Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

"Was machst Du?" als Kennenlernfrage
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1196728) Verfasst am: 30.01.2009, 17:34    Titel: Antworten mit Zitat

Artanis hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:
Das schlimme an solchen Bürogeschichten oder anderen beruflichen Insiderjokes ist für mich, dass ich sie häufig nicht verstehe, weil mir der Zugang dazu einfach fehlt, was daran nun witzig sein soll.

Da kann ich noch so interessiert an der Person sein, aber es ergibt sich einfach eine peinliche Situation, wenn jemand eine vermeintliche lustige Büroanekdote erzählt und dabei vergisst, dass ich als nichthandyverkaufender Nichtprojektmanager die Pointe gar nicht verstehen kann.

Exakt!

Insbesondere wenn dann irgendwelche Charaktereigenschaften/Eigenheiten von einem selbst unbekannten Kollegen für den Witz entscheidend mitspielen, wird das Erzählen dieser Gesechichts vollends absurd.l


Dann liegt es aber daran, daß es schelcht erzählt wird, oder tatsächlich Insiderwissen vorrausgesetzt wird. Das hat aber nichts damit zu tun, daß es meine Kollegen sind - den gleichen Fehler kann ich bei Kunden, Cheffs, Freunden und völlig fremden machen.
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1196736) Verfasst am: 30.01.2009, 17:39    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:

oder tatsächlich Insiderwissen vorrausgesetzt wird.


Genau das merken oft gerade die Leute nicht, die voll in ihrem Beruf aufgehen. Und das ist sehr schade, weil diese natürlich besonders interessant sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jolesch
Freund des kleineren Übels



Anmeldungsdatum: 11.07.2004
Beiträge: 7390
Wohnort: Omicron Persei VIII

Beitrag(#1196767) Verfasst am: 30.01.2009, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:

Das schlimme an solchen Bürogeschichten oder anderen beruflichen Insiderjokes ist für mich, dass ich sie häufig nicht verstehe, weil mir der Zugang dazu einfach fehlt, was daran nun witzig sein soll.


Schau dir einfach "The office" an.

Noseman hat folgendes geschrieben:
Ich bin sicher, dass in anderen Kulturen der Schwerpunkt weit weniger auf berufliche Tätigkeiten liegt als bei uns, speziell in Deutschland.


oder das gegenteil - In China hört man z.B. sehr schnell "was verdienst du?"
_________________
Storm by Tim Minchin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Artanis
registrierter User



Anmeldungsdatum: 13.12.2008
Beiträge: 259

Beitrag(#1196800) Verfasst am: 30.01.2009, 18:27    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:

oder das gegenteil - In China hört man z.B. sehr schnell "was verdienst du?"

Da meine ich sogar mal gehört zu haben, dass Einkommen als eine Charaktereigenschaft aufgefasst wird. (Dabei kann es sich aber auch um eine durch deutsche Berichterstattung verfälschte Ansicht handeln)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mahone
registrierter User



Anmeldungsdatum: 22.12.2008
Beiträge: 842
Wohnort: Munich

Beitrag(#1196832) Verfasst am: 30.01.2009, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:


Das fängt übrigens schon zu Schulzeiten an mit : "Was willst Du mal werden/später mal machen ?"

Hab auch noch nie gehört, dass da jemand antwortete : "Großvater/Kassenwart im Dackelzüchterverein/ Linksaußen im lokalen Kreisligaverein"


Wir sollten mal in der Grundschule ein Bild davon malen was wir später mal machen wollen.
Alle kamen mit dem üblichen Doktor-Krankenschwester-Blabla an.

Nur Ich und mein Banknachbar haben ein Bild von so nem grossen Laster mit 20 Rädern gemalt,
und als die Lehrerin fragt was das ist, meinte ich voller Stolz:
"Wir werden Zigeuner, und fahren um die Welt"

Sie war leider ziemlich spiessig, und hat nur dumm geschaut, und irgendwas bödes, demotivierendes gesagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
boomklever
Impfgegnergegner



Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 11112
Wohnort: Stuttgart

Beitrag(#1196839) Verfasst am: 30.01.2009, 18:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das Fragezeichen gehört in die Anfuehrungszeichen.
_________________

Don't gift pearls before casting an octopus in a movie.
-- Cherry (ACNH)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1196857) Verfasst am: 30.01.2009, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Mahone hat folgendes geschrieben:

Nur Ich und mein Banknachbar haben ein Bild von so nem grossen Laster mit 20 Rädern gemalt,
und als die Lehrerin fragt was das ist, meinte ich voller Stolz:
"Wir werden Zigeuner, und fahren um die Welt"


Daumen hoch!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1199347) Verfasst am: 02.02.2009, 08:40    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:

Ich sehe trotzdem einen deutlichen Unterschied zwischen "Was machst Du beruflich?" und "Wie viel verdienst Du?"


