Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Warum gibt es so wenig weibliche Gitarristen (im Rock/Metal Bereich)?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1191034) Verfasst am: 24.01.2009, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Tal Wilkenfeld

E-Bass-Giarristei in der Jeff Beck Band mit Vinnie Coilaluta.

http://de.youtube.com/watch?v=Jl-FADrojH4

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1191051) Verfasst am: 24.01.2009, 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

http://en.wikipedia.org/wiki/Tal_Wilkenfeld

Zitat:
2006 saw Tal Wilkenfeld sitting in with the Allman Brothers Band, and soon after, heading an instructional bass clinic. Tal's backup band for this clinic consisted of drummer Chaun Horton and guitarist Ben Hauptmann. Aware that Chick Corea was seeking a bass player for an upcoming tour, Wilkenfeld, knowing that he had heard her music before, sent him demos of her work. She was elated to be selected to accompany him on his Australian tour [1] before joining up with Jeff Beck, Vinnie Colaiuta, and Jason Rebello for Beck's summer European tour. After returning from Europe, the group joined up with Eric Clapton's Crossroads Guitar Festival in Chicago. In November of 2007, Tal joined back up with Jeff's band for a week of gigs at Ronnie Scott's jazz club in London, where the band was joined on stage by Eric Clapton thus rounding out a very productive year for Wilkenfeld. [3]

Wilkenfeld has performed with such notable musicians as Chick Corea, Jeff Beck, Hiram Bullock, Steve Vai, Susan Tedeschi, the Allman Brothers Band, Herbie Hancock, and Jeff "Tain" Watts. Wilkenfeld's performance with Jeff Beck at Eric Clapton's Crossroads Guitar Festival was aired on PBS in November, 2007. Unfortunately no credits were given for Beck's band, and viewers have confused her with Becky Godchaux or even Beck's daughter. However, the DVD of the concert gives full band personnel listings, crediting her on bass.


Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1191086) Verfasst am: 24.01.2009, 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich revolviere den Thread hoch egal ob es jemanden interessiert.

Ich kann da problemlos mit Biographien und Fakten weiter dienen.

Und neben diesem Thread auch einen über Drummerinnen nachhaken.

Und es ist mir total egal ob ihr das lest.

I-wann wird es eh klar, dass Frauen geile Musik machen können.

Egal wie viele Menschen denken, dass Yoko Ono eine Hexe war.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1191227) Verfasst am: 25.01.2009, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Danelectro

Wenn ihr die Seite aufschlagt sehr ihr ne Frau, die solche dinger spielt.

Seit sicher, da kommt mehr.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1191239) Verfasst am: 25.01.2009, 00:12    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Danelectro

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Danelectro_players

Wer fehlt hier:

Die unvergleichlichliche Carol Kaye.

Die Studio E-Bassgitarristin und Gitarristin für Sam Cooke, The Beachboys und Motwon.

http://en.wikipedia.org/wiki/Carol_Kaye

Zitat:
Carol Kaye (born March 24, 1935) is an American musician, best known as one of the most prolific and widely heard bass guitarists in history, playing on an estimated 10,000 recording sessions.[1]

As a session musician Kaye was the bassist on several Phil Spector and Brian Wilson productions in the '1960s and '70s. She played guitar on Ritchie Valens' "La Bamba" and is credited with the bass tracks on several Simon and Garfunkel hits. Among her most often cited work Kaye anchored the Beach Boys' album Pet Sounds.


Zitat:
Zappa

Kaye played 12-string guitar on Frank Zappa's groundbreaking album Freak Out!. She also played on a few songs for his following album but declined to continue, saying she found some of the lyrics offensive. Kaye later said Zappa was good-natured and understanding about her qualms and they remained on friendly terms.


Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1191316) Verfasst am: 25.01.2009, 02:05    Titel: Antworten mit Zitat

http://de.wikipedia.org/wiki/Carol_Kaye

Zitat:
Carol Kaye (* 24. März 1935 in Everett, Washington, USA) ist eine US-amerikanische Bassistin, Gitarristin und Lehrerin für diese Instrumente.

