Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Tschüss, George Bush!
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1187560) Verfasst am: 20.01.2009, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Bush hat im Irak wieder einiges richten können. Wenn Obama mit dem Aufwärtstrend gut umgeht, kann er den Frieden bringen.

Ruhig, ich übersetz das ja schon freakteach

Barack wird die Staats-Religion der USA, den american-way-of-life, im Irak verkünden und dort einführen. Wenn aller Widerstand dagegen beseitigt wurde, dann ist Friede, pax-americanum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1187571) Verfasst am: 20.01.2009, 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Bush hat im Irak wieder einiges richten können.


Lachen Naja, das hatten wir ja schon.


Ja, er hat schon einiges dort angerichtet. Böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1187586) Verfasst am: 20.01.2009, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Bush hat im Irak wieder einiges richten können. Wenn Obama mit dem Aufwärtstrend gut umgeht, kann er den Frieden bringen.

Ruhig, ich übersetz das ja schon freakteach

Barack wird die Staats-Religion der USA, den american-way-of-life, im Irak verkünden und dort einführen. Wenn aller Widerstand dagegen beseitigt wurde, dann ist Friede, pax-americanum.
Korrekt.

Wenn du mir jetzt noch erklärst, warum das Leben im Saddam-Irak besser als das Leben in den Bush-USA war, hast du mich argumentatorisch besiegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
evohum
Pendler



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 464
Wohnort: Rheingau

Beitrag(#1187587) Verfasst am: 20.01.2009, 21:46    Titel: Antworten mit Zitat

zelig hat folgendes geschrieben:




Sind Hoffnungen berechtigt?
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,602454,00.html


Na ja, Vorleser + Obama jeweils 2x bei der Vereidigung verquatscht, die Hand auf der Bibel und 'so help me god" -
für mich etwas erschreckend (obwohl nicht überraschend) die Gottes-'Präsenz' quer durch die Zeremonie.

Aber dies hat meines Wissens noch nie ein US-Präsident in seiner Antrittsrede gesagt:
"We are a nation of christians and muslims, jews and hindus and nonbelievers."
Das letzte 'and' betonte er etwas...

Hoffnung habe ich grundsätzlich, ja.

evohum grüßt!
_________________
"Jesus ist gekommen, um uns zu sagen, dass er uns alle im Paradies haben will und dass die Hölle, von der man in unserer Zeit so wenig spricht, existiert und ewig ist für jene, die ihre Augen vor seiner Liebe verschließen." Papst Benedikt XVI, 26.03.2007

Das Grundgesetz verbürgt die Religionsfreiheit, das 1. Gebot verurteilt sie.

Glaubst Du noch oder denkst Du schon?

...und sie bewegt sich doch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
györgy
dauerhaft freigeschaltet



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 345

Beitrag(#1187592) Verfasst am: 20.01.2009, 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Bemerkenswert fand ich, dass Obama bei der Aufzählung der in den USA vertretenen Glaubensrichtungen, auch die "nonbelievers" miteingeschlossen hat. In einem Land wie den USA (George Bush the Elder: "No, I don't know that atheists should be considered as citizens") ist das nicht selbstverständlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1187595) Verfasst am: 20.01.2009, 21:50    Titel: Antworten mit Zitat

györgy hat folgendes geschrieben:
Bemerkenswert fand ich, dass Obama bei der Aufzählung der in den USA vertretenen Glaubensrichtungen, auch die "nonbelievers" miteingeschlossen hat. In einem Land wie den USA (George Bush the Elder: "No, I don't know that atheists should be considered as citizens") ist das nicht selbstverständlich.
Es gibt keine verlässliche Quelle, die das Bush-Zitat untermauert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1187599) Verfasst am: 20.01.2009, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

evohum hat folgendes geschrieben:

Aber dies hat meines Wissens noch nie ein US-Präsident in seiner Antrittsrede gesagt:
"We are a nation of christians and muslims, jews and hindus and nonbelievers."
Das letzte 'and' betonte er etwas...


