Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Groß&Kleinschreibung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1198959) Verfasst am: 01.02.2009, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:

Wo ist bei einem einzigen Satz der Kontext?


Es gibt immer zumindest einen außer-sprachlichen Kontext. Schulterzucken



Wenn ein Wildfremder an mir vorbeigeht und mir zuruft, er habe in moskau liebe genossen... - da hab ich auch keinen außersprachlichen Kontext. Aber ich will's nicht auf die Spitze treiben. So ernst wollen wir dieses Thema nicht nehmen. zwinkern


Da gibt es immerhin die Betonung. Außerdem, was interessiert dich das Leben eines Wildfremden?
Ist mir noch nie passiert das. Gröhl...


Eigentlich auch ein ziemlich beklopptes Beispiel für Groß- und Kleinschreibung. Wie soll denn jemand, der ruft Groß-und Kleinschreibung berücksichtigen? Pfeifen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1199020) Verfasst am: 01.02.2009, 20:36    Titel: Antworten mit Zitat

Raphael hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:

Wo ist bei einem einzigen Satz der Kontext?


Es gibt immer zumindest einen außer-sprachlichen Kontext. Schulterzucken



Wenn ein Wildfremder an mir vorbeigeht und mir zuruft, er habe in moskau liebe genossen... - da hab ich auch keinen außersprachlichen Kontext. Aber ich will's nicht auf die Spitze treiben. So ernst wollen wir dieses Thema nicht nehmen. zwinkern
Doch, hast du: Die Intonation - es sei denn, er kann noch nicht mal richtig betonen.

Insgesamt finde ich diese Diskussion inzwischen uninteressant. Ich weiss, dass ich ohne Großschreibung auskomme, mir ihr Fehlen noch einmal auffällt, wenn ich nicht gezielt danach suche. Und irgendwelche wild herbeikonstruierten verwechselbaren Sätze kriegt man auch mit Großschreibung hin.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1199025) Verfasst am: 01.02.2009, 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:

Wo ist bei einem einzigen Satz der Kontext?


Es gibt immer zumindest einen außer-sprachlichen Kontext. Schulterzucken



Wenn ein Wildfremder an mir vorbeigeht und mir zuruft, er habe in moskau liebe genossen... - da hab ich auch keinen außersprachlichen Kontext. Aber ich will's nicht auf die Spitze treiben. So ernst wollen wir dieses Thema nicht nehmen. zwinkern
Doch, hast du: Die Intonation - es sei denn, er kann noch nicht mal richtig betonen.
.


"Ich habe in Moskau Liebe genossen" klingt allerdings genauso wie "Ich habe in Moskau liebe Genossen", also wenn man betont, dass die Genossen lieb und nicht etwa böse sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1199038) Verfasst am: 01.02.2009, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:
Kival hat folgendes geschrieben:
Raphael hat folgendes geschrieben:

Wo ist bei einem einzigen Satz der Kontext?


Es gibt immer zumindest einen außer-sprachlichen Kontext. Schulterzucken



Wenn ein Wildfremder an mir vorbeigeht und mir zuruft, er habe in moskau liebe genossen... - da hab ich auch keinen außersprachlichen Kontext. Aber ich will's nicht auf die Spitze treiben. So ernst wollen wir dieses Thema nicht nehmen. zwinkern
Doch, hast du: Die Intonation - es sei denn, er kann noch nicht mal richtig betonen.
.


"Ich habe in Moskau Liebe genossen" klingt allerdings genauso wie "Ich habe in Moskau liebe Genossen", also wenn man betont, dass die Genossen lieb und nicht etwa böse sind.
Okay, einverstanden.

Dann allerdings beweist der Satz recht gut: Großschreibung ist überflüssig. Schließlich schaffen wir es auch, mündlich zu kommunizieren, ohne den ersten Buchstaben jedes Substantivs zu schreien.
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1199049) Verfasst am: 01.02.2009, 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:

Okay, einverstanden.

Dann allerdings beweist der Satz recht gut: Großschreibung ist überflüssig. Schließlich schaffen wir es auch, mündlich zu kommunizieren, ohne den ersten Buchstaben jedes Substantivs zu schreien.
Mündlich ist aber noch die nonverbale Kommunikation dabei, die die Bedeutung oft klar macht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1199054) Verfasst am: 01.02.2009, 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Okay, einverstanden.

Dann allerdings beweist der Satz recht gut: Großschreibung ist überflüssig. Schließlich schaffen wir es auch, mündlich zu kommunizieren, ohne den ersten Buchstaben jedes Substantivs zu schreien.
Mündlich ist aber noch die nonverbale Kommunikation dabei, die die Bedeutung oft klar macht.