Leben [Bearbeiten]

Kaye wurde 1935 als Tochter der Profimusiker Clyde und Dot Smith in Everett, Washington, geboren. Bereits mit 14 Jahren trat sie mit renommierten Jazz-Bands auf und unterrichtete Gitarre. 1957 wurde sie für Studioaufnahmen von Sam Cooke und andere Künstler gebucht, woraufhin sie fünf Jahre als Studiogitarristin arbeitete. Im Jahr 1963 erschien bei einer Aufnahmesession für Capitol Records der Bassist nicht, woraufhin sich Kaye den Bass umhängte und sich mit ihm vertraut machte. Bereits wenig später war sie die begehrteste Studiobassistin in Hollywood. Sie arbeitete mit vielen namhaften Künstlern zusammen, darunter waren Phil Spector, die Beach Boys, die Animals oder Frank Zappa und seine Gruppe The Mothers of Invention.

Im Jahr 1969 erschien ihr Buch „How to play the Electric Bass“, das erste von vielen Lehrbüchern, die sie seitdem verfasst hat; der Einfluss des Buches war wesentlich dafür verantwortlich, dass der Begriff Fender Bass durch E-Bass ersetzt wurde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1191387) Verfasst am: 25.01.2009, 04:43    Titel: Antworten mit Zitat

Distortet E-Guitar befor Bo Diddley und Link Wrai. oder die Gospel-Mutter aller Heavy-Metal-Guitareros.


Sister Roseta Tharpe,


http://de.wikipedia.org/wiki/Rosetta_Tharpe

http://en.wikipedia.org/wiki/Sister_Rosetta_Tharpe

Zitat:
Musical Influence

A number of musicians, ranging from Elvis Presley and Jerry Lee Lewis to Isaac Hayes and Aretha Franklin, have identified her—or, more particularly, her singing, guitar playing and showmanship—as an important influence on them. Little Richard referred to the stomping, shouting Gospel music legend as his favorite singer when he was a child. In 1945, she heard Richard sing prior to her concert at the Macon City Auditorium and later invited him on stage to sing with her. Following the show, she paid him for his performance.[6] Johnny Cash's daughter Rosanne similarly stated in an interview with Larry King that Tharpe was her father's favorite singer. She was held in particularly high esteem by UK jazz/blues singer George Melly.


Das ist nur die halbe Wahrheit.

Ihre Aufnahme von Rock Daniel mit Lucky Millinder (1941) ist die erste Schallplatte mit einem extrem überdehtem E-Gitarren Solo. Es ist 8 Takte kurz, aber voll der Krach.

1960 war sie auf Europa-Tornee mit Ginger Baker von Cream-

A Real Heavy-Metal Motha 4 u all.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1191397) Verfasst am: 25.01.2009, 05:31    Titel: Antworten mit Zitat

Kim Clarke,

the Backbone of Defunkt.

Members

* Joseph Bowie – trombone, vocals
* Kim Clarke – bass

http://en.wikipedia.org/wiki/Defunkt

http://de.wikipedia.org/wiki/Defunkt

http://www.allaboutjazz.com/php/musician.php?id=2094

Zitat:
Biography


Born: November 14, 1954

New York's own Kim Clarke is a multifaceted bassist, composer, website developer and educator. She performs alternately on the Acoustic Bass, Electric Upright and four and five-stringed Electric Bass Guitar as the situation demands. Her electric Bass playing has been described as soulful, funky, rich, tight and she has been touted internationally as “the only well-know woman bassist in Jazz -of her generation”. She hold B.A.'s in Communications and Music from City College and Long Island University respectively, and is a 3- time recipient of the coveted N E A Jazz Study Fellowship.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Denkstop
Optimistischer Pessimist



Anmeldungsdatum: 20.04.2008
Beiträge: 51

Beitrag(#1195553) Verfasst am: 29.01.2009, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

meiner meinung nach liegts einfach daran, dass man um metal zu spielen, eigentlich auch metal hört ..
da eh schon wenige frauen metal hören .. spielen umso weniger noch metal auf der klampfe ..

außerdem ists nicht die einfachste musik .. klar, einfache riffs sind easy runterzudaddeln .. aber schwerere riffs brauchen schon paar jahre erfahrung .. und definitv tägliches üben ..

