Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

OT aus: Gründe für die Existenz des Universums?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vanini
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.04.2008
Beiträge: 847

Beitrag(#1183127) Verfasst am: 16.01.2009, 19:51    Titel: Antworten mit Zitat

ballancer hat folgendes geschrieben:
vanini hat folgendes geschrieben:
Zum einen ist die Urknalltheorie eben nur eine Theorie, wenn auch eine plausible. Zum anderen ist mir nichts darüber bekannt, dass sie die Aussage enthält, dass das Universum vergänglich sei.


Richtig ist, dass die Urknall-Theorie nur von einem Anfang spricht. Das hätte im Kontext mit dem Problem von Aristoteles genügt.

Es ist darum auch nicht wirklich wichtig, ob man ein Ende des Universums annimmt. Sicher könnte man darüber streiten. Aber ich nehme deinen Einwand zur kenntnis und formuliere um:

    Ich denke, das einzige Problem war für Aristoteles seine Unkenntnis über den Beginn des Universums.


Gut, dann haben wir das erst mal geklärt.

Ganz allgemein ist es aber ein fundamentales Plausibilitätsproblem, von einem Beginn ohne Ende zu reden, also einerseits eine finite Regression, andererseits jedoch eine infinite Progression zu behaupten. Wenn man daraufhin die Urknalltheorie untersucht, wird man finden, dass darin von einem "Beginn" im eigentlichen Sinne auch gar nicht geredet werden kann. Denn wie die Urknalltheorie, immer natürlich eingedenk der jeweiligen Aussage- und Vorhersagbarkeitsgrenzen, für das Universum progressiv eine infinite Ausdehnung und Abkühlung behauptet, behauptet sie für dieses folgerichtig eine Regression ins infinit Kleine und Heiße. Auch wenn der Begriff Ur-Knall zunächst irreführender Weise etwas anderes vermuten lässt: "Beginn"/"Anfang" und "Ende" des Universums sind letztlich keine Kategorien der Urknalltheorie.
_________________
Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!


Zuletzt bearbeitet von vanini am 16.01.2009, 23:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#1183162) Verfasst am: 16.01.2009, 20:35    Titel: Antworten mit Zitat

Platon (* 427 v. Chr., † 347 v. Chr.)
Aristoteles (* 384 v. Chr.; † 322 v. Chr. )

Platon hat folgendes geschrieben:
Der Demiurg (von griechisch δημιουργός dēmiurgós „Handwerker“) ist ursprünglich der in Platons naturphilosophischem Werk Timaios beschriebene Schöpfergott, der als eine Art Baumeister den Kosmos erschuf, indem er ihn als Abbild der kategorialen platonischen Ideen ordnete.


Handwerker Ausrufezeichen

Banause hat folgendes geschrieben:
wurde von der im antiken Griechenland üblichen Bezeichnung bánausos (griechisch βάναυσος von baunos, βαῦνος, „Ofen“, ursprünglich „der am Ofen Arbeitende“,[1][2] im weiteren Sinne „(Kunst-)Handwerker“, schließlich „vulgär“)[3] abgeleitet, mit der diejenigen abwertend benannt wurden, die nicht frei geboren waren und ihren Lebensunterhalt durch körperliche Arbeit verdienen mussten


nun ist die Welt wohl eher ein Gesellenstück, denn ein Meisterstück dieses Weltklempners geworden.
Die platonischen Ideen sind ja nun nicht wirklich ideal gearbeitet in dieser Welt, oder?

Es war wohl mehr so ne "Auftragsarbeit", wo der Mohr dann seine Schuldigkeit getan hat.
Es ist wahrlich nicht immer so, das der Schöpfende auch der Boss ist - oft fehlen ihm die Ideen seine praktischen Fähigkeiten auch anzuwenden.
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1183163) Verfasst am: 16.01.2009, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

vanini hat folgendes geschrieben:
ballancer hat folgendes geschrieben:
vanini hat folgendes geschrieben:
Zum einen ist die Urknalltheorie eben nur eine Theorie, wenn auch eine plausible. Zum anderen ist mir nichts darüber bekannt, dass sie die Aussage enthält, dass das Universum vergänglich sei.


Richtig ist, dass die Urknall-Theorie nur von einem Anfang spricht. Das hätte im Kontext mit dem Problem von Aristoteles genügt.

