Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
jagy Herb Derpington III.
Anmeldungsdatum: 26.11.2006 Beiträge: 7275
|
(#1199851) Verfasst am: 02.02.2009, 20:10 Titel: |
|
|
Ich hab ja am Anfang hier auch alles klein geschrieben. Und wenn jemand einen Text komplett klein schreibt, stört es mich auch immer noch nicht (im Gegensatz zB zu fehlenden Absätzen).
Aber das Argument
Ahriman hat folgendes geschrieben: | ist es so mühsam, die Shift-Taste zu betätigen? |
finde ich dann doch überzeugend.
Eine "Flegelei" gegenüber den Lesern kann ich allerdings beim besten willen nicht erkennen.
_________________ INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1199859) Verfasst am: 02.02.2009, 20:17 Titel: |
|
|
GermanHeretic hat folgendes geschrieben: | L.E.N. hat folgendes geschrieben: | es gibt sicher wichtigeres als den schreibstil, oder? |
Auf jeden Fall. Aber als Hedonist gefällt mir mit Stil besser als ohne. Und penetrante Kleinschreibung halte ich für stillos. |
auch wenn ein stil nicht der deine ist, kann es ein stil sein.
letzten endes finde ich, solang man es lesen kann, sollte man jedermanns stil einfach hinnehmen, es lohnt nicht, sich drueber aufzuregen.
aber mal ne frage an die, die gross schreiben fuer notwendig halten: macht ihr das auch beim chatten?
und wie vertraegt es sich eigentlich, einerseits auf grossschreibung zu bestehen, weils standard sei, andererseits aber die neue rechtschreibung abzulehnen? in meinen augen passt das gar nicht zusammen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1199863) Verfasst am: 02.02.2009, 20:18 Titel: |
|
|
jagy hat folgendes geschrieben: | Eine "Flegelei" gegenüber den Lesern kann ich allerdings beim besten willen nicht erkennen. |
Es ist nachweislich einfacher, einen Text zu lesen, ihn zu erfassen und ihn zu verstehen, wenn er möglichst Fehlerfrei und mit korrekter Kapitalisation geschrieben ist.
Wenn ich etwas schreibe, von dem ich will das andere es lesen können, dann ist es nur angemessen und höflich, wenn ich mir dabei ein wenig Mühe gebe und es meinen Lesern möglichst einfach mache.
Tue ich das bewusst nicht, ist "Flegelei" genau der passende Begriff. Nein, die Welt geht nicht davon unter - aber das sollte ja wohl nicht unser Maßstab sein, oder?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1199874) Verfasst am: 02.02.2009, 20:30 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Es ist nachweislich einfacher, einen Text zu lesen, ihn zu erfassen und ihn zu verstehen, wenn er möglichst Fehlerfrei und mit korrekter Kapitalisation geschrieben ist.
|
warum machst du es dann nicht korrekt? *scnr*
Zitat: |
Wenn ich etwas schreibe, von dem ich will das andere es lesen können, dann ist es nur angemessen und höflich, wenn ich mir dabei ein wenig Mühe gebe und es meinen Lesern möglichst einfach mache.
|
ich sehe das eher so, dass hier verschiedene kulturen aufeinander treffen. jeder schreibt, wie er es gewohnt ist - was bei denen, die das grade eben nicht gewohnt sind, zu irritationen fuehren mag.
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1199892) Verfasst am: 02.02.2009, 20:38 Titel: Re: Groß&Kleinschreibung |
|
|
Namronia hat folgendes geschrieben: | da ich im internet sowieso fast alles kleinschreibe, kanns mir eigentlich egal sein, aber ich stelle mir die frage öfters: was für vorteile bringt es, wenn man satzanfänge, nomen usw. groß schreibt? |
Da kannst Du auch gleich fragen, was Rechtschreibung überhaupt bringen soll, weizzu?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1200510) Verfasst am: 03.02.2009, 15:02 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | Ich sehe nicht warum ich durch erschwertes schreiben die faulheit des lesers ausgleichen sol |
Vermutlich redest du auch mit vollem Mund. Du pobelst bei Tisch in der Nase und niest anderen ins Gesicht. Was scheren dich deine Mitmenschen, die können dich doch alle...
Norm spricht: "Selber Schuld, warum lesen die denn den Scheiß, den ich von mir gebe?"
Ich sehe nicht ein, daß ich Norms Faulheit (und Flegelei) ausgleichen soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1200517) Verfasst am: 03.02.2009, 15:09 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Es ist nachweislich einfacher, einen Text zu lesen, ihn zu erfassen und ihn zu verstehen, wenn er möglichst Fehlerfrei und mit korrekter Kapitalisation geschrieben ist.
|
warum machst du es dann nicht korrekt? *scnr* |
Gute Frage!
