Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Alkohol am Steuer
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nav
Gast






Beitrag(#119486) Verfasst am: 28.04.2004, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Nav hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Gerade bei speziell für Kinder beworbenen Produkten wie der "Milchschnitte", "Kinder Pingui", "Kinder Bueno" und "Kinder Maxi King" wiesen die Verbraucherzentralen Alkohol in Konzentrationen von 0,9 bis zu 2 g pro kg nach. http://www.verbrauchernews.de/infos/ratgeber/0000004626.html


Zitat:
20 Gramm Alkohol, etwa 0,5 Promille, entsprechen einem großen Glas Bier, einem Glas Wein oder einem kleinen Schnaps. http://www.bierundwir.de/bierimleben/alkohol.htm


10 kg Kindermilchschnitte oder 1 Bier... Am Kopf kratzen

Mr. Green


Wir testen es am Freitag. Sag Bescheid, wenn wir ne Schubkarre Milchschnitte für dich besorgen sollen. Lachen


Bananenweizen waere mir VIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEL lieber. Let's Rock
Nach oben
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#119487) Verfasst am: 28.04.2004, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Nav hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Wir testen es am Freitag. Sag Bescheid, wenn wir ne Schubkarre Milchschnitte für dich besorgen sollen. Lachen


Bananenweizen waere mir VIIIIIIIIIIIEEEEEEEEEL lieber. Let's Rock


zornig OK, du hast gerade den Hauptgewinn gezogen. Zur Strafe fährst du. Ein Bananenweizen saufender Kerl im Haus reicht mir. Lachen
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
nocquae
diskriminiert nazis



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18183

Beitrag(#119491) Verfasst am: 28.04.2004, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Heike N. hat folgendes geschrieben:
Zur Strafe fährst du.
Überleg dir deine Wünsche genau ... sie könnten in Erfüllung gehen ... zynisches Grinsen
_________________
In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#119492) Verfasst am: 28.04.2004, 21:11    Titel: Antworten mit Zitat

NOCQUAE hat folgendes geschrieben:
Heike N. hat folgendes geschrieben:
Zur Strafe fährst du.
Überleg dir deine Wünsche genau ... sie könnten in Erfüllung gehen ... zynisches Grinsen


In unbekanntem Terrain und mit nem Twingo kann nicht viel passieren. Mr. Green
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Zamis
Gast






Beitrag(#119493) Verfasst am: 28.04.2004, 21:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zebra hat folgendes geschrieben:


Wenn jemand in einen Unfall verwickelt ist und gleichzeitig - in welcher Stärke auch immer - alkoholisiert ist, trägt er in Dtl. doch grundsätzlich eine Mitschuld, oder? Auch wenn ganz klar ist, dass er fehlerfrei gehandelt hat...


Wenn ich richtig informiert bin, ist es erst einmal so. Jedoch ist das perfide, daß der Alkoholpegel ab einem bestimmten Wert als Strafmilderungsumstand berücksichtigt werden muss. Ein Volltrunkener bekommt Milderung wegen Volltrunkenheit, obwohl dies alleine, Volltrunkenheit ja selbst eine Ordnungswidrigkeit darstellt.
Nach oben
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#119495) Verfasst am: 28.04.2004, 21:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zamis hat folgendes geschrieben:
Jedoch ist das perfide, daß der Alkoholpegel ab einem bestimmten Wert als Strafmilderungsumstand berücksichtigt werden muss. Ein Volltrunkener bekommt Milderung wegen Volltrunkenheit, obwohl dies alleine, Volltrunkenheit ja selbst eine Ordnungswidrigkeit darstellt.


Im schlimmsten Fall (wenn ich jemanden tot gefahren habe oder verantwortlich bin, dass er dermaßen entstellt ist wie diese Frau) ist es besser für mich, wenn ich mir sofort noch ordentlich einen hinter die Binde gieße. Traurig
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
diogenes
Gast






Beitrag(#119496) Verfasst am: 28.04.2004, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
diogenes hat folgendes geschrieben:
Und zum mögen: es ist nicht so, dass ich dich nicht mag, dazu bist Du mir einfach zu unwichtig, sondern es ist einfach so, dass Du mit deinem pseudointellektuellen Konzentrieren auf Formalismen unglaublich nervst.


