Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Komodo Maggots!
Anmeldungsdatum: 27.05.2005 Beiträge: 4588
Wohnort: 2Fort
|
(#1163376) Verfasst am: 25.12.2008, 23:47 Titel: Re: Fröhliche Wintersonnenwende meine lieben Atheisten |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Ich hoffe Ihr feiert wirkliche Eurer dämliches atheistisches Wintersonnenwende-Ersatzweihnachsfest und feiert nicht heimlich doch Weihnachten
[BILD] | Epic fail, wie manche Leute dazu sagen.
|
|
Nach oben |
|
 |
alae auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 23.03.2006 Beiträge: 7039
|
(#1163379) Verfasst am: 25.12.2008, 23:54 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Ist ja immer noch wenig los hier, kaum Leute da.
Ach so, es ist ja Weihnachten.
Ich hoffe bloß, daß so mancher der hier auf harten Atheisten macht, heute nicht kleinlaut in der Stube vor den Verwandten stehen und Weihnachtslieder auf der Flöte vorspielen muß. |
2 Becher Schlagsahne á 200 ml
200 g Zucker
1 Pkt. Vanillezucker
1 Zitrone(n), unbehandelt, abgeriebene Schale
1 Pkt. Backpulver
5 Ei(er)
4 EL Zitronensaft
100 g Butter
100 g Zucker
4 EL Milch
60 g Mandel(n) in Blättchen
375 g Mehl
700 g Äpfel, säuerliche
Äpfel schälen, vierteln, entkernen, längs in Spalten schneiden und mit dem Zitronensaft mischen.
Für den Teig Sahne in eine Rührschüssel gießen. 1 Becher auswaschen und abtrocknen.
Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale zur Sahne geben und alles halbsteif schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver sieben, kurz unterrühren. Teig in eine gefettete Saftpfanne streichen. Mit dem Apfelspalten belegen. Im heißen Ofen bei 200 Grad auf der zweiten Schiene von unten 15 Min. backen.
Umluft: 160 Grad
Inzwischen für den Guss Fett, Zucker und Milch aufkochen, die Mandeln untermischen. Masse nach 15 Min. punktuell auf dem Kuchen verteilen. Weitere 15 Min. auf der zweiten Schiene von oben backen.
http://www.chefkoch.de/rezepte/46821015840524/Apfelkuchen.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Henry Kane *tilt*
Anmeldungsdatum: 16.05.2007 Beiträge: 176
|
(#1163382) Verfasst am: 26.12.2008, 00:00 Titel: |
|
|
Phake! Das kann man überhaupt nicht fotografieren, wenn der Plitz an ist. Ansonsten guter ebayer, gerne wieder. 5 Punkte und ab ins Nirwana.
_________________ Wenn man bedenkt, dass man mit dem Strom auch ein Waffeleisen betreiben könnte...
|
|
Nach oben |
|
 |
jdf MIM-104C Nikopol

Anmeldungsdatum: 30.05.2007 Beiträge: 25579
Wohnort: Nekropole E|B
|
(#1163438) Verfasst am: 26.12.2008, 02:38 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | jdf hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Eifellady hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Das xmas hat schon Recht. |
Das Xmas ist doch der reinste Till Eulenspiegel. |
Ich wollte nur irgendetwas hier hineinschreiben. |
Warum hast du nicht irgendetwas anderes hingeschrieben? |
Irgendetwas anderes.
Gut so?
|
Ja, sehr gut. Danke.
_________________
RuZZen, die: Der Teil der russischen Bevölkerung, der den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine billigt bzw unterstützt bzw durchführt.
Ceterum censeo Iulianem esse liberatum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Zoff registrierter User
Anmeldungsdatum: 24.08.2006 Beiträge: 21668
|
(#1163453) Verfasst am: 26.12.2008, 02:59 Titel: |
|
|
Hab gerade mal wieder "Tarantula" gesehen.
War lustig.