Schriftlich ist aber wiederum tatsächlich meist ein Kontext da.

Allein schon die Person des Autors lässt ja schon Rückschlüsse zu, ob "liebe Genossen" oder "Liebe genossen" gemeint ist.

Soll ich Beispiele aus dem Forum geben ? zynisches Grinsen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1199057) Verfasst am: 01.02.2009, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

astarte hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Okay, einverstanden.

Dann allerdings beweist der Satz recht gut: Großschreibung ist überflüssig. Schließlich schaffen wir es auch, mündlich zu kommunizieren, ohne den ersten Buchstaben jedes Substantivs zu schreien.
Mündlich ist aber noch die nonverbale Kommunikation dabei, die die Bedeutung oft klar macht.
Ich bin unter 30, ich unterhalt mich nur noch über Telefon ^^
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mo.
over and out



Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 12690

Beitrag(#1199061) Verfasst am: 01.02.2009, 21:10    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Okay, einverstanden.

Dann allerdings beweist der Satz recht gut: Großschreibung ist überflüssig. Schließlich schaffen wir es auch, mündlich zu kommunizieren, ohne den ersten Buchstaben jedes Substantivs zu schreien.
Mündlich ist aber noch die nonverbale Kommunikation dabei, die die Bedeutung oft klar macht.
Ich bin unter 30, ich unterhalt mich nur noch über Telefon ^^


Mit Wildfremden, die nach einem Satz über in Moskau genossene Liebe wieder auflegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46545

Beitrag(#1199064) Verfasst am: 01.02.2009, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Shadaik hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Okay, einverstanden.

Dann allerdings beweist der Satz recht gut: Großschreibung ist überflüssig. Schließlich schaffen wir es auch, mündlich zu kommunizieren, ohne den ersten Buchstaben jedes Substantivs zu schreien.
Mündlich ist aber noch die nonverbale Kommunikation dabei, die die Bedeutung oft klar macht.
Ich bin unter 30, ich unterhalt mich nur noch über Telefon ^^
Auch da gibts Tonfall, Sprachmelodie, Betonung... zwinkern

Noseman hat folgendes geschrieben:
Schriftlich ist aber wiederum tatsächlich meist ein Kontext da.

Allein schon die Person des Autors lässt ja schon Rückschlüsse zu, ob "liebe Genossen" oder "Liebe genossen" gemeint ist.
Schtümmt. Ich finde ja auch, es gibt Schlimmeres.

Zitat:
Soll ich Beispiele aus dem Forum geben ? zynisches Grinsen
och nö, nicht nötig... Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1199110) Verfasst am: 01.02.2009, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:
astarte hat folgendes geschrieben:
Shadaik hat folgendes geschrieben:

Okay, einverstanden.

Dann allerdings beweist der Satz recht gut: Großschreibung ist überflüssig. Schließlich schaffen wir es auch, mündlich zu kommunizieren, ohne den ersten Buchstaben jedes Substantivs zu schreien.
Mündlich ist aber noch die nonverbale Kommunikation dabei, die die Bedeutung oft klar macht.


Schriftlich ist aber wiederum tatsächlich meist ein Kontext da.

Allein schon die Person des Autors lässt ja schon Rückschlüsse zu, ob "liebe Genossen" oder "Liebe genossen" gemeint ist.

Soll ich Beispiele aus dem Forum geben ? zynisches Grinsen


Klar, mach mal. zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1199345) Verfasst am: 02.02.2009, 08:34    Titel: Re: Groß&Kleinschreibung Antworten mit Zitat

Namronia hat folgendes geschrieben:
da ich im internet sowieso fast alles kleinschreibe, kanns mir eigentlich egal sein, aber ich stelle mir die frage öfters: was für vorteile bringt es, wenn man satzanfänge, nomen usw. groß schreibt?

Andere Frage: wieviel Speicherplatz würde bei dir anderenfalls blockiert werden? Reicht der dafür nicht mehr?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1199392) Verfasst am: 02.02.2009, 11:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zoff hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
(..)
Fazit: Wie immer bei solchen und ähnlichen Fragen sollte man sich bewusst machen, daß man für andere schreibt und es denen möglichst einfach machen sollte, daß Geschriebene zu verstehen. Wenn jemand nun zu faul ist, die Shift.-Taste zu betätigen, dann kann ich dem immer nur entnehmen, daß es dem Schreiber offenkundig nicht sehr wichtig war, daß ich den Text lesen und verstehen würde...


Ganz genau.