Interessant, wir hatten letztens eine Diskussion über eine Rede von Obama, wo allerlei Randgruppen erwähnt wurden, aber die Religion nicht angesprochen wurde. Dass er nun immerhin Muslime und Atheisten nennt... er ignoriert da zwar noch ein zig anderer Religionen, aber das sei mal dahingestellt.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#1187601) Verfasst am: 20.01.2009, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Bush hat im Irak wieder einiges richten können. Wenn Obama mit dem Aufwärtstrend gut umgeht, kann er den Frieden bringen.

Ruhig, ich übersetz das ja schon freakteach

Barack wird die Staats-Religion der USA, den american-way-of-life, im Irak verkünden und dort einführen. Wenn aller Widerstand dagegen beseitigt wurde, dann ist Friede, pax-americanum.
Korrekt.

Wenn du mir jetzt noch erklärst, warum das Leben im Saddam-Irak besser als das Leben in den Bush-USA war, hast du mich argumentatorisch besiegt.


Für was alles FGHler Argumente brauchen?
Vielelicht verlangst Du auch Argumente dafür, dass Denken keinen Hirntumor verursacht


Zuletzt bearbeitet von yxyxyx am 20.01.2009, 21:56, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1187602) Verfasst am: 20.01.2009, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Bush hat im Irak wieder einiges richten können. Wenn Obama mit dem Aufwärtstrend gut umgeht, kann er den Frieden bringen.

Ruhig, ich übersetz das ja schon freakteach

Barack wird die Staats-Religion der USA, den american-way-of-life, im Irak verkünden und dort einführen. Wenn aller Widerstand dagegen beseitigt wurde, dann ist Friede, pax-americanum.
Korrekt.

Wenn du mir jetzt noch erklärst, warum das Leben im Saddam-Irak besser als das Leben in den Bush-USA war, hast du mich argumentatorisch besiegt.

Definiere "Leben"...
McDonalds an jeder Ecke und 100 TV-Sender voller PR und Rotz?

Also wenn ich mir die Menschen in den sogen. "westlichen" Ländern anschaue dann sehen die häufig nicht gerade glücklich aus...
Und die Zombies morgens in S/U/Bus skeptisch Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
györgy
dauerhaft freigeschaltet



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 345

Beitrag(#1187604) Verfasst am: 20.01.2009, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe das hier gefunden mit Verweis auf die Bush Presidential Libary:

http://www.robsherman.com/advocacy/060401a.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
györgy
dauerhaft freigeschaltet



Anmeldungsdatum: 22.10.2007
Beiträge: 345

Beitrag(#1187605) Verfasst am: 20.01.2009, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Kival hat folgendes geschrieben:
Dass er nun immerhin Muslime und Atheisten nennt... er ignoriert da zwar noch ein zig anderer Religionen, aber das sei mal dahingestellt.


Hätte er alle religiösen Gruppen aufzählen wollen, würde er womöglich immer noch auf den Stufen des Kapitols stehen. Es war praktisch gesehen also nicht möglich alle aufzuzählen, so dass er eben die vermutlich zahlenmäßig stärksten Gruppen erwähnt hat.


Zuletzt bearbeitet von györgy am 20.01.2009, 22:00, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#1187607) Verfasst am: 20.01.2009, 22:00    Titel: Na ja Antworten mit Zitat

Warten wir's mal ab, ob Barak Obama wirklich der Messias aller (auch der Bekenntnislosen) ist.
Der Hype um ihn ist irgendwie schon lächerlich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1187610) Verfasst am: 20.01.2009, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Bush hat im Irak wieder einiges richten können. Wenn Obama mit dem Aufwärtstrend gut umgeht, kann er den Frieden bringen.

Ruhig, ich übersetz das ja schon freakteach

Barack wird die Staats-Religion der USA, den american-way-of-life, im Irak verkünden und dort einführen. Wenn aller Widerstand dagegen beseitigt wurde, dann ist Friede, pax-americanum.
Korrekt.

