Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Sufismus
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1165308) Verfasst am: 29.12.2008, 01:31    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. schrieb :
Zitat:
Teils per Kopf, teils lasse ich mich von meinen Empfindungen leiten. Dann auch wieder von beiden.


Und, sind diese Empfindungen nicht auch Wiederspieglung einer objektiven Realität ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1165323) Verfasst am: 29.12.2008, 01:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ja aber meiner ganz individuellen. Wie du weißt, besteht die Realität aus sehr vielen Facetten und ein jeder Mensch filtert da sich was Spezifisches bzw. ihm Entsprechendes/Genehmes heraus. Daher gibt es ja auch nicht umsonst den Begriff selektive Wahrnehmung. Hinzu kommen die zurückliegenden Schlüsselreize, persönliche Erfahrungen, sowie spezifische Erziehung.
Aber ich merke schon, du spielst auf Lenin an. Auch dazu möchte ich Stellung beziehen. Es geht um nix Geringeres als Allgemeininteressen und/versus Partikularinteressen. Der Leninismus spricht sich nun für das Partikularinteresse der Gesamtarbeiterklasse aus und übergeht dabei willentlich, als auch notgedrungen die Partikularinteressen, die dann nochmals innerhalb der Arbeiterklasse existieren. Von den Partikularinteressen der anderen Klassen ganz zu schweigen. Daher wohnt ihm eine gewisse Strenge und Kühle sowie Distanziertheit inne, was gemeinhin auch Objektivität genannt wird. Es versteht sich von selbst, dass so ein gewisser Antagonismus zur Subjektivität des Einzelnen, als auch von Partikulargruppen entstehen muß. Diese Objektivität, auch Notwendigkeit genannt, wendet z.T. die Not, ist Ausdruck eines vorliegenden Mangels, die dann eine Art Klammer, also etwas Übergreifendes bedingt, zwecks Behebung der vorherrschenden Antagonismen innerhalb der Partikulargruppen, plus Stoßkraft für einen industriellen Aufbau. Der Lenismus kann folgerichtig keine Diktatur des Proletariats sein, sondern eine über und für die Arbeiterklasse.
Andererseits knüpft er aber auch an die Interessen der breiten Masse an, was auch Teile des Kleinbürgertums einschließt. Die gemeinsamen Interessen sind: Arbeit für Alle, billige und ausreichende Wohnungen, billige Tarife für die öffentl. Verkehrsmittel, Bildung, Gesundheit usw.
In diesem Spannungsfeld bewegt sich die ganze "Chose".
Ob das nun richtig oder falsch ist, das laß ich mal offen, zumal das ganz konkrete Leben eigentlich kein richtig oder falsch kennt, sondern vielmehr ein "Angesprochen Fühlen", dem eigenem Interesse dienlich, ein "Dazugehören", auch das mehr oder minder, oder eine Gegnerschaft.
Damit ist jetzt grade mal ein sehr bescheidener Ausschnitt über diese Weltanschauung gesagt, möge es nicht überborden.
Auch will ich damit nix gesagt haben, inwieweit es Gegenmodelle dazu für ein Land im Umbruch gibt.
Ich stelle nur mal ein wenig vor.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1165366) Verfasst am: 29.12.2008, 03:40    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:


Siehst Du es geht doch, auch ohne gleich das Selbst bemühen zu müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1165551) Verfasst am: 29.12.2008, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

magst keine Psychologie? Die Gesprächspsychologie sowie die Psychoanalyse nach Kernberg und Kohut haben mit ihrer Narzißmustheorie das Selbst auf ihre Fahnen geschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gott_der_Luecke
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 26.02.2008
Beiträge: 3110

Beitrag(#1165559) Verfasst am: 29.12.2008, 12:03    Titel: Re: Sufismus Antworten mit Zitat

Mahone hat folgendes geschrieben:
Hallo liebes FGH

Hat sich von euch eigentlich mal jemand mit dem Sufismus beschäftigt ?
Also, als ich damals die ersten Sachen darüber gelesen hab, war ich wirklich sehr geflasht.

