Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
|
Nach oben |
|
 |
Haiduk Weißgardist
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern
|
(#1205367) Verfasst am: 07.02.2009, 13:40 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: |
EDIT: Und die Gesetze werden hier gerade rauf- und runterzitiert, weil Haiduk mit ihnen als Nebelkerzen um sich schmeißt. Wir versuchen halt, das gröbste richtigzustellen. Es ging um die einfache Feststellung, dass die Pius-Bruderschaft die Religionsfreiheit ablehnt und es als Pflicht jedes Katholiken ansieht, sie zu bekämpfen. |
Wenn das so wahrgenommen wird, werde ich mich an der Diskussion nicht mehr weiter beteiligen. Ich könnte mir zwar gut vorstellen, daß diese Wahrnehmung nicht von allen so geteilt wird, aber mir ist klar, daß das für die Forums-Moderation nicht von allzu großer Bedeutung ist.
ICXC+NIKA,
Haiduk
_________________ Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1205379) Verfasst am: 07.02.2009, 14:01 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: | Lauter Strohmänner, Arena-Bey.
Keiner fordert, den Pius-Verein zu verbieten. Verfassungsfeindliche Positionen alleine reichen nicht für ein Verbot. Keiner hat von Umsturzversuchen geredet.
Aber Auseinandersetzung mit einer Meinung setzt voraus, dass man sie zur Kenntnis nimmt.
Und wenn man nicht krampfhaft die Augen davor verschließt, welch menschenverachtenden Dreck man hier vor sich hat, dann kann die Auseinandersetzung nicht darin bestehen, diesen Dreck als irgendwie ernstzunehmenden Beitrag zur öffentlichen Diskussion behandeln, und schon gar nicht darin, mit ihm irgendwelche Kompromisse zu schließen oder ihn mit öffentlichen Funktionen zu adeln.
|
Kein einziger Strohmann, nur der Versuch Vogelscheuchen sichtbar zu machen
Niemand verschließt die Augen vor der reaktionären Ausrichtung dieses Vereins. Aber , jetzt denk mal etwas nach, wäre es nicht sinnvoller diese Randfiguren in den Schoss einer größeren Gesellschaft wieder aufzunehmen und von dieser Seite aus sie zu zerfransen ? So als Randfigur ist man halt als Randfigur immer sichtbar. Als geschlossener Haufen abgeschottet in der eigenen Karrthause kann bindungslos Mist dampfplaudern .......
Hier wir ein Strohmann von anderer Seite (u.a auch von dir ) montiert
Die Kleinkarierten eigenen sich prima dazu das eigene Weltbild per Betroffenheitsäußerung schön kund zu tun und damit den Sandsack zu prügeln, wo doch nur ein Sandkorn gemeint sein kann....
Und wenn der Erregungzustand wieder auf normal steht, dann wird sich zeigen, wie der große Haufen mit dem kleinen Haufen umgeht und ob der dann überhaupt und wieviel Mist noch machen kann.
Konservative, ja fundamentalistische Strömungen muss jede Bewegung aus einer Idee heraus verkraften. Ist so wie beim Fußballverein, den beurteilst du auch nicht allein aus seinen Ultras heraus, sondern wie er sich bei dir insgesamt anfühlt......
|
|
Nach oben |
|
 |
esme lebt ohne schützende Gänsefüßchen.
Anmeldungsdatum: 12.06.2005 Beiträge: 5667
|
(#1205403) Verfasst am: 07.02.2009, 14:29 Titel: |
|
|
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | So als Randfigur ist man halt als Randfigur immer sichtbar. |
Meinst du, dass das Opus Dei weniger Einfluß hat als die Piusbruderschaft, weil es innerhalb der katholischen Kirche ist?
Und anscheinend ist die Piusbruderschaft so wenig sichtbar, dass der Vatikan sogar behaupten kann, der Papst hätte von nichts gewußt, ohne dass sich die Journalisten und Leser vor Lachen am Boden wälzen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1205421) Verfasst am: 07.02.2009, 14:45 Titel: |
|
|
esme hat folgendes geschrieben: | Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | So als Randfigur ist man halt als Randfigur immer sichtbar. |
Meinst du, dass das Opus Dei weniger Einfluß hat als die Piusbruderschaft, weil es innerhalb der katholischen Kirche ist?
