Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1186537) Verfasst am: 19.01.2009, 19:54 Titel: |
|
|
fornit hat folgendes geschrieben: | @LingLing
eigentlich wollte ich ja noch bis zum nächsten neuen mainboard warten, bis ich mir ein neues gehäuse kaufe (die faulheit und so...), aber die lian li gehäuse sind schon sehr ansprechend. was spricht denn gegen (oder für) das 7F im veregleich zum A07B, was du vorgeschlagen hast?
|
Beim 7F sitzt das Netzteil unten, da bin ich kein Fan von, denn das Netzteil sollte an der höchsten Stelle im Gehäuse sitzen und dazu beitragen warme Luft abzusaugen.
Beim PC8, was wohl die Nachfolgeserie sein soll, sitzt es wieder an der richtigen Stelle und beim A07B auch. Das A07 hab ich vorgeschlagen, weil es auch noch ein wenig preiswerter ist.
fornit hat folgendes geschrieben: |
macht das für solche gehäuse noch sinn, dämmmatten einzusetzen? hast du eine idee, was die midi-tower von lian li etwa wiegen? die spalte "gewicht" ist in den spezifikationen regelmäßig leer
denkst du, es lohnt die standardlüfter der lian li gehäuse durch scythe s-flex bzw. die 140mm lüfter durch den langsamsten scythe maru zu ersetzen oder sind die eingebauten auch schon sehr leise?
laute lüfter gehen mir inzwischen ziemlich auf den sack und die 20-25 kröten wäre es mir im zweifelsfall echt wert. |
Gewichtangaben kannst du dir schenken, immer wenn ich ein Alu-Gehäuse verbaue habe ich das Gefühl, ich könnte es aufgrund des geringen Gewichts in den Händen zerbrechen, ist echt nen witz.
Nein, wenn du die richtigen Lüfter wählst und die Festplatte entkoppelst, dann brauchst du keine Dämmmatten mehr.
Zum Thema Gehäuselüfter, die Lüfter selbst machen wenig Lärm, das machen die billigen Gehäuse mit den 100 gestanzten Löchern . Dieses dicke Gitter bietet der Luft einen sehr hohen Widerstand und diese Verwirbelungen machen die Geräusche. Guck mal bei Lian Li, da gibt es nur ein riesiges Loch für den Lüfter.
Also bei dem 8B Gehäuse sind 2 x 12cm mit 1000 Umdrehungen, die müßten gehen. Ansonsten würde ich zum Beispiel dort die Lüfter durch zwei 800er S-Flex oder zwei 1200er S-Flex angeschlossen über 7V-Adapter ersetzen. Dadurch wird die Drehzahl auf ca. 850-880 Umdrehungen reduziert, was dann sehr leise ist sollte. Außerdem liebe ich die Laufruhe der S-Flex Serie. Aber mit 1200 Umdrehungen zu laut. Mit 1200 Umdrehungen sind eigentlich alle 12cm Lüfter laut.
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1186540) Verfasst am: 19.01.2009, 19:56 Titel: |
|
|
Ich hab mich endlich für nen Prozessor entschieden:
Mein neues System wird nen Phenom II (Deneb) bekommen.
Jetzt nur noch den Rest finden...
|
|
Nach oben |
|
 |
fornit Kaktus
Anmeldungsdatum: 06.10.2003 Beiträge: 552
Wohnort: Wohn ich in der Wüste oder andersum?
|
(#1186646) Verfasst am: 19.01.2009, 21:22 Titel: |
|
|
so, nach kurzem nachdenken und wenig reiflicher überlegung habe ich mir jetzt das a07b, zwei scythe s-flex 800 und den scythe shuriken bestellt. summa summarum 135,70 bei kostenlosem versand. der shuriken ersetzt einen schon halb kaputten boxed-lüfter. ich werde dann wohl in einigen tagen bericht erstatten können, ob sich die investion gelohnt hat.
auf irgendeinder der shop-seiten, die ich durchwühlt habe, habe ich auch eine gewichtsangabe für das gehäuse gesehen, war afair 5,5kg.
mein derzeites gehäuse wiegt glaube ich etwa 1,3 elefant. big tower, stahl + matten
_________________ You don't wanna walk me down this avenue in hell
Scared that I’ll bicker with the devil herself
- Kristin Hersh, Vertigo
|
|
Nach oben |
|
 |
ChRISIS@theAREA dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 16.09.2005 Beiträge: 767
|
(#1186657) Verfasst am: 19.01.2009, 21:35 Titel: |
|
|
LingLing hat folgendes geschrieben: | fornit hat folgendes geschrieben: | macht das für solche gehäuse noch sinn, dämmmatten einzusetzen? [...] |
Nein, wenn du die richtigen Lüfter wählst und die Festplatte entkoppelst, dann brauchst du keine Dämmmatten mehr.