Sehr interessante Philosophische Standpunkte, meiner Meinung nach.

Würde mich echt mal gern mit einem von denen unterhalten.

Was meint ihr ?

Sufismus ist so eine Art Anti-Islam, wobei das Anti nicht unbedingt besser ist. Sie glauben halt mehr oder weniger, dass es nicht um Handlungen geht, die der Mensch macht, sondern mehr oder weniger, dass er sich in einen berauschten Zustand versetzt, dass er eins mit Gott werden kann. Das sind die, die teilweise die Gebote bewusst missachten, um zu zeigen, dass nur die Einheit und die Liebe zu Gott wichtig ist...
Klingt für mich eher wie ein heftiger Drogenrausch, obwohl Sufismus defnitiv eine sehr sympatische Strömung des Islams ist, weil er wie ich weiß keinen dazu zwingt zu glauben, sondern, dass es eben ein wirklich persönliches Ding mit Gott ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1165574) Verfasst am: 29.12.2008, 12:21    Titel: Antworten mit Zitat

Der Indo-Turk-Arabische Sufismus hat durch seine Liebe zur Musik un dem Tanz dem Islam die Türen zum Südsaharischen Islam geöffnet.

Ihm nachgefolgt sind mehrere Wellen des puritanischen Islam, bis hin zum heutigen Wahabismus.

Nicht, dass die Sufis das wollten, das wollten sie sicher nicht, aber dass sind nun mal die Folgen.

Mystiker aller Arten sind das was man heute als "Gutmenschen" bezeichnet.

Unfreiwillige gutmeinende "Nützliche Idoten".

Für sich selbst nett; aber in Scharen schädlich!

Agnost

//Edit: Tippfehler korrigiert.//


Zuletzt bearbeitet von Agnost am 29.12.2008, 12:36, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1165579) Verfasst am: 29.12.2008, 12:31    Titel: Antworten mit Zitat

Also in Scharen gibt es keine Mystiker, in Scharen werden keine mystischen Erlebnisse gewonnen, das gibt es einfach nicht. Was die Sufis generierten, war vielmehr eine in Scharen auftretende Ekstase bzw. Trance. Das geht natürlich.
Ansonsten gilt anzumerken, dass die Sufis immer mehr ins Reaktionäre abglitten, so dass deren Ziele und Botschaften abzulehnen sind.
Die Tänze selbst, bleiben davon unberührt. Sind sie doch ein bewährtes Vehikel zwecks eines Eintauchens in speziell gewünschte Gefühlszustände. Der Schamanismus nutzt diese Technik gleichfalls, wenn auch nicht durch Eigenrotation.


Zuletzt bearbeitet von Peter H. am 29.12.2008, 13:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1165588) Verfasst am: 29.12.2008, 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Auf den Tanztrampelpfaden volgten alsbald die puritanischen Schariaiten.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1165596) Verfasst am: 29.12.2008, 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Auf den Tanztrampelpfaden volgten alsbald die puritanischen Schariaiten.

Agnost


Wohl wahr. Diese Sufis waren (sind) alles andere als weltlich, daher dann eine entsprechende "Bescherung". Sind halt keine Jünger des Dionysos bzw. des Bacchus, dann wäre alles anders gestrickt.
Das Bescheuerte vieler Menschen mit Grenzerfahrungen, sowie außgergewöhnliche Gefühlszustände ist, dass es dann gleich beim "lieben" Gott angesiedelt sein muß. Unter dem tun sie`s nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1171867) Verfasst am: 05.01.2009, 16:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Mai hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Du siehst, Mahone, ein paar Freaks gibt es hier immer. Überlege dir gut, ob du ihrem Beispiel folgen möchtest.