Es ist darum auch nicht wirklich wichtig, ob man ein Ende des Universums annimmt. Sicher könnte man darüber streiten. Aber ich nehme deinen Einwand zur kenntnis und formuliere um:

    Ich denke, das einzige Problem war für Aristoteles seine Unkenntnis über den Beginn des Universums.


Gut, dann haben wir das erst mal geklärt.

Ganz allgemein ist es aber ein fundamentales Plausibilitätsproblem, von einem Beginn ohne Ende zu reden, also einerseits eine finite Regression, andererseits jedoch eine infinite Progression zu behaupten. Wenn man daraufhin die Urknalltheorie untersucht, wird man finden, dass darin von einem "Beginn" im eigentlichen Sinne auch gar nicht geredet werden kann. Denn wie die Urknalltheorie, immer natürlich eingedenk der jeweiligen Aussage- und Vorhersagbarkeitsgrenzen, für das Universum regressiv eine infinite Ausdehnung und Abkühlung behauptet, behauptet sie für dieses folgerichtig eine Regression ins infinit Kleine und Heiße. Auch wenn der Begriff Ur-Knall zunächst irreführender Weise etwas anderes vermuten lässt: "Beginn"/"Anfang" und "Ende" des Universums sind letztlich keine Kategorien der Urknalltheorie.


Das ist sooo nicht richtig.

Urknalltheorie erklärt Beginn ( bisher ) Ende nicht.......

so sagt man.. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1183171) Verfasst am: 16.01.2009, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Robbe Piere hat folgendes geschrieben:
Platon (* 427 v. Chr., † 347 v. Chr.)
Aristoteles (* 384 v. Chr.; † 322 v. Chr. )

Platon hat folgendes geschrieben:
Der Demiurg (von griechisch δημιουργός dēmiurgós „Handwerker“) ist ursprünglich der in Platons naturphilosophischem Werk Timaios beschriebene Schöpfergott, der als eine Art Baumeister den Kosmos erschuf, indem er ihn als Abbild der kategorialen platonischen Ideen ordnete.


Handwerker Ausrufezeichen

[nun ist die Welt wohl eher ein Gesellenstück, denn ein Meisterstück dieses Weltklempners geworden.
Die platonischen Ideen sind ja nun nicht wirklich ideal gearbeitet in dieser Welt, oder?

Es war wohl mehr so ne "Auftragsarbeit", wo der Mohr dann seine Schuldigkeit getan hat.
Es ist wahrlich nicht immer so, das der Schöpfende auch der Boss ist - oft fehlen ihm die Ideen seine praktischen Fähigkeiten auch anzuwenden.


Bakelit sagte in seinen Aphorismen für Amorphe:

Die Auftragsarbeit

Ja, ja der Julius, der hat`s gewusst.
Der hat nur Geld bereitgestellt
und der arme Angelo
auf dem Gerüst - vier Jahre oh !
wurd seines Lebens nicht mehr froh.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vanini
registrierter User



Anmeldungsdatum: 17.04.2008
Beiträge: 847

Beitrag(#1183173) Verfasst am: 16.01.2009, 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
Das ist sooo nicht richtig.

Urknalltheorie erklärt Beginn ( bisher ) Ende nicht.......

so sagt man.. zwinkern


Tjaaaa, was "man" alles so sagt... Aber vielleicht hat dir's ja auch noch niemand so konkret und direkt gesagt: Es besteht in diesem Forum keinerlei Pflicht, auf Einlassungen anderer zu antworten, zumal dann nicht, wenn man von dem, worüber man sich äußert, nicht wirklich etwas weiß oder wenigstens zuvor darüber nachgedacht hat... zwinkern
_________________
Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Roter Ballon
Lifted



Anmeldungsdatum: 22.12.2006
Beiträge: 2631
Wohnort: München

Beitrag(#1183179) Verfasst am: 16.01.2009, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
(...)
Bakelit sagte in seinen Aphorismen für Amorphe:

Die Auftragsarbeit

Ja, ja der Julius, der hat`s gewusst.
Der hat nur Geld bereitgestellt
und der arme Angelo
auf dem Gerüst - vier Jahre oh !
wurd seines Lebens nicht mehr froh.