Und anscheinend ist die Piusbruderschaft so wenig sichtbar, dass der Vatikan sogar behaupten kann, der Papst hätte von nichts gewußt, ohne dass sich die Journalisten und Leser vor Lachen am Boden wälzen. |
Mein meine ich nicht.... , die sind aber besser,weil intelligenter und politsich cleverer. Ist doch schön eine Kadertruppe zu haben für jeden Herrscher
Ratzinger hat sich zusehr auf seinen Stab verlassen aber 80 jährige sind halt auch mal ein wenig tüddelig ....
Der Mönch von Heisterbach hat 1000 Jahre auf die Rückkher in sein Kloster gewartet, also geben wir den verknöcherten Pius-Gesellen noch etwas Zeit....
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1205543) Verfasst am: 07.02.2009, 17:23 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: |
EDIT: Und die Gesetze werden hier gerade rauf- und runterzitiert, weil Haiduk mit ihnen als Nebelkerzen um sich schmeißt. Wir versuchen halt, das gröbste richtigzustellen. Es ging um die einfache Feststellung, dass die Pius-Bruderschaft die Religionsfreiheit ablehnt und es als Pflicht jedes Katholiken ansieht, sie zu bekämpfen. |
Wenn das so wahrgenommen wird, werde ich mich an der Diskussion nicht mehr weiter beteiligen. Ich könnte mir zwar gut vorstellen, daß diese Wahrnehmung nicht von allen so geteilt wird, aber mir ist klar, daß das für die Forums-Moderation nicht von allzu großer Bedeutung ist. |
Du kannst gerne irgendeinem Moderator eine PN schreiben, wenn du etwas melden möchtest.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1205605) Verfasst am: 07.02.2009, 18:59 Titel: |
|
|
Aber schon erstaunlich klare Reaktionen.
Auch Radio Vatikan vermeldet Austrittswelle:
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,606173,00.html
Zitat: | Der katholischen Kirche laufen Insidern zufolge wegen der Turbulenzen um die umstrittene Piusbruderschaft vermehrt Mitglieder weg. "Die Austrittswelle hat bereits eingesetzt", sagte der Leiter der deutschsprachigen Redaktion von Radio Vatikan, Eberhard von Gemmingen. |
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1205608) Verfasst am: 07.02.2009, 19:04 Titel: |
|
|
Haiduk hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: |
EDIT: Und die Gesetze werden hier gerade rauf- und runterzitiert, weil Haiduk mit ihnen als Nebelkerzen um sich schmeißt. Wir versuchen halt, das gröbste richtigzustellen. Es ging um die einfache Feststellung, dass die Pius-Bruderschaft die Religionsfreiheit ablehnt und es als Pflicht jedes Katholiken ansieht, sie zu bekämpfen. |
Wenn das so wahrgenommen wird, werde ich mich an der Diskussion nicht mehr weiter beteiligen. Ich könnte mir zwar gut vorstellen, daß diese Wahrnehmung nicht von allen so geteilt wird, aber mir ist klar, daß das für die Forums-Moderation nicht von allzu großer Bedeutung ist.
ICXC+NIKA,
Haiduk |
Was denn? Du willst ernsthaft bezweifeln, dass die Piusbruderschaft gegen die Religionsfreiheit ist?
Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass auch der Papst gegen sie ist. Als Kardinal war er es 2000 noch. Lies mal "Dominus Iesus".
Und nicht umsonst holt er so Gruppierungen wieder in die Kirche.
|
|
Nach oben |
|
 |
yxyxyx dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 04.01.2008 Beiträge: 1552
|
(#1205617) Verfasst am: 07.02.2009, 19:16 Titel: ein gutes hat der Aufruhr |
|
|
Wir sind weit von einer schleichenden Renovation einer kathol. Theokratie entfernt.
Da können solche Paranoiker wie mein rotes Tuch (ihr wisst, wen ich meine) noch so viele Zeichen sehen, die dies behaupten.
