Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Religiöse Abtreibungsgegner befragt
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 15, 16, 17  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1217441) Verfasst am: 18.02.2009, 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hope hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:

äh...im moment schon, ja Ausrufezeichen aber ich gebs auf, dann glaubt sie halt nicht das sie ein Recht zu leben hat Schulterzucken


Ich hab dir doch scho gesagt, dass das GG da nicht greift.


Tu mir einen gefallen, frag Hornochse ...


Tu mir einen Gefallen und lies mal, was er geschrieben hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#1217443) Verfasst am: 18.02.2009, 21:53    Titel: Re: Religiöse Abtreibungsgegner befragt Antworten mit Zitat

step hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Ich halte es daher für ethisch sehr problematisch, mit dem "Besitz des Bauches" gegen Abtreibungsverbote zu argumentieren. Die einzige Argumentationsschiene kann mE der Nichtpersonenstatus des Embryos sein. Dieses Argument ist dafür aber mE sehr gut.

In anderen Fällen ist dieser Besitz des eigenen Körpers allerdings ausschlaggebend, wenn es z.B. um die freie Entscheidung darüber geht, Blut oder Knochenmark zu spenden.

Du meinst, wenn ohne die Spende das Leben eines Anderen enden würde?

Ja, und das empfinde ich - als Utilitarist - in gewisser Weise als unlogisch. Ein Abtreibungsgegner könnte allerdings argumentieren, daß er auch in diesem Fall eine Spende als moralisch geboten betrachten würde. Das erinnert an die Diskussion über aktives und passives Töten, Weichendilemma usw.

Wenn man sowieso nicht voraussetzt, daß das Überleben von Personen das höchste Gut ist, kann man natürlich auch andere Argumente, letztlich auch das mit dem eigenen Bauch, gelten lassen.

In unserer Gesellschaft ist es das definitiv nicht. Da steht z.B. das Recht auf den eigenen Köprer deutlich über dem Recht auf Leben anderer.

Ansonsten sollte dann ein Abtreibungsgegner auch bereit sein Knochenmark zu spenden.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Einsiedler
registrierter User



Anmeldungsdatum: 01.03.2007
Beiträge: 1435

Beitrag(#1217444) Verfasst am: 18.02.2009, 21:53    Titel: Re: Religiöse Abtreibungsgegner befragt Antworten mit Zitat

Reza hat folgendes geschrieben:
Einsiedler hat folgendes geschrieben:
Reza hat folgendes geschrieben:
Um Interessen geht es allerdings, aber nicht um die der betroffenen "Personen".

Wer gehört denn alles zu den betroffenen Personen?

Aber wenn du das noch nicht alleine ausrechnen kannst, dann bin ich sicher nicht befugt dich da weitergehend aufzuklären.

Ich wollte eigentlich wissen, wen Du dazu rechnest.
Also konkret: Gehört der (potentielle) Vater auch zu den betroffenen Personen?
Wie steht es um seine Interessen?
(Siehe den von zelig verlinkten Artikel.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hope
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 2980

Beitrag(#1217445) Verfasst am: 18.02.2009, 21:54    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:


Tu mir einen Gefallen und lies mal, was er geschrieben hat.


er schrieb über Abtreibung....da er unsere kleine OT diskussion wohl nicht verfolgt hatte....

ich wette er ist aber wie ich der Meinung, dass DU lt. Grundgesetzt ein Recht zu leben hast !
_________________
...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1217446) Verfasst am: 18.02.2009, 21:54    Titel: Re: Religiöse Abtreibungsgegner befragt Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:

In unserer Gesellschaft ist es das definitiv nicht. Da steht z.B. das Recht auf den eigenen Köprer deutlich über dem Recht auf Leben anderer.



Ich finde "mein Bauch gehört mir" ist eine Kurzform davon.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#1217447) Verfasst am: 18.02.2009, 21:55    Titel: Antworten mit Zitat

Hope hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ob das Ding im Bauch (k)ein Recht auf Leben hat steht im Einzelfall nicht im GG sondern im StGB. Mehr muss man da nicht sagen.


darum gehts im Moment nicht, Surata glaubt mir immer noch nicht das SIE SELBST ein Recht zu leben hat lt. Grundgesetz


Na sicher, darum wird es dir gehen. Sehr glücklich


äh...im moment schon, ja Ausrufezeichen aber ich gebs auf, dann glaubt sie halt nicht das sie ein Recht zu leben hat Schulterzucken

Sie hat nicht das Recht, die körperliche Unversehrtheit eines anderen Menschen anzutasten, um ihr eigenes Leben zu retten.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1217450) Verfasst am: 18.02.2009, 21:56    Titel: Re: Religiöse Abtreibungsgegner befragt Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Da steht körperliche Unversehrtheit, nicht Leben.


http://www.bundestag.de/parlament/funktion/gesetze/Grundgesetz/gg_01.html

"Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit."