Hinsichtlich des Verhältnisses von Beleidigungen zu Textlänge kann ich dir eine effektive Platznutzung nicht absprechen.


Meine Absicht war nicht, Dich zu beleidigen, sondern lediglich etwas sachlich festzustellen. Wenn Du Dich dadurch beleidigt fühlst, so ist das nicht das Ziel meiner Äußerung, sondern ein Nebeneffekt, den ich in Kauf nehme, auch wenn mir das durchaus leid tut und ich mich dafür entschuldige. Ich bin durchaus nicht der einzige, der das so sieht, wenn auch vielleicht der einzige, der es offen sagt, vielleicht hängt das damit zusammen, dass ich so ein ängstlicher politisch korrekter Gutmensch bin, wie ich (nicht von Dir!) in diesem Forum von jemanden wiederholt beschimpft wurde.
Nach oben
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#119520) Verfasst am: 28.04.2004, 22:59    Titel: Antworten mit Zitat

diogenes hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
diogenes hat folgendes geschrieben:
Und zum mögen: es ist nicht so, dass ich dich nicht mag, dazu bist Du mir einfach zu unwichtig, sondern es ist einfach so, dass Du mit deinem pseudointellektuellen Konzentrieren auf Formalismen unglaublich nervst.


Hinsichtlich des Verhältnisses von Beleidigungen zu Textlänge kann ich dir eine effektive Platznutzung nicht absprechen.


Meine Absicht war nicht, Dich zu beleidigen, sondern lediglich etwas sachlich festzustellen. Wenn Du Dich dadurch beleidigt fühlst, so ist das nicht das Ziel meiner Äußerung, sondern ein Nebeneffekt, den ich in Kauf nehme, auch wenn mir das durchaus leid tut und ich mich dafür entschuldige. Ich bin durchaus nicht der einzige, der das so sieht, wenn auch vielleicht der einzige, der es offen sagt, vielleicht hängt das damit zusammen, dass ich so ein ängstlicher politisch korrekter Gutmensch bin, wie ich (nicht von Dir!) in diesem Forum von jemanden wiederholt beschimpft wurde.

sicher nicht. jedenfalls nicht ängstlich genug, das "nervst" durch ein "mich" zu spezifizieren.
zumindest mich nervt das von dir inkriminierte nicht nur nicht, sondern es kommt in meiner wahrnehmung schlicht nicht vor.
ich hoffe, damit zur abrundenden bestätigung deines forumweltbilds beigetragen zu haben. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#119560) Verfasst am: 29.04.2004, 07:54    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:


Zitat:
Wenn sich diese geringen Mengen an Alkohol in "harmlosen" Lebensmitteln tatsächlich so auf den Blutalkoholspiegel auswirken - was ich nicht beurteilen kann - dann sieht die Sache natürlich wiede rganz anders aus Schulterzucken


Sie bringen sicher keine 0,3 Promille - aber bei einer 0,0-Promille-Grenze reichen eben auch 0,01 Promille. Und die hast du ziemlich schnell.

Und mit 0,01%o würdest Du ebensowenig belangt werden wie wenn Du 82 statt 80 km/h fährst. Ich finde, das sind Scheinargumente -- es geht beim Verbot von Alkohol am Steuer doch nicht um unbewußt aufgenommene Kleinstmengen von Alkohol (die auch schnell wieder abgebaut sind), sondern um das bewußte Aufnehmen von Alkohol in Form von alkoholischen Getränken. Daß Du es nicht für zumutbar hältst, auf Wein, Bier, Schnaps, Zombies oder was auch immer zu verzichten, wenn Du Auto zu fahren vorhast, kann ich nicht nachvollziehen, tut mir leid.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#119561) Verfasst am: 29.04.2004, 08:02    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
[Ja. Und? Genau in dieser Argumentation liegt doch die Propaganda, die du hier auch treibst: Du vermengst den Ouzo nach dem Essen mit Vollrausch und tust so, als ob ich für bessoffen fahren sei, weil ich gegen die 0,0-Promille-Grenze bin.