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1205644) Verfasst am: 07.02.2009, 19:52 Titel: |
|
|
@Haiduk: Bitte lies noch einmal die nachträglich von mir markierten Sätze:
Haiduk hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: |
EDIT: (1) Und die Gesetze werden hier gerade rauf- und runterzitiert, weil Haiduk mit ihnen als Nebelkerzen um sich schmeißt. Wir versuchen halt, das gröbste richtigzustellen. (2) Es ging um die einfache Feststellung, dass die Pius-Bruderschaft die Religionsfreiheit ablehnt und es als Pflicht jedes Katholiken ansieht, sie zu bekämpfen. |
Wenn das so wahrgenommen wird, werde ich mich an der Diskussion nicht mehr weiter beteiligen. Ich könnte mir zwar gut vorstellen, daß diese Wahrnehmung nicht von allen so geteilt wird, aber mir ist klar, daß das für die Forums-Moderation nicht von allzu großer Bedeutung ist.
|
Satz (1) scheint vordergründig auszusagen, dass ich Dir Absicht beim Schmeißen von Nebelkerzen unterstelle. Ich glaube nicht, dass Du das absichtlich tust, und ich glaube nicht, dass mich irgendjemand hier so verstanden hat. Ich denke, Du glaubst, was Du schreibst. Tatsächlich vernebeln aber Deine ganzen Ausführungen über div. internationale und nationale Kodifizierungen von Menschenrechten den völlig banalen und nicht mal von der Pius-Bruderschaft selbst bestrittenen Fakt, der in Satz (2) steht.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1205649) Verfasst am: 07.02.2009, 19:54 Titel: |
|
|
GL11 hat folgendes geschrieben: | Du willst ernsthaft bezweifeln, dass die Piusbruderschaft gegen die Religionsfreiheit ist?
Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass auch der Papst gegen sie ist. Als Kardinal war er es 2000 noch. Lies mal "Dominus Iesus".
|
Ist das lang? Hast Du 'n schnellen Link oder die betreffenden Auszüge parat?
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1205665) Verfasst am: 07.02.2009, 20:08 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: | GL11 hat folgendes geschrieben: | Du willst ernsthaft bezweifeln, dass die Piusbruderschaft gegen die Religionsfreiheit ist?
Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass auch der Papst gegen sie ist. Als Kardinal war er es 2000 noch. Lies mal "Dominus Iesus".
|
Ist das lang? Hast Du 'n schnellen Link oder die betreffenden Auszüge parat? |
Such ich Dir raus.
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1205674) Verfasst am: 07.02.2009, 20:16 Titel: |
|
|
@neinguar:
Du kannst Dir z.B. schonmal das auf der Zunge zergehen lassen:
http://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/documents/rc_con_cfaith_doc_20000806_dominus-iesus_ge.html
Zitat: | 4. Die immerwährende missionarische Verkündigung der Kirche wird heute durch relativistische Theorien gefährdet, die den religiösen Pluralismus nicht nur de facto, sondern auch de iure (oder prinzipiell) rechtfertigen wollen. In der Folge werden Wahrheiten als überholt betrachtet, wie etwa der endgültige und vollständige Charakter der Offenbarung Jesu Christi, die Natur des christlichen Glaubens im Verhältnis zu der inneren Überzeugung in den anderen Religionen, die Inspiration der Bücher der Heiligen Schrift, die personale Einheit zwischen dem ewigen Wort und Jesus von Nazaret, die Einheit der Heilsordnung des fleischgewordenen Wortes und des Heiligen Geistes, die Einzigkeit und die Heilsuniversalität Jesu Christi, die universale Heilsmittlerschaft der Kirche, die Untrennbarkeit — wenn auch Unterscheidbarkeit — zwischen dem Reich Gottes, dem Reich Christi und der Kirche, die Subsistenz der einen Kirche Christi in der katholischen Kirche. |
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1205679) Verfasst am: 07.02.2009, 20:19 Titel: |
|
|
GL11 hat folgendes geschrieben: |
Such ich Dir raus. |
Danke, hab's gerade so halb gelesen, halb überflogen.