Ich bin Grobmotoriker und habe schon von Haus aus eine miserable Rechtschreibung und Grammatik. Hinzu kommt, daß ich nicht so schnell tippen kann, wie ich mir meine Texte zusammendenke.
Ich nutze eine in-line Kontrolle für die Rechtschreibung - die findet viel, aber leider nicht immer alles.
Nur: Ich muss mir Mühe geben, um meine Texte zu korrigieren und tue das in einem gewissen Maß auch. Ich stelle mich nicht hin und behaupte, daß es doch eigentlich egal wäre und verzichte selbst auf die einfachen Schritte, die die Lesbarkeit meiner Texte verbessern, sondern ich nutze sie.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
L.E.N. im falschen Film
Anmeldungsdatum: 25.05.2004 Beiträge: 27745
Wohnort: Hamburg
|
(#1200522) Verfasst am: 03.02.2009, 15:13 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Ich sehe nicht warum ich durch erschwertes schreiben die faulheit des lesers ausgleichen sol |
Vermutlich redest du auch mit vollem Mund. Du pobelst bei Tisch in der Nase und niest anderen ins Gesicht. Was scheren dich deine Mitmenschen, die können dich doch alle...
Norm spricht: "Selber Schuld, warum lesen die denn den Scheiß, den ich von mir gebe?"
Ich sehe nicht ein, daß ich Norms Faulheit (und Flegelei) ausgleichen soll. |
wer fordert das denn? oder meinst du etwa schon allein das gonseguende kleinschreiben impliziert diese forderung?
_________________ Ich will Gott lästern dürfen! Weg mit §166 StGB!
|
|
Nach oben |
|
 |
Zumsel registrierter User
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge: 4667
|
(#1200705) Verfasst am: 03.02.2009, 17:14 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | ich sehe das eher so, dass hier verschiedene kulturen aufeinander treffen. jeder schreibt, wie er es gewohnt ist - was bei denen, die das grade eben nicht gewohnt sind, zu irritationen fuehren mag. |
Nun hat Norm aber schon geschrieben, wie sie zu dieser "Kultur" kam. Nämlich aus zeitökonomischen Erwägungen. Wer sich aber zum Schreiben keine Zeit nimmt, nimmt sich meist auch keine zum Denken. Und mit jemandem zu diskutieren, der es nicht für nötig erachtet über das, was er anderen mitteilen möchte, gehörig nachzudenken, ist allerdings tatsächlich Zeitverschwendung. Man redet ja auch ungern mit Leuten, die gleichzeitig Zeitung lesen oder überhaupt den Eindruck vermitteln, als wären sie nicht mit voller Aufmerksamkeit bei der Sache.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1200712) Verfasst am: 03.02.2009, 17:20 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Ich sehe nicht warum ich durch erschwertes schreiben die faulheit des lesers ausgleichen sol |
Vermutlich redest du auch mit vollem Mund. Du pobelst bei Tisch in der Nase und niest anderen ins Gesicht. Was scheren dich deine Mitmenschen, die können dich doch alle...
Norm spricht: "Selber Schuld, warum lesen die denn den Scheiß, den ich von mir gebe?"
Ich sehe nicht ein, daß ich Norms Faulheit (und Flegelei) ausgleichen soll. |
soso, interessant was ich so alles machte, wovon ich aber noch nichts wusste.
einen klein geschriebenen text musst du nicht lesen, wenn du das eklig findest (das ist aber schon ein wenig zwanghaft dann oder?). mein verhältnis meinen mitmenschen gegenüber ist durchaus anders, als du es vermutest.
aber ich sehe keinen sinn darin unhinterfragt reglementierungen befolgen, nur weil es einen teil meiner mitmenschen stören könnte. dann hätte ich auch nicht aus der kirche austreten dürfen etc.
ich tue damit, dass ich klein schreibe doch niemandem was böses. wer es als störend empfindet, der kann doch was ich schreibe (sofern ich es tatsächlich klein schreibe) wirklich einfach nicht lesen.
dass frisst ganz schön zeit die versehentlich groß geschriebenen buchstaben wieder klein zu machen
Was halten denn die Anti-Kleinschreiber, die als Grund die gute Lesbarkeit angeben so von der Verwendung von Fremdwörtern? Von absatzlosen Texten? Von formell korrekten Bandwurmsätzen? Und von fremdsprachlichen Texten? Würde mich interessieren, da das Indizien dafür sein könnten ob es tatsächlich um die Lesbarkeit geht, oder um einen blosen Aufrechterhaltungsmechanismus einer verinnerlichten gesellschaftlichen Norm.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kival Profeminist Ghost
Anmeldungsdatum: 14.11.2006 Beiträge: 24071
|
(#1200721) Verfasst am: 03.02.2009, 17:26 Titel: |
|
|
Aἱ γυναῖκες ἐν ταῖς ἐκκλησίαις σιγάτωσαν.