D.h.
Du hast Angst vor Sufismus, Sufi-Meister oder allgemein ausgedrückt: vor Mystik und Mystikern, die auf das Bewußtsein hinweisen.
Du hast Angst vor Deinem eigenen Bewußtsein. zwinkern
Wahrscheinlich, weil du deine eigenen Dogmen nicht hinterfragen möchtest. Cool

Ja, so funktionieren die meisten Menschen:
Die Moslems laufen in die Moschee, um vor ihrem eigenen Bewußtsein davonzulaufen.
Die Christen laufen in die Kirche, um ihrem eigenen Bewußtsein davonzulaufen.
Otto Michel läuft seinem eigenen Bewußtsein davon und dreht den Fernseher an.
usw.

Darum sagte Dag Hammerskjöld, ein ehemaliger Generalsekretär der UNO:
"Die längste Reise ist die Reise nach innen". (in seinem Tagebuch "Zeichen am Weg")

Aber nicht alle Menschen laufen vor sich selbst davon.
Z.B. Max Planck und Eugene Wigner:
Zitat:
Am 25. Januar 1931 veröffentlichte der Observer ein Interview von J. W. N. Sullivan mit Max Planck. Als Antwort auf die Frage “Glauben Sie, dass Bewusstsein in der Terminologie von Materie und Gesetz erklärt werden kann?“ antwortete Max Planck, dass er es nicht kann.
“Bewusstsein,“ fährt Max Planck fort, “halte ich für fundamental, ich halte Materie für eine Ableitung aus dem Bewusstsein. Wir können hinter Bewusstsein nicht gehen. Alles von dem wir sprechen, alles was wir für existent halten setzt Bewusstsein voraus.“

Aus “Modern Physics ...” von S.Jitatmananda, Bharatiya Vidya Bhavan, 1986, S.36


Zitat:
Der Nobelpreis-Physiker Eugene Wigner sagte 1964, “es gibt zwei Arten von Wirklichkeit oder Existenz - die Existenz meines Bewusstseins und die Wirklichkeit oder Existenz von allem anderen. Diese letztgenannte Wirklichkeit ist nicht absolut, sondern relativ. Außer unmittelbaren Ereignissen, dem Inhalt meines Bewusstseins, ist alles eine Konstruktion, aber einige Konstruktionen sind näher, andere entfernter von direkten Ereignissen.“

Erwähnt in D.S. Kothari, Loc.Cit., S.13-14

Wenn Du konsequent bist, müßtest Du jetzt Mahone vor Planck und Wigner warnen. Böse


Niedliches argumentum ad verecundiam. Für mich lesen sich die beiden Zitate übrigens mehr wie die Statements von Konstruktivisten als die von Mystikern.

Du weichst aus, lenkst ab, ignorierst.
Ob Planck und Wigner Konstruktivisten, Mystiker oder sonstwas sind, ist nebensächlich.
Sie haben qualifizierte Aussagen über das Bewußtsein abgegeben.

Hinsichtlich ihrer physikalischen Theorien könnte man Planck und Wigner als Konstruktivisten bezeichnen;
aber hinsichtlich des Bewußtseins? Ist das ‚Bewußtsein an sich’ ein Konstrukt?

Der Sufi Al-Halladsch spricht von dem Einen.
Planck sagt: „Wir können hinter Bewusstsein nicht gehen.“
Beide zielen auf dasselbe.

Wenn Du ein präziser Denker wärst, dann wäre Dir klar geworden, dass Dein ‚argumentum ad verecundiam’ nicht zutrifft. Neutral

Hornochse hat folgendes geschrieben:
Aber ich will dich nicht aufhalten, auf deiner langen Reise nach innen. Und wenn du zurückkommst, dann bring' doch eine Pizza mit.