Das scheinen mir aber alles religiöse, innerkirchliche Aussagen zu sein. Also gegen "religiösen Pluralismus" in dem Sinne, dass Wahrheit, Erlösung, Heil blablablubberdidum auch in anderen Religionen stecken würde - dann zwar doch wieder mit Abstufungen (katholisch -> orthodox -> sonst christlich -> nicht christlich) - aber ohne die prinzipielle Neutralität des Staates in Frage zu stellen.
Aber wie gesagt, ich habe es nicht sorgfältig Satz für Satz studiert. Wenn ich etwas entscheidendes verpasst haben sollte, lasse ich mich gerne aufklären.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1205691) Verfasst am: 07.02.2009, 20:28 Titel: |
|
|
Irgendwie eine absurde Diskussion.
Das 1. Gebot lautet nicht:
Ich bin ein Gott an den du glauben kannst. Du kannst neben mir oder außer mir aber auch andere Götter haben.
1. Gebot:
Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.
Was gibts da misszuverstehen?
Diese Piusbrüder stehen zum Fundament ihres Glaubens. Es ist der gleiche Glaube, den der Papst hat und vertritt.
Und die Katholen, die sich wundern oder aufregen oder was auch immer, sollten mal ihr Glaubensbuch gündlich lesen.
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1205692) Verfasst am: 07.02.2009, 20:29 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: | GL11 hat folgendes geschrieben: |
Such ich Dir raus. |
Danke, hab's gerade so halb gelesen, halb überflogen.
Das scheinen mir aber alles religiöse, innerkirchliche Aussagen zu sein. Also gegen "religiösen Pluralismus" in dem Sinne, dass Wahrheit, Erlösung, Heil blablablubberdidum auch in anderen Religionen stecken würde - dann zwar doch wieder mit Abstufungen (katholisch -> orthodox -> sonst christlich -> nicht christlich) - aber ohne die prinzipielle Neutralität des Staates in Frage zu stellen.
Aber wie gesagt, ich habe es nicht sorgfältig Satz für Satz studiert. Wenn ich etwas entscheidendes verpasst haben sollte, lasse ich mich gerne aufklären. |
Du erwartest nicht wirklich einen politischen Text, oder? Natürlich verbleiben die Aussagen auf religiöser Ebene bzw. auf kirchenpolitischer Ebene. "Dominus Iesus" ist ziemlich klar zu entnehmen, dass man die anderen Religionen nicht als annähernd gleichwertig ansieht, ihnen den Glauben abspricht und man natürlich darauf hinarbeiten will, alle anderen Religionen abzuschaffen und alle zu Christen zu machen, da außerhalb der Kirche kein Heil sei.
Was willst Du denn noch?
Meinst Du, die Piusbruderschaft äußert sich da anders? Kann sie ja nicht. Ist ja keine Partei, sondern eine religiöse Organisation.
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1205695) Verfasst am: 07.02.2009, 20:32 Titel: |
|
|
Mo07 hat folgendes geschrieben: | Irgendwie eine absurde Diskussion.
Das 1. Gebot lautet nicht:
Ich bin ein Gott an den du glauben kannst. Du kannst neben mir oder außer mir aber auch andere Götter haben.
1. Gebot:
Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.
Was gibts da misszuverstehen?
Diese Piusbrüder stehen zum Fundament ihres Glaubens. Es ist der gleiche Glaube, den der Papst hat und vertritt.
Und die Katholen, die sich wundern oder aufregen oder was auch immer, sollten mal ihr Glaubensbuch gündlich lesen. |
Dir und mir ist das also schonmal klar, aber leider eben den meisten Katholiken nicht und auch den Freigeistern hier zum großen Teil nicht.