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1163571) Verfasst am: 26.12.2008, 07:27 Titel: |
|
|
Bin gerade im FGH beschäftigt; zählt das auch ?
|
|
Nach oben |
|
 |
xmas als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge: 304
|
(#1213261) Verfasst am: 14.02.2009, 09:51 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | 2) hatte die Wintersonnenwende in verschiedenen, vorchristlichen Kulten Bedeutung, was aus der Wintersonnenwende nicht Ersatzweihnachten macht, sondern aus Weihnachten die Ersatzwintersonnenwende. |
Euch Wintersonnenwende feiernden Atheisten ist aber klar, daß egal an welchen Tag die Wintersonnenwende nun wirklich ist und Wintersonnenwende Ersatz für Weihnachten ist oder Weihnachten Ersatz für Wintersonnenwende, das Fest der Wintersonnenwende ein religöses Fest ist? Wenn also Atheisten so schön im Fernsehn oder Zeitung behaupten, daß Atheisten kein Weihnachten, dafür aber das Fest der Wintersonnenwende feiern, dann feiern sie auch ein religöses Fest. Nur kein christliches religöses Fest, sondern "wir beten die Geister der Bäume an" religöses Fest.
Und weil wir gerade dabei sind, natürlich ist Weihnachten kein eigentlich ein heidnisches Fest. Nur weil ein Fest an den gleichen Tagen wie ein Vorfest gefeiert wird, ist es nicht eigentlich das gleiche Fest. Es ist höchstens ein Fest das ein anderes Fest ersetzt hat. Das ist so als ob die Familie Mayer von der Familie Müller ein Hast kauft und ab dann das Haus bewohnt. Dann sind sie auch nicht eigentlich die Familie Müller, weil sie schon vorher da waren, nur mit einem neuen Namen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Konrad auf eigenen Wunsch deaktiviert
Anmeldungsdatum: 01.06.2007 Beiträge: 1528
|
(#1213291) Verfasst am: 14.02.2009, 11:08 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Euch Wintersonnenwende feiernden Atheisten ist aber klar, daß egal an welchen Tag die Wintersonnenwende nun wirklich ist und Wintersonnenwende Ersatz für Weihnachten ist oder Weihnachten Ersatz für Wintersonnenwende, das Fest der Wintersonnenwende ein religöses Fest ist? Wenn also Atheisten so schön im Fernsehn oder Zeitung behaupten, daß Atheisten kein Weihnachten, dafür aber das Fest der Wintersonnenwende feiern, dann feiern sie auch ein religöses Fest. Nur kein christliches religöses Fest, sondern "wir beten die Geister der Bäume an" religöses Fest.
Und weil wir gerade dabei sind, natürlich ist Weihnachten kein eigentlich ein heidnisches Fest. Nur weil ein Fest an den gleichen Tagen wie ein Vorfest gefeiert wird, ist es nicht eigentlich das gleiche Fest. Es ist höchstens ein Fest das ein anderes Fest ersetzt hat. Das ist so als ob die Familie Mayer von der Familie Müller ein Hast kauft und ab dann das Haus bewohnt. Dann sind sie auch nicht eigentlich die Familie Müller, weil sie schon vorher da waren, nur mit einem neuen Namen. |
Der Unterschied zwischen Heiden und Atheisten ist dir aber schon klar, oder?
(Rhetorische Frage, natürlich kennst du die Unterschiede nicht, sonst hättest du obiges gar nicht geschrieben).
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1213300) Verfasst am: 14.02.2009, 11:34 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | 2) hatte die Wintersonnenwende in verschiedenen, vorchristlichen Kulten Bedeutung, was aus der Wintersonnenwende nicht Ersatzweihnachten macht, sondern aus Weihnachten die Ersatzwintersonnenwende. |
Euch Wintersonnenwende feiernden Atheisten ist aber klar, daß egal an welchen Tag die Wintersonnenwende nun wirklich ist und Wintersonnenwende Ersatz für Weihnachten ist oder Weihnachten Ersatz für Wintersonnenwende, das Fest der Wintersonnenwende ein religöses Fest ist? Wenn also Atheisten so schön im Fernsehn oder Zeitung behaupten, daß Atheisten kein Weihnachten, dafür aber das Fest der Wintersonnenwende feiern, dann feiern sie auch ein religöses Fest. Nur kein christliches religöses Fest, sondern "wir beten die Geister der Bäume an" religöses Fest.
