Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1185821) Verfasst am: 19.01.2009, 00:12 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Yamato hat folgendes geschrieben: | Projekt 18 fast erreicht. |
SPD oder FDP? |
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1186102) Verfasst am: 19.01.2009, 11:38 Titel: |
|
|
beachbernie hat folgendes geschrieben: | Yamato hat folgendes geschrieben: | Projekt 18 fast erreicht. |
SPD oder FDP? |
ixch freu mich - trotz des furchtbar unsympathischen Fernsehauftritts Steffi Lemkes im ZDF nach der Wahl - über die fast 14% für die Grünen. So kann's weitergehen...
Was mich allerdings sehr verwundert ist, dass die Linke grade so über den 5% liegt. Angesichts der ganzen Wirtschaftskrisen-Panik hätte ich für eine so kapitalismuskritische Partei mehr erwartet.
Aus dem umgekehrten Grund verwundert mich beim aktuellen Klima der Aufstieg der FDP.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1186244) Verfasst am: 19.01.2009, 14:58 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
...Aus dem umgekehrten Grund verwundert mich beim aktuellen Klima der Aufstieg der FDP. |
Was wundert Dich daran ?
Wenn ich bürgerlich wäre und mir Gedanken darüber mache in was meine Steuergelder fließen sollen, sprich als Beispiel Energiewende, dann hätte ich auch FDP gewählt. Stichwort Arbeitsplätze und Flughafenausbau.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1186521) Verfasst am: 19.01.2009, 19:41 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
...Aus dem umgekehrten Grund verwundert mich beim aktuellen Klima der Aufstieg der FDP. |
Was wundert Dich daran ?
Wenn ich bürgerlich wäre und mir Gedanken darüber mache in was meine Steuergelder fließen sollen, sprich als Beispiel Energiewende, dann hätte ich auch FDP gewählt. Stichwort Arbeitsplätze und Flughafenausbau. | Aber gibt es denn so viele bürgerliche in hessen?
Mein Eindruck ist ja, dass die Wirtschaftsvorstellungen, welche etwa die FDP vertritt, an der Misere schuld sind.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1186523) Verfasst am: 19.01.2009, 19:44 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
...Aus dem umgekehrten Grund verwundert mich beim aktuellen Klima der Aufstieg der FDP. |
Was wundert Dich daran ?
Wenn ich bürgerlich wäre und mir Gedanken darüber mache in was meine Steuergelder fließen sollen, sprich als Beispiel Energiewende, dann hätte ich auch FDP gewählt. Stichwort Arbeitsplätze und Flughafenausbau. | Aber gibt es denn so viele bürgerliche in hessen?
Mein Eindruck ist ja, dass die Wirtschaftsvorstellungen, welche etwa die FDP vertritt, an der Misere schuld sind. |
Ähm... die Mehrheit der Menschen in den kapitalistischen Ländern ist Bürgerlich. Trifft auch auf Arbeiter zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
Shadaik evolviert
Anmeldungsdatum: 17.07.2003 Beiträge: 26377
Wohnort: MG
|
(#1186526) Verfasst am: 19.01.2009, 19:45 Titel: |
|
|
atheist666 hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
...Aus dem umgekehrten Grund verwundert mich beim aktuellen Klima der Aufstieg der FDP. |
Was wundert Dich daran ?
Wenn ich bürgerlich wäre und mir Gedanken darüber mache in was meine Steuergelder fließen sollen, sprich als Beispiel Energiewende, dann hätte ich auch FDP gewählt. Stichwort Arbeitsplätze und Flughafenausbau. | Aber gibt es denn so viele bürgerliche in hessen?
Mein Eindruck ist ja, dass die Wirtschaftsvorstellungen, welche etwa die FDP vertritt, an der Misere schuld sind. |
Ähm... die Mehrheit der Menschen in den kapitalistischen Ländern ist Bürgerlich. Trifft auch auf Arbeiter zu. | Ihc meinte von der Einstellung, nicht von der "Klassen"zugehörigkeit.
_________________ Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1186533) Verfasst am: 19.01.2009, 19:50 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: | atheist666 hat folgendes geschrieben: | Shadaik hat folgendes geschrieben: |
...Aus dem umgekehrten Grund verwundert mich beim aktuellen Klima der Aufstieg der FDP. |
Was wundert Dich daran ?
Wenn ich bürgerlich wäre und mir Gedanken darüber mache in was meine Steuergelder fließen sollen, sprich als Beispiel Energiewende, dann hätte ich auch FDP gewählt. Stichwort Arbeitsplätze und Flughafenausbau. | Aber gibt es denn so viele bürgerliche in hessen?