Zum Thema Gehäuselüfter, die Lüfter selbst machen wenig Lärm, das machen die billigen Gehäuse mit den 100 gestanzten Löchern. Dieses dicke Gitter bietet der Luft einen sehr hohen Widerstand und diese Verwirbelungen machen die Geräusche. [...] |
Es gibt Entkopplungsrahmen und auch Dämmmatten bei Noise Magic:
www.aconto.de hat folgendes geschrieben: | "... Der patentierte NoVibes Entkopplungsrahmen für die Festplatte ist eine effiziente Möglichkeit die Betriebsgeräusche seiner Harddisc auf ein Minimum zu reduzieren. Letztenendes hört man nur noch die Geräusche die das Gehäuse selbst abgibt, eine Schwingungsübertragung findet nicht mehr statt. Die Verarbeitung ist tadellos und die Installation ist kinderleicht..." |
Die Kombination mit Dämmmatten macht schon Sinn, weil nicht nur der Luftzug des Lüfters die Vibration erzeugt, sondern auch die Bewegung. Die ist zwar minimal, aber das kann sich auch hochschaukeln. Kommt aufs Modell an.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1186692) Verfasst am: 19.01.2009, 22:25 Titel: |
|
|
ChRISIS@theAREA hat folgendes geschrieben: | LingLing hat folgendes geschrieben: | fornit hat folgendes geschrieben: | macht das für solche gehäuse noch sinn, dämmmatten einzusetzen? [...] |
Nein, wenn du die richtigen Lüfter wählst und die Festplatte entkoppelst, dann brauchst du keine Dämmmatten mehr.
Zum Thema Gehäuselüfter, die Lüfter selbst machen wenig Lärm, das machen die billigen Gehäuse mit den 100 gestanzten Löchern. Dieses dicke Gitter bietet der Luft einen sehr hohen Widerstand und diese Verwirbelungen machen die Geräusche. [...] |
Es gibt Entkopplungsrahmen und auch Dämmmatten bei Noise Magic:
www.aconto.de hat folgendes geschrieben: | "... Der patentierte NoVibes Entkopplungsrahmen für die Festplatte ist eine effiziente Möglichkeit die Betriebsgeräusche seiner Harddisc auf ein Minimum zu reduzieren. Letztenendes hört man nur noch die Geräusche die das Gehäuse selbst abgibt, eine Schwingungsübertragung findet nicht mehr statt. Die Verarbeitung ist tadellos und die Installation ist kinderleicht..." |
Die Kombination mit Dämmmatten macht schon Sinn, weil nicht nur der Luftzug des Lüfters die Vibration erzeugt, sondern auch die Bewegung. Die ist zwar minimal, aber das kann sich auch hochschaukeln. Kommt aufs Modell an. |
So, der Rechner von meinem Neffen ist fertig, sitze gerade davor und der Boxed Lüfter ist die Hölle.
Das ist ja das tolle an den S-Flex Lüftern. Keine Vibrationen, überhaupt gar keine, noch nicht einmal bei 1200 Umdrehungen. Die haben so eine Laufruhe, die müssen in keinster Weise vom Gehäuse entkoppelt werden. Auch keine Lagergeräusche, nix. Nur ein ganz leises Rauschen der Luft, aber bewegte Luft (auch Wind genant) hört man immer ein wenig.
Ich hab schon einige 12cm Lüfter ausprobiert, zur Zeit läuft in meinem Gehäuse ein Sharkoon Silent Eagle 1000, der vibriert wie sonst was und muß entkoppelt werden. Naja, ich wollte ihn mal ausprobieren. Dafür ist er leise, natürlich mit 7V.