Und weil wir gerade dabei sind, natürlich ist Weihnachten kein eigentlich ein heidnisches Fest. Nur weil ein Fest an den gleichen Tagen wie ein Vorfest gefeiert wird, ist es nicht eigentlich das gleiche Fest. Es ist höchstens ein Fest das ein anderes Fest ersetzt hat. Das ist so als ob die Familie Mayer von der Familie Müller ein Hast kauft und ab dann das Haus bewohnt. Dann sind sie auch nicht eigentlich die Familie Müller, weil sie schon vorher da waren, nur mit einem neuen Namen. |
Äää, falsch.
Zunächstmal ist die Wintersonnenwende das Fest der - wies der Name ja sagt - Sonnenwende. Dies ist ein Naturereignis und die Feststellung, dass die Sonne nun wieder weniger lang (SSW) bzw. wieder länger (WSW) zu sehen ist, beruht - richtig! - auf Beaobachtung! Wie das nun erklärt wird, ist völlig egal. Zunächst geht es um exakt diesen Sachverhalt.
Die Feier der Sonnenwenden beruht damit auf den ersten systematischen Naturbeobachtungen und auf dem Erfassen und Bestimmen/ Voraussagen dieser!
Die Sonnenwendfeiern sind somit naturwissenschaftliche Feste.
Und natürlich ist ansonsten das Ganze drumherum um die Sonnenwenden, insbesondere zur Zeit der Rauh- und Weihnächte, zutiefst heidnisch und kein bisschen christlich.
Ein tatsächlich christliches Weihnachtsfest sähe so aus: Man stellt eine Krippe auf und hängt irgendwo vllt. noch nen Engel auf. Vllt. noch ein bisschen Myrrhe als Geschenk an den anderen. Fertig.
Das ganze Geschmücke, der Jahreskreis aus Immergrün (heute "Adventskranz" genannt") mit den 4 Kerzen* für jede abgelaufene Jahreszeit, Tannenduft-Räucherkegel, Mistelzweig (keltisch) und auch der Weihnachtsmann sind heidnisch. Und genau diese Dinge sind es, die Weihnachten ausmachen.
Dementsprechend kann man nur sagen: Die Christen sollten mal ein wirklich christliches Weihnachtsfest feiern. Dann würde ihnen schlagartig bewusst, wie armselig und trostlos ihre Religion doch ist.
Jedenfalls ist da nicht ein ganz anderes Fest auf einen alten Termin gelegt worden, sondern es ist dasselbe Fest, das lediglich mit einer neuen Etikette versehen wurde. Aber da, wo "christlich" draufsteht, ist nie "christlich" drin.
* Jesus und die ersten Christen dürften übrigens nie Kerzen gesehen haben in ihren Leben - nur so Öllampen.
|
|
Nach oben |
|
 |
xmas als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge: 304
|
(#1213309) Verfasst am: 14.02.2009, 12:04 Titel: |
|
|
Das Fest der Wintersonnenwende ist nur eine Feier des Naturereignisses Sonnenwende? Nicht doch. Das ist genauso sinnfrei als ob man jeden Morgen den Sonnenaufgang feiert. Wer macht den sowas? Und seit wann werden Naturereignisse gefeiert? Oder hast du schon was von dem Fest Sommeranfang oder Ersterschneetag gehört? Das ihr uns Christen mit voller Wonne Weihnachten zu einem alten heidnischen Fest machen wollt ist zwar witzig, aber ihr belügt euch ja selbst. Aus einem religösen Fest der Wintersonnenwende macht ihr ein Naturereignis Fest. Und aus dem versucht ihr ein Weihnachtenersatzfest für Atheisten zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Suzius Milchtrinker
Anmeldungsdatum: 12.03.2008 Beiträge: 478
|
(#1213311) Verfasst am: 14.02.2009, 12:14 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Das Fest der Wintersonnenwende ist nur eine Feier des Naturereignisses Sonnenwende? Nicht doch. Das ist genauso sinnfrei als ob man jeden Morgen den Sonnenaufgang feiert. Wer macht den sowas? Und seit wann werden Naturereignisse gefeiert? Oder hast du schon was von dem Fest Sommeranfang oder Ersterschneetag gehört? Das ihr uns Christen mit voller Wonne Weihnachten zu einem alten heidnischen Fest machen wollt ist zwar witzig, aber ihr belügt euch ja selbst. Aus einem religösen Fest der Wintersonnenwende macht ihr ein Naturereignis Fest. Und aus dem versucht ihr ein Weihnachtenersatzfest für Atheisten zu machen. |
Es reicht zu bemerken, Jesus wurde im Sommer geboren um den armen Heiden aber ihre zahlreichen Winterfeste abzujagen hat man diesen Tag einfach mal so verlegt. Ups, kann passieren oder so.