_________________ "A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1200724) Verfasst am: 03.02.2009, 17:27 Titel: |
|
|
Zumsel hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | ich sehe das eher so, dass hier verschiedene kulturen aufeinander treffen. jeder schreibt, wie er es gewohnt ist - was bei denen, die das grade eben nicht gewohnt sind, zu irritationen fuehren mag. |
Nun hat Norm aber schon geschrieben, wie sie zu dieser "Kultur" kam. Nämlich aus zeitökonomischen Erwägungen. Wer sich aber zum Schreiben keine Zeit nimmt, nimmt sich meist auch keine zum Denken. Und mit jemandem zu diskutieren, der es nicht für nötig erachtet über das, was er anderen mitteilen möchte, gehörig nachzudenken, ist allerdings tatsächlich Zeitverschwendung. Man redet ja auch ungern mit Leuten, die gleichzeitig Zeitung lesen oder überhaupt den Eindruck vermitteln, als wären sie nicht mit voller Aufmerksamkeit bei der Sache. |
mensch, durchsuche doch mal meine postings hier nach kleinschreibung (außerhalb des themas), ich habe gesagt, dass ichdie kleinschreibung beim chatten verwende.
außerdem gibt es die möglichkeit vor dem posten (nämlich beim lesen des postings auf das mensch antwortet schon die antwort zu überlegen). ich kann nicht sehen, dass kleinschreiben=nicht nachdenken bedeuten muss. wer groß schreibt kann genausogut schwachsinn von sich geben wie ein kleinschreiber. ich bin sicher, es wäre nicht schwierig dafür in diesem forum ein paar beispiele zu finden.
außerdem gibt es auch wenig bis garnicht ernsthafte themen, bei denen langes nachdenken durchaus unnötig sein kann.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1200727) Verfasst am: 03.02.2009, 17:29 Titel: |
|
|
Kival hat folgendes geschrieben: | Aἱ γυναῖκες ἐν ταῖς ἐκκλησίαις σιγάτωσαν. |
Ja super, warum hast du denn da Groß-und Kleinschreibung verwendet, das macht es auch nicht verständlicher.
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1200750) Verfasst am: 03.02.2009, 18:03 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | Was halten denn die Anti-Kleinschreiber, die als Grund die gute Lesbarkeit angeben so von der Verwendung von Fremdwörtern? |
Kommt auf das intendierte Publikum und den Zweck des Textes an. Fremdwörter können eine Text aufblähen und ihn unverständlich machen ("Die voluminöse Expansion subterraner Knollengewächse ist reziprok dem Intellekt des Agroms" - den Text habe ich übrigens kleingeschrieben gefunden ...) aber auch dazu beiträgen, daß er kürzer und präziser wird - sofern die richtigen Leute ihn zu lesen bekommen.
Zitat: | Von absatzlosen Texten? Von formell korrekten Bandwurmsätzen? |
Ersteres ist schlecht, zweiteres zwar auch, kann aber mit dem persönlichen Schreibstiel zu tun haben, der weit weniger leicht in den Griff zu kriegen sein dürfte als die Shift-Taste. Aber auch da kann man sich zumindest bemühen.
Zitat: | Und von fremdsprachlichen Texten? |
Die kann nun nicht jeder immer lesen - aber man hat halt nicht bei jedem Text die Möglichkeit eine Übersetzung zu liefern. Bei Englisch/Französisch kann z.B. davon ausgehen, daß ein guter Teil der LEute das irgendwie verstehen - da finde ich es gut, wenn sowas angeboten wird, an statt darauf zu verzichten die Information überhaupt weiterzutragen. Wenn jemand einfach die Wahl hat sollte er aber natürlich einen Deutschen Text vorziehen. (Und ich verstehe jeden, der da analog mit einem "Sorry, ist mir zu anstrengend" reagiert!)
Zitat: | Würde mich interessieren, da das Indizien dafür sein könnten ob es tatsächlich um die Lesbarkeit geht, oder um einen blosen Aufrechterhaltungsmechanismus einer verinnerlichten gesellschaftlichen Norm. |
Gerade was extrem lange Texte und Texte ohne Absätze angeht wirst Du hier so manches Beispiel finden, wo genau das moniert wird.
Darüber hinaus sind Deine Beispiele nicht analog, weil es deutlich mehr Arbeit macht, als der Eisnatz der Shift-Taste ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
astarte Foren-Admin

Anmeldungsdatum: 13.11.2006 Beiträge: 46545
|
(#1200757) Verfasst am: 03.02.2009, 18:07 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: |
Was halten denn die Anti-Kleinschreiber, die als Grund die gute Lesbarkeit angeben so von der Verwendung von Fremdwörtern? Von absatzlosen Texten? Von formell korrekten Bandwurmsätzen? Und von fremdsprachlichen Texten? Würde mich interessieren, da das Indizien dafür sein könnten ob es tatsächlich um die Lesbarkeit geht, oder um einen blosen Aufrechterhaltungsmechanismus einer verinnerlichten gesellschaftlichen Norm. |
Genau, sachte ich auch schon mal, das finde ich alles nerviger als nur Kleinschreiben. Aus Prinzip das Kleinschreiben abzulehnen finde ich albern, ich lehne eine Textgestaltung dann ab, wenn sie wirklich schlecht lesbar ist. Und da stört mich nun mal das Kleinschreiben nur in Verbindung mit etwas anderem, aber nicht allein.
