Freigeisterhaus Foren-Übersicht
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   NutzungsbedingungenNutzungsbedingungen   BenutzergruppenBenutzergruppen   LinksLinks   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Die Konsumreligion
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1218622) Verfasst am: 19.02.2009, 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Den Thread habe ich gezimmert (steht auch oben). Welche Beiträge wurden gelöscht?
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1218631) Verfasst am: 19.02.2009, 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
EDIT: jetzt haste dem Thread schon wieder einen anderen Namen verpasst und wieder umgeändert


seht gut: Beim Abtrennen dieses Threads vergaß ich ein Posting mitzunehmen. Das wurde gleich anschließend nachgeholt. Vielleicht deshalb die Verwirrung?
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1218649) Verfasst am: 20.02.2009, 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Dann erklär mal sehr gut, ich würde das gerne diskutieren.
Du sprichst die These an, welche aus der Religionssoziologie kommt, die Religion würde durch Ersatzreligionen wie z.B. Konsum, Fußball etc. abgelöst. Richtig?
Du scheinst zu meinen die Ersatzreligion die die Religion hier abgelöst habe sei der Konsum. Richtig?

Ja, ich meine das etwas abgelöst wurde von etwas anderem bzw das alte nur in neuem Kleide auftritt. Das kann im Kleide der Konsumreligion auftreten oder auch Leute die im Stadion Choräle singen oder...

Bei Religionen geht es ja wohl nicht nur um Formen, sondern um Inhalte, oder? Der Inhalt bestimmt welche Formen er braucht(Wein>Weinflasche, keinen Kartoffelsack). Der Inhalt muß zuerst dasein, ansonsten ist es 'hohl'.

Wenn jemand seine Kleidung (>Form) wechselt, und man diesen nur anhand der Form identifiziert, dann wird man den nach dem umziehen der Kleidung nicht mehr erkennen, selbst wenn er vor einen steht. Man müsste ihn schon an den Inhalten identifizieren, ansonsten ist es wie die Fahndung bei der Polizei die einen Typen sucht anhand bestimmter Kleidung: diese wechseln und er wird nicht mehr erkannt.

Bei z.B. der Mittelalterkirche (RKK) ging es imho hauptsächlich nur um Macht, 'weltliche' Macht. Diese RKK trat da in den Hintergrund wo der Kapitalismus wuchs, für mich ist dieser die RKK in neuen Kleidern bzw der vertritt jetzt die Inhalte(>Macht) der RKK.

Zitat:
Meinst du die Konsumreligion habe bei den Atheisten die herkämmliche Religion abgelöst, die z.B. christlichen Gläubigen sind ihr nicht verfallen oder meinst du die Konsumreligion betrifft beide Gruppen?

Wer der [Konsumreligion,...] anhängt ist quasi Jünger der Fetische/Ikonen auf die die Konsumreligion basiert, ob dieser sich "Christ" oder Atheist oder sonstwie nennt...


Zuletzt bearbeitet von sehr gut am 20.02.2009, 00:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexJ
Supermarktoverlord



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2353
Wohnort: Köln

Beitrag(#1218652) Verfasst am: 20.02.2009, 00:03    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Hornochse hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Konfessionslos Lachen
Sind bloss andere Religionen heute, z.B. die Konsumreligion mit ihren [Ikonen,Fetischen,...] zieht täglich viele Leute in deren prächtigen Kathedralen.


Leg' doch mal eine andere Platte auf oder eröffne einen Extra-Thread dafür. Dort könntest du dann auch mal sauber darlegen, wie du dir das vorstellst.