Allerdings tut ja die Kirche selbst so, als würde sie das nicht so sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1205697) Verfasst am: 07.02.2009, 20:33 Titel: |
|
|
GL11 hat folgendes geschrieben: | @neinguar:
Du kannst Dir z.B. schonmal das auf der Zunge zergehen lassen:
http://www.vatican.va/roman_curia/congregations/cfaith/documents/rc_con_cfaith_doc_20000806_dominus-iesus_ge.html
Zitat: | 4. Die immerwährende missionarische Verkündigung der Kirche wird heute durch relativistische Theorien gefährdet, die den religiösen Pluralismus nicht nur de facto, sondern auch de iure (oder prinzipiell) rechtfertigen wollen. In der Folge werden Wahrheiten als überholt betrachtet, wie etwa der endgültige und vollständige Charakter der Offenbarung Jesu Christi, die Natur des christlichen Glaubens im Verhältnis zu der inneren Überzeugung in den anderen Religionen, die Inspiration der Bücher der Heiligen Schrift, die personale Einheit zwischen dem ewigen Wort und Jesus von Nazaret, die Einheit der Heilsordnung des fleischgewordenen Wortes und des Heiligen Geistes, die Einzigkeit und die Heilsuniversalität Jesu Christi, die universale Heilsmittlerschaft der Kirche, die Untrennbarkeit — wenn auch Unterscheidbarkeit — zwischen dem Reich Gottes, dem Reich Christi und der Kirche, die Subsistenz der einen Kirche Christi in der katholischen Kirche. | |
ok, bei der Stelle habe ich auch aufgemerkt, v.a. bei "de jure". Aber hier scheint nicht staatliches Recht, sondern das Normengebäude der RKK gemeint zu sein. Ich sehe keine Infragestellung der staatlichen Neutralität (jetzt natürlich abgesehen von der Privilegierung, die es trotz prizipieller staatlicher Neutralität und Religionsfreiheit z.B. in D trotzdem gibt, und vom immer vorhandenen Alleinvertretungsanspruch auf Moral, "Werte" etc.).
P.S.: ich sehe gerade, dass sich unsere Beiträge gerade immer überschneiden.....hab jetzt gerade keine Zeit mehr, direkt zu antworten.
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
neinguar Blue Note
Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 3088
|
(#1205698) Verfasst am: 07.02.2009, 20:36 Titel: |
|
|
Ein Satz muss doch noch schnell sein:
GL11 hat folgendes geschrieben: |
Meinst Du, die Piusbruderschaft äußert sich da anders? Kann sie ja nicht. Ist ja keine Partei, sondern eine religiöse Organisation. |
Tut sie. ("Oberhoheit der Kirche über den Staat" usw.)
_________________ Woran du dein Herz hängest, das ist dein Gott - Martin Luther -
Wenn ich Gott wäre, würde ich mich nicht von jedem anbeten lassen wollen - Hilde Ziegler -
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1205700) Verfasst am: 07.02.2009, 20:40 Titel: |
|
|
neinguar hat folgendes geschrieben: | Ein Satz muss doch noch schnell sein:
GL11 hat folgendes geschrieben: |
Meinst Du, die Piusbruderschaft äußert sich da anders? Kann sie ja nicht. Ist ja keine Partei, sondern eine religiöse Organisation. |
Tut sie. ("Oberhoheit der Kirche über den Staat" usw.) |
Dann ist Deine Frage also, ob der Papst sich schonmal auf allgemein politischer Ebene gegen Religionsfreiheit geäußert hat: Nicht, dass ich wüsste.
Wird er wohl auch kaum machen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1205707) Verfasst am: 07.02.2009, 20:47 Titel: |
|
|
Dominus Iesus betont, dass das Heil nur in der richtigen, nämlich der kath. Kirche läge.
2001 hat Papa JPII die deutschen Bischofe gemahnt.
Zitat: | Trotz "vieler lehramtlicher Klarstellungen" gebe es „weiterhin Vorfälle in Liturgie, Predigt, Katechese und Gemeindeleitung, die nicht mit den lehrmäßigen und disziplinären Vorgaben der Kirche übereinstimmen“. |
http://ibka.org/ir/2993f.html
Beispielsweise Hasenhüttl wurde dann ja auch geschaßt, weil er zuließ, dass Nichtkatholiken am Abendmahl beim ökumenischen Kirchentags 2003 in Berlin teilnahmen.
Es wird ganz klar gemacht, dass nur was die Kirche sagt, wahr sei. Und in ihr natürlich auch nur, was die oberen Knallchargen sagen.