Längere Beiträge in Kleinschreibung lese ich deshalb für gewöhnlich gar nicht. Schulterzucken


Ich ebenfalls nicht.
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1199397) Verfasst am: 02.02.2009, 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
dann verzichte ich gerne mal auf groß- und kleinschreibung. bin so viel schneller beim tippen.

verzichte doch noch aufs übrpüfn der tipflheler, dann gehtz noch schnella
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1199403) Verfasst am: 02.02.2009, 11:30    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
dann verzichte ich gerne mal auf groß- und kleinschreibung. bin so viel schneller beim tippen.

verzichte doch noch aufs übrpüfn der tipflheler, dann gehtz noch schnella

Und noch schneller gehts selbstverständlich, wenn man überhaupt aufs Nachdenken vor dem Schreiben verzichtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1199404) Verfasst am: 02.02.2009, 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
(..)
Fazit: Wie immer bei solchen und ähnlichen Fragen sollte man sich bewusst machen, daß man für andere schreibt und es denen möglichst einfach machen sollte, daß Geschriebene zu verstehen. Wenn jemand nun zu faul ist, die Shift.-Taste zu betätigen, dann kann ich dem immer nur entnehmen, daß es dem Schreiber offenkundig nicht sehr wichtig war, daß ich den Text lesen und verstehen würde...


Ganz genau.

Längere Beiträge in Kleinschreibung lese ich deshalb für gewöhnlich gar nicht. Schulterzucken


Ich ebenfalls nicht.

Geht mir auch so. Ich sehe einfach nicht ein, warum ich durch ein erschwertes Lesen die Faulheit des Schreibers ausgleichen soll.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1199486) Verfasst am: 02.02.2009, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
dann verzichte ich gerne mal auf groß- und kleinschreibung. bin so viel schneller beim tippen.

verzichte doch noch aufs übrpüfn der tipflheler, dann gehtz noch schnella



absichtlich tippfehler einbauen geht sicher nicht "schnella" Mit den Augen rollen


kleinschreiben und trotzdem rechtschreibfehler vorm abschicken korrigieren sind ein ökonomischer kompromiss, der bestens funktioniert. Cool
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Telliamed
registrierter User



Anmeldungsdatum: 05.03.2007
Beiträge: 5125
Wohnort: Wanderer zwischen den Welten

Beitrag(#1199497) Verfasst am: 02.02.2009, 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

Nur gut, dass im Zuge der sogenannten Rechtschreibreform nicht auch noch die allgemeine Kleinschreibung durchgedrückt wurde. Die schlug übrigens vor 1990 auch der Vertreter der DDR in der gemeinsamen Rechtschreibkommission, Dieter Nerius, nach dem Motto "Wenn schon denn schon" vor. Das wollte man dann doch nicht verantworten.

Das hätte eine Mißachtung historisch gewachsener Traditionen der deutschen Literaturentwicklung bedeutet. Verbreitet war der Glaube an die Möglichkeit , "Rechtschreibung" von oben per Anordnung reformieren zu können. Das Durcheinander, das die Kommission angerichtet hat, ist aber ohnehin immer noch groß genug.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rasmus
entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst



Anmeldungsdatum: 20.05.2004
Beiträge: 17559

Beitrag(#1199498) Verfasst am: 02.02.2009, 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
kleinschreiben und trotzdem rechtschreibfehler vorm abschicken korrigieren sind ein ökonomischer kompromiss, der bestens funktioniert. Cool


Ja. Für den Schreiber. Bezahlt wird das durch die Extra-Arbeit der kumulierten Leserschaft.

Es läuft also wieder auf die Frage hinaus: Wieso sollte jemand es seinen Lesern absichtlich schwer machen? Antwort: Weil es ihm egal ist, ob er gelesen und/oder verstanden wird.

Und wieso wohl soltle ich die Texte von so jemandem lesen wollen?
_________________
Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1199504) Verfasst am: 02.02.2009, 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
dann verzichte ich gerne mal auf groß- und kleinschreibung. bin so viel schneller beim tippen.

verzichte doch noch aufs übrpüfn der tipflheler, dann gehtz noch schnella

absichtlich tippfehler einbauen geht sicher nicht "schnella" Mit den Augen rollen

Manche Stilmittel, die man benutzt, um einen Standpunkt zu verdeutlichen, sind halt verschwendet. Wie bei den Perlen und dem Nutzvieh.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1199513) Verfasst am: 02.02.2009, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Rasmus hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
kleinschreiben und trotzdem rechtschreibfehler vorm abschicken korrigieren sind ein ökonomischer kompromiss, der bestens funktioniert. Cool


Ja. Für den Schreiber. Bezahlt wird das durch die Extra-Arbeit der kumulierten Leserschaft.