Dieses "beseitigt" kann ganz schon grausam und blutig sein...

Wenn ein FGH-User die "Beseitigung" in Bezug auf andere "way-of-life's" gutheisst dann wurden die dafür schon ermahnt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wasser
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.02.2007
Beiträge: 254

Beitrag(#1187612) Verfasst am: 20.01.2009, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Passend dazu habe ich vorhin, vor der Vereidigung "W" - den Film gesehen (auf englisch). (frisch released zwinkern)

http://www.imdb.com/title/tt1175491/

Wenn man Bush so sieht, wie im Film, ist er wirklich eine tragische Figur. Noch tragischer ist aber, daß so jemand in einem so mächtigen Land wie die USA an die Macht kommen kann. Würde mich interessieren, ob die Dialoge in den Sitzungen wirklich annähernd so abgelaufen sind. Da gäbs ja nur einen, der die ausgeplaudert haben kann...

Die Charaktäre sind zum Teil wirklich sehr nah am Original. Thandie Newton als Condi habe gar nicht erkannt. Bin erst im Abstand darauf aufmerksam geworden. Richard Dreyfuss ist praktisch Cheney.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#1187615) Verfasst am: 20.01.2009, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Bush hat im Irak wieder einiges richten können. Wenn Obama mit dem Aufwärtstrend gut umgeht, kann er den Frieden bringen.

Ruhig, ich übersetz das ja schon freakteach

Barack wird die Staats-Religion der USA, den american-way-of-life, im Irak verkünden und dort einführen. Wenn aller Widerstand dagegen beseitigt wurde, dann ist Friede, pax-americanum.
Korrekt.

Dieses "beseitigt" kann ganz schon grausam und blutig sein...

Wenn ein FGH-User die "Beseitigung" in Bezug auf andere "way-of-life's" gutheisst dann wurden die dafür schon ermahnt...


Welche anderen Way - of - lifes meinst Du? Unter einer islamist. Sharia leben zu müssen oder jahrzehntelang Deinen ewig junggebliebenen marxist. Revolutionsführer huldigen und lieben zu müssen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1187617) Verfasst am: 20.01.2009, 22:05    Titel: Re: Na ja Antworten mit Zitat

yxyxyx hat folgendes geschrieben:
Warten wir's mal ab, ob Barak Obama wirklich der Messias aller (auch der Bekenntnislosen) ist.
Der Hype um ihn ist irgendwie schon lächerlich.

Fehlt nur noch das man ihm Kranke auf Bahren bringt und ihn bittet sie zu heilen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1187629) Verfasst am: 20.01.2009, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Bush hat im Irak wieder einiges richten können. Wenn Obama mit dem Aufwärtstrend gut umgeht, kann er den Frieden bringen.

Ruhig, ich übersetz das ja schon freakteach

Barack wird die Staats-Religion der USA, den american-way-of-life, im Irak verkünden und dort einführen. Wenn aller Widerstand dagegen beseitigt wurde, dann ist Friede, pax-americanum.
Korrekt.

Wenn du mir jetzt noch erklärst, warum das Leben im Saddam-Irak besser als das Leben in den Bush-USA war, hast du mich argumentatorisch besiegt.

Definiere "Leben"...
McDonalds an jeder Ecke und 100 TV-Sender voller PR und Rotz?

Also wenn ich mir die Menschen in den sogen. "westlichen" Ländern anschaue dann sehen die häufig nicht gerade glücklich aus...
Und die Zombies morgens in S/U/Bus skeptisch Geschockt
Saddam hat 1 Mio. Menschen getötet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Asz
WiW (Weib im Web)



Anmeldungsdatum: 31.01.2008
Beiträge: 2431
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1187631) Verfasst am: 20.01.2009, 22:18    Titel: Re: Na ja Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
yxyxyx hat folgendes geschrieben:
Warten wir's mal ab, ob Barak Obama wirklich der Messias aller (auch der Bekenntnislosen) ist.
Der Hype um ihn ist irgendwie schon lächerlich.