Wo ist das Problem damit spektakulären Ereignissen besondere Beachtung zu schenken? Ein schönes gemeinsames Erlebnis.
_________________ Verdammte Vergangenheit, macht mir immer wieder einen Strich durch die Zukunft.
Gewisse Frauen sind für gewisse Männer wie Herdplatten für kleine Kinder, man tut alles nur um sich die Finger daran zu verbrennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Reza dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 10.09.2006 Beiträge: 4188
|
(#1213312) Verfasst am: 14.02.2009, 12:16 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Das Fest der Wintersonnenwende ist nur eine Feier des Naturereignisses Sonnenwende? Nicht doch. Das ist genauso sinnfrei als ob man jeden Morgen den Sonnenaufgang feiert. Wer macht den sowas? Und seit wann werden Naturereignisse gefeiert? Oder hast du schon was von dem Fest Sommeranfang oder Ersterschneetag gehört? Das ihr uns Christen mit voller Wonne Weihnachten zu einem alten heidnischen Fest machen wollt ist zwar witzig, aber ihr belügt euch ja selbst. Aus einem religösen Fest der Wintersonnenwende macht ihr ein Naturereignis Fest. Und aus dem versucht ihr ein Weihnachtenersatzfest für Atheisten zu machen. |
Du bist echt ein Scherzkeks.
Natrürlich gibt es den Sommeranfang als Fest, und diverses andere mehr, 4 Feste die Tag- und Nachtgleichen und die Sonnwenden.
Wenn man lustig ist auch noch dazwischen, im Prinzip alle 6 Wochen ein Fest im Jahreskreis.
Wer sowas tut? Bauern vielleicht? Könnten die möglicherweise einen sehr guten Grund gehabt haben irgendwie auf Jahreszeiten zu achten?
Also ich mein ja nur, könnt ja sein, dass die wenigstens einen Grund dazu hatten, oder hältst du das für abwegig?
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1213320) Verfasst am: 14.02.2009, 12:26 Titel: |
|
|
Reza hat folgendes geschrieben: | xmas hat folgendes geschrieben: | Das Fest der Wintersonnenwende ist nur eine Feier des Naturereignisses Sonnenwende? Nicht doch. Das ist genauso sinnfrei als ob man jeden Morgen den Sonnenaufgang feiert. Wer macht den sowas? Und seit wann werden Naturereignisse gefeiert? Oder hast du schon was von dem Fest Sommeranfang oder Ersterschneetag gehört? Das ihr uns Christen mit voller Wonne Weihnachten zu einem alten heidnischen Fest machen wollt ist zwar witzig, aber ihr belügt euch ja selbst. Aus einem religösen Fest der Wintersonnenwende macht ihr ein Naturereignis Fest. Und aus dem versucht ihr ein Weihnachtenersatzfest für Atheisten zu machen. |
Du bist echt ein Scherzkeks.
Natrürlich gibt es den Sommeranfang als Fest, und diverses andere mehr, 4 Feste die Tag- und Nachtgleichen und die Sonnwenden.
Wenn man lustig ist auch noch dazwischen, im Prinzip alle 6 Wochen ein Fest im Jahreskreis.