Keine Angst, ich werde mich jetzt zurückhalten und belustigend zuschauen wie Leute mit Inhalten/Formen der heutigen Religionen sich über die alten Formen der Religionen unterhalten und deren Verschwinden als Verschwinden von Religion werten Lachen

showtime


Mal abgesehen davon, das die Bezeichnung Religion sehr zweifelhaft ist, wie kommst du auf deine Einteilung in Neu und Alt?
Die "Konsumreligion" dürfte einige Jahrtausende älter sein als jede heute Namentlich bekannte Religion überhaupt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GL11
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 1057

Beitrag(#1218655) Verfasst am: 20.02.2009, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Wer der [Konsumreligion,...] anhängt ist quasi Jünger der Fetische/Ikonen auf die die Konsumreligion basiert, ob dieser sich "Christ" oder Atheist oder sonstwie nennt...


Auf welchen Fetischen/ Ikonen basiert denn die "Konsumreligion"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1218656) Verfasst am: 20.02.2009, 00:05    Titel: Antworten mit Zitat

Und dazu hatte ich jetzt den Thread eröffnet. Mit den Augen rollen

Kulte und Götzen der Neuzeit

http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=26434&view=newest
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1218659) Verfasst am: 20.02.2009, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

AlexJ hat folgendes geschrieben:
Mal abgesehen davon, das die Bezeichnung Religion sehr zweifelhaft ist, wie kommst du auf deine Einteilung in Neu und Alt?
Die "Konsumreligion" dürfte einige Jahrtausende älter sein als jede heute Namentlich bekannte Religion überhaupt.

Ja, nur tritt sie heute in neuen vorher noch nie so dagewesenen Formen auf, Dinge die heute möglich sind waren vor ein paar Jahren noch nicht möglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1218662) Verfasst am: 20.02.2009, 00:09    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
EDIT: jetzt haste dem Thread schon wieder einen anderen Namen verpasst und wieder umgeändert


seht gut: Beim Abtrennen dieses Threads vergaß ich ein Posting mitzunehmen. Das wurde gleich anschließend nachgeholt. Vielleicht deshalb die Verwirrung?

Sorry, aber eben hiess der Thread auf einmal "aaaaaaaaa Konsum" und alle meine Beiträge waren gelöscht ...
...ihr habt da zwischendurch einiges geändert...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1218665) Verfasst am: 20.02.2009, 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Sorry, aber eben hiess der Thread auf einmal "aaaaaaaaa Konsum" und alle meine Beiträge waren gelöscht ...
...ihr habt da zwischendurch einiges geändert...


Der andere Beitrag musste als eigener Thread abgetrennt werden, deshalb der seltsame Titel. Das war nicht mehr als eine Notwendigkeit - keine Böswilligkeit.
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1218668) Verfasst am: 20.02.2009, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Sorry, aber eben hiess der Thread auf einmal "aaaaaaaaa Konsum" und alle meine Beiträge waren gelöscht ...


Nix wurde gelöscht, es wurden nur zwei Beiträge aus dem anderen Thread nachträglich verschoben, dafür mussten sie in einem temporären Thread zwischengeparkt werden, bevor sie mit diesem Thread hier verschmolzen werden konnten. Du durftest uns bei der Arbeit live zuschauen und hast es nichtmal bemerkt. Und so einer will mal Konsumkritiker werden, wenn er gross ist. Pfff... Mr. Green
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AlexJ
Supermarktoverlord



Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 2353
Wohnort: Köln

Beitrag(#1218670) Verfasst am: 20.02.2009, 00:17    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
AlexJ hat folgendes geschrieben:
Mal abgesehen davon, das die Bezeichnung Religion sehr zweifelhaft ist, wie kommst du auf deine Einteilung in Neu und Alt?
Die "Konsumreligion" dürfte einige Jahrtausende älter sein als jede heute Namentlich bekannte Religion überhaupt.

Ja, nur tritt sie heute in neuen vorher noch nie so dagewesenen Formen auf, Dinge die heute möglich sind waren vor ein paar Jahren noch nicht möglich.


Das nennt sich Technischer Fortschritt, dennoch hat sich nicht Grundlegendes geändert seit das Geld erfunden wurde. Das Verhalten des Menschen und seinen Hang zum Konsum kennen wir schon von den alten Griechen und die haben es gewiss nicht erfunden.