Wenn Du Dein eigenes Bewusstsein mit der nötigen Sensibilität beachtet hättest,
und Dich nicht in Deiner Dogmenpalette eingelullt hättest, dann hättest Du die Pizza schon. Cool
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1171948) Verfasst am: 05.01.2009, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Malcolm hat folgendes geschrieben:
Hallo Mai,

es ist nun doch schon etwas seltsam, wenn Du die Mystiker gegen die Religion ausspielen möchtest.

Nun, die Moslems haben den Sufi oder Mystiker Al-Halladsch gehenkt.
Der Hauptpastor Gregor Richter des Mystikers Jakob Böhme (1575-1624) hat Hetzreden gegen Böhme geführt.
usw.

Habe ich die Mystiker gegen die Religion ausgespielt? Cool
Malcolm hat folgendes geschrieben:
Unbezweifelbar ist: Mystik gehört zu den interessantesten Zeugnissen religiöser Kultur.

Einige Mystiker überschreiten die Grenzen der ‚religiösen Kultur’. Cool
Malcolm hat folgendes geschrieben:
Auf dem Standpunkt zu stehen: Sie hat mir nichts zu sagen, weil sie sich auf religiösem Boden befindet, hielte ich für falsch, denn gerade die Mystik geht doch mit der Religion sehr frei um. Sie aber von der Religion völlig trennen zu wollen - so als hätten die Mystiker in einem luftleeren Raum geschrieben - hielte ich jedoch auch für eine unzulässige Verkürzung der Tatsachen.

Moslems und Christen spalten die Menschen in Gläubige und Nichtgläubige.
Einige Mystiker überschreiten diese Gräben. Cool
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Malcolm
Ekelpaket



Anmeldungsdatum: 25.07.2007
Beiträge: 1231
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1173907) Verfasst am: 07.01.2009, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Mai hat folgendes geschrieben:

Moslems und Christen spalten die Menschen in Gläubige und Nichtgläubige.
Einige Mystiker überschreiten diese Gräben. Cool


Das ist in der Tat eine sehr mystische Auffassung. Ich glaube auch nicht recht an sie. Was Du bei den Mystikern schon voraussetzen solltest, ist eine tiefe Liebe zu den religiösen Schriften, die aber nicht dogmatisch sondern kreativ ausgelegt werden. Jedenfalls sehe ich es so bei Meister Eckhardt, mit anderer Mystik habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Jedenfalls finde ich Theologie insgesamt stinklangweilig, obwohl Theologie sicher auch sehr verdienstvoll ist - was ich gar nicht abstreite -, während die Mystik sich weniger die Aufgabe stellt, Glaubensinhalte "auf die Reihe zu bringen", sondern mit Religion kreativ umzugehen. Und das finde ich grundsätzlich viel interessanter - aber Mystiker leben wohl grundsätzlich gefährlich - heute wohl nicht mehr und deshalb ist die Sache auch kein Abenteuer mehr - und deshalb sind die Christen von heute wohl alle mehr oder weniger zu Mystikern geworden - weshalb die eigentliche Hochzeit wirklich begnadeter Mystik wohl irgendwie vorbei ist.

Gruß Malcolm
_________________
Ohne die Musik wäre das Leben ein Irrtum.

"Das beste, was du weißt, kannst du den Buben doch nicht sagen." ( Goethe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Manescu
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1173977) Verfasst am: 07.01.2009, 14:59    Titel: Antworten mit Zitat

Der Sufismus ist Mumpitz.

Es gibt kein "göttliches Prinzip" in das man sich auflösen könnte oder gar müsste.
Der Sufismus ist weder von einer Ökonomie der Herrschaft frei noch ist er von narzisstischer Projektion frei.
Er kennt Begriffe wie "Strafe", "Meister" und "Schüler", "Prinzip", "Gesetz" und ist seinem Wesen nach transzendent.