Wer sowas tut? Bauern vielleicht? Könnten die möglicherweise einen sehr guten Grund gehabt haben irgendwie auf Jahreszeiten zu achten?
Also ich mein ja nur, könnt ja sein, dass die wenigstens einen Grund dazu hatten, oder hältst du das für abwegig? |
Du sagst es.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1213502) Verfasst am: 14.02.2009, 15:05 Titel: |
|
|
Was hat dieser Thread im Technik-Support-Forum "Mami"... zu suchen?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Suzius Milchtrinker
Anmeldungsdatum: 12.03.2008 Beiträge: 478
|
(#1213562) Verfasst am: 14.02.2009, 15:48 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Was hat dieser Thread im Technik-Support-Forum "Mami"... zu suchen? |
xmas hat ein paar Fehler im Algorithmus drin, wir müssen es noch sezieren. Vielleicht ist es auch ein technisches Problem und ihm sind ein paar Leitungen verschmort.
_________________ Verdammte Vergangenheit, macht mir immer wieder einen Strich durch die Zukunft.
Gewisse Frauen sind für gewisse Männer wie Herdplatten für kleine Kinder, man tut alles nur um sich die Finger daran zu verbrennen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Kramer postvisuell
Anmeldungsdatum: 01.08.2003 Beiträge: 30878
|
(#1213580) Verfasst am: 14.02.2009, 16:14 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Euch Wintersonnenwende feiernden Atheisten ist aber klar, daß egal an welchen Tag die Wintersonnenwende nun wirklich ist und Wintersonnenwende Ersatz für Weihnachten ist oder Weihnachten Ersatz für Wintersonnenwende, das Fest der Wintersonnenwende ein religöses Fest ist? Wenn also Atheisten so schön im Fernsehn oder Zeitung behaupten, daß Atheisten kein Weihnachten, dafür aber das Fest der Wintersonnenwende feiern, dann feiern sie auch ein religöses Fest. Nur kein christliches religöses Fest, sondern "wir beten die Geister der Bäume an" religöses Fest. |
Ich feiere nicht die Wintersonnenwende, ich feiere den Konsumrausch.
_________________ Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
|
|
Nach oben |
|
 |
Heizölrückstoßabdämpfung Hedonist

Anmeldungsdatum: 26.07.2007 Beiträge: 17543
Wohnort: Stralsund
|
(#1213583) Verfasst am: 14.02.2009, 16:16 Titel: |
|
|
Thread hierher verschoben.
_________________ „Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht.“ Curt Goetz
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1213588) Verfasst am: 14.02.2009, 16:29 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | Wenn also Atheisten so schön im Fernsehn oder Zeitung behaupten, daß Atheisten kein Weihnachten, dafür aber das Fest der Wintersonnenwende feiern, dann feiern sie auch ein religöses Fest. |
Keine Ahnung, ich kenne keine Atheisten, die die Wintersonnenwende feiern. Das hast bisher hier im Thread eigentlich nur du behauptet, dass das so sei.
Wintersonnenwende würde ich eher mit Wicca-Kram und dergleichen in Verbindung bringen, das mag für die als Christen dasselbe sein wie Atheismus, aber Atheisten wie auch Wiccas würden dem wohl widersprechen ...
Nebenher: deine Antwort versäumt es irgendwie gekonnt, auf irgendeinen der Punkte einzugehen, die ich in dem zitierten Posting vorgebracht habe.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
nocquae diskriminiert nazis
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 18183
|
(#1213599) Verfasst am: 14.02.2009, 16:44 Titel: Re: Fröhliche Wintersonnenwende meine lieben Atheisten |
|
|
Komodo hat folgendes geschrieben: | xmas hat folgendes geschrieben: | Ich hoffe Ihr feiert wirkliche Eurer dämliches atheistisches Wintersonnenwende-Ersatzweihnachsfest und feiert nicht heimlich doch Weihnachten
[BILD] | Epic fail, wie manche Leute dazu sagen. |
Die Frage ist ja, ob er's inzwischen gemerkt hat und nur noch versucht, den Fehler zu überspielen oder einfach nur weiterhin seine Fantasie spielen läßt und weiterhin wild drauf los schwandroniert.