Mein Eindruck ist ja, dass die Wirtschaftsvorstellungen, welche etwa die FDP vertritt, an der Misere schuld sind. |
Ähm... die Mehrheit der Menschen in den kapitalistischen Ländern ist Bürgerlich. Trifft auch auf Arbeiter zu. | Ihc meinte von der Einstellung, nicht von der "Klassen"zugehörigkeit. |
Davon sprach ich auch.
Wir haben-wahrscheinlich-aneinander vorbeigeredet.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1186534) Verfasst am: 19.01.2009, 19:51 Titel: |
|
|
@ Shadeik
Wobei die FDP Wähler nicht bei den Arbeitern zu suchen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Torsten dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.09.2003 Beiträge: 3456
|
(#1186690) Verfasst am: 19.01.2009, 22:23 Titel: |
|
|
Zitat: | Bei der Landtagswahl in Hessen, wählten...
... 39,0 Prozent aller Wahlberechtigten gar nicht.
... 22,0 Prozent aller Wahlberechtigten die CDU.
... 14,0 Prozent aller Wahlberechtigten die SPD.
... 9,6 Prozent aller Wahlberechtigten die FDP.
... 8,1 Prozent aller Wahlberechtigten die Grünen.
... 3,2 Prozent aller Wahlberechtigten die LINKE.
... 4,1 Prozent aller Wahlberechtigten eine andere Partei.
Selbst eine unwahrscheinliche Große Koalition hätte damit lediglich einen Rückhalt von 36,0 Prozent aller Wahlberechtigten, 2008 wären es noch 47,3 Prozent gewesen. Die wahrscheinliche Koalition zwischen CDU und FDP hat einen Rückhalt von 31,6 Prozent aller Wahlberechtigen - sie wird damit eine Mehrheitsregierung bilden, hinter der nicht einmal ein Drittel aller wahlberechtigten Hessen steht. Nie war das Heer der hessischen Nichtwähler größer, der Negativrekord des Vorjahres wurde damit unterboten.
Quelle |
39% aller Wahlberechtigten sagen "Es ändert sich ja doch nichts.", und finden sich mit dieser Meinung bei keiner der etablierten Parteien vertreten. Das ist im Gegensatz zur bürgerlichen eine gesellschaftliche Mehrheit, die idealerweise alles andere als reformunwillig ist. Also müsste "man" nur eine Unpartei gründen, die jenseits von gut und böse eine Große Koalition neu definiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1186807) Verfasst am: 20.01.2009, 00:03 Titel: |
|
|
Shadaik hat folgendes geschrieben: |
Was mich allerdings sehr verwundert ist, dass die Linke grade so über den 5% liegt. Angesichts der ganzen Wirtschaftskrisen-Panik hätte ich für eine so kapitalismuskritische Partei mehr erwartet.
|
Mich wundert das nicht. Die inneren Querelen waren in den Wochen vor der Wahl doch zu offensichtlich. Da hoerte man immer wieder, dass z.B. ein Ex-Landesvorsitzender demonstrativ ausgetreten war und die aktuelle Fuehrung oeffentlich runtermachte. Sowas schreckt die Leute ab. Aus der Wahlanalyseseite der ARD geht hervor, weshalb es nicht zu mehr fuer die Linke gereicht hat. Der mit Abstand groesste Pfeil der Waehlerwanderungen bei der Linken geht von diesen ins Lager der Nichtwaehler. Da sind wohl einige, die das letzte Mal links waehlten, diesmal zuhause geblieben und bloss der Schwaeche der SPD und der geringen Wahlbeteiligung hat es die Linke zu verdanken, dass es doch noch knapp gereicht hat. Wenn ich mir vorstelle, die Linke haette nicht selbst ein so desolates Bild abgegeben, ihre eigenen Waehler bei der Stange halten koennen und dazu noch erfolgreicher im Revier der fast in Selbstaufloesung begriffenen SPD gewildert, dann muss man davon ausgehen, dass sie sich in Richtung 10% haette steigern koennen! Das war bei der Konstellation diesmal drin. Dass das nicht passierte und man am Ende froh sein musste ueberhaupt nochmal reingekommen zu sein, das haben sich die Leutchen selber zuzuschreiben. Die haben eine Riesenchance vermasselt sich mit einem Paukenschlag auch im Westen der Republik zu etablieren. Waere ich selber in der Partei, dann haette ich jetzt einen dicken Hals auf die hessischen "Genossen".
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|