Und wenn ich denn mal chatte, schreib ich auch oft mal nur klein.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1200782) Verfasst am: 03.02.2009, 18:29 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Es ist nachweislich einfacher, einen Text zu lesen, ihn zu erfassen und ihn zu verstehen, wenn er möglichst Fehlerfrei und mit korrekter Kapitalisation geschrieben ist.
|
warum machst du es dann nicht korrekt? *scnr* |
Gute Frage!
Ich bin Grobmotoriker und habe schon von Haus aus eine miserable Rechtschreibung und Grammatik.
|
huch... so eine antwort hab ich jetzt nicht erwartet. ich bezog mich eigentlich nur auf die "korrekte kapitalisation", die dir dummerweise beim wort "fehlerfrei" misslungen ist.
Zitat: |
Hinzu kommt, daß ich nicht so schnell tippen kann, wie ich mir meine Texte zusammendenke.
|
dann hab ich nen tipp fuer dich: unter verzicht auf die shift-taste kommen die buchstaben den gedanken schneller hinterher
(wobei das individuell verschieden sein kann. ich tippe mit 2 fingern (obwohl ich mal 10-finger-system gelernt habe), da halten grossbuchstaben echt unnoetig auf.)
Zitat: |
Nur: Ich muss mir Mühe geben, um meine Texte zu korrigieren und tue das in einem gewissen Maß auch.
|
oh, das tue ich auch. kuddelmuddel find ich grauslich. wenn mir ein grossbuchstabe oder umlaut passiert (kommt vor, da ich beruflich halt anders schreiben muss als ich es in foren und aehnlichem tue), dann wird das hinterher ausgemerzt.
Zitat: |
Ich stelle mich nicht hin und behaupte, daß es doch eigentlich egal wäre und verzichte selbst auf die einfachen Schritte, die die Lesbarkeit meiner Texte verbessern, sondern ich nutze sie. |
wie schon gesagt, das sind verscheidene kulturen, die da aufeinanderprallen. anderenorts ist die kleinschreiberei durchaus ueblich, normal und akzeptiert. und wenn man sich einmal einen bestimmten stil angewoehnt hat, gewoehnt man sich so schnell nicht um. vorallem wird es kaum gelingen, hier so und da anders zu schreiben.
ich schreibe seit 1991 in foren (und aehnlichem, namen gibts/gabs da viele fuer). da stellt man sich nicht unbedingt um, nur weil heute vielleicht mehr leute zugang zu solchen foren haben und einen anderen schreibstil gewoehnt sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1200785) Verfasst am: 03.02.2009, 18:31 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Aἱ γυναῖκες ἐν ταῖς ἐκκλησίαις σιγάτωσαν. |
Ja super, warum hast du denn da Groß-und Kleinschreibung verwendet, das macht es auch nicht verständlicher. |
haeh? kival hat doch nur den satzanfang gross geschrieben...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1200787) Verfasst am: 03.02.2009, 18:34 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: | tridi hat folgendes geschrieben: | Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Es ist nachweislich einfacher, einen Text zu lesen, ihn zu erfassen und ihn zu verstehen, wenn er möglichst Fehlerfrei und mit korrekter Kapitalisation geschrieben ist.
|
warum machst du es dann nicht korrekt? *scnr* |
Gute Frage!
Ich bin Grobmotoriker und habe schon von Haus aus eine miserable Rechtschreibung und Grammatik.
|
huch... so eine antwort hab ich jetzt nicht erwartet. ich bezog mich eigentlich nur auf die "korrekte kapitalisation", die dir dummerweise beim wort "fehlerfrei" misslungen ist. |
Ich habe den aktuellen Beitrag nicht mal mehr angesehen. Ich weiß, daß ich viele Fehler mache. Für ein paar davon gibt's Gründe, die ich gut vorschieben kann.
Zitat: | Zitat: |
Hinzu kommt, daß ich nicht so schnell tippen kann, wie ich mir meine Texte zusammendenke.
|
dann hab ich nen tipp fuer dich: unter verzicht auf die shift-taste kommen die buchstaben den gedanken schneller hinterher
(wobei das individuell verschieden sein kann. ich tippe mit 2 fingern (obwohl ich mal 10-finger-system gelernt habe), da halten grossbuchstaben echt unnoetig auf.) |
Nein, nicht wirklich. Ich schreibe mit ca. 5 oder 6 Fingern, da ist meist einer für die Shift-Taste übrig ...