Nein, tu ich nicht. 0,3 %o ist noch kein Vollrausch, wohl aber bereits eine (vermeidbare) Einschränkung der Fahrtüchtigkeit. Das Ausmaß der Eunschränkung ist individuell verschieden.
Und außerdem noch die Frage: würdest Du 0,3 auch bei einem Busfahrer tolerieren? Wenn nein, warum nicht?
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#119611) Verfasst am: 29.04.2004, 12:49    Titel: Antworten mit Zitat

diogenes hat folgendes geschrieben:
Meine Absicht war nicht, Dich zu beleidigen, sondern lediglich etwas sachlich festzustellen. Wenn Du Dich dadurch beleidigt fühlst,


Dazu wiederum bist du mir zu unwichtig.

diogenes hat folgendes geschrieben:
Ich bin durchaus nicht der einzige, der das so sieht, wenn auch vielleicht der einzige,


Nein, bist du nicht. Es ist mir allerdings schlicht egal, wenn manche Leute Logik als Zumutung empfinden (Außer sie sind Mathematiker oder Philosophen - denen nehme ich sowas übel). Erstaunlich finde ich nur immer wieder, wie wichtig es dir ist, mir meine Unwichtigkeit zur Kenntnis zu geben.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#119612) Verfasst am: 29.04.2004, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Daß Du es nicht für zumutbar hältst, auf Wein, Bier, Schnaps, Zombies oder was auch immer zu verzichten, wenn Du Auto zu fahren vorhast, kann ich nicht nachvollziehen, tut mir leid.


Da du mir hier das exakte Gegenteil dessen Unterstellst, was ich ausdrücklich geschrieben habe, außerdem noch persönlich wirst (und begauptest, ich würde nach dem Genuss von Zombies Auto fahren) hast du dich für mich in diesem Thread erstmal bis auf weiteres disqualifiziert ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zamis
Gast






Beitrag(#119646) Verfasst am: 29.04.2004, 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Ähm, ich weiß ja nicht, was mit euch los ist, worüber sich der hier ausgetragene Streit entfacht hat, aber zum einen denke ich, daß es hier um ein anderes Thema geht, um zum anderen finde ich es generell immer sehr schade, wenn in einem Forum die Diskussion auf die persönliche Ebene abgleitet. Wäre es vielleicht möglich, daß ihr die Klärung auf den Chat oder PNs verlagert?
Nach oben
frajo
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.08.2003
Beiträge: 11440

Beitrag(#119654) Verfasst am: 29.04.2004, 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zamis hat folgendes geschrieben:
Ähm, ich weiß ja nicht, was mit euch los ist, worüber sich der hier ausgetragene Streit entfacht hat, aber zum einen denke ich, daß es hier um ein anderes Thema geht, um zum anderen finde ich es generell immer sehr schade, wenn in einem Forum die Diskussion auf die persönliche Ebene abgleitet. Wäre es vielleicht möglich, daß ihr die Klärung auf den Chat oder PNs verlagert?

oder auf frajos couch. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#119663) Verfasst am: 29.04.2004, 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

frajo hat folgendes geschrieben:
Zamis hat folgendes geschrieben:
Ähm, ich weiß ja nicht, was mit euch los ist, worüber sich der hier ausgetragene Streit entfacht hat, aber zum einen denke ich, daß es hier um ein anderes Thema geht, um zum anderen finde ich es generell immer sehr schade, wenn in einem Forum die Diskussion auf die persönliche Ebene abgleitet. Wäre es vielleicht möglich, daß ihr die Klärung auf den Chat oder PNs verlagert?

oder auf frajos couch. Mr. Green

Bring sie doch zum Treffen mit ... Cool
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#119669) Verfasst am: 29.04.2004, 16:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zamis hat folgendes geschrieben:
Ähm, ich weiß ja nicht, was mit euch los ist, worüber sich der hier ausgetragene Streit entfacht hat, aber zum einen denke ich, daß es hier um ein anderes Thema geht, um zum anderen finde ich es generell immer sehr schade, wenn in einem Forum die Diskussion auf die persönliche Ebene abgleitet. Wäre es vielleicht möglich, daß ihr die Klärung auf den Chat oder PNs verlagert?