Abu Sa'id hat mal gesagt:
Zitat:
„Sufismus ist Ruhm im Elend, Reichtum in der Armut, Herrschaft in Dienstbarkeit, Sättigung im Hunger, Leben im Tode und Süße in der Bitterkeit … Der Sufi ist der, der mit allem zufrieden ist, was Gott tut, so dass Gott mit allem zufrieden ist, was er tut.“



Ein Zen-Meister würde amüsiert über solche Sprüche lächeln.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Manescu
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1174000) Verfasst am: 07.01.2009, 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

Mai meint:
Zitat:
Moslems und Christen spalten die Menschen in Gläubige und Nichtgläubige.
Einige Mystiker überschreiten diese Gräben.


Es gibt keine "Gräben" zum überschreiten.
oder auch
Den A.... versohlen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1175039) Verfasst am: 08.01.2009, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Mr.Manescu hat folgendes geschrieben:
Der Sufismus ist Mumpitz.

Mr.Manescu hat folgendes geschrieben:
Mr.Manescu
hat keine Ahnung von gar nix

zwinkern
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1175055) Verfasst am: 08.01.2009, 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Mr.Manescu hat folgendes geschrieben:

Es gibt keine "Gräben" zum überschreiten.
oder auch
Den A.... versohlen


hört sich banal an, wat de schreibst!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1175062) Verfasst am: 08.01.2009, 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Mr.Manescu hat folgendes geschrieben:
Mai meint:
Zitat:
Moslems und Christen spalten die Menschen in Gläubige und Nichtgläubige.
Einige Mystiker überschreiten diese Gräben.

Es gibt keine "Gräben" zum überschreiten.
oder auch
Den A.... versohlen

Eine große Mystikerin sagte mal ungefähr: ‚Jeder hat recht von seinem Standpunkt aus.’
Ein Blinder kann keine Gräben sehen. Recht hat er. Cool
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
atheist666
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 17.02.2007
Beiträge: 8494

Beitrag(#1175105) Verfasst am: 08.01.2009, 15:48    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
magst keine Psychologie? Die Gesprächspsychologie sowie die Psychoanalyse nach Kernberg und Kohut haben mit ihrer Narzißmustheorie das Selbst auf ihre Fahnen geschrieben.


Ich mag nur keine Psychologisiererei und keine Sophisterei, das is alles.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1175126) Verfasst am: 08.01.2009, 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Auf den Tanztrampelpfaden volgten alsbald die puritanischen Schariaiten.

Agnost


Wohl wahr. Diese Sufis waren (sind) alles andere als weltlich, daher dann eine entsprechende "Bescherung". Sind halt keine Jünger des Dionysos bzw. des Bacchus, dann wäre alles anders gestrickt.
Das Bescheuerte vieler Menschen mit Grenzerfahrungen, sowie außgergewöhnliche Gefühlszustände ist, dass es dann gleich beim "lieben" Gott angesiedelt sein muß. Unter dem tun sie`s nicht.


Und du mienst, dein esoterisches Gequatsche ist so viel besser?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1175139) Verfasst am: 08.01.2009, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

ad res bitte! Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1175145) Verfasst am: 08.01.2009, 16:28    Titel: Antworten mit Zitat

Esopeter, ist dir heute schon Buddha erschienen? Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1175150) Verfasst am: 08.01.2009, 16:32    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith, du sollst nicht in billige Polemik verfallen! Denk dran, es kommt auf inhaltliche Aussagen an.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1175152) Verfasst am: 08.01.2009, 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Lachen ich duskutiere doch gar nicht, Esopeter.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mai
Freigeist



Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 876
Wohnort: zu Hause

Beitrag(#1175154) Verfasst am: 08.01.2009, 16:37    Titel: Antworten mit Zitat

Malcolm hat folgendes geschrieben:
Mai hat folgendes geschrieben:
Moslems und Christen spalten die Menschen in Gläubige und Nichtgläubige.
Einige Mystiker überschreiten diese Gräben. Cool

Das ist in der Tat eine sehr mystische Auffassung. Ich glaube auch nicht recht an sie.