_________________ In Deutschland gilt derjenige, der auf den Schmutz hinweist, als viel gefährlicher, als derjenige, der den Schmutz macht.
-- Kurt Tucholsky
|
|
Nach oben |
|
 |
xmas als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge: 304
|
(#1214208) Verfasst am: 15.02.2009, 10:58 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Keine Ahnung, ich kenne keine Atheisten, die die Wintersonnenwende feiern. Das hast bisher hier im Thread eigentlich nur du behauptet, dass das so sei. |
Scheint zum Teil mein Fehler zu sein. Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit gibt es in Medien Artikel in denen Nichtchristen gefragt werden ob und, wenn ja, wie sie feiern. So kriegt man von Juden, Moslem und Hindus oft gesagt, daß sie, weil es in diesem Kulturkreis ein wichtiges Fest ist und sie hier lange leben, zwar den religösen Aspekt nicht feiern, aber zumindest das Familienfest mit Geschenken. Bei Atheisten liest man dagegen, daß sie kein Weihnachten feiern, aber dafür die Wintersonnenwende. Und das ist zufällig in der gleichen Zeit.
Also was soll ich jetzt darüber denken? Atheisten quatschen viel aber man sollte nichts drauf geben, denn jeder spricht für sich? Aber wenn dem so ist, dann ist dieses Forum und all die Seiten im Internet völlig unbedeutend, denn sie geben die Meinung von höchstens 100 Atheisten weltweit.
Wie nun, ist das was paar Atheisten in den Medien sagen wahr? Dann feiern die Atheisten ersatzweise Wintersonnenwende. Oder es ist unwahr. Dann gibt die IBKA Seite nur die Meinung von 10 Leuten wieder.
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#1214232) Verfasst am: 15.02.2009, 12:12 Titel: |
|
|
Oh mann, ich krieg schon wieder Kopfschmerzen.
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1214251) Verfasst am: 15.02.2009, 12:49 Titel: |
|
|
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Oh mann, ich krieg schon wieder Kopfschmerzen. |
Vom WSW-Feiern?
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
Pfaffenschreck Schwarzwaldelch; möööh
Anmeldungsdatum: 09.05.2006 Beiträge: 6422
Wohnort: City of dope
|
(#1214253) Verfasst am: 15.02.2009, 12:52 Titel: |
|
|
Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Oh mann, ich krieg schon wieder Kopfschmerzen. |
Vom WSW-Feiern? |
Nee, vom Lesen merkbefreiter Beiträge.
_________________ Merkwürdig, ich kann mich nicht erinnern, jemals einer kirchlichen Vereinigung beigetreten zu sein. Und doch mußte ich erst austreten, um Nichtmitglied zu werden!
---
In jedem Dorf gibt es eine Fackel, den Lehrer;
Und jemanden, der dieses Licht löscht, den Pfarrer.
Victor Hugo
---
http://www.humanisten-freiburg.de/
Reinschauen, mitmachen, mitgestalten und etwas bewegen.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1214259) Verfasst am: 15.02.2009, 13:06 Titel: |
|
|
NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | ....
Keine Ahnung, ich kenne keine Atheisten, die die Wintersonnenwende feiern. Das hast bisher hier im Thread eigentlich nur du behauptet, dass das so sei. .... |
Dann liest Du also nie die "Wheinachts"Feds in diesem Hause?
Also ich feire mit meinen Kindern die Wintersonnenwende, damit sie feiertechnisch nicht im Nachteil sind.
Aber wer da behauptet, die WSW sei kein Grund zu feiern, der muss blind sein. Zumindest war er noch nie im Winter nördlich des Polarkreises. Was man da feiert, ist, dass der Tiefpunkt der Dunkelheit überschritten wird, dass die Tage wieder länger werden, dass es wieder licht wird im Leben.
Dass schon Licht allein Nahrung für die Psyche ist, hat nichts mit Esotherik, sondern mit einem Hormonhaushalt zu tun, der z.T. über Licht gesteuert wird.
