Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Blindes vertrauen...
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
EwS
Pathogen



Anmeldungsdatum: 30.10.2003
Beiträge: 2304
Wohnort: wien

Beitrag(#1166843) Verfasst am: 30.12.2008, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Gergon hat folgendes geschrieben:
Zu lange Zeit mit Kochen und Essen verbringe ich auch nicht. An mir ist eben kein guter Koch verloren gegangen. Manch andere können das bedeutend besser. Ich muß auch nicht jeden Tag kochen. Hin zu schauen was man ißt ist aber unverzichtbar.

Wir kaufen gutes Hühnerfleisch, Fladenbrot, Salat, Gemüse und machen eine Joghurtsouce mit den verschiedensten Kräutern - und schon haben wir ein gutes Kebup

Also nichts gegen Fastfood zynisches Grinsen
_________________
<center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1166867) Verfasst am: 30.12.2008, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

Etwa einmal die Woche gönnt sich die gesamte Family wegen der Vitamine richtig frische Naturkost vom Döner-, Pizza-, oder Händlmann.
Ansonsten gibts von Knorr bis Maggie Geschmacksstoffe mit Pappe pur.
Das schmeckt aber auch zu geil und ich lasse mich gerne betrügen, wenn es gut gemacht ist.
Und es ist gut gemacht.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EwS
Pathogen



Anmeldungsdatum: 30.10.2003
Beiträge: 2304
Wohnort: wien

Beitrag(#1166875) Verfasst am: 30.12.2008, 16:51    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin im Grunde genau so, aber ich komme immer mehr drauf - wie 'geil' doch eine selbstgemachte Suppe, im gegenteil zu Maggie/Knorr/usw.. schmeckt. Ich liebe es...
Es ist wirklich ein großer Unterschied.
_________________
<center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1166880) Verfasst am: 30.12.2008, 16:58    Titel: Antworten mit Zitat

EwS hat folgendes geschrieben:
Ich bin im Grunde genau so, aber ich komme immer mehr drauf - wie 'geil' doch eine selbstgemachte Suppe, im gegenteil zu Maggie/Knorr/usw.. schmeckt. Ich liebe es...
Es ist wirklich ein großer Unterschied.

(fett von mir)

Kann ich bestätigen.
Ich krieg Omas Suppe immer seltener runter ,-)
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EwS
Pathogen



Anmeldungsdatum: 30.10.2003
Beiträge: 2304
Wohnort: wien

Beitrag(#1166881) Verfasst am: 30.12.2008, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich liebe Omis Suppe, mit viel frisch gemahlenen Pfeffer Ich liebe es...
_________________
<center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1166894) Verfasst am: 30.12.2008, 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Aber findest Du nicht, daß ein Knorr-verhunzter Gaumen Omis Suppe gar nicht mehr so richtig suppig finden kann?
Gleiches beobachte ich bei Fruchtjoghurt. Eine echte Erdbeere schmeckt so fade, da möchte man gar nicht reinbeißen. Daß diese frischen Dinger hingegen immer noch so lecker aussehen ist fast schon Betrug am Kunden, denn geschmacklich kommt da nix.

Wahlweise mit viel Zucker und Chili kann man aber einiges dann doch wieder genießbar machen.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EwS
Pathogen



Anmeldungsdatum: 30.10.2003
Beiträge: 2304
Wohnort: wien

Beitrag(#1166896) Verfasst am: 30.12.2008, 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Aber findest Du nicht, daß ein Knorr-verhunzter Gaumen Omis Suppe gar nicht mehr so richtig suppig finden kann?
Gleiches beobachte ich bei Fruchtjoghurt. Eine echte Erdbeere schmeckt so fade, da möchte man gar nicht reinbeißen. Daß diese frischen Dinger hingegen immer noch so lecker aussehen ist fast schon Betrug am Kunden, denn geschmacklich kommt da nix.

Doch, doch, natürlich glaube ich, dass ein Knorr-verhunzter Gaumen, Omis Suppe langweilig findet. Weil er schon an Geschmacksverwirrung leidet - er müsste sich innerhalb einiger Wochen aber wieder neutralisieren, wenn du normal isst.
So wie mit dem süßen Geschmack. Es gibt viele Leute, die essen nicht eine Rippe Schokolade, sondern zwei Tafeln - das ist kein Genuss mehr, auch von der Definition. Aber wenn sie mal einige Tage nichts süßes oder wenig gegessen haben, nehmen sie den Geschmack wieder viel intensiver wahr, oder?