Fehlt nur noch das man ihm Kranke auf Bahren bringt und ihn bittet sie zu heilen Lachen


Ich finde diese Euphorie eher erschreckend. Was passiert, wenn der "Messias" Barack Obama all die Wünsche und Träume nicht erfüllen kann? Wer wird dann der nächste Präsident und wie sieht dessen eine Regierung aus?
Ein Bekannter von mir meinte mal über eine Grupppe Menschen:
"Als Tiger gestartet und als Bettvorleger geendet"
Hoffen wir, daß es B.O. nicht ähnlich geht.

Hexe
_________________
Der Gescheitere gibt nach! Ein unübertreffliches Wort. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1187633) Verfasst am: 20.01.2009, 22:21    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Bush hat im Irak wieder einiges richten können. Wenn Obama mit dem Aufwärtstrend gut umgeht, kann er den Frieden bringen.

Ruhig, ich übersetz das ja schon freakteach

Barack wird die Staats-Religion der USA, den american-way-of-life, im Irak verkünden und dort einführen. Wenn aller Widerstand dagegen beseitigt wurde, dann ist Friede, pax-americanum.
Korrekt.

Dieses "beseitigt" kann ganz schon grausam und blutig sein...

Wenn ein FGH-User die "Beseitigung" in Bezug auf andere "way-of-life's" gutheisst dann wurden die dafür schon ermahnt...

Die meisten Toten im Irak wurden von anderen Irakis umgebracht.
Die Aufständischen sind Terroristen, die für eine Diktatur kämpfen.
Die Amerikaner sind Soldaten, die für eine Demokratie kämpfen.
Die Mehrzahl der von den Amerikanern getöteten Irakis sind Aufständische, die sich freiwillig zum Aufstand entschlossen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1187642) Verfasst am: 20.01.2009, 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wir erinnern uns: Als die damalige Botschafterin der USA zu den Vereinten Nationen, Madame Albright, im Jahre 1997 öffentlich erklärte, die 600'000 Kinder unter 5 Jahren, die im Irak aufgrund der internationalen Sanktionen gegen das Land gestorben waren, seien «ein Preis, der es wert sei», ging ein Aufschrei der Empörung durch die westliche Welt. Fünf Jahre später sind die Sanktionen gegen Irak noch immer in Kraft. Mit furchtbaren Folgen: Der frühere UN-Koordinator für humanitäre Hilfe im Irak, Denis Halliday, geht allein in den Jahren 1990-1998 von über einer Million Todesopfern aus, die direkt aufgrund der Sanktionen gestorben sind.

Quelle
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1187643) Verfasst am: 20.01.2009, 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Die Amerikaner sind Soldaten, die für eine Demokratie kämpfen.

Das glauben ja selbst in den USA nur noch wenige das die im Irak sind um eine "Demokratie" zu schaffen, den meisten ist es klar das es um Öl und Ausweitung des US-Einflusses geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1187645) Verfasst am: 20.01.2009, 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Die Amerikaner sind Soldaten, die für eine Demokratie kämpfen.

Das glauben ja selbst in den USA nur noch wenige das die im Irak sind um eine "Demokratie" zu schaffen, den meisten ist es klar das es um Öl und Ausweitung des US-Einflusses geht.
Dass man beides gleichzeitig kann, leuchtet dir nicht ein?

In einer Demokratie lässt sich leichter Öl fördern, als in einem Kriegsgebiet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1187648) Verfasst am: 20.01.2009, 22:35    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wir erinnern uns: Als die damalige Botschafterin der USA zu den Vereinten Nationen, Madame Albright, im Jahre 1997 öffentlich erklärte, die 600'000 Kinder unter 5 Jahren, die im Irak aufgrund der internationalen Sanktionen gegen das Land gestorben waren, seien «ein Preis, der es wert sei», ging ein Aufschrei der Empörung durch die westliche Welt. Fünf Jahre später sind die Sanktionen gegen Irak noch immer in Kraft. Mit furchtbaren Folgen: Der frühere UN-Koordinator für humanitäre Hilfe im Irak, Denis Halliday, geht allein in den Jahren 1990-1998 von über einer Million Todesopfern aus, die direkt aufgrund der Sanktionen gestorben sind.