Aber die S-Flex Lüfter vibrieren nicht, mußt du mal im Betrieb in die Hand nehmen, merkst du gar nix.
Zu den Schwingungen der Festplatte, die werden in den Lian-Li Gehäusen entkoppelt.
Ansonsten ist meine Empfehlung zur Entkopplung der Sharkoon Vibe Fixer. Kostet zwischen 16 und 19 Euro im Handel.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1186714) Verfasst am: 19.01.2009, 22:52 Titel: |
|
|
fornit hat folgendes geschrieben: | so, nach kurzem nachdenken und wenig reiflicher überlegung habe ich mir jetzt das a07b, zwei scythe s-flex 800 und den scythe shuriken bestellt. summa summarum 135,70 bei kostenlosem versand. der shuriken ersetzt einen schon halb kaputten boxed-lüfter. ich werde dann wohl in einigen tagen bericht erstatten können, ob sich die investion gelohnt hat.
auf irgendeinder der shop-seiten, die ich durchwühlt habe, habe ich auch eine gewichtsangabe für das gehäuse gesehen, war afair 5,5kg.
mein derzeites gehäuse wiegt glaube ich etwa 1,3 elefant. big tower, stahl + matten |
Jo, sach dann mal Bescheid.
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1189349) Verfasst am: 22.01.2009, 16:35 Titel: |
|
|
So, ich hab jetzt mal den Scythe Shuriken in meinen Stromsparrechner gebaut, und er dreht bei 5V mit ca. 1100 Umdrehungen und ist sowas von leise. Allerdings ging auf der einen Seite der Hebel nicht an dem passiven Kühlkörper der Graka vorbei, mußte ich den Hebel etwas abschleifen, aber egal, jetzt läßt er sich fixieren.
Jetzt muß nur noch das Netzteil dran glauben, dann hört man gar nix mehr.
Es dürfte wohl dieses hier werden:
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/netzteile/silverstone_nightjar_450/s01.php
|
|
Nach oben |
|
 |
fornit Kaktus
Anmeldungsdatum: 06.10.2003 Beiträge: 552
Wohnort: Wohn ich in der Wüste oder andersum?
|
(#1189652) Verfasst am: 22.01.2009, 22:27 Titel: |
|
|
heute ist mein gehäuse gekommen.
ich habe die neuen lüfter erstmal links liegen gelassen und den ganzen kram aus dem alten ins neue gehäuse gebaut. schwierigkeiten gab es erstmal keine. stattdessen sind viele kleine verbesserung im vergleich zum (zugebenermaßen ziemlich) alten gehäuse positiv aufgefallen. das netzteil lässt sich bequem von hinten einbauen. die meisten kanten sind entgratet, die blenden vorne und hinten wirken hochwertig und mal nicht wie aus der blech-restekiste. der festplattenkäfig mit öffnung richtung seitenwand ist auch sehr praktisch. die entkopplung ist nicht gerade hightech, aber scheint zu funktionieren. allerdings sind die festplatten nicht festgeschraubt, halten imho aber gut genug, daß man sich beim transport keine großen sorgen machen muss. insgesamt macht das gehäuse einen sehr guten eindruck und ist eben auch viel leichter als mein altes.
als ich dann den rechner angeschaltet habe, sind mir allerdings sofort die lüfter aufgefallen. die gehn mal gar nicht. ich habe die erstmal abgezogen, der unterschied war trotz boxed-cpu-lüfter deutlich zu merken. der shuriken ließ sich auch relativ einfach einbauen, blöd ist allerdings, daß ich nur eine der beiden halterungen komplett festziehen kann, die andere steht so auf halbacht, mehr geht einfach nicht bzw. nur mit deutlich mehr gewalt, als ich ausprobieren wollte. die halterung steht zwar recht stabil in der stellung, aber ein bisschen sorgen macht das trotzdem. wenn die sich löst, merkt man das erstmal nicht, und die cpu wird relativ schnell getoastet. der shuriken startete recht laut, wird dann aber nach dem booten sofort leise und regelt so auf ca. 1500 runter. nicht zufrieden war ich allerdings mit der kühlleistung bei last. ich hab mal fallout 3 angeschmissen, das lastet die cpu zu ca. 80% aus und da steigt die temperatur bis zu 65°c. das ist schon grenzwertig, finde ich. vielleicht ist die beigelegte wärmeleitpaste auch nicht so gut oder ich hab die nicht ganz optimal verteilt, wer weiss. meine cpu hat ja 65watt tdp, für eine 45er lässt sich der lüfter deshalb wohl trotzdem uneingeschränkt empfehlen.