Es läuft also wieder auf die Frage hinaus: Wieso sollte jemand es seinen Lesern absichtlich schwer machen? Antwort: Weil es ihm egal ist, ob er gelesen und/oder verstanden wird.

Und wieso wohl soltle ich die Texte von so jemandem lesen wollen?


das ist mir doch piepegal! Lachen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1199514) Verfasst am: 02.02.2009, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
dann verzichte ich gerne mal auf groß- und kleinschreibung. bin so viel schneller beim tippen.

verzichte doch noch aufs übrpüfn der tipflheler, dann gehtz noch schnella

absichtlich tippfehler einbauen geht sicher nicht "schnella" Mit den Augen rollen

Manche Stilmittel, die man benutzt, um einen Standpunkt zu verdeutlichen, sind halt verschwendet. Wie bei den Perlen und dem Nutzvieh.


es gibt sicher wichtigeres als den schreibstil, oder?
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1199520) Verfasst am: 02.02.2009, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
es gibt sicher wichtigeres als den schreibstil, oder?

Auf jeden Fall. Aber als Hedonist gefällt mir mit Stil besser als ohne. Und penetrante Kleinschreibung halte ich für stillos.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ahriman
Tattergreis



Anmeldungsdatum: 31.03.2006
Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden

Beitrag(#1199530) Verfasst am: 02.02.2009, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Devi hat folgendes geschrieben:
Das Gleiche ist es mit dem Tippen. Nur wer mit dem Adlersuchsystem schreibt, der muß die Shift-Taste bewußt drücken um einen Buchstaben groß zu schreiben. Wer Erfahrung hat und irgendwann richtig gelernt hat zu tippen, drückt die Shift-Taste unbewußt mit dem kleinen Finger

Sage ich doch. Konsequente Kleinschreibung erzeugt immer beim Leser einen negativen Rückschluß auf die Fähigkeiten des Schreibers: Ist er faul, oder dumm, oder ignorant oder..?
Norm hat folgendes geschrieben:
(seineSignatur)„die rechtschreibung ist eine förmliche geistige folter für die jugend, eine folter wie die übermäßige arbeitszeit, für deren herabsetzung die besten menschen jahrzehntelang gekämpft und gelitten haben, (…) der unverfälschte geist des militarismus, (...) die alte deutsche, autoritäre erziehung in reinkultur. die deutsche r. ist ein hohn auf die demokratische erziehung.“
typographische mitteilungen 1929

Absoluter Blödsinn. Rechtschreibung erlernt man durch Lesen. Und nebenbei auch die richtige Grammatik. Ich erinnere mich, daß mir schon als kleiner Junge in einem Märchenbuch das Wort "Deich" auffiel, weil ich schon wußte, daß man doch "Teich" schreibt. Meine Mutter erklärte mir dann den Unterschied. Ist doch klar, wer Bücherlesen als "uncool" ansieht, der kriegt nie einen ordentlichen Schrifttext hin. Ich habe in der Schule nie kapiert, was Akkusativ und Nominativ usw. ist, aber ich war schon als Schuljunge des Genitives mächtig. Und das in Chemnitz, wo es üblich war zu fragen: "Wem seine Schuhe sind das?" Kein Wunder, mein Vater hatte einige hundert Bücher. Und ich heute auch mehr als ein halbes Tausend.
Längere Beiträge in Kleinschreibung lese ich deshalb für gewöhnlich gar nicht. Weil ich ein fauler Hund bin und mir das zu anstrengend ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1199533) Verfasst am: 02.02.2009, 14:17    Titel: Antworten mit Zitat

Ahriman hat folgendes geschrieben:

Absoluter Blödsinn. Rechtschreibung erlernt man durch Lesen.


So ist es. Deshalb ist auch die Rechtschreibreform der denkbar grösste Unsinn.
Als ob jemand beim Schreiben jedes einzelnen Wortes drüber sinnieren würde, nach welcher Regel man das nun zu schreiben habe.

Stattdessen werden Kinder jetzt verunsichert, zumindest wenn ihre Eltern Bücher besitzen, die zehn Jahre und älter sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Rudolfy
Auf eigenen Wunsch deaktiviert.



Anmeldungsdatum: 11.12.2003
Beiträge: 26674

Beitrag(#1199534) Verfasst am: 02.02.2009, 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Noseman hat folgendes geschrieben:


Stattdessen werden Kinder jetzt verunsichert, zumindest wenn ihre Eltern Bücher besitzen, die zehn Jahre und älter sind.