Quelle
Das entschuldigt Saddams Verbrechen allerdings in keiner Weise, so traurig das auch ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1187652) Verfasst am: 20.01.2009, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wir erinnern uns: Als die damalige Botschafterin der USA zu den Vereinten Nationen, Madame Albright, im Jahre 1997 öffentlich erklärte, die 600'000 Kinder unter 5 Jahren, die im Irak aufgrund der internationalen Sanktionen gegen das Land gestorben waren, seien «ein Preis, der es wert sei», ging ein Aufschrei der Empörung durch die westliche Welt. Fünf Jahre später sind die Sanktionen gegen Irak noch immer in Kraft. Mit furchtbaren Folgen: Der frühere UN-Koordinator für humanitäre Hilfe im Irak, Denis Halliday, geht allein in den Jahren 1990-1998 von über einer Million Todesopfern aus, die direkt aufgrund der Sanktionen gestorben sind.

Quelle

Das sind Kinder die auf unseren Altären geschlachtet wurden, für unsere Götter, die zählen nicht. [/Ironie]

Und wer die Waffen geliefert hat das darf man auch nicht sagen... NeinNein
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1187653) Verfasst am: 20.01.2009, 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

Auch das entschuldigt Saddams Verbrechen nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wolf
registrierter User



Anmeldungsdatum: 23.08.2004
Beiträge: 16610
Wohnort: Zuhause

Beitrag(#1187658) Verfasst am: 20.01.2009, 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

narziss hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wir erinnern uns: Als die damalige Botschafterin der USA zu den Vereinten Nationen, Madame Albright, im Jahre 1997 öffentlich erklärte, die 600'000 Kinder unter 5 Jahren, die im Irak aufgrund der internationalen Sanktionen gegen das Land gestorben waren, seien «ein Preis, der es wert sei», ging ein Aufschrei der Empörung durch die westliche Welt. Fünf Jahre später sind die Sanktionen gegen Irak noch immer in Kraft. Mit furchtbaren Folgen: Der frühere UN-Koordinator für humanitäre Hilfe im Irak, Denis Halliday, geht allein in den Jahren 1990-1998 von über einer Million Todesopfern aus, die direkt aufgrund der Sanktionen gestorben sind.

Quelle
Das entschuldigt Saddams Verbrechen allerdings in keiner Weise, so traurig das auch ist.

Entschuldigen Saddams Verbrechen die Sanktionen?
_________________
Trish:(
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#1187665) Verfasst am: 20.01.2009, 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wir erinnern uns: Als die damalige Botschafterin der USA zu den Vereinten Nationen, Madame Albright, im Jahre 1997 öffentlich erklärte, die 600'000 Kinder unter 5 Jahren, die im Irak aufgrund der internationalen Sanktionen gegen das Land gestorben waren, seien «ein Preis, der es wert sei», ging ein Aufschrei der Empörung durch die westliche Welt. Fünf Jahre später sind die Sanktionen gegen Irak noch immer in Kraft. Mit furchtbaren Folgen: Der frühere UN-Koordinator für humanitäre Hilfe im Irak, Denis Halliday, geht allein in den Jahren 1990-1998 von über einer Million Todesopfern aus, die direkt aufgrund der Sanktionen gestorben sind.