zusammen mit dem shuriken haben die gehäuselüfter den lärm quasi alleine besorgt, so daß als letztes dann noch die s-flex reinkamen. die dinger hört man de facto gar nicht. unter dem festplattenkäfig sind leider die einzigen einigermaßen gefährlichen kanten, an den ich mich dann auch gleich mal gescnitten habe
insgesamt hat sich der umbau und die investierten 135€ auf jedenfall gelohnt. ich hätte gedacht, die graka und das netzteil sind wahrscheinlich noch zu laut, aber der lärm kam quasi nur vom boxedlüfter und zu einem kleineren teil von den 80mm gehäuselüftern. die festplattenentkopplung macht sich auch bemerkbar. die festplatten sind zwar immer noch mit etwas anstregung zu bemerken, aber die konnte ich im betrieb in der alten konfiguration ganz klar raushören, was jetzt im wesentlich leiseren system deutlich schwieriger ist.
_________________ You don't wanna walk me down this avenue in hell
Scared that I’ll bicker with the devil herself
- Kristin Hersh, Vertigo
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1189677) Verfasst am: 22.01.2009, 22:49 Titel: |
|
|
fornit hat folgendes geschrieben: | der shuriken ließ sich auch relativ einfach einbauen, blöd ist allerdings, daß ich nur eine der beiden halterungen komplett festziehen kann, die andere steht so auf halbacht, mehr geht einfach nicht bzw. nur mit deutlich mehr gewalt, als ich ausprobieren wollte. die halterung steht zwar recht stabil in der stellung, aber ein bisschen sorgen macht das trotzdem. wenn die sich löst, merkt man das erstmal nicht, und die cpu wird relativ schnell getoastet. der shuriken startete recht laut, wird dann aber nach dem booten sofort leise und regelt so auf ca. 1500 runter. . |
ohoh, also die erste halterung läßt sich recht einfach anziehen und die zweite muß aber auch zu. ich mußte auch sehr kräftig drücken, aber die muß zu sein, denn wenn auf der einen seite voll zugezogen ist und auf der anderen nur seite halb, dann kann es sehr gut sein, dass der kühler nicht plan aufliegt.
die zweite verriegelung muß zu sein.
welche cpu läuft denn bei dir im rechner?
edit: jetzt hab ich die wattzahl gesehen, 65 watt kühlt der shuriken ohne probleme. entweder zu viel wärmeleitpaste drauf oder weil er nicht richtig angezogen ist.
die wärmeleitpaste leitet wärme nämlich überhaupt nicht gut, sondern wird nur hauchdünn aufgetragen, um minimale unebenheiten auszugeleichen, weil luft noch schlechter leitet.
Zuletzt bearbeitet von LingLing am 22.01.2009, 23:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1189678) Verfasst am: 22.01.2009, 22:53 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Ich suche also einen PC, der leistungsfähig ist und mit neueren Spielen gut zurecht kommt und den ich dann auch ein paar Jahre behalten kann. | Ne Xbox 360?
Im Ernst, es werden immer noch Spiele (ausser MMOs und alle paar Jubeljahre mal ein RTS) für den PC gemacht? Wow. |
Ja, und gerade Rollenspiele sind eher PC-Markt als X-Box. |
ot: Wobei die mit Papier und Bleistift mehr Spaß machen; untoppbar hingegen ist eine Seemannskluft oder ein Polizeianzug (nicht nur Norton wird wissen, was ich damit meine )
SCNR |
Jaja...
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
|
Nach oben |
|
 |
fornit Kaktus
Anmeldungsdatum: 06.10.2003 Beiträge: 552
Wohnort: Wohn ich in der Wüste oder andersum?
|
(#1189796) Verfasst am: 23.01.2009, 00:19 Titel: |
|
|
ich hab das problem jetzt gefunden. war ähem...menschliches versagen. mehr kann ich leider nicht verraten, sonst nimmt mich nie wieder jemand ernst.