Was diogenes angeht, musst du ihn fragen ...

Und was Peter angeht: Da ist nichts zu klären. Aber unter der Prämisse, dass alles, was ich sage, im Sinne "Wenn du meinst, besoffen fahren zu müssen, kann ich dir auch nicht helfen", und das, obwohl ich nun wirklich mehr als einmal gesagt habe, dass ich nicht für Sufffahrerei bin, ist schlicht und einfach jede weitere Diskussion sinnlos.

Ich sehe einfach nicht ein, dass ich, noch dazu als jemand, der nun wirklich kaum Alkohol trinkt (und eben deswegen -auch hier im Forum- schon den ein oder anderen Spott abgekriegt hat), mich als Suffkopp hinstellen lassen soll, bloß weil ich gegen die 0,0-Promille-Grenze bin. Nota bene: Es war Peter, der unterstellt hat, ich wolle vor dem Fahren Zombies trinken, und das vor dem Hintergrund, dass ich den Zombie als Beispiel für etwas gebracht habe, was eben nicht mehr geht.

Wenn man schon meint, persönlich werden zu müssen, dann sollte man wenigstens richtig zitieren.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#119673) Verfasst am: 29.04.2004, 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
caballito hat folgendes geschrieben:
[Ja. Und? Genau in dieser Argumentation liegt doch die Propaganda, die du hier auch treibst: Du vermengst den Ouzo nach dem Essen mit Vollrausch und tust so, als ob ich für bessoffen fahren sei, weil ich gegen die 0,0-Promille-Grenze bin.

Nein, tu ich nicht.


Tust du doch. Du argumentierst nämlich für ein Verbot des einen mit einer Folge des anderen.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#119675) Verfasst am: 29.04.2004, 16:27    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Und außerdem noch die Frage: würdest Du 0,3 auch bei einem Busfahrer tolerieren? Wenn nein, warum nicht?


Und noch dazu: Ein ausgeruhter Busfahrer is mit 0,3 Promille ist mir möglicherweise lieber als ein nüchterner am Ende seienr Nachtschicht.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#119722) Verfasst am: 29.04.2004, 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:

Und was Peter angeht: Da ist nichts zu klären. Aber unter der Prämisse, dass alles, was ich sage, im Sinne "Wenn du meinst, besoffen fahren zu müssen, kann ich dir auch nicht helfen", und das, obwohl ich nun wirklich mehr als einmal gesagt habe, dass ich nicht für Sufffahrerei bin, ist schlicht und einfach jede weitere Diskussion sinnlos.

Nun mal halblang. Nirgends habe ich gesagt, Du seist fürs besoffen Autofahren. Ich habe sehr wohl herausgestellt, daß es einen Unterschied gibt zwischen besoffen und leicht alkoholisiert. Du hast aber sehr wohl dafür plädiert, in leicht alkoholisiertem Zustand, also bis 0,3%o noch fahren zu dürfen. Und ich habe gesagt, daß auch bei einem leicht alkoholisierten Zustand in der Regel eine Einschränkung der Fahrtüchtigkeit gegeben ist. Was also ist Dein Problem?
Ich kenne übrigens Deine Vorliebe in Getränken nicht, ich habe nur exemplarisch einige aufgezählt -- dies beinhaltet nicht die Unterstellung, daß Du Zombies trinkst.
Zu den Dingen, die man mir nicht nachsagen kann, gehört, daß ich in bezug auf alkoholische Getränke ein Kostverächter wäre. Aber ich kann nicht verstehen, was daran so schwer oder unzumutbar sein soll, auf alkoholische Getränke zu verzichten, wenn man noch fahren muß, frightfully sorry, darling.
Übrigens weiß ich nicht, wieso Du immer mit der Müdigkeit kommst. Natürlich kann Müdigkeit ein Einfluß sein, der die Fahrtüchtigkeit herabsetzt. Was aber hat das mit dem Trinken zu tun? Nur weil ich den fahrtüchtigkeitsmindernden Einfluß "A" nicht immer vermeiden kann, ist das m.E. kein Grund, den fahrtüchtigkeitsmindernden Einfluß "B" zu erlauben.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#119730) Verfasst am: 29.04.2004, 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Nun mal halblang. Nirgends habe ich gesagt, Du seist fürs besoffen Autofahren.