Also was genau außer den technischen Möglichkeiten ist Neu?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1218672) Verfasst am: 20.02.2009, 00:18    Titel: Antworten mit Zitat

GL11 hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Wer der [Konsumreligion,...] anhängt ist quasi Jünger der Fetische/Ikonen auf die die Konsumreligion basiert, ob dieser sich "Christ" oder Atheist oder sonstwie nennt...


Auf welchen Fetischen/ Ikonen basiert denn die "Konsumreligion"?

Geist: Strom / Motoren
Messias(Mittler): Geld
Gott: lebensspendende, käufliche Ware

Wenn z.B. einem Arbeitskollegen jemand zu nah an sein Auto kommt, der bedroht sein Leben, seine Freiheit, seinen Antrieb, seine Freude usw
Der Fetisch kann alles mögliche sein...

Der Fetisch ist ein ""mit magischer Kraft erfüllter Gegenstand"", ein ""Götzenbild"" . Der Begriff stammt vom Portugiesischen "Zauber" und dem lateinischen "künstlich gemacht" . Er ist laut Definition ""ein lebloser Gegenstand, dem übernatürliche Kräfte zugeschrieben werden und der religiös oder magisch verehrt wird"" . Weiterhin kann der Fetisch als ""Verkörperung oder Behausung eines Geistes"" angesehen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1218674) Verfasst am: 20.02.2009, 00:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hornochse hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
Sorry, aber eben hiess der Thread auf einmal "aaaaaaaaa Konsum" und alle meine Beiträge waren gelöscht ...
...ihr habt da zwischendurch einiges geändert...


Der andere Beitrag musste als eigener Thread abgetrennt werden, deshalb der seltsame Titel. Das war nicht mehr als eine Notwendigkeit - keine Böswilligkeit.


Und "aaaaaaaaa Konsum" hiess der Thread, weil im Dialog für das Verschmelzen von Threads die Titel alphabetisch geordnet sind. So steht der gesuchte Thread gleich ganz oben, und man muss nicht lange scrollen.
Ist doch irre, jetzt erkläre ich dem Konsumtroll, wie man das Forum moderiert. Ich bin doof!
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1218675) Verfasst am: 20.02.2009, 00:21    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich denke Religion ist hier eine Form und welche es ist wäre der Inhalt (zumindest wenn Form und Inhalt im Sinne Simmels verwendet wird).

Mag sein, dass es Menschen gibt die Konsum oder Fußball zu etwas Religiösem erheben, es vergleichbar einer Religion praktizieren und zur Sinnfrage erheben. Aber ich halte es nicht für sinnvoll in einem Atheistenforum zu verkünden wir seien alle konsumreligiös - hier schreiben einige ausgewiesene Kapitalismuskritiker. Und auch den anderen sollte mensch das nicht einfach so unterstellen. Ja wir alle leben im Kapitalismus und konsumieren, anders gehts ja kaum. Aber dass wir alle das religiös betreiben, das halte ich für pauschalisierend und weit hergeholt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1218680) Verfasst am: 20.02.2009, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Wenn z.B. einem Arbeitskollegen jemand zu nah an sein Auto kommt, der bedroht sein Leben, seine Freiheit, seinen Antrieb, seine Freude usw
Der Fetisch kann alles mögliche sein...


Das sagt wohl mehr über Dich und Dein Umfeld aus...
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
AgentProvocateur
registrierter User