Zitat: | Zitat: |
Nur: Ich muss mir Mühe geben, um meine Texte zu korrigieren und tue das in einem gewissen Maß auch.
|
oh, das tue ich auch. kuddelmuddel find ich grauslich. wenn mir ein grossbuchstabe oder umlaut passiert (kommt vor, da ich beruflich halt anders schreiben muss als ich es in foren und aehnlichem tue), dann wird das hinterher ausgemerzt. |
Das verstehe ich noch weniger, wäre es da nicht einfacher, einheitlich zu schreiben?
Zitat: | Zitat: |
Ich stelle mich nicht hin und behaupte, daß es doch eigentlich egal wäre und verzichte selbst auf die einfachen Schritte, die die Lesbarkeit meiner Texte verbessern, sondern ich nutze sie. |
wie schon gesagt, das sind verscheidene kulturen, die da aufeinanderprallen. anderenorts ist die kleinschreiberei durchaus ueblich, normal und akzeptiert. und wenn man sich einmal einen bestimmten stil angewoehnt hat, gewoehnt man sich so schnell nicht um. vorallem wird es kaum gelingen, hier so und da anders zu schreiben.
ich schreibe seit 1991 in foren (und aehnlichem, namen gibts/gabs da viele fuer). da stellt man sich nicht unbedingt um, nur weil heute vielleicht mehr leute zugang zu solchen foren haben und einen anderen schreibstil gewoehnt sind. | [/quote]
Und vor 1991 konntest Du noch gar nicht schreiben? Du hast Dich doch auch für die Foren umgestellt, oder?
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Ahriman Tattergreis
Anmeldungsdatum: 31.03.2006 Beiträge: 17976
Wohnort: 89250 Senden
|
(#1200792) Verfasst am: 03.02.2009, 18:38 Titel: |
|
|
Ich habe schon einigemale in diesem oder jenem Forum vermerkt, Legastheniker sollten sich ungeniert als solche zu erkennen geben. Das ist doch Schicksal, dafür kann der Betreffende nichts. Insofern war es gut, was Rasmus ein Stück weiter oben über sich sagte, das liegt doch ähnlich. Einem Stotterer hört man doch auch geduldig zu, wenn man nur ein bißchen Erziehung hat. Schwierig nur für mich alten Knochen ist, mir das zu merken, wer hier Legastheniker oder sowas ist. Aber Tipfehler sind eine andere Sache, die toleriere ich in Foren gern, auch mir rutschen trotz Korrekturlesens immer mal welche durch.
Man kann doch nur nach dem Text und wie er verfaßt ist über den Verfasser urteilen, und so kommt leicht ein falsches Urteil zustande.
Norm hat folgendes geschrieben: | Was halten denn die Anti-Kleinschreiber, die als Grund die gute Lesbarkeit angeben so von der Verwendung von Fremdwörtern? Von absatzlosen Texten? Von formell korrekten Bandwurmsätzen? Und von fremdsprachlichen Texten? Auf den Arm nehmen Würde mich interessieren, da das Indizien dafür sein könnten ob es tatsächlich um die Lesbarkeit geht, oder um einen blosen Aufrechterhaltungsmechanismus einer verinnerlichten gesellschaftlichen Norm. |
Schau, der erste Satz da oben hätte auch so aussehen können:
"Ich habe schon einigemale in diesem oder jenem Forum vermerkt, Legastheniker sollten sich ungeniert als solche outen."
Aber wer unnötig Fremdwörter gebraucht, "outet" sich als Dummkopf und Bildungsprotzer ("Seht her, was ich für schwierige dolle Wörter kenne!") oder wieder als Faulpelz: "outen" ist freilich kürzer als "zu erkennen geben".
Ich habe Franz Buggle für sein sonst vorzügliches Buch "Denn sie wissen nicht, was sie glauben" schwer kritisiert. Denn gerade er hat es durch Fremdwörter und Schachtelsätze schwer lesbar gemacht. Es ist mühsam, und nun bringe mal einen einfältigen Christen dazu, das zu lesen - der kapiert es nie. Unnötige Fremdwörter ärgern mich immer sehr. Oft habe ich mir in Fernsehinterviews gewünscht, der betreffende Journalist würde mal den Mut aufbringen, zu dem Politiker zu sagen: "Würden Sie das jetzt bitte nochmal auf Deutsch wiederholen?" Das Gesicht möchte ich sehen, das der dann macht!
Ich kann nur wenig Englisch. Und ich bin faul. Englische Texte/Zitate hier im Forum lese ich meistens nicht. Das Wörterbuch dauernd zu wälzen ist wirklich mühsam.