Zitat:
Wahlweise mit viel Zucker und Chili kann man aber einiges dann doch wieder genießbar machen.

.. und Schokolade Cool
_________________
<center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1166897) Verfasst am: 30.12.2008, 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

EwS hat folgendes geschrieben:
. Aber wenn sie mal einige Tage nichts süßes oder wenig gegessen haben, nehmen sie den Geschmack wieder viel intensiver wahr, oder?


Da wäre ich nicht so sicher, man kann auch zum Selbstschutz abstumpfen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EwS
Pathogen



Anmeldungsdatum: 30.10.2003
Beiträge: 2304
Wohnort: wien

Beitrag(#1166898) Verfasst am: 30.12.2008, 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
EwS hat folgendes geschrieben:
. Aber wenn sie mal einige Tage nichts süßes oder wenig gegessen haben, nehmen sie den Geschmack wieder viel intensiver wahr, oder?


Da wäre ich nicht so sicher, man kann auch zum Selbstschutz abstumpfen.

Man kann zum Selbstschutz seinen Geschmack abstumpfen? Wie meinst du das?
_________________
<center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
vrolijke
Bekennender Pantheist
Moderator



Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1166909) Verfasst am: 30.12.2008, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich habs schon mal geschrieben hier im Forum: Lieber ab und zu eine durchkotzte Nacht, als auf die Genüße des Lebens zu verzichten.


sorgfalt bei der auswahl der lebensmittel verringert nicht den genuss.

Das ist schön gesagt. Ganz im Gegenteil. Der Genuss wird dadurch eben erst gesteigert.

Auch mit unterschreib.
Lieber Qualität als Qauntität.
_________________
Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm

Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.

Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1166947) Verfasst am: 30.12.2008, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

vrolijke hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich habs schon mal geschrieben hier im Forum: Lieber ab und zu eine durchkotzte Nacht, als auf die Genüße des Lebens zu verzichten.


sorgfalt bei der auswahl der lebensmittel verringert nicht den genuss.

Das ist schön gesagt. Ganz im Gegenteil. Der Genuss wird dadurch eben erst gesteigert.

Auch mit unterschreib.
Lieber Qualität als Qauntität.


Ich gehe auf dem goldenen Weg der Mitte essen

Viel und gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1166979) Verfasst am: 30.12.2008, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:


Viel und gut.


Das Gastmahl des Trimalchio? Lachen zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1167184) Verfasst am: 31.12.2008, 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

In einem kleinen Ort am westlichen Rand des Schwarzwaldes lebte einmal ein Lebensmittel-Chemiker. Der hat, wie mir seine Witwe erzählte, die dollsten Klimmzüge bezüglich seines Essens gemacht. Der hatte schon den Bio-Fimmel, als das noch gar nicht erfunden war. Er ist mit 42 Jahren gestorben. Blöder Hund - was der alles versäumt hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1167187) Verfasst am: 31.12.2008, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Kocht der Biolek im TV eigentlich auch mal hin und wieder ein Biogericht? Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1167302) Verfasst am: 31.12.2008, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ich gerade in meiner Sprüchesammlung gefunden:

Ein Konsument ist, wer vergisst, dass er die eigene Scheisse frisst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tassilo
Deaktiviert



Anmeldungsdatum: 17.05.2004
Beiträge: 7361

Beitrag(#1167334) Verfasst am: 31.12.2008, 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
Meine Schuppenflechte in der Armbeuge und auf den Augenliedern verschwand und meine permanenten Rückenschmerzen schlichen sich weg.

Du singst mit den Augen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1167440) Verfasst am: 31.12.2008, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Gergon hat folgendes geschrieben:
Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
tridi hat folgendes geschrieben:
vrolijke hat folgendes geschrieben:

Ich habs schon mal geschrieben hier im Forum: Lieber ab und zu eine durchkotzte Nacht, als auf die Genüße des Lebens zu verzichten.


sorgfalt bei der auswahl der lebensmittel verringert nicht den genuss.