Also: Wer meint, an der WSW gäbe es nichts zu feiern, hat einfach keine Ahnung und sollte solange die Klappe halten, bis ihm welche gewachsen ist.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordseekrabbe linker Autist
Anmeldungsdatum: 16.07.2003 Beiträge: 31152
Wohnort: Dresden
|
(#1214287) Verfasst am: 15.02.2009, 13:53 Titel: |
|
|
Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Nordseekrabbe hat folgendes geschrieben: | Pfaffenschreck hat folgendes geschrieben: | Oh mann, ich krieg schon wieder Kopfschmerzen. |
Vom WSW-Feiern? |
Nee, vom Lesen merkbefreiter Beiträge. |
Das gibt sich.
_________________ Autismus macht kein Urlaub.
"Seid unbequem. Seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt." (Günter Eich)
"Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir für die Welt wünschst." (Mahatma Gandhi)
"Soldaten sind Mörder." (Kurt Tucholsky)
|
|
Nach oben |
|
 |
xmas als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge: 304
|
(#1214288) Verfasst am: 15.02.2009, 13:54 Titel: |
|
|
fwo hat folgendes geschrieben: | Aber wer da behauptet, die WSW sei kein Grund zu feiern, der muss blind sein. Zumindest war er noch nie im Winter nördlich des Polarkreises. |
Also wenn du mit dem Polarkreis ankommst, dann muß ich aufgeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
fwo Caterpillar D9
Anmeldungsdatum: 05.02.2008 Beiträge: 26588
Wohnort: im Speckgürtel
|
(#1214312) Verfasst am: 15.02.2009, 14:35 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | fwo hat folgendes geschrieben: | Aber wer da behauptet, die WSW sei kein Grund zu feiern, der muss blind sein. Zumindest war er noch nie im Winter nördlich des Polarkreises. |
Also wenn du mit dem Polarkreis ankommst, dann muß ich aufgeben. |
Ich habe diese Reise zwar auch schon selbst gemacht - aber es bedarf dazu nur der Reise im Kopf. Deshalb das "Zumindest" an Anfang dieses Satzes, weil, wer schon selbst im Winter z.B auf Grönland war, es sich nicht mehr vorzustellen braucht. Und der hohe Norden ist da nur eine Übersteigerung dessen, was auch bei uns der Fall ist.
Was dir fehlt, ist ein Blick für Mitmenschen und wahrscheinlich auch für dich selbst - man nennt das auch Empathie.
(als Hilfe : google doch mal zum Thema SAD - saisonal abhängige Depression.
oder Guckstdu auch da:
http://www.fu-berlin.de/presse/publikationen/fundiert/2003_01/03_01_heuser_servus/index.html )
Wer nicht weiß, warum die WSW einfach als Ereignis und ohne jeden religösen Überbau zu feiern ist, ist blind für sich und seine Mitmenschen.
Wie heißt dieser Spruch?
Zitat: | Den Splitter, der im Auge deines Bruders ist, den siehst du; aber den Gott, der in deinem Auge ist, den siehst du nicht. Wenn du den Gott aus deinem Auge gezogen hast, dann wirst du klar genug sehen; um den Splitter aus dem Auge deines Bruders zu ziehen. |
Oder so ähnlich.
fwo
_________________ Ich glaube an die Existenz der Welt in der ich lebe.
The skills you use to produce the right answer are exactly the same skills you use to evaluate the answer. Isso.
Es gibt keinen Gott. Also: Jesus war nur ein Bankert und alle Propheten hatten einfach einen an der Waffel (wenn es sie überhaupt gab).
|
|
Nach oben |
|
 |
GL11 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge: 1057
|
(#1215531) Verfasst am: 16.02.2009, 19:57 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: | NOCQUAE hat folgendes geschrieben: | Keine Ahnung, ich kenne keine Atheisten, die die Wintersonnenwende feiern. Das hast bisher hier im Thread eigentlich nur du behauptet, dass das so sei. |
Scheint zum Teil mein Fehler zu sein. Alle Jahre wieder zur Weihnachtszeit gibt es in Medien Artikel in denen Nichtchristen gefragt werden ob und, wenn ja, wie sie feiern. So kriegt man von Juden, Moslem und Hindus oft gesagt, daß sie, weil es in diesem Kulturkreis ein wichtiges Fest ist und sie hier lange leben, zwar den religösen Aspekt nicht feiern, aber zumindest das Familienfest mit Geschenken. Bei Atheisten liest man dagegen, daß sie kein Weihnachten feiern, aber dafür die Wintersonnenwende. Und das ist zufällig in der gleichen Zeit.