Sicher?

Zitat:
Ich habe sehr wohl herausgestellt, daß es einen Unterschied gibt zwischen besoffen und leicht alkoholisiert. Du hast aber sehr wohl dafür plädiert, in leicht alkoholisiertem Zustand, also bis 0,3%o noch fahren zu dürfen.


Richtig. Das habe ich. Und da hast mir dann vorgeworfen,

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Daß Du es nicht für zumutbar hältst, auf Wein, Bier, Schnaps, Zombies oder was auch immer zu verzichten, wenn Du Auto zu fahren vorhast, kann ich nicht nachvollziehen, tut mir leid.


ich hätte gesagt, man solle nicht auf Bier, Schnaps, Wein, Zombies oder was immer verzichten müssen ... Und damit eben diese Einschränkung auf "leicht alkoholisiert" vergessen.

Zitat:
Und ich habe gesagt, daß auch bei einem leicht alkoholisierten Zustand in der Regel eine Einschränkung der Fahrtüchtigkeit gegeben ist.


Das nun hinwiederum habe ich nicht bestritten.

Zitat:
Was also ist Dein Problem?


Dass du so getan hast, als hätte ich
a) bestritten, dass auch leichte Alkoholisierund geeinträchtigende Wirkung hat und
b) das fahren unter mehr als nur leichtem Alkoholeinfluss verteidigt,
und dabei
c) persönlich geworden bist ("wenn ich Autofahren will).

Zitat:
dies beinhaltet nicht die Unterstellung, daß Du Zombies trinkst.


Zuweilen tue ich solches.

Zitat:
Aber ich kann nicht verstehen, was daran so schwer oder unzumutbar sein soll, auf alkoholische Getränke zu verzichten, wenn man noch fahren muß, frightfully sorry, darling.


Wie ich schon mal geschrieben habe, es geht nicht um die Flasche Rotwein zum Mittagessen - natürlich muss man keinen Wein trinken, es gibt andere Getränke. Es sollte aber schon möglich sein, unbefangen am (auch sozialen) Leben teilzunehmen, ohne gleich abwägen zu müssen, ob man dann noch fahren muss. 0,0 heißt eben gar nichts - nicht anstoßen mit dem Geburtstagskind, kein Eisbecher, keine Pralinen ...

Zitat:
Übrigens weiß ich nicht, wieso Du immer mit der Müdigkeit kommst.


Um eben klarzumachen, dass Alkohol nur einer unter sehr vielen Faktoren ist. Hier wird ein einziger Faktor herausgepickt und absolut verdammt. Es ist alles eine Frage der Abwägung, und es ist einfach nur sturer Rigorismus, für einen einzigen Faktor jede Toleranz abzulehnen, auch einen so geringe, dass sie gegenüber all den Anderen möglichen und geduldeten Faktoren praktisch nicht mehr ins Gewicht fällt.

Zitat:
Nur weil ich den fahrtüchtigkeitsmindernden Einfluß "A" nicht immer vermeiden kann, ist das m.E. kein Grund, den fahrtüchtigkeitsmindernden Einfluß "B" zu erlauben.


Wer sagt, dass der Faktor "Müdigkeit" nicht zu vermeiden ist? Es wäre problemlos möglich (wenn auch praktisch nicht so leicht kontrollierbar, aber das ist ein anderes Problem) zu verbieten, zu fahren, wenn man müde ist. Wo steht z.B. geschrieben, dass jemand nach der Nachtschicht mit dem eigenen Auto nach Hause fahren muss?
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#119733) Verfasst am: 29.04.2004, 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:

Zitat:
Was also ist Dein Problem?


und dabei
c) persönlich geworden bist ("wenn ich Autofahren will).