Eine (ungewollte) Schwangerschaft würde ich aber mal einen Verstoß gegen körperliche Unversehrtheit nennen Lachen


wenn Du vergewaltigt wurdest ja. Ansonsten bist Du das Risiko selber eingegangen.


Nö.

Am Kopf kratzen


Warum sollte es bei einem Versehen anders sein?

Meinst du einen Fehler der Verhütung (Anwendungsfehler oder Restrisiko bei richtiger Anwendung)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1217451) Verfasst am: 18.02.2009, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde das Personen-Argument nicht so besonders stichhaltig, das Thomson-Argument (auf das sich shevek bezieht) jedoch um so mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hope
registrierter User



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 2980

Beitrag(#1217452) Verfasst am: 18.02.2009, 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:

Sie hat nicht das Recht, die körperliche Unversehrtheit eines anderen Menschen anzutasten, um ihr eigenes Leben zu retten.


redest du jetzt von Surata?

Natürlich hat sie das - das nennt sich dann Notwehr!
_________________
...das mit dem Himmel, das kriegen wir schon hin! zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zynix
registrierter User



Anmeldungsdatum: 15.10.2008
Beiträge: 462

Beitrag(#1217454) Verfasst am: 18.02.2009, 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Dass ich Abtreibungen nicht verurteile, habe ich schon gesagt,
und dass ich Verhütung besser finde als abzutreiben, auch.

Was mich aber immer am meisten auf die Palme bringt, ist dieser vehementen Einsatz für das noch nicht geborgene Leben und die völlige Ignoranz für bereits geborenes Leben, das tausendfach noch im Babyalter verhungert - Tag für Tag. Als dürften geborene Menschen ruhig sterben, als hätten besonders Ungeborene ein Recht zu leben.

Verdächtig dabei ist es, dass der Einsatz für das ungeborene Leben keine direkte finanzielle Belastung für die Abtreibungsgegner bedeutet. Ausser moralischer Entrüstung ist kein Einsatz zu bringen und das tut dann auch noch gut, soviel Gutes getan zu haben.

Dagegen lässt sich bereits geborenes Leben nicht allein mit dem Mundwerk und moralischem Einsatz satt machen. Da schweigt man lieber und behält dann auch schön das liebe Geld im eigenen Portemonaie.

Merke: Moral, die nichts kostet, ist besonders bei religiösen Menschen sehr beliebt zwinkern
_________________
1.Thessalonicher 5,21 "Prüft aber alles und das Gute behaltet."
1.Zynix 1,1 "Habe die Bibel geprüft und nichts Gutes zum Behalten gefunden."

LG
Zynix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1217456) Verfasst am: 18.02.2009, 21:58    Titel: Re: Religiöse Abtreibungsgegner befragt Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Da steht körperliche Unversehrtheit, nicht Leben.


http://www.bundestag.de/parlament/funktion/gesetze/Grundgesetz/gg_01.html

"Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit."


Eine (ungewollte) Schwangerschaft würde ich aber mal einen Verstoß gegen körperliche Unversehrtheit nennen Lachen


wenn Du vergewaltigt wurdest ja. Ansonsten bist Du das Risiko selber eingegangen.


Nö.

Am Kopf kratzen


Warum sollte es bei einem Versehen anders sein?

Meinst du einen Fehler der Verhütung (Anwendungsfehler oder Restrisiko bei richtiger Anwendung)?


Deutlich: was hat die Weise, wie es zur Schwangerschaft kam damit zu tun, sie als Eingriff in die körperliche Unversehrtheit zu empfinden =nicht zu wollen?


Zuletzt bearbeitet von Surata am 18.02.2009, 21:59, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1217457) Verfasst am: 18.02.2009, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Der Schwangerschaftsabbruch - mann kann ihn geben oder nehmen. Je nachdem, in wessen Dienst man seine Gewalt stellt - säkular oder religiös.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jagy
Herb Derpington III.