Nicht nur Kinder. Das hat auch manchen Erwachsenen irritiert, der zuvor der Rechtschreibung ganz passabel mächtig war. Ich wäre mir heute auch in manchen Fällen unsicherer als vorher, wenn ich die Rechtschreibreform nicht konsequent ignoriert hätte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
L.E.N.
im falschen Film



Anmeldungsdatum: 25.05.2004
Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg

Beitrag(#1199571) Verfasst am: 02.02.2009, 15:11    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
es gibt sicher wichtigeres als den schreibstil, oder?

Auf jeden Fall. Aber als Hedonist gefällt mir mit Stil besser als ohne. Und penetrante Kleinschreibung halte ich für stillos.


ich bin stilloser hedonist. und nun? Auf den Arm nehmen
_________________
Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
GermanHeretic
Individualoptimist & Kulturpessimist



Anmeldungsdatum: 16.06.2004
Beiträge: 4932

Beitrag(#1199582) Verfasst am: 02.02.2009, 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

L.E.N. hat folgendes geschrieben:
GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
L.E.N. hat folgendes geschrieben:
es gibt sicher wichtigeres als den schreibstil, oder?

Auf jeden Fall. Aber als Hedonist gefällt mir mit Stil besser als ohne. Und penetrante Kleinschreibung halte ich für stillos.


ich bin stilloser hedonist. und nun? Auf den Arm nehmen

Lachen Tja, dann schreibst Du wohl weiter klein, und ich werde Dich weiterhin für einen stillosen, schreibfaulen Sack halten. Keine große Sache.
_________________
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shadaik
evolviert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 26377
Wohnort: MG

Beitrag(#1199766) Verfasst am: 02.02.2009, 18:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Noseman hat folgendes geschrieben:


Stattdessen werden Kinder jetzt verunsichert, zumindest wenn ihre Eltern Bücher besitzen, die zehn Jahre und älter sind.

Nicht nur Kinder. Das hat auch manchen Erwachsenen irritiert, der zuvor der Rechtschreibung ganz passabel mächtig war. Ich wäre mir heute auch in manchen Fällen unsicherer als vorher, wenn ich die Rechtschreibreform nicht konsequent ignoriert hätte.
Hmm, fiel mir die Umstellung am Ende nur deshalb so leicht, weil ich es auch gewohnt bin, Bücher und Texte aus der Zeit vor 1901 zu lesen?

ich krieg übrigens bei "Mißachtung" Zahnschmerzen, impliziert für mich ein ß doch einen vorhergehenden langen Vokal (in texten in alter RS stolpere ich ständig über diesen lange Zeit selbst in Fremdwörtern wie Streß inflationär gebrauchten Buchstaben). Wobei Miesachtung in einigen Fällen ohnehin ein viel passenderes Wort wäre.
Und damit willkommen zurück in der Ortografiereformdebatte. zwinkern
_________________
Fische schwimmen nur in zwei Situationen mit dem Strom: Auf der Flucht und im Tode
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1199777) Verfasst am: 02.02.2009, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

GermanHeretic hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
dann verzichte ich gerne mal auf groß- und kleinschreibung. bin so viel schneller beim tippen.

verzichte doch noch aufs übrpüfn der tipflheler, dann gehtz noch schnella

mach ich dann auch. buchstabendreher kommen da schon öfter mal vor, aber selbst meine ausländischen freunde haben dennoch fast nie deshalb verständnisprobleme. wenn ein wort nicht mehr gut erkennbar ist schreiben ich es einfach nochmal richtig. allerdings tippe ich nicht so grottenschlecht wie du da Auf den Arm nehmen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1199779) Verfasst am: 02.02.2009, 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben:
Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Zoff hat folgendes geschrieben:
Rasmus hat folgendes geschrieben:
(..)
Fazit: Wie immer bei solchen und ähnlichen Fragen sollte man sich bewusst machen, daß man für andere schreibt und es denen möglichst einfach machen sollte, daß Geschriebene zu verstehen. Wenn jemand nun zu faul ist, die Shift.-Taste zu betätigen, dann kann ich dem immer nur entnehmen, daß es dem Schreiber offenkundig nicht sehr wichtig war, daß ich den Text lesen und verstehen würde...


Ganz genau.

Längere Beiträge in Kleinschreibung lese ich deshalb für gewöhnlich gar nicht. Schulterzucken


Ich ebenfalls nicht.

Geht mir auch so. Ich sehe einfach nicht ein, warum ich durch ein erschwertes Lesen die Faulheit des Schreibers ausgleichen soll.


Ich sehe nicht warum ich durch erschwertes schreiben die faulheit des lesers ausgleichen soll Schulterzucken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Sonstiges und Groteskes Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Seite 2 von 9

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group