|
Nochmal zum Mitschreiben: Die Wintersonnenwende wird weltweit seit vielen Jahrtausenden gefeiert. In "Deutschland" seit mind. 7000 Jahren (http://www.sonnenobservatorium-goseck.de/).
Was Ihr Christen macht, interessiert uns doch nicht.
Und irgendwann, wenn das Christentum seine Besatzungsmacht gänzlich verloren hat, wird Weihnachten (ist kein christl. Begriff!) auch wieder am tatsächlichen Weihnachtstermin, zur Sonnenwende, gefeiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
xmas als Doppelnick gesperrt
Anmeldungsdatum: 25.12.2008 Beiträge: 304
|
(#1215902) Verfasst am: 17.02.2009, 10:15 Titel: |
|
|
Nicht doch. Nur weil man es permanent wiederholt wird Unsinn nicht zur Wahrheit.
Auch wenn Wintersonnenwende durchaus in aller Welt bekannt war, weiß man über die Feierlichkeiten in unseren Längen und Breitengraden aus der vorchristlichen Zeit im Grunde nichts. Man weiß, daß man es kannte, mehr aber auch nicht. Das was wir heute über die Zeit zu glauben wissen, sind nur Legenden und Erfindungen aus letztem Jahrhunderten als man das alte Germanentum wieder entdeckte.
Seit wann hat man vor 2000 Jahren irgendwas nur so gefeiert? Alles in der Zeit hatte religösen Charakter. Nur weil par Esoteriker oder Atheisten ein Fest entdeckten über den man heute nichts weiß, bedeute nicht, daß man sich das drumherum so erfinden kann wie man es braucht.
Also viel Spaß meine lieben Atheisten mit eurem religösen Fest.
|
|
Nach oben |
|
 |
beachbernie male Person of Age and without Color
Anmeldungsdatum: 16.04.2006 Beiträge: 45792
Wohnort: Haida Gwaii
|
(#1215910) Verfasst am: 17.02.2009, 10:35 Titel: |
|
|
xmas hat folgendes geschrieben: |
Nicht doch. Nur weil man es permanent wiederholt wird Unsinn nicht zur Wahrheit.
Auch wenn Wintersonnenwende durchaus in aller Welt bekannt war, weiß man über die Feierlichkeiten in unseren Längen und Breitengraden aus der vorchristlichen Zeit im Grunde nichts. Man weiß, daß man es kannte, mehr aber auch nicht. Das was wir heute über die Zeit zu glauben wissen, sind nur Legenden und Erfindungen aus letztem Jahrhunderten als man das alte Germanentum wieder entdeckte.
Seit wann hat man vor 2000 Jahren irgendwas nur so gefeiert? Alles in der Zeit hatte religösen Charakter. Nur weil par Esoteriker oder Atheisten ein Fest entdeckten über den man heute nichts weiß, bedeute nicht, daß man sich das drumherum so erfinden kann wie man es braucht.
Also viel Spaß meine lieben Atheisten mit eurem religösen Fest. |
Wie kommst Du denn auf den Bloedsinn, dass die Wintersonnenwende ein "atheistisches Fest" waere? Ich bin seit 30 Jahren Atheist und habe das noch nie gefeiert. Oder verwechselt Du vielleicht den Atheismus mit irgend so 'nem Neuheiden-Schmuh?
Ganz langsam mal zum Mitdenken: Atheisten sind diejenigen, die an keine Goetter glauben, nicht an einen und schon gar nicht an 'nen ganzen Stall voll, wie die Sonnenwenden-Freaks.
Gruss, Bernie
_________________ Defund the gender police!!
|
|
Nach oben |
|
 |
|