_________________ You don't wanna walk me down this avenue in hell
Scared that I’ll bicker with the devil herself
- Kristin Hersh, Vertigo
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1189816) Verfasst am: 23.01.2009, 00:31 Titel: |
|
|
fornit hat folgendes geschrieben: | ich hab das problem jetzt gefunden. war ähem...menschliches versagen. mehr kann ich leider nicht verraten, sonst nimmt mich nie wieder jemand ernst. |
hast du die durchsichtige schutzfolie nicht abgemacht?
|
|
Nach oben |
|
 |
fornit Kaktus
Anmeldungsdatum: 06.10.2003 Beiträge: 552
Wohnort: Wohn ich in der Wüste oder andersum?
|
(#1189870) Verfasst am: 23.01.2009, 01:09 Titel: |
|
|
_________________ You don't wanna walk me down this avenue in hell
Scared that I’ll bicker with the devil herself
- Kristin Hersh, Vertigo
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#1201246) Verfasst am: 04.02.2009, 00:05 Titel: |
|
|
Noseman hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Ich suche also einen PC, der leistungsfähig ist und mit neueren Spielen gut zurecht kommt und den ich dann auch ein paar Jahre behalten kann. | Ne Xbox 360?
Im Ernst, es werden immer noch Spiele (ausser MMOs und alle paar Jubeljahre mal ein RTS) für den PC gemacht? Wow. |
Ja, und gerade Rollenspiele sind eher PC-Markt als X-Box. |
ot: Wobei die mit Papier und Bleistift mehr Spaß machen; untoppbar hingegen ist eine Seemannskluft oder ein Polizeianzug (nicht nur Norton wird wissen, was ich damit meine )
SCNR |
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1201300) Verfasst am: 04.02.2009, 00:41 Titel: |
|
|
Fasching?
|
|
Nach oben |
|
 |
Norton dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 11.11.2006 Beiträge: 4372
|
(#1201325) Verfasst am: 04.02.2009, 00:54 Titel: |
|
|
Beim 2. Lesen tippe ich auf eine sexuelle Konnotation, aber
1) woher will Noseman das wissen
2) no way hinsichtlich der Seemanns Kluft
und
3) Rollenspiele mit Polizeiuniformen kann man in Deutschland zumindest vergessen, in dieser lächerlichen grün-gelben Farbkombination könnte ich nicht ernst bleiben.
|
|
Nach oben |
|
 |
hainer frustrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 2539
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1201724) Verfasst am: 04.02.2009, 13:36 Titel: |
|
|
Norton hat folgendes geschrieben: | Beim 2. Lesen tippe ich auf eine sexuelle Konnotation, aber
1) woher will Noseman das wissen |
Ich kenn einen, dessen Arbeitskollegen einen Freund hat, dessen Onkel...
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1205003) Verfasst am: 07.02.2009, 00:29 Titel: |
|
|
Da jetzt Semesterferien sind, darf ich mir jetzt wirklich Gedanken über den neuen Rechner machen. Ungünstig ist, dass anscheinend zur Zeit die Preise sehr hoch sind und ein Schielen auf zukünftiges Nachrüsten ja wohl wenig bringt, da in zwei, drei Jahren DDR3-Ram wohl anfangen wird, eine Rolle zu spielen... seufz. Naja, ich schau mir nochmal den bisher gemachten Vorschlag an.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1205050) Verfasst am: 07.02.2009, 01:01 Titel: |
|
|
@LingLing
Hattest Du eigentlich einen Alternativvorschlag für eine leistungsfähigere Grafikkarte oder war das nur ein Missverständnis und die ist schon ziemlich leistungsstark? Falls ja, würde ich glaube ich kein so übertriebenes Netzteil wollen. Hm.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1205290) Verfasst am: 07.02.2009, 12:19 Titel: |
|
|
Danke, aber ich wollte keinen Mac.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1205979) Verfasst am: 08.02.2009, 01:05 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | @LingLing
Hattest Du eigentlich einen Alternativvorschlag für eine leistungsfähigere Grafikkarte oder war das nur ein Missverständnis und die ist schon ziemlich leistungsstark? Falls ja, würde ich glaube ich kein so übertriebenes Netzteil wollen. Hm. |
hmm, bin gerade total alkoholisiert und muß ein wenig überlegen um was es ging....