Anmeldungsdatum: 09.01.2005
Beiträge: 7851
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1218681) Verfasst am: 20.02.2009, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich finde ja ernsthaft auch, dass eigentlich genau genommen alles ein und dasselbe ist: Religion, Konsum, Schwangerschaftsabbruch, Geld, Bildung, Kinder, Liebe, Bäume, Sterne, Krieg, Algorithmen, grün, Deutschland, Urlaub und Schnee. Nur zum Beispiel jetzt natürlich. Mehr Beispiele lassen sich selbstverständlich problemlos finden. Da gibt es doch wohl offensichtlich keinerlei Unterschiede zwischen, es muss also letztlich vollkommen unverständlich bleiben, warum die Leute das nicht sehen können. Naja, die sind sicher nicht so klug wie ich. Man braucht aber eigentlich nur eine ganzheitliche Sicht der Dinge, das klappt das auch. Ist doch loggisch, muss man auch nicht weiter begründen, das erübrigt sich doch wohl offensichtlich. Wenn man denn einen Funken Grips hat und verstehen kann, was zu verstehen ist. Sonst natürlich nicht. Und so. Oder so. Amen. Hugh. Hicks.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Phineas
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2009
Beiträge: 658
Wohnort: Berlin

Beitrag(#1218682) Verfasst am: 20.02.2009, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Bei z.B. der Mittelalterkirche (RKK) ging es imho hauptsächlich nur um Macht, 'weltliche' Macht. Diese RKK trat da in den Hintergrund wo der Kapitalismus wuchs, für mich ist dieser die RKK in neuen Kleidern bzw der vertritt jetzt die Inhalte(>Macht) der RKK.


Ich übersetze das mal:
Zuerst gab es Religion (welche), die wurde (im Mittelalter?) abgelöst durch die RKK, welche
ihrerseits heutzutage von Kapitalismus/Konsum als Religion ersetzt wird.
Oder hab ich da was falsch verstanden?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GL11
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 1057

Beitrag(#1218687) Verfasst am: 20.02.2009, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
GL11 hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Wer der [Konsumreligion,...] anhängt ist quasi Jünger der Fetische/Ikonen auf die die Konsumreligion basiert, ob dieser sich "Christ" oder Atheist oder sonstwie nennt...


Auf welchen Fetischen/ Ikonen basiert denn die "Konsumreligion"?

Geist: Strom / Motoren
Messias(Mittler): Geld
Gott: lebensspendende, käufliche Ware

Wenn z.B. einem Arbeitskollegen jemand zu nah an sein Auto kommt, der bedroht sein Leben, seine Freiheit, seinen Antrieb, seine Freude usw
Der Fetisch kann alles mögliche sein...

Der Fetisch ist ein ""mit magischer Kraft erfüllter Gegenstand"", ein ""Götzenbild"" . Der Begriff stammt vom Portugiesischen "Zauber" und dem lateinischen "künstlich gemacht" . Er ist laut Definition ""ein lebloser Gegenstand, dem übernatürliche Kräfte zugeschrieben werden und der religiös oder magisch verehrt wird"" . Weiterhin kann der Fetisch als ""Verkörperung oder Behausung eines Geistes"" angesehen werden.


Das Auto wird also als mit magischer Kraft erfüllter Gegenstand angesehen? Inwiefern?

Die Ware ist lebensspendend? Wenn sie das ist, dann ist sie Nahrung (Getränke eingeschlossen). Und die lebensspendende Kraft ist vorhanden, ohne dass daran geglaubt werden muss. Und wenn man sie verweigert, wird man sterben, auch ohne, dass man daran glauben muss.

Wieso vergleichst Du Ware aber eigentlich mit Gott? Ist Dein Gott käuflich?

Inwiefern hat nun Konsum religiöse Züge. Was daran ist religiös?

Das mit "Geist: Strom / Motoren" hab ich nicht verstanden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1218688) Verfasst am: 20.02.2009, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
GL11 hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Wer der [Konsumreligion,...] anhängt ist quasi Jünger der Fetische/Ikonen auf die die Konsumreligion basiert, ob dieser sich "Christ" oder Atheist oder sonstwie nennt...


Auf welchen Fetischen/ Ikonen basiert denn die "Konsumreligion"?

Geist: Strom / Motoren
Messias(Mittler): Geld
Gott: lebensspendende, käufliche Ware

Wenn z.B. einem Arbeitskollegen jemand zu nah an sein Auto kommt, der bedroht sein Leben, seine Freiheit, seinen Antrieb, seine Freude usw
Der Fetisch kann alles mögliche sein...