Quelle


Schlimmer als Unwahrheiten sind Halbwahrheiten: Dem Irak war es erlaubt so viel ÖL zu verkaufen, um die Versorgung seiner Bürger aufrecht zu erhalten (Oil for Food Programme). Warum Saddam das scheinbar nur bedingt tat, war vermutlich um sich eine Aura als Märtyrer zu geben.
Was man alles der Albright in den Mund schob, ist auch schon Legende. Und auch wenn sie es gesagt haben soll, wundert's mich, dass sie dafür keine Schelte weltweit bezog!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#1187668) Verfasst am: 20.01.2009, 22:52    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wir erinnern uns: Als die damalige Botschafterin der USA zu den Vereinten Nationen, Madame Albright, im Jahre 1997 öffentlich erklärte, die 600'000 Kinder unter 5 Jahren, die im Irak aufgrund der internationalen Sanktionen gegen das Land gestorben waren, seien «ein Preis, der es wert sei», ging ein Aufschrei der Empörung durch die westliche Welt. Fünf Jahre später sind die Sanktionen gegen Irak noch immer in Kraft. Mit furchtbaren Folgen: Der frühere UN-Koordinator für humanitäre Hilfe im Irak, Denis Halliday, geht allein in den Jahren 1990-1998 von über einer Million Todesopfern aus, die direkt aufgrund der Sanktionen gestorben sind.

Quelle
Das entschuldigt Saddams Verbrechen allerdings in keiner Weise, so traurig das auch ist.

Entschuldigen Saddams Verbrechen die Sanktionen?


ganz einfach: er hätte nur abtreten müssen, sich Straffreieheit und eine tolle Rente zusichern lassen müssen (inkl. einen seiner Paläste behalten dürfen) und ales wäre OK gewesen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yxyxyx
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 04.01.2008
Beiträge: 1552

Beitrag(#1187669) Verfasst am: 20.01.2009, 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wir erinnern uns: Als die damalige Botschafterin der USA zu den Vereinten Nationen, Madame Albright, im Jahre 1997 öffentlich erklärte, die 600'000 Kinder unter 5 Jahren, die im Irak aufgrund der internationalen Sanktionen gegen das Land gestorben waren, seien «ein Preis, der es wert sei», ging ein Aufschrei der Empörung durch die westliche Welt. Fünf Jahre später sind die Sanktionen gegen Irak noch immer in Kraft. Mit furchtbaren Folgen: Der frühere UN-Koordinator für humanitäre Hilfe im Irak, Denis Halliday, geht allein in den Jahren 1990-1998 von über einer Million Todesopfern aus, die direkt aufgrund der Sanktionen gestorben sind.

Quelle

Das sind Kinder die auf unseren Altären geschlachtet wurden, für unsere Götter, die zählen nicht. [/Ironie]

Und wer die Waffen geliefert hat das darf man auch nicht sagen... NeinNein


Und ich dachte Michail Kalashnikov wäre ein mordwin. Russe gewesen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
narziss
auf Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 21939

Beitrag(#1187671) Verfasst am: 20.01.2009, 22:55    Titel: Antworten mit Zitat

Wolf hat folgendes geschrieben:
narziss hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Wir erinnern uns: Als die damalige Botschafterin der USA zu den Vereinten Nationen, Madame Albright, im Jahre 1997 öffentlich erklärte, die 600'000 Kinder unter 5 Jahren, die im Irak aufgrund der internationalen Sanktionen gegen das Land gestorben waren, seien «ein Preis, der es wert sei», ging ein Aufschrei der Empörung durch die westliche Welt. Fünf Jahre später sind die Sanktionen gegen Irak noch immer in Kraft. Mit furchtbaren Folgen: Der frühere UN-Koordinator für humanitäre Hilfe im Irak, Denis Halliday, geht allein in den Jahren 1990-1998 von über einer Million Todesopfern aus, die direkt aufgrund der Sanktionen gestorben sind.

Quelle
Das entschuldigt Saddams Verbrechen allerdings in keiner Weise, so traurig das auch ist.

Entschuldigen Saddams Verbrechen die Sanktionen?
Hab ich nicht behauptet.

Auf die Lücken im Oil for Food-Programmes wurde bereits eingegangen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Politik und Geschichte Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group