Das ist nichts anderes als das Führerprinzip auf theologisch. Irgendein klerikaler Knallkopp hat dann ja Mitte der Woche folgerichtig gesagt, dass das Merkel nunmehr für Katholiken unwählbar sei.
So unpolitisch ist dominus iesus also keineswegs. Es ist zwar noch kein Anspruch der RKK auf die Vormachtstellung auch in weltlichen Fragen; aber ist als Legitimiation derselben als Vorbereitung derselben zu sehen imho.
|
|
Nach oben |
|
 |
Mo. over and out
Anmeldungsdatum: 30.11.2007 Beiträge: 12690
|
(#1205708) Verfasst am: 07.02.2009, 20:50 Titel: |
|
|
Wenn die könnten, wie sie wollen bzw. glauben.....
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1205730) Verfasst am: 07.02.2009, 21:14 Titel: |
|
|
Ich verstehe auch eigentlich überhaupt nicht, weshalb da manche einen Unterschied machen zwischen religiöser und politischer Ansicht. Da muss man die Religiösen schon für wahrhaft schizophren halten, wenn man meint, ihre religiösen Ansichten würden nur auf der religiösen Ebene gelten. Unsinn sowas.
|
|
Nach oben |
|
 |
recital registrierter User
Anmeldungsdatum: 31.01.2004 Beiträge: 243
Wohnort: Wien
|
(#1205945) Verfasst am: 08.02.2009, 00:08 Titel: |
|
|
Ein Faktum scheint hier völlig unterzugehen:
Die RKK doziert, dass das göttliche Recht (vertreten durch den Papst und seine Klientel) ÜBER dem weltlichen Recht steht.
Daraus wird abgeleitet, dass pagane Bestimmungen, die dem "göttlichen Recht", also dem Vatikan, widersprechen - die da sind: Pluralismus, Demokratie, Libertinität etc. -, zu bekämpfen und im günstigsten Fall abzuschaffen sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1205989) Verfasst am: 08.02.2009, 01:28 Titel: |
|
|
recital hat folgendes geschrieben: | Ein Faktum scheint hier völlig unterzugehen:
Die RKK doziert, dass das göttliche Recht (vertreten durch den Papst und seine Klientel) ÜBER dem weltlichen Recht steht.
Daraus wird abgeleitet, dass pagane Bestimmungen, die dem "göttlichen Recht", also dem Vatikan, widersprechen - die da sind: Pluralismus, Demokratie, Libertinität etc. -, zu bekämpfen und im günstigsten Fall abzuschaffen sind. |
ach, und das kannst du hier in kulturellen Bereich des Abendlandes sooooo feststellen und mit Beispielen begründen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Haiduk Weißgardist
Anmeldungsdatum: 18.05.2008 Beiträge: 1058
Wohnort: Bayern
|
(#1205991) Verfasst am: 08.02.2009, 01:30 Titel: |
|
|
GL11 hat folgendes geschrieben: | Haiduk hat folgendes geschrieben: | neinguar hat folgendes geschrieben: |
EDIT: Und die Gesetze werden hier gerade rauf- und runterzitiert, weil Haiduk mit ihnen als Nebelkerzen um sich schmeißt. Wir versuchen halt, das gröbste richtigzustellen. Es ging um die einfache Feststellung, dass die Pius-Bruderschaft die Religionsfreiheit ablehnt und es als Pflicht jedes Katholiken ansieht, sie zu bekämpfen. |
Wenn das so wahrgenommen wird, werde ich mich an der Diskussion nicht mehr weiter beteiligen. Ich könnte mir zwar gut vorstellen, daß diese Wahrnehmung nicht von allen so geteilt wird, aber mir ist klar, daß das für die Forums-Moderation nicht von allzu großer Bedeutung ist.
ICXC+NIKA,
Haiduk |
Was denn? Du willst ernsthaft bezweifeln, dass die Piusbruderschaft gegen die Religionsfreiheit ist?
Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass auch der Papst gegen sie ist. Als Kardinal war er es 2000 noch. Lies mal "Dominus Iesus".