einige der besten gitarristen der welt spielen metal .. und das seit sie jung sind .. und das 6-8 stunden am tag ..

siehe zakk wylde ..

ich denk als frau hat mans schwerer so verrückte dinge zu machen wie 4-5 stunden am tag gitarre zu dudeln ..
als mann kann man eher mal miniaturen bemalen .. oder stundenlang mit der carrerabahn fahren ..

ich kenne aus meinem umfeld zumindest kein mädel das sich den ganzen nachmittag mit sowas beschäftigen würde ..
_________________
.. so don't give up on me
We can be still pretend
This is all just a game
That'll work itself out in the end ..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hucklebuck
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.11.2008
Beiträge: 996

Beitrag(#1195710) Verfasst am: 29.01.2009, 20:58    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:


Egal wie viele Menschen denken, dass Yoko Ono eine Hexe war.

Agnost


Yoko Ono war nicht, sie ist immer noch...
Allerdings keine Hexe, einfach nur ne durchgeknallte japanische Tusse.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Poldi
Bin Daheim



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 4559
Wohnort: Bavarian Congo

Beitrag(#1196005) Verfasst am: 29.01.2009, 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Hucklebuck hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:


Egal wie viele Menschen denken, dass Yoko Ono eine Hexe war.

Agnost


Yoko Ono war nicht, sie ist immer noch...
Allerdings keine Hexe, einfach nur ne durchgeknallte japanische Tusse.


Zitat:
We live in a country, where John Lennon takes six bullets in the chest, Yoko Ono was standing right next to him and not one fucking bullet! Explain that to me! Explain that to me, God! Explain it to me, God! I want it! God! Jesus! Now we've got twenty-five more years. Yeah, I'm real fucking happy now, God. I'm wearing a huge happy hat, Jesus Christ! I mean Stevie Ray Vaughan is dead, and we can't get Jon Bon Jovi in a helicopter. Come on, folks. "Get on that helicopter John. Shut the fuck up and get on that helicopter! There's a hair dresser in there. Yeah, go ahead in there, yeah yeah."
(Denis Leary)
_________________
gG,
Poldi
Doch leider kanns gefählich sein, den Satan in dir zu verstehen.
Jeder Mensch ein Sünderschwein, Oh christliches Vergehen.
Die Trennung zwischen Gut und Bös die wirst du niemals finden
nur leider kanns gefährlich sein das den Pfaffen auf die Nasen zu binden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen ICQ-Nummer
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1200209) Verfasst am: 03.02.2009, 02:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hucklebuck hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:


Egal wie viele Menschen denken, dass Yoko Ono eine Hexe war.

Agnost


Yoko Ono war nicht, sie ist immer noch...
Allerdings keine Hexe, einfach nur ne durchgeknallte japanische Tusse.


Sexisticher Dumschrottt.

Liebe Admins und Mods, was haltet ihr von dem Bull s*33t?

Das will ich jetzt gerne wissen.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1200243) Verfasst am: 03.02.2009, 03:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hochdreh.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1200246) Verfasst am: 03.02.2009, 04:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hucklebuck hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:


Egal wie viele Menschen denken, dass Yoko Ono eine Hexe war.

Agnost


Yoko Ono war nicht, sie ist immer noch...
Allerdings keine Hexe, einfach nur ne durchgeknallte japanische Tusse.


Admins und Mods, das ist eindeutitg sexistisch.

Ich will wirklich wissen, was ihr dazu zu sagen habt.

Und ich will keine faulen Ausreden hören.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EwS
Pathogen



Anmeldungsdatum: 30.10.2003
Beiträge: 2304
Wohnort: wien

Beitrag(#1200270) Verfasst am: 03.02.2009, 08:37    Titel: Antworten mit Zitat

yxyxyx hat folgendes geschrieben:
1. die Fender Gitarren haben meist eine zu große Mensur für die eher kleineren Hände von Frauen
2. die Gibson Gitarren sind aber meist zu schwer
3. die Finger der Greifhand werden halt schon ziemlich malträdiert -das wollen sich die meisten Rockdamen dann doch nicht antun

na toll, wir haben hier alle möglichen Gitarren, aber keine mit kleinem Griffbrett - gestern, hab ich was neues gespielt und mir ist die linke Hand fast eingeschlafen, weil ich sie so verbiegen musste -.-
_________________
<center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1201443) Verfasst am: 04.02.2009, 04:39    Titel: Antworten mit Zitat