Na gut, in diesem Punkt gebe ich Dir recht. Ich hätte "man" schreiben müssen.

caballito hat folgendes geschrieben:
Wer sagt, dass der Faktor "Müdigkeit" nicht zu vermeiden ist?

Es ist zumindest weniger leicht zu vermeiden als der Alkoholeinfluß, denn letzteres ist eine reine Entscheidungssache.

Im übrigen halte ich es für ein Gerücht, daß man nur mit Alkohol vollwertig am sozialen Leben teilnehmen kann. Man kann ebenso mit Saft anstoßen, und der aufmerksame Gastgeber hält auch nichtalkoholische Getränke bereit.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#119735) Verfasst am: 29.04.2004, 20:44    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Im übrigen halte ich es für ein Gerücht, daß man nur mit Alkohol vollwertig am sozialen Leben teilnehmen kann. Man kann ebenso mit Saft anstoßen, und der aufmerksame Gastgeber hält auch nichtalkoholische Getränke bereit.


Nun, dass magst du halten, wie du möchtest. Aber ich mag eben anderer Meinung sein, und es wäre schon ausgesprochen zuvorkommend, wenn du diese andere Meinung als solche einfach akzeptieren würdest, ohne denjenigen, der sie hat, deswegen persönlich abzuqualifizieren. Dann könnten wir uns darauf einigen sowie darauf, dass wir uns nicht einig sind.
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#119736) Verfasst am: 29.04.2004, 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Im übrigen halte ich es für ein Gerücht, daß man nur mit Alkohol vollwertig am sozialen Leben teilnehmen kann. Man kann ebenso mit Saft anstoßen, und der aufmerksame Gastgeber hält auch nichtalkoholische Getränke bereit.


Nun, dass magst du halten, wie du möchtest. Aber ich mag eben anderer Meinung sein, und es wäre schon ausgesprochen zuvorkommend, wenn du diese andere Meinung als solche einfach akzeptieren würdest, ohne denjenigen, der sie hat, deswegen persönlich abzuqualifizieren. Dann könnten wir uns darauf einigen sowie darauf, dass wir uns nicht einig sind.

Eine persönliche Abqualifizierung lag nicht in meiner Absicht. Ich bitte um Entschuldigung, wenn dies der Anschein war.

Um übrigens noch klarzustellen: ich bin selbstverständlich nicht der Meinung, daß es in Ordnung ist, übermüdet zu fahren. Mit der Müdigkeit ist es allerdings noch eine Besonderheit, so daß der Vergleich mit dem Alkohol hinkt. Wer schon mal Nachtschichten gemacht hat, kennt das Phänomen, daß man durchaus leistungsfähig undkonzentriert sein kann, solange man etwas zu tun hat, die Müdigkeit aber plötzlich über einen hereinbricht, sofern weniger Aufmerksamkeit erforderlich ist. So kann einen die Müdigkeit während einer Fahrt überraschen, die man noch hinreichend konzentriert angetreten hat. Daß man dann wenigstens eine Pause macht, versteht sich von slebst.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
caballito
zänkisches Monsterpony



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 12112
Wohnort: Pet Sematary

Beitrag(#119741) Verfasst am: 29.04.2004, 21:35    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Raulfs hat folgendes geschrieben:
Eine persönliche Abqualifizierung lag nicht in meiner Absicht. Ich bitte um Entschuldigung, wenn dies der Anschein war.


Der Anschein war so, aber eine Entscchuldigung ist trotzdem nicht nötig - der Vorsatz, es künftig besser zu machen zu versuchen, reicht völlig.

Zitat:
ich bin selbstverständlich nicht der Meinung, daß es in Ordnung ist, übermüdet zu fahren.


