Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1214485) Verfasst am: 15.02.2009, 18:27 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Enrico hat folgendes geschrieben: | alae hat folgendes geschrieben: | Doch, wenn die Uhr in Kanada auch auf mitteleuropäische Zeit eingestellt ist. |
du hast es erfasst
So wie DU dein Messgerät einstellst...wird es dir anzeigen was du willst ...was aber nicht unbedingt die Wahrheit sein muss |
Komm, stell dich nicht unnötig dumm. Das nervt. |
Das Argument ist schlicht, trifft aber trotzdem. Denn man kann es sehr wohl für das Faktum auffasssen, dass die Ergebnisse der Wissenschaften eben von Prämissen abhängig sind. Wenn man die Prämissen ändert, so dass es passt, dann hat man vielleicht ein halbwegs konsitentes System, aber keineswegs eine zwingende Deckung zur Realität.
Ich denke, es sieht sehr blass und haarspalterisch aus, nur auf Begriffen herumzureiten, die Enrico gebraucht. Wenn man mit komplexen zusammenhängen kommt, steigen hier viele Aus und halten es für überkandidelt. Einfache Inhalte werden oft - völlig zu Unrecht - als zu unpräsiese behandelt. Wie soll es denn nun sein?
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
vanini registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.04.2008 Beiträge: 847
|
(#1214495) Verfasst am: 15.02.2009, 18:38 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Enrico hat folgendes geschrieben: | alae hat folgendes geschrieben: | Doch, wenn die Uhr in Kanada auch auf mitteleuropäische Zeit eingestellt ist. |
du hast es erfasst
So wie DU dein Messgerät einstellst...wird es dir anzeigen was du willst ...was aber nicht unbedingt die Wahrheit sein muss |
Komm, stell dich nicht unnötig dumm. Das nervt. |
Das Argument ist schlicht, trifft aber trotzdem. Denn man kann es sehr wohl für das Faktum auffasssen, dass die Ergebnisse der Wissenschaften eben von Prämissen abhängig sind. Wenn man die Prämissen ändert, so dass es passt, dann hat man vielleicht ein halbwegs konsitentes System, aber keineswegs eine zwingende Deckung zur Realität.
Ich denke, es sieht sehr blass und haarspalterisch aus, nur auf Begriffen herumzureiten, die Enrico gebraucht. Wenn man mit komplexen zusammenhängen kommt, steigen hier viele Aus und halten es für überkandidelt. Einfache Inhalte werden oft - völlig zu Unrecht - als zu unpräsiese behandelt. Wie soll es denn nun sein? |
Dieses Argument ist nicht nur "schlicht", es ist grottendämlich!
Die schwachsinnige Behauptung nämlich, dass Messgeräte "die Wahrheit" anzeigten, behauptet niemand, der mit Messgeräten umgeht, sondern nur, wer selbst von irgend welchen ewigen und/oder letzten und/oder unbezweifelbaren und/oder geoffenbarten usw. "Wahrheiten" schwadroniert und solcherlei einfältige Geistlosigkeiten anderen andichten will...
_________________ Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
Die Fiktion unsanft
Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge: 2022
Wohnort: Düsseldorf
|
(#1214530) Verfasst am: 15.02.2009, 18:57 Titel: |
|
|
vanini hat folgendes geschrieben: |
Die schwachsinnige Behauptung nämlich, dass Messgeräte "die Wahrheit" anzeigten, behauptet niemand, der mit Messgeräten umgeht, sondern nur, wer selbst von irgend welchen ewigen und/oder letzten und/oder unbezweifelbaren und/oder geoffenbarten usw. "Wahrheiten" schwadroniert und solcherlei einfältige Geistlosigkeiten anderen andichten will... |
Eine wirklich gewagte These !
|
|
Nach oben |
|
 |
atheist666 dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 17.02.2007 Beiträge: 8494
|
(#1214533) Verfasst am: 15.02.2009, 19:01 Titel: |
|
|
Oh mann, ist das hier peinlich *duck und wech*
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1214637) Verfasst am: 15.02.2009, 20:25 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Hornochse hat folgendes geschrieben: | Enrico hat folgendes geschrieben: | alae hat folgendes geschrieben: | Doch, wenn die Uhr in Kanada auch auf mitteleuropäische Zeit eingestellt ist. |
du hast es erfasst
So wie DU dein Messgerät einstellst...wird es dir anzeigen was du willst ...was aber nicht unbedingt die Wahrheit sein muss |
Komm, stell dich nicht unnötig dumm. Das nervt. |
Das Argument ist schlicht, trifft aber trotzdem. Denn man kann es sehr wohl für das Faktum auffasssen, dass die Ergebnisse der Wissenschaften eben von Prämissen abhängig sind. Wenn man die Prämissen ändert, so dass es passt, dann hat man vielleicht ein halbwegs konsitentes System, aber keineswegs eine zwingende Deckung zur Realität.