Moslems empfinden sich als Moslems, sind also Leute, die Grenzen setzen.
Christen empfinden sich als Christen., sind auch Typen, die Grenzen setzen.

Die Erfindung von Christen und Missionierung der Menschen zu Christen, teilt die Menschen seit 2000 Jahren in Christen und Nichtchristen ein.
Die Erfindung von Moslems und Missionierung der Menschen zu Moslems, teilt die Menschen seit ca. 1400 Jahren in Moslems und Nichtchristen ein.

Spitzen-Mystiker (z.B. Ramakrishna (1836-1886)) überschreiten die islamischen und christlichen Denk-Grenzen:
Zitat:
Dakshineswar/Kalkutta, 2. März 1884

Nach dem Singen plauderte der Meister mit den Anwesenden.
Meister: "Es gibt drei Klassen von Frommen.
Der auf der niedrigsten Stufe Stehende sagt: 'Gott ist da oben', wobei er auf den Himmel zeigt.
Der auf der mittleren Stufe sagt: 'Gott wohnt im Herzen als der innere Lenker.'
Der auf der obersten Stufe hat erkannt: Gott allein ist zu allem geworden. Was immer man wahrnimmt, ist Gottes Form.
Als ich Narendra diese Wahrheit verkündete, machte er sich über mich lustig und spottete:
'Jawohl, dieser Topf dort ist Gott, und der Krug da ist auch Gott.' (die Besucher lachten.)

Erst nachdem man Gott geschaut hat, schwindet aller Zweifel. Über Gott sprechen hören ist etwas ganz anderes als Ihn schauen.
Hören allein kann uns niemals vollkommen überzeugen. Wer aber Gott im eigenen Herzen erlebt und Ihn von Angesicht zu Angesicht schaut,
dessen Überzeugung ist nicht mehr zu erschüttern.

Nach der Gottesvision wird formeller Gottesdienst überflüssig. Ich pflegte den Gottesdienst im Kalitempel zu verrichten. Er kam zu Ende,
als mir plötzlich offenbar wurde, daß es nichts gibt als reinen, göttlichen Geist. Ich sah die heiligen Geräte, den Altar, die Türe –
zu reinem göttlichen Geist verrinnen. Menschen, Tiere, alle lebenden Wesen - reiner göttlicher Geist!

Da begann ich wie ein Wahnsinniger Blumen in alle Himmelsrichtungen zu werfen. Was immer ich sah, verehrte ich.
Als ich im Garten Blumen schnitt, wurde mir offenbar: Jede blühende Pflanze ist ein Blumenstrauß....."

Trailokya (unterbrechend): Ah, wie herrlich ist Gottes Schöpfung!"
Meister: "Nein, das meine ich nicht. Es war eine blitzartige Offenbarung, keine Überlegung.
Es wurde mir enthüllt, daß jede Pflanze ein Blumenstrauß ist, der die allesumfassende Form Gottes verherrlicht.
Seither pflücke ich keine Blumen mehr.
Erblicke ich einen Menschen, so sehe ich, es ist Gott selbst, der auf Erden wandelt. ...

Aus „Sri Ramakrishnas Ewige Botschaft“ von M (Mahendra Nath Gupta), Rascher Verlag, Zürich, 1955, Seite 198

Der Moslem neigt dazu, seine islamische Denkweise zu verabsolutieren.
Der Christ neigt ebenfalls dazu, seine christliche Denkweise zu verabsolutieren.
Der kompetente Mystiker erkennt das den verschiedenen Denkweisen zugrunde liegende Bewusstsein!

Malcolm hat folgendes geschrieben:
Was Du bei den Mystikern schon voraussetzen solltest, ist eine tiefe Liebe zu den religiösen Schriften, die aber nicht dogmatisch sondern kreativ ausgelegt werden. Jedenfalls sehe ich es so bei Meister Eckhardt, mit anderer Mystik habe ich mich noch nicht beschäftigt.