Und schon wieder gleutet er ins Extrem ab. Müde != übermüdet zwinkern Die Menschen sind schlicht nicht immer gleich fit. Manch einer ist völlig nüchtern und ausgeruht, und trotzdem unkonzentriert, weil er sich grad frisch verliebt hat ... zwinkern

Zitat:
Mit der Müdigkeit ist es allerdings noch eine Besonderheit, so daß der Vergleich mit dem Alkohol hinkt.


Das Hinkebein ist jenes Grundcharakteristikum, das alle Vergleiche gemein haben ...

Zitat:
So kann einen die Müdigkeit während einer Fahrt überraschen, die man noch hinreichend konzentriert angetreten hat. Daß man dann wenigstens eine Pause macht, versteht sich von slebst.


Vorausgesetzt natürlich, man verpasst nicht vor lauter Müdigkeit den Parkplatz ...
_________________
Die Gedanken sind frei.

Aber nicht alle Gedanken wissen das.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#119744) Verfasst am: 29.04.2004, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

caballito hat folgendes geschrieben:
Und schon wieder gleutet er ins Extrem ab. Müde != übermüdet zwinkern ...

Der Begriff war mit Bedacht gewählt, weil er einen Zustand beschreibt, in denen die Körperreaktionen ernsthaft beeinträchtigt sind. Das ist bei "einfacher" Müdigkeit noch nicht der Fall, da kostet es zwar Anstrengung, aber ich kann noch voll konzentriert sein.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fluse
KLERIKERFEINDIN



Anmeldungsdatum: 27.10.2003
Beiträge: 2034
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag(#119780) Verfasst am: 30.04.2004, 02:35    Titel: Antworten mit Zitat

Vergesst nicht die Kiffer und andere Drogenkonsumenten, die sich hinters Steuer klemmen!
Ich möchte nur mal wissen, ab wieviel Joints jemand fahruntüchtig ist?!
Das sind die neuen Probleme der Strassenpolizisten.
_________________
Die Bibel ist ein HIRNWEICHSPÜLER und HIRNWEISSFÄRBER mit
Extra Sündenlösekraft und Weissfärbekraft ( Magnusfe)

Jesusfreak zahl allein für deine Pfaffen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Yahoo Messenger ICQ-Nummer
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#119792) Verfasst am: 30.04.2004, 08:19    Titel: Antworten mit Zitat

Fluse hat folgendes geschrieben:
Vergesst nicht die Kiffer und andere Drogenkonsumenten, die sich hinters Steuer klemmen!

Nicht nur das. Auch bei der Einnahme bestimmter Medikamente darf kein Fahrzeug geführt und keine Maschine bedient werden.
_________________
Dadurch, daß ein Volk nicht mehr die Kraft oder Willen hat, sich in der Sphäre des Politischen zu halten, verschwindet das Politische nicht aus der Welt. Es verschwindet nur ein schwaches Volk. (Carl Schmitt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joseph.sebaldus
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 18.09.2003
Beiträge: 293

Beitrag(#119797) Verfasst am: 30.04.2004, 08:46    Titel: Antworten mit Zitat

Fluse hat folgendes geschrieben:
Vergesst nicht die Kiffer und andere Drogenkonsumenten, die sich hinters Steuer klemmen!
Ich möchte nur mal wissen, ab wieviel Joints jemand fahruntüchtig ist?!
Das sind die neuen Probleme der Strassenpolizisten.

Ich erinnere mich nebulös, dass vor vielen Jahren mal eine Studie dazu in der Zeitung stand. Da wäre angeblich rausgekommen, dass man im bekifften Zustand eher zum übervorsichtigen Fahren neigt, weil man die Geschwindigkeit überschätzt. Ich weiss aber echt nicht mehr, wann und wo ich das gelsesen habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zamis
Gast






Beitrag(#119798) Verfasst am: 30.04.2004, 08:58    Titel: Antworten mit Zitat

joseph.sebaldus hat folgendes geschrieben:
Fluse hat folgendes geschrieben:
Vergesst nicht die Kiffer und andere Drogenkonsumenten, die sich hinters Steuer klemmen!
Ich möchte nur mal wissen, ab wieviel Joints jemand fahruntüchtig ist?!
Das sind die neuen Probleme der Strassenpolizisten.