Ich denke, es sieht sehr blass und haarspalterisch aus, nur auf Begriffen herumzureiten, die Enrico gebraucht. Wenn man mit komplexen zusammenhängen kommt, steigen hier viele Aus und halten es für überkandidelt. Einfache Inhalte werden oft - völlig zu Unrecht - als zu unpräsiese behandelt. Wie soll es denn nun sein? |
Ballancer: Enrico ist nicht einmal in der Lage, zu bestimmen, was überhaupt gemessen wird. Ihm zu unterstellen, er würde auf wissenschaftliche Paradigmen im Sinne Kuhns oder auf die Problematik der Messtheorien bezug nehmen, grenzt an Bibelexegese.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Enrico dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 241
|
(#1214876) Verfasst am: 15.02.2009, 23:16 Titel: |
|
|
Nun der Thomas S. Kuhn war auf jedenfall wahrscheinlich klüger als die meissten hier, denn er gibt dies hier zu bedenken:
Zitat: | Mit wissenschaftlichen Revolutionen verändern sich nach Kuhn nicht nur die Theorien, sondern auch das allgemeine Weltbild und die wissenschaftliche Praxis. |
http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Samuel_Kuhn
Wo wir wiedermal bei dem besagtem Messgerät sind..Bsp....Uhr
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1214920) Verfasst am: 15.02.2009, 23:39 Titel: |
|
|
Enrico hat folgendes geschrieben: | Nun der Thomas S. Kuhn war auf jedenfall wahrscheinlich klüger als die meissten hier, denn er gibt dies hier zu bedenken:
Zitat: | Mit wissenschaftlichen Revolutionen verändern sich nach Kuhn nicht nur die Theorien, sondern auch das allgemeine Weltbild und die wissenschaftliche Praxis. |
http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Samuel_Kuhn
Wo wir wiedermal bei dem besagtem Messgerät sind..Bsp....Uhr |
Nein, wir sind eben nicht zwangsläufig auf der Ebene der Messung oder der Messtheorie (ganz abgesehen davon, dass dein Beispiel mit den Uhrzeiten noch immer völliger Unsinn ist).
Erkläre doch mal bitte in eigenen Worten Kuhns Ansatz. Bei Wikipedia "Kuhn" eingeben, nachdem ich dir den Namen schon hingeworfen hatte, und einen Satz aus dem Kontext reißen bringt jeder fertig.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#1214937) Verfasst am: 15.02.2009, 23:47 Titel: |
|
|
Enrico hat folgendes geschrieben: | So wie DU dein Messgerät einstellst...wird es dir anzeigen was du willst ...was aber nicht unbedingt die Wahrheit sein muss. |
Außerhalb der Messung gibt es nur leider überhaupt keine Wahrheit.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1215027) Verfasst am: 16.02.2009, 01:02 Titel: |
|
|
vanini hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Das Argument ist schlicht, trifft aber trotzdem. Denn man kann es sehr wohl für das Faktum auffasssen, dass die Ergebnisse der Wissenschaften eben von Prämissen abhängig sind. Wenn man die Prämissen ändert, so dass es passt, dann hat man vielleicht ein halbwegs konsistentes System, aber keineswegs eine zwingende Deckung zur Realität.
Ich denke, es sieht sehr blass und haarspalterisch aus, nur auf Begriffen herumzureiten, die Enrico gebraucht. Wenn man mit komplexen zusammenhängen kommt, steigen hier viele Aus und halten es für überkandidelt. Einfache Inhalte werden oft - völlig zu Unrecht - als zu unpräsiese behandelt. Wie soll es denn nun sein? |
Dieses Argument ist nicht nur "schlicht", es ist grottendämlich! |
Gibt es auch Kriterien für "grottendämlich" ? Damit man nachvollziehen kann was du meinst ...
vanini hat folgendes geschrieben: | Die schwachsinnige Behauptung nämlich, dass Messgeräte "die Wahrheit" anzeigten, behauptet niemand, der mit Messgeräten umgeht, sondern nur, wer selbst von irgend welchen ewigen und/oder letzten und/oder unbezweifelbaren und/oder geoffenbarten usw. "Wahrheiten" schwadroniert und solcherlei einfältige Geistlosigkeiten anderen andichten will... |
Gemäß der allgemein akzeptierten Korrespondenztheorie der Wahrheit wird diese mit der Wirklichkeit gleich gesetzt. Auch wenn man die Präzision der Wortwahl im Sinne perfekter Haarspalterei kritisieren kann, so ist der Kontext völlig klar und die Aussage im Gehalt korrekt.