Nummer 6
6: Wo bin ich?
2: Sie sind da.
6: Was wollen Sie?
2: Informationen.
6: Auf wessen Seite sind Sie?
2: Wir sind auf der richtigen Seite. Wir wollen Informationen, Informationen, Informationen.
6: Ich sage nichts.
2: So oder so, Sie werden sprechen.
6: Wer sind Sie?
2: Die neue Nummer Zwei.
6: Wer ist Nummer Eins?
2: Sie sind Nummer Sechs.
6: Ich bin keine Nummer, ich bin ein freier Mensch!
(Gelächter von Nummer Zwei.)
_________________
____________________
ertrage die Clowns!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlotte
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.12.2007
Beiträge: 437

Beitrag(#1183230) Verfasst am: 16.01.2009, 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Robbe Piere hat folgendes geschrieben:

6: Ich bin keine Nummer, ich bin ein freier Mensch!
(Gelächter von Nummer Zwei.)


Warum denke ich dabei sofort an Metallica Am Kopf kratzen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Charlotte
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.12.2007
Beiträge: 437

Beitrag(#1183279) Verfasst am: 16.01.2009, 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

@ballancer

Um noch mal auf die ganz alte Kamelle zurückzukommen


ballancer hat folgendes geschrieben:


Wer hätte behauptet, dass Aritoteles etwas von einem Bibelgott gewusst habe? Wenn aber Aristoteles über die Philosopie zu einer Wahrheitserkenntnis gelangt ist, und auch die biblische Offenbarung zu einer Wahrheitserkenntnis gelangt, und beide in Harmonie miteinander stehen, kann es wohl kaum Lüge sein, diese Kompatibilität der Wahrheit mit sich selbst festztstellen.



Meiner Meinung nach behauptet diese von mir gefettete Bemerkung deinerseits, dass der unbewegte Beweger des Aristoteles und der biblische Schöpfergott identisch sind, denn die Wahrheitserkenntnis der biblischen Offenbarung ist ja der Schöpfergott, samt der Atribute, die diesem Konzept zugeordnet werden. Das geht über das simple "miteinander harmonieren" hinaus. Leider kann ich auch nach einigem Suchen nichts finden, wo du das belegt hättest. Das ist jetzt ausdrücklich kein Versuch, dem alten Aristoteles unterjubeln zu wollen, wie er was zu welcher Zeit gesehen oder geschrieben haben würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Uriziel
Herpiderpi



Anmeldungsdatum: 22.12.2007
Beiträge: 1728

Beitrag(#1183618) Verfasst am: 17.01.2009, 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

So OT ist das doch gar nicht. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass Gott das Universum mittels eines Dildos gezeugt hat. Klingt blöd, aber da Gott allmächtig ist, ist es so.


Das muss aber ein Riesen-Dildo gewesen sein...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Arena-Bey
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 29.01.2008
Beiträge: 1460

Beitrag(#1183642) Verfasst am: 17.01.2009, 13:16    Titel: Antworten mit Zitat

Robbe Piere hat folgendes geschrieben:
Arena-Bey hat folgendes geschrieben:
(...)
Bakelit sagte in seinen Aphorismen für Amorphe:

Die Auftragsarbeit

Ja, ja der Julius, der hat`s gewusst.
Der hat nur Geld bereitgestellt
und der arme Angelo
auf dem Gerüst - vier Jahre oh !
wurd seines Lebens nicht mehr froh.


Nummer 6
6: Wo bin ich?
2: Sie sind da.
6: Was wollen Sie?
2: Informationen.
6: Auf wessen Seite sind Sie?
2: Wir sind auf der richtigen Seite. Wir wollen Informationen, Informationen, Informationen.
6: Ich sage nichts.
2: So oder so, Sie werden sprechen.
6: Wer sind Sie?
2: Die neue Nummer Zwei.
6: Wer ist Nummer Eins?
2: Sie sind Nummer Sechs.
6: Ich bin keine Nummer, ich bin ein freier Mensch!
(Gelächter von Nummer Zwei.)


Auf dem Schloss:

Nr 2 : hallo wer da?
Nr 6 : bitte nicht!
Nr 2: hallo , wer da!
Nr 6: Information an Nr 3, Information an Nr 3
Nr 2: Wer ist Nr 3
Nr 6: Der Nr 1 die Information bringt
Nr 2: Der Informant
Nr 6: Ja der Informat
Nr 2: Das muss Nr 1 vorher wissen.

Gelächter von Nr 3
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6
Seite 6 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group