Ja, gut; es ist nicht exakt dasselbe. Mit "was machst Du beruflich" findet man mehr raus.

Dennoch reduziert die Frage "Was machst Du so" den Gefragten eben auf den beruflichen Teil des Lebens; und blendet somit erhebliche Teile der Persönlichkeit aus.


Ich finde, es ist eine Frage, die einerseits Interesse an einem bekundet, aber andererseits hinreichend unverfänglich ist. Von daher finde ich sie für den Zweck, miteinander ins Gespräch zu kommen, geeignet und völlig akzeptabel. Oder würdest du dich lieber gleich nach deinen Privatangelegenheiten fragen lassen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1199349) Verfasst am: 02.02.2009, 08:50    Titel: Antworten mit Zitat

Jolesch hat folgendes geschrieben:


Noseman hat folgendes geschrieben:
Ich bin sicher, dass in anderen Kulturen der Schwerpunkt weit weniger auf berufliche Tätigkeiten liegt als bei uns, speziell in Deutschland.


oder das gegenteil - In China hört man z.B. sehr schnell "was verdienst du?"

Ich kann auch nicht finden, daß hierzulande das Interesse am Einkommen das vorrangige oder besonders ausgeprägte ist.

Wenn ich auch die Frage mit den mir zur Verfügung stehenden Optionen

a) ich bin Eisenbahningenieur
b) ich betreibe eine Bar

antworte, dann finden mich bestimmt 9 von 10 Leuten für Antwort b) interessanter, obwohl wohl Antwort a) eher auf ein höheres Einkommen schließen läßt.

Im dem Milieu jedenfalls, in dem ich mich bewege, interessiert sich keine Sau für mein Einkommen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1199380) Verfasst am: 02.02.2009, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn es manche vielleicht nicht mehr erhören können, wenn ich immer wieder mit der gleichen Platte ankomme:

In den östlichen Bundesländern ist die Frage "Was machst Du?" auch auf höheren Etagen in der sozialen Stufenleiter eher selten zu finden, wenn man sich erst einmal aufgrund einiger sicherer Zeichen als "Ostler" erkannt hat.
Je weiter man nach Osten kommt, lautet sie eher: "Hast Du Arbeit?" (Hast Du noch Arbeit? Hast Du wieder Arbeit?)

Wenn man jemand Bekanntes lange Zeit nicht gesehen hat, wird einer, der es nahezu ohne Unterbrechung geschafft hat, aktiv im Berufsleben zu stehen, zumindest innerlich als eine Art Wundertier bestaunt. Es ist eher die Ausnahme, wenn einer unbeschadet durch die Jahre seit 1990 "durchgekommen" ist.
Da der Thread ursprünglich aus "Emanzipation" abgetrennt ist, müsste ich mich kritisch fragen, wieso ich hier "einer" schreibe. Dass eine Frau seit 1990 unbeschadet durch die neuen Zeitläufte gegangen ist, grenzt dann wirklich an ein nichtchristliches Wunder.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1199382) Verfasst am: 02.02.2009, 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Telliamed hat folgendes geschrieben:

Je weiter man nach Osten kommt, lautet sie eher: "Hast Du Arbeit?" (Hast Du noch Arbeit? Hast Du wieder Arbeit?)

Das hab ich noch nie gehört.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1199399) Verfasst am: 02.02.2009, 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Telliamed hat folgendes geschrieben:

Je weiter man nach Osten kommt, lautet sie eher: "Hast Du Arbeit?" (Hast Du noch Arbeit? Hast Du wieder Arbeit?)

Das hab ich noch nie gehört.


Ich schon sehr häufig.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1199401) Verfasst am: 02.02.2009, 11:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zum Teil sieht man es den Leuten ja auch bereits an, ob sie Arbeit haben oder nicht; bzw. der gesellschaftliche Kontext verrät es.

Ich gehe beispielsweise davon aus, dass nicht übermässig viele Hartz-IVler abends im Designeranzug ins Nobelrestaurant reinschneien, um an ihren gebuchten Tisch geführt zu werden ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group