Ich fürchte, deine Vorwürfe fallen auf dich selbst zurück.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
ballancer ... leidet an dianoia ...
Anmeldungsdatum: 27.05.2007 Beiträge: 4767
|
(#1215035) Verfasst am: 16.02.2009, 01:10 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Enrico hat folgendes geschrieben: | So wie DU dein Messgerät einstellst...wird es dir anzeigen was du willst ...was aber nicht unbedingt die Wahrheit sein muss. |
Außerhalb der Messung gibt es nur leider überhaupt keine Wahrheit. |
Schön, dass du hier auch die Schwäche der Argumentation Vaninis prägnant auf den Punkt bringst.
... Aber Stichhaltig ist deine Argumentation sewegen noch nicht. Denn welche Wahrheit soll es denn deiner Auffassung nach geben oder nicht? Die der Korrespondenztheorie? ... kann immerhin als gemeinhin verstandener Konsens angenommen werden. Bei dir vermute ich allerdings eher einen Begriff der folgenden:
# Sprachanalytisch orientierte Wahrheitstheorien
* 1.2.1 Semantische Theorie der Wahrheit
* 1.2.2 Redundanztheorie
* 1.2.3 Performative Theorie
# 1.3 Kohärenztheorie
# 1.4 Pragmatismus und Intersubjektivitätstheorien
* 1.4.1 Konsensustheorie der Wahrheit (Habermas)
* 1.4.2 Dialogische Theorie der Wahrheit (Erlanger Schule)
Solange du diese aber nicht näher benennst, bleibt der Sinn deiner Rede dunkel. Denn welche Wahrheit du einer Existenz zu- oder absprichst, weiß nun keiner.
Eine Wirklichkeit im landläufigen Sinne existiert auch unabhängig von einer Messung.
_________________ 1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
|
|
Nach oben |
|
 |
vanini registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.04.2008 Beiträge: 847
|
(#1215055) Verfasst am: 16.02.2009, 01:35 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | vanini hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: |
Das Argument ist schlicht, trifft aber trotzdem. Denn man kann es sehr wohl für das Faktum auffasssen, dass die Ergebnisse der Wissenschaften eben von Prämissen abhängig sind. Wenn man die Prämissen ändert, so dass es passt, dann hat man vielleicht ein halbwegs konsistentes System, aber keineswegs eine zwingende Deckung zur Realität.
Ich denke, es sieht sehr blass und haarspalterisch aus, nur auf Begriffen herumzureiten, die Enrico gebraucht. Wenn man mit komplexen zusammenhängen kommt, steigen hier viele Aus und halten es für überkandidelt. Einfache Inhalte werden oft - völlig zu Unrecht - als zu unpräsiese behandelt. Wie soll es denn nun sein? |
Dieses Argument ist nicht nur "schlicht", es ist grottendämlich! |
Gibt es auch Kriterien für "grottendämlich" ? Damit man nachvollziehen kann was du meinst ...
vanini hat folgendes geschrieben: | Die schwachsinnige Behauptung nämlich, dass Messgeräte "die Wahrheit" anzeigten, behauptet niemand, der mit Messgeräten umgeht, sondern nur, wer selbst von irgend welchen ewigen und/oder letzten und/oder unbezweifelbaren und/oder geoffenbarten usw. "Wahrheiten" schwadroniert und solcherlei einfältige Geistlosigkeiten anderen andichten will... |
Gemäß der allgemein akzeptierten Korrespondenztheorie der Wahrheit wird diese mit der Wirklichkeit gleich gesetzt. Auch wenn man die Präzision der Wortwahl im Sinne perfekter Haarspalterei kritisieren kann, so ist der Kontext völlig klar und die Aussage im Gehalt korrekt.
Ich fürchte, deine Vorwürfe fallen auf dich selbst zurück. |
Und du solltest, wenn du schon die Wikipedia-Beiträge als "wahrheitswertmäßig" gleich nach deiner Bibel firmierende semi-heilige Verkündigungen aufzufassen scheinst, darin wenigstens etwas genauer lesen, bevor du sie vollmundig zitierst, sonst fällt nämlich solcherlei Liederlichkeit, wie gerade eben, auf dich zurück...