Die besseren Mystiker haben die Schriften hinter sich gelassen!
Um Deine Kinder zu lieben brauchst Du keine religiöse Schriften!
Die Spitzen-Mystiker sind Liebe!

Malcolm hat folgendes geschrieben:
Jedenfalls finde ich Theologie insgesamt stinklangweilig, obwohl Theologie sicher auch sehr verdienstvoll ist - was ich gar nicht abstreite -, während die Mystik sich weniger die Aufgabe stellt, Glaubensinhalte "auf die Reihe zu bringen", sondern mit Religion kreativ umzugehen. Und das finde ich grundsätzlich viel interessanter -

Theo-logie bedeutet: Gott logisch behandeln.
Das ist ungefähr so, wie wenn eine Ameise den Menschen verstehen wollte.
Zitat:
Die Theologie nimmt in der Religion etwa denselben Platz ein wie die Gifte unter den Nahrungsmitteln.
Napoleon I (1769-1821, franz. Kaiser)
http://www.gutzitiert.de/zitat_autor_napoleon_i_bonaparte_1018.html

So ungefähr ticken die Theologen.

Spitzen-Mystiker, z.B. Rabia (717-801, Sufi-Mystikerin) kennen Gott:
Zitat:
Als Hassan in das Gespräch eingriff und die letzte Frage präzisierte: „Sage uns, wie Du diese geistige Höhe erreicht hast", antwortete Rabia:
„Ich weiß nicht, wo ich stehe. Ich weiß nur, daß ich eines getan habe, mein Freund: ich habe alles,
was ich hatte und war, völlig gelassen und auch mich selbst gänzlich an Gott hingegeben."

„Als was erlebtest Du Gott?"
„Als den, der Er ist. Du weißt es! Auf zwei Weisen erlebe ich Ihn:
als den Formlosen und als den, der ohne Ende und unausmeßbar ist."

„Sag" es deutlicher, sag' das Letzte!"
„Wir sind alle Gott-Wanderer. Die meisten sind noch im ersten Stadium ihrer Pilgerfahrt zu Gott: sie sind noch in der Welt der Schöpfung befangen, der Sinne, der äußeren Wirklichkeit. Einige wenige wandern bereits mit Gott, und weil sie zur inneren Wirklichkeit erwacht sind, sehen sie mit geöffneten geistigen Augen Gott in allen Wesen und Dingen. Auf der dritten Stufe aber wandern sie in Gott, und dann sind nicht mehr sie es, die wandern, sondern Gott. So geht es mir: ich bin Er, den ich liebe, und Er ist ich. Sieh mich an, und du blickst auf Ihn. Sieh auf Ihn, und Du siehst uns beide ..."

Aus „In Dir ist das Licht“ von K.O. Schmidt, Drei Eichen Verlag, München und Engelberg (Schweiz), 1959/1972, ISBN 3-7699-0215-7, Seite 121


Malcolm hat folgendes geschrieben:
aber Mystiker leben wohl grundsätzlich gefährlich -

Ja, weil es meistens nur wenige Mystiker gibt, die von vielen Menschen mit zu enger Sichtweise nicht verstanden werden.
Die Menschen wollen lieber vor dem Fernseher sitzen, Chips futtern und Bier trinken. zwinkern

Malcolm hat folgendes geschrieben:
heute wohl nicht mehr und deshalb ist die Sache auch kein Abenteuer mehr -

Die Geschichte der Menschheit zeigt, daß Mystiker immer wieder hervorgebracht werden.

Malcolm hat folgendes geschrieben:
und deshalb sind die Christen von heute wohl alle mehr oder weniger zu Mystikern geworden -

Unsinn.
Christen sind Mystiker? Lachhaft. Komplett von der Rolle

Malcolm hat folgendes geschrieben:
weshalb die eigentliche Hochzeit wirklich begnadeter Mystik wohl irgendwie vorbei ist.