Das ist schön gesagt. Ganz im Gegenteil. Der Genuss wird dadurch eben erst gesteigert.


Es immer immer wieder lustig, wenn Fastfoodgemeinden glauben, dass sie besonders genussbetont seien, da sie jeden Sch... essen. Sehr glücklich

Deswegen esse ich auch kaum Fast Food Mit den Augen rollen
Ich weiß, dass es nichts mit Genuss zu tun hat Fast Food zu essen. Meistens zumindest nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1167447) Verfasst am: 31.12.2008, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Dr. Benchmark hat folgendes geschrieben:
EwS hat folgendes geschrieben:
Ich würde mir in den Arsch beissen, wenn ich mein Leben lang 'enthaltsam' vor mich hin kichere, weil ich denke ich würde länger leben, und dann eine Krankheit bekomme....


oder als biologischer Radfahrer vom Porschearsch plattgemacht werde.
Gesund abnippeln find ich schon fast pevers ,-)

Es hat nichts mit Enthaltsamkeit zu tun... oder lebe ich jetzt enthaltsam, weil ich mir meine Knolenblätterpilze gönne?
Es geht eben besser, gesünder, leckerer und genussvoller und alles zur gleichen Zeit. Es ist keine Einschränkung, wenn ich mir weniger Ungenuss gönne und somit meinen Genuss erhöhe. Man ist halt eben selbst Schuld, wenn man sich von den Medien überrumpeln lässt und sich davon beeinflussen lässst, dass das gut ist, was die einen für "Plastikware" die einen Wert von 10 Cent haben zu 3 Euro anbietet.
Als Humanist geht es mir auch um ehtische Maßstäbe und kauf mir nicht jeden scheiß von jedem Konzern, wenn ich weiß, wie die Produkte hergestellt werden.
Das Problem ist, dass wir unsere Freiheit aufgeben, weil wir bewusst von verschiedensten Drogen abhängig gemacht werden...
Überzuckerte, übersalzene und mit Geschmacksverstärkern angereicherte Ware zwingt uns dazu auch nur mehr diese zu kaufen, weil alles andere nach nichts mehr schmeckt, weil die Geschmacksnerven ihre Aktivität vermindern müssen um nicht komplett durch diesen "Geschmacksschock" abzusterben.
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass wir vor 10 Jahren 30% stärker süß und 50% stärker salzig geschmeckt haben... Das heißt also... um das selbe Geschmackserlebnis zu haben müssen wir 30% mehr Zucker zusetzen und 50% mehr Salz.
Nur wer sich von diesen Teufelskreis löst gewinnt seinen Geschmackssinn wieder zurück. Bei mir ist es jetzt wieder so. Mir sind die meisten Lebensmittel heute zu salzig oder zu süß, die ich außerhalb des Bioladens konsumiere.
... ohne gesellschaftliche Hypnose lebt man genussvoller. Das kann ich nur dazu sagen, weil ich auch die Zeit vor dem Genuss kenne. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EwS
Pathogen



Anmeldungsdatum: 30.10.2003
Beiträge: 2304
Wohnort: wien

Beitrag(#1167501) Verfasst am: 31.12.2008, 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Es hat nichts mit Enthaltsamkeit zu tun... oder lebe ich jetzt enthaltsam, weil ich mir meine Knolenblätterpilze gönne?
Es geht eben besser, gesünder, leckerer und genussvoller und alles zur gleichen Zeit. Es ist keine Einschränkung, wenn ich mir weniger Ungenuss gönne und somit meinen Genuss erhöhe. Man ist halt eben selbst Schuld, wenn man sich von den Medien überrumpeln lässt und sich davon beeinflussen lässst, dass das gut ist, was die einen für "Plastikware" die einen Wert von 10 Cent haben zu 3 Euro anbietet.
Als Humanist geht es mir auch um ehtische Maßstäbe und kauf mir nicht jeden scheiß von jedem Konzern, wenn ich weiß, wie die Produkte hergestellt werden.
Das Problem ist, dass wir unsere Freiheit aufgeben, weil wir bewusst von verschiedensten Drogen abhängig gemacht werden...
Überzuckerte, übersalzene und mit Geschmacksverstärkern angereicherte Ware zwingt uns dazu auch nur mehr diese zu kaufen, weil alles andere nach nichts mehr schmeckt, weil die Geschmacksnerven ihre Aktivität vermindern müssen um nicht komplett durch diesen "Geschmacksschock" abzusterben.
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass wir vor 10 Jahren 30% stärker süß und 50% stärker salzig geschmeckt haben... Das heißt also... um das selbe Geschmackserlebnis zu haben müssen wir 30% mehr Zucker zusetzen und 50% mehr Salz.
Nur wer sich von diesen Teufelskreis löst gewinnt seinen Geschmackssinn wieder zurück. Bei mir ist es jetzt wieder so. Mir sind die meisten Lebensmittel heute zu salzig oder zu süß, die ich außerhalb des Bioladens konsumiere.
... ohne gesellschaftliche Hypnose lebt man genussvoller. Das kann ich nur dazu sagen, weil ich auch die Zeit vor dem Genuss kenne. zwinkern