Denn weder ist die "Korrespondenztheorie" der Wahrheit "allgemein akzeptiert", noch setzt sie die Wahrheit mit der Wirklichkeit gleich. Denn "wahr" oder "falsch" können immer nur Aussagen sein, und zwar im Vergleich (Relation) zu etwas, worauf sie sich beziehen. Dass du diese recht elementare Tatsache, auf welcher selbst die (durchaus umstrittene) Korrespondenztheorie beruht, nicht mal erkennen kannst, wenn sie dir in eindeutiger und klarer Schriftform vorliegt, hat wohl, wie du ja fast immer, wenn die Sprache auf diese Thema kommt, zu demonstrieren geruhst, die gleiche Ursache wie der von Enrico präsentierte Unsinn...
Ach ja: Denk' dir bei "grottendämlich", was immer du magst...
_________________ Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
vanini registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.04.2008 Beiträge: 847
|
(#1215061) Verfasst am: 16.02.2009, 01:40 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | ... Aber Stichhaltig ist deine Argumentation sewegen noch nicht. Denn welche Wahrheit soll es denn deiner Auffassung nach geben oder nicht? Die der Korrespondenztheorie? ... kann immerhin als gemeinhin verstandener Konsens angenommen werden. Bei dir vermute ich allerdings eher einen Begriff der folgenden:
# Sprachanalytisch orientierte Wahrheitstheorien
* 1.2.1 Semantische Theorie der Wahrheit
* 1.2.2 Redundanztheorie
* 1.2.3 Performative Theorie
# 1.3 Kohärenztheorie
# 1.4 Pragmatismus und Intersubjektivitätstheorien
* 1.4.1 Konsensustheorie der Wahrheit (Habermas)
* 1.4.2 Dialogische Theorie der Wahrheit (Erlanger Schule)
Solange du diese aber nicht näher benennst, bleibt der Sinn deiner Rede dunkel. Denn welche Wahrheit du einer Existenz zu- oder absprichst, weiß nun keiner.
Eine Wirklichkeit im landläufigen Sinne existiert auch unabhängig von einer Messung. |
Nur so als Anmerkung: Tiefsinnig klingende Wikipedia Überschriften abschreiben und dann von philosophischen Kategorien "im landläufigen Sinne" schwatzen, macht nur auf oberflächliche Köpfe Eindruck...
_________________ Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
Dingo Hardcore Atheist
Anmeldungsdatum: 10.12.2006 Beiträge: 172
Wohnort: Down Under
|
(#1215076) Verfasst am: 16.02.2009, 01:48 Titel: |
|
|
Fuer einen echten Atheisten gibt es keine "beste Religion". Jede Religion versaut das Gehirn.
_________________ "Glaube und Hoffnung sind keine Lebensstrategien. Wissen, Weitblick und der feste Wille zur Realitaet fuehren ans Ziel."
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#1215113) Verfasst am: 16.02.2009, 02:23 Titel: |
|
|
ballancer hat folgendes geschrieben: | Denn welche Wahrheit du einer Existenz zu- oder absprichst, weiß nun keiner. |
Es ist nicht meine Aufgabe, Licht in das Dunkel anderer Leute zu bringen.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Enrico dauerhaft gesperrt
Anmeldungsdatum: 21.02.2008 Beiträge: 241
|
(#1215248) Verfasst am: 16.02.2009, 11:39 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | ballancer hat folgendes geschrieben: | Denn welche Wahrheit du einer Existenz zu- oder absprichst, weiß nun keiner. |
Es ist nicht meine Aufgabe, Licht in das Dunkel anderer Leute zu bringen. |
Wie kann man auch...wenn man selbst im dunkeln sitzt ?
Kann ein Blinder andere Blinde zum Licht leiten ?....Werden da nicht beide in die Grube fallen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#1215289) Verfasst am: 16.02.2009, 12:53 Titel: |
|
|
Du kannst mich gerne wieder ansprechen, wenn du über das, was ich dir gesagt habe, nachgedacht hast.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Individuum Will ja nur spielen...
Anmeldungsdatum: 13.02.2009 Beiträge: 98
Wohnort: Wien
|
(#1215300) Verfasst am: 16.02.2009, 13:21 Titel: |
|
|
Welche Form der Lungenentzündung ist eigentlich am angenehmsten, am wenigsten tödlich?
Ne, möchte Religion nicht als Krankheit bezeichnen, Krankheiten sind immerhin bio-logisch.