Der Fetisch ist ein ""mit magischer Kraft erfüllter Gegenstand"", ein ""Götzenbild"" . Der Begriff stammt vom Portugiesischen "Zauber" und dem lateinischen "künstlich gemacht" . Er ist laut Definition ""ein lebloser Gegenstand, dem übernatürliche Kräfte zugeschrieben werden und der religiös oder magisch verehrt wird"" . Weiterhin kann der Fetisch als ""Verkörperung oder Behausung eines Geistes"" angesehen werden.

Hat sei Auto einen Namen und wenn es am Morgen nicht anspringt ist es ein schlechtes Omen? Bringt es Unglück wenn jemand das Auto berührt oder empfindet er es als Angriff auf seinen Besitz/ seinen aleinigen Anspruch auf besagten Gegenstand als Besitzer?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1218690) Verfasst am: 20.02.2009, 00:29    Titel: Antworten mit Zitat

AlexJ hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:
AlexJ hat folgendes geschrieben:
Mal abgesehen davon, das die Bezeichnung Religion sehr zweifelhaft ist, wie kommst du auf deine Einteilung in Neu und Alt?
Die "Konsumreligion" dürfte einige Jahrtausende älter sein als jede heute Namentlich bekannte Religion überhaupt.

Ja, nur tritt sie heute in neuen vorher noch nie so dagewesenen Formen auf, Dinge die heute möglich sind waren vor ein paar Jahren noch nicht möglich.


Das nennt sich Technischer Fortschritt, dennoch hat sich nicht Grundlegendes geändert seit das Geld erfunden wurde. Das Verhalten des Menschen und seinen Hang zum Konsum kennen wir schon von den alten Griechen und die haben es gewiss nicht erfunden.

Also was genau außer den technischen Möglichkeiten ist Neu?

Du hast schon recht, vom Prinzip her gibt es kaum neues, nur der Reiz der heutigen Formen ist teilweise gesteigert. Statt z.B. dem 1 Pferd als Stärke-Erlebnis/Illusion stehen eben 150 glänzende 'blitzende' Pferde in der Garage.
Neu sind die technischen Medien, Tele-Visionen. Oder auf Knopfdruck die gewünschte Stimmungsmache(>Musike), sowas hatten selbst die Könige früher nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1218692) Verfasst am: 20.02.2009, 00:30    Titel: Antworten mit Zitat

Norm hat folgendes geschrieben:
Mag sein, dass es Menschen gibt die Konsum oder Fußball zu etwas Religiösem erheben, es vergleichbar einer Religion praktizieren und zur Sinnfrage erheben. Aber ich halte es nicht für sinnvoll in einem Atheistenforum zu verkünden wir seien alle konsumreligiös - hier schreiben einige ausgewiesene Kapitalismuskritiker.
er kritisiert ja nicht den Kapitalismus sondern das streben nach Wohlstand allgemein(womit auch die kommunistisch/sozialistischen Kapitalismuskritiker aus seiner Sicht zu den "gläubigen" gehören)
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1218695) Verfasst am: 20.02.2009, 00:32    Titel: Antworten mit Zitat

Phineas hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Bei z.B. der Mittelalterkirche (RKK) ging es imho hauptsächlich nur um Macht, 'weltliche' Macht. Diese RKK trat da in den Hintergrund wo der Kapitalismus wuchs, für mich ist dieser die RKK in neuen Kleidern bzw der vertritt jetzt die Inhalte(>Macht) der RKK.


Ich übersetze das mal:
Zuerst gab es Religion (welche), die wurde (im Mittelalter?) abgelöst durch die RKK, welche
ihrerseits heutzutage von Kapitalismus/Konsum als Religion ersetzt wird.
Oder hab ich da was falsch verstanden?