Ich habe auch schon Leute in Foren erlebt, die nicht nur klein schrieben, sondern auch alle Satzzeichen und Absatzschaltung für überflüssig hielten. Das war dann völlig unverständlich.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1200802) Verfasst am: 03.02.2009, 18:43 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | Norm hat folgendes geschrieben: | Kival hat folgendes geschrieben: | Aἱ γυναῖκες ἐν ταῖς ἐκκλησίαις σιγάτωσαν. |
Ja super, warum hast du denn da Groß-und Kleinschreibung verwendet, das macht es auch nicht verständlicher. |
haeh? kival hat doch nur den satzanfang gross geschrieben... |
Schlimm genug
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1200807) Verfasst am: 03.02.2009, 18:46 Titel: |
|
|
Code: | WeilSMirGeradeEinfälltWollteIchNochmalDar
aufHinweisen,WasIchMalInEinerLängerenSmsZ
uLesenBekommenHabe.DasWarSehrGewöhnungsbe
dürftig,AberIchMussteZugeben,DaßEsEffekti
vWar:ImmerhinKostetJederBuchstabeGeld! |
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1200808) Verfasst am: 03.02.2009, 18:47 Titel: |
|
|
Ahriman hat folgendes geschrieben: | . Aber Tipfehler sind eine andere Sache, die toleriere ich in Foren gern, auch mir rutschen trotz Korrekturlesens immer mal welche durch. |
Wow, das würde mich auch mal interessieren, ob das die anderen Großschreibverfechter machen, all ihre Postings korrekturlesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Norm registrierter User
Anmeldungsdatum: 12.02.2007 Beiträge: 8149
|
(#1200813) Verfasst am: 03.02.2009, 18:50 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Code: | WeilSMirGeradeEinfälltWollteIchNochmalDar
aufHinweisen,WasIchMalInEinerLängerenSmsZ
uLesenBekommenHabe.DasWarSehrGewöhnungsbe
dürftig,AberIchMussteZugeben,DaßEsEffekti
vWar:ImmerhinKostetJederBuchstabeGeld! | |
Zurückrufen und vorlesen lassen
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1200832) Verfasst am: 03.02.2009, 19:08 Titel: |
|
|
Norm hat folgendes geschrieben: | Ahriman hat folgendes geschrieben: | . Aber Tipfehler sind eine andere Sache, die toleriere ich in Foren gern, auch mir rutschen trotz Korrekturlesens immer mal welche durch. |
Wow, das würde mich auch mal interessieren, ob das die anderen Großschreibverfechter machen, all ihre Postings korrekturlesen. |
Wie gesagt, die Automatik kontrolliert bei mir jeden Text.
So oder so: Selbst das ist deutlich mehr Arbeit, als das Mitbenutzen der Shift-Taste!
http://www.heise.de/newsticker/Bahn-mahnt-Blogger-wegen-angeblichen-Verrats-von-Geschaeftsgeheimnissen-ab--/meldung/126835
Der Text hat 136 Großbuchstaben und 2681 Zeichen insgesamt. 5% Großbuchstaben etwa, und ich würde bestreiten, daß ein Großbuchstabe doppelt so schwierig ist wie ein normaler ...
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1200865) Verfasst am: 03.02.2009, 19:45 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Zitat: | dann hab ich nen tipp fuer dich: unter verzicht auf die shift-taste kommen die buchstaben den gedanken schneller hinterher
(wobei das individuell verschieden sein kann. ich tippe mit 2 fingern (obwohl ich mal 10-finger-system gelernt habe), da halten grossbuchstaben echt unnoetig auf.) |
Nein, nicht wirklich. Ich schreibe mit ca. 5 oder 6 Fingern, da ist meist einer für die Shift-Taste übrig ...
|
mag bei dir mit 5-6 fingern so sein... ich bin definitiv langsamer mit grossbuchstaben.
Zitat: | Zitat: |
oh, das tue ich auch. kuddelmuddel find ich grauslich. wenn mir ein grossbuchstabe oder umlaut passiert (kommt vor, da ich beruflich halt anders schreiben muss als ich es in foren und aehnlichem tue), dann wird das hinterher ausgemerzt. |
Das verstehe ich noch weniger, wäre es da nicht einfacher, einheitlich zu schreiben?
|
die frage habe ich mir durchaus gestellt. was ich aber beruflich an text verfasse (oder sonst an text in "edlerem" stil), ist so viel nicht. deshalb lohnt die vereinheitlichung nicht - auch wenn sich die faelle von "kuddelmuddel", die ich dann hinterher ausmerzen muss, inzwischen haeufen.