ähm, die 4870 ist wirklich schon sehr leistungsstark, würde jetzt nichts noch stärkeres nehmen,
noch stärkere karten sind was für early adopter, dat muß wirklich net sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1215166) Verfasst am: 16.02.2009, 07:22 Titel: |
|
|
Ok, wofür bedarf es dann des "unnötig starken" Netzteils?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1215273) Verfasst am: 16.02.2009, 12:31 Titel: |
|
|
Als Reserve, wenn du mal ne besonders stromhungrige CPU mit 4 Kernen und vielleicht 2 Grafikkarten gleichzeitig betreiben willst.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1215350) Verfasst am: 16.02.2009, 15:47 Titel: |
|
|
Aber ist das sinnvoll, den jetzt so zu konzipieren, dass er später aufgerüstet werden kann, wenn doch vermutlich in einigen Jahren DDR-3 dann der sinnvollere RAM ist und das Mainboard dafür ja nicht geeignet ist?
Was wäre denn eine Alternative als Netzteil, wenn ich das nicht machen wollte?
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
LingLing registrierter User
Anmeldungsdatum: 25.04.2007 Beiträge: 2720
|
(#1215424) Verfasst am: 16.02.2009, 18:32 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Aber ist das sinnvoll, den jetzt so zu konzipieren, dass er später aufgerüstet werden kann, wenn doch vermutlich in einigen Jahren DDR-3 dann der sinnvollere RAM ist und das Mainboard dafür ja nicht geeignet ist?
Was wäre denn eine Alternative als Netzteil, wenn ich das nicht machen wollte? |
Du kannst auch einfach vom gleichen Hersteller eine Nummer kleiner nehmen, also das 650TX.
Spart man natürlich auch ein paar Euro. Kostet bei Mix zur Zeit 84 anstelle von 107 Euro.
Weiter runter würde ich nicht gehen, da man Netzteile (also zum Beispiel beim Zocken) nicht immer an ihrer Leistungsgrenze fahren sollte, so was verkürzt die Lebensdauer, aber mit der 65 Watt CPU sollte da immer noch ne vernünftige Reserve sein.
Aber um noch mal auf das Aufrüsten zu kommen, in zwei Jahren wird es die jetzigen Highend CPUs mit vier Kernen, die derzeit noch ein Vermögen Kosten (um die 1000 Euro), für ein paar Euro geben. Da bietet sich ein kurzer Austausch mit BIOS Update an. Da zieht aber dann die CPU bei Auslastung wieder bis zu 130 Watt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zverov häßlich
Anmeldungsdatum: 05.05.2006 Beiträge: 282
Wohnort: Ravensburg
|
(#1229270) Verfasst am: 01.03.2009, 20:38 Titel: |
|
|
Oh man, eben ist mir mein Rechner abgeraucht. Immerhin war er sozial und hat das erst zwei Tage nach Abgabe meiner Bachelorarbeit gemacht.
Also muss ich mich jetzt auch nach einem neuen umsehen. Das ist nur ein bisschen schwierig, weil ich jetzt nur noch mit dem Netbook surfen kann, und die meisten Shops eindeutig nicht für so einen kleinen Bildschirm optimiert sind
Hätte wohl ähnliche Vorstellungen wie Kival: Spieletauglich, halbwegs leise, Preis 800-1000€. GraKa, Monitor und sonstige Peripherie sind schon vorhanden, ein paar leise Lüfter hab ich auch schon. Selbst schrauben ist kein Problem.
Hätte jemand für den Anfang ein paar empfehlenswerte Links für Hardware-Shops? Oder für Komponenten?
Ich hab schon seit 5 Jahren keinen neuen Rechner mehr zusammengestellt, bin da etwas eingerostet.
|
|
Nach oben |
|
 |
sehr gut dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 05.08.2007 Beiträge: 14852
|
(#1229305) Verfasst am: 01.03.2009, 20:56 Titel: |
|
|
Zverov hat folgendes geschrieben: | Das ist nur ein bisschen schwierig, weil ich jetzt nur noch mit dem Netbook surfen kann, und die meisten Shops eindeutig nicht für so einen kleinen Bildschirm optimiert sind |
Schliess deinen Monitor doch an dein Netbook an...
|
|
Nach oben |
|
 |
|