Inhalte werden durch neue Formen dargestellt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1218697) Verfasst am: 20.02.2009, 00:34    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:

Neu sind die technischen Medien, Tele-Visionen. Oder auf Knopfdruck die gewünschte Stimmungsmache(>Musike), sowas hatten selbst die Könige früher nicht.


Geh mit gutem Beipiel voran und übe Konsumverzicht! Wozu brauchst Du einen PC? Wozu brauchst Du Internet? Weg damit, mach Dich frei von den Fesseln des Konsums!

(Wetten das macht er nicht? Letztendlich ist er genauso faul und gefrässig, wie die, über die er sich künstlich erhebt. Und wetten, dass er selber ein Auto hat?)
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1218698) Verfasst am: 20.02.2009, 00:36    Titel: Antworten mit Zitat

Kramer hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Wenn z.B. einem Arbeitskollegen jemand zu nah an sein Auto kommt, der bedroht sein Leben, seine Freiheit, seinen Antrieb, seine Freude usw
Der Fetisch kann alles mögliche sein...


Das sagt wohl mehr über Dich und Dein Umfeld aus...

Danke, Herr Moderator.
Ist innerhalb von 1 Stunde das 2. mal das du mich wie einen Idioten hinstellst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Norm
registrierter User



Anmeldungsdatum: 12.02.2007
Beiträge: 8149

Beitrag(#1218700) Verfasst am: 20.02.2009, 00:37    Titel: Antworten mit Zitat

DeHerg hat folgendes geschrieben:
Norm hat folgendes geschrieben:
Mag sein, dass es Menschen gibt die Konsum oder Fußball zu etwas Religiösem erheben, es vergleichbar einer Religion praktizieren und zur Sinnfrage erheben. Aber ich halte es nicht für sinnvoll in einem Atheistenforum zu verkünden wir seien alle konsumreligiös - hier schreiben einige ausgewiesene Kapitalismuskritiker.
er kritisiert ja nicht den Kapitalismus sondern das streben nach Wohlstand allgemein(womit auch die kommunistisch/sozialistischen Kapitalismuskritiker aus seiner Sicht zu den "gläubigen" gehören)

Stimmst du damit sehr guts Konsumreligionstheorie zu oder erklärst du nur wie es gemeint sei?
Ich kann nicht sehen, wo sehr gut das streben nach wohlstand kritisiert, er kritisiert konsumstreben. Die Kapitalismuskritiker habe ich deshalb genannt, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass die Konsum als höchstes Gut verehren und anstreben, das passt irgendwie nicht zur politischen Gesinnung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DeHerg
nun schon länger Ranglos



Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 6525
Wohnort: Rostock

Beitrag(#1218701) Verfasst am: 20.02.2009, 00:38    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht zum besseren Verständnis von sehr gut´s Ansichten/Weltbild
http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=18777
_________________
Haare spalten ist was für Grobmotoriker

"Leistung muss sich wieder lohnen"<--purer Sozialismus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kramer
postvisuell



Anmeldungsdatum: 01.08.2003
Beiträge: 30878

Beitrag(#1218702) Verfasst am: 20.02.2009, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
Kramer hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Wenn z.B. einem Arbeitskollegen jemand zu nah an sein Auto kommt, der bedroht sein Leben, seine Freiheit, seinen Antrieb, seine Freude usw
Der Fetisch kann alles mögliche sein...


Das sagt wohl mehr über Dich und Dein Umfeld aus...

Danke, Herr Moderator.
Ist innerhalb von 1 Stunde das 2. mal das du mich wie einen Idioten hinstellst.