Ich habe hier irgendwo schon mal gesagt, dass ich auf Geschmacksverstärker/Zusatzstoffe/Zugesetzen Zucker - achte. Ich achte aber nicht aus dem Grund darauf, wie du, sondern weil ich von dem Zeug nicht zunehmen will Auf den Arm nehmen

Natürlich lebst du nicht enthaltsam, aber irgendwie .. eingeschränkter, obwohl du der Meinung bist, freier zu sein, weil du dich so auf die Lebensmittelfirmen fokusierst. Anstatt auf das, was Dir gut schmeckt. Es kommt mir vor, als würdest du dir einreden, dass alles schlecht ist, was nicht vom Bioladen stammt Mit den Augen rollen Oder liege ich da falsch?
_________________
<center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Dr. Benchmark
Radikal-Liberalist



Anmeldungsdatum: 09.08.2006
Beiträge: 1288
Wohnort: Bayern

Beitrag(#1167823) Verfasst am: 01.01.2009, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

Gott_der_Luecke hat folgendes geschrieben:
Man ist halt eben selbst Schuld, wenn man sich von den Medien überrumpeln lässt und sich davon beeinflussen lässst, dass das gut ist, was die einen für "Plastikware" die einen Wert von 10 Cent haben zu 3 Euro anbietet.


Wie kommst Du darauf, daß ich mich von den Medien (und hier wohl von der Werbung im speziellen)
"überrumpeln" lasse?
Falls es mir mal passiert, daß ich (ich!) tatsächlich selbst einkaufen gehe, dann steckt hinter jedem Griff ins Regal die zeitgleiche Überlegung, wie lange das mit dem Warmmachen in der Mikrowelle dauert, wie aufwändig die Entsorgung des Mülls ist (muß ich etwa zur Extra-Tonne, oder tuts bequemerweise der Restmüll unter der Spüle?), wie schwierig die Verpackung zu öffnen ist (Aufreißen, oder benötige ich Spezialtools wie Dosenöffner?), wieviel Eigengeschirr dafür verwendet werden muß (glücklicherweise kann man das meiste gleich in/aus der Verpackung genießen) und schließlich wie geil das mundet.
Wichtig ist nur, daß das Zeug im Moment des Einkaufs vor meiner Nase steht. Tut es das nicht, wird es auch nicht gesucht, bzw. ich wüßte gar nicht um dessen Existenz.

Hat ein Produkt meine Qualitätsprüfung einmal anstandslos duchlaufen, wird künftig nur noch rein mechanisch zugegriffen und nachgekauft.
Auch hier muß das Produkt sofort und am angestammten Platz verfügbar sein, sonst gibts viel Spielraum für kulinarische Experimente, indem im Nachbartiefkühlfach mutig etwas anderes herausgefischt wird.

Ich kann von mir behaupten, daß die Werbung wohl die allerletzte Informationsquelle darstellt, die mich zu derartigen Käufen anregt.
Hierzu müßte ich selbige ja auch erst einmal anschauen, was im Zeitalter der Festplattenrekorder mit Werbe-Unterdrückungsfunktion gar nicht so einfach ist.

Da mich niemand zwingt, den Fraß zu kaufen, geht auch die Preisdifferenz zwischen Warenwert und Marktwert (in diesem Fall wohl 2,90 Euro) in Ordnung.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3
Seite 3 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group