Ich erinnere mich nebulös, dass vor vielen Jahren mal eine Studie dazu in der Zeitung stand. Da wäre angeblich rausgekommen, dass man im bekifften Zustand eher zum übervorsichtigen Fahren neigt, weil man die Geschwindigkeit überschätzt. Ich weiss aber echt nicht mehr, wann und wo ich das gelsesen habe.


ja, es war eine niederländische Studie, sie haben versucht, so etwas wie einen "Pustefix" für Smoker zu entwickeln, und haben versucht ein charakteristisches Fahrverhalten unter THC herauszufinden. Dabei stellte sich wirklich heraus, daß die Probanden sehr vorsichtig und bremsbereit fuhren, also das Gefährdungspotential durch Überschätzung und Hemmungslosigkeit wie beim Alkohol nicht gegeben war. Eine Übervorsichtigkeit kann aber ebenfalls, z.B. auf der Autobahn, wo es eine Richtgeschwindigkeit gibt oder durch abrupte unbegründete Bremsungen auf Landstrassen, sehr verkehrsgefährdend sein.

Wissenschaftliche Studie der Universität von Limburg, Maastricht 1994 hat folgendes geschrieben:
"Das scheinbare Paradoxon erklärt Robbe mit einem psychologischen Phänomen. Fahrer unter Einfluß von Marihuana tendieren dazu, ihre Fahrfähigkeit als sehr gering einzuschätzen. Als Folge dieser Selbsteinschätzung kompensieren sie die vermeintliche oder tatsächliche Verminderung der Fahrtüchtigkeit durch gesteigerte Aufmerksamkeit, Reduzierung des Tempos und größere Abstände zu den anderen Fahrzeugen."

http://www.legalisieren.at/studien/thcfahren.htm

Müdigkeit ist tatsächlich mit einer Alkoholisierung zu vergleichen, bei Reaktionstests kam ein Mittelwert heraus, der zu vergleichen ist mit der durchschnittlichen Reaktionsfähigkeit bei einem Blutalkoholspiegel von 0,8 °/oo.

Auch wenn caballito darauf besteht, es sich nicht zu "einfach" zu machen, neige ich dazu es sehr eindeutig zu sehen. Ein Auto kann töten, wenn man sich an das Steuer setzt, übernimmt man eine sehr grosse Verantwortung für die Mitmenschen die einem auf seinem Weg begegnen. Also hat man die Verpflichtung alles zu tun, was eine unnötige Herabsetzung der Aufmerksamkeit vermeiden kann. Verzicht auf Alkohol, Drogen, Keine Fahrten bei der Einnahme von Medikamenten die starke Nebenwirkungen haben, und ausreichendes Pausieren bei Müdigkeit.
Nach oben
Heike N.
wundert gar nix mehr



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 26138
Wohnort: Bottrop

Beitrag(#119800) Verfasst am: 30.04.2004, 09:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zamis hat folgendes geschrieben:
Auch wenn caballito darauf besteht, es sich nicht zu "einfach" zu machen, neige ich dazu es sehr eindeutig zu sehen. Ein Auto kann töten, wenn man sich an das Steuer setzt, übernimmt man eine sehr grosse Verantwortung für die Mitmenschen die einem auf seinem Weg begegnen. Also hat man die Verpflichtung alles zu tun, was eine unnötige Herabsetzung der Aufmerksamkeit vermeiden kann. Verzicht auf Alkohol, Drogen, Keine Fahrten bei der Einnahme von Medikamenten die starke Nebenwirkungen haben, und ausreichendes Pausieren bei Müdigkeit.


Tja, sollte eigentlich jedem einleuchten...

Aber wenn man es zu eindeutig sieht, kann man es nicht so herrlich zerdiskutieren. Mr. Green
_________________
God is Santa Claus for adults

Front Deutscher Äpfel (F.D.Ä.) - Nationale Initiative gegen die Überfremdung des deutschen Obstbestandes und gegen faul herumlungerndes Fallobst
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 3 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group