Anmeldungsdatum: 26.11.2006
Beiträge: 7275

Beitrag(#1217463) Verfasst am: 18.02.2009, 22:02    Titel: Antworten mit Zitat

Shevek hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
Ob das Ding im Bauch (k)ein Recht auf Leben hat steht im Einzelfall nicht im GG sondern im StGB. Mehr muss man da nicht sagen.


darum gehts im Moment nicht, Surata glaubt mir immer noch nicht das SIE SELBST ein Recht zu leben hat lt. Grundgesetz


Na sicher, darum wird es dir gehen. Sehr glücklich


äh...im moment schon, ja Ausrufezeichen aber ich gebs auf, dann glaubt sie halt nicht das sie ein Recht zu leben hat Schulterzucken

Sie hat nicht das Recht, die körperliche Unversehrtheit eines anderen Menschen anzutasten, um ihr eigenes Leben zu retten.


Am Kopf kratzen öhm schonmal was vom sog. entschuldigenden Notstand gehört? Man begeht durchaus keine Straftat, wenn man in gewissen Situationen das Leben eines anderen Menschen für das eigene Opfert. Das macht die Tat zwar nicht rechtmäßig, aber nicht strafbar.
_________________
INGLIP HAS BEEN SUMMONED - IT HAS BEGUN!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1217465) Verfasst am: 18.02.2009, 22:03    Titel: Re: Religiöse Abtreibungsgegner befragt Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Hope hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Torsten hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Da steht körperliche Unversehrtheit, nicht Leben.


http://www.bundestag.de/parlament/funktion/gesetze/Grundgesetz/gg_01.html

"Jeder hat das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit."


Eine (ungewollte) Schwangerschaft würde ich aber mal einen Verstoß gegen körperliche Unversehrtheit nennen Lachen


wenn Du vergewaltigt wurdest ja. Ansonsten bist Du das Risiko selber eingegangen.


Nö.

Am Kopf kratzen


Warum sollte es bei einem Versehen anders sein?

Meinst du einen Fehler der Verhütung (Anwendungsfehler oder Restrisiko bei richtiger Anwendung)?


Deutlich: was hat die Weise, wie es zur Schwangerschaft kam damit zu tun, sie als Eingriff in die körperliche Unversehrtheit zu empfinden =nicht zu wollen?

Dazu habe ich mich aber garnicht geäußert, ich habe nur dein Nö auf Hopes vorherige Äußerung nicht kapiert. Schulterzucken
Edit: oder geht die Frage nicht an mich sondern ist eine Erklärung, was du mit dem "Nö" sagen wolltest?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1217468) Verfasst am: 18.02.2009, 22:07    Titel: Re: Religiöse Abtreibungsgegner befragt Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:

Edit: oder geht die Frage nicht an mich sondern ist eine Erklärung, was du mit dem "Nö" sagen wolltest?


Jap. Das Nö war verkürzend, weil ihre Antwort nicht wirklich was mit meiner Bemerkung zu tun hatte.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1217478) Verfasst am: 18.02.2009, 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Der Schwangerschaftsabbruch - mann kann ihn geben oder nehmen. Je nachdem, in wessen Dienst man seine Gewalt stellt - säkular oder religiös.


Ich glaube nicht, dass sich hier irgendjemand für Deine kryptischen Theorien interessiert, OT sind die sowieso.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1217479) Verfasst am: 18.02.2009, 22:12    Titel: Re: Religiöse Abtreibungsgegner befragt Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:

Edit: oder geht die Frage nicht an mich sondern ist eine Erklärung, was du mit dem "Nö" sagen wolltest?


Jap. Das Nö war verkürzend, weil ihre Antwort nicht wirklich was mit meiner Bemerkung zu tun hatte.

Achso.
Aber die Antwort hatte doch mit deiner vorhergehenden Bemerkung zu tun, nur der Smilie wurde ignoriert.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1217488) Verfasst am: 18.02.2009, 22:16    Titel: Re: Religiöse Abtreibungsgegner befragt Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:

Edit: oder geht die Frage nicht an mich sondern ist eine Erklärung, was du mit dem "Nö" sagen wolltest?


Jap. Das Nö war verkürzend, weil ihre Antwort nicht wirklich was mit meiner Bemerkung zu tun hatte.

Achso.
Aber die Antwort hatte doch mit deiner vorhergehenden Bemerkung zu tun, nur der Smilie wurde ignoriert.


Find ich nicht. Ich bin ja auch in erster Linie für verantwortungsbewussten Umgang mit Sexualität, aber die Frage, wie die Schwangerschaft zustande kam, ist hinsichtlich der Frage des Abtreibungsrechtes irrelevant.
Niemand muss oder sollte sich rechtfertigen müssen, eine Schwangerschaft innerhalb der Frist abbrechen zu wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1217493) Verfasst am: 18.02.2009, 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
Ich finde das Personen-Argument nicht so besonders stichhaltig, ...

Meinst Du das Personen- oder das Nichtpersonen-Argument?