Zitat: | Zitat: |
ich schreibe seit 1991 in foren (und aehnlichem, namen gibts/gabs da viele fuer). da stellt man sich nicht unbedingt um, nur weil heute vielleicht mehr leute zugang zu solchen foren haben und einen anderen schreibstil gewoehnt sind. |
Und vor 1991 konntest Du noch gar nicht schreiben? Du hast Dich doch auch für die Foren umgestellt, oder? |
vor 1991? was habe ich da schon geschrieben... da haett man ja fast die seiten zaehlen koennen. mangels computer schrieb ich hoechstens handschriftlich (*). ok, 1990 eine diplomarbeit, aber die hatte noch einen anderen schreibstil, die war in LaTeX, umlaute mu"sten als "a, "o, "u geschrieben werden und so.
im LaTeX-style konnte ich in foren (so hiessen sie damals nicht, aber egal) eh nicht schreiben. ich schrieb zunaechst mit gross- und kleinschreibung, aber ohne umlaute, da diese verboten waren. nach einigen (zehn)tausenden postings erkannte ich, dass ich besser (schneller) so schreiben konnte wie einige andere vielschreiber dort. so wurde ich dann also, was ich heute bin: umlautvermeidender kleinschreiber. heute eine aussterbende rasse. ich bitte um artenschutz
(*) btw: handschriftlich schreibe ich auch heute noch so wie frueher... ich krieg zB das daß mit ß handschriftlich nicht raus, waehrend ich am computer immer mit neuer rechtschreibung schreibe (soweit ich sie beherrsche).
|
|
Nach oben |
|
 |
Galaxisherrschers Katze Verwöhntes Haustier
Anmeldungsdatum: 06.04.2005 Beiträge: 5018
|
(#1200874) Verfasst am: 03.02.2009, 19:53 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: | Code: | WeilSMirGeradeEinfälltWollteIchNochmalDar
aufHinweisen,WasIchMalInEinerLängerenSmsZ
uLesenBekommenHabe.DasWarSehrGewöhnungsbe
dürftig,AberIchMussteZugeben,DaßEsEffekti
vWar:ImmerhinKostetJederBuchstabeGeld! | |
Code: | VARVMBENVTZTDVNOCHKLEINBVCHSTABENVNDSATZZEICHENDASISTDOCHAVCHINEFFEKTIV |
_________________ "(...)steak can be attached to a baby to attract lions(...)" (Aus der ESRB-Beschreibung von Scribblenauts)
Zuletzt bearbeitet von Galaxisherrschers Katze am 03.02.2009, 22:40, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1201120) Verfasst am: 03.02.2009, 22:29 Titel: |
|
|
Rasmus hat folgendes geschrieben: |
Der Text hat 136 Großbuchstaben und 2681 Zeichen insgesamt. 5% Großbuchstaben etwa, und ich würde bestreiten, daß ein Großbuchstabe doppelt so schwierig ist wie ein normaler ... |
meinem empfinden nach unterbricht das so den schreibfluss, dass der grossbuchstabe auch wohl die 5-fache zeit kostet.
mein empfinden ist aber nicht notwendigerweise richtig.
vielleicht sollte ich es messen.
also zweimal denselben text abschreiben, einmal mit, einmal ohne grossbuchstaben.
aber es koennte einen unterschied machen, ob ich den text das erste mal schreibe oder das zweite mal... 10 mal schreiben und dann erst vergleichen? mich dann in beiden varianten um moeglichst hohe tippgeschwindigkeit bemuehen? (grade dann koennten grossbuchstaben schief gehen. und grad wenn man sich verhaspelt, dauert das verbessern nochmal so lange...)
vorschlaege fuer eine korrekte messung?
wenns mit grossbuchstaben wirklich nur 5% laenger dauert, sollte ich mich vielleicht umstellen.
es waere auch moeglich, dass der geschwindigkeitsvorteil inzwischen hin ist, weil ich doch auch texte mit grossbuchstaben schreiben muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1201135) Verfasst am: 03.02.2009, 22:42 Titel: |
|
|
test 1 start 21:33:00
Die Deutsche Bahn möchte Details der Affäre um die Durchsuchung zehntausender Beschäftigter weiter aus dem Licht der Öffentlichkeit heraushalten. So haben Anwälte des Transportkonzerns jetzt eine Abmahnung an den Betreiber des Blogs Netzpolitik.org, Markus Beckendahl, geschickt. Dieser hatte zuvor einen internen Prüfbericht des Berliner Landesdatenschutzbeauftragten zu den Vorgängen als PDF-Datei und im Wortlaut veröffentlicht. Aus dem Gesprächsvermerk hatten im Vorfeld bereits zahlreiche Medien umfangreiche Passagen zitiert, das ganze Dokument aber nicht veröffentlicht.
