Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bremer als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.01.2009 Beiträge: 1956
|
(#1181307) Verfasst am: 15.01.2009, 02:36 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Fragt mal einen Hofhund, was Eigentum ist. Der weiß das ganz genau.
"Eigentum ist Diebstahl." sagte Brigtte Bardot in dem Film "Viva Maria!"
(Einer meiner Lieblingsfilme) |
Eigentum isoliert Menschen, macht sie unsicher, neidisch, verschlagen und gewalttätig.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc would prefer not to.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44698
|
(#1181338) Verfasst am: 15.01.2009, 05:10 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | "Eigentum ist Diebstahl." sagte Brigtte Bardot in dem Film "Viva Maria!" |
Das ist ein Zitat von Proudhon.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustands in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Paradox nicht mehr da
Anmeldungsdatum: 21.03.2007 Beiträge: 418
Wohnort: Köln
|
(#1181492) Verfasst am: 15.01.2009, 12:02 Titel: |
|
|
Mr.Manescu hat folgendes geschrieben: |
Warum kommt ein Schimpanse nicht auf die Idee, den Ast, den er als Werkzeug gebraucht... |
Schlechtes Beispiel.
Versuch mal als rangniederes Tier den erhöhten Sitzplatz des Rudelbosses einzunehmen oder mach Dich an eins seiner Weibchen ran, dann erfährst Du, dass es auch bei Schimpansen Eigentum gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uriziel Herpiderpi
Anmeldungsdatum: 22.12.2007 Beiträge: 1728
|
(#1181682) Verfasst am: 15.01.2009, 16:54 Titel: Re: Was ist Eigentum? |
|
|
Mr.Manescu hat folgendes geschrieben: |
Gibt es eigentlich Eigentum?
|
Ja.
Zitat: |
Woran merke ich, dass der Stuhl, auf dem ich sitze "mir" ist?
Kann man das am Stuhl ablesen?
Weil er in meinem Haus steht?
|
Weil du in den meisten aller Fällen für das Geld gearbeitet hast, mitdem du dir den Stuhl gekauft hast? Du hast ihn durch die Belohnung deiner Anstrengung erworben. Darum sollte man ihn dir gönnen.
Wer das nicht tut, hat sie in den meisten Fällen nicht mehr alle ;3
Zitat: |
Und warum ist das mein Haus?
|
Weil du einen Lebensraum/eine Wohnung brauchst.
Wobei ich das interessant finde, das unsere Gesellschaft einem diesen Lebensraum nur dann anerkennt, wenn man ihn "bezahlen" kann
Das ist ein Fakt, der mich immer wieder fasziniert in unserer Gesellschaft, was "Eigentum" betrifft.
Du hast "Eigentum", wenn du es (dauerhaft) bezahlen kannst. Es gibt Dinge, die muss man auch weiterhin bezahlen, nachdem man sie gekauft hat.
Kann man irgendwann nicht mehr zahlen, werden einem diese Dinge "weggenommen". Sogar die Wohnung, die man ja braucht, um "ein Heim" zu haben.
Moralisch gesehen sehr interessant: Darf ein Mensch, der kein Einkommen hat, weil er keine Arbeit hat, ein Haus besitzen? Eine Wohnung?
Darf er keinen Unterschlupf haben? Keinen "Schutz vor der Witterung"?
Was passiert dann, wenn er dies verliert? Wir alle haben sicherlich schon von Personen gehört, die man "Obdachlose" nennt.
Haben sie es verdient, kein Obdach zu besitzen? Es gibt Menschen, die nie ne Ausbildung in einem Beruf bekamen und nie Arbeit hatten - worrauf man ihnen folglich kein Arbeitslosengeld zugesteht und vielleicht ne superbillige Versorgung, die zum sterben zuviel und zum leben zu wenig ist.
Aber verdienen sie es wirklich, nichts zu besitzen? "Nirgendswo" zu leben? Wo sollen sie leben? Unter der Brücke?
Und: Ist es der Gesellschaft wirklich total egal, was mit diesen Menschen passiert?
Dem einzelnen Menschen "können" sie ja egal sein, aber was ist mit unserer "Gesellschaft"? Bezeichnet Deutschland sich nicht als "Sozialstaat"? Heisst es nicht, hier verhungert keiner? Heisst es nicht, hier muss niemand erfrieren und sowas?
Es gibt Asylbewerber-Heime - aber gibt es auch "Obdachlosen-Heime"?
(Ich will es ja hoffen )
Zitat: |
Weil ich drin wohne?
Darf kein anderer drin wohnen?
|
Es ist deins, weil "du" es mit dem Geld "deiner Dienstleistungskraft" bezahlst ;3
Ob andere darin wohnen dürfen, solltest in erster Linie "du" bestimmen dürfen. Komischer- und interessanterweise darf der Staat sich hier aber auch einmischen... ;>
(Warum eigentlich? ^^ Wegen Geld? Aha, Kapitalismus detected xD Nananana... xP ^^ )
Zitat: |
Du kommst nach Hause und ein Wildfremder ist eingezogen und was passiert dann? Ihn rausschmeißen?
|
Polizei anrufen und die zerren ihn dann für dich raus, wenn du ihn loswerden willst!
Gehört nicht zum Thema, aber ich sage es dennoch
"Viele Leute 'hassen' Polizisten! Aber nicht dann, wenn sie selber mal ein paar brauchen!"
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1182671) Verfasst am: 16.01.2009, 13:08 Titel: |
|
|
Obdachlose in Wohnraum unterzubringen ist sehr problematisch. Allzuoft verwahrlosen und verdrecken die betreffenden Unterkünfte.
Unsere Sparkasse hatte anfangs das Foyer des Neubaus rund um die Uhr geöffnet. Irgendwann entdeckten das Obdachlose und nutzen den angenehm geheizten Raum zur Übernachtung. Wäre an sich kein Problem gewesen - aber der zurückgelassene Dreck und die Vandalismusschäden zwang dazu, den Raum Abends abzuschließen. Ähnliche Gründe dürften auch daran schuld sein, daß man heute in keinem Bahnhof noch einen Wartesaal oder Warteraum findet.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1182701) Verfasst am: 16.01.2009, 13:46 Titel: |
|
|
Ich habe das Buch gelesen - und das schon eine geraume Zeit vor euch. Ätsch!
Wenn ich mich nicht täusche, habe ich es hier in diesem Forum auch mal erwähnt. Ist schon eine Weile her, und wie soll man das wiederfinden...
|
|
Nach oben |
|
 |
|