AgentProvocateur hat folgendes geschrieben:
... das Thomson-Argument (auf das sich shevek bezieht) jedoch um so mehr.

Guter link. Singer - auf den ich eigentlich vorhin schon verweisen wollte, es dann aber lieber bleiben ließ - vertritt hier ja eine konsequentialistische Haltung und lehnt das Thomson-Argument daher ab. Ich persönlich vertrete ein Mittelding zwischen Utilitarismus und Konsequentialismus: Aus meiner Sicht hat weder der Andere noch man selbst ein eindeutiges Vorrecht in der Spendesituation. Sondern der ethische Konsens definiert eine (mehr oder weniger genaue) Schwelle, ab der man von einem Individuum erwartet, daß es sich konsequentialistisch und damit evtl. altruistisch verhält.

Würde man z.B. in dem Thomson-Argument den Geiger durch 100 Kinder ersetzen, würde das gemeine Rechstempfinden vermutlich stärker zu Singers Haltung tendieren.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
step
registriert



Anmeldungsdatum: 17.07.2003
Beiträge: 22782
Wohnort: Germering

Beitrag(#1217494) Verfasst am: 18.02.2009, 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
step hat folgendes geschrieben:
Ich halte es daher für ethisch sehr problematisch, mit dem "Besitz des Bauches" gegen Abtreibungsverbote zu argumentieren. Die einzige Argumentationsschiene kann mE der Nichtpersonenstatus des Embryos sein. Dieses Argument ist dafür aber mE sehr gut.

Auch mit Nichtpersonenstatus kann es kriminalisiert werden, von gewissen Gruppen. Meinst du rein rechtlich?

Nein, gerade nicht. Ich meinte in einer ethischen Diskussion. Wo ein Personenstatus nicht einfach vorausgesetzt werden darf, sondern begründet werden müßte.

Surata hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
In unserer Gesellschaft ... steht z.B. das Recht auf den eigenen Köprer deutlich über dem Recht auf Leben anderer.
Ich finde "mein Bauch gehört mir" ist eine Kurzform davon.

Ja, da stimme ich Euch beiden zu. Aber unserem Grundgesetz liegt leider keine besonders konsistente Ethik zugrunde.
_________________
Was ist der Sinn des Lebens? - Keiner, aber Leere ist Fülle für den, der sie sieht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1217498) Verfasst am: 18.02.2009, 22:19    Titel: Re: Religiöse Abtreibungsgegner befragt Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Deutlich: was hat die Weise, wie es zur Schwangerschaft kam damit zu tun, sie als Eingriff in die körperliche Unversehrtheit zu empfinden =nicht zu wollen?


Was für eine Frage!

Die Art und Weise als willentlicher Eingriff in die körperliche Unversehrtheit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1217500) Verfasst am: 18.02.2009, 22:20    Titel: Re: Religiöse Abtreibungsgegner befragt Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Ich bin ja auch in erster Linie für verantwortungsbewussten Umgang mit Sexualität, aber die Frage, wie die Schwangerschaft zustande kam, ist hinsichtlich der Frage des Abtreibungsrechtes irrelevant.


Nein, die Art und Weise sorgt erst dafür, dass es sowas wie ein Abtreibungsrecht überhaupt gibt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1217504) Verfasst am: 18.02.2009, 22:22    Titel: Re: Religiöse Abtreibungsgegner befragt Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Ich bin ja auch in erster Linie für verantwortungsbewussten Umgang mit Sexualität, aber die Frage, wie die Schwangerschaft zustande kam, ist hinsichtlich der Frage des Abtreibungsrechtes irrelevant.


Nein, die Art und Weise sorgt erst dafür, dass es sowas wie ein Abtreibungsrecht überhaupt gibt.


Das gab es auch schon immer, selbst zu erzkatholischen Zeiten.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1217508) Verfasst am: 18.02.2009, 22:23    Titel: Re: Religiöse Abtreibungsgegner befragt Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Deutlich: was hat die Weise, wie es zur Schwangerschaft kam damit zu tun, sie als Eingriff in die körperliche Unversehrtheit zu empfinden =nicht zu wollen?


Was für eine Frage!

Die Art und Weise als willentlicher Eingriff in die körperliche Unversehrtheit.


Du warst auch schonmal deutlicher, glaube ich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1217514) Verfasst am: 18.02.2009, 22:27    Titel: Re: Religiöse Abtreibungsgegner befragt Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Du warst auch schonmal deutlicher, glaube ich.