21:35:52
test 2 start 21:37:00 (ist aber unfair, weil jetzt kenn ich den text ja schon besser)
die deutsche bahn moechte details der affaere um die durchleuchtung zehntausender beschaeftigter weiter aus dem licht der oeffentlichkeit heraushalten. so haben anwaelte des transportkonzerns jetzt eine abmahnung an den betreiber des blogs netzpolitik.org, markus beckendahl, geschickt. dieser hatte zuvor einen internen pruefbericht des berliner landesdatenschutzbeauftragten zu den vorgaengen als PDF-datei und im wortlaut veroeffentlicht. aus dem gespraechsvermerk hatten im vorfeld bereits zahlreiche medien umfangreiche passagen zitiert, das gesamte dokument aber nicht veroeffentlicht.
21:39:34
hmmmm... 172 zu 154 sekunden... 11,6 prozent laenger...
|
|
Nach oben |
|
 |
tridi _____
Anmeldungsdatum: 21.06.2007 Beiträge: 7933
|
(#1201173) Verfasst am: 03.02.2009, 23:06 Titel: |
|
|
test 3 beginn 21:44:00
Die Deutsche Bahn möchte Details der Affäre um die Durchleuchtung zehntausender Beschäftigter weiter aus dem Licht der Öffentlichkeit heraushalten. So haben Anwälte des Transportkonzerns jetzt eine Abmahnung an den Betreiber des Blogs Netzpolitik.org, Markus Beckendahl, geschickt. Dieser hatte zuvor einen internen Prüfbericht des Berliner Landesdatenschutzbeauftragten zu den Vorgängen als PDF-Datei und im Wortlaut veröffentlicht. AUs dem Gesprächsvermerk hatten im Vorfeld bereits zahlreiche Medien umfangreiche Passagen zitiert, das gesamte Dokument aber nicht veröffentlicht.
21:47:43... 163 sek.
test 4 beginn 21:49:00
die deutsche bahn moechte details der affaere um die durchleuchtung zehntausender beschaeftigter weiter aus dem licht der oeffentlichkeit heraushalten. so haben die anwaelte des transportkonzerns jetzt eine abmahnung an den betreiber des blogs netzpolitik.org, markus besckendahl, geschickt. dieser hatte zuvor einen internen pruefbericht des berliner landesdatenschutzbeauftragten zu den Vorgaengen als PDF.datei und im wortlaut veroeffentlicht. aus dem gespraechsvermerk hatten im vorfeld bereits zahlreiche medien umfangreiche passagen zitiert, das gesamte dokument aber nicht veroeffentlicht.
21:51:44, 164 sekunden... hmmmm...
bei beiden tests wurde ich aber etwas gestoert.
zur abwechslung mal mit 10-finger-system (mach ich sonst nie)
start 21:54:30
Die Deutsche Bahn möchte Details der Affäre um die Durchleuchtung zehntausender Beschäftigter aus dem Licht der Öffentlichkeit heraushalten. So haben die Anwälte des Transportkonzerns jetzt eine Abmahnung an den Betreiber des Blogs Netzolitik.org, Markus Beckedahl, geschickt. Dieser hatte zuvor einen internen Prüfbericht des Berliner Landesdatenschutzbeauftagten zu den Vorgängen als PDF-Datei und im Wortlaut veröffentlicht. Aus dem Gesprächsvermerl hatten im Vorfeld bereits zahlreiche Medien umfangreiche Passagen zitiert, das ganze Dolument aber nicht veröffentlicht.
22:00:46... 376 sek... au weia... hab ich gruendlich verlernt. 93 anschlaege die minute ist ja echt scheisse um die 212 anschlaege die minute in den tests vorher ist ja doch besser...
|
|
Nach oben |
|
 |
Rasmus entartet und notorisch gottlos - Ich bin Papst
Anmeldungsdatum: 20.05.2004 Beiträge: 17559
|
(#1201186) Verfasst am: 03.02.2009, 23:12 Titel: |
|
|
tridi hat folgendes geschrieben: | vorschlaege fuer eine korrekte messung? |
Du brauchst deutlich längere Texte, um Messfehler zu vermeiden. Dann ist die Frage, was es für Unterschiede zwischen Schreiben und Abschreiben gibt.
Ansonsten würde ich vorschlagen, Du nimmst zwei ähnliche Texte (also ca. die gleiche Länge, gleiches Thema und ähnlicher Großbuchstabenanteil). Du schreibst beide Texte jeweils 5mal, immer im Wechsel und fängst den einen Text an mit Großbuchstaben, den anderen ohne.
Ach ja: Dein Text hat 577 Zeichen und 33 Großbuchstaben - also auch nur knapp 6%.
Bei Dir würde es sich ja fast lohnen, die Tastatur so einzustellen, daß Du erst die Shift-Taste drückst und dann den Buchstaben separat davon.
_________________ Brother Sword of Enlightenment of the Unitarian Jihad
If you ask the wrong questions you get answers like '42' or 'God'.
"Glaubst Du noch oder hüpfst Du schon?"
Sylvia Browne - Wahrsager oder Scharlatan?
|
|
Nach oben |
|
 |
|