Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46741
Wohnort: Stuttgart
|
(#1198862) Verfasst am: 01.02.2009, 17:44 Titel: Re: Überkandidelt |
|
|
Paradox hat folgendes geschrieben: | vrolijke hat folgendes geschrieben: |
Du meinst hier Deine Freiheit. Das Risiko tragen die andern mit. Ich habe keine Lust Dein Risiko mitzutragen. |
Du hast nicht verstanden, was ich meine. Es geht nicht um meine oder Deine, sondern um unsere Freiheit. |
verstehe ganz genau was Du meinst.
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1199113) Verfasst am: 01.02.2009, 22:19 Titel: Re: Promillegrenze im Strassenverkehr |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Wieso nicht 0,05 oder 0,1? Man muss nicht das eine Glas Bier oder Wein trinken können. |
bier oder wein muss nicht sein, aber es ist auch ueberfluessig, dass ich als totaler nicht-alkohol-trinker nach genuss eines tetrapacks traubensaft vom aldi von der polizei als saeufer aus dem verkehr gezogen werde.
also ueber 0,2 oder 0,3 promille kann man reden, aber grenzen unter 0,2 sind absurd.
|
|
Nach oben |
|
 |
Poldi Bin Daheim
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo
|
(#1199124) Verfasst am: 01.02.2009, 22:34 Titel: |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Poldi hat folgendes geschrieben: | blakki hat folgendes geschrieben: | Was mich immer wieder wundert ist, dass manche Zeitgenossen bei der Arbeit komplizierte Maschinen zu bedienen haben, getrunken wird hier selbstverständlich nichts.
Nach der Arbeit trinkt man 2-3 so genannte Feierabendbierchen und setzt sich dann ins Auto oder aufs Moped
blakki |
Ich weiß ja nicht, aber ich habe es schon desöfteren erlebt, daß gerade bei der Bedienung komplizierter Maschinchen ganz gerne mal eins gezwitschert wird ...
Schon die Senkung von 0.8 auf 0.5 war eine Frechheit, noch eine wirds nicht geben ... |
Und wenn doch? Machst du dir dann nen neuen Avatar: Gelber Stern mit Aufschrift: trinkender Autofahrer |
Vielleicht
Andererseits könnt ich auch anfangen zu trinken ...
_________________ gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1199361) Verfasst am: 02.02.2009, 09:41 Titel: Re: Promillegrenze im Strassenverkehr |
|
|
Alchemist hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Kann mir das jemand hier mal erklären? Warum soll man Autofahrer überhaupt Alkohol trinken lassen? Alkohol im Strassenverkehr ist immer noch ein grosses Problem und einer der Hauptverursacher von Unfällen.
Ein Zeichen zu setzen mit einem Verbot, das fände ich sinnvoll. |
0,0 Promille halte ich nicht für sinnvoll, da braucht man nur mal die falschen Pralinen gegessen haben oder noch ein klein wenig Restalkohol im Blut zu haben und bekommt ernsthafte Schwierigkeiten, obwohl die Fahrtüchtigkeit nicht eingeschränkt ist. Daher finde ich 0,2 oder 0,3 Promille als Obergrenze angemessen, 0,5 müssen es aber wirklich nicht sein. |
Das Problem ist aber, dass die meisten die Wirkung von Alkohol nicht einschätzen können, bzw. die Menge von Getränken, die zu einem bestimmten Blutalkoholwert führt.
"Ach ein Bier geht immer noch. ist nicht so schlimm."
Vielleicht würde es bei einer gesetzlichen Grenze von 0,0 zu einem Umdenken führen und diese Verharmlosung zurückdrängen. |
Ich halte es aber für falsch, alle Leute zu kriminalisieren, die nur geringe, nicht wirksame Mengen Alkohol im Blut haben.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
Alchemist registrierter User
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 27898
Wohnort: Hamburg
|
(#1199378) Verfasst am: 02.02.2009, 10:29 Titel: Re: Promillegrenze im Strassenverkehr |
|
|
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: | Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben: | Alchemist hat folgendes geschrieben: |
Kann mir das jemand hier mal erklären? Warum soll man Autofahrer überhaupt Alkohol trinken lassen? Alkohol im Strassenverkehr ist immer noch ein grosses Problem und einer der Hauptverursacher von Unfällen.
Ein Zeichen zu setzen mit einem Verbot, das fände ich sinnvoll. |
0,0 Promille halte ich nicht für sinnvoll, da braucht man nur mal die falschen Pralinen gegessen haben oder noch ein klein wenig Restalkohol im Blut zu haben und bekommt ernsthafte Schwierigkeiten, obwohl die Fahrtüchtigkeit nicht eingeschränkt ist. Daher finde ich 0,2 oder 0,3 Promille als Obergrenze angemessen, 0,5 müssen es aber wirklich nicht sein. |
Das Problem ist aber, dass die meisten die Wirkung von Alkohol nicht einschätzen können, bzw. die Menge von Getränken, die zu einem bestimmten Blutalkoholwert führt.
"Ach ein Bier geht immer noch. ist nicht so schlimm."
Vielleicht würde es bei einer gesetzlichen Grenze von 0,0 zu einem Umdenken führen und diese Verharmlosung zurückdrängen. |
Ich halte es aber für falsch, alle Leute zu kriminalisieren, die nur geringe, nicht wirksame Mengen Alkohol im Blut haben. |
Ich auch nicht. Ich bezweifle aber, dass man durch Hustensaft beispielsweise irgendeine Reaktion hervorrufen wird.
Was ist denn eigentlich mit anderen Medikamenten, nach deren Einnahme man auch nicht fahren darf (oder sollte??)? Ist das auch ein Angriff auf die Freiheit?
Was mich halt stört, und was ich auch für gefährlich halte, sind die selbsternannten Superautofahrer, die meinen, dass sie auch noch nach ein paar Bier besser fahren, als andere nüchtern.
(wie man hier auch im Forum lesen durfte )
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1199384) Verfasst am: 02.02.2009, 10:43 Titel: |
|
|
Ich bin sowieso für ein PKW-Benutzungsverbot ab 0,0 Promille ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Telliamed registrierter User
Anmeldungsdatum: 05.03.2007 Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten
|
(#1199385) Verfasst am: 02.02.2009, 10:43 Titel: |
|
|
*murmel*
Tiefensee kommt aus dem Osten, aus Leipzig. In der Zeit, in der er aufwuchs und seine Fahrerlaubnis machte, galt konsequent die Regelung 0 Promille. Hat er verinnerlicht.
*imOstenungeheuergesoffenworden -je weiter man nach Norden kommt, kommt dann noch ein Korn zum Bier hinzu*
Jetzt ist er Minister. Doch gibt es in den von ihm regierten Landen nicht auch noch die mächtige süd-und südwestdeutsche Lobby der Winzer, Inhaber von Weingütern, des Biergenusses und zahlloser privater Brauereien? Dort herrschte jahrzehntelang eine andere, vielgepriesene "Kultur" des eher maßvollen Genusses vor. Mit den derart erzogenen mächtigen Leuten will man es lieber nicht anlegen. Kann man ja dann bei Alkoholkontrollen um so mehr Geld wieder einziehen, da bringen wir mal gleich einen neuen, verschärften Bußgeldkatalog heraus!
*murmel aus*
|
|
Nach oben |
|
 |
|