Dir dröhnen die Kirchenglocken in den Ohren.
Da kannst Du die stillen Mystiker nicht wahrnehmen. Cool
_________________
Angedenken an das Eine, bleibt das Beste, was ich meine. Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mr.Manescu
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 22.11.2007
Beiträge: 346

Beitrag(#1175182) Verfasst am: 08.01.2009, 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

Mai hat folgendes geschrieben:
Mr.Manescu hat folgendes geschrieben:
Mai meint:
Zitat:
Moslems und Christen spalten die Menschen in Gläubige und Nichtgläubige.
Einige Mystiker überschreiten diese Gräben.

Es gibt keine "Gräben" zum überschreiten.
oder auch
Den A.... versohlen

Eine große Mystikerin sagte mal ungefähr: ‚Jeder hat recht von seinem Standpunkt aus.’
Ein Blinder kann keine Gräben sehen. Recht hat er. Cool



Blinde besitzen auch noch andere Sinne, um Gräben wahrzunehmen.
Mystiker überschreiten Gräben? Warum schütten sie sie nicht zu?


Es gibt nichts Transzendentes. Wo sollte das auch sein?
Hör auf immer von Mystik zu reden, obwohl du "Gott" meinst und infantile Verschmelzungwünsche mit dem Göttlichen/Mystischen hast.
Hör auf etwas zwischen dich und die Wirklichkeit zu stellen.
Hör auf deine Sinneseindrücke zu filtern, zu Kategorisieren und ihnen Namen zu geben, sie gedanklich zu verarbeiten oder untereinander in Sinnzusammenhänge zu stellen.
Lass die sentimentale Gefühlsdusselei sein.
Hör auf zu interpretieren.
Hör auf "Mr.Manescu - hat keine Ahnung von gar nix" eine Bedeutung zu geben.
Hör auf Goethe zu zitieren.
Töte Goethe.
Töte "das Mystische" oder Gott. Aber schau dabei nicht auf die Uhr.
Hör ab sofort Death Metal.Und Heino. Gleichzeitig.
Hör auf.
Niemanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1175197) Verfasst am: 08.01.2009, 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Mai hat folgendes geschrieben:
Eine große Mystikerin sagte mal ungefähr: ‚Jeder hat recht von seinem Standpunkt aus.’
Ein Blinder kann keine Gräben sehen. Recht hat er. Cool


Wobei die Blinden natürlich diejenigen sind, die sich nichts einbilden. Cool
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1175286) Verfasst am: 08.01.2009, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Argaith hat folgendes geschrieben:
Lachen ich duskutiere doch gar nicht, Esopeter.


Was wolltest du denn eigentlich? Das weißt du wohl selbst nicht so richtig, lieber Lewe mit dem netten Pelzkringel und ne Mütze obbe druff. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Botschafter Kosh
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 26.11.2007
Beiträge: 3972

Beitrag(#1175334) Verfasst am: 08.01.2009, 19:53    Titel: Antworten mit Zitat

Der Sufismus stellt eine mögliche Waffe gegen den Islam dar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Argáiþ
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 27.01.2007
Beiträge: 12486

Beitrag(#1175335) Verfasst am: 08.01.2009, 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Peter H. hat folgendes geschrieben:
Argaith hat folgendes geschrieben:
Lachen ich duskutiere doch gar nicht, Esopeter.


Was wolltest du denn eigentlich? Das weißt du wohl selbst nicht so richtig, lieber Lewe mit dem netten Pelzkringel und ne Mütze obbe druff. Lachen


Nein, das Problem ist, dass ich mich an deine eigenen Beiträge besser erinnern kann als du, wenn ich sie lese Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Peter H.
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 9751

Beitrag(#1175370) Verfasst am: 08.01.2009, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

was du nicht sagst Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group