Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
war die musik damals besser? |
ja |
|
35% |
[ 16 ] |
nein |
|
33% |
[ 15 ] |
einige ja, einige nein |
|
26% |
[ 12 ] |
ich war damals toller musiker, die anderen waren alle schlecht |
|
4% |
[ 2 ] |
|
Stimmen insgesamt : 45 |
|
Autor |
Nachricht |
zelig Kultürlich
Anmeldungsdatum: 31.03.2004 Beiträge: 25405
|
(#1215165) Verfasst am: 16.02.2009, 07:09 Titel: |
|
|
Kramer hat folgendes geschrieben: | http://www.youtube.com/watch?v=1a1tgI5QS6s |
= "Fade to Grey" von den Wachowski-Brüdern visualisiert.
http://www.youtube.com/watch?v=cznha2YTTh0
: )
_________________ Es gibt kein richtiges Leben im falschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralf Rudolfy Auf eigenen Wunsch deaktiviert.
Anmeldungsdatum: 11.12.2003 Beiträge: 26674
|
(#1215182) Verfasst am: 16.02.2009, 09:13 Titel: Re: War die Musik damals besser? |
|
|
Poldi hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | war die musik damals (50/60/70) wirklich besser?
wenn nein, wieso? |
Die Musik war nicht besser oder schlechter, "gute" Mucke war damals nur präsenter als heute ...
lag daran, daß es damals noch keinen "genormten" Musikgeschmack gab, wie er heute üblich ist. |
... und kein "Formatradio".
|
|
Nach oben |
|
 |
vrolijke Bekennender Pantheist

Anmeldungsdatum: 15.03.2007 Beiträge: 46732
Wohnort: Stuttgart
|
(#1215215) Verfasst am: 16.02.2009, 10:28 Titel: Re: War die Musik damals besser? |
|
|
Ralf Rudolfy hat folgendes geschrieben: | Poldi hat folgendes geschrieben: | Namronia hat folgendes geschrieben: | war die musik damals (50/60/70) wirklich besser?
wenn nein, wieso? |
Die Musik war nicht besser oder schlechter, "gute" Mucke war damals nur präsenter als heute ...
lag daran, daß es damals noch keinen "genormten" Musikgeschmack gab, wie er heute üblich ist. |
... und kein "Formatradio". |
Frei nach Götz Alzmann: "woher weis man, daß man formatradio hört?" "Wenn nach 15 Minuten meine Ohren anfangen zu kotzen."
_________________ Glück ist kein Geschenk der Götter; es ist die Frucht der inneren Einstellung.
Erich Fromm
Sich stets als unschuldiges Opfer äußerer Umstände oder anderer Menschen anzusehen ist die perfekte Strategie für lebenslanges Unglücklichsein.
Grenzen geben einem die Illusion, das Böse kommt von draußen
|
|
Nach oben |
|
 |
|