Und nicht umsonst holt er so Gruppierungen wieder in die Kirche. |
Was Du übersiehst, ist, daß das ja lediglich die an die jetzige RKK gerichtete Kritikposition der FSSPX an Dignitatis Humanae ist, mit der sie das zweite Vatikanum zu Fall bringen wollen. Die Vorstellung, daß sich deren Position bei einem denkbaren Folgekonzil oder (was weitaus wahrscheinlicher ist) irgendwelchen anderen Erklärungen, die Dignitatis Humanae im Sinne der FSSPX konkretisieren 100% durchsetzen würde, ist völlig unrealistisch. Zu erwarten ist eher eine wie auch immer geartete Mischung von Dignitatis Humanae mit dieser FSSPX-Position. Nicht vergessen darf man bei alledem auch, daß die RKK weitaus mehr Ressourcen und Brainpower (akad. Lehrstühle!) habt, als diese wirklich kleine FSSPX mit ihren vier Bischöfen. Deswegen ist es falsch, wenn man Texte der FSSPX jetzt wörtlich nimmt und so tut, als wäre die Religionsfreiheit in Gefahr. Das ist sie mit Sicherheit nicht. Am Ende wird es wahrscheinlich sowieso darauf hinauslaufen, daß FSSPX eine zeitlang mit dem Vaktikan verhandelt und dann aufgibt, wenn sie sehen, daß Sie ihre Forderungen nicht durchsetzen können. "Aufgeben" könnte bedeuten, daß sie z.B. den Papst für exkommuniziert erklären, einen Gegenpapst wählen und sich selbst als wahre römisch-katholische Kirche bezeichnen. Das Schisma wäre dann vollendet. Bis es so weit ist, fließt freilich noch eine ganze Menge Wasser die Donau runter. Im Grunde ist das, was wir jetzt beobachten, eine völlig normale Sache, weil nach jedem großen Konzil irgendwelche Gruppen zurückblieben. Nach dem ersten Vatikanum, bei dem 1871 die päpstliche Unfehlbarkeit zum Glaubensdogma erklärt wurde, haben sich z.B. die Altkatholiken abgespalten. Die Altkatholiken gibt es heute noch. Sie sind sicher auch konservativer, als die heutige RKK, aber sie tun niemandem etwas.
_________________ Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein. Was darüber ist, das ist vom Übel. (Mt. 5, 37)
Ein Gesetz ist erst dann legitim, wenn selbst der letzte Schweinehirte in Galizien es verstehen kann. (Kaiserin Maria Theresia)
Denn die Waffen unsres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern mächtig im Dienste Gottes, Festungen zu zerstören. (2. Kor. 10,4)
|
|
Nach oben |
|
 |
Arena-Bey dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge: 1460
|
(#1205996) Verfasst am: 08.02.2009, 01:34 Titel: |
|
|
und schon geht es weiter:
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,606075,00.html
der erste Dominostein fällt. Hochwürden Zollitsch regt die Exkomunikation des schrägen Pius-Bruder W. an und hoffentlich kann das Ganze nach der losgetretenen Hype wieder in ruhigen Bahnen aufgearbeitet werden.
Aber bitte noch ein bisschen aufregen ......
|
|
Nach oben |
|
 |
Evilbert auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 16.09.2003 Beiträge: 42408
|
(#1206007) Verfasst am: 08.02.2009, 01:41 Titel: |
|
|
Und zwar sieht der Chef der deutschen Bischofskonferenz durchaus die kirchenrechtliche Möglichkeit, dies zu tun...
Arena-Bey hat folgendes geschrieben: | und hoffentlich kann das Ganze nach der losgetretenen Hype wieder in ruhigen Bahnen aufgearbeitet werden.
Aber bitte noch ein bisschen aufregen ...... |
Was Zollitsch fordert, ist nahezu die einzig angemessene Handlungsweiseneben anderen denkbaren Aktionen, wie ggf. eine Änderung des Kirchenrechts, eine anderweitige Sanktion der Piusbrüder oder auch nur eine öffentliche, sehr entschiedene Stellungnahme Ratzingers statt haklbgarem Geseiher.
Da das viel zu lange nicht geschah waren die Aufregungen berechtigt; die Kirchenaustrittswelle ebenso.
Gute Nacht!
|
|
Nach oben |
|
 |
|