Tut mir leid, aber ich kenne solche Leute nicht. Wirklich nicht. Und ich wüsste auch nicht, wo man die kennenlernen kann.
_________________
Dieser Beitrag verwendet Cookies, um Dein Surferlebnis zu verbessern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bremer
als Doppelnick gesperrt



Anmeldungsdatum: 11.01.2009
Beiträge: 1956

Beitrag(#1218705) Verfasst am: 20.02.2009, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

sehr gut hat folgendes geschrieben:
GL11 hat folgendes geschrieben:
sehr gut hat folgendes geschrieben:

Wer der [Konsumreligion,...] anhängt ist quasi Jünger der Fetische/Ikonen auf die die Konsumreligion basiert, ob dieser sich "Christ" oder Atheist oder sonstwie nennt...


Auf welchen Fetischen/ Ikonen basiert denn die "Konsumreligion"?

Geist: Strom / Motoren
Messias(Mittler): Geld
Gott: lebensspendende, käufliche Ware

Wenn z.B. einem Arbeitskollegen jemand zu nah an sein Auto kommt, der bedroht sein Leben, seine Freiheit, seinen Antrieb, seine Freude usw
Der Fetisch kann alles mögliche sein...

Der Fetisch ist ein ""mit magischer Kraft erfüllter Gegenstand"", ein ""Götzenbild"" . Der Begriff stammt vom Portugiesischen "Zauber" und dem lateinischen "künstlich gemacht" . Er ist laut Definition ""ein lebloser Gegenstand, dem übernatürliche Kräfte zugeschrieben werden und der religiös oder magisch verehrt wird"" . Weiterhin kann der Fetisch als ""Verkörperung oder Behausung eines Geistes"" angesehen werden.



Da sprichst du sehr richtige Sachen an. Götzenverehrung wird auch bei Fromm als die Verehrung von leblosen Dingen beschrieben, denen man eine Macht zusprechen will, die sie nicht haben. Ich bin da aber noch am lesen, da ich mal wieder zig Bücher durcheinander lese. Auch die Symbole der Macht die Religion und Staat gleichermaßen benutzen sind sehr verraeterisch. Auch da kann man schlecht zwischen Religionen und anderen Kulten trennen. Sehr glücklich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sehr gut
dauerhaft gesperrt



Anmeldungsdatum: 05.08.2007
Beiträge: 14852

Beitrag(#1218706) Verfasst am: 20.02.2009, 00:43    Titel: Antworten mit Zitat

GL11 hat folgendes geschrieben:
Die Ware ist lebensspendend?

Leben ist das was dich begeistert, was dich antreibt.

Zitat:
Wenn sie das ist, dann ist sie Nahrung (Getränke eingeschlossen). Und die lebensspendende Kraft ist vorhanden, ohne dass daran geglaubt werden muss. Und wenn man sie verweigert, wird man sterben, auch ohne, dass man daran glauben muss.

"Glaube" ist eine Erwartungshaltung, wovon du nichts erwartest das nutzt du auch nicht.

Zitat:
Wieso vergleichst Du Ware aber eigentlich mit Gott? Ist Dein Gott käuflich?

Im Beispiel der Konsumreligion ist das begeisternde (>Gott) käuflich, ja.

Zitat:
Inwiefern hat nun Konsum religiöse Züge. Was daran ist religiös?

Religion ist quasi der Tanz um das was be-geist-ert, alles dreht sich um diesen "Geist".

Zitat:
Das mit "Geist: Strom / Motoren" hab ich nicht verstanden.

Sollte eine 3-Einigkeit ausdrücken(mit den anderen 2 Punkten) - ein Gag zwinkern
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hornochse
Orthographiefetischist



Anmeldungsdatum: 22.07.2007
Beiträge: 8223
Wohnort: Bundeshauptstadt

Beitrag(#1218709) Verfasst am: 20.02.2009, 00:45    Titel: Antworten mit Zitat

@sehr gut: Du hantierst gerner mit >-Zeichen. Hast du so etwas wie ein Rangfolge der "Güter" erstellt?
_________________
Alles könnte anders sein - und fast nichts kann ich ändern.

- Niklas Luhmann -
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   Drucker freundliche Ansicht    Freigeisterhaus Foren-Übersicht -> Weltanschauungen und Religionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.



Impressum & Datenschutz


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group