EwS hat folgendes geschrieben:
yxyxyx hat folgendes geschrieben:
1. die Fender Gitarren haben meist eine zu große Mensur für die eher kleineren Hände von Frauen
2. die Gibson Gitarren sind aber meist zu schwer
3. die Finger der Greifhand werden halt schon ziemlich malträdiert -das wollen sich die meisten Rockdamen dann doch nicht antun

na toll, wir haben hier alle möglichen Gitarren, aber keine mit kleinem Griffbrett - gestern, hab ich was neues gespielt und mir ist die linke Hand fast eingeschlafen, weil ich sie so verbiegen musste -.-


XY quatscht einfach nur dum herum.

Django Reinhardt hatte nur 3 Finger für die Bretthand und wurde trotzdem einer der grössten Vorbilder für B.B. Kind.

Nein, wenn es um die E-Gitarre geht, spielen Sexismus und Rassismus eine grosse Rolle.

They want no Girl and no Nigger on the Electric Trigger.

Sister Rosetha Tharpe spielte verzehrte Rockgitarre lange vor Link Wray und Jeff Beck und Jimi Hendrix wat num mal besser als Page und Mc Laughlin.

Das passt natürlich "Weissen" adornistischen Rockbubis nicht in den Kram.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EwS
Pathogen



Anmeldungsdatum: 30.10.2003
Beiträge: 2304
Wohnort: wien

Beitrag(#1201453) Verfasst am: 04.02.2009, 05:34    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
EwS hat folgendes geschrieben:
yxyxyx hat folgendes geschrieben:
1. die Fender Gitarren haben meist eine zu große Mensur für die eher kleineren Hände von Frauen
2. die Gibson Gitarren sind aber meist zu schwer
3. die Finger der Greifhand werden halt schon ziemlich malträdiert -das wollen sich die meisten Rockdamen dann doch nicht antun

na toll, wir haben hier alle möglichen Gitarren, aber keine mit kleinem Griffbrett - gestern, hab ich was neues gespielt und mir ist die linke Hand fast eingeschlafen, weil ich sie so verbiegen musste -.-

XY quatscht einfach nur dum herum...

Mein Freund meint, die Fender haben eh recht kleine 'Mensur', wenn du damit die Bünde meinst. Heißt das nicht eigentlich 'fret'?
_________________
<center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1201456) Verfasst am: 04.02.2009, 05:47    Titel: Antworten mit Zitat

EwS hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
EwS hat folgendes geschrieben:
yxyxyx hat folgendes geschrieben:
1. die Fender Gitarren haben meist eine zu große Mensur für die eher kleineren Hände von Frauen
2. die Gibson Gitarren sind aber meist zu schwer
3. die Finger der Greifhand werden halt schon ziemlich malträdiert -das wollen sich die meisten Rockdamen dann doch nicht antun

na toll, wir haben hier alle möglichen Gitarren, aber keine mit kleinem Griffbrett - gestern, hab ich was neues gespielt und mir ist die linke Hand fast eingeschlafen, weil ich sie so verbiegen musste -.-

XY quatscht einfach nur dum herum...

Mein Freund meint, die Fender haben eh recht kleine 'Mensur', wenn du damit die Bünde meinst. Heißt das nicht eigentlich 'fret'?


Mesur ist der Abstand zwischen Bünden oder Frets.

Untedessen gibt es so viel Lutiers die alle möglichen Mensuren anbieten, dass auch für die schmalsten Händchen die richtigen Fretsteps möglich sind.

Und da es mehr bekannte Spitzen-E-Bass-Gitaristinnen gibt, kann es wohl kaum ein Frage der Mensur sein,

Denn die E-Bass-Gitarren Mensur ist viel weiter als die normale E.Gitarren-Mensur.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EwS
Pathogen



Anmeldungsdatum: 30.10.2003
Beiträge: 2304
Wohnort: wien

Beitrag(#1201457) Verfasst am: 04.02.2009, 05:51    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:

Mesur ist der Abstand zwischen Bünden oder Frets.
Untedessen gibt es so viel Lutiers die alle möglichen Mensuren anbieten, dass auch für die schmalsten Händchen die richtigen Fretsteps möglich sind.