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#1215311) Verfasst am: 16.02.2009, 14:10 Titel: |
|
|
Individuum hat folgendes geschrieben: | Welche Form der Lungenentzündung ist eigentlich am angenehmsten, am wenigsten tödlich? |
Diskordianismus.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
GermanHeretic Individualoptimist & Kulturpessimist
Anmeldungsdatum: 16.06.2004 Beiträge: 4932
|
(#1215341) Verfasst am: 16.02.2009, 15:15 Titel: |
|
|
Tarvoc hat folgendes geschrieben: | Individuum hat folgendes geschrieben: | Welche Form der Lungenentzündung ist eigentlich am angenehmsten, am wenigsten tödlich? |
Diskordianismus. |
Also mit Rauchen die Lunge zerstören, bevor sie sich entzünden kann. Schlau.
_________________ "Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück." (Henrik Ibsen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#1215346) Verfasst am: 16.02.2009, 15:29 Titel: |
|
|
Ja, das kommt hin.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Individuum Will ja nur spielen...
Anmeldungsdatum: 13.02.2009 Beiträge: 98
Wohnort: Wien
|
(#1215366) Verfasst am: 16.02.2009, 16:29 Titel: |
|
|
Ist das vergleichbar mit: 'Kinder in heilige Kriege schicken bevor sie ihren eigenen Gott finden können'?
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#1215371) Verfasst am: 16.02.2009, 16:47 Titel: |
|
|
Nein, eher umgekehrt. Wobei es, wenn GermanHeretic von rauchen spricht, in diesem Kontext durchaus wörtlich verstanden werden kann.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Individuum Will ja nur spielen...
Anmeldungsdatum: 13.02.2009 Beiträge: 98
Wohnort: Wien
|
(#1215374) Verfasst am: 16.02.2009, 16:55 Titel: |
|
|
Danke!
Essen wäre eine Möglichkeit den Lungenschaden zu minimieren, aber rauchen is schon ok
|
|
Nach oben |
|
 |
Tarvoc Holy shit, 4 decades already.
Anmeldungsdatum: 01.03.2004 Beiträge: 44764
|
(#1215376) Verfasst am: 16.02.2009, 16:57 Titel: |
|
|
Individuum hat folgendes geschrieben: | Essen wäre eine Möglichkeit den Lungenschaden zu minimieren |
Keine Ahnung, ich war da noch nie. Bin nur mal durchgefahren.
_________________ "Die Tradition der Unterdrückten belehrt uns darüber, daß der Ausnahmezustand, in dem wir leben, die Regel ist."
- Walter Benjamin, VIII. These zum Begriff der Geschichte
|
|
Nach oben |
|
 |
Hornochse Orthographiefetischist
Anmeldungsdatum: 22.07.2007 Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt
|
(#1215386) Verfasst am: 16.02.2009, 17:26 Titel: |
|
|
Enrico hat folgendes geschrieben: | [...] |
Zeig' doch lieber mal, was du drauf hast und reagiere auf meine Aufforderung.
_________________ Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.
- Niklas Luhmann -
|
|
Nach oben |
|
 |
vanini registrierter User
Anmeldungsdatum: 17.04.2008 Beiträge: 847
|
(#1215406) Verfasst am: 16.02.2009, 17:57 Titel: |
|
|
Hornochse hat folgendes geschrieben: | Enrico hat folgendes geschrieben: | [...] |
Zeig' doch lieber mal, was du drauf hast und reagiere auf meine Aufforderung. |
Dazu müsste er zuvörderst erst mal selbst wissen, was und worüber er eigentlich redet...
_________________ Was immer DAS GANZE auch sein mag: Es hat mit einem MEHR oder WENIGER von SUMMEN von TEILEN gar nichts zu tun!
|
|
Nach oben |
|
 |
magnusfe MASTERMISSIONATOR OF THEOLOGIK
Anmeldungsdatum: 03.08.2004 Beiträge: 3944
Wohnort: dunkler Ort :
|
(#1215810) Verfasst am: 17.02.2009, 01:07 Titel: |
|
|
der glaube an einen gott der alle nichtatheisten in die hölle schickt weil er selbst nicht an einen gott glaubt der ihn geschaffen hat und deshalb sympathie für diejenigen hat die so denken wie er selbst
schluss mit spass, also eine religion wo es keinen persönlichen gott gibt, nur energie
also buddhismus z.b.
oder net ???
es kommt aber net drauf an was angenehm ist sondern auf das was wahr ist
----
_________________ http://www.magnusfe.npage.de
Wer meine Worte klaut wird schlau
|
|
Nach oben |
|
 |
|