahai: http://daccessdds.un.org/doc/UNDOC/GEN/N08/530/75/PDF/N0853075.pdf?OpenElement
Otto Schily über Bahai-Religion: „"Ich danke Ihnen für Ihr ungebrochenes Engagement für den Schutz und die Bewahrung gemeinsamer Werte und die Gleichwertigkeit aller Menschen. Die Religionsgemeinschaft der Bahai bringt sich seit Jahrzehnten in beispielhafter Weise in das gesellschaftliche Leben Deutschlands ein." Bundesinnenminister Otto Schily anlässlich des hundertjährigen Jubiläums der deutschen Gemeinde im Jahr 2005
Ein Professor der Religionswissenschaften in Bonn befasst sich über den Bahai-Glauben: http://www.religionswissenschaft.uni-bonn.de/MitarbeiterHutter.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1168056) Verfasst am: 01.01.2009, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Broder ist nicht soviele Seiten FGH-Threads wert.

Ich hab auch kein Broda, deswegen habe ich mir heute Mittag welches gebacken. Wayne interessiert das?

Der Kerl labert Müll und polarisiert. Die Spinner, die ihn gut finden, sollen sich doch ruhig jedesmal eine von der Palme wedeln wenn er wieder einen Pups lässt, und alle anderen ihn und die Spinner ignorieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#1168196) Verfasst am: 01.01.2009, 20:43    Titel: Lieber Perser Antworten mit Zitat

ich halte mich kurz:
Zitat:
Generell müsstest du ja beruhigt sein. Denn wenn die Bahá’i-Religion ein von Menschen erschaffenes Irrtum ist, wird sie doch eh zugrunde gehen.


Damit bin ich mit die en cord! Eine Religion, die DER bestimmende Faktor in Politik und Kultur eigentlich für die Gesellschaft generell für die nächsten tausend Jahre sein will (!!!) und in realiter derartig bedeutungslos ist (die Bahai gibt es schon seit 1853!!) scheitert nicht an feindseeligen Angriffen (was auch immer das berechtigter und unberechtigter Weise sein soll) sondern an seiner selbstverschuldeten Belanglosigkeit!
Der bescheidene Erfolg der Baha'i liegt in ihrer Erfolglosigkeit begründet, weil schlichtweg dadurch vielen Anhängern die eigentlichen polit. Zielsetzungen der B. nicht bewusst werden. Eine Gemeinschaft, die nicht und nicht die gesellschaftl. Relevanz bekommt, die sie eigentlich will, wird ewig sich mit dem verlogenen Nimbus abfinden müssen, liebliche "Licht in die Welt Bringer" mit total apoltischen Intentionen zu sein.
siehe u.a. http://en.wikipedia.org/wiki/Entry_by_troops
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group