Was für ein Glück, aber das dachte ich mir schon ; )

Agnost hat folgendes geschrieben:
Und da es mehr bekannte Spitzen-E-Bass-Gitaristinnen gibt, kann es wohl kaum ein Frage der Mensur sein,..

Verstehe..
_________________
<center>..es ist nicht die Fähigkeit zu sterben, an der die menschen zu grunde gehen..
..es ist die Unfähigkeit zu leben..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden ICQ-Nummer
Evilbert
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 16.09.2003
Beiträge: 42408

Beitrag(#1201488) Verfasst am: 04.02.2009, 08:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe zwar keine Ahnung, aber mir deucht, dass eine breite Mensur nunmal erschwerend für kleine Hände wirkt.Mit breiten Flossen kann ich einfach so mal eben in jedem Übungsraum reinspazieren und mir die Klampfe von meinem Kumpel geben lassen und loslegen; Kleinhändern ist das so nicht möglich.

Der Hinweis auf die Verbreitung weiblicher Bassgitarristinnen ist da mE irreführend, da man dort ja selten Barré und sowas greifen muss (bzw. kann) Lachen also keine großen Griffel benötigt, auch wenn die Mensur doppelt so breit ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heizölrückstoßabdämpfung
Hedonist
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 26.07.2007
Beiträge: 17536
Wohnort: Stralsund

Beitrag(#1201667) Verfasst am: 04.02.2009, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Agnost hat folgendes geschrieben:
Hucklebuck hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:


Egal wie viele Menschen denken, dass Yoko Ono eine Hexe war.

Agnost


Yoko Ono war nicht, sie ist immer noch...
Allerdings keine Hexe, einfach nur ne durchgeknallte japanische Tusse.


Admins und Mods, das ist eindeutitg sexistisch.

Ich will wirklich wissen, was ihr dazu zu sagen habt.

Und ich will keine faulen Ausreden hören.

Agnost


Das Team empfindet das vorliegende Posting nicht als sexistisch, man könnte es lediglich als leichte Beleidigung einer öffentlichen Person interpretieren, welche nach unserer Auffassung noch tolerabel ist. Das Team sieht daher keinen Handlungsbedarf.

Meine persönliche Meinung dazu:

Pillepalle
_________________
„Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden ICQ-Nummer
Kival
Profeminist Ghost



Anmeldungsdatum: 14.11.2006
Beiträge: 24071

Beitrag(#1202144) Verfasst am: 04.02.2009, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe die Diskussion über die Moderationsaktion abgetrennt und mit dem Einzelfalldiskussionsthread in Fragen, Anregung und Kritik verschmolzen.
_________________
"A basic literacy in statistics will one day be as necessary for efficient citizenship as the ability to read and write." (angeblich H. G. Wells)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
astarte
Foren-Admin
Foren-Admin



Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 46493

Beitrag(#1202173) Verfasst am: 04.02.2009, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Hucklebuck hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:


Egal wie viele Menschen denken, dass Yoko Ono eine Hexe war.

Agnost


Yoko Ono war nicht, sie ist immer noch...
Allerdings keine Hexe, einfach nur ne durchgeknallte japanische Tusse.


Admins und Mods, das ist eindeutitg sexistisch.

Ich will wirklich wissen, was ihr dazu zu sagen habt.

Und ich will keine faulen Ausreden hören.

Agnost


Das Team empfindet das vorliegende Posting nicht als sexistisch, man könnte es lediglich als leichte Beleidigung einer öffentlichen Person interpretieren, welche nach unserer Auffassung noch tolerabel ist. Das Team sieht daher keinen Handlungsbedarf.