Die Art und Weise ist ein willentlicher, risikobehafteter Eingriff in die körperliche Unversehrtheit, bei dem es zu unwillentlichen Folgen kommen kann, die eben genau wieder jener Gewalt unterliegen, ob sie Schwangerschaftsabbruch erlaubt oder nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Surata
auf eigenen Wunsch deaktiviert



Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 17383

Beitrag(#1217521) Verfasst am: 18.02.2009, 22:31    Titel: Re: Religiöse Abtreibungsgegner befragt Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Du warst auch schonmal deutlicher, glaube ich.


Die Art und Weise ist ein willentlicher, risikobehafteter Eingriff in die körperliche Unversehrtheit,

Eine BlinddarmOP auch.

Zitat:
bei dem es zu unwillentlichen Folgen kommen kann, die eben genau wieder jener Gewalt unterliegen, ob sie Schwangerschaftsabbruch erlaubt oder nicht.


Welche unwillentliche Folgen?
Welche Folgen unterliegen welcher Gewalt? Was du schreibst ergibt keinen Sinn.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#1217527) Verfasst am: 18.02.2009, 22:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hope hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:

Sie hat nicht das Recht, die körperliche Unversehrtheit eines anderen Menschen anzutasten, um ihr eigenes Leben zu retten.


redest du jetzt von Surata?

Natürlich hat sie das - das nennt sich dann Notwehr!



jagy hat folgendes geschrieben:
Shevek hat folgendes geschrieben:
Sie hat nicht das Recht, die körperliche Unversehrtheit eines anderen Menschen anzutasten, um ihr eigenes Leben zu retten.


Am Kopf kratzen öhm schonmal was vom sog. entschuldigenden Notstand gehört? Man begeht durchaus keine Straftat, wenn man in gewissen Situationen das Leben eines anderen Menschen für das eigene Opfert. Das macht die Tat zwar nicht rechtmäßig, aber nicht strafbar.



Notwehr ist es nur, wenn die andere Person angreift. Dann hat jeder Mensch das Recht sich zu wehren, aber niemand hat z.B. das Recht jemand anders zu einer Blutspende zu zwingen - auch nicht wenn die anderen Person direkt Schuld daran ist, dass man das Blut benötigt.

Wer z.B. einen Autounfall verursacht, weshalb viel Blut benötigt wird, kann trotzdem nicht gezwungen werden Blut zu spenden.

Ein entschuldigender Notstand berechtigt nicht zu einer Handlung sondern setzt die Strafe aus, weil von keinem Menschen verlangt werden kann das eigene Leben zu riskieren. Aber es ist kein Recht auf eine solche Handlung, und schon gar kein Recht darauf, dass jemand anders einen dabei unterstützt.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1217528) Verfasst am: 18.02.2009, 22:33    Titel: Re: Religiöse Abtreibungsgegner befragt Antworten mit Zitat

Surata hat folgendes geschrieben:
Welche unwillentliche Folgen?
Welche Folgen unterliegen welcher Gewalt? Was du schreibst ergibt keinen Sinn.


Die unwillentliche Folge ist die Schwangerschaft, die der Gewalt einer Gesetzgebung unterliegt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Shevek
ohne jeglichen Respekt vor Autoritäten



Anmeldungsdatum: 23.01.2006
Beiträge: 4289

Beitrag(#1217532) Verfasst am: 18.02.2009, 22:35    Titel: Re: Religiöse Abtreibungsgegner befragt Antworten mit Zitat

Torsten hat folgendes geschrieben:
Surata hat folgendes geschrieben:
Welche unwillentliche Folgen?
Welche Folgen unterliegen welcher Gewalt? Was du schreibst ergibt keinen Sinn.


Die unwillentliche Folge ist die Schwangerschaft, die der Gewalt einer Gesetzgebung unterliegt.


Was garnicht nötig wäre, man könnte es als rein medizinische Problem ansehen: Da befindet sich etwas im Uterus, das raus soll. Ein juristisches Problem ist es nur, wenn es dazu gemacht wird - z.B. durch christliche Werte die sich in der Gesetzgebung niederschlagen.
_________________
Endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden,.......

.....die, die Unheil und Armut und Krankheit verbreiten,
für sie herrschen sorglose Zeiten,
da kein bisschen Sprengstoff sie daran hindert, ihre Geschafte zu betreiben...

....endlich sind die Terroristen weg,
und es herrschen Ordnung und Ruhe und Frieden.

(Jan Delay)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torsten
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 25.09.2003
Beiträge: 3456

Beitrag(#1217534) Verfasst am: 18.02.2009, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Gott hat die Welt erschaffen, um Maria zu knallen?

Maria hat es knallen lassen, weil sie sich von Nichts ficken lässt, und ihrer Krone eine Information hinzugefügt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 15, 16, 17  Weiter
Seite 6 von 17

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group