Meine persönliche Meinung dazu:

Pillepalle


Nach interner Diskussion zieht das Team die Aussage, "durchgeknallte Tusse" sei nicht sexistisch, zurück. Dieser Ausdruck kann sexistisch gemeint sein oder zumindest so aufgefasst werden. Personen des öffentlichen Lebens wie Yoko Ono oder auch Ratzinger müssen aber Schmähungen in gewissen Rahmen hinnehmen und wir werden deshalb solche Aussagen hier nicht moderieren. Trotzdem sind solche Äußerungen auch dritten gegenüber kein Zeichen der unsererseits gewünschten Diskussionskultur im Forum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sermon
panta rhei



Anmeldungsdatum: 16.07.2003
Beiträge: 18430
Wohnort: Sine Nomine

Beitrag(#1202385) Verfasst am: 04.02.2009, 19:50    Titel: Antworten mit Zitat

In einem Thread ueber Gitarrenspielerinnen in bestimmter Musikrichtung wird Yoko Ono 'angeschleppt'. Wieso eigentlich? Es wird erwaehnt, dasz manche sie als "Hexe" bezeichnet haben. Demgegenueber betont jemand, sie sei "nur eine japanische Tusse". Ein Dritter zitiert einen Text, in dem irgendwer quasi bedauert, dasz Lennon statt Ono dem Attentat zum Opfer fiel und noch einem anderen Menschen indirekt der Tod gewuenscht wird - yeah, yeah! Gemeinsam ist all dem, dasz da nicht ein Fuenkchen Darstellung ist, warum Ono nun von manchen so heftig abgelehnt wird, als ob sich das quasi von selbst verstuende oder allseits eh klar waere. Und es gibt auch keine Kritik an der Menschenverachtung, jemandem den Tod zu wuenschen (als ob Ono eine Art Hitler sei und ein Attentat auf sie ein zwingender Befreiungsakt). Der Tunnelblick von Reza verengt das alles auf Sexismus anhand des Begriffes "Tusse". Die Abgruende der Diskussion in diesem Thread haben aber noch andere Aspekte.
_________________
"Der Typ hat halt so seine Marotten" (Sermon über Sermon) Der Typ hat so seine Macken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
laboheme
registrierter User



Anmeldungsdatum: 07.12.2008
Beiträge: 8

Beitrag(#1202548) Verfasst am: 04.02.2009, 21:14    Titel: Frauen fehlt das ausgeprägte Abstraktionsvermögen Antworten mit Zitat

Frauen fehlt das das ausgeprägte Abstraktionsvermögen.

Beispiele:

In der Weltrangliste unter den ersten 100 Schachspielern 1 Frau (man sollte bei dieser Frau einmal einen Gentest machen Smilie)

Architekten, Physiker, Philosophen, Mathematiker - die meisten sind Männer, für diese Berufe benötigt man ein ausgeprägtes Abstraktionsvermögen.

Um ein guter E-Gitarrenspieler zu sein benötigt man ein ausgeprägtes Abstraktionsvermögen (rationale Fähigkeit).

Dafür sind bei den Frauen die empatischen (emotional) Fähigkeiten ausgprägter.

PEACE & LOVE Joey
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1202552) Verfasst am: 04.02.2009, 21:17    Titel: Re: Frauen fehlt das ausgeprägte Abstraktionsvermögen Antworten mit Zitat

laboheme hat folgendes geschrieben:
Dafür sind bei den Frauen die empatischen (emotional) Fähigkeiten ausgprägter.


Aber was machen sie draus? Stundenlange Telefongespräche bestenfalls. Ansonsten sind sie aufgrund ihrer Begabung zu bodenlosen Gemeinheiten fähig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1202557) Verfasst am: 04.02.2009, 21:19    Titel: Re: Frauen fehlt das ausgeprägte Abstraktionsvermögen Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
laboheme hat folgendes geschrieben:
Dafür sind bei den Frauen die empatischen (emotional) Fähigkeiten ausgprägter.


Aber was machen sie draus? Stundenlange Telefongespräche bestenfalls. Ansonsten sind sie aufgrund ihrer Begabung zu bodenlosen Gemeinheiten fähig.


Ja. Zuerst macht man die Frauen empathischer, dann macht man aus der Empathie eine Vorraussetzung fürs Frausein, und wundert sich dann, wenn sich die Frauen in unempathischer Weise doch jemand anderen aussuchen.

Hättste das mit der Empathie in der Vagina gleich gelassen, hättest du ein Problem weniger.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoff
registrierter User



Anmeldungsdatum: 24.08.2006
Beiträge: 21668

Beitrag(#1202654) Verfasst am: 04.02.2009, 22:27    Titel: Re: Frauen fehlt das ausgeprägte Abstraktionsvermögen Antworten mit Zitat

laboheme hat folgendes geschrieben:
Frauen fehlt das das ausgeprägte Abstraktionsvermögen.

Beispiele:

In der Weltrangliste unter den ersten 100 Schachspielern 1 Frau (man sollte bei dieser Frau einmal einen Gentest machen Smilie)

Architekten, Physiker, Philosophen, Mathematiker - die meisten sind Männer, für diese Berufe benötigt man ein ausgeprägtes Abstraktionsvermögen.

Um ein guter E-Gitarrenspieler zu sein benötigt man ein ausgeprägtes Abstraktionsvermögen (rationale Fähigkeit).

Dafür sind bei den Frauen die empatischen (emotional) Fähigkeiten ausgprägter.

PEACE & LOVE Joey


Man könnte diese Einteilung aber auch anders machen:

Wieviele der genannten sind zum Beispiel Weiße aus der Oberschicht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Agnost
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 12.11.2006
Beiträge: 5618

Beitrag(#1202983) Verfasst am: 05.02.2009, 05:05    Titel: Antworten mit Zitat

Heizölrückstoßabdämpfung hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:
Hucklebuck hat folgendes geschrieben:
Agnost hat folgendes geschrieben:


Egal wie viele Menschen denken, dass Yoko Ono eine Hexe war.

Agnost


Yoko Ono war nicht, sie ist immer noch...
Allerdings keine Hexe, einfach nur ne durchgeknallte japanische Tusse.


Admins und Mods, das ist eindeutitg sexistisch.

Ich will wirklich wissen, was ihr dazu zu sagen habt.

Und ich will keine faulen Ausreden hören.

Agnost


Das Team empfindet das vorliegende Posting nicht als sexistisch, man könnte es lediglich als leichte Beleidigung einer öffentlichen Person interpretieren, welche nach unserer Auffassung noch tolerabel ist. Das Team sieht daher keinen Handlungsbedarf.

Meine persönliche Meinung dazu:

Pillepalle


Laberlaberblabla.

Das Paulie sien Verlust von John an Yoko nicht verwinden kann, kann ich bestens verstehen,

Aber warum die meistten mändlichen Beatles-Fans glauben, dass die Hexe Yoko schuld an der Beatles-Trennung ist, will ich nicht verstehen.

Yoko Ono ist die bedeuteste Fluxusl-KünstlerIn.

Jenseits jeder Sympathie, ist sie die Pop-Mama von Madonna.

Wer gegen Yoko Ono ist, ist protentiell sexistisch und potentill rassistisch,

Die Angloanerischen Atombomben gingen nicht über Deutschland hernieder sondern über Japan,

In den USA wurden auch keine Deutsch-Amerikaner in KZ's interniert sondern japaniche und chinesische Amerikaner und Amerikanerinnen.

Agnost
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sticky
vae victis



Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 5449
Wohnort: Am Arsch der Welt anstatt am Busen der Natur!

Beitrag(#1203067) Verfasst am: 05.02.2009, 10:44    Titel: Re: Warum gibt es so wenig weibliche Gitarristen (im Rock/Metal Bereich)? Antworten mit Zitat

Lukianos hat folgendes geschrieben:
...

Hier was Junges http://www.youtube.com/watch?v=CJ22vUeFmBE&feature=related.



Ich liebe es...

Dagegen kann man diese Dieter-Bohlen-gecasteten Girliepüppchenbands mit ihrem dünnstimmigen Rumgeheule und dem albernen Rumgehopse getrost in die Tonne treten! zynisches Grinsen
_________________
Gruss: Sticky

Die staatliche Ordnung basiert auf Recht und Gesetz.
Ich bin rechtlos, folglich bin ich auch gesetzlos.

Schwarzer Block

„Wenn Du ein Problem erkannt hast und nichts zur Lösung beiträgst, wirst Du selbst ein Teil des Problems!“ (Alte Indianerweisheit)

Